Naunhofer Nachrichten 31. August 2019 | 08/2 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Naunhof mit den Ortsteilen 28. Jahrgang Ammelshain, Erdmannshain, Eicha, Albrechtshain, Fuchshain, Lindhardt Erscheint zweimal im Monat

Dank staatlicher Förderung ist Umsetzung auch ohne Kreditaufnahme möglich

Durch die Akquirierung von Förder- mitteln konnte der Eigenbetrieb Was- serversorgung Naunhof schon die Trinkwasserleitungen in der Polenzer Straße und der Neubauernstraße in Ammelshain bauen. Nun geht er die nächste große Inves- tition an und dies alles ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen. Damit kann sichergestellt werden, dass keine Erhöhung der Trinkwasserpreise auf- grund der Baumaßnahmen erfolgen muss.

Thomas Hertel Amtierender Leiter Bauamt Luftaufnahme von der Erdmannshainer Straße in Naunhof (Quelle: Geoportal)

Aus dem Inhalt Neue Trinkwasserleitung für die Naunhof Aktuell Erdmannshainer Straße Ju & Me – Das Mentoringprogramm: Mehr Mitsprache für Jugendliche im Mitte September startet der erste von ins- Beschluss des Vergabeausschusses an die Muldenland gesamt drei Bauabschnitten der großen Firma Straßen- und Tiefbau GmbH aus Ei- Baumaßnahme „Ausbau von Trink- und lenburg in Höhe von rund 625.000 Euro. Aus dem Rathaus Löschwasserversorgungsleitungen zur An- Mit rund 85 Prozent wird die Baumaßnah- Aus dem Standesamt: bindung von Gewerbebetrieben an das me gefördert. Für die Erstellung des Umlei- Heiraten in Naunhof immer beliebter regionale und überregionale Versorgungs- tungskonzeptes wurden auch die Hinweise netz in Naunhof“. des anliegenden Discounters „Aldi“ und Vereinsleben Teil eins betrifft die Erdmannshainer Straße. des Baumarktes „Landmaxx“ beachtet. Eine Radwanderfreunde Naunhof: Hier werden insgesamt 860 Meter Trink- Anwohnerversammlung findet zudem am Auf dem Grünen Ring (GRL) wasserleitung zwischen dem Autobahn- 3. September statt. zubringer (S43) und der Leipziger Straße Die Gesamtbaumaßnahme, einschließlich verlegt. Im Vorfeld der Bauarbeiten waren der Wiesenstraße und der Leipziger Stra- zahlreiche Absprachen zwischen der Stra- ße, wird voraussichtlich 1.816.000 Euro ßenverkehrsbehörde und den anliegenden kosten. Die Ausführungsplanung für den Unternehmen und Firmen sowie dem Ei- nächsten Bauabschnitt, die Wiesenstraße, genbetrieb Trinkwasserversorgung Naun- wird derzeit erarbeitet. hof notwendig. Im ersten Teilabschnitt wird „Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit die Verlegung auf einer Strecke von 546 Steuermitteln auf Grundlage des von den Metern im grabenlosen Verfahren, in etwa Abgeordneten des Sächsischen Landtags 1,80 Meter Tiefe durchgeführt. Im Bereich beschlossenen Haushaltes. Die Mitfi- der Wohnbebauung bis zur Leipziger Straße nanzierung des Bundesministeriums für erfolgen die restlichen Arbeiten in offener Wirtschaft und Energie erfolgt auf der Bauweise. Dies ist erforderlich, weil Haus- Grundlage des von den Abgeordneten des anschlüsse umgebunden werden müssen. Deutschen Bundestags beschlossenen Die Vergabe des Auftrages erfolgte per Haushaltes.“ NAUNHOF AKTUELL Naunhofer Nachrichten | 31. August 2019 | 2

Der neue Naunhofer Stadtrat hat seine Arbeit aufgenommen

Mit der konstituierenden Sitzung am 19. Au- genommen. Dass diese den Bürgern nicht Die Gremiumsmitglieder waren in dieser gust hat der neue Naunhofer Stadtrat seine einerlei ist, bewiesen die vollen Zuschauer- Hinsicht verschiedener Meinung und spra- Arbeit für die kommenden fünf Jahre auf- reihen an diesem Abend im ebenfalls neuen chen sich letzten Endes mehrheitlich gegen Sitzungssaal im Rathaus. Zunächst wurden die Ablehnung des Mandates aus. Damit die Ergebnisse der Wahl und der Wahlprü- bleibt die Besetzung, wie im Wahlergebnis fung durch Ordnungsamtsleiter Daniel Brcak ermittelt, bestehen. noch einmal bekannt gegeben. Danach ver- Obligatorisch für die erste Stadtratssitzung abschiedete Bürgermeister Volker Zocher sind die Besetzung der Ausschüsse und die ausscheidenden Mitglieder und dankte die Wahl der beiden Verhinderungsstell- ihnen herzlich für ihre geleistete Arbeit. Es vertreter des Bürgermeisters. Hierbei fiel folgte die Verpflichtung der neu gewählten das Votum auf Stadtrat Michael Eichhorn Stadträte auf die gewissenhafte Erfüllung (DIE LINKE.) als ersten Stellvertreter und ihrer Aufgaben. Mit dem Verlesen der Eides- auf Stadträtin Doris Meinel (FDP) als zwei- formel wurde diese Aussage feierlich vor der te Stellvertreterin. Die Besetzung der Aus- Öffentlichkeit bekräftigt. Im nächsten Tages- schüsse erfolgte im Einigungsverfahren, ordnungspunkt ging es um die Feststellung wobei hier die künftige Bildung von Frak- eines Hinderungsgrundes für die Ausübung tionen schon Berücksichtigung fand. Die des Mandates als Stadtrat. Sven Lehmann genaue Zusammensetzung finden Sie in der hatte in der Stadtratswahl auf der Liste der Bekanntmachung der Stadtratsbeschlüsse AfD die zweithöchste Stimmzahl erreicht. Er auf Seite 7 dieser Ausgabe. sieht sich jedoch in der Ausübung der eh- Bleibt nun noch allen Gewählten für die be- renamtlichen Tätigkeit als Stadtrat in seiner vorstehende Arbeit in den kommenden fünf Berufs- und Erwerbstätigkeit erheblich be- Jahren viel Erfolg und eine glückliche Hand Die ausscheidenden Stadtratsmitglieder Dieter hindert. Nach der Sächsischen Gemeinde- bei ihren Entscheidungen, die Sie als Rats- Schenk (DIE LINKE.), Gerold Meyer (CDU) und ordnung kann man die Übernahme eines mitglied für unsere Stadt treffen müssen, Heike Barthel (BiN), hier mit Bürgermeister Vol- Ehrenamtes aus wichtigem Grund ablehnen. zu wünschen. ker Zocher (Mitte). Nicht zur Sitzung anwesend sein konnten Prof. Dr. Uwe Kulisch (UWV) und Bernd Schneider (UWV). Während sich Gerold Meyer nicht noch einmal zur Wahl gestellt hatte, bleiben die anderen vier weiterhin Nachrückper- sonen, im Fall, dass Mitglieder ihrer Wahlliste während der fünfjährigen Legislatur vorzeitig ausscheiden würden. Als kleine Würdigung für ihre geleistete Arbeit gab es für jeden zum Ab- schied ein Schreibset als Dankeschön.

Wahl der neuen Ortsvorsteher Anfang September

Anfang September finden in den neugewählten Ortschaftsräten die Bildung des Gemeindewahlausschusses Wahlen der jeweiligen Ortsvorsteher und ihrer Stellvertreter statt. Da- für die Bürgermeisterwahl am 19. Februar 2020 bei können die Gremiumsmitglieder frei entscheiden, ob der Ortsvor- Für die am 19. Februar 2020 stattfindende lervereinigungen angemessen berück- steher aus ihrer Mitte gewählt wird Bürgermeisterwahl ist gemäß Gesetz über sichtigt werden. oder nicht. Er braucht nicht Bürger die Kommunalwahlen im Freistaat Sachsen Die Mitglieder des Gemeindewahlausschus- der Gemeinde sein. Die Wählbarkeit (Kommunalwahlgesetz – KomWG) ein Ge- ses und die Stellvertreter der Mitglieder sind entspricht der des Bürgermeisters meindewahlausschuss zu bilden. Dem Ge- ehrenamtlich tätig. Niemand darf in mehr mit der Ausnahme, dass auch Ge- meindewahlausschuss obliegt die Leitung als einem Wahlorgan Mitglied sein. Bewer- meindebedienstete Ortsvorsteher der Wahl und die Feststellung des Wahl- ber und Vertrauenspersonen für Wahlvor- werden können. Im Fall der Wahl ergebnisses. schläge bei dieser Wahl dürfen dem Ge- der Ortsvorsteher aus der Mitte Der Gemeindewahlausschuss besteht meindewahlausschuss nicht angehören. des Ortschaftsrates, wird sein Sitz aus dem Vorsitzenden und zwei bis sechs Interessierte Bürger sowie Vertreter der im Gremium frei und durch einen Beisitzern. Den Vorsitzenden und des- Parteien und Wählervereinigungen werden Nachrücker eingenommen. Die Stadt sen Stellvertreter sowie die Beisitzer und aufgerufen, bis zum 4. September ihre Be- Naunhof folgt damit einem Hinweis Stellvertreter der Beisitzer in gleicher reitschaft zur Übernahme dieses Ehrenam- der Landesdirektion Sachsen zu den Zahl wählt der Stadtrat aus Wahlberech- tes formlos schriftlich oder persönlich im im Freistaat stattgefundenen Kom- tigten und Gemeindebediensteten. Bei Ordnungsamt der Stadtverwaltung Naun- munalwahlen 2019. der Wahl sollen nach Möglichkeit die in hof, Daniel Brcak (Zimmer 2.06., 1. OG), der Stadt vertretenen Parteien und Wäh- Markt 1 in 04683 Naunhof zu erklären. 3 | 31. August 2019 | Naunhofer Nachrichten NAUNHOF AKTUELL

Ju & Me – Das Mentoringprogramm Mehr Mitsprache für Jugendliche im Muldenland

Wie kann das Muldenland für junge temangel, Politikverdrossenheit, sinkendes Feedback zu ihrer Arbeit, ihren Projekten Menschen attraktiv bleiben? Wie kön- Interesse der jungen Generation an Ge- oder Angeboten direkt von der Zielgrup- nen Akteure und Akteurinnen in Ent- meinwesen und Ehrenamt sind nur einige pe holen. Für den Erfolg eines jeden Vor- scheidungspositionen die Positionen der Herausforderungen, denen sich die habens ist die genaue Kenntnis der Ziel- von Jugendlichen besser erkennen und Städte und Gemeinden im ländlichen Raum gruppe unabdingbar. Zusätzlich bietet das in ihre Arbeit integrieren? stellen müssen. Hier will das Projekt anset- Programm Workshops und Vernetzungs- zen. Um adäquate Antworten auf die Fra- möglichkeiten. Diesen und weiteren Fragen geht das Pi- ge nach einer Attraktivitätssteigerung der Doch auch die Jugendlichen profitieren lotprojekt „Ju & Me“ in der LEADER-Region Region für Jugendliche zu erhalten, setzt von dem Programm: Neben der Ausbildung Leipziger Muldenland nach. Jugendliche das Projekt auf die Beteiligung der Jugend- erhalten sie die Möglichkeit, ihre Sichtwei- werden zu Mentoren und Mentorinnen lichen selbst. „Wir wollen die jungen Leute se zu formulieren und sich in das Tagesge- ausgebildet und beraten Führungskräfte selbst fragen: Was muss sich verändern, schäft einer Führungskraft einzubringen. aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung. So welche Stellschrauben sollen wir nachzie- Sie lernen die Arbeit ihres Mentees kennen bilden sich Tandems, die gemeinsam an be- hen? Es geht um die Kommunikation, den und erhalten am Ende des Programms ein stimmten Themen arbeiten. Dialog und damit die Verbesserung des Zertifikat über ihre Teilnahme. Ab sofort können sich Interessierte als Verständnisses füreinander“, so Matthias Ab sofort können sich interessierte Füh- Mentor*innen oder Mentees bewerben. Wagner, Regionalmanager der LEADER- rungskräfte sowie Jugendliche, die als Kommen Sie auch gern zum Kennlernter- Region Leipziger Muldenland. Mentor oder Mentorin aktiv werden min am Montag, den 16. September, von Im Rahmen eines Mentoringprogramms möchten, bei der Cluster Sozialagentur 17:00 bis 19:00 Uhr im Rathaus der Ge- werden Jugendliche und junge Erwach- informieren und bewerben. Auskunft gibt meinde , Bahnhofstraße 24. Das sene zwischen 14 und 25 Jahren zu Projektmanagerin Anke Persson, Tel. 05121 Pilotprojekt „Ju & Me“ leistet einen Beitrag Mentor*innen ausgebildet. Parallel dazu 9359343 oder E-Mail: persson@cluster- zu regionalen Bewältigung demografischer bewerben sich Führungspersönlichkeiten sozialagentur.de. Herausforderungen in der LEADER-Region aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, Leipziger Muldenland. um als Mentee ein Jahr lang mit dem/der Weitere Informationen zum Projekt sowie LEADER ist ein Förderprojekt der Europä- Mentor*in im Tandem zu arbeiten. zum Thema LEADER-Region erhalten Sie ischen Union zur Stärkung und Weiter- Die Vorteile für die Führungskräfte liegen unter www.cluster-sozialagentur.de und entwicklung ländlicher Räume. Fachkräf- auf der Hand: Sie können sich ein ehrliches www.leipzigermuldenland.de Buchsommerabschluss in der Stadtbibliothek

Auch in diesem Sommer beteiligte sich die sagen Ferienzeit auch als Lesezeit nutzend. gedacht. So konnten sich die Mädchen und Stadtbibliothek an der sachsenweiten Fe- In diesem Jahr überreichte die Leiterin der Jungen eine Auswahl von leckerer Pizza rienaktion „Buchsommer Sachsen“. Unter Kultur WerkStadt Anja Gaitzsch gemeinsam schmecken lassen. dem Motto „Beim Lesen tauch ich ab“ konn- mit der Geschäftsführerin des Deutschen Für viele Teilnehmer war diese traditionelle ten Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jah- Bibliotheksverbandes Sachsen, Lucie Palisch, Abschlussfeier am Ferienende noch einmal ren exklusiv neue Bücher lesen. die Zertifikate und ermutigte die Teilnehmer, ein schönes Erlebnis und Ansporn für die Dank der Förderung in Höhe von 600 Euro sich das große Interesse an dieser attrakti- Teilnahme im kommenden Jahr. vom Freistaat Sachsen und 500 Euro sei- ven Freizeitbeschäftigung auch künftig zu tens der Stadtbibliothek wurde es möglich, bewahren. Unter den anwesenden Mädchen gezielt attraktive Bücher für Kinder und Ju- und Jungen wurden ansprechende Preise gendliche zu kaufen. Angesagte Bücher aus verliehen, wie zum Beispiel T-Shirts, Bücher- den Bereichen Abenteuer, Science Fiction, gutscheine im Wert von 15 bzw. 10 Euro Familie, Humor, Fantasy und Krimi standen sowie Schulutensilien und natürlich Bücher. zur Auswahl. Als besondere Umrahmung gab es für die In diesem Jahr gab es wieder eine hohe Be- Gäste die Paperman-Show. Bei diesem teiligung. Insgesamt waren es 72 Mädchen außergewöhnlichen Show-Akt zeigte der und Jungen. Herzlichen Glückwunsch! Die Künstler unglaubliche Kunststücke aus meisten Teilnehmer lasen sogar deutlich Papier und versetzte das Publikum in Er- mehr Bücher als die geforderten Drei – sozu- staunen. Auch an das leibliche Wohl wurde Die Paperman-Show

Jason König & Enya Richter mit einem Paper- Preisübergabe durch Lucie Palisch und Anja man-Bild Gaitzsch Gruppenbild der Teilnehmer NAUNHOF AKTUELL Naunhofer Nachrichten | 31. August 2019 | 4

