Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Gemeinde Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 am Donnerstag zusätzlich von 14.00 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt und Gewerbeamt Internet: www.vg-syrgenstein.de ist am Dienstag geschlossen.

Mitteilungen und Anzeigen: Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, E-Mail: [email protected] oder [email protected] 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon 0 73 27 / 96 01-0 Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 E-Mail: [email protected]

44. Jahrgang Freitag, den 7. Mai 2021 09/2021

Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

VG-Geschäftsstelle am 14.05.2021 H I N W E I S geschlossen Das nächste Amtsblatt erscheint Die VG-Geschäftsstelle bleibt am Donnerstag, 13.05.2021 (Christi Himmelfahrt) und Freitag, am Freitag, 21. Mai 2021. 14.05.2021 (Brückentag) geschlossen. Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 19.05.2021, vormittags 11.00 Uhr. Am Montag, 17.05.2021 sind die Mitarbeiter/-innen wieder telefonisch und per Mail erreichbar. Wir bitten um Beachtung. In dringenden Standesamtsfällen (Geburts- und Sterbefälle) sind die Mitarbeiter über die Bürger- meister zu erreichen. Bachhagel: 1. Bürgermeister Herr Hellstern, Tel. 0175 7566022 Syrgenstein: … weil ich 1. Bürgermeisterin Frau Steiner, Tel. 0171 5142868 einen Schritt Zöschingen: in Richtung 1. Bürgermeister Herr Steinwinter, Normalität Tel. 0151 23122438 gehen möchte. Wir bitten um Beachtung und bedanken uns für Ihr Elena S., Verständnis. P egefachkraft

Sitzung der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Die nächste Sitzung der Gemeinschaftsversammlung findet am Donnerstag, 20.05.2021 um 19.00 Uhr im ­Sitzungszimmer der VGem.-Geschäftsstelle, GT Lands- hausen statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespres- ICH se oder auf unserer Website (www.vg-syrgenstein.de). KREMPEL DIE Fundsachen P egekräfte tragen viel Verantwortung für andere. Deshalb können sie sich jetzt bereits gegen COVID-19 impfen lassen. Sie schützen damit sich, die ihnen anvertrauten Personen, ihre Folgende Gegenstände wurden gefunden: Familien und ihre Kolleginnen und Kollegen. corona-schutzimpfung.de – 1 Schlüssel (Parkplatz Sparkasse Bachhagel) – 3 Schlüssel (Umgehungsstraße Syrgenstein, Abzwei- Bürgerstift Memmingen „Senioren im Herzen der Altstadt“ gung Syrgenstein-Staufen)

NürnbergStift Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel. 709-0.

