SOG und Sektionen

Objekttyp: AssociationNews

Zeitschrift: ASMZ : Sicherheit Schweiz : Allgemeine schweizerische Militärzeitschrift

Band (Jahr): 157 (1991)

Heft 10

PDF erstellt am: 11.10.2021

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch 570 SOG und Sektionen ASMZ Nr. 10/1991

Beiträge für die Dezember-Nummer Thema «Einsatzkonzeption Armee Montag, 23. März 1992. Generalversammlung OG Oberwynen- und Seetal his 21. Oktober direkt an Oblt Markus 95». 1992 mit vorgängigem Präsident: Major Werner Iseli, Schuler. Postfach 145,6000 Luzern 4. Montag, 4. November, 20.15 Uhr, Di- Besuch des CIM-Centers der ABB Kleefeldstrasse 4, 5734 Reinach, daktikum . Podiumsveranstaltung Baden unter der Leitung von Professor P 064/71 3740. Telefax: 041/449332 (bedient). zum Thema «Spannungsfeld Guttrop. Korrespondenz: OG Oberwynen- und Wirtschaft, Politik und Militär - hat April 1992. Zfhr-Tag im Gelände mit Seetal, Postfach. 5734 Reinach. das Milizsystem seine Grenzen Combat-Schiessen. Kommission REX der SOG erreicht'1» Es nehmen teil: Ständerat Dr. OG-Joggen im Bezirk Baden: OG Zofingen Bruno Hunziker. KKdt Kurt Mittwoch, 30. Oktober. Treffpunkt: Präsident: Hptm Robert Gerhard, Sekretär Hptm P. Bucher, Portmann (Kdt FAK 2), Br Gerhard Wetzel 17.30 Uhr, Restaurant Jägerhaus, Frohburgstrasse 41, 4663 Aarburg, Wiedenweg 4, 4153 Reinach, (U nternehmer), Hptm Markus von Hertenstein. P062/413172, G062/506161. P 061/71167 27. G 061 7 6978222. Flüe (Oberarzt) und Hptm Hans-Jörg Mittwoch, 27. November. Treffpunkt: Bertschi (Transportunternehmer). 17.30 Uhr. Restaurant Rüsler, OG Zurzach Gesprächsleitung: Hptm Daniel Heller. Neuenhof. Präsident: Hptm Ueli Gangel, Freitag, 27. März 1992. Treffpunkt: Parkweg 19, 5314 Kleindöttingen, Kommission SOSM 17.30 Uhr, Restaurant Alte Post, P 056 / 45 4118, G 056/45 23 58. Wettingen. der SOG 25. Hotel Ochsen, Zurzach. Reitsektion Arizona Oktober, Generalversammlung mit Referat. Postfach 45, 3902 Brig-Glis. Obmann: Oblt Urs Schweizer. OG Brugg Steinfeldstrasse 6, 5033 Buchs, Präsident: Rolf Präsident: Major Michlig, Telefon 064/241030. Jesuitenweg 59. 3901 Brig-Glis, Major i Gst Andreas Bölsterli, Telefon 028/231441. Ab Ende Oktober bis Jahresende. Schlossergasse 13, 5620 Bremgarten, Appenzell Sekretär Major Josef-A. Mutter. Winter-Reitkurs, werktags in der P 057 / 3186 79, G 01/739 32 80. Appenzellische OG Alte Gasse 4, 3911 Ried-Brig, Halle, über das Wochenende im Dienstag, 5. November. Vortrag zum Präsident: Hptm i Gst Hannes Göldi, P 028 / 23 38 67, G 028 23 67 19. Gelände. Reiter-Brevet-Kurs. / Thema «Die Sicherheitspolitik 90». Nollisweid, 9050 Appenzell, Stamm: jeden Freitag im Restaurant 13. bis 15. März 1992, Davos. Freitag, 6. Dezember, Waldhütte P071/874705, G 071/250111. Kettenbrücke, Aarau 15. Schweizerische Offiziers-Skimeisterschaften. Brugg. Chlaushock. Dienstag. 28. Januar 1992. Vortrag zu einem aktuellen Thema. OG Baden Freitag, 27. März 1992. Übung «Was- Präsident: Stutz, Hptm Christoph serschloss», polysportiver Anlass mit Bernerstrasse 11, 5400 Baden, gemütlichem Abschluss. Gemeinsame Anlässe OG BS/BT, P 056 / 22 94 86, G 056 26 89 41. / Freitag, 15. Mai 1992. Generalversammlung AOV Aargauische OG Samstag, 26. Oktober. Herbst Pist 92 auf der Habsburg. Samstag, 16. November. Basler Offi- Präsident: Oberst Peter Bossard, Schiessen der OG Baden (50/25 m) OG-Tumen: während der Schulzeit ziersball 91 Le Grand Spectacle im Tierparkweg 9, 5622 Waltenswil, - mit Vergabe des Wanderpreises jeden Montag von 18.45 bis 20 Uhr in Le Plaza. P 057/227118. G 057/33 3900. (Damen- und Herrenanlass mit der Dohlenzelgturnhalle, Windisch. Dienstag, 10. Dezember, 17.45 Uhr, anschliessendem Leitung: Markus Grütter. Birr Restaurant Schützenhaus. Basel. OG Aarau Hock). 25. November, 20 bis zirka Pool-Vortrag: Die Armee 95 aus der Präsident: Montag, 22 Uhr, Demonstrationsraum der Sicht des Projektleiters. Referent Div Oberst i Gst Roland Keller, OG Freiamt Kantonsschule Baden. Vortrag von P. Müller, Stab GGST, USC Planung. Reutlingerstrasse 9, 5000 Aarau, Präsident: Hptm Rolf Meier, Oberstlt Lehmann, Lei Nof F Div 5: P 064/229115. Belvederestrasse 22c, «Erkenntnisse dem OG Basel-Stadt aus Golfkrieg». 8968 Mutschellen, Montag, 14. Oktober, 20.15 Uhr. Freitag, 24. Januar 1992. «La soiree Präsident: Hptm Luc Saner, P 057 / 3317 39, G 057 / 22 92 22. Lehrgebäude Kaserne Aarau. Vortrag surprise» mit Besuch des Kurtheaters Beim Goldenen Löwen 13,4052 Basel, von Br R. Witzig. SC FAK 2, zum Baden. Mittwoch, 13. November. Besuch P 061 / 261 30 69. G 061 / 272 39 39. Knminalmuseum ZH (Wiederholung wegen grosser Nachfrage). OG Baselland Zentralvorstand 1991-1994 Beisitzer Turnen: Jeden Montag von 19 bis 20.30 Präsident: Hptm Urs Jaisli, Col Luigi Brenni, 6872 Salorino, Uhr, mit Ausnahme der Schulferien, Olsbergerstrasse 21, 4422 Arisdorf, G091/464955, Telefax 091/46 5153, findet in der Turnhalle des Halden- P 061/8112111, G 061/6884018. Präsident: P 091/464606. schulhauses Wohlen unter kundiger Donnerstag, 31. Oktober WK-Besuch Col SMG Fulcen S. Kistler, Oberst i Gst Valentino Crameri, Leitung ein ausgewogenes Training beim Ls Rgt 21. Via Pretorio 14, 6900 Lugano. Caralweg, 7203 Trimmis, mit anschliessendem Spiel statt. G P 091/6012 53. G 081/27 3012. Stamm: Jeden ersten Montag trifft 091/239721, 081/229462.P Artillerie-Offiziers-Verein Basel 1. Vizepräsident: Ten Col Tiziano Moccetti, man sich nach dem Turnen in Hotel Präsident: Hptm Peter Flückiger, Col SMG Franco Ballabio, Via Nassa 29, 6900 Lugano, Bären in Wohlen. Damen sind Stallenstrasse 3, 4103 Bottmingen, Via Pretorio 11, 6900 G091/586111, Telefax 091/5866 99, herzlichst eingeladen. Lugano, P061/478601,G061/876611. G 091 / 23 7914, Telefax 091/23 8612. P 091/ 23 67 68. P 091/510135. Cap Luigi Pedrazzini, Fricktalische OG 2. Sentiero alle Coste 1, 6604 Vizepräsident Locarno, Präsident Major Ulrich Widmer. Col SMG Carlo G093 316181, Telefax 093 319049, /.oppi. / / Alleeweg 13, 4310 Rheinfelden, Via Vignascia 10, 6929 Gravesano, P 093/315714. Bern P 061 / 83133 45, G 061/688 57 88. G093/316181. Telefax 093/319049, Plt Dominique Reymond, OG des Kantons Bem P 091/594081. Terreaux 28, 1003 Lausanne, OG Lenzburg Präsident: Col Walter Von Känel, Zentralkassien G021/20 8021, Telefax 021/20 60 86. Präsident: Major i Gst Rolf Furter, Rue du Soleil 48, 2610 Saint-Imier, Magg Piergiorgio Morandi. P 021/3126024. Mattenweg 7. 