Ein Jahr Stadt- und Touristinformation Naunhof – eine Einschätzung

Am 28. August 2018 eröffnete nach langer Was hat sich seit der Eröffnung so alles Bau- und Wartezeit die Stadt- und Tourist- getan? information am Bahnhof als weitere Ein- Die Stadt- und Touristinformation ist das richtung der Naunhofer Kultur WerkStadt. Tor zu Naunhof – die zentrale Anlaufstelle Noch immer riecht es hier ein bisschen für sämtliche Anfragen. Hier erfährt man nach Neu-Bezug wie am ersten Tag. Aber alles Wissenswerte über unsere Stadt, die längst haben sich die Mitarbeiter in ihren Ortsteile und das Umland sowie über die Räumlichkeiten eingerichtet und fühlen Region Leipziger Neuseenland und das sich wohl. Die Kunden und Gäste finden Porphyrland. Informationsmaterial und mittlerweile auch den Weg, nur ab und zu ausführliche Beratung inklusive. Es sind verirrt sich mal ein „Neukunde“. Von allen Tickets für Veranstaltungen der Naunhofer Bereits nach einem Jahr fällt die Reso- Seiten kommt positives Feedback. Man Kultur WerkStadt sowie für ausgewählte nanz über die Besucherzahlen durchweg ist voll des Lobes über das Angebot in der Fremdveranstaltungen in der Umgebung positiv aus. Denn mit der Installation der Auslage. Vor allem überrascht immer noch erhältlich. Das Souvenir-Angebot wurde Einrichtung wurde erst ein Informations- das kleine „Guckloch“ im Boden, gefüllt mit weiter ausgebaut. Ob Messekarten oder bedarf generiert, der vorab noch gar nicht Interessantem aus Naunhof. Sofort ist zu Leipzig Regio-Card – auch diese Nachfrage vorhanden war. Die Mitarbeiter freuen sich erkennen, was unser Ort zu bieten hat. kann die Einrichtung bedienen. Natürlich stets über ein Feedback aus der Bevölke- erhält man auch blaue oder gelbe Säcke. rung und stehen Hinweisen und Anregun- Die Mitarbeiter führen auf Anfrage Füh- gen auch weiterhin offen gegenüber. Nur rungen im Museum für historische Büro- so kann das Serviceangebot den aktuellen technik durch und in naher Zukunft werden Bedürfnissen angepasst werden. auch Stadtführungen für unterschiedli- Kommen Sie gern mit den Mitarbeitern ins che Zielgruppen das Angebot bereichern. Gespräch! Mit vier Veranstaltungen pro Jahr in klei- nem Rahmen und meist über saisonale Stadt- und Touristinformation Themen wird die Einrichtung zusätzlich in Bahnhofstr. 25, 04683 Naunhof den Fokus gerückt. Auch so soll sie den Ihre Ansprechpartner: Naunhofern und ihren Gästen näherge- Ramona Lange, Norman Käckermann bracht und ihre Akzeptanz weiter ausge- Tel. 034293 475647 baut werden. E-Mail: [email protected] 3. Mobilitätstraining für ÖPNV-Nutzer Papierkorb angezündet – Zeugen gesucht Die Regionale Projektgruppe „ÖPNV für stehen. Dabei werden den Teilnehmern alle“ Region Landkreis Leipzig/ Nordsach- verschiedene Hilfestellungen und Infor- Am Fuchshainer Sportplatz, unter sen lädt wieder interessierte ÖPNV-Nutzer mationen vermittelt, die in der täglichen dem Dach der Schießbude, wurde zum diesjährigen Mobilitätstraining ein. Nutzung des ÖPNV hilfreich sein können. ein Papierkorb angezündet. Auch ein Dazu gehören die Nutzung von analogen elektrisches Haushaltsgerät fiel der Termin: 14. September, 9:00 Uhr und internetbasierten Informationsange- Kogelei zum Opfer, vermutlich war Ort: Treffpunkt ist das Mehrgenerationen- boten, die Beachtung der Beförderungs- es einmal ein Staubsauger. Die Taten haus, PH 9, in der Stecknadelallee 13 in bedingungen, die Kontaktaufnahme mit geschahen zwischen dem 9. und 16. dem Bus-Fahrer, das sichere Ein- und August. Der oder die Täter sind nicht Aussteigen sowie die Rampennutzung für bekannt. Die nunmehr 3. Veranstaltung dieser Art Rollator- und Rollstuhlnutzer an einge- Damit nicht noch Schlimmeres pas- wird am „Seniorentag des MDV“ von der schränkt barrierefreien Haltestellen und siert bittet der Fuchshainer Sportver- Regionalen Projektgruppe der Region Land- viele weitere Themen. ein um Zeugen, die sachdienliche Hin- kreis Leipzig / Nordsachsen in enger Zusam- Nach dem kurzen theoretischen Teil geht weise geben können (Kontakt: Holger menarbeit mit dem Mitteldeutschen Ver- es von der Haltestelle Gabelsberger Stra- Uhlrich, Tel. 0172 3620881). Eine An- kehrsverbund (MDV) und der Regionalbus ße mit dem Bus (Niederflurbus) zum Ni- zeige bei der Polizei wurde erstattet. Leipzig GmbH vorbereitet und angeboten. colaiplatz und dann weiter im Stadtgebiet Die Einladung richtet sich an mobilitätsein- Grimma. geschränkte Personen, an Senioren, an El- Während dieser Fahrt sind praktische tern mit Kinderwagen und alle weiteren, in- Übungen und informative Gespräche teressierten Nutzer des ÖPNVs mit Bussen. vorgesehen. Als Teil des Projektes „ÖPNV/SPNV für alle“, erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, Die Projektgruppe bittet darum, sich bis mittels der Trainingseinheiten ihre Fähig- zum 12. September telefonisch unter keiten im Umgang mit dem Verkehrssys- 03437 919046 oder per E-Mail: oepnv- tem „Bus“ zu erproben. [email protected]. anzumelden und Das vorgesehene Training wird aus einem freut sich auf eine interessante Veranstal- theoretischen und praktischen Teil be- tung mit reger Beteiligung. 5 | 31. August 2019 | Naunhofer Nachrichten NAUNHOF AKTUELL

Einladung zum Treff der Ehemaligen Mit der Bitte um Verständnis … Alle ehemaligen Kinder und Jugendlichen so- Samstag, 7. September wie alle Erzieher und Beschäftigten der Kin- in der Lindenklause in Lindhardt Liebe Naunhofer, derheime „Freundschaft“ (1950-1993) und 10:00 bis 18:00 Uhr nun findet erstmals das Kartoffelfest „Parthenaue“ (1993-2003), alle Lehrer und auf dem Marktplatz statt. Für uns alle Ortskinder der Heimschule Lindhardt sowie Für Essen und Trinken ist vorgesorgt. Auf ist dies eine Premiere, die viele Hürden Lehrer der Naunhofer Schule, welche ehema- eine rege Teilnahme freuen sich die Orga- und Hindernisse in der Organisation lige Heimkinder in ihren Klassen unterrichtet nisatoren Werner Kendschek und Beate mit sich brachte. Natürlich fordert der haben sind hiermit sehr herzlichst eingeladen! Ackermann (Winkler). neue Standort auch ein großes Maß an Verständnis und Toleranz von der Anliegerschaft und den angrenzenden PlusBus-Linie 640 hält auch am Markt Wohngebieten, was das Lärmaufkom- men und die Vollsperrung der Kreis- In der letzten Ausgabe der Naunhofer Ab Klingaer Straße: straße rund um den Markt anbelangt. Nachrichten konnte berichtet werden, 6:10 Uhr, 8:10 Uhr, 10:10 Uhr, 12:10 Uhr Der Veranstalter ist sich jedoch sicher, dass die Klingaer Straße erfreulicher Weise und 14:10 Uhr dass alle gemeinsam im Sinne der Sa- wieder mit einer Haltestelle bedient wird. che und im Sinne des Miteinanders in Insbesondere ältere Einwohner des Wohn- In der Gegenrichtung ab Markt: Naunhof zusammenwirken, um das gebietes hatten diesen Wunsch mehrfach 6:48 Uhr, 08:48 Uhr und 10:48 Uhr traditionelle Kartoffelfest auch dieses bekräftigt. Unsicherheit besteht scheinbar (7:48 Uhr, 9:48 Uhr und 11:48 Uhr nur bis Jahr zu einem tollen Ereignis werden jedoch noch, ob der Bus auch bis in das Bahnhof) zu lassen. Wir haben auch den besten Zentrum von Naunhof fährt, wo sich Rat- Tipp gegen unruhige Nächte: Vorbei- haus, Geldinstitute, Ärzte, Apotheken, Post, Weitere Informationen erhalten Sie auch kommen und Mitfeiern. Wir danken Bürgerzentrum und Einkaufsmöglichkeiten unter Tel. 03425 898989 oder im Internet im Voraus für Ihre Geduld und Ihr befinden. Die jeweiligen Abfahrtszeiten unter: www.regionabusleipzig.de Verständnis. sind nachfolgend abgedruckt und gelten von Montag bis Freitag (nicht feiertags). Noch ein Hinweis für alle Nutzer des ÖPNV: Die Bushaltestelle am Markt wird vom Donnerstag, den 5. September, 8:00 Uhr bis zur Auf- hebung der Vollsperrung am 9. Sep- tember, spätestens 20:00 Uhr in die Wurzener Straße direkt hinter die Stadtkirche umverlegt. Es wird um Beachtung gebeten.

Die nächste Ausgabe 09/1 der Naunhofer Nachrichten erscheint am 14. September 2019.

Redaktionsschluss für eine Anzeigenschaltung ist der 31. August 2019

Redaktionsschluss für die Stadtverwaltung ist der 04. September 2019

IMPRESSUM Naunhofer Nachrichten Amtsblatt und Stadtjour- Verantwortlich für den Amtlichen & Auflage: 5.000 Exemplare kostenlos in die erreich- nal der Stadt Naunhof mit den Ortsteilen Ammels- Nichtamtlichen Teil: Stadt Naunhof, baren Haushalte und Firmen der Stadt Naunhof mit hain, Erdmannshain, Eicha, Albrechtshain, Fuchshain, vertreten durch den Bürgermeister den Ortsteilen Ammelshain, Erdmannshain, Eicha, Lindhardt Pressestelle: Anja Lohn, 034293 42-126, Albrechtshain, Fuchshain, Lindhardt; zusätzliche Ex- [email protected] emplare erhalten Sie bei der Stadtverwaltung Naun- Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich Verantwortlich für das Naunhofer hof oder beim SÜDRAUM-VERLAG. im DRUCKHAUS BORNA • Abtsdorfer Str. 36 04552 Stadtjournal und Anzeigen: SÜDRAUM-VERLAG, Borna • Tel.: 03433 207329 • Fax: 207331 info@ GB im DRUCKHAUS BORNA Abtsdorfer Str. 36 Ausgaben Nummer: 08/2 2019 druckhaus-borna.de • www.druckhaus-borna.de 04552 Borna • Tel.: 03433 207329 Ausgabe 09/1 2019 erscheint am 14. September www.druckhaus-borna.de 2019, Redaktionsschluss der Stadtverwaltung ist der Produktions- u. Verlagsleitung: Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA 04. September 2019, Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) (Alle Rechte liegen beim Anzeigenschluss ist der 31. August 2019. Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren. Fotos: Fotolia (S. 10, S. 18, S. 19, S. 24), djd (S. 27), Die Texte der Stadt Naunhof obliegen der Verantwor- akz-o (S. 26, S. 27, S. 30, S. 31), Thomas Kube (S. 22) tung des Bürgermeister) bzw. die entsprechenden Autoren und Auftraggeber AUS DEM RATHAUS Naunhofer Nachrichten | 31. August 2019 | 6

Aus dem Standesamt Heiraten in Naunhof immer beliebter

Bei der Planung auf eine Eheschließung Termine vereinbaren und diese so für an- trages usw.). Bitte haben Sie Verständnis braucht es mitunter Zeit und Aufwand. dere Brautpaar blockieren. Um dies einzu- dafür. Je nachdem, wie groß man das besonde- schränken, legt das Standesamt Naunhof Weitere Informationen zum Thema Hoch- re Ereignis gestalten möchte. An erster eine Frist für die Reservierung fest. Wird zeit finden Sie unter www.naunhof.de in Stelle steht, nachdem die Entscheidung diese ohne Angaben von Gründen nicht der Rubrik „Leben in Naunhof“, „Heiraten zweier Menschen füreinander getroffen eingehalten, wird der Termin automatisch in Naunhof“. ist, die Reservierung eines Termins beim storniert und mit sofortiger Wirkung auch gewünschten Standesamt. Wir reservie- eine Verwaltungsgebühr nach der Verwal- Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns ren Ihnen gern Ihren Wunschtermin, auch tungsgebührensatzung der Stadt Naun- auf Sie. schon für das Jahr 2020. Leider kommt es hof auferlegt, wenn die Reservierung mit Tel. 034293 42 123 oder -164 aber immer wieder vor, dass Hochzeitswilli- Mehraufwand verbunden war (zum Bei- E-Mail: hofmann-standesamt@naunhof. ge in mehreren Standesämtern gleichzeitig spiel Aufsetzen eines Reservierungsver- de oder [email protected] Aus dem Ordnungsamt Staatlich anerkannte Erzieher Vollsperrung in Albrechtshain am 31. August (m/w/d) für Kita und Hort gesucht Am 31. August führt der ESV Lokomotive 17:30 Uhr zur Vollsperrung in Bereichen Beucha e. V. seinen 21. Beuchaer Triathlon von Albrechtshain. Eine Umleitungsbe- Weitere Informationen finden Sie auf Day durch. Die Streckenführung beinhal- schilderung ist eingerichtet. Betroffene der Homepage der Stadt Naunhof unter: tet auch Straßenabschnitte in den be- Anwohner und Unternehmen werden vom www.naunhof.de / Informationen und nachbarten Ortschaften. Dadurch kommt Veranstalter auch noch gesondert infor- Bürgerservice / Stellenangebote es unter anderem in der Zeit von 13:00 bis miert.

SITZUNGSTERMINE

Ortschaftsrat Ammelshain Stadtrat Finanzausschuss Am Dienstag, den 3. September, findet um Die nächste Sitzung des Stadtrates findet Die nächste Sitzung des Finanzausschus- 19:00 Uhr im Saal des Feuerwehrgerä- am Donnerstag, den 5. September um 19:00 ses findet am 12. September um 19:00 Uhr tehauses Ammelshain die konstituierende Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. im Sitzungssaal des Rathauses statt. Sitzung des Ortschaftsrates Ammelshain statt. Ortschaftsrat Fuchshain Die Tagesordnungen der Sitzungen wer- Am Montag, den 9. September, findet um den vier Tage vorher in den Schaukästen Ortschaftsrat Erdmannshain/Eicha/ 19:00 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus der Stadt Naunhof, für die Sitzungen der Albrechtshain Fuchshain die konstituierende Sitzung des Ortschaftsräte in den Schaukästen der Am Donnerstag, den 5. September, findet Ortschaftsrates Fuchshain statt. jeweiligen Ortsteile, bekannt gegeben. um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rat- Weitere Informationen zu den Sitzungen hauses die konstituierende Sitzung des Ortschaftsrat Lindhardt finden Sie auf der Homepage der Stadt Ortschaftsrates Erdmannshain/Eicha/Alb- Am Mittwoch, den 11. September, findet Naunhof unter www.Naunhof.de/Ratsin- rechtshain statt. um 19:00 Uhr im Gesellschaftsraum der formationsdienst. Gaststätte Lindenklause die konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates Lindhardt statt.

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Ortschaftsrates Erdmannshain/Eicha/Albrechtshain am 7. August 2019

Anzahl der Ortschaftsräte: 5 1. Zum Antrag auf Baugenehmigung für 2. Zum Antrag auf Baugenehmigung für den Neubau eines Einfamilienhauses auf den Anbau einer Wohneinheit auf dem Anwesend: OV Heikes dem Flurstück 35/1 der Gemarkung Alb- Flurstück 39/1 der Gemarkung Alb- OR Leutbecher rechtshain, Borsdorfer Straße 15 wurde rechtshain, im Winkel 4 wurde einstim- OR Schubert einstimmig das Einvernehmen der Stadt mig das Einvernehmen der Stadt Naun- OR Sokoll Naunhof erteilt. hof erteilt.

Entschuldigt: OR Lein 7 | 31. August 2019 | Naunhofer Nachrichten ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Vergabeausschusses am 15. August 2019

Anzahl der Mitglieder: Bürgermeister Zo- Öffentlich gefasste Beschlüsse 2. Der Vergabeausschuss hat einstim- cher als Vorsitzender, 6 Stadträte 1. Der Vergabeausschuss hat einstim- mig den Auftrag für den Ausbau der mig beschlossen, den Auftrag für die Trink- und Löschwasserversorgung zur Anwesend: Behebung von Straßenschäden im Anbindung von Gewerbegebieten an Bürgermeister Zocher (parteilos) Stadtgebiet Naunhof und Ortsteilen das regionale bzw. überregionale Ver- Stellvertreter StR Dr. Kinne (CDU) Ammelshain, Albrechtshain, Eicha, sorgungsnetz in Naunhof, 1. BA Erd- Stellvertreter StR Kadyk (WV Ammelshain) Erdmannshain, Fuchshain und Lind- mannshainer Straße an die Firma Stra- hardt an die Firma Erdmann Bau GmbH ßen- und Tiefbau GmbH Eilenburg zu Entschuldigt StRin Wegel (CDU), StR aus Mügeln zu einer Vergabesumme einer Vergabesumme von 623.510,07 Schramm (CDU), StR Blankenburg (UWV), von 73.014,83 Euro zu vergeben. Der Euro beschlossen. Der Beschluss steht Stellvertreter StR Funke (UWV), StRin Mei- Beschluss steht unter dem Vorbehalt unter dem Vorbehalt des § 8 Abs. 2 nel (FDP), StRin Barthel (BiN), Stellvertre- des § 8 Abs. 2 Sächsisches Vergabege- Sächsisches Vergabegesetz. ter StR Schaller (BiN), StR Eichhorn (LINKE) setz. Öffentliche Bekanntmachung Konstituierende Sitzung des Stadtrates am 19. August 2019

Gesamtzahl der Stadträte: 16 + Bürger- 4. Der Stadtrat hat einstimmig die Be- 6. Der Stadtrat hat einstimmig die Beset- meister Volker Zocher setzung des Vergabeausschusses be- zung des Gemeinschaftsausschusses schlossen: beschlossen: Anwesend: Bürgermeister Zocher (par- • StRin Wegel, • StR Blankenburg, teilos), StRin Naumann (AfD), StR Beulitz Stellvertreter StR Schramm Stellvertreter StRin Meinel (AfD), StR Schramm (CDU), StRin We- • StR Eichhorn, • StR Schramm, gel (CDU), StR Eichhorn (DIE LINKE), StR Stellvertreter StR Martin Schäfer Stellvertreterin StRin Wegel Plischke (DIE LINKE), StR Dr. Kinne (FW Fu), • StR Schaller, • StR Dr. Kinne, StR Uhlrich (FW Fu), StR Schaller (BiN), StR Stellvertreter StR Heikes Stellvertreter StR Martin Schäfer Heikes (BiN), StR Funke (UWV), StR Blan- • StR Uhlrich, • StR Heikes, kenburg (UWV), StRin Meinel (FDP) Stellvertreter StR Dr. Kinne Stellvertreter StR Schaller • StR Beulitz, 7. Der Stadtrat hat als weitere Vertreter Entschuldigt: StR Lehmann (AfD), StR Schä- Stellvertreterin StRin Naumann der Stadt Naunhof in der Verbandsver- fer (GRÜNE), StR Kadyk (WV Ammelshain) • StRin Meinel, sammlung des Abwasserzweckverban- Stellvertreter StR Blankenburg des einstimmig Herrn Stadtrat 1. Mit 3 Zustimmen, 7 Gegenstimmen 5. Der Stadtrat hat einstimmig die Be- Kadyk und als Stellvertreterin Frau und 4 Enthaltungen wurde das Vorlie- setzung des Finanzausschusses be- Stadträtin Wegel gewählt. gen eines wichtigen Hinderungsgrun- schlossen: 8. Der Stadtrat hat einstimmig die Termine des für die Ausübung des Ehrenamtes • StR Schramm, für die Sitzungen des Stadtrates am 5. als Stadtrat gemäß § 18 Abs. 1 Sächs- Stellvertreterin StRin Wegel September, 26. September, 24. Oktober, GemO des Gewählten Herrn Sven Leh- • StR Martin Schäfer, 21. November und 19. Dezember 2019 mann nicht bestätigt. Stellvertreter StR Plischke beschlossen. 2. Mit 8 Stimmen wurde Herr Stadtrat • StR Heikes, 9. Zum Antrag auf Baugenehmigung für den Michael Eichhorn in geheimer Wahl Stellvertreter StR Schaller Neubau eines Einfamilienhauses auf dem zum 1. Verhinderungsstellvertreter des • StR Dr. Kinne, Flurstück 368/2 der Gemarkung Naunhof, Bürgermeisters gewählt. Stellvertreter StR Uhlrich Parthenstraße 21 wurde einstimmig das 3. Mit 8 Stimmen wurde Frau Stadträtin • StRin Naumann, Einvernehmen der Stadt Naunhof erteilt. Doris Meinel in geheimer Wahl zur Stellvertreter StR Beulitz 10. Der Stadtrat hat einstimmig den Ter- 2. Verhinderungsstellvertreterin des • StR Funke, min für die Bürgermeisterwahl am Bürgermeisters gewählt. Stellvertreter StR Blankenburg 19.01.2020 und den Termin für den 2. Wahlgang am 02.02.2020 beschlossen.