173

Mai bis November: jeden 1., 3. und 5. Samstag 13.00 – 15.00 Uhr (falls ein Monat 5 Samstage hat) Eine Alternative stellt das Häckseln zur Wiederverwen- dung dar. Außerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile dürfen holzige Gartenabfälle auf den Grundstücken, auf denen sie angefallen sind, auch verbrannt werden. Das Verbrennen ist nur an Werktagen von 8.00 bis 18.00 Uhr zulässig. Gefahren, Nachteile oder erhebliche Belästi- gungen durch Rauchentwicklung sind zu verhindern. Eine Meldung ist hierfür an folgende Stellen zu geben: – Landratsamt (Tel. 09071 51-0) – Polizei Dillingen (Tel. 09071 56-0) Corona-Impfung – Örtlicher Feuerwehrkommandant Informationen zum Impfzentrum Sollten bei Nichtbeachtung Fehlalarmierungen bei der im Landkreis Dillingen a. d. Donau Feuerwehr eingehen, sind die Kosten vom Verursacher zu Übernehmen. Wichtige Informationen „Fragen und Antworten“ zur Corona-Impfung finden Sie auf der Homepage des Pressemitteilung des Landratsamtes Dillingen Landratsamtes www.landkreis-dillingen.de unter vom 04.05.2021 – Covid-19 dem Button „Informationen zur Corona-Impfung“. Ab 06.05.2021 gelten im Landkreis Dillingen a. d. Donau wegen Unterschreiten der 7-Tage-Inzdidenz Bachtalbücherei von 150 neue Regelungen für die Öffnung von Ladengeschäften.­ Schon wieder Urlaub! Am Feiertag Christi Himmelfahrt, Im Landkreis Dillingen a. d. Donau gelten ab Donners- Donnerstag, 13.05.2021 und am tag, 6. Mai 2021, 00.00 Uhr Erleichterungen für Laden- Freitag, 14.05.2021 ist die Bücherei geschäfte mit Kundenverkehr für Handelsangebote. geschlossen. Grund dafür ist die kontinuierlich gesunkene 7-Tage- Inzidenz, die seit 30. April 2021 an fünf aufeinander fol- Während den Pfingstferien sind wir genden Tagen unter dem Wert von 150 lag. Entspre- aber wie gewohnt in unserem Aus- chend dem sog. Inzidenzschalter in der 12. Bayerischen weichquartier (VR-Bank neben Praxis Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist damit die Dr. Zuber) zu finden. Öffnung von Ladengeschäften für einzelne Kunden Neuigkeiten, Infos zu Öffnungszeiten, Corona-News nach vorheriger Terminbuchung für einen fest begrenz- und die eMedien finden Sie immer aktuell unter ten Zeitraum („click und meet“) wieder unter den Vor- www.opac.winbiap.net/bachhagel. aussetzungen der 12. Bayerischen Infektionsschutz- Ihre maßnahmenverordnung wie folgt zulässig: Petra Bacher • Der Betreiber muss sicherstellen, dass ein Mindest- abstand von 1,5 m zwischen den Kunden eingehalten werden kann. Entsorgung von holzigen Gartenabfällen • Die Zahl der gleichzeitig im Ladengeschäft anwesen- Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass das den Kunden ist nicht höher, als ein Kunde je 40 m² der Verbrennen holziger Gartenabfälle innerhalb der im Verkaufsfläche. Zusammenhang bebauten Ortsteile grundsätzlich verboten ist. • Es gilt für Kunden FFP2-Maskenpflicht und der Betrei- ber hat die Kontaktdaten der Kunden zu erheben. Diese können wie bisher bei den Grünsammelplätzen (Deponien) der Gemeinden Bachhagel, Syrgenstein • Für das Personal gilt Maskenpflicht. Diese entfällt, so- und Zöschingen abgegeben werden. Das hackschnit- weit in Kassen- und Thekenbereichen durch transpa- zelfähige Material (sortenrein) wird kostenlos entgegen- rente oder sonst geeignete Schutzwände der Infekti- genommen. Für pflanzliches Grüngut (Grünhecken- onsschutz gewährleistet ist. schnitt, mit Laub etc.) ist eine Gebühr von 2,00 €/250 l • Kunden dürfen nur eingelassen werden, wenn sie ein bzw. 8,00 €/m³ zu entrichten. negatives Ergebnis eines höchstens vor 24 Stunden vorgenommenen PCR-Tests, POC-Antigentests oder Öffnungszeiten: Selbsttests in Bezug auf eine Infektion mit dem Coro- Grünsammelplatz Bachhagel: navirus SARS-CoV-2 nachweisen. März und April: Im Zusammenhang mit den verschiedenen Testmög- jeden Samstag 13.00 – 15.00 Uhr lichkeiten weist Landrat Leo Schrell darauf hin, dass Mai bis November: nach Mitteilung des Gesundheitsministeriums der Zu- jeden 2. und 4. Samstag 13.00 – 15.00 Uhr tritt zu einem Ladengeschäft nach einem Selbsttest nur Grünsammelplatz Syrgenstein: dann möglich ist, wenn dieser vom Ladeninhaber oder März und April: dessen Hilfskräften beaufsichtigt wurde. Zudem gilt der jeden Samstag 13.00 – 15.00 Uhr Selbsttest ausschließlich für dieses Ladengeschäft und

174 kann somit nicht wiederholt benutzt werden. Trotz die- Bürgerinnen und Bürger genügend Testmöglichkeiten ser Einschränkung bei der Verwendbarkeit der Selbst- verbleiben, um mit einem negativen Testergebnis nun- tests ist der Landrat sicher, dass aufgrund der zahlrei- mehr wieder als Kunden Ladengeschäfte besuchen zu chen Teststellen im Landkreis, die auf der Homepage können. des Landkreises Dillingen unter https://www.landkreis- Hurler dillingen.de veröffentlicht sind, für die einkaufswilligen Pressesprecher LRA Dillingen

Senioren

Bürgerservice Bachtal Die Sprechzeiten sind: Montag von 9:00 bis 11:00 Uhr und Donnerstag von 11:00 bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein. Die Ansprechpartnerin ist And- rea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985, 09077 709-42 oder [email protected].