5600 Lenzburg, P 039/4117 86, B 039/421111. 6986 Novaggio, Verbindungsoffiziere: P 064/513739, G 01/8551111. Freitag, 8. November. Nachtorientierungslauf G 091 / 218818, Telefax 091 / 218490. i Gst Rolf Furter, Major der KBOG, organisiert P 091/714069. 7, 5600 7. November, 20.15 Mattenweg Lenzburg, Donnerstag, Uhr, durch die OG Biel-Seeland. Zentralsekretär: G01/855 1373. Telefax 01/8551235, Hotel Haller. Vortrag «Die Ausschreibung siehe ASMZ Nr. 9,/1991, SMG Marco P 39. Betreuungsabteilung» Cap Netzer, 064/5137 unseres Mitgliedes Seite 505. Casella Postale 1187, 6601 Locarno, Major i Gst Conrad Meyer, Hptm Jürg Stadelmann. Kdt Betreu G 093 Telefax 093 3205 8627 Det. Zürich. / 320702, / 86, Im Haufland. Grüningen, Historiker, OG Stadt Bern P 093/336281. G 01 257 29 71, Telefax 01 / 252 03 49, November. Zwei Abende mit Com- / Präsident: Major i Gst Franz A. Zölch, Informationschef: P 01/9354901. batschiessen im Schiesskeller in Scha- Sekretär. Hptm Andreas Kägi Pierenrico i Gst Franz fisheim. Magg Tagliabue, Major Zoelch-Balmer, Geschäftsadresse: Sekretariat der OG Passeggiata alle Scuole 8, Junkerngasse 31, 3011 Bern, Samstag, 7. Dezember, 13.50 Uhr, der Stadt Bern, Postfach 8936, 6932 Breganzona, G 031/25 27 29, Telefax 031/2518 51, Bahnhof 47. Schinznacher Wildegg. 3001 Bern, Telefon 031/25 27 29. G 091/58 5111, P 091/56 28 33. P 031/222673. Bummel. Dauer bis zirka 23 Uhr. Telefax 031/25 18 51. Cher Sicherheitspolitik: Administration: Training der Sportsektion: jeden Montag Magg SMG Marc-Antoine Tschudi. Schweizerische Offiziersgesellschaft, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr auf der A llgemeine A nlässe Kdo Schiessschule, 8880 Walenstadt, SSU/SOG/SSO, Sportanlage Wilmatten, bei schlechtem Alle Referate finden im Hotel Bellevue G 085 / 3 52 66, Telefax 085 / 3 62 50, Via Pretoria 14, 6900 Lugano, Wetter in der Turnhalle Angelrain. Palace, Bern, jeweils um 20.15 Uhr P 093/336488. Telefon 091/23 97 21. statt. ASMZ Nr. 10/1991 571

Mittwoch, 20. November. 20 Uhr, Donnerstag, 25. Oktober. GV Sektion Mitteilungen des SOG-Zentralvorstands Hotel Mohren, Huttwil. Vortrag von Seebezirk. Oberst i Gst E. Cattelan zum Thema «Fragen einer Widerstandsorganisation». OG Greyera/Veveyse Der im Juni gewählte Zentralvorstand hat die Absicht, die kantonalen Präsident: Oberstlt Pierre Blanc, Offiziersgesellschaften und Waffensektionen regelmässig über die Tätigkeit des Fitnesstraining mit dem UOV: jeden Rte. des Colombettes, 1628 Vuadens. Vorstandes und über die wichtigsten Angelegenheiten, welche die SOG Dienstag um 18.45 Uhr und Donnerstag P 029 / 2 43 41, G 037/8115 20. interessieren, zu informieren. Er wird zu diesem Zweck ein Info-Bulletin um 19.30 Uhr, UOV-Eigentum verbreiten. Freitag, 18. Oktober. GV Sektion Musterplatz, Langenthai (vom Greyerz/Veveyse. 17. Oktober bis 26. März 1992 Zielsetzungen des neuen /entruhorstands Freitag, 29. November, Hotel du Che- donnerstags von 20 bis 22 Uhr, Hallen Die SOG wird sich für eine glaubhafte Armee in einem sich rasch wandelnden val-Blanc, Bulle. Vortrag von Hptm Mittelschulen, Langenthai). Europa einsetzen: P.-H. Morard, Chef Presseabteilung für einen klaren Auftrag, des IKRK. - OG Langnau und Umgebung für eine ausgewogene Einsatzdoktrin, - Präsident: Hptm Walter Siegenthaler, für eine angemessene Bewaffnung, - Zihl 162, 3512 Walkringen, für eine zeitgemässe Ausbildung. - P 031 70105 71, G 031 7911717. «Armee 95» ist das Projekt, das die SOG als Dachgesellschaft Schritt für / / Genf Schritt indem sie die Arbeit der Sektionen mit Stellungnahmen, verfolgen wird, Mittwoch, 20. November, 20 Uhr. Societe militaire du canton de Geneve Seminarien und Informationsbulletins unterstützt. Hotel Mohren. Huttwil. Vortrag von President: Oberst i Gst E. Cattelan zum Thema Major EMG Gregoire Dinichert, Sicherheitspolitik «Fragen einer Widerstandsorganisation». 8, route de Florissant, 1206 Geneve. Die der Information und Kommunikation und der Aufgaben Arbeitsgruppe P 022/474167, B 022/202011. Kommissionen Ausbildung, Sport, Wehrpolitik und Rüstungspolitik sind in 8 octobre. die neu gebildete Gruppefür Sicherheitspolitik integriert worden. Sie wird von Section de Saint-Imier Mardi, Dijeuner-debat i Theme, lieu et heure ä definir. Major Gst M. A. Tschudi geleitet und weist folgende Struktur auf: Stab, President: Major John Buchs. i Cours de gymnastique: tous les «Armee/Reform» (Hptm D.Heller), «Ausbildung/Reform» (Hptm Gst Passage du Reservoir 1, jeudis de 20 ä 21 ä la Salle de de U.Zwygart) und «Seminar» (Major i Gst F. A.Zoelch). 2610 Saint-Imier, gym l'uni- du du Stand. Hauptzielsetzungen dieser Arbeitsgruppe sind: P 039 / 414126, G 032/97 6712. versite, angle rue Tir/rue - Armeereform begleiten, Stamm: tous les premiers mardis du mois local de la SMG des 18.15, Le - Ausbildungsreform beeinflussen, OG Spiez au - Seminarien professionalisieren, aktive Beteiligung der Delegierten. Präsident: bar et la bibliothdque sont egalement ä Hptm i Gst Kurt Pfenninger. ouverts nos epouses. SOG-Termine Haldeneggweg 15, 3612 Steffisburg, Freitag, 21. Februar 1992, Interlaken: Ordentliche Delegiertenversammlung. P 033 / 37 77 07, G 031 / 67 60 44. Freitag/Samstag, 21./22. Februar 1992, Interlaken: SOG-Seminar. Section de Tavannes et environs Glarus President Cap Rolf Muster, Glarner OG Eglantines 8. 