Stadt Naunhof

Markt 1 | 04683 Naunhof Öffnungszeiten Telefon: 034293 42-0 Di.: 9–12 Uhr und 14–18:30 Uhr Fax: 034293 42-168 Mi. u. Do.: 9–12 Uhr und 13-15:30 Uhr www.naunhof.de Fr.: 9–12 Uhr KINDER / JUGEND / BILDUNG Naunhofer Nachrichten | 31. August 2019 | 8

Kindertagesstätte Waldwichtel Vorstellung der Einrichtung

Mein Name ist Claudia Tesch. Zum 1. Juni In ruhiger Lage, unmittelbar am Wald durfte ich die Leitung der Kindertages- haben die Kinder die Möglichkeit, viel stätte Waldwichtel, in Naunhof überneh- Zeit im Freien zu verbringen, nach men, und ich freue mich sehr, Ihnen un- Herzenslust zu spielen, zu toben sere Einrichtung hier vorstellen zu dürfen. oder zu experimentieren. Die Kindertagesstätte befindet sich in Dabei ist uns die Nähe zur Natur mit de- Wert auf eine ge- der Trägerschaft der Stadt Naunhof. Hier ren Vielfalt besonders wichtig, und wir las- sunde Ernährung gelegt. Deshalb erhalten können bis zu 86 Kinder, davon 34 Krip- sen diese in unsere tägliche pädagogische die Kinder eine abwechslungsreiche Voll- penkinder, ab dem ersten Lebensjahr Arbeit einfließen. verpflegung mit reichlich Obst und Gemü- bis zum Schuleintritt betreut Die Räumlichkeiten sind hell und freund- se, täglich frischem Brot eines regionalen werden. lich eingerichtet, und bieten jedem Kind die Bäckers und ungesüßte Getränke. Das Team unserer Einrichtung Möglichkeit der individuellen Entfaltung Auch bei der Ernährung steht in unserer besteht aus zwölf pädago- und Förderung. Die Grundlage unserer pä- Kindertagesstätte der Selbstbildungspro- gischen Fachkräften, einer dagogischen Arbeit bildet der sächsische zess der Kinder im Vordergrund. So haben Auszubildenden, einem Bildungsplan. Unser sozialpädagogisches alle Kinder die Möglichkeit, sich ihr Essen Hausmeister und zwei tech- Konzept ist der Situationsansatz, der sich selbst zusammenzustellen, gemeinsam nischen Kräften. an der Lebenssituation, den Interessen, Salate anzufertigen, Marmelade zu ko- Bedürfnissen und Erfahrungen der Kinder chen und die in unserem Garten selbst orientiert. Dabei fließen fachliche und ent- angebauten Kräuter zu verarbeiten. wicklungspsychologische Erkenntnisse in Unter einem jährlich wechselnden Motto Kindertagesstätte Villa die tägliche pädagogische Arbeit ein. finden in Zusammenarbeit mit den Eltern Kunterbunt Damit unterstützen und begleiten wir den zahlreiche Projekte, Feste und Feiern sowie individuellen Selbstbildungsprozess jedes saisonale Höhepunkte statt. Für Fragen, Kräuterwoche bei den Kindern in Kindes und ermöglichen damit die Ent- Anregungen und Wünsche steht Ihnen un- Ammelshain wicklung zu einem selbstbestimmten, ver- ser Team jederzeit gern zur Verfügung. antwortungsvollen Menschen. In der Woche vom 7. bis 12. Juli fand Die Kindertagesstätte ist von Montag bis Kontakt: in der Villa Kunterbunt das diesjährige Freitag von 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr ganz- Kindertagesstätte „Waldwichtel“ Kräuterprojekt statt. Die liebe „Kräuter- jährig geöffnet. Wenige Schließtage wer- Schloßstraße 20, 04683 Naunhof fee“ Frau Meier lud die Vorschulkinder den rechtzeitig öffentlich bekannt gegeben. Telefon: 034293 29227 der Einrichtung zu einem zauberhaften Bei der Verpflegung der Kinder wird großer E-Mail: [email protected] Projekt ein. Im Spannenden Kräutergar- ten umgeben von Zwergen, Feen, Hexen, Steinen, Fröschen und Mobiles erlebten Bist du auf der Suche nach einem Ferienjob die Kinder wieder eine ganz tolle Zeit. Täglich gesellten sich tierische Freun- Möchtest eine Kinder- oder Jugendgruppe begleiten oder einen Jugendclub de und Gäste im Garten ein: Bienen, leiten? Hummeln, Libellen, Grashüpfer und viele Vögel kamen zu Besuch. Die Vorschul- Beim Kinder- und Jugendring des Land- Sa, 14.09., 09:00-18:00 Uhr, Gruppendy- kinder denken gerne an die Zeit zurück, kreis Leipzig e. V. erhältst du die Qualifika- namik, Recht I u. II (u. a. Jugendschutz, mit Kräuterlimonade, Kräutersalz, Rin- tionen als Jugendleiter, sodass du in ganz Versicherung, Haftung), Demokratiebil- gelblumensalbe, Kräuterbrötchen und Deutschland Jugendgruppen leiten kannst! dung Butter und vielem mehr. Das neu er- So, 15.09., 09:00-15:00 Uhr, Erste Hilfe für worbene Wissen über Kräuterpflanzen Was musst du dafür tun? Die Teilnahme Jugendleiter, Projektentwicklung, Beratung und die Natur testeten sie in einer He- an der Juleica G Schulung. zu eigenen Themen xenabschlussprüfung und erlangten alle Wann: 13. bis 15. Sept. sowie 11. und Fr, 11.10., 17:00-21:00 Uhr, Pädagogik II ein Hexendiplom. Die Kindertagesstätte 12. Oktober (Umfang 40 Stunden) (Rhetorik, Konflikte), Methoden, Gruppen- sagt herzlich Danke an Familie Meier und Wo: Kinder-und Jugendhaus , arbeit ihren Hund Flora für eine wunderbare Turnerstraße 1a Sa, 12.10., 09:00-18:00 Uhr, Finanzen (För- Woche. Voraussetzungen: Alter mind. 16 Jahre, Teil- dermittel Beantragung) Recht III (u. a. Kin- nahme am gesamten Seminar, Erste-Hilfe- derschutz), interkulturelle Kompetenz Bescheinigung (nicht älter als 3 Jahre) Kosten: 30 Euro bzw. 10 Euro für Mitglie- Die Verlängerung der Juleica (insgesamt 3 der des KJR (inkl. Verpflegung) Jahre gültig) ist durch den Besuch von zehn Anmeldung: [email protected] oder Stunden innerhalb dieser Juleica G möglich. Tel: 034345 559734 Um vorherige Absprache Angabe: Name, Anschrift, Geburtstag, E- wird gebeten. Der Mail-Adresse und Erste-Hilfe Bescheinigung nächste Schu- Termine und Inhalte: lungstermin fin- Fr, 13.09., 17:00-21:00 Uhr, Aufgaben von det vom 24. bis 26. Jugendleitern, Pädagogik I (Lebenswelten April und 8.und 9. von Jugendlichen) Mai 2020 statt. 9 | 31. August 2019 | Naunhofer Nachrichten KINDER / JUGEND / BILDUNG

Grundschule Naunhof Bunte Trolle verzaubern den Schulanfang

„Maxi sollte eigentlich schlafen. Mama hat haben extra eine kleine Zuckertüte mitge- gute Nacht gesagt und Papa auch. Doch bracht und Maxi freut sich richtig auf die es geht nicht, sie ist total aufgeregt, denn Schule und schläft lächelnd mit ihrer Mini- morgen ist Schulanfang und es kreist in Schultüte im Arm und dem alten Tornister ihrem Kopf. Hinzu kommt, dass ihr großer von Omi vor dem Bett ein.“ Bruder blöde Schulsprüche bringt, viel- leicht hat er ja recht… Am liebsten würde Die ca. 600 Gäste in der Parthelandhalle sie tatsächlich ihre kleine Schwester heim- spendeten den tollen kleinen Künstlern auf lich für sich in die Schule gehen lassen, der Bühne tosenden Applaus. Nach dem der macht das noch nichts aus, Kinder- Lied: „Kommt rein in die Schule!“ wurde es gartenkind eben. Zu später Stunde kommt für die Mädchen und Jungen der vier ers- heute sogar Omi ins Schlafzimmer, das ist ten Klassen spannend. Schulleiterin Gabi schön. Sie ist nie hektisch und kann tolle Lehmann staunte während ihrer kurzen Geschichten erzählen. Doch ausgerechnet Mitmachrede, was die Schulanfänger alles heute hat sie keine dabei, sondern sagt schon wissen. Ob wohl die Trolle dahin- nur ganz lieb gute Nacht, drückt Maxi und tersteckten und sich in die bunten Ran- stellt ihr einen braunen Tornister mit der zen verkrochen hatten, um den Kindern kurzen Erklärung vors Bett, dass das ihr al- manches zu verraten? Sie wusste es nicht, Das Team der Grundschule Naunhof dankt ter Ranzen von früher ist und mit irgendet- freute sich aber aufrichtig, dass die Mäd- allen und das sind ganz viele, welche zum was Besonderem drin. Die Schule ist Maxi chen und Jungen, welche sie gerade in die Gelingen dieser tollen Einschulungsfeier- schon rätselhaft genug, wie soll sie denn Klassen 1a, b, c und d offiziell in die Schü- stunde beigetragen haben, insbesondere nun einschlafen? Plötzlich piepst es und lergemeinschaft der Grundschule Naunhof der Stadt Naunhof als Schulträger, der dann noch einmal. Was ist denn das? Wie aufgenommen hatte, so aktiv und wissbe- Kultur WerkStadt und dem Bauhof für aus dem Nichts stehen die Trolle Tuh und gierig sind. Eins aber war sicher, bei jeder das Bereitstellen der Räumlichkeiten und Duh neben ihr und singen ‚Das kriegen wir Klassenleiterin und Erzieherin saß gera- Technik, Blumen und Floristik König für die hin!’, gemeinsam mit den 84 Schulanfän- de in dem Moment ein unsichtbarer Troll Dekoration sowie Luise Herrmann (Thea- gern der Naunhofer Grundschule rufen sie im Ohr und flüsterte ihnen zu, welches terstück), Dr. Karin Müller (Chor), Anja Ker- nacheinander die blauen, gelben und roten Schulkind welche Zuckertüte erhält. Und rinnis (Tanz), Martin Federhen und Volker Trolle, welche Maxis´s Fragen nach dem das haben die richtig gut gemacht, denn Eißner (Technik) für das wunderschöne Lernen, Verschiedensein und Freundschaft jedes Kind strahlte genau mit seiner Schul- Programm! mit Musik und Tanz beantworten. Als Maxi tüte ins glückliche Schulanfängerfoto und Wir wünschen allen Schülern der Grund- gar keine Angst mehr hat, kommen endlich nahm diese dann stolz mit zur Familien- schule Naunhof einen guten Start ins neue auch die spaßigen grünen Trolle dran, diese feier nach Hause. Schuljahr 2019/2020! Kindertagesstätte Weltentdecker Abschlussfahrt mit den Schulanfängern

Am 4. Juli herschte bei den Fuchshainer Abschied eine neue Wetterstation für den Schulanfängern große Aufregung, denn es Garten. ging zur Abschlussfahrt ins Naturfreun- dehaus nach Grethen. Nach gemeinsamer Nun wünschen alle den Schulanfängern Entdeckungstour wartete ein leckeres Emma, Nahla, Lennart, Tarik, Lennox, Leon Abendbrot vom Grill auf die Gäste. Zu- K., Leon, Elisabeth, Lilly und Samuel eine ckertüten und Nachtwanderung durften wunderbare Schulzeit mit vielen schönen natürlich auch nicht fehlen. Für die liebe- Erlebnissen und tollen Freunden. voll gestalten Werkschürzen geht ein herz- Ein ganz besonderer Dank geht an dieser liches Dankeschön an Frau Reinelt. Auch Stelle auch an das Team des Grethener Na- für die Einrichtung selbst gab es eine Über- turfreundehauses. Es war wie immer sehr raschung, denn die Eltern schenkten zum schön bei Euch! VERANSTALTUNGSTIPPS Naunhofer Nachrichten | 31. August 2019 | 10

Veranstaltungskalender 30. August bis 15. September

ab So., 1. September Do, 05.09. Mo, 23.09. 24/7 | Kleinste Galerie der Welt, 09:00 Uhr | Begegnungszentrum 13:30 Uhr | Begegnungszentrum Lessingstr. 2 Nähkurs mit Fr. Hoffmann und Fr. Treffen der Singegruppe Naunhof „Neue Bilder - Alte Rahmen Nr. 1“ Schenk 15:30 Uhr | Begegnungszentrum Zeitgenössische Malerei in restaurierten 13:30 Uhr | Begegnungszentrum Handarbeit Bilderrahmen Kegelspaß Ausstellung von Kerstin Globig Di, 24.09. Mo, 09.09. 13:30 Uhr | Begegnungszentrum So, 1. September 13:30 Uhr | Begegnungszentrum Spielenachmittag 17:00 Uhr | Martinskirche Fuchshain Treffen der Singegruppe Naunhof Ensemble SARA 15:30 Uhr | Begegnungszentrum Mi, 28.09. Mittelalterliche Musik aus dem Handarbeit 13:00 Uhr | Begegnungszentrum „Rostocker Liederbuch“ u. a. Skat- und Rommé-Nachmittag Di, 10.09. Fr, 6. bis So., 8. September 13:30 Uhr | Begegnungszentrum Do, 26.09. ab 13:00 Uhr | Marktplatz, Stadtgut Gehirnjogging 14:00 Uhr | Begegnungszentrum 29. Naunhofer Kartoffelfest Volksfest Geburtstagsfeier des Monats Mi, 11.09. September Sa, 7. September 13:00 Uhr | Begegnungszentrum Persönliche Einladungen erfolgen durch 14:00 – 18:00 Uhr | Vereinshaus, Skat- und Rommé-Nachmittag die Stadt Naunhof. Vereinsweg 1 13:00 Uhr | ab Markt Naunhof Öffnung des Vereinshauses: Fahrt zum Konzert „Geraldine Olivier“ Fr, 27.09. Heimatstube, Eisenbahnfreunde, Anmeldung erwünscht unter Tel. 034293 13:00 Uhr | ab Begegnungszentrum Museum für historische Bürotechnik 55152 Besuch des Göschenmuseums Grimma Anmeldung erwünscht unter Tel. 034293 Mi, 11. September Do, 12.09. 55152 19:00 Uhr | Galerie Kugel 09:00 Uhr | Begegnungszentrum Ausstellungseröffnung Rainer Dorndeck Nähkurs mit Fr. Hoffmann und Fr. Mo, 30.09. Mode- und Werbefotografie Schenk 13:30 Uhr | Begegnungszentrum Dauer der Ausstellung bis 10.01.20 11:00 Uhr | Fuchshainer Senioren Treffen der Singegruppe Naunhof Fahrt ins Blaue 15:30 Uhr | Begegnungszentrum Sa, 14. September Anmeldung erwünscht unter Tel. 034293 Handarbeit 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr | Parthelandhalle 55152 Rund ums Kind – Herbst- und Änderungen des Programms behalten Winterbasar Fr, 13.09. wir uns vor! Einlass für Schwangere ab 8:30 Uhr 10:00 Uhr | ab Begegnungszentrum Das Begegnungszentrum der Stadt Interessengemeinschaft „Rund ums Ausfahrt nach Wachau Naunhof ist von Montag bis Freitag ab Kind“ Anmeldung erwünscht unter Tel. 034293 9:00 Uhr für Sie geöffnet. Es besteht 55152 auch die Möglichkeit, wochentags ein So, 15. September schmackhaftes Mittagessen von 3,20 € 10:30 Uhr | Lindhardt, Ecke Cladeweg / Mo, 16.09. bis 3,90 € in der Wasserweg 13:30 Uhr | Begegnungszentrum Für Fragen stehen wir gerne unter Wanderung in den Herbst Treffen der Singegruppe Naunhof Tel.034293 55152 zur Verfügung. Einstündige Wanderung zur 15:30 Uhr | Begegnungszentrum Küchenholzeiche Handarbeit Heimatverein Lindhardt e. V. Di, 17.09. Veranstaltungen im BGZ 14:00 Uhr | Bürgersaal Tanz mit Rainer Ziggert Mo, 02.09. Anmeldung erwünscht unter Tel. 034293 13:30 Uhr | Begegnungszentrum 55152 Treffen der Singegruppe Naunhof Ü30 15:30 Uhr | Begegnungszentrum Mi, 18.09. DISCO NACHT Handarbeit 13:00 Uhr | Naunhof Schwooft Begegnungszentrum Di, 03.09. Skat- und Rommé- 13:30 Uhr | Begegnungszentrum Nachmittag Bingospaß Do., 19.09. DJ Roland DJ Marcel DJ Andy Mi, 04.09. 09:00 Uhr | Begegnungszentrum Saxophon Jan G. Pop-Sängerin TELLeen 13:00 Uhr | Begegnungszentrum Nähkurs mit Fr. Hoffmann und Fr. Skat und Rommé-Nachmittag Schenk 21. Sep. Einlass: 20:00 Uhr Flanierkarte: 10 € Platzkarte: 12 € 13:00 Uhr | ab Begegnungszentrum 13:30 Uhr | Begegnungszentrum Parthelandhalle Ausfahrt zum Konzert „Daniele Alfinito“ Sport nach Musik Wiesenstraße 04683 Naunhof 11 | 31. August 2019 | Naunhofer Nachrichten VERANSTALTUNGSTIPPS