Maximale Windspitze (km/h) 56,2 km/h am 05.04. Gemeinde Bachhagel Frosttage 18 Tage mit Bodenfrost 28 Bürgermeistersprechstunden Maximale Schneehöhe 3 cm am 07.04. Tage mit Schneedecke 3 Montag, 10.05.2021 17.00 – 18.00 Uhr Rathaus Bachhagel Montag, 17.05. 2021 17.00 – 18.00 Uhr Rathaus Bachhagel Gemeinde Syrgenstein

Gemeinderatssitzung Bachhagel Die Gemeinde Syrgenstein sucht Bekanntmachung zur 6. Sitzung des Gemeinderates für das Kinderhaus Syrgenstein Bachhagel am Dienstag, 11. Mai 2021 um 19.30 Uhr im zum nächstmöglichen Brauereistadel Bachhagel, Kirchplatz 4, 89429 Bach­ Zeitpunkt hagel Tagesordnung: 1 Erzieher(in) (m/w/d) 1. Behandlung von Baugesuchen 1.1 Antrag auf Erteilung einer isolierten Befreiung von in Vollzeit (39 Std./Woche) den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Oberer befristet als Elternzeitvertretung Bau Nord-Ost“ für die Errichtung eines Einzel-Car- ports mit Abstellraum auf dem Grundstück Fl. Nr. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den 418/12, Gemarkung Bachhagel, Pfalz-Neuburg- öffentlichen Dienst (TVöD). Straße 7 1.2 Antrag auf Erteilung einer isolierten Befreiung von Es erwartet Sie ein freundliches, aufgeschlossenes den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Vorde- und multiprofessionelles Team mit abwechslungs- rer Bau“ für die Errichtung eines Carports auf dem reicher pädagogischer Arbeit. Grundstück Fl. Nr. 481/4, Gemarkung Bachhagel, Konrad-von-Hagel-Straße 16 Wir erwarten Engagement in der Arbeit mit Kindern, 1.3 Bauantrag auf Neubau eines Enfamilienhauses mit Flexibilität, Motivation, Teamfähigkeit und Kreativi- Garage auf dem Grundstück Fl. Nr. 60, Gemarkung tät. Oberbechingen, Tratzbergstraße 14 2. Bekanntgabe gefasster Beschlüsse aus dem nicht- Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen öffentlichen Teil der GR-Sitzung vom 20.04.2021 Unterlagen, insbesondere vollständigem Lebens- 3. Anfragen und Bekanntgaben lauf sowie allen einschlägigen Zeugnissen bis spä- testens 28.05.2021 an die Gemeinde Syrgenstein, Zu der Sitzung ist die Bevölkerung aus allen Gemeinde- Personalamt, Ringstraße 35, 89428 Syrgenstein. teilen sehr herzlich eingeladen.

Wetterstation Bachhagel Bürgermeistersprechstunden – Monatsrückblick April 2021 – Am Donnerstag, 13.05.2021 (Christi Himmelfahrt) Ausgewählte Klimadaten: entfällt die Bürgermeistersprechstunde. Durchschnittstemperatur 5,7°C Maximum der Tagestemperatur 23,3°C am 01.04. Donnerstag, 20.05.2021 Minimum der Tagestemperatur -6,4°C am 14.04. 17.00 – 18.00 Uhr VGem.-Geschäftsstelle Niederschlagssumme (mm) 17,9 mm Landshausen, Zimmer Nr. 1

175 steiner aktuell SYRGEN Rathaustelegramm Wilde Müllablagerungen … sollten eigentlich der Vergangenheit angehören! Umso unverständlicher ist es daher, dass immer wieder gefüllte Müllsäcke, Abfälle von Renovierungs- und Neu- bauarbeiten, bis hin zu Elektrogeräten illegal im Wald „entsorgt“ werden. Die Gemeinde weist darauf hin, dass die Entsorgung von Abfall im Wald, in der freien Landschaft oder öffentlichen Straßen und Wegen oder Plätzen eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Diese werden zur Anzeige gebracht. Die illegale Entsorgung von Müll und Abfällen aller Art ist um- weltschädlich. Abfälle verunstalten nicht nur die Landschaft, sondern belasten die Natur und stellen auch Gefahr für Menschen und Tiere dar. Gleichzeitig entstehen für deren Beseitigung Kosten, die der Steuer- und Gebührenzahler zu tragen hat. Vermeintlich eingesparte Entsorgungskosten für den Einzelnen sind also ein Trugschluss! Gerade die Entsorgung von Gartenabfällen ist kostenfrei und problemlos möglich. Informieren Sie sich bei dem Nordschwäbischen Abfallwirtschaftsverband in Donauwörth. Sämtliche widerrechtliche Ablagerungen und „Entsorgungen“ im Wald und in der offenen Landschaft werden zur Anzeige gebracht und ordnungs- bzw. strafrechtlich verfolgt. Helfen Sie bitte mit und melden Sie uns solche „Umweltsünden“. Mirjam Steiner, Erste Bürgermeisterin