2735 Malleray, Präsident: Major Martin Laupper, Montag. 21. Oktober. Neue OG Burgdorf P 032 / 92 27 78, G 032 / 9213 23. Oberdorf 65, 8752 Näfels, Herausforderung an die schweizerische Präsident: Major Markus Bär. P 058/343002. G 01/ 2844501. Sicherheitspoütik. Vortrag von Professor Eichenweg 3, 3400 Burgdorf, OGThun Curt Gasteyger, Leiter Institut P 034/2295 33, G 031/62 50 32. Präsident Hptm Peter Greuter, Mittwoch, 9. Oktober, 17 Uhr. Universitaire de Hautes Etudes Glarnerhof. Glarus. GOG-Hock. Mittwoch, 20. November, 20 Uhr, Dorfstrasse 48, 3624 Goldiwil. Internationales. Oktober, Spl Wichten, Elm. Pz Hotel Mohren, Huttwil. Vortrag von P 033 / 4218 78, G 033 / 28 36 38. Montag. 11. November. «Von der Schiessen/Demonstration mit WK- Oberst i Gst E. Cattelan zum Thema Wehrpflicht zu einer Dienstpflicht?» OG-Stamm:jeden Samstag ab 17 Uhr Truppe oder RS. «Fragen einer Widerstandsorganisation». Panelgespräch mit den Nationalräten im Restaurant Falken. Mittwoch, 13. November, 20 Uhr, Paul Fäh und Anton Keller. Frau OG-Tumen: jeden Donnerstag von Glarus. OG-Sport: während der Schulzeit Glarnerhof, Vortrag von Brigadier Johanna Hurni (Ex Chef 18.30 bis 19.45 Uhr in der Gotthelf- Kühne, Kdt Fl Staffel 13: jeden Montag um 20 Uhr in der Hptm Hugo MFD), Major i Gst Rolf Furter. Turnhalle. Luftraumverteidigung». Schlossmatt-Turnhalle. Leitung: «Glaubwürdige Gesprächsleitung: Oberst Heinrich Wirz. OG-Reitkurse: jeden Dienstag und Hptm F. Mitscherlich. Montag, 9. Dezember. Die Armee der Donnerstag, 19 bis 20.30 Uhr, und Mittwoch, 20. November, 17 Uhr, 7 bis 10.30 Ober- Zukunft, Auftrag und Mittel. Panelgespräch Sonntag, Uhr, in Glarnerhof, Glarus. GOG-Hock. mit den 4 Bundesratsparteien. OG Huttwil und Umgebung diessbach. Mittwoch, 8. Januar 1992, 17 Uhr, Gesprächsteilnehmer: Frau NR Präsident Major Ulrich Affolter. Glarnerhof, Glarus. GOG-Hock. Ursula Bäumlin (SP). Herren NR Jean- Affolterastrasse, 3462 Weier i. E., Januar oder Februar 1992, Glarnerhof, Pierre Bonny (FDP) und Fritz Hari G 034/75 1675. Glarus. Vortrag von Oberst Iwan (SVP) und Dr. Iwan Rickenbacher Rickenbacher, Generalsekretär CVP. Donnerstag, 17. Oktober, zirka 15 Freiburg (Generalsekretär CVP). Gesprächsleiter: Mittwoch, 12. Februar 1992, 17 Uhr, Uhr, Raum Oberes Langententhal. Michael Schorer, Inlandredaktor Societe fribourgeoise des officiers Glarnerhof, Glarus. GOG-Hock. Besuch bei Inf RS mit Nachtessen und «Der Bund» (SFO)/Freiburgische Mittwoch, 11. März 1992, 17 Uhr, Spiel Inf RS. Offiziersgesellschaft (FOG) Glarnerhof, Glarus. GOG-Hock. Forum-Anlass Mittwoch, 20. November, 20 Uhr, President cantonal/Kantonalpräsident: Sonntag, 15. März 1992, nachmittags, Mittwoch, 27. November, Schützenhaus Hotel Mohren, Huttwil. Votrag von Oberst i Gst Ernst Küster. Elm. GOG-Skitag, Wettkampf und Gümligen. 18.45 Uhr. Oberst i Gst E. Cattelan zum Thema Pestalozzistrasse 19, 3280 Murten. Familienplausch. «SURPRISE», Einführungsanlass für «Fragen einer Widerstandsorganisation». P 037 7136 48, G 031 67 38 74. Mittwoch, 8. April 1992, 17 Uhr, Neumitglieder. / / Glarnerhof, Glarus, GOG-Hock. Freitag, 24. Januar 1992, 20 Uhr, Hotel Freitag, 11. Oktober, Nachtorientierungslauf April 1992, Glarnerhof. Glarus. Vortrag Bahnhof. HV. der Of des FAK 1. von Erich Gysling, Fernsehen Donnerstag, 17. Oktober, 18.30 Uhr, OG Biel-Seeland DRS: «Kuwait 1 Jahr danach». Chemieinstitut Freiburg. Vortrag von Präsident: Urs Helfer. OG Interlaken 2. Mai 1992, 16 Uhr. Major Herrn Francois Jeanneret: «Die Samstag, Höheristrasse 53. 2562 Port. Präsident Oberstlt Peter Bernet, Glarnerhof, Glarus. HV GOG. Sicherheitspolitik der Schweiz und das P 032/515502, G 032/4148 88. Spühlibachweg 1, 3800 Interlaken, P 036/227443. Europa von morgen.» Mittwoch, 30. Oktober, Altpräsiden- Sonntag, 10. November, Freiburg. In tenanlass. Memoriam. OG Langenthai und Umgebung Graubünden Freitag, 1. November. Vortrag von Samstag, 16. November, 19 Uhr, Eu- Präsident Hptm Daniel Eggimann. Herrn Charles Raedersdorf. Chef des rotel Freiburg. Bal SFO/FOG. Bündner OG Elzweg 12F. 4900 Langenthai, Schweiz. Stamm: jeden ersten Dienstag des Präsident: Oberstlt Carlo Portner. Katastrophenhilfekorps. P 063 /22 54 52, G 063 22 27 74. Freitag, 8. November. Nachtorientie- Monats um 18.30 Uhr im Restaurant Canalweg 5. 7023 Haldenstein, rungslauf der KBOG, organisiert Mittwoch, 6. November, Hotel Bären. Schild. P081/274686.G081/216655. durch die OG Biel-Seeland. Langenthai. Vortrag von Oberst i Gst Konditionstraining: von Oktober bis Laurent Francois Carrel zum Thema OG Seebezirk OG Chur und Umgebung März jeden Donnerstag von 20 bis 22 Golfkrieg. Präsident Hptm i Gst Jürg Bauer, Präsident: Oberstlt Silvio Peder, Uhr in der Turnhalle am Friedweg in Freitag. 8. November, Biel. Chäteau 33, 3286 Muntelier, Giacomettistrasse 136, 7000 Chur, Madretsch. Nachtorientierungslauf der KBOG. P 037 / 7154 81, G 021/634 72 41. P081/271710.G081/214111. 572 ASMZ Nr. 10/1991

Das Führungshandbuch von H.R. Section de Neuchätel OG der Stadt St. Gallen Gut kann bei Frau Krättli bestellt President: Lt col Laurent Krugel, Solothurn Präsident: Major i Gst Adrian Rüesch, werden: Telefon 081 / 216161. Rue des Monts 21, 2053 Cernier, Unterer Graben 1. 9000 St. Gallen. P 038 53 36 72, B 038 / 25 92 62. OG des Kantons Solothurn G 071/229121. 4. November, 20.15 Uhr, / Montag, Präsident: Oberst Urs Moser, Hotel Chur (ab 19.30 Uhr Apero). Dienstag, 5. November. 20 Uhr Societe des officiers des Kirchackerweg 772, 4702 Oensingen, «Moderne Schweizer Infanterie.» (Apero ab 19.30 Uhr). Montagnes neuchäteloises P 062 / 7610 54, G 062 / 76 24 77. Divisionär Hans-Rudolf Sollberger, Hauptversammlung mit Referat von Divisionär President: Major Francois Jobin, Waffenchef der Infanterie, anschliessend H.U.Scherer, Kdt F Div 7. Les Foulets 9 C, OG der Stadt Solothurn Generalversammlung. 