Willkommen zum 29. Naunhofer Kartoffelfest

Alles neu auf dem diesjährigen Kartof- ab 13:00 Uhr, Bahnhofstr. dazwischen gegen 17:45 Uhr: felfest? Nein, natürlich nicht. Die Freun- Bürgerschützenkönig der Stadt Naunhof Kartoffelwettbewerbe: „Blauer Schwede“, de unseres traditionellen Festes kommen mit dem Schützenbund Naunhof und Um- „Exot“, „27. Kartoffelkönig“ auch zum 29. Mal voll auf ihre Kosten. gegend 1894 e. V. Nur der Festplatz befindet sich in diesem Außerdem öffnet am Samstag das Ver- Jahr auf dem Marktplatz. Von Freitag bis 14:30 Uhr, Festzelt einshaus im Vereinsweg 1 von 14:00 bis Sonntag wird den Gästen aller Genera- bunte Präsentation des Tanzstudios Katha- 18:00 Uhr seine Pforten. Besuchen Sie die tionen ein buntes Unterhaltungsprogramm rina Freystein Heimatstube, die Naunhofer Eisenbahn- geboten. Schausteller warten mit Musik- freunde und das Museum für historische express, Scheibenwischer, Schießbude, 15:30 Uhr, Bürgersaal Bürotechnik und lernen Sie auch diese Losbude, Kinderkarussell, Entenangeln und Märchenspiel mit der Naunhofer Theater- Einrichtungen kennen! Süßwaren auf. Livebands und DJs sorgen gruppe „Die goldene Gans“ für Tanzstimmung. Viele ortsansässige Es sind nicht zuletzt die großzügigen Vereine präsentieren aktiv ihre Arbeit und 16:00 Uhr, Festzelt Spender und die Mitwirkung der Vereine, auch die Naunhofer Schulen sind bei der Buntes Programm der Kinder des Freien welche die Wettbewerbe und Programm- Programmgestaltung vertreten. Selbstver- Gymnasiums Naunhof punkte größtenteils erst ermöglichen und ständlich werden auch wieder traditionelle das Fest aktiv mitgestalten. Ihnen allen Wettbewerbe rund um die Kartoffelknolle 20:00 Uhr, Festplatz gilt schon heute ein riesengroßes Dan- veranstaltet – wer schält die längste Kar- Platzkonzert (ab 19:30 Uhr) und Lampio- keschön. Unseren ganz besonderen Dank toffelschale oder wer hat die größte einhei- numzug mit der Schalmeienkapelle Groß- möchten wir in diesem Jahr Sven Fleischer mische, selbst angebaute Kartoffel dabei? pösna und Peter Bohms aussprechen, die in vie- Letzterer wird am Sonntagnachmittag zum len zusätzlichen Stunden den Festplatz 27. Kartoffelkönig gekrönt. Tolle Preise er- 20:00 Uhr, Festzelt mitgeplant haben und ihn gemeinsam mit warten die Teilnehmer. Informationen zu SAITENSPRUNG – die Leipziger Liveband: ihren Mitarbeitern und ehrenamtlichen allen Wettbewerben erfahren Interessierte Sechs Musiker um eine charmante und Kräften am Kartoffelfestwochenende ne- bei der Naunhofer Kultur WerkStadt, Tel. quirlige Sängerin bringen es immer wieder ben den Programmhighlights zum Leben 034293 42136. fertig, mit ihren Songs alle Besucher mitzu- erwecken. Das Kartoffelfest-Kinderland befindet sich reißen. Ob die authentische Interpretation in diesem Jahr im Stadtgutinnenhof. Das oder die Adaption eigenem Stils aktueller Mini-Mitmach-Kartoffelfest mit Clown Charts, Oldies, Pop- und Rock-Klassiker, sie Atze gibt es dort ebenso wie eine Werkstatt haben stets das richtige Feeling für das je- zur Speckstein- und Keramikverarbeitung. weilige Publikum. Gute Laune, Witz, Charme Beim Rassegeflügelzüchterverein Naunhof und spürbare Freude am Musizieren sind und Umgebung e. V. gibt es Tiere zu bestau- das Markenzeichen von „Saitensprung“. nen. Der Imkerverein erklärt an einer Schau- beute alles Wissenswerte über Bienen und dazwischen: Wettbewerb um den Stärks- mit dem Verein zum Schutz und zur Erhal- ten Naunhofer tung der Natur und der Muldenlandschaft RaineR DoRnDeck „Junge Leute zu DDR-Zeiten“ e. V. kann gebastelt werden. Ebenso werden Sonntag, 08.09. im Bildwinkel der Werbe-und Modefotografie der Förderverein der Grundschule und der 11: 00 Uhr, Festzelt Tennisverein Naunhof dabei sein und ihre Buntes Programm der Kinder des Naunho- ehrenamtliche Arbeit bei kleinen Aktionen fer Schulhortes vorstellen. Im angrenzenden Bürgersaal wird die Naunhofer Theatergruppe mit dem ab 11:00 Uhr, Festplatz Märchen „Die goldene Gans“ sowie das Händler- und Schlemmermeile, Kartoffel- Puppenspiel „Hühnerei und Entengrütze“ ausstellung und Kartoffelquiz die Kinder begeistern. ab 13:00 Uhr, Bahnhofstr. Luftgewehr- Freitag, 06.09. Preisschießen mit dem Schützenbund 16:00 Uhr, Festplatz Naunhof und Umgegend 1894 e. V. Schausteller eröffnen das Fest mit Musik- express, Scheibenwischer, Schießbude, 13:00 Uhr, Stadtgut Losbude, Kinderkarussell, Entenangeln, Kinderunterhaltung mit Atze Süßwaren u. v. m. 13:30 Uhr, Festzelt 20:00 Uhr, Festzelt Modenschau mit Verkaufsaktion Offizielle Eröffnung mit der Bauchredner- show Mike Maverick 15:30 Uhr, Bürgersaal danach Disco mit DJ Marcel Papperlapapp – Puppenspiel „Hühnerei Einladung zur Ausstellungseröffnung am 11. September 2019 | 18:00 Uhr und Entengrütze“ im Rathaus Naunhof Samstag, 07.09. 12:00 Uhr, Festplatz 17: 00 Uhr, Festzelt Ausstellungsdauer 11. September 2019 - 10. Januar 2020 Händler- und Schlemmermeile, Kartoffel- Abschlusskonzert mit dem Jugendblasor- ausstellung und Kartoffelquiz chester Grimma VERANSTALTUNGSTIPPS Naunhofer Nachrichten | 31. August 2019 | 12

Lampionumzug zum Kartoffelfest

Samstag, 7. September, 20:00 Uhr, unter der Leitung der Schalmeienkapelle Groß- pösna, Stellplatz: Schulstraße / Ecke Gar- tenstraße, Länge ca. 1,8 km

Weitere Informationen: Naunhofer Kultur WerkStadt, Anja Gaitzsch, Tel.: 034293 42136

Märchen zum Kartoffelfest

„Die goldene Gans“

Samstag, 7. September, 15:30 Uhr im Bürgersaal des Stadtgutes gespielt von der Naunhofer Theatergruppe

-Eintritt frei - 13 | 31. August 2019 | Naunhofer Nachrichten VERANSTALTUNGSTIPPS

Wettbewerbsaufruf zum Kartoffelfest

Machen Sie mit beim Kartoffelschäl-Wett- bewerb! Die längste Schale gewinnt! Die Teilnahme ist möglich am Samstag, 7. und Sonntag, 8. September, 12:00 – 18:00 Uhr an der „Kartoffeln mit Leberwurst“-Versorgungs- hütte der Naunhofer Kultur WerkStadt. Der Gewinner wird am Sonntag, gegen 17:45

Uhr im Festzelt bekanntgegeben.

Einladung zum Wettbewerbsbedingungen: Eine große Kartoffel und ein Messer können mitgebracht werden, sind aber auch in der Hütte vorhanden.

L i c h t e r f e s t Informationen erhalten Sie unter Tel. 034293/42-136, Frau Gaitzsch der Freiwilligen Feuerwehr Naunhof

am 12. Oktober Wettbewerbsauf- ruf zum Kartof- Großer Lampionumzug felfest

vom Marktplatz zum Feuerwehrgerätehaus; angeführt Wir suchen am Sonntag, den von den Schalmeien aus Großpösna - Start: 19:00 Uhr 8. September ca. 17:45 Uhr im Fest- zelt die Sieger folgender Kartof- felwettbewerbe

27. Naunhofer Kartoffelkönig 2019 Gewinnen wird die größte, natürliche, selbst angebaute, heimische Kartof- fel. Es darf kein farbiger Exote und keine Süßkartoffel sein.

Blauer Schwede 2019 Es wird derjenige mit dem Pokal „Blauer Schwede“ ausgezeichnet, der die schwerste selbst angebaute und geerntete Kartoffel der Sorte „Blauer Schwede“ hat.

Exote 2019 Gewinnen wird die schwerste selbst angebaute und mit einer außerge- wöhnlichen Form bedachte farbige Kartoffel oder Süßkartoffel.

Wettbewerbsbedingungen: Abgabe der Kartoffeln am 8. Sep- tember, 14:00 bis 16:00 Uhr im Festzelt an der Bühne; Abgabe eines Begleitzettels mit Namen, Adresse, Alter. Pro Familie kann nur eine Kar- toffel abgegeben werden.

Auf die Gewinner warten tolle Preise! Informationen erhalten Sie unter Tel. 034293/42-136, Frau Gaitzsch VEREINSLEBEN Naunhofer Nachrichten | 31. August 2019 | 14

AktivSport SAXONIA e. V. Deutsch-japanischer Sportjugend-Simultanaustausch

Es war das zweite Mal, dass der AktivSport und einem gemeinsamen Völkerballspiel, SAXONIA japanischen Jugendlichen mit hatten alle viel Spaß miteinander. Genauso deren Gruppenleiter und Dolmetscher Ein- stellten die japanischen Gäste ihre Sport- blicke in unsere Landes- und Sportkultur arten vor. Beim gemeinsamen Training im gewähren konnte. Die Freude über den Zu- Shorin Kempo, angelehnt an das chinesi- schlag Ende 2018 zum 46. Deutsch-Japa- sche Shaolin, zeigten alle Teilnehmer gro- nischen Sportjugend Simultanaustausch, ßes Interesse. Weiterhin sportlich ging es initiiert vom Landessportbund Sachsen, beim Bowling zu. war groß im Verein. Vom 2. bis 8. August Am letzten Abend des Austausches zeigten wurden die neun Teilnehmer von einer die japanischen Jugendlichen bei einem Gastfamilie des AktivSport SAXONIA mit sportlichen Auftakt im Volleyballturnier gleichaltrigen Kindern und Jugendlichen auf dem Vereinsgelände in Deuben ihre herzlichst aufgenommen. Die Delega- Stärken. Einige von ihnen spielen aktiv in tion aus dem Land der aufgehenden Son- den Schulclubs. Anschließend präsentier- ne wurde nach dem Zentralprogramm in ten die Jugendlichen zur Sayonaraparty Frankfurt (M.) von den Regionalbetreuern landeskulturelle Beiträge, welche gegen- des Vereins abgeholt. Nach der Ankunft in seitig großen Anklang fanden. Bei ty- Naunhof ging es auf eine Erkundungstour pisch deutschem Schwein am Spieß klang durch die Parthestadt. Anschließend stell- Gemeinsames Training (Fotos: ASS) dieser wunderbare Tag aus. Es sind enge ten sich die Gastfamilien vor und natürlich Freundschaften entstanden und Sprach- wurde das Kennenlernen ordentlich gefei- Landeshauptstadt in Dresden erlebten die barrieren leicht gemeistert worden. Nach ert. Eine riesige Wiedersehensfreude gab es Gäste auch den Besuch der Red Bull Arena einer spannenden Flughafenbesichtigung für den japanischen Gruppenleiter, welcher in Leipzig, der Sächsischen Staatskanzlei in Leipzig/Halle wurde schweren Herzen bereits vor fünf Jahren an dem gleichen und des Sächsischen Landtages. Bei der Abschied von einander genommen und Austausch im Verein teilgenommen hatte. Sächsischen Sportjugend des Landessport- „Sayonara“ gesagt. Gleichwohl der Sprachbarrieren verstan- bundes wurde gemeinsam über das Jah- den sich die Jugendlichen auf Anhieb. Für resthema „Inklusion“ anregend diskutiert die nächsten Tage stand ein interessantes und die Erfahrung der Jugendlichen aus- und abwechslungsreiches Programm auf getauscht. Genauso fand die Besteigung dem Plan. Es begann mit dem Besuch des des Völkerschlachtdenkmales und der Be- Kreissportbundes des Landkreises Leipzig such des BMW-Werkes großen Anklang. in Naunhof. Mit einer Präsentation vom Im Rahmen des Sportjugendaustausches Sportreferent René Schober, gab er einen wurde sich rege bei unterschiedlichen Einblick in die Organisation und Aufbau der Sportarten in dieser Woche ausprobiert. Sportvereine und Struktur in Deutschland Beim Bogenschießen, unterstützt vom und Sachsen. Naunhofer Schützenbund und Umgegend Neben weiteren Höhepunkten zu den 1894 e. V., Kyokushin Karate und Akroba- Diskussionsrunde zum Jahresthema beim Lan- Stadtbesichtigungen in Leipzig und der tik, vorgestellt vom AktivSport SAXONIA dessportbund in Leipzig (Foto: ASS)

Sommertrainingscamp

In der letzten Ferienwoche gab das Karate teil. Alle Beteiligten haben aber nicht nur KINDERKLEIDERBASAR Wettkampfteam richtig Vollgas. Der Fo- viel trainiert, sondern auch richtig viel Herbst /Winter 09/2019 kus lag in den Ferien auf Konditions- und Spaß gehabt! Was wir anbieten Stabilisationstraining. Andere Bereiche wie Herbst- und Winterkleidung für 14.09.2019 Babys und Kinder (Gr. 50-176) Kampftraining, Techniktraining oder Kraft Kontakt: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr Schuhe Einlass für Schwangere ab 8:30 Uhr Schwangerschaftsbekleidung wurden aber nicht vernachlässigt. Außer- Tel.: 034293 554000 (Mo-Do 9:00-12:00 Spielsachen & Bücher

Achtung! Neuer Veranstaltungsort! Gebrauchsgegenstände gewöhnliche Trainingseinheiten wie Akro- und 13:00-15:00 Uhr) wie Autositze, Kinderwagen, batik und Kobudo (Kampfkunst mit einem E-Mail: [email protected] Parthelandhalle Laufgitter, Fahrräder Naunhof Stock) und die Vorbereitungen der nächs- Internet: http://www.as-saxonia.de ten Kampfkunstgala am 4. Januar 2020 lo- ckerten die Lerneinheiten deutlich auf. Das Trainingslager ging von Sonntagabend bis Mittwochabend. Gebündelt in diesen drei Tagen wurden insgesamt ca. zwölf Trai- ningseinheiten absolviert, darunter auch Erlös geht an: mit dem Akrobatiktrainer Ronny Metzger, SV Naunhof 1920 Für das leibliche Wohl wird mit unserem Kaffee- und Kuchenverkauf während des dem Bundestrainer Michael Schramm, Basares bestens gesorgt.

Interessengemeinschaft Trainer Brandon Schramm und Trainerin „Rund ums Kind“ HW Ulrike Winkler. Es nahmen 18 Kinder und Weitere Infos und Anmeldung unter: www.kinderbasar-naunhof.de Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren (Fotos: ASS) 15 | 31. August 2019 | Naunhofer Nachrichten VEREINSLEBEN

Turmuhrenmuseum Naunhof e. V. Neue Sonderausstellung „Glas im Focus“

Am 1. September, 15:00 Uhr wird im Abdrücke von Babyfüßen und Babyhän- Besuchen Sie die neue Sonderausstellung Turmuhrenmuseum die neue Sonderaus- den aus Glas an. Anlass war die Geburt im Turmuhrenmuseum Naunhof, die bis stellung: „Glas im Focus“ von Anett Tanger ihres ersten Enkelkindes und die Idee, ei- zum 20. Oktober zu den gewohnten Öff- eröffnet. Zu sehen sind filigrane Objekte nen Abdruck der kleinen Babyfüße unbe- nungszeiten zu sehen sein wird! aus Pâte-de-Verre, die an verschmolzene dingt als Glasskulptur besitzen zu wollen. Eiskristalle erinnern. Diese Arbeiten hat Der Prozess bis zur Fertigstellung ist sehr Anett Tanger aus feinem Glasgranulat und aufwendig, aber das Ergebnis absolut ein- Glaspaste hergestellt und anschließend im malig. Die kleinen Glasskulpturen faszinie- Ofen verschmolzen. Naturbeobachtungen ren den Betrachter auch noch nach vielen und eigene Erfahrungen fließen in die Jahren und erinnern an den Beginn eines frostig-schönen Bilder und farbenfrohen neuen Lebens. Objekte aus hauchdünnem Glas ein. Die Arbeiten von Anett Tanger sind derzeit Ein anderer Aspekt ihrer Arbeit sind Baby- im Glasmuseum Immenhausen ausgestellt füße aus massivem Glas sowie Designob- und werden zu den Designers Open 2020 jekte. Zusammen mit einer Partnerin bietet in Leipzig gezeigt. Zu sehen auch unter: sie unter dem Label „Lieblingsfuesse.de“ www.GlasAtelier28.de Heimatverein Erdmannshain American Sunday

Am 25. August hatte der Heimatverein zum BBQ geladen. Trotz der Hitze kamen die Stammgäste, um sich an selbst geba- ckenem Kuchen zu laben und auch das Pulled Pork im Brötchen zu probieren - Fleisch, welches nach der typischen ameri- kanischen Methode über Stunden im Ofen oder Smoker gegart wurde. SV Naunhof 1920 e. V. Kulturell wurde den Besuchern auch etwas geboten. Dem Aufruf des Vereins waren Trainingsauftakt der F-Jugend zahlreiche Hobby Line Dancer aus Stadt Naunhof bereits in den Sommerferien und Seelingstädt gefolgt und zeigten ihr Können zu typischer amerikanischer Markt 1 | 04683 Naunhof Nachdem vier Wochen lang der Qualm Countrymusik. Telefon: 034293 42-0 aus den Schlappen ziehen durfte, baten Vielen Dank allen Helfern für diesen ge- Fax: 034293 42-168 die Betreuer der neuen „F“ zu den ersten lungenen Nachmittag. Der nächste offene www.naunhof.de Trainings in die Clade. Jeweils eine Einheit Sonntag findet am 29. September unter am Dienstag bzw. Mittwoch galt es zu ab- dem Motto „Oktoberfest“ statt. solvieren. Am Donnerstag wurde von früh bis zum Kaffee gebolzt. Mit acht bis zehn Kindern an allen Tagen kann man in den Ferien mehr als zufrieden sein. Aber nicht nur damit. Die „2012er“ wurden durch die „Großen“ aufgenommen, als wären sie schon immer dabei, sodass sich alle als tolles Team auf die neue Spielsaison freu- en können. Ein Dank an Niklas und Alex der „C“ für die Hilfe am Donnerstag. In Naunhof wächst toller Trainernachwuchs heran!