Gemeinderatssitzung Syrgenstein Die Urnenbodenplatten aus Naturstein wurden bereits beschafft. Die länglichen Trittplatten können erst später Die nächste Sitzung des Gemeinderats Syrgenstein fin- det am Dienstag, 18.05.2021 um 19.00 Uhr in der gekauft und verlegt werden, wenn ein größerer Bereich Bachtalhalle, Schulstraße 8a, 89428 Syrgenstein statt. des Baumhains möglich und angelegt ist. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespres- se oder auf unserer Website (www.vg-syrgenstein.de). Info Sachstand Fußgängerquerung beim Netto- Markt in Syrgenstein Aus dem Protokoll des Gemeinderates vom Das Landratsamt Dillingen a. d. Donau wurde bezüglich 27.04.2021 der Errichtung einer Querungshilfe beim Netto-Markt Umweltzuschüsse nochmals um eine Stellungnahme gebeten, da sich die Auf Anregung aus dem Gemeinderatsgremium bezüg- Tatbestände geändert haben. Die in diesem Bereich lich der Ausweisung von Umweltzuschüssen sprach geltende Geschwindigkeit wurde mittlerweile von Tem- sich der Gemeinderat dafür aus, dass die Verwaltung po 70 km/h auf 50 km/h begrenzt. und die Bürgermeisterin im Rahmen der unterschiedli- Wenn nötig, wird die Gemeinde dem Verkehrssicher- chen Fördermöglichkeiten eine Trennung bzw. Aufstel- heitsbeauftragten des Landkreises Dillingen einen ers- lung erarbeitet, was es an Bundes-, Landes-, Kreis- und kommunalen Förderungen gibt, woraus dann mit ten Planungsentwurf für die Fußgängerquerung vorle- dem Gemeinderat eine Präambel und eine Förderricht- gen. Die kompletten Kosten für die Erstellung einer linie für die Kommune festgelegt wird. Mittelinsel mit Querungshilfe würde die Gemeinde Syr- genstein tragen. Ein Beitritt als EEA-Kommune (European Energy Award) soll ebenfalls geprüft werden. Das Landratsamt wurde um Prüfung der neuen Sachla- ge gebeten. Die Rückmeldung steht noch aus. Friedhof Altenberg, Baumbestattung Der Gemeinderat beschloss, für die Baumbestattung Nach mehreren Anfragen und Bekanntgaben zu den im Friedhof Altenberg eine Rasenfläche unter dem Themen rechten Bestattungsbaum anzulegen. Für die Grün­ – Referententätigkeit im Gemeinderat fläche soll Spiel-/Gebrauchsrasen aus Rollrasen ver- – Gefahrenstelle in der Alten Turmstraße wendet werden, damit schnell eine schöne Rasenflä- – Weg am Dornhäule che vorhanden ist. – Parksituation in Staufen und – Biotop Käuried Eine Hainbuchenhecke soll im Herbst gepflanzt und eine weitere Sitzbank aufgestellt werden. schloss sich eine nichtöffentliche Sitzung an.