2300 La Chaux-de-Fonds, und Umgebung P 039/236306, B 039/217111. Präsident Major Roland Büttiker, OG Davos-Prättigau ROV Rheintalischer Offiziersverein Sleinbruggstrasse 18,4500 Solothurn, Präsident: Marco Borsotti. Präsident Hptm Oskar Gächter. Hptm P065/2295 27, G065/214151. Palüdastrasse 2. 7260 Davos-Dorf, Postfach, 9435 Heerbrugg, Sekretär: Oblt Peter Auf der Maur. P 083/54581, G 083/545 80. P 071/71 55 13. G 071/725861. Nidwalden Klosterplatz 15, 4500 Solothurn, P 065 23 58 84, G 065 / 24 02 40. Freitag, 25. Oktober, Bad Balgach. OG OG Nidwalden / Engadin ROV-Hauptversammlung. und benachbarte Talschaften Präsident Samstag, 23. November. OG-Ball. Samstag, 30. November. ROV-Wil- Handball, Präsident Hptm Thomas Nievergelt. Oberst i Gst Hugo Christen, Sport (Fussball, Volleyball) denmann-Schiessen. Via Chiss, 7503 Samedan. 22, 6374 und allgemeine Gymnastik: jeden Ennerbergstrasse Buochs, Stamm: jeden ersten Mittwoch des P 082/64968, G 082/65253. P 041 64 3817, G 041/ 6135 55. Montag um 18.30 Uhr, Gruppe 1: / Monats ab 20 Uhr im Restaurant Hermesbühlschulhaus, Gruppe 2: 30. «Frohe Aussicht», Langmoos, Berneck. Mittwoch, Oktober. Stamm. Vorstadtschulhaus. Samstag, 23. November. GV mit OG- Spezialprogramm am 2. Oktober. Ball. Jura OG Baisthal, Thal und Gäu Mittwoch, 27. November. Stamm. Präsident: Hptm Beat Nützi, Societe cantonale Jurassienne 15. Dezember Matinee. Offiziersverein Sonntag, Weissensteinstrasse 833, des officiers Jeden Mittwoch: Elite-Turnen in Rorschach und Umgebung 4855 Wolfwil, Präsident Anton President: Col EMG Pierre Paupe, Stansstad, Senioren-Turnen von 18.45 Major Thurnherr, P 063/461770, G 062/324141. Rue des Pres 8, 2726 Saignelegier, bis 20 Uhr in der Turnhalle Eichli III Bleichistrasse 4A. P 039/5115 19, B 039/511966. in Stans. 9400 Rorschacherberg, OG Domeck-Thierstein-Laufental P 071/42 3781, G 071/404111. Präsident: Walter Wagner, Section d'Ajoie Hptm Brislachstrasse Breitenbach. Samstag, 2. November. Veranstaltung President: 20,4226 P 061 / 8006 88. G 061 803900. Neuchlcn-Anschwilen, zusammen mit Major Jean-Claude Salomon. / Obwalden Sekretär Lt Dieter Vogt, der 1SGA. Pres-Croix 5, 2942 Alle, Spitalstrasse 12, 4226 Breitenbach, Freitag/Samstag, 21/22. Februar P 066/712241, B 066/665566. OG Obwalden 1992. SOG-Seminar. Präsident: P 061/80 28 67. März 1992. Hauptversammlung. de Hermann Section Delemont et environs Major Langensand, Samstag, 26. Oktober, Hotel Post, Samstag, 25. April 1992. DV KOG. President: Cap Charles Tartaglia, Brünigstrasse 24,6055 Alpnach Dorf. Mariastein. Diner Dansant. Combe 4, 2854 Bassecourt. P 041/961723. G 041/961860. Konditionstraining für alle Mitglieder P 066 56 55 54, B 066 / 22 76 42. der OG: von 18 bis 20 OG Sarganserland / Samstag. 2. November. Wehrmänner- jeden Dienstag Uhr in der Hofackerturnhalle, Nun- Präsident Major Max Kurath, gedächtnis. Section des Franches-Montagnes ningen. Montelunaweg 1. 7310 Bad Ragaz, President: Plt Marcel Trümmer. P085/93486.G085/21819. Grand Rue 16. 2724 Breuleux. OG Grenchen und Umgebung Sekretän Oblt Leo Coray, P 039/541107. Präsident Hptm Urs F. Meyer, Holderweg 4, 7310 Bad Ragaz, Schaffhausen Kirchstrasse 99, 2540 Grenchen, P 085/95989, G 085/24022. Telefon 065/52 88 22. Kantonale OG Schaffhausen OG-Stamm:jeden letzten Donnerstag Luzern Präsident Major i Gst Martin Vögeli, Fussball: jeden Montag ab 18.30 Uhr des Monats ab 19.30 Uhr im Zunfthaus Pilatusstrasse 38.8200 Schaffhausen, in der Turnhalle «Schulhaus an der «Zum Löwen» in Sargans. OG Luzem P 053 / 24 65 07, G 053/82 72 92. Halde». Präsident: Major l Gst Urs Heppner, Dienstag. 29. Oktober. Vortrag 6353 von OG See und Gaster Rigiblickstrasse. Weggis, Div «Koordinierter OG Ölten P041/931372.G041/593411. Eichenberger: Präsident: Hptm Peter Bietenharder. San Dd. Präsident: Hptm Dieter Trümpy, Sägestrasse 3, 8640 Rapperswil, Freitag, 8. November. Waldhüttenfest. Langhagstrasse 21, 4600 Ölten. OG Amt Entlebuch P 055 / 27 42 56, G 055 / 2718 72. Dienstag, 26. November. Vortrag von P 062 / 26 35 32, G 062/3213 60. Präsident: Div Müller: «Armee 95». November (Woche 44/45). Militärischer Dahinden, Montag, 14. Oktober, 9 bis 17 Uhr, Hptm i Gst Erwin Vortrag. Rue de la Grand-Fontaine 32, Veitheim AG. Antischleuder-Fahr- 1700 Fribourg, trainingskurs. P 037/224729, G 031/676411. Mittwoch/Donnerstag, 677./13. und OG Toggenburg Schwyz 14. November, jeweils von 19.30 bis 21 Präsident: Hptm Ernst Näf, 16. November. Generalversammlung Samstag, Uhr, Schiesskeller Kernkraftwerk Birkendörfli 2. 9630 Wattwil, mit Referat von Br Josef OG des Kantons Schwyz Gösgen. Pistolenschiesskurs P 074/738 32, G 074/74343. Schärli: «Friedens- und Präsident: Oberstlt Jürg Wyrsch, Rüstungs- (Leitung: Alex Bleuler). Gässhstrasse 17, 8856 Tuggen, 26. Oktober. Combat- kontrollpolitik der Schweiz». Samstag, 16. November, 10.30 Uhr, Samstag, P 055/781770, G 055/781808. Kurhaus Bad Ramsach. Leutnants- Schiessen. Hochdorf OG apero. Präsident: Hptm Markus Kronenberg, OG Einsiedeln Samstag, 16. November, 10.30 bis 13 OG Untertoggenburg, Wil und Gossau Rothli 7. 6274 Eschenbach, Präsident: Hptm Franz Kälin, Uhr. 68. Ramsachschiessen. Präsident: Walter Gattiker. Telefon 041/89 3150. Klostermühlestr. 1, 8840 Einsiedeln, Major Telefon 055/531145. Sänlisstrasse 3, 9240 Uzwil, OG Schönenwerd und Umgebung P 073/512128, G 073/502137. OG Sursee Präsident: Major Rolf Leuthard. Präsident Oblt Urs Corradini. Präsident: Hptm Christian Berther, Offiziersverein Innerschwyz Im Zirzel 4, 5013 Gretzenbach. Churfirstenstr. 12. 9533 Kirchberg. Rigiblickstrasse 2, 6213 Knutwil, Präsident: Hptm Ernst Schilter, P 064/414129, G 031/67 53 89. P 073 / 312912, G 071/22 33 84. P 045 / 2175 47, G 045/2123 96. Hochfluhstrasse 23, 6410 Goldau, P 041 / 824114, G 043 / 2116 85. Samstag, 16. November. Besichtigung Freitag, 22. November. Chlaushock Fliegermuseum Dübendorf. Neuenburg mit UOV. Samstag. 14. Dezember, Einsiedeln. OG Werdenberg Societe cantonale neuchäteloise GV KOG. StGallen Präsident: Hptm Hans Peter Nigg, des officiers Schöngasse 15, 9475 Sevelen, President: Battiaz, OG March-Höfe OG des Kantons St.Gallen Major Willy P und G 085/5 51 31. Rue D.-P. Bourquin 40, Präsident Oberstlt Bruno Diethelm. Präsident Oberstlt Hugo Säbel, 2300 La Chaux-de-Fonds, Seefeldstrasse 2, 8853 Lachen, Im Pfeiffershof 2, 9424 Rheineck, Freitag, 25. Oktober. Jahresend-An- P 039/2383 92, B 039/255111. P 055/634900, G 055/611101. P 071 /443208, G 071/711466. lass. ASMZ Nr. 10/1991 573