Sonntag, 29. 09. 2019 - Blasmusik und „Kids-Tanz“- Eintritt frei ! VEREINSLEBEN Naunhofer Nachrichten | 31. August 2019 | 16

Schachclub Naunhof e. V. Wer hat Spaß am Schach - Einladung zum Schachkurs ab 6. September

Der Schachkurs für den Nachwuchs, am Schachbrett mit Gleichgesinnten in geleitet vom Naunhofer Stadtmeister einem freundschaftlichen Spiel auspro- Martin Krämer, wird ab 6. September bieren. (Freitag) um 17:00 Uhr in der Parthe- Wer denkt, dass Naunhofer Kinder ge- landhalle in Naunhof, Wiesenstraße 34, nauso pfiffig sind wie Kinder aus Leip- fortgesetzt. zig, Grimma oder Altenhain kann sich für Neueinsteiger sind willkommen - sollten eine der beiden Nachwuchsmannschaf- zunächst zum „Schnuppern“ kommen. ten des Schachclubs bewerben. Erste Anmeldung wäre schön (E-Mail: hr_kra- Interessenten bei den Kindern, die den [email protected]) - ist aber nicht erfor- Schachkurs im Vorjahr besuchten und derlich. Jeder darf sich zunächst an Kno- mit der Mannschaft immerhin fünf Siege belaufgaben versuchen und sich danach errangen, gibt es bereits. Radwanderfreunde Naunhof Auf dem Grünen Ring Leipzig (GRL)

Im GRL kümmern sich 14 Kommunen und allee. Im Eichholz wies ein neuer Weg- Frau ohne Kopf. Dendrochronologische zwei Landkreise unter anderem um Grün- weiser den Rückweg 35 km auf dem GRL Untersuchungen ergaben, dass die ver- und Wasserverbünde, Waldmehrung, nach Naunhof. Zur Erholung und Stärkung bauten Balken von 1336 den Stadtbrand Brachflächenmanagement, Umwelttech- kehrten die Radler im Schützenhaus mit von 1712 überstanden haben. Der „Sie- nologie, Tourismus, Landwirtschaft und dem Rothenburger Erker ein. Das Café mit delhof“ wurde 1431 erstmals erwähnt und Fördermittel. In der öffentlichen Wahr- Schaubäckerei wurde 1896 zur 2. Bay- die Rittern gleichgestellten Lehnsherren nehmung ist der Radrundweg von ca. 133 rischen Landesausstellung in Nürnberg mit niederer Gerichtsbarkeit sind lücken- km bekannter und zu einer Regionalen errichtet und als Kopie für die Sächsisch- los bekannt, Bau- und Nutzungsdaten des Hauptradroute im SachsenNetz Rad ent- Thüringische Landesausstellung 1897 im Herrenhauses aus der Spätgotik dagegen wickelt und neu ausgeschildert worden. Leipziger König Albert Park neu erbaut. nicht. Die umfassende Rekonstruktion bis 16 Naunhofer ermöglichten wegen ho- Die Schützengesellschaft 1870 e. V. zu 2010 erforderten handwerkliches Können, her Regenwahrscheinlichkeit eine Ver- kaufte das Gebäude und stell- weitgehende Hilfe aus der Bürgerschaft schiebung ihrer geplanten Radtour nach te es 1898 auf dem Schützenplatz auf. und Sponsoren. Zum Denkmalschutz kam Zwenkau vom 7. auf den 8. August. Beide Über den Markt mit Bürgerhaus von 1716 der Anspruch, Ökologie und Naturschutz Städte liegen am Radweg GRL. Bei heite- und markantem Mansartdach sowie dem im Areal zu fördern. Kompromisse z. B. rem Sommerwetter ging es durch Fuchs- ehemaligen Rathaus mit Ratskeller (1866 zur Geschosshöhe und Statik ermöglichen hain nach Großpösna über den Bauplatz erbaut in italienischer Palastarchitek- eine zeitgemäße Nutzung und die Erhal- auf dem Hopfenberg, am Pösgraben zur tur mit englischer Tudorgotik) erreichten tung des späteren Rokokoportals. Ein klei- Magdeborner Straße und auf dem Radweg die Radler den Sattelhof. Dort erläuterte ner Konzertraum wird für öffentliche Ver- an der S 38 und K 7923 zur Güldengos- Herr Schlegel als Nutzer und Eigentümer anstaltungen genutzt. Die Umsetzung von saer Schulstraße und Pause am Rastplatz der Wohnanlage Baugeschichte und Sa- Denkmalen aus Hoyersdorf (Scheune und hinter der Hubbrücke. Über die Seenland- nierung des bedeutenden Baudenkmals Toranlage) komplettiert das Ensemble zu brücke erreichten sie Gaschwitz und auf der Region. Das Sichtfachwerk war aus einer geschlossenen Hofanlage. Solches dem Weg 8.1 (im Volksmund KAP-Straße) Brandschutzgründen überputzt und bei Engagement für den Denkmalschutz ver- den Zwenkauer See mit Stopp am Hafen, der Freilegung kamen Fresken zum Vor- dient Respekt und den Dank der Radler für Ausblick Eythra und Trianon der Linden- schein, wie die sagenumwobene weiße die freundliche Führung.

Im Sattelhof Zwenkau Am Trianon 17 | 31. August 2019 | Naunhofer Nachrichten VEREINSLEBEN

Vorbei an der größten Eibe des Leipziger mus entwickelt. Durch das Gewerbegebiet hain, Pötzschau, Oelzschau, Landes mit einem Kronendurchmesser an der Spenglerallee, auf Radwegen an und Köhra, aber ohne die ausgeschilder- von 15 m und 2,3 m Stammumfang bei ge- S 71 und Werkstraße im Schatten von ten Umwege, erreichten die Naunhofer auf schätztem Alter von 550 Jahren radelten DOW Chemical, Air Liquid, KW der K 7926 mit Rückenwind nach ca. 75 km die Naunhofer zum „Haus Rabe“ des Archi- sowie weitgehend zurückgebautem Alt- ihren Heimatort. tekten Adolf Rading und Künstlers Oskar werk der Carbochemie erreichten sie Böh- Auch die nächste Radtour am 11. Septem- Schlemmer. Das Kunstwerk der klassischen len mit seiner grünen Lunge um das Wald- ber führt wieder auf und nahe dem GRL Moderne hat im Vergleich zu ähnlicher Ar- bad nahe der Pleiße und eine Kaffee- bzw. zum Schladitzer und Grabschützer See. chitektur am Hafen eine bescheidenere Eispause am Markt in Rötha. Auf dem GRL Von Naunhof zum Sportresort Schladitzer Kubatur und ist 1929 bis 1931 erbaut wor- vorbei an Georgen- und Marienkirche in Bucht wären es auf dem GRL 38 km, so den. Passend zu 100 Jahren Bauhaus wird Rötha (beide mit Silbermannorgel) sowie dass wieder einige Abkürzungen genutzt es zu einem weiteren Juwel für den Touris- den Baustellen der A 72 und über Espen- werden müssen. Sportfischerverein Naunhof e. V. Wer angeln möchte benötigt einen Fischereischein

In startet im Oktober ein kunde sowie praktische Handhabungen Vorbereitungslehrgang zur Fischereisch- vermittelt. einprüfung. Der Sportfischerverein Naunhof e. V. bietet für alle, die gern Lehrgangsbeginn ist am 20. Oktober, Angeln möchten, einen Lehrgang zur 9:30Uhr in Pomßen, Schloßstraße 11. Fischereiprüfung an. Jeder Lehrgangs- Die Lehrgangsteilnehmer benötigen kei- teilnehmer, der seine Sachkunde bei der ne Vorkenntnisse. Alle Interessenten ab Prüfung erfolgreich nachgewiesen hat, dem 14. Lebensjahr können sich ab so- erhält einen Fischereischein, welcher na- fort anmelden bei: tional und international ein Leben lang gültig ist. Sportfreund Alf Kühne Der Vorbereitungslehrgang findet jeweils Schloßstraße 28a, 04668 Pomßen an sechs Sonntagen statt. Es werden die Tel.: 034293 30696 Themenkomplexe Fischkunde, Geräte- kunde, Natur und Tierschutz, Gesetzes- Petri-Heil

AUS DER ORTSGESCHICHTE Ortschronisten Naunhof „Nachrichten für Naunhof“ im August 1919: Das letzte Gartenkonzert in der Waldschänke

23.07.1919 „Wie man hört, soll die Wald- Das letzte große Gartenkonzert, das die hof“ wirbt. Näheres wird dort vorgestellt: schänke dieser Tage durch Verkauf in Pri- Kapelle mit Kapellmeister Fritz Blohm am „Direkt am Walde nach Lindhardt. 10 Mi- vatbesitz übergegangen sein. Wenn diese Freitag den 25. August 1919 gab, war der nuten vom Bahnhofe. Angenehmer idyl- Neuigkeit zutrifft, verliert unsere Stadt ihr Endpunkt des Gasthauses mit einem be- lischer Aufenthalt. 10.000 m² schattiger schönstes öffentliches Gartenlokal, um sonderen Alleinstellungsmerkmal! Die Park. Von 3 Seiten Wald. Große Festwiese. welches sie von Fremden so oft beneidet schöne Naturbühne, die sich 70 Meter Kleiner Saal für Vereine. Gute Bewirtung. wurde.“ entfernt auf dem ca. drei Meter hohen al- Fremdenzimmer. Telegraph Nr. 5. Gustav ten Schlosshügel2 befand, ließ die Kapelle Kuley“. Wenn Gerüchte die Runde machen und mit der feschen Jägeruniform von allen Mit der Telefonnummer Nr. 5 wird deutlich, die Tagespresse darüber berichtet, ist das Seiten gut sehen und hören! welche Bedeutung Gastwirt Gustav Kuley schon außergewöhnlich. Das „Etablisse- in Naunhof hatte. So nebenbei war er es ment Waldschänke“ musste seinen Ge- schäftsbetrieb aufgeben! Nach dem das Gartenlokal „Gute Quelle“1 schon im Ja- nuar schließen musste, trifft es das größte Gartenlokal der Stadt, das sich mit einem parkähnlichen Gelände an den Waldrand schmiegt. In der Ausgabe des Adressbuches für Grimma, Brandis, Mutzschen, Naunhof ... von 1909/10 findet man im Geschäfts- Anzeiger, Teil der Stadt Naunhof – Res- taurants, Conditorei etc. auf Seite 26 die Waldschänke, die mit „Luftkurort Naun- AUS DER ORTSGESCHICHTE Naunhofer Nachrichten | 31. August 2019 | 18 auch, wie im April-Beitrag berichtet, der Die „Waldschänke“ die wunderbar am Wald den Kindern zum Kinderfest an den Wald gelegen, beherbergt heute die Kindertages- eine Schokolade und Zwieback spendierte! stätte Waldwichtel 6, wo sich Kinder vom Warum musste so ein schönes Lokal 1. Jahr an bis zum Schulantritt, wie „Wich- schließen? Für die Großstädter, die zum tel“ unter herrlichen großen Bäumen und Wochenende mit Sonderzügen nach riesigem Garten wie im Märchen wohlfüh- Naunhof kamen, war die wirtschaftliche len können. (Mathias Bräuer, Ortschronist) Grundlage durch eine hohe Arbeitslosig- keit, entzogen. Ein Wochenendausflug ins Quellen und Anmerkungen: „Grüne“ war so nicht mehr möglich. (1) Becker, Hans: Panbuch 1929, Naunhof Der erste Sommer ohne Krieg, der von 1929, „Eingegangen“, Seite 11 Unruhen begleitet war, wo Menschen in (2) Abbildungen aus der Postkartensamm- den Großstädten gegen die Ergebnisse lung Stadtarchiv Naunhof von Versailles protestierten, war geprägt 1 Eingang Gartenstraße Nr. 28 & Ein- von schlimmen Alltagssorgen wie Hunger gang Lange Str. Nr. 33 – Lückenschlie- und Not! Da sich diese Situation nicht ßung durch Neubau Lange Straße ändern sollte, mussten weitere drei Gast- 2018, 2 Schlosshügel war Rest der ehe- häuser in den nächsten 24 Monaten in maligen Wasserburg Naunhof, wo der Naunhof den Geschäftsbetrieb einstellen. Burgturm zur Vorlage für das Stadt- Dazu zählen die Gaststätte „Zillertal“ 3 in wappen wurde, 3 Eckgrundstück Me- der Melanchthonstraße und die Restau- lanchthonstraße Nr. 1 / Wurzner Stra- rants „Goldene Kugel“4 und „Stadt Dres- ße, 4 Lange Str. 60 und 5 Lange Straße den“ 5 in der Langen Straße. (1) Nr. 38, 6 Schloßstraße 20.

GLÜCKWÜNSCHE Die Stadt Naunhof gratuliert im Monat August recht herzlich ZUR GEBURT ZUM GEBURTSTAG ZUR EHESCHLIESSUNG

16. August Liebe ist die stärkste Macht der Welt, Alfred Gehrmann, Naunhof und doch ist sie die Demütigste, zum 80. Geburtstag die man sich vorstellen kann.

27. August - Mahatma Gandhi Rolf Papsch, Ammelshain zum 85. Geburtstag 16. August Jaqueline Tahlemann geb. Fischer und 29. August Tino Tahlemann Dr. Ingeborg Schmidt-Flath, Naunhof Wohnhaft in Naunhof zum 90. Geburtstag 17. August 31. August Sandra Brade geb. Sachweh und Mario Kurt Peisker, Naunhof Frank Brade zum 85. Geburtstag wohnhaft in Belgershain OT Threna

Jessica und Kevin Lindner aus Naunhof Geburt Tochter Alina am 14. Juli

Katrin und Marc Beckmann aus Erd- mannshain Geburt Sohn Hans am 22. Juli

Anne und Michael Warnat aus Naunhof Geburt Sohn Karl am 26. Juli

Stefanie und Denis Lorenz Geburt Tochter Hannah am 26. Juli 19 | 31. August 2019 | Naunhofer Nachrichten KIRCHLICHE MITTEILUNGEN

Die Kirchgemeinden laden ein

Ev.-luth. Kirchgemeinde – Chorprojekt zum Mitsingen in Naunhof Naunhof/Erdmannshain/Ammelshain Zum Michaelistag, am 29. September soll es Ev.-luth. Pfarramt Naunhof, Wurzener Str. 1, im Gottesdienst in der Naunhofer Stadtkir- Tel. 034293 29493, Fax: 034293 55449; che wieder besonders singen und klingen. Kontakt: Pfarrer Norbert George, Der tschechische Komponist Petr Eben Tel. 0163/8055559, Bürozeiten: Mi u. Fr 9:00 (*1929) hat eine kleine Messe komponiert, bis 12:00 Uhr, Di 9:00 - 12:00 Uhr u. 15:00 die wir neben Mendelssohns „Jauchzet dem Ev.-luth. Schwesternkirchgemeinde – - 18:00 Uhr, Herrn, alle Welt“ und „Denn er hat seinen Fuchshain E-Mail: [email protected], Engeln befohlen über Dir“ zu diesem Tag Kontakt: Pfarramt Großpösna, www.stadtkirche-naunhof.de erarbeiten und aufführen wollen. Hauptstraße 25, Tel. u. Fax 034297 42398; Interessierte Sängerinnen und Sänger sind Bürozeiten: Mo 09:00 bis 11:00 Uhr und Do So, 01.09., 10:00 Uhr sehr herzlich eingeladen. 15:00 bis 18:00 Uhr; Friedens-Gottesdienst zum Gedenken Von den Mittwochsproben (19:00-20:30 Pfarrer Albrecht Häußler ist mittwochs von an den Kriegsbeginn in der Klosterruine Uhr) im September (4./11./18./25.9) sollte 16:00 bis 17:00 Uhr sowie nach Vereinba- Nimbschen (Bei Regen in der Frauenkirche) man mindestens drei besuchen. Rückmel- rung im Pfarramt Großpösna zu sprechen, dungen bitte an das Pfarramt Naunhof, Tel. 034297 42161 oder 0176 34468479. Mo, 02.09., 17:30 Uhr Tel. 034293 29493 oder Kantorin Cornelia Flötenkreis, Pfarrhaus Naunhof Schneider per E-Mail: c-schneider77@ So, 31.08., 14:00 Uhr gmx.net Taufgottesdienst Do, 05.09., 10:00 Uhr Gottesdienst, Altenpflegheim Charlotte Ev.-luth. Kirchgemeinde – Albrechtshain So, 01.09., 17:00 Uhr Winkler Pfarramt Beucha-Albrechtshain, SARA: Mittelalterliche Musik Kirchberg 11, Beucha, Tel. 034292 68221; So, 15.09., 09:00 Uhr Do, 05.09., 20:00 Uhr Bürozeiten: Di 18:00 bis 19:00 Uhr und Mi Erntedankgottesdienst Familienkreis Ammelshain 10:00 bis 12:00 Uhr; Kontakt: Pfarrer Christoff Steinert, Katholische Pfarrei St. Trinitatis – Fili- Sa, 07.09., 10:00 Uhr Kirchplatz 1, Brandis, Tel. 034292 66541 alkirche „Zum guten Hirten“ Naunhof Pfadfinder-Treff, Kanuhaik Kontakt: Pfarrer Bernd Fischer, im Pfarrhaus So, 22.09., 10:00 Uhr Grimma, Nicolaistraße 1, So, 08.09., 10:00 Uhr Erntedankgottesdienst Tel. 03437 919685, Fax 03437 919699, wei- Wandergottesdienst, Kirche Ammelshain tere Infos unter: www.trinitatis-grimma.de Kindergottesdienst und Abendmahl Erntegaben sind willkommen am 21. Sep- tember von 10:00 bis 12:00 Uhr. So, 08.09., 10:30 Uhr Kirchenführung mit Herrn Just, Kirche Erdmannshain

Di, 10.09., 14:00 Uhr Frauenkreis Ammelshain, Gemeinderaum Kirche Ammelshain

Mi, 11.09., 10:00 Uhr Gottesdienst, Muldentalstift Erdmannshain

So, 15.09., 08:30 Uhr Erntedankgottesdienst, Kirche Erdmanns- hain

So, 15.09., 10:00 Uhr Predigtgottesdienst, Stadtkirche Naunhof KONTAKTE / INFORMATIONEN Naunhofer Nachrichten | 31. August 2019 | 20