176 Öffentliche Bekanntmachung über die Fest- Die Klage muss den Kläger, die Beklagte Behörde (Ge- setzung der Grundsteuer 2021 meinde Syrgenstein) und den Gegenstand des Klage- begehrens bezeichnen und soll einen bestimmten An- I. Steuerfestsetzung trag enthalten. Die zur Begründung dienenden 1. Der Gemeinderat der Gemeinde Syrgenstein hat mit Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der an- Beschluss vom 30.03.2021 die Hebesätze für das gefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift Haushaltsjahr 2021 im Rahmen der Haushaltssat- beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen zung festgesetzt auf sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grund- werden. steuer A) 400 v. H. b) für die übrigen Grundstücke (Grundsteuer B) 2. Wenn unmittelbar Klage erhoben wird: 350 v. H. Die Klage ist bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht Die Haushaltssatzung mit den Hebesätzen für das in Augsburg, Kornhausgasse 4, 86152 Augsburg, Haushaltsjahr 2021 wurde am 23.04.2021 im Amts- schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten blatt Nr. 8/2021 der Verwaltungsgemeinschaft Syr- der Geschäftsstelle dieses Gerichts zu erheben. Die genstein öffentlich bekannt gemacht. Die Hebesätze Klage muss den Kläger, die Beklagte Behörde (Ge- sind gegenüber dem Vorjahr unverändert. Steuer- meinde Syrgenstein) und den Gegenstand des Klage- pflichtige, deren Grundsteuer gegenüber dem Vorjahr begehrens bezeichnen und soll einen bestimmten An- unverändert bleibt, erhalten für 2021 keinen neuen trag enthalten. Die zur Begründung dienenden Steuerbescheid. Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der an- gefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift 2. Vorbehaltlich der Erteilung schriftlicher Grundsteuer- beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen bescheide wird hiermit die Grundsteuer für das Ka- sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt lenderjahr 2021 gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuer- werden. gesetzes vom 07.08.1973 (BGBl. l. S. 965) in der derzeit geltenden Fassung durch diese öffentliche Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: Bekanntmachung mit dem zuletzt veranlagten Be- – Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur trag festgesetzt. Dies bedeutet, dass die Steuer- Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom pflichtigen, die keinen Grundsteuerbescheid 2021 22.06.2007 (GVBl S. 390) wurde im Bereich des Kom- erhalten, im Kalenderjahr 2021 die gleiche Grund- munalabgabenrechts ein fakultatives Widerspruchs- steuer wie im Kalenderjahr 2020 zu entrichten haben. verfahren eingeführt, das eine Wahlmöglichkeit eröff- Für diese treten mit dem Tag der öffentlichen Be- net zwischen Widerspruchseinlegung und kanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, unmittelbarer Klageerhebung. wie wenn ihnen an diesem Tag ein schriftlicher Steu- – Die Widerspruchseinlegung und Klageerhebung in erbescheid für 2021 zugegangen wäre. Die Grund- elektronischer Form (z. B. durch E-Mail) ist unzuläs- steuer 2021 wird zu je einem Viertel ihres Jahresbe- sig. trages am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. – Kraft Bundesrechts ist bei Rechtsschutzanträgen November fällig. Grundsteuerbeträge bis zu 15 € zum Verwaltungsgericht seit 01.07.2004 grundsätz- werden am 15. August 2021 fällig. Grundsteuerjah- lich ein Gebührenvorschuss zu entrichten. resbeträge werden am 15. Februar 2021 und 15. Au- gust 2021 zu je der Hälfte fällig, wenn dieser 30 € Allgemeine Hinweise: nicht übersteigt. Bei den Steuerpflichtigen, die nach Auch nach Einlegung eines Widerspruchs ist die Steuer § 28 Abs. 3 Grundsteuergesetz die jährliche Zah- nach § 80 der Verwaltungsgerichtsordnung zu den lungsweise nutzen, wird die Grundsteuer in einem Zahlungsterminen zu entrichten. Betrag am 1. Juli 2021 fällig. Bei Einwendungen gegen den Einheitswert oder den Grundsteuermessbetrag wenden Sie sich bitte Sollten die Grundsteuerhebesätze geändert werden an das zuständige Finanzamt. oder ändern sich die Besteuerungsgrundlagen (Mess- Für Auskünfte steht Ihnen die Kämmerei der Verwal- beträge), werden gemäß § 27 Abs. 2 des Grundsteu- tungsgemeinschaft Syrgenstein, Ringstr. 36 in Syrgen- ergesetzes Änderungsbescheide erteilt. stein, Tel. 09077 709-29, E-Mail: gmaehle@syrgenstein. de gerne zur Verfügung. II. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Steuerfestsetzung kann innerhalb eines Monats nach dieser öffentlichen Bekanntmachung ent- weder Widerspruch eingelegt (siehe 1.) oder unmittel- Gemeinde Zöschingen bar Klage erhoben (siehe 2.) werden. Aus dem Protokoll des Gemeinderates vom 1. Wenn Widerspruch eingelegt wird: Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift 12.04.2021 bei der Gemeinde Syrgenstein, Ringstr. 35, 89428 Syr- Behandlung von Baugesuchen genstein einzulegen. Sollte über den Widerspruch ohne Bekanntgabe der Baugesuche, für welche die Geneh- zureichenden Grund in angemessener Frist sachlich migungsfreistellung erteilt wurde, Bauantrag auf Neu- nicht entschieden werden, so kann Klage bei dem Bay- bau eines Einfamilienhauses mit Doppelcarport auf erischen Verwaltungsgericht in Augsburg, Kornhaus- dem Grundstück Fl. Nr. 77/10, Gemarkung Zöschingen, gasse 4, 86152 Augsburg, schriftlich oder zur Nieder- Brauweg 4 schrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Das Bauvorhaben liegt im Bereich des Bebauungs- Gerichts erhoben werden. Die Klage kann nicht vor Ab- plans „Brauweg“, Zöschingen. lauf von drei Monaten seit der Einlegung des Wider- Gemäß Art. 58 Abs. 2 BayBO sind die Errichtung, Än- spruchs erhoben werden, außer wenn wegen besonde- derung und Nutzungsänderung baulicher Anlagen, die rer Umstände des Falles eine kürzere Frist geboten ist. keine Sonderbauten sind genehmigungsfrei, wenn sie