Montag. 28. Oktober. Vortrag von schlatt. Anmeldung bei Oblt Thomas Thurgau Uri KKdt WJung: «Luftverteidigung Bolüger, P 053/37 3886, G 053/ nach dem Golfkrieg». 222221. OG des Kantons Thurgau OG des Kantons Uri A OG Konditionstraining Präsident Major Peter Forster, Präsident Major i Gst Hans Wyrsch, OG Zürichsee linkes Ufer Jeden Freitag, 18 bis 19 Uhr, Turnhalle Gemeindekanzlei, 8268 Salenstein, Galliried 2, 6468 Attinghausen, Präsident i Gst Bruno Kuhn, B, Rämistrasse 80, 8001 Zürich. Major P 072/642288, G 054/271111. P044/29984.G041/6135 55. Riedstrasse 6, 8824 Schönenberg, Leitung: Hptm H.R. Sulzer. Allgemeines Aktuar Hptm Karl Lion, P 01 / 788 20 06, G 01/ 780 35 13. Samstag, 9. November, zirka 15.30 Konditionstraining, Kampfspiele, Nationalstrasse 17,8280 Kreuzungen, Uhr. Erweiterte Generalversammlung. leichtathletische Übungen. Samstag, 26. Oktober. Nostalgie- P 054 / 6125 49, G 072 / 7125 65. Jeden Dienstag, 18 bis 19 Uhr, Turnhalle Nachtmarsch. Präsidenten der Lokalsektionen: G, Zürichbergstrasse 10. 8001 Dienstag, 12. November. Plauderei Frauenfeld: Vaud/Waadt Zürich. Leitung: Hptm E. Biedermann. am Kaminfeuer zum Thema Hptm i Gst Heinrich Rotach, Kraftschulung, allgemeine «Asylproblematik». Aawangen, 8522 Häuslenen, OG Waadt Körperschulung mit und ohne Geräte, Mittwoch, 11. Dezember. Chlaus- P 052 / 48 25 19, G 053 / 82 76 35. President: Col EMG Jacques Perrin, Kampfspiele. abend. Kreuzungen: Major Georg Leumann, Villamont 17, 1005 Lausanne, Untere Buchen, 8597 Landschlacht. P 021 / 36 40 52, B 021 / 23 83 67. Offiziers-Reitgesellschaft Zürich OG Zürichsee rechtes Ufer P 072 / 65 12 56, G 072 / 72 55 55. Secretaire: Präsident Oberst Ueü Schlumpf, Präsident Oberthurgau: Hptm Hans Münz, Lt col Jean-Pierre Pfefferle. Zielstrasse 149, 8106 Adlikon, Oberstlt i Gst Jean Pierre Peternier, St. Gallerstrasse 18, 8580 Amriswil, Grand-Rue 26, 1095 Lutry, P01/8410916,G01/3114949. Bergstrasse 43b, 8712 Stäfa, P 071 / 67 66 33, G 071/6710 70. P021/39 3490, B021/392664. P 01 / 926 69 89, G 01 928 82 78. 16 Pferde stehen in unserer modernen / Weinfelden: Hptm Willi Spring, Reitanlage zur Verfügung. Ausritte, Dienstag, S.November, 20 Uhr, Oberhalden. 8561 Ottoberg, Patr Ritte, Fuchsjagden und weitere Erlengut, 8703 Erlenbach. Podium P 072 / 22 2213, G 072 / 22 62 77. Wallis gesellschaftliche Anlässe im Kreise «Golfkrieg» mit Dr. G. Däniker Donnerstag, 24. Oktober. OG von Kameraden. Offiziere beider (Gesamtstrategie), Major i Gst Antonietti Frauenfeld: 19.30 Uhr, Gasthof zum Societe Valaisanne des Officiers/ Geschlechts, Anfänger und (Luftoperationen), Hptm Küster Goldenen Kreuz in Frauenfeld. Walliser Offiziersgesellschaft Fortgeschrittene, sind willkommen. Laufend (Bodenoperationen). Vertiefte Behandlung von praktischen President: Cap Gregoire Dayer, Anfängerkurse bei unserem eidg. dipl. Problemen des Disziplinarstrafrechts. av. Petit-Chausseur 10, 1950 Sion, Reitlehrer. Unterlagen beim Leitung: Dr. iur. Urs Haubensak. P 027 / 22 9183, B 027 / 22 97 33. Präsidenten direkt anfordern. Sekretär des Departements für Justiz und Sicherheit und UR Mech Div 11. OG Oberwallis OG und Umgebung 25. Oktober. OG Kreuzungen: Präsident Hptm Hans Keller, Freitag, Präsident Hptm Peter Rütimann, 19 Uhr, Restaurant Seeburg, Mühleye 40. 3930 Visp, Fachsektionen Brühlbergstrasse 99,8400 Winterthur, Kreuzungen. Jahresversammlung mit P 028/463006, G 028/485111. P 052/2030908, G 052/2126667. Referat von Regierungsrat Dr. Philipp Oktober. Vortrag. 7, und Schweizerische Stähelin. Kdt Art Rgt zum Thema Samstag, 23. November. OGO-Ball. Konditionstraining Ballspiele: «Sicherheitspolitik und Neutralität». OGO-Höcke jeden Montag in der Turnhalle B der Gesellschaft Kantonsschule im Lee. Leitung: Major Georg Leumann. 28. Oktober, 19 Uhr, Martinikeller, Auskunft 2. erteilt 01 der Offiziere Samstag, November. OG Visp: Radio Rottu, Visp. Oblt Albrecht Langhart (G / Oberthurgau: 9 Uhr, Schiessstand 25. November, 20 Uhr, Restaurant 21198 88, P 052/23 95 62). des AC-Schutzdienstes Schollenholz, Frauenfeld. Combat-Schiessen, Simplon, Brig: Chlaushock. Jeden Samstag Reiten. Kurse für Leitung: Hptm Peter Häfliger. Anfänger und Fortgeschrittene, Präsident Major Daniel Martin, Donnerstag, 5. Dezember. OG Section du Valais romand Geländereiten für Könner. Ort: Stall Chemin de Beaumont 23, Frauenfeld: 20 Uhr. Gasthof zum President Brütsch, Unterschlatt TG. Auskunft 1400 Yverdon-les-Bains, Goldenen Frauenfeld. Referat erteilt Robert 052/ P G 021/3184636. Kreuz, Major EMG Marius Robyr, Major Meyer (G 024/215171, von Georg Bruderer, Schweizerisches 2647171, P 052/ 37 27 36). Villa l'Alouette, 3971 Chermignon, Samstag, 26. Oktober, 10 Uhr, Ost-Institut, zum Thema «Die Wende P 027/4325 14, B 027/411005. Yverdon-les-Bains. Delegiertenversammlung. in der Sowjetunion und ihre Auswirkungen OG Zürcher Oberland Delegierte und Gäste sind herzlich auf Präsident Major Max Bühlmann, Westeuropa». Leitung: willkommen. Hptm Heinrich Rotach. Galtbergstrasse 16, 8625 Gossau, OG P 01 / 935 4171, G 01/9221181. Kreuzungen: jeden Montag von Zug Sektion Basel 19 bis 20 Uhr Korbballspiel in der OG Zug Mittwoch, 2. Oktober. Restaurant Präsident Major Alex Alder, Wehrli-Turnhalle, Kreuzungen. Präsident Hptm Alex Staub, Krone, Wetzikon. Praktischer Lehrgang Häglerstrasse 22, 4422 Arisdorf, Bundesstrasse 5, Postfach 4740, für Kp Kdt und Zfhr P 061 / 81114 75, G 061/697 74 92. 