Wo finde ich Hilfe? Zeitraum vom 31. August bis 15. September

1. Notrufe Polizei 110 Tierärzte Polizeiposten Naunhof 03437 708925100 Feuerwehr / Rettungsdienst 112 31.08.-05.09. Dr. K. Uhlich, Lange Str. 55, Naunhof Krankentransport / Rettungsdienst 03437 19222 Tel. 034293 34882, 0174 3253911 (tel. 24-Stundenbereitschaft) 2. Notdienste Strom (envia M) 0800 2305070 (24h Störungsmeldung) Außerdem: Tierklinik Panitzsch Gas (MITGAS) 01802 2009 (Störstelle) Carl-Benz-Straße 2, Tel. 034291 316000 01802 60060 (Service) Wasser (Eigenb. Wasserversorgung) 0172 9814042 4. Apotheken-Notdienst Abwasser (AZV Parthe) 034291 439-0 Tag- u. Nachtdienst (08:00 – 08:00 Uhr) (außerhalb der Dienstzeit) 0171 4103238 Bereitschaftsdienst Wohnbau GmbH 0178 9715996 Sa, 31. Aug. Sternen- Apotheke Naunhof 034293 47355 3. Ärzte-Notdienst Allgemeinärzte So, 01. Sep. Informationen zu den diensthabenden Ärzten erhalten Sie Löwen-Apotheke Bad Lausick 034345 22352 unter Tel.: 116117 oder 0341 19292 Mo, Di, Do von 19:00 Uhr – 07:00 Uhr Mo, 02. Sep. Mi, Fr von 14:00 Uhr – 07:00 Uhr Engel-Apotheke 034381 43359 Sa, So, Feiertage von 07:00 Uhr – 07:00 Uhr Di, 03. Sep. Augenärzte Engel-Apotheke Nerchau 034382 41283 Informationen zu den diensthabenden Ärzten erhalten Sie unter Tel.: 116117 Mi, 04. Sep. Adler-Apotheke Grimma 03437 911366 Zahnärzte (09:00 – 11:00 Uhr) 31. Aug. S. Maurer, Prophetenberg 62, Grimma Do, 05. Sep. Tel. 03437 917538 Löwen-Apotheke Naunhof 034293 45700 01. Sep. S. Maurer, Prophetenberg 62, Grimma Tel. 03437 917538 Fr, 06. Sep. 07. Sep. Dipl.-Stom. A. Böhm, Markt 6, Grimma Stern-Apotheke Grimma 03437 9996956 Tel. 03437 919597 08. Sep. Dipl.-Stom. A. Böhm, Markt 6, Grimma Sa, 07. Sep. Tel. 03437 919597 Rats-Apotheke 034383 601 14. Sep. L. Schmude, Mutzschener Bahnhofstr. 7 Mutzschen, Tel. 034385 51272 So, 08. Sep. 15. Sep. L. Schmude, Mutzschener Bahnhofstr. 7 Apotheke im PEP Grimma 03437 942323 Mutzschen, Tel. 034385 51272 Mo, 09. Sep. Kinderärzte (bitte nur nach telefonischer Voranmeldung) Linden-Apotheke Grimma 03437 921712 31. Aug. Dr.med. Sachse, Florian-Geyer-Siedlung 1c Mutzschen, Tel. 034385 51374 o. 0152 26207369 Di, 10. Sep. Sonnen-Apotheke Grimma 03437 917002 01. Sep. Dr.med. Sachse, Florian-Geyer-Siedlung 1c Mutzschen, Tel. 034385 51374 o. 0152 26207369 Mi, 11. Sep. Stadt-Apotheke Grimma 03437 9488940 04. Sep. Dipl.-Med. Gerth, Sophienstr. 12 Colditz, Tel. 0176 75038229 Do. 12. Sep. Sophien-Apotheke Colditz 034381 8090 07./08. Sep. P. Fischer, Lindenstr. 17, Naunhof Tel. 034293 29183 Fr, 13. Sep. Kronen-Apotheke Mutzschen 034385 51256 11. Sep. Dr.med. Hausen, Str. des Friedens 27, Grimma Tel. 03437 911214 Sa, 14. Sep. Engel-Apotheke Naunhof 0800 1133399 14. Sep. K. Perterson, Markt 13, Brandis Tel. 034292 72021 o. 0178 6695242 So. 15. Sep. Kilian-Apotheke Bad Lausick 034345 7140 15. Sep. K. Perterson, Markt 13, Brandis Tel. 034292 72021 21 | Naunhofer Stadtjournal RECHT

Keine doppelte Entschädigung bei Flugverspätung

Weil sie wegen Flugverspätungen Kosten Windhoek in Namibia gebucht hatten. für Hotels und Mietwagen hatten, wollten Vom Ankunftsort aus wollten sie eine einige Reisende zusätzlich zur pauschalen Rundreise durch das südafrikanische Ausgleichszahlung der Airline Schadens- Land antreten. Der Abflug verzögerte ersatz. Der BGH lehnt die Forderung ab. sich, sodass die Fluggäste ihr Reiseziel ei- Flugpassagiere, die wegen erheblicher nen Tag später als vorgesehen erreichten. Verspätung (mehr als 3 Stunden) eine Auch hier verlangten die Reisenden über Ausgleichszahlung der Airline erhalten, die Ausgleichszahlung von je 600 Euro müssen sich diese auf weitere Schadens- pro Person hinaus die Kosten für die Ho- ersatzforderungen anrechnen lassen. telübernachtung in Windhoek sowie Er- Dieses Grundsatzurteil hat der Bundes- satz für eine Übernachtung in der Safari gerichtshof (BGH) verkündet. Damit wur- Lodge. Denn diese hatten sie aufgrund den die Klagen mehrerer Flugreisender der Verspätung nicht mehr erreicht, den- endgültig abgewiesen, die zusätzlich zur noch war die gebuchte Unterkunft be- Ausgleichszahlung Ersatz für Hotelkosten rechnet worden. Die Zusatzkosten lagen und Mietwagen forderten. unterhalb der Ausgleichszahlung. Die Kunden müssen sich nun mit der Der für das Reiserecht zuständige X. Entschädigung von 600 Euro pro Per- Zivilsenat des BGH entschied über son zufrieden geben, die sie aufgrund zwei Fälle: der Verspätung beziehungsweise des Im ersten Fall hatten mehrere Personen Flugausfalls erhielten. Denn, so der BGH, in einem Reisebüro eine Urlaubsreise ge- Schadensersatzforderungen und Aus- bucht. Die Flüge führten von Frankfurt gleichszahlungen seien gegeneinander nach Las Vegas und zurück, darüber hin- zu verrechnen. Die beanspruchten Zu- Rechtsanwältin Katrin Scholz berät Sie gern in aus umfasste die Reise verschiedene Ho- satzkosten für Hotelübernachtungen und allen rechtlichen Fragen. telaufenthalte. Da die Airline den Hinflug Mietwagen lägen jedoch unterhalb der verweigerte, flogen sie am Folgetag über bereits erhaltenen 600 Euro pro Person. gleichsleistung auf einen Schadenser- Vancouver nach Las Vegas, wo sie mehr Rechtlich beruhen Schadensersatzforde- satzanspruch angerechnet werden kann.“ als 30 Stunden später als geplant eintra- rungen wegen zusätzlicher Hotelüber- Von einer Vorlage der Fälle an den Euro- fen. Sie verlangten vom Reisebüro neben nachtungen und Mietwagenkosten auf päischen Gerichtshof sah der BGH ab. der Ausgleichszahlung von 600 Euro pro deutscher Gesetzgebung. Die Ausgleichs- AZ: X ZR 128/18, X ZR 165/18 Person Ersatz der für die beiden ersten zahlungen für Flugverspätungen gehen Tage angefallenen Mietwagen- und Ho- dagegen auf die europäische Fluggast- Katrin Scholz, telkosten, die Erstattung einer Übernach- rechteverordnung zurück. In dieser eu- Rechtsanwältin tung in einem anderen als dem gebuch- ropäischen Ver- ten Hotel sowie die Rechtsanwaltskosten. ordnung heißt es Im zweiten Fall ging es um eine Flugrei- jedoch, dass „die Anmerkung: Das auf dieser Seite behandelte redaktionelle Thema se, die drei Personen von Frankfurt nach gewährte Aus- stellt keine rechtlich verbindliche Beratung dar. Diese erhalten Sie ausschließlich bei Rechtsanwälten, Notaren, Versicherungsbera-

Unser Team braucht Verstärkung! Nachhilfe/ Schulbegleitung tern, Steuerberatern, Lohnsteuerhilfen und dgl. LRS/ Dyskalkulie/ Sprachkurse Lehrkräfte gesucht für Naunhof, Leipziger Str. 9 •Nachhilfe Ma, Deu, Eng (Engel - Gesundheitszentrum) u. a. Fächer bis Sek. II Info: 2.9. + 16.9. + 30.9., 18 - 19 Uhr od. n. V. und für Grundschule oder: ( 0341 - 550 34 80 •LRS und Dyskalkulie RECHTSANWÄLTIN •Sprachkurse Ihr Partner im Schulalltag Katrin Scholz www.studiertreff.de und für Sprachen Kanzleianschrift Gartenstraße 11 • 04683 Naunhof Naunhofer Tel.: 034293 30240 • Fax: 034293 30241 Nachrichten Tätigkeitsschwerpunkte: Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht Interessenschwerpunkte: Mietrecht • Sozialrecht

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltsverein Homepage: www.kanzlei-scholz.de E-Mail: [email protected] AKTUELL Naunhofer Stadtjournal | 22

Freisprechung zum Jungfacharbeiter in Naunhof

Im Herbst 2016 begann ihre Lehre be- prüfung im Landkreis Leipzig ab. „Ihnen Freisprechung – eine Zeremonie aus dem ziehungsweise Ausbildung. Diese Woche allen erstmal herzlichen Glückwunsch Mittelalter nun der krönende Abschluss: Elf Land- zu Ihren Abschlüssen und nun auch al- Henrik Fichtner, Referatsleiter des Sächsi- wirte, sechs Tierwirte, sechs Hauswirt- les Gute für Ihre weiteren Wege im Be- schen Landesamtes für Umwelt, Landwirt- schafterinnen und fünf hauswirtschafts- rufsleben oder der anschließenden Aus- schaft und Geologie Dresden war extra aus technische Helferinnen erhielten ihre bildung,“ sagte Landrat Henry Graichen Dresden für ein Grußwort nach Naunhof ge- Freisprechung zum Jungfacharbeiter und (CDU) bei der feierlichen Veranstaltung kommen. Er erinnerte daran, dass die soge- die Zeugnisse für ihre Lehrausbildung. im Freizeitzentrum Grillensee in Naunhof. nannte Freisprechung bereits aus dem Mit- Weitere 51 Auszubildende in den gärtne- telalter stamme. Mit dem Gesellenbrief wird rischen Berufen (Zierpflanzenbau, Obst- „Gerade Sie als Landwirte sind für un- den Junggesellen bestätigt, dass sie nach bau, Friedhofsgartenbau, Garten- und sere Gesellschaft wichtig, weil Sie die drei Jahren Ausbildung den Anforderungen Landschaftsbau und Gartenbauwerker) Ernährungsgrundlage für die Bevölke- der heutigen Berufswelt gewachsen sind. legten bzw. legen noch ihre Abschluss- rung absichern. Außerdem tragen Sie zur „Sie haben Fachwissen, Einsatzbereitschaft, Pflege unserer Kulturlandschaften bei.“ Teamfähigkeit und Durchhaltevermögen be- Und weiter. „Wir brauchen uns im Land- wiesen und in Ihrer Ausbildungszeit bereits kreis keineswegs zu verstecken, wenn erste Höhen und Tiefen des Berufslebens Wohnzimmerkonzert mit es um umweltgerechte Landwirtschaft miterleben können. Nun erwartet Sie der Funny Hänsel geht. Viele betreiben eine zeitgemäße Alltag mit all seinen beruflichen Facetten.“ Bio-Landwirtschaft und können saubere Dann war es endlich soweit. Die Zeugnis- Nach der Sommerpause laden wir Nitratwerte auf ihren bewirtschafteten übergabe konnte beginnen. Die gute Nach- Euch wieder rechtherzlich zu einem Flächen vorweisen. Da denke ich zum richt zuerst: Alle Absolventen in den Beru- Wohnzimmerkonzert am 13. Septem- Beispiel an Kleinbardau und Kitzen oder fen Landwirt und Tierwirt haben bereits mit ber ins Parkschlösschen Brandis ein. auch Zwenkau und Borna. Sie und weite- einem Arbeitsvertrag erfolgreich in ihr Ar- Schwebende Stimmcluster, berau- re Agrarunternehmen tragen zudem mit beitsleben als Facharbeiter starten können schede Klangkaskaden, live festgehal- Blühstreifen zur Arterhaltung von Insek- bzw. sie werden sich ab dem beginnenden ten und wieder losgelassen. ten und Vögeln bei.“ Schuljahr durch ein Studium oder eine wei- Wenn „Funny Hänsel“ ihre Songs auf terführende Ausbildung weiter qualifizieren. die Bühne bringen, wird aus zwei Insgesamt seien die Ausbildungszahlen Am 21. August konnten insgesamt 28 Absol- Musikern eine ganze Band mit unver- im Landkreis stabil, betonte Graichen. venten der land- und hauswirtschaftlichen wechselbaren Sound: Beats zum Tan- Dennoch sei es ein Problem, dass jedes Berufe des Landkreises und der Stadt Leipzig zen, Hooks zum Träumen und Texte Jahr mehr Arbeitskräfte in den Ruhestand ihre Zeugnisse entgegennehmen. für Herz & Köpfchen... gehen, als durch junge Nachwuchskräfte ersetzt werden können. Thomas Kube Datum: Freitag, 13. September 2019 Einlass: ab 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Einlass frei - freiwillige Spende Messe Modell-Hobby-Spiel vom 03. - 06. Oktober 2019 Ort: Parkschlösschen Brandis, Bahn- Gewinn- hofstr. 22, 04821 Brandis Wir verlosen exklusiv für unsere Leser der Naunhofer Nachrichten 2 x 2 Tickets spiel für die Messe Modell-Hobby-Spiel. Einfach bis zum 11. September 2019 eine Postkarte mit dem Kennwort „Modell-Hobby-Spiel/Naunhof“ und Ihren Kontaktdaten senden an DRUCKHAUS BORNA Abtsdorfer Straße 36 04552 Borna Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir wünschen Ihnen viel Glück. 23 | Naunhofer Stadtjournal VERANSTALTUNGSTIPPS

- Anzeige - Die LebensArt auf Schloss Brandis

Vom 6. bis 8. September erwacht das ist groß und lädt sowohl im Park als auch denkmalgeschützte Stadtschloss für im Café im Schloss zum Genießen ein. wenige Tage aus dem Dornröschen- schlaf. Bezaubernde Dekoideen sorgen Die LebensArt auf dem Areal von Schloss für Inspirationen der besonderen Art. Brandis ist vom 6. bis 8. September geöff- net. Am Freitag und Samstag öffnet die Veranstaltet wird die LebensArt vom Messe von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag von Lübecker Unternehmen Das Agentur- 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene Haus GmbH. Kevin Holstein, der als beträgt acht Euro. Kinder bis einschließ- Projektleiter die LebensArt Brandis kon- lich 15 Jahre erhalten in Begleitung Er- zipiert und gestaltet, zeigt sich begeis- wachsener freien Eintritt. Weitere Infor- tert: „Mit der bundesweit vertretenen mationen können im Internet unter www. LebensArt-Ausstellungsreihe sind wir in lebensart-messe.de abgerufen werden. vielen schönen Parkanlagen zu Hause. Schloss Brandis ist jedoch etwas ganz www.lebensart-messe.deLebensArt Besonderes: Bereits im Vorjahr konnten www.lebensart-messe.de wir viele Besucher für das Stadtschloss, dessen Geschichte sich www.lebensart-messe.de bis in das 12. Jahrhundert zurückverfolgen lässt, begeistern. Schon jetzt, nach nur einem Jahr, sind viele weitere aufwendige Restaurationen begonnen worden, um das denkmalgeschützte Schlossensemble aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken.

Die schönen Dinge des Lebens stilvoll inszeniert zu erleben, das ist das Konzept der LebensArt. Zusammen mit einem anre- 6. – 8. Sept. 2019 genden Programm, das mit Musik und feiner Gastronomie alle Sinne anspricht, lockt die LebensArt zu einem erlebnisreichen 6. – 8. Sept. 2019 Ausflugstag für die ganze Familie. 6. – 8. Sept. 2019 „Was die LebensArt auszeichnet ist, dass jeder etwas Beson- Schloss Brandis deres bei uns finden kann“, zeigt sich Holstein überzeugt. „Von Schloss Brandis blühfreudigen Blumenzwiebeln bis hin zum Whirlpool zur Ein- SchlossBrandis bei Brandis Leipzig richtung des eigenen Wellness-Bereiches ist nahezu alles zu ha- ben, was das Leben schöner macht“, so Holstein. Besonders im Brandis bei Leipzig Trend ist dabei hochwertiges Grillgerät. Zusammen mit Freun- BrandisÖffnungszeiten: bei Leipzig den, rund um das Feuer in geselliger Runde entspannen, es gibt Fr. & Sa. 10 bisÖffnungszeiten: 18 Uhr, So. 11 bis 18 Uhr kaum etwas Schöneres, bekräftigt er. Multifunktionale Grill- Öffnungszeiten: tische bringen Spaß in die Runde. Fr. & Sa. 10 bis 18 Uhr, So. 11 bis 18 Uhr Fr. & Sa. 10 bis 18 Uhr, So. 11 bis 18 Uhr Köstliche Spezialitäten aus aller Welt und kulinarische Leckerei- en sorgen für geschmackliche Highlights. Hinzu kommen Mode, Schmuck und Accessoires aus kleinen Manufakturen, „eben für jeden Geschmack etwas Besonderes“, wie Projektleiter Kevin Holstein betont.

Und wer nach so viel Information und den zahlreichen delika- ten Kostproben Hunger und Durst verspürt, findet im Park von Schloss Brandis verwunschene Garten-Lokale, die zum Verwei- len locken. Original Elsässer Flammkuchen oder etwas Süßes wie Kaffee und Kuchen sowie feine Grillspezialitäten; die Auswahl GESUNDHEIT Naunhofer Stadtjournal | 24

Damit die Augen in Bestform bleiben Bequeme Rundum-Vorsorge bei Augenoptik Findeisen

Die freie Zeit für eine professionelle Augenvorsorge nutzen? Eine gute Idee, denn bis Ende September gibt es dazu bei Augenoptik Findeisen ein besonderes Angebot: die telemedizinische Screening Analyse. Mit Unterstützung modernster Messtechnik von Roden- stock, dem Fundus-Scanner und dem DNEye-Scanner, werden die Augen sowohl im vorderen als auch im hinteren Bereich umfas- send vermessen. Anschließend werden die gewonnenen Bilddaten von einem Augenarztnetzwerk bewertet und analysiert. So können Auffälligkeiten und Risikofaktoren fruhzeitig erkannt und bei Be- darf an einen Augenarzt weiterverwiesen werden. Töne sind ansprechend „Damit unsere Kunden auch in Zukunft perfekt mit ihrer neuen Brille sehen können, ist die Gesundheit ihrer Augen ganz entschei- Unzählige und verschiedenartige akustische Ereignisse, dend. Um diese langfristig zu erhalten, wird bereits ab einem Alter Töne und Klänge umgeben uns täglich. Sogar in der Stil- von 40 Jahren eine jährliche Kontrolle angeraten. Bei uns profitie- le liegt ein Klang. Vorausgesetzt das Gehör, einer unserer ren unsere Kunden vom schnellen und komfortablen Check ihrer filigransten Sinne, ist intakt. Dies ist aber nicht immer der Augengesundheit“, so Augenoptikermeister Tim Findeisen. Fall. Denn diesem enorm sensiblen und dennoch robus- Neben dem gesundheitlichen Aspekt dienen die Messungen auch ten Sinn – dem es sowohl möglich ist, eine auf den Boden der Identifizierung der individuell optimalen Sehlösungen für Bril- fallende Stecknadel zu hören, aber auch einem startenden lenträger. Nur durch Korrektion von kleinsten Unregelmäßigkeiten Düsenflugzeug zu widerstehen – ist wie den meisten un- im Auge kann das Sehpotenzial zu 100 % ausgeschöpft werden serer Sinne keine lebenslange Störungsfreiheit garantiert. – Lebensqualität pur! Anhand der persönlichen Testergebnisse be- Die am häufigsten auftretenden Störungen lassen sich auf rät das Team von Augenoptik Findeisen darüber hinaus zu neuen den Verschleiß dieses gleichermaßen komplexen wie auch Brillenglasmaterialien, Sonnenschutz und vielen Innovationen und genialen Sinnesorgan zurückführen, da das Ohr keine Ru- überzeugt mit Kompetenz, Qualität und bestem Kundenservice. hepausen kennt. Vieles ist noch unerforscht, jedoch sind die physikalisch-akustischen Vorgänge hinreichend bekannt Augenoptik Findeisen und werden technologisch meisterlich von hoch entwickel- ten Hörsystemen und der Anpassung durch die Spezialisten der Hörakustik beherrscht.

Bei uns werden Sie von hochqualifizierten Mitarbeitern beraten, die sich immer auf dem neusten Wissenstand der Hörakustik-Technologie befinden. Nur jeder sechste der ge- schätzten 15 bis 20 Millionen Menschen mit Hörproblemen macht sich auf den Weg zu einem Hör-Experten, der mit modernster Technologie helfen kann, sowohl Lebensqualität als auch Kommunikationsfähigkeit wieder zurückzugewin- nen. Die Tendenz ist zwar angesichts der enormen tech- nologischen Fortschritte steigend, dennoch nutzen immer noch zu wenig Menschen unsere modernen Hörsysteme, um wieder gut hören und verstehen zu können. Wir erklä- ren Grundlegendes über das Hören und informieren, wie Sie Foto: GmbH Rodenstock mit Hörsystemen mitten im Leben bleiben. Wir stellen Ihnen GUTSCHEIN neue Hörgeräte und ihre Technologie vor. Tauchen Sie mit IHRE AUGEN IN BESTFORM für eine telemedizinische uns ein in die faszinierende Welt des Hörens und genießen Screening Analyse, statt Sie mit Hilfe eines neuen Hörgeräts die vielfältigen Klänge Nutzen Sie Ihre freie Zeit für eine 69,80 Euro für 34,90 Euro.* Ihres Lebens. schnelle und bequeme Rundum-Vorsorge. www.dneye-scanner.de Mit modernster Messtechnik unseres *Gültig bis 30.09.2019 Besuchen Sie uns zum Naunhofer Kartoffelfest zu einer Partners Rodenstock werden Ihre Augen kostenlosen Vorsorge für Ihre Ohren. Auch Ihr Gehör bedarf sowohl im vorderen als auch im hinteren Bereich einer regelmäßigen Höranalyse, um eventuelle Hörschäden vermessen. Die gewonnenen Bilddaten dienen zur Fertigung Ihrer maßge schneiderten Brillengläser und werden von einem rechtzeitig festzustellen. Ein kostenloser Hörtest und eine Augenarztnetzwerk bewertet und analysiert. So können Auffälligkeiten unverbindliche Beratung sowie viele interessante Informa- und Risikofaktoren früh zeitig erkannt und bei Bedarf an einen tionen zu unseren neuen Hörsystemen erwarten Sie am Augenarzt verwiesen werden. Erhalten Sie die Gesundheit Ihrer Augen! Sonnabend, den 07.09.2019 von 13.00 - 18.00 Uhr und am Einfach Gutschein mitbringen, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sonntag, den 08.09.2019 von 9.00 - 18.00 Uhr an unserem Stand am Markt 5. Bahnhofstr. 16 . 04683 Naunhof . Tel. 03 42 93 - 30 900 Delitzscher Landstr. 71 . 04158 Leipzig . Tel. 03 41 - 52 11 940 Pösna Park . 04463 Großpösna . Tel. 03 42 97 - 12 450 Helfer Hörsysteme www.augenoptik-findeisen.de 25 | Naunhofer Stadtjournal GESUNDHEIT

Umbau bei der Engel-Apotheke Der Kommissionierautomat Rowa Vmax® erleichtert die platzsparende Lagerung von Medikamenten

Damit in der Engel-Apotheke auch in ein Fördersystem wird er mit dem Apo- Zukunft Patienten bestmöglich beraten thekeninnenraum verbunden. Angefor- und versorgt werden können, wird in den derte Packungen gelangen so direkt zur nächsten Wochen umgebaut und inves- gewünschten Ausgabestelle. Der Rowa® tiert. Nach dem Umbau wird ein vollau- Mobil stellt außerdem sicher, dass die Me- tomatischer Kommissionierautomat der dikamente auch in dieser Zeit verantwor- Firma BD Rowa die Apotheker bei ihrer tungsvoll und sauber gelagert werden. So täglichen Arbeit unterstützen und viele La- profitiert die Engel-Apotheke auch wäh- geraufgaben übernehmen. So bleibt wieder rend des Umbaus bereits von den Vortei- mehr Zeit für das Gespräch mit den Kun- len eines Kommissioniersystems. Außer- den. Der hochmoderne Rowa Vmax® ist ein dem erhalten unsere Kunden während Vollsortimenter mit innovativer V- Greifer- dieser Zeit Technologie, die das Greifen von bis zu extra Um- acht Packungen gleichzeitig ermöglicht. bau-Treue- Dank der Lagerkapazität von bis zu 4.000 punkte. Packungen pro laufenden Meter wird die Lagerfläche reduziert. Die Zeitersparnis Ihre kommt somit direkt den Kunden zugute. Engel Natürlich bleibt die Apotheke während der Apotheke Umbauphase nicht geschlossen, sondern Naunhof ist ganz normal zu erreichen. Um die tem- porären Einschränkungen für Kunden und Das Rowa® Mobil ermöglicht das automatisier- Personal so gering wie möglich zu halten, tes Lagern von Medikamenten auch während steht ein mobiler Kommissionierautomat eines Umbaus. So profitieren Apotheker von zur Verfügung. Bei dem sogenannten Anfang an von den Vorteilen eines Kommissi- Rowa® Mobil handelt es sich ebenfalls um oniersystems. Die Packungen sind auch wäh- einen Rowa Vmax® der auf einem Anhän- rend der Umbauphase sicher und sauber darin ger außerhalb der Apotheke steht. Durch gelagert.

HOCHZEITSTräume Die STADTJOURNALE

Informieren. Wirksam werben. Erfolgreich sein.

SACHSEN Region Leipzig Jahrgang 2019 www.hochzeitstraeume-weddingmagazin.de www.druckhaus-borna.de MOBILITÄT Naunhofer Stadtjournal | 26

Sound ist Pflicht Den Gebrauchten verkaufen – Was klingt gut und hat einen hohen Aufmerksamkeitswert? aber richtig Seit dem 1. Juli 2019 müssen Elektroautos einen Warngeräu- sche-Generator installiert haben. Acoustic Vehicle Alerting Außen hui und innen auch – System (AVAS) heißt der zum Schutz von anderen Verkehrs- wer einen rundum gut erhal- teilnehmern gedachte Klangkörper im ansonsten weitgehend tenen Gebrauchten verkaufen lautlosen Stromer. Wie ein AVAS-Sound klingen darf und wie will, hat sicher gute Chancen. nicht, wird in der Verordnung exakt definiert. So sind etwa Dabei ist es aber wichtig, den die Mindest- und Maximallautstärke und spezielle Geräusch- rollenden Begleiter auf Au- anteile vorgeschrieben. Die Auslegung dieser Rahmenbedin- tobörsen im Internet auch ent- gungen ist aber keine einfache Angelegenheit. So basteln sprechend positiv in Szene zu etwa Klangexperten im Akustikprüffeld an einem typischen setzen – das kann die Zeit bis Sound für jedes der elektrifizierten Modelle. Dazu kommen zum Vertragsabschluss erheb- spezielle Mikrofone zum Einsatz, bei Testfahrten in freier lich verkürzen. Wildbahn zeichnet ein Kunstkopf feinste Geräusche auf und Besonders wichtig sind zwei Themenbereiche: die Aufbereitung kommt dabei dem menschlichen Hören ziemlich nahe. Die des Verkaufskandidaten, also die Tatsache, dass er innen wie au- Anforderungen an den AVAS-Klang sind vielfältig. Er muss ßen picobello in Schuss ist. Und die ausführliche fotografische gut vernehmbar sein, aber nicht zu laut, muss deutlich ma- Darstellung des Autos in der Annonce. Im Zweifel gilt: Lieber ein chen, warum er zu hören ist, sollte aber nicht nerven – gar Foto mehr verwenden. nicht so einfach, das alles unter einen Hut, respektive in eine Aufgrund des ersten Eindrucks entscheidet der potenzielle Käufer Klang-Box, zu bringen. sich oft unbewusst und innerhalb von Sekunden für oder gegen das Fahrzeug. Auch wenn es banal klingt, sollten Gebrauchtwa- akz-o gen also vor dem Fototermin durch die Waschanlage gefahren und innen gründlich gereinigt werden. Erst danach kommen weitere positive Eigenschaften wie ein gepflegtes Scheckheft, Ausstat- tungslisten und Daten als Entscheidungskriterien ins Spiel. Am besten das Auto von außen einmal rundherum fotografieren. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Front- und Seitenansicht für die ersten Startfotos. Dazu kommen mindestens je ein Bild von Cockpit und Kofferraum. Alles Weitere ist optional, fördert aber einen positiven Eindruck. Pluspunkte bringt auch eine individuelle Sonderausstattung, die gehört auf jeden Fall in Szene gesetzt. Natürlich ist eine realistische Preisvorstellung zwingend nötig, um ernsthafte Interessenten bei der Stange zu halten. Von Interes- se ist aber auch, ob das Fahrzeug bisher privat oder geschäftlich genutzt wurde, die bisherige Anzahl der Halter, der Termin für die nächste Hauptuntersuchung und eventuelle Unfallschäden und ihre Reparaturen.

akz-o

KRAFT-VERKEHR TRANS FAIR SERVICE Dennis Kraft Leipziger Str. 2, 04420 Markranstädt

 Flughafentransfer  Krankenfahrten  Fahrten zu Familien-/Betriebsfeiern etc.

Nach Leipzig Airport/Leipzig Hauptbahnhof: Von Naunhof/Brandis: 70 Euro Von Leipzig oder Markranstädt: 55 Euro Von Lützen oder : 65 Euro

Bedingungen: Die genannten Preise gelten maximal 4 Pers. - bei gleichem Zustieg für die Hin- und Rücktransfer. www.kraft-verkehr.com  0160 / 95619302 27 | Naunhofer Stadtjournal MOBILITÄT

Die Meinung anderer zählt auch bei der Breite Karossen gehören nach Wahl des Autos rechts Aktuelle Umfrage: Wer wird im Vorfeld eines Autokaufs um Rat gefragt? Für manchen SUV-Fan kann das Fahr- zeug nicht breit und bullig genug sein. Sogenannte Influencer sind ein noch recht Doch der trutzige Fahrzeug-Auftritt junges Phänomen sozialer Netzwerke besitzt empfindliche Nachteile – auch und Videoportale wie YouTube. Die Blog- rechtliche. Rund 70 Prozent aller neu ger und Social-Media-Profis genießen bei zugelassenen Automobile weisen in- ihren Followern ein hohes Ansehen, ihre zwischen eine Fahrzeugbreite von Meinung zählt. Es gab und gibt aber auch mehr als zwei Metern auf, wie der private Influencer: Das sind die Menschen, ADAC feststellte. deren Meinung man sich anhört, bevor Aber sie alle haben ein paar dicke Pro- man sich etwa ein neues Fahrzeug zulegt. bleme: Zum Beispiel sind sie zu breit Tatsächlich holen rund 83 Prozent der für die verengten linken Spuren von deutschen Autohalter im Vorfeld eines Au- Autobahnbaustellen. Doch das wissen tokaufs die Ansicht anderer ein, das ergab viele Autofahrer offenbar nicht oder eine aktuelle Innofact-Umfrage im Auftrag sie ignorieren die vorgegebene Maxi- von AutoScout24. Mehr dazu sowie aktu- malbreite und riskieren lieber ein Buß- elle Neuigkeiten, Testberichte, Videos und geld von 20 Euro. Diese Fahrer über- Infos rund ums Thema Auto sind beispiels- sehen allerdings, dass bei einem Unfall weise im Magazin des Online-Automarktes der Kasko-Schutz ihrer Versicherung unter www.autoscout24.de/informieren zu Influencer sind ein noch recht neues Phä- durch die Überbreite des Autos einge- finden. nomen sozialer Netzwerke und Videopor- schränkt werden kann. Zudem droht tale wie YouTube. Die Blogger und Social- ihnen wegen Mitschuld, dass die geg- Meinung des Partners am wichtigsten Media-Profis genießen bei ihren Fans und nerische Haftpflicht-Versicherung ih- Die wichtigsten Influencer beim Autokauf Followern ein hohes Ansehen, ihre Mei- ren Schadenersatz einschränkt. sind die Lebensgefährten: 57 Prozent der nung zählt. Es gab und gibt aber auch Dadurch dürfte das vergleichsweise Fahrzeughalter interessieren sich für die private Influencer: Das sind die Menschen, harmlose Bußgeld von 20 Euro, das im Meinung ihres Partners oder ihrer Partne- deren Meinung man sich anhört, bevor Falle von Zuwiderhandlungen droht, am rin, bevor sie sich für ein Modell entschei- man sich etwa ein neues Fahrzeug zulegt. wenigsten abschrecken. Denn Versiche- den. Danach kommen mit 37 Prozent die 83 Prozent der deutschen Autohalter holen rungen, die sich im Schadensfall quer Tests und Fahrzeugberichte von Fachjour- im Vorfeld eines Autokaufs die Meinung stellen, können den Autofahrer noch nalisten. Auf Rang drei landen die Freun- anderer ein, das ergab eine aktuelle Um- deutlich teurer zu stehen kommen. de, die 27 Prozent im Vorfeld eines Kaufs frage. Am wichtigsten ist dabei die Ansicht Darum raten Experten Autofahrern, um Rat fragen. Immerhin rund jeder vierte des Partners, danach kommt die Einschät- sich genau über die Breite des eigenen erkundigt sich bei seinem Mechaniker und zung von Fachmedien und auf Rang drei Fahrzeugs zu informieren. Dazu reicht seinem Autohändler. Die Meinung des ei- die von Freunden. demnach nicht der einfache Blick in genen Vaters wird von etwa jedem fünften die Fahrzeugpapiere. Denn darin ist in Befragten eingeholt. Die Ansicht des Chefs Die wichtigsten Influencer beim der Regel lediglich die Karosseriebreite oder der Kollegen spielt hingegen eine un- Autokauf ohne Außenspiegel aufgeführt. Diese tergeordnete Rolle. Wessen Meinung ist vor dem Kauf ei- Rückspiegel zählen aber nun mal mit nes Fahrzeugs wichtig? (Quelle: aktuelle zur tatsächlichen Fahrzeugbreite. Vor Frauen interessiert die Meinung der Innofact-Umfrage im Auftrag des Online- dem Hintergrund kann es im Zweifel Familie Automarktes AutoScout24) sogar sinnvoll sein, selbst nachzumes- Bei Frauen ist das Bedürfnis nach einem • Lebens- beziehungsweise Ehepartner: sen, empfehlen die Fachleute. Denn Meinungsaustausch in Sachen Autokauf insgesamt 57 Prozent, Männer 48 Pro- bekanntlich schützt Unkenntnis vor stärker ausgeprägt als bei Männern: 88 zent, Frauen 66 Prozent. Schaden nicht. Prozent holen entsprechende Erkundigun- • Meinung von Fachmedien: gen ein, aber nur 79 Prozent der Männer. insgesamt 37 Prozent, Männer 39 Pro- akz-o 66 Prozent der Frauen interessieren sich zent, Frauen 34 Prozent. für die Einschätzung des Partners, aber nur • Meinung von Freunden: 48 Prozent der Männer ist es wichtig, was insgesamt 27 Prozent, Männer 31 Pro- die Partnerin denkt. Auch der Vater wird zent, Frauen 24 Prozent. von 27 Prozent der Frauen angehört, doch • Meinung des Automechanikers: nur von 15 Prozent der Männer. Männer insgesamt 24 Prozent, Männer 23 Pro- dagegen holen doppelt so oft wie Frauen zent, Frauen 25 Prozent. die Meinung der Kollegen und des Chefs • Meinung des Autohändlers: ein, auch Freunde spielen eine größere insgesamt 22 Prozent, Männer 23 Pro- Rolle. Mit der Lebenserfahrung lässt der zent, Frauen 21 Prozent. Wunsch zum Meinungsaustausch bei der • Meinung des eigenen Vaters: Bei einer Breite von zwei Metern hat das Modellauswahl im Übrigen deutlich nach: insgesamt 21 Prozent, Männer 15 Pro- Fahrzeug auf der linken Spur einer Auto- Bei den über 50-Jährigen sagt bereits jeder zent, Frauen 27 Prozent. bahnbaustelle nichts zu suchen. Vierte, dass ihn die Meinung anderer beim (Foto: Goslar-Institut/mid/ak) Autokauf nicht interessiere. djd BAUEN / WOHNEN / EINRICHTEN Naunhofer Stadtjournal | 28

Fragen rund um Deutsche Glasfaser

Was zeichnet das Modell von Deutsche Was passiert, wenn Ihr Ort die 40 % ab Aktivierung des Teilnehmeranschlusses, Glasfaser aus? nicht erreicht? wird dem Kunden kostenlos Internet zur Die Deutsche Glasfaser übernimmt die Es gibt verschiedene Vorgehensweisen, ab- Verfügung gestellt. Sollte keine Rufnum- komplette Neuverlegung des Glasfaser- hängig von den am Ende der Nachfrage- mernübernahme beantragt sein, beginnt netzes in Naunhof und den umliegenden bündelung erreichten Zahlen: die Vertragslaufzeit mit Aktivierung des Ortsteilen. Jeder Haushalt bekommt eine Fall 1: Kein Ausbau. Verträge sind nichtig. Teilnehmeranschlusses. eigene Leitung direkt in das Haus oder Es kommt kein Vertrag mit Deutsche Glas- die Wohnung. Diese ist unempfindlich faser zustande. Kann ich meine heutige Rufnummer gegen Störungen, nachhaltig und ener- Fall 2: Die Phase der Nachfragebündelung behalten? gieeffizient. Mit dem Glasfaseranschluss wird verlängert, um die noch fehlenden Wenn Sie Ihre alten Telefonnummern be- ist jeder Haushalt bereit für die digitale Prozente einzuholen halten möchten, kündigt die Deutsche Zukunft. Glasfaser den bestehenden Telefonvertrag Wo sehe ich den aktuellen Stand der und portiert die Nummer zum Ende der Warum müssen ausgerechnet 40 % erreichten Prozente? laufenden Vertragslaufzeit. Bitte kündigen Zustimmung erreicht werden? Schauen Sie unter https://www.deutsche- Sie in diesem Fall NICHT selbst, es besteht Deutsche Glasfaser baut das Netz als glasfaser.de/netzausbau/gebiete/sachsen/ die Gefahr, dass Ihre Rufnummern dann privatwirtschaftlicher Investor. Dadurch nach. Die Zahlen werden jeden Freitag ak- nicht übernommen werden kann. werden keine Gelder aus Haushaltskas- tualisiert. sen Ihrer Gemeinde benötigt. Um dieses Ich nutze mehr als zwei Rufnummern und Vorhaben stemmen zu können, ist ledig- Was passiert mit meinem bestehenden hab derzeit einen Router, der nicht glas- lich die Beteiligung von mindestens 40 % Vertrag? faserfähig ist. Kann ich diesen durch den der anschließbaren Haushalte notwendig. Die Mindestvertragslaufzeit für einen Teil- DG-Router ersetzen? Dafür müssen die Bürger das Antragsfor- nehmeranschluss bei Deutsche Glasfaser Ja, die FRITZ!Box 7590. Durch die so ge- mular bei Deutsche Glasfaser online oder beträgt 24 Monate. Die Mindestvertrags- nannte Multi User MIMO Technologie kann im Servicepunkt einreichen. Ein Vertrag laufzeit beginnt mit der Rufnummernüber- eine bessere Geschwindigkeit und WLAN- kommt erst durch den Zugang der An- nahme, jedoch spätestens 12 Monate nach Reichweite mit dem Gerät erzielt werden. nahmeerklärung in Form der Auftrags- Aktivierung des Teilnehmeranschlusses. In Die meisten Router nutzen noch die so bestätigung durch Deutsche Glasfaser der Zeit zwischen Aktivierung des Teilneh- genannte Single User MIMO Technologie – zustande. meranschlusses bis zur Rufnummernüber- Geräte, die mit dem WLAN verbunden sind, nahme, längstens jedoch für 12 Monate werden nacheinander mit Daten versorgt.

Das Netz der Zukunft für die Stadt Naunhof und ihre Ortsteile. Internet, Telefon und Fernsehen – schneller und vielfältiger mit Glasfaser. Naunhof Landkreis Leipzig

Sie entscheiden mit: Ab 40 % Teilnahme kommt das reine Glasfasernetz auch zu Ihnen.

Stichtag für die Ortsteile Ammelshain, Albrechtshain, Erdmannshain, Fuchshain und Eicha ist der 12.10.2019. Stichtag für Naunhof und Lindhardt ist der 11.11.2019.

02861 890 60 900 deutsche-glasfaser.de

Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH / Am Kuhm 31 / 46325 Borken 29 | Naunhofer Stadtjournal BAUEN / WOHNEN / EINRICHTEN

- Anzeige -

Regenwasser sinnvoll nutzen

Heiße, trockene Sommer mit plötz- lichem Starkregen: Die mit dem Klimawandel einhergehenden Wet- terveränderungen machen Anlagen zur Regenwassernutzung für Ei- genheimbesitzer immer interessan- ter. Denn Regenwasser bietet viele Vorteile: Es ist kostenlos, kalkarm und mit richtiger Planung vielseitig einsetzbar. Als Brauchwasser für Waschmaschine (Kennzeichnung erforderlich) und WC kann das himmlische Nass fast die Hälfte des teuren Trinkwassers im Haushalt er- setzen. Auch für die Gartenbewäs- serung ist es ideal - in den trocke- nen Sommermonaten ist schließlich Daher ist die mittels WLAN erreichbare thentifizierung mittels seiner Zugangs- jede Woche mit 20 Litern Wasserbe- Geschwindigkeit beim Einsatz mehrerer daten, bestehend aus E-Mail Adresse und darf pro Quadratmeter zu rechnen. Geräte geringer. Die FRITZ!Box 7590 hin- Passwort. Gut, wenn hierfür kein Trinkwasser gegen kann die sich im WLAN befindenden verwendet wird. Da fast jedes Haus Geräte gleichzeitig mit Datenströmen ver- Warum soll ich umsteigen auf über eine Dachentwässerung ver- sorgen. Die WLAN-Kapazität wird besser Glasfaser? fügt, ist das Sammeln großer Was- ausgeschöpft und es entstehen weniger Mit einem Glasfaseranschluss verfügt jeder sermengen im Prinzip ganz einfach: Verzögerungen. Haushalt über eine stabile, jederzeit gleich schnelle Internetverbindung. Während bei Der Regen wird nicht in die Kana- Wie viele E-Mail-Adressen stellt herkömmlichen Internetanschlüssen über lisation, sondern in einen Regen- Deutsche Glasfaser zur Verfügung? Kupferleitungen bei Geschwindigkeiten wassertank geleitet. Dessen Größe Kunden erhalten bis zu fünf E-Mail Post- von bis zu 100 Mbit/s das Ende der Fah- hängt von den individuellen Ge- fächer (in der Form: wunschname@ nenstange absehbar ist, geht es bei einem wohnheiten der Hausbewohner so- dg-email) mit 500 MB Speicherplatz Glasfaser FTTH-Anschluss (Fiber to the wie der Niederschlagsmenge in der pro Postfach. Sie können für Ihr E-Mail home) mit diesen Geschwindigkeiten erst Region ab. Es empfiehlt sich daher, Postfach bis zu fünf persönliche E-Mail los. Möglich wird das, weil bei FTTH eine möglichst früh in der Planungspha- Adressen anlegen (auch „Alias“ genannt). eigene Glasfaserleitung bis ins Haus gelegt se einen Fachmann aus dem Sani- Versand und Empfang von E-Mails ist wird. Glasklare Telefonie und Fernsehen tär-, Heizungs- und Klimahandwerk bis zu einer Größe von 50 MB möglich. in High Definition sind nur zwei weitere hinzuzuziehen. Denn es geht nicht Deutsche Glasfaser bietet integriert im Vorteile. Schulen können mit schnellem nur darum, Regenwasser zu sam- E-Mail Service eine Anti-Spam/Virus An- Internet den Schülern Lehrinhalte noch meln, es muss auch gefiltert und wendung an. Ein Wunschname wird ver- anschaulicher vermitteln und das Arbeiten dann über ein separates Rohrsys- Sandy Hofmann Immobilien geben, sofern noch frei.- BeratungAndernfalls - Bewertung wird - Finanzierung aus - Vermittlungdem Heimbüro - wird keine Ausnahme tem zu den Verbrauchsstellen trans- ein Name von Deutsche Glasfaser verge- mehr darstellen. portiert werden. Weitere Infos unter ben. Der Zugang zu Ihrem□ Sie möchten Postfach Ihre Immobilie ist verkaufen/vermieten, www.wasserwaermeluft.de mit Web-Browsern und□ Siegängiger möchten Ihre E-Mail Immobilie unverbindlichWeitere Informationen finden Sie auf Software (Protokolle POP3 bewerten und lassen, IMAP4) www.deutsche-glasfaser.de txn □ Sie benötigen Beratung bei Finanzierungsfragen möglich. Voraussetzung für jeden Zu- gangAuf unser Fundament zum könnenE-Mail Sie bauen! Postfach ist die Au- Deutsche Glasfaser Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme! Sandy Hofmann Immobilien - Beratung - Bewertung - Finanzierung - Vermittlung - P.S.: Kontakt:

Ein Tipp von Ihnen ist uns bares Dipl. Immobilienwirt (FH) Dipl. Immobilienwirt (FH) Geld wert. Sollte durch Sie nach- Herr Sandy Hofmann Nasse Wände? weislichSH ein neuer Kontakt und Sandy BrandiserHofmann Str.18 einen anschließende Objektver- 04824 Brandis OT Beucha marktungIMMOBILIEN unsererseits entstehen, Büro: BahnhofstraßeTel.: 034292/864303 28 erhalten Sie 10% der eingehenden Auf unser Fundament können Sie bauen! 04683 Email:Naunhof [email protected] Maklerprovision! Web.: www.s-h-immo.de Feuchter Keller? Tel.: 034293/452536 • Email: [email protected] • Web: www.s-h-immo.de ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. SH TÜV-Rheinland überwachter Fachbetrieb, Wohnungsangebot in Naunhof 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe. Dipl.-Ing. Carsten Kautzsch 3-RWE 58,10 m² 2. Etage Abdichtungstechnik Kautzsch 238,21 € kalt zzgl. NK: 130,- € Spinnereistraße 11, 04179 Leipzig

Vermietung: 01.10.2019  0341 - 420 69 22 Telefon: 034293 31295 www.isotec.de/kautzsch BAUEN / WOHNEN / EINRICHTEN Naunhofer Stadtjournal | 30

Sicherheit ist ein wertvolles Gut – Türen und Fenster im Fokus

Foto: Wirus Fenster GmbH & Co. KG/akz-o Foto: Wirus Fenster GmbH & Co. KG/akz-o

Es ist eine Binsenweisheit: „Gelegenheit und Türen genügen. Und diese Ansprüche zusätzliche Aufgaben. Alle Sicherheitspa- macht Diebe“. Dies trifft jedoch nicht nur sollten sowohl bei Neubau- als auch Mo- kete entsprechen den von der Kriminalpo- auf den Supermarkt zu, der seine Waren dernisierungsmaßnahmen genau ins Auge lizei empfohlenen Widerstandsklassen. allzu verlockend darbietet. Auch das klas- gefasst werden. sische Einfamilienhaus ist betroffen: Wer Das Unternehmen mit Sitz in Rietberg- Tipps zur Sicherheit sich hier nicht absichert, wird schnell zum Mastholte hat unter anderem ein Hoch- „Wirus-Fenster und Haustüren aus Kunst- Opfer. Die gute Nachricht ist jedoch, dass sicherheitsfenster entwickelt: Dieses stoff und aus Aluminium sind bis zur Wi- die Zahl der Wohnungseinbrüche nach den „einbruchhemmende“ Fenster besteht derstandsklasse RC3 geprüft und zertifi- Angaben der Polizeilichen Kriminalstatis- aus Kunststoff oder Aluminium. Eckver- ziert“, ergänzt Ruoff. Unter der Seite www. tik im vergangenen Jahr gesunken ist. Die riegelungen, Pilzkopfverriegelungen und wirus-fenster.de gibt es weitere wertvolle erfassten Fälle schließen auch Einbruchs- Sicherheitsschließbleche sind dabei aus Tipps zum Thema Sicherheit bei Fenstern versuche ein: „Ob es beim Versuch bleibt, hartem Stahl gefertigt. Sicherheitsgrif- und Türen. Die Firma ist im Hersteller- hängt maßgeblich damit zusammen, wie fe, Anbohrschutz, Sicherheitsisolierglas verzeichnis für geprüfte und zertifizierte gut ein Objekt gesichert ist“, so beschrei- und viele weitere Details sorgen für Frust einbruchhemmende Produkte gelistet, das ben es die Experten von der Polizei – bei beim Einbrecher – und Schutz für den Be- das Landeskriminalamt im Auftrag der entsprechender Absicherung geben die wohner. Auch die Haustüren haben es „in Kommission Polizeiliche Kriminalpräventi- Diebe oft auf, bevor sie Erfolg haben. sich“: geprüft und zertifiziert bieten sie on (KPK) herausgibt. Widerstand gegen körperliche Gewalt und Widerstandsklassen bei Fenstern und Einbruchswerkzeuge. Mit einer Drei- und akz-o Türen Fünffach-Verrie- Auch Christoph Ruoff, Geschäftsführer der gelung sowie der Wirus Fenster GmbH & Co. KG, beschäftigt Sicherheitsrosette sich mit dem Thema: „Die Daten der Poli- wird ein Durch- zeistatistik sind nach wie vor erschreckend. kommen unmög- Fenster und Terrassentüren sind die größ- lich. Das automa- ten Schwachpunkte am Haus“, so Ruoff. tisch verriegelnde Daher werden Fenster und Türen schon Schloss, die Band- seit Jahren in sogenannte Widerstands- seitensicherung klassen eingeordnet – so lässt sich schnell und der „Türwäch- erkennen, welchen Ansprüchen die Fenster ter“ übernehmen

VENUS – BÄDER & WÄRME GmbH

Exklusive Bäder Sie zahlen noch Abwasser- Moderne Heizungen gebühren für Gießwasser? Gespannte Decken Foto: Wirus Fenster GmbH & Co. KG/akz-o Kunden- & Wartungdienst Das muss nicht sein! Ihr Partner in allen Fensterfragen für Neu- und Altbau Fragen Sie hier nach: « Alles aus eigener Produktion » • Kunststoff • Holz • Holz-Aluminium • Leichtmetall Haustüren • Rollläden • Wintergärten Geschäftszeiten: Verkauf direkt ab Werk Mo bis Fr 09.00 - 15.00 Uhr Breite Straße 25 • 04683 Naunhof Tel.: 034293/31611 • Fax: 034293/31691 Besuchen Sie unverbindlich unsere Musterausstellung! Auch samstags! 31 | Naunhofer Stadtjournal TRAUER

Tag des Grabsteins 2019 – Lebendige Grabkultur Der Grabstein im Wandel der Zeit

Der Herbst steht jedes Jahr im Zeichen des lande auf den meisten Friedhöfen bisher Gedenkens an unsere Toten. Allerheiligen antrifft. Doch die Zeiten der eintönigen und Totensonntag sind für Millionen von Grabmale sind längst vorbei und so hal- Menschen wichtige Tage der Erinnerung. ten auch in die Grabsteingestaltung im- Zum zweiten Mal findet nach gelunge- mer mehr individuelle Gestaltung und ner Premiere im letzten Jahr der „Tag des Innovation Einzug. Vor allem schlichte, Grabsteins“ statt. Am 19.10.2019 steht der zeitlose und elegante Modelle haben in Gedenkstein, wie der Grabstein auch oft den letzten Jahren auffallend zugenom- genannt wird, im Mittelpunkt. men. Modern sollen sie sein, oft im Ma- terialmix und zweifarbig aber dennoch Sichtbares Gedenkzeichen nicht zu überladen wirken. Die Grabstei- Foto: Rokstyle/akz-o Vieles wurde in den vergangenen Jahren ne der neuen Generation tragen auch am Friedhof verändert, Trendbestattungs- zum positiven Friedhofsbild bei, abseits Initiiert wird der Tag des Grabsteins vom formen haben Einzug gehalten. Vieles, von den allgemeinen Veränderungen, die Friedhofsexperten Alexander Hanel, der was an Neuerungen entstanden ist, trug am Friedhof stattfinden. ebenfalls den Friedhofskulturkongress, letztendlich nicht nur zur Unterstützung Auch die Friedhofssatzungen, also die einen Fachkongress über die Zukunft der der Bestattungskultur bei. Aber eben durch Vorschriften, wie Grabsteine sein dür- Friedhöfe, ins Leben gerufen hat. Auch diese Veränderungen eröffneten sich neue fen, sind vor allem in den letzten Jahren schuf er das „Erste Fashionlabel für Grab- Möglichkeiten und neue Chancen auch in deutlich angepasst worden, sodass es steine – Rokstyle“, für das er mit mehreren der Grabsteingestaltung. Das herkömmli- heute in der Regel kein Problem mehr Preisen für Innovation, Design, Nachhaltig- che Grab ist nach wie vor die Grab-Art, die darstellt, Fotos der Verstorbenen, indivi- keit und Qualität ausgezeichnet wurde, wie sich die Menschen deutlich überwiegend duelle Ornamentik, Glas, Kristalle zu ver- beispielsweise dem German Brand Award, wünschen. wenden. Es besteht nun mehr Freiheit für German Design Award, Plus X Award, Be- Bisher herrschten oft einheitliche For- die Umsetzung persönlicher Wünsche. stattungen-Award und dem Green Product men vor, möglichst in den traditionellen Was auch in den letzten Jahren wieder Award. Mehr Informationen finden Sie im Farben Schwarz oder Dunkelgrau auf deutlich zugenommen hat, sind persön- Internet unter www.tagdesgrabsteins.de. Hochglanz poliert – so sieht er aus, der liche Sprüche und Wünsche, die in die traditionelle Grabstein, den man hierzu- Grabsteine eingearbeitet werden. akz-o

Das Floristikfachgeschäft DANKSAGUNG Ein lieber Gruß Sprich nicht voller Kummer von meinem Weggehen, zum stil len Ge leit sondern schließe die Augen und Du wirst mich unter Euch sehen, jetzt und immer. Ur nen- und Sarg schmuck Von dem herzlichen Mitgefühl, das uns beim Abschied von Trau er krän ze unserer allerbesten Mutti und Oma, lieben Tochter, Trau er ge ste cke Schwester und Tante Trau er herzen Trauersträuße KATRIN SCHNEIDER NEU: Friedwald geb. Kupfer Gern bera ten wir Sie ausführ lich und liefe rn Ihre Bestel lung 10. Juni 1966 14. Juli 2019 direkt zum Ort der Beisetzung. entgegengebracht wurde, sind wir tief bewegt. Raumzauber-Sinnwelt - Das Floristikfachgeschäft * Tel: 03 42 93 / 48 42 84 Ladestraße 5 (gegenüber REWE) * 04683 Naunhof * www.raumzauber-sinnwelt.de Herzlichen Dank allen, die ihr im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten, sie beim Abschied auf so vielfältige Weise ehrten und uns in unserer Trauer ihre Anteilnahme erwiesen. Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, aber tröstend zu erfahren, wie viel Liebe und Wertschätzung ihr zuteil wurde. Einen besonderen Dank richten wir an Herrn Familienanzeigen im Amtsblatt Pfarrer George für seine einfühlsamen und tröstenden • zum Schulanfang, Jugendweihe/Konfirmation Worte, an die Mitarbeiter des Bestattungswesen Thomas • zur Geburt Ihres Kindes Hier Altner für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier • zur Hochzeit, Hochzeitsjubiläum • zum Geburtstag Annahmestelle sowie an Frau Lor�ng für die hilfreiche Unterstützung und weitere Gelegenheiten mit Motivvorschlägen in der schweren Zeit. In Liebe und Dankbarkeit Danny BernDt Öffnungszeiten Fotografenmeisterin Di. - Fr. 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr Familien Kölbel, Schneider und Kupfer Markt 7 · 04683 naunhof tel.: 034293 30567 · Mobil: 0177 6144144 „Stell Dir vor, Du kannst hören undund keiner sieht‘s!”keiner s ‘s!"

EINLADUNG: Jetzt zur kostenfreien Höranalyse anmelden und neueste Technik unverbindlich erleben.

Phonak AudéoTM Marvel

HÖRSYSTEME Hörakustik Meisterbetriebe Inh.: Mathias Helfer

ZENTRALE • JACOBSGASSE 17 • TEL.: 03425/852286 • ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. 9-18 UHR • SA. 9-12 UHR FILIALE WURZEN • BADERGRABEN 12 • TEL.: 03425/8530414 • ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. 9-13 UHR • DI./DO. 14-18 UHR FILIALE NAUNHOF • MARKT 5 • TEL.: 034293/47570 • ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. 9-13 UHR • MO./DI./DO. 14-18 UHR FILIALE • BREITSTR./ECKE SCHULGASSE • TEL.: 034296/744640 • ÖFFNUNGSZEITEN: MO., DI., DO. 9-15 UHR • MI. 9-18 UHR

Fotos: adobe stock, Jonas Glaubnitz/Phonak