177 im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes liegen und Die Kosten für den Wasser- und Kanalgrundstücksan- den Festsetzungen des Bebauungsplanes nicht wider- schluss (privater Anteil) kommen noch separat je Par- sprechen. zelle hinzu. Mit der Antragstellung im Genehmigungsfreistellungs- verfahren erklärt der Bauherr und Entwurfsverfasser, dass er alle Voraussetzungen für eine Genehmigungs- Anfragen und Bekanntgaben freistellung erfüllt. Eine Beschlussfassung ist daher Bayerische Gigabitrichtlinie – Aktueller Stand nicht notwendig. Am 09.04.2021 lief die Frist für die Markterkundung bei den Telekommunikationsbetreibern ab. Beteiligung zu Bauleitplanungen von Nachbarge- Von der Telekom und Vodafone gingen Rückmeldungen meinden ein. Bebauungsplan Mischgebiet „Eisbühl/Zwinkelweg“ in Keiner der Anbieter hat einen Ausbau auf eigene Kos- Dischingen im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB und Flächennutzungsplanänderung zum ten angemeldet. ­Bebauungsplan „Eisbühl/Zwinkelweg“ im Parallelver- Somit kann voraussichtlich der Einstieg ins Förderver- fahren fahren für einen flächendeckenden Glasfaserausbau im Belange der Gemeinde Zöschingen werden durch die gesamten Gemeindegebiet vorgenommen werden. 1. Änderung des Flächennutzungsplans „Eisbühl/ Zwin- Es schloss sich ein nichtöffentlicher Teil an die Beratun- kelweg“ der Gemeinde Dischingen nicht berührt. Der gen an. Gemeinderat nimmt die Information zur Kenntnis, Ein- wände werden nicht vorgebracht.