6304 Zug, «Entschlussfassung im Rahmen eines Füs Dienstag, 29. Oktober, 18.15 Uhr, G 042 25 3816, Fax 042 25 38 35. Bat», mit Hptm Daniel Latsch. / / Werk Rosental der Ciba-Geigy, Basel. Mittwoch, 27. November. Vortrag von 17. Hotel Ochsen, Vortrag mit Besichtigung über das Donnerstag, Oktober, Br Arbenz: «Armee und Zug, Kolinsaal. Vortrag von Thema «Schutzraumbetrieb im C-Fall Ticino Flüchtlingsproblematik». Oberstlt Walter Boehm, Chef am Beispiel einer BSO-Anlage». Samstag, 30. November und 21. Societä lieinese degli Ufficiali Luftaufklärung des Überwachungsgeschwaders. Referenten: Herren H. Ernst (ABS Kanton Dezember. Langlauftraining in 3 Teilen, Presidente: Col SMG Carlo BL) und Dr. H. J. Angliker (Ciba- Zoppi. mit Hptm Max Trachsler. Prada, 6929 Gravesano, Samstag, 26. Oktober. Nachtorientierungslauf. Geigy). Für Teilnehmer bitte Reiten: jeden Montag um 20 Uhr in P U 093/316181. Voranmeldung mit Anmeldetalon der 091/594081, Auslikon. Donnerstag. 7. November, Rathaus Einladung; für Gäste bitte Voranmeldung Sezione di Bellinzona Gotischer Saal. bis 18. Oktober bei Dr. H. J. Zug, Vortrag von OG Zürcher Unterland Angliker, Presidente: Magg Luigi Ghezzi, KKdt Heinz Häsler, Generalstabschef. Ciba-Geigy AG, K-410.4.13, 4002 Basel, Präsident: Hptm Urs Bürchler, Vicolo Sottocorte 5,6500 Bellinzona, Telefon 061 696 32 75. alte Dorfstrasse 62, / P 092/251501, U 092/25 56 53. Donnerstag, 5. Dezember, 18.30 Uhr, 8166 Niederweningen, Werk Basel der Sandoz. Vorstellung P 01 / 856 07 43, G 01 / 850 02 92. Sezione di Locarno Zürich und Demonstration des Presidente: Col Federico Bazzi, Samstag, 19. Oktober, Stall Brütsch, Gasausbreitungsmodells «SAFER». Referent: casella postale 602, 6612 Ascona, OG des Kantons Zürich Unterschlatt. Fuchsjagd 1991. Herr Markus Moser (Sandoz). P 093/35 19 83, U 093/35 5665. Präsident Donnerstag. 31. Oktober, 20.15 Uhr, Hptm i Gst Günter Heuberger, Stadthalle Bülach. Militärkonzert Sektion Bem-Solothurn Sezione di Lugano Brüttisellerstrasse 12,8305 Dietlikon, Spiel Inf RS 206. Präsident Major Hans C. Guyer, Presidente: Magg Paolo Tamö, P 01 / 833 39 46, G 052/ 22 82 21. Samstag, 2. November. Demonstration Unterdettigenstrasse 15, Via al Bosco 7, 6942 Salvosa, «DURO 4x4.i/Betriebsbesich¬ 3032 Hinterkappelen, P 091/572792, U 092/255142. AOG Zürich und Umgebung tigung bei Bucher-Guyer, Niederweningen. P031/360478, G031/405612. Präsident Major i Gst Rolf Lüthi, Sezione dei Mendrisiotto Eggenbergstrasse 6, 8127 Forch, Donnerstag, 5. Dezember. Chlaus- Sektion Ostschweiz Presidente: Cap Claudio Bordogna, G 01 / 272 19 04, P 01/980 29 52. abend. Präsident: Hptm Rudolf Winsauer, Via Lavizzari 15, 6850 Mendrisio, Sekretariat: Postfach, 8021 Zürich, Reiten: jeden Samstag, 08.15 Uhr bis Seeackerstrasse 20, 9326 Hom, P091/464947, U 091/425111. Telefon 01/24202 30. zirka 10.30 Uhr, Stall Brütsch, Unter¬ P071/410548.G071/531133. 574 ASMZ Nr. 10/1991

Sektion Zentralschweiz Sektion Luzem «AI Muüno», Steinenbachgässlein 34, Sektion Aargau-Solothurn Präsident Major Hans Rudolf Hitz, Präsident Major Andreas Etzweiler, Basel. Präsident Oblt Jürg Schaffner, Turmatthof 43, 6370 Stans, Seefeld 6, 6207 Nottwil, Hasenbergstrasse 420, 5704 Egliswil. P041/6133 75, G041/63U77. P 045/541548, G 041/215437. Sektion Bern P 064/55 3391, G 056/713142. Präsident Hptm Thomas Hanke, Samstag, 5. Oktober, Schiessanlage Oktober. Rhetorik-Seminar. Sektion Zürich und Umgebung Kianichweg 19/67, 3074 Muri BE, Schwybogen, Stans. Sektionsschiessen. Präsident Meinrad P 031 / 52 7219, G 031/ 52 73 33, Hptm Klaey, Sektion beider Basel Burg, 8732 Neuhaus, Telefax 031/52 7416. Dienstag, 8. Oktober. Zugführer-An- Präsident: Telefon 055/862235. lass 10. Oktober). Oberstlt Leopold von Feiten. (Ausweichdatum Sektion Ostschweiz Mittwoch, 9. Oktober. Fliegerschiessen Appisbergstr. 10, 8708 Männedorf, Präsident: Hptm Martin Zindel, Axalp (Ausweichdatum 10. Oktober). P 01/9203061, G 01/2784612. Wolfganghof 17 A, 9014 St. Gallen, Aktuar Lt Jean-Christophe Britt, P 071 / 28 12 61, G 073/22 59 55. Offiziersgesellschaft Mittwoch, 23.Oktober. Besichtigung Malzgasse 25, 4052 Basel, BAMF Emmen, P 061/222243. der Adjutanten gemäss Einladung Sektion Zentralschweiz des VFMF. Präsident Hptm Walter Wyler, Donnerstag, 31. Oktober. WK-Besuch Präsident Hptm Fabio Ernst, Samstag. 26. Oktober, Luzem/Pilatus. Bahnhofstrasse 14, 6460 Altdorf, beim Ls Rgt 21. Breilensteinstrasse 27, 8037 Zürich, Challenge-de-Tir und GV P 01 / 27143 91, G 01/26108 00. Zentralavia. P044/23679,26876;G044/41332, 41122. Sektion Bern Mittwoch, 6. November. Vortrag von Präsident Nationalrat Blocher (Veranstaltung Mittwoch, 6. November. Referat von Oberst i Gst Andreas Kühner, der AVIA-Flab) Dr. Christoph Blocher, Nationalrat. Im Park. 3655 Signswil, Schweizerische Dienstag. 10. Dezember. Vortrag von Dieser Anlass ist geöffnet für die P033/511165, G031/676407. /. Oberstlt Wagner: «Entwicklungen in Damen sowie für die AVIA-Flieger Offiziersgesellschaft Sekretärin: Marianne Heim, der Sowjetunion» (Veranstaltung der Luzem und die OG Luzem. Stab Operative Schulung, der Artillerie AVIA-Flieger zugunsten der Militärvereine Stab GGST, 3003 Bern, Luzem). Sektion Zürich und Festungstruppen Telefon 031/676433. Präsident Hptm Stephan Dekker, Präsident: Sektion Zürich Einhardweg 5, 8603 Schwerzenbach, Section Lemanique Oberst Andreas Geissmann, Präsident Daniel Maurer, Telefon 01/825 2971. Major President Major Gerard Duroux, Im Lägi 22, 8700 Küsnacht, Niederweg 69, 8907 Wettswil, Montag, 14. Oktober, 17.30 Uhr. Ch. du Chäteau-de-Bellerive 2, P 01 / 910 7159, G 01/383 30 80. P 01 / 700 30 46, G 01 / 332 84 40. Neuerungen im Bereich der Fliegerabwehr 1245 Collonge-Bellerive, Samstag, 26. Oktober. Herbsttagung. Samstag, 26. Oktober, Luzem. (Feuerleitung, Munition, B 022/474444. Generalversammlung Zentral-AVIA mit Simulatoren). Orientierungsanlass bei Challenge-de-Tir. der Oerlikon-Contraves AG, Zürich, Sektion Ostschweiz Dienstag, 29. Oktober, ab 18 Uhr, mit Referaten und Präsident Hptm Thomas Zweidler, AVIA-Gesellschaft Restaurant Feldschlössli, Malzkammer, Hardware-Demonstrationen sowie mit anschliessendem Kleiberweg 6A, 8500 Frauenfeld. der Offiziere Bahnhofstrasse 81, Zürich. AVIA- Imbiss. Anmeldung (mündlich P 054/2193 92, G 054/212218. & Stamm. oder schriftlich) bis spätestens der Fliegertruppen Montag. 7. Oktober, an Hptm Sektion Zentralschweiz Stephan Dekker, Einhardweg 5, 8603 Präsident Hptm Markus Strobel, Präsident Oberst i Gst H. Uehlinger, Schwerzenbach, Telefon 01 / 825 29 71. Parkweg 21, 6210 Sursee, Schützenstrasse 43, 8304 Wallisellen, P 045 / 2158 56, G 041 / 98 25 13. P 01/83043 21, G 056/75 4425. Sekretär Lt Urs Stöckli, Baarerstrasse 4, 6300 Zug, Sektion Basel AVIA-Gesellschaft P 042/2248 58. Präsident Hptm Felix Chretien, der Offiziere der Gesellschaft der Rebbergweg 19, 4450 Sissach, Freitag, 1. November, 10 Uhr, P 061/985990, G 061/9259111. Fliegerabwehrtruppen Feldprediger der Friedental, Luzem. Militärische Totenehrung Armee' mit Kranzniederlegung. Samstag, 19. Oktober. Herbstbummel Zentralpräsident Schweizerischen Oberst Rolf zusammen mit der AVIA-Flab. Egli. Präsident Hptm Markus Flury, Sektion Zürich 26. Oktober. Generalversammlung Im Ruchenacker 7, 8753 Mollis, Samstag, Pfarrhaus, 7166 Trun GR, Präsident: Hptm Walter Tschanen, mit de der P 058/344252, G 01/2189111. Challenge tir Telefon 086/81824. Alte Winterthurerstrasse 39, Zentral-AVIA in der Zentralschweiz, Beratungsstelle für Offiziere der 8309 Nürensdorf, organisiert durch die Sektion Luzern. Fliegerabwehrtruppen: Oberst i Gst Walter P01/83648 79, G064/695545. Samstag, 7. Dezember. Niggi-Näggi- Hohl, Telefon G 01 / 25117 84. Aktuar Hptm Immanuel Tanner, Schiessen für die Familie, mit ganze Diese neu geschaffene Institution Kilchbergstrasse 22, 8134 Adliswil, gemütlichem Abendanlass. steht bei Bedarf allen Offizieren der Vereinigung P 01 / 71012 48, G 01/207 2189. Stamm: jeden ersten Dienstag des Fliegerabwehrtruppen für Fragen Schweiz. Monats ab 18.30 Uhr im Restaurant # Samstag, 19. oder 26. Oktober. betreffend die Koordination von ziviler «AI Mulino». 34, Grenadierkommandanten Combat-Schiessen. Steinenbachgässlein und militärischer Karriere beratend Basel (gemeinsam mit Freitag, 29. November. Chlaushöck. AVIA-Flab). zur Seite. Präsident Hptm Jörg Velinsky, Details in unserem Vereinorgan «die Sektion Bern Prafisuot, 9479 Oberschan, Flüstertüte». Sektion Aargau Präsident P 085/52900. G 085/60341. Präsident Hptm Peter Heuberger, i Gst Francis Antonietti, Major Pelzgasse 13, 5000 Aarau, Samstag/Sonntag, 576. Oktober. chemin du Stand 19, 1789 Lugnorre, P 064/22 5412, G 064/211465. «Action Day 91», hartes Actionpro- P 037 / 731149, G 031/67 3814. gramm für alle Gren Kdt mit Schweizerische Parallelprogramm Damen. Stamm: jeden ersten Donnerstag des Sektion Basel für unsere Gesellschaft der Monats ab 18.30 Uhr im Restaurant Präsident Hptm Robert Antonietti, Arbeitsgruppe «GREN 95»: Bundeshaus. Lange Gasse 47, 4102 Binningen. Federal (1. Stock), vis-ä-vis Ausarbeitung Statement VSGK über Offiziere P 061/472193, G 061/2859095. Einsatz, Ausbildung, Bewaffnung. der Mechanisierten, Samstag, 19. Oktober. Besichtigung Ausrüstung der Gren Kp in der Armee 95. Section de Geneve des Festungsmuseums in Reuenthal Material- und Transporttruppen President Jean-Luc Schorer, Cap inkl. Abendessen. Anlass mit AVIA- Vieux-chemin-de-Bernex 18, Fliegern. Ausflug mit Familie, Freunden 1233 Bernex, und Bekannten. Zentralpräsident P 022 / 757 49 44, B 022 / 796 8197 Schweizerische Samstag, 7. Dezember. Niggi-Näggi- ^fV Oberstlt Bruno Hersche, Stamm: tous les mercredis de 18.15 ä Schiessen: Kombination zwischen Luftschutz- Einsiedlerstrasse 69, 8810 Horgen, 19.30 ä l'Hötel Metropole. Jahresendschiessen und lustigem Offiziersgesellschaft<^ P 01 / 725 25 65, G 01 / 55 79 68. Abendessen, zusammen mit AVIA- Section de Lausanne Flieger. Ein Anlass, bei dem die ganze Zentralpräsident Sektion Basel President Plt Francois Golay, Familie teilnehmen kann. Oberstlt Guy Andre Mayor, Präsident Hptm Jürgen Wahl, Ch. du Moleson 12, 1305 Penthalaz, Stamm: Jeden ersten Dienstag des Längacherhock, 6048 Horw, Blauenstrasse 10. 4153 Reinach, P 021/86135 57. B 021/69327 54. Monats ab 18.30 Uhr im Restaurant P 041 / 47 32 28, G 041/57 5157. P061/7114418. G061/3120176. ASMZ Nr. 10/1991 575

Sonntag, 10. November. Ramsach- Section Romande Emmentalstr. 7, 3510 Konolfingen, Schiessen. President Schweizerischer P 031 / 79112 80, G 085 / 91716/17. Samstag, 16. November. OG-Ball Cap Jean-Claude Manghardt, Basel/Baselland. Ch. de Gilly 46, 1212 Grand-Lancy, Stabssekretär- Sektion Nord- und Zentralschweiz Freitag, 13. Dezember, Waldweihnacht. P 022 / 793 33 63, B 022 / 27 2810. Verband Präsident: Oblt Peter Wallimann, Brünigstrasse 56,6055 Alpnach-Dorf, Winter 1991/92: Pool-Programm OG Sektion Zürich Zentralpräsident P 01 / 482 8618, G 01 / 923 33 61. Cap Federico Andreani, Basel. OG Baselland. Präsident Hptm Albert Villiger, Sektion Ostschweiz Stamm: ab 19.30 Uhr im Wildbachstrasse 62, 8034 Le Chätelard, 1416 Pailly, jeden Freitag Zürich, Präsident Hptm Herbert Schläpfer, Basel. P 01 55 17 P 021 /887 7043, B 021/ 207121. Restaurant Rialto, / 80, G 01/259 3126, Rebhaldenstrasse 5, Stammtisch-Aktionen besonderer Telefax 01/2593129. gemäss Samstag, 19. Oktober. Kartause Ittingen. 8103 Unterengstringen, Einladung. Freitag, 15. November, 19.45 Uhr, Eintägige Generalversammlung P 01 / 750 4610, G 01/27179 35. Kaserne Birmensdorf. des SSV. Anmeldestelle: Hptm Josef Sektion Ostschweiz Vortrag «Neuerungen im Mun D». Referent: Eberhard, Ringstrasse 47,8887 Mels. Präsident: Major Ruedi Ramsauer, Henri Habegger, Chef Vsg Art Schweiz. Gesellschaft c/o ASEOL AG, Major Rgt 6. (Privat: Chef Sektion Mun + Sektion Basel Steighubeistrasse 8, der Offiziere des Sprengtechnik, Stab Präsident vakant. 3000 Bern 5 GGST). Korrespondenzadresse: Territorialdienstes G 23. 19.45 031/257844 Montag, März 1992. Uhr, Postfach 326, 4020 Basel. Kaserne Birmensdorf. Präsident: Oberst Erwin Noser, Montag, 9. Dezember. Begrüssung Hauptversammlung mit anschliessendem Referat Anton-Graff-Strasse 68 D, Neumitglieder. Sektion Bem «Aktuelle 8400 Winterthur, militärpolitische Lage». Präsident Hptm Georges Gunzinger, Referent: Markus Rusch, P 052 / 22 44 82, G 052 / 86 55 51. Brigadier Kirchenrain 20, 3173 Oberwangen, Sektion Zentralschweiz Col Gerald Stabschef FAK 4. P031/343027, G031/672142. Vizepräsident Berruex, Präsident Hptm Kurt Bertschi, Case postale, 1014 Lausanne, Bodenweg 15, 3114 Oberwichtrach, Stamm:jeden 2. Montag im Monat im P 021/731 3290, B 021/442152. P031/7813260, G033/282192. Restaurant zum braunen Mutz, Genferstrasse 3, 3011 Bern. Freitag, 8. November, Altishofen. Vereinigung Logistik Galliker Transporte. Schweizerische Sektion Ostschweiz Donnerstag, 12. Dezember, Bern. Be- schweizerischer Präsident Josef Eberhard, Offiziersgesellschaft grüssungsapero für Neumitglieder. Hptm Nachrichtenoffiziere Ringstrasse 47, 8887 Mels, der Versorgungstruppen' P G 085/21526. Präsident Max Steiner, 085/22735, Major Zentralpräsident Freiestrasse 8, 8500 19. Frauenfeld, Samstag, Oktober. Eintägige Oberstlt Jean-Paul Grunenwald, P 054/210044, G 052/29 3021. des SSV in der Generalversammlung Postfach 113, 2800 Delemont, Publikationen: Kartause Schweizerische Ittingen mit speziellem P 066/22 3928, B 066/224383. Publikationen VSN/ASOR, Programm. Gesellschaft der Co. 19. c/o Huber & AG, Samstag, Oktober. Sektion Bem Zeitschriften, Hauptversammlung 4. Offiziere des Militärischen Verlag (verschoben vom Mai). Präsident Hptm Urs GTundbacher, Postfach, 8501 Frauenfeld. Kutscherweg 16, 3047 Bremgarten, Frauendienstes (SG0 MFD) Section Romande Samstag, 12. Oktober, 9.30 bis 16.45 P031/244584, G031/260771. President: Cap Federico Andreani, Präsidentin: Uhr, Dübendorf, Offizierskaserne, Le Chätelard, 1416 Pailly, 15. oder 17. Oktober. Besichtigung der Oberst Annemarie Häusermann, Tagung der VSN 1991 (zusammen mit P B 021/2071 21. von Roll AG, Gerlafingen. Besammlung: Corcapolo. 6655 Intragna, der Schweizerischen Gesellschaft der 021/8877043, 14 Uhr beim Hauptportier. P 093 / 812177, G 092 / 24 85 41 /47. Offiziere des Territorialdienstes Stamm: tous les derniers mardis du Dauer bis zirka 16 Uhr, anschliessend Themen: «Bewaffnete mois, 20.15 h. Bar de Samstag, 9. November, Solothurn. SGOT). l'Hötel Royal- Umtrunk. Aus technischen Gründen Konflikte unserer Zeit, Neuorganisation Savoy, Lausanne. 27. ordentliche Generalversammlung. können Besichtigung nur maximal der pro Referent: Dr. rer. publ. Josef Schärli, Alarmierung, Militärpolitische 40 Personen teilnehmen. der Zukunft.» Anmeldung Sektion Zentralschweiz Chef Abt. Friedenspolitische Lage, TND Freitag, 8. November, Raum Biel. Oberstlt Josef Präsident Fernandez, Massnahmen. an Inauen, Eidg. Hptm Antonio NOLOG KBOG. Auskünfte erteilt 6045 Militärbibliothek, Forschungsdienst, Meggenhornstrasse 6, Meggen, das Kreiskommando Biel, Telefon 3003 Bern. P 041 37 27 72, G 041 23 38 70. / / 032/2237 81, Herr Tschantre. Stamm: letzten im jeden Mittwoch Mittwoch, 4. Dezember, Bahnhof- Monat, 18.30 Uhr, Restaurant Pfi- Schweiz. Gesellschaft Büffet Bern, Altjahresstamm. Bitte stem beim Rathaus, Luzem. reservieren Sie sich dieses Datum Kdt der Mob PI Schweiz. Gesellschaft schon heute! Sektion Zürich SOGV-Stamm: jeden 1. Mittwoch des Präsident der Rotkreuz-Offiziere^ Präsident: Hptm Adrian Pretto, Monats ab 18 Uhr im Bahnhof-Büffet Oberst Hans Schöttli, Am Pfisterhölzli 22,8606 Greifensee, Präsidentin: R +Major Bern, Galeriegeschoss. Isebüel 19, 8536 Hüttwilen, Marie-Louise Mittelholzer, P 01 / 940 89 83, G 01/363 36 06. P 054/471487, G 054/212153. Kirschgartenweg 14,4419 Lupsingen, Stamm: jeden 1. Mittwoch im Monat, Sektion Ostschweiz P 061 /9110709, G 061/6884450. 18 Uhr, Restaurant Strohhof, Präsident Major Werner Schöni, Augustinergasse 3, Zürich. Winkelriedstrasse 34, Samstag, 9. November, 11 Uhr, Morges. 8203 Schaffhausen, Mitgliederversammlung. Mitglieder P 053 / 24 34 60, G 053 / 25 00 26. Schweizerische erhalten eine persönliche Einladung, Gesellschaft Nichtmitglicder wenden sich an Schweizerische Samstag, 26. Oktober. Herbstanlass. Ruth Beutler, Gwattstras- der des R+Hptm Offiziere se 140, 3645 Gwatt, Telefon 033/ Trainoffiziersgesellschaft Section Romande Munitionsdienstes 262619. President: Major Ulrich Grob, Ch. du Mont-Blanc 3A, Zentralpräsident: Präsident Oberstlt Ueli Zaugg, 1224 Chene-Bougeries, Oberst Carl Nussbaumer, Im Luchli 2, 3110 Münsingen, P 022 / 49 79 45, B 022 / 75122 82. 10, 4460 Stutzweg Gelterkinden, P 031 / 72117 09, G 031 / 72107 44. P 061 /995002, G 061/995715. Schweizerische Sektion Zentralschweiz 25. bis 30. EMPFA Bern. Gesellschaft November, Präsident Major Hans Brunner, 2. Reit- und Fahrkurs der STOG. Sektion Basel Obergütschhalde 3, 6003 Luzem, Präsident: Oberst Carl Nussbaumer, der Offiziere Anmeldeformulare können bezogen P041/413609, G041/281155. Stutzweg 10, 4460 Gelterkinden. der Sanitätstruppen werden bei: Lt Jürg Aeschlimann. P 061 /995002, G 061/995715. Köhlerstrasse 10, 3174 Thörishaus, ZentralPräsident P031/8805 72, G031/694849. Varia Sektion Bern Major Edouard Viollier, Präsident: Major Konrad Meyer, c/o Institut Dr. Violher, Sektion Bern Freitag bis Sonntag. 18. bis 20. Oktober, Hasenmattweg 1, 3312 Fraubrunnen, Spalenring 145/147. 4002 Basel, Präsident Colombier. Swiss Raid Cohiman- P 031/7677753, G 031/76775 55. P 061 /474743, G 061/4861111. Oberst Hans Neuenschwander, do.