Bebauungsplan „Solarpark Stetterfeld“, Gemeinde Syr- Bürgermeistersprechstunde genstein, Beteiligung nach § 4 (2) BauGB und Benach- richtigung über die Auslegung nach § 3 (2) BauGB Die Bürgermeistersprechstunde findet mittwochs von Belange der Gemeinde Zöschingen werden durch den 18.30 – 19.30 Uhr im Rathaus in Zöschingen statt. Bebauungsplan „Solarpark Stetterfeld“ der Gemeinde Wegen der Corona-Pandemie bitten wir um Einhaltung Syrgenstein nicht berührt. Der Gemeinderat nimmt die der infektiologisch gebotenen Schutzmaßnahmen Information zur Kenntnis, Einwände werden nicht vor- (Mindestabstand, Hygiene und Maskenpflicht). gebracht. 9. Änderung des Flächennutzungsplans, Gemeinde Syrgenstein, Beteiligung nach § 4 (2) BauGB und Be- Gemeinderatssitzung Zöschingen nachrichtigung über die Auslegung nach § 3 (2) BauGB Bekanntmachung zur 4. Sitzung des Gemeinderates Belange der Gemeinde Zöschingen werden durch die Zöschingen am Montag, 10. Mai 2021, um 19.00 Uhr in 9. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Syrgenstein nicht berührt. Der Gemeinderat nimmt die der Gemeindehalle, Schulstr. 11, 89447 Zöschingen Information zur Kenntnis, Einwände werden nicht vor- gebracht Tagesordnung: 1. Erweiterung des interkommunalen Beschilderungs- Bekanntgabe gefasster Beschlüsse aus dem nicht- systemes (Verkehrsleitsystem) im Bereich der Ge- öffentlichen Teil der GR-Sitzung vom 08.03.2021 meinde Zöschingen um weitere Gewerbetreibende Herr Bürgermeister Steinwinter gab folgende gefasste – Auftragserteilung Beschlüsse im Wortlaut aus dem nichtöffentlichen Teil 2. Bekanntgabe gefasster Beschlüsse aus dem nichtöf- der Gemeinderatssitzung vom 08.03.2021 der Öffent- fentlichen Teil der GR-Sitzung vom 12.04.2021 lichkeit bekannt. 3. Anfragen und Bekanntgaben Beauftragung des Ingenieurbüro Diem mit der Aus- schreibung eines TLF 3000 Staffel Zu der Sitzung ist die Bevölkerung der Gemeinde sehr Die Gemeinde beauftragt das IB Diem mit der Erstel- herzlich eingeladen. lung der Vergabeunterlagen und der Durchführung der europaweiten Ausschreibung für ein Tanklöschfahrzeug ACHTUNG! TLF 3000 Staffel zum Angebotspreis in Höhe von Die Teilnahme an der Sitzung ist von der Vorlage eines 5.652,50 €. aktuellen negativen Tests in Bezug auf eine Infektion Eine eventuelle Bau- und Abnahmebegleitung soll nach mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 abhängig (vor tatsächlichem Aufwand abgerechnet werden. höchstens 48 Stunden vorgenommener PCR-Test oder Vergabe der Bauarbeiten für die Erschließung des Bau- vor höchstens 24 Stunden vorgenommener POC-Anti- gebietes „Bei den Flecken BA IV, Stichstraße 2.1“ gentest). Der Gemeinderat beschließt die Vergabe des Auftrages Darüber hinaus besteht während der gesamten Sitzung für die Erschließung der Stichstraße 2.1 im Baugebiet für alle Anwesenden die Pflicht zum Tragen einer „Bei den Flecken“ an den wirtschaftlichsten Bieter, die FFP2-Maske. Diese Regelung erfolgt analog zu einer Fa. Scharpf aus Zöschingen, zum Bruttoangebotspreis Entscheidung des BayVGH vom 07.04.2021 zum Ge- in Höhe von 365.035 €. sundheitsschutz bei Gemeinderatssitzungen und dient Baugebiet „Bei den Flecken, Bauabschnitt IV“, Festle- dem Schutz aller Sitzungsteilnehmer und Besucher. gung des Verkaufspreises Sollten Sie bereits zweimal mit einem Corona-Impfstoff Der Gemeinderat Zöschingen legt für das Baugebiet geimpft sein, entfällt die Testpflicht. Bitte weisen Sie „Bei den Flecken, Bauabschnitt IV“ den Grundstücks- diesen Umstand zur Sitzung mit Ihrem Impfpass nach. preis auf 115 € pro Quadratmeter inklusive der Erschlie- Die Maskenpflicht ist in diesem Fall aber dennoch ein- ßungsbeiträge für Straße, Wasser und Kanal fest. zuhalten.

178 NICHTAMTLICHER TEIL Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Ärztlicher Bereitschaftsdienst St. Martin Staufen Außerhalb der Sprechstundenzeiten Ihrer Hausarztpra- St. Wolfgang Syrgenstein mit Filiale Maria Hilf Ballhausen xis werden Sprechstundenzeiten ohne Anmeldung in St. Martin Zöschingen der KVBN-Bereitschaftspraxis an der Kreisklinik St. Eli- sabeth Dillingen, Ziegelstr. 38, Dillingen angeboten. Gottesdienste vom 08.05.2021 – 24.05.2021 Öffnungszeiten: Kath. Pfarramt Syrgenstein Mi., Fr. 16.00 – 21.00 Uhr Schulstraße 7 · 89428 Syrgenstein Sa., So., Feiertag 9.00 – 21.00 Uhr Tel. 09077 292 Fax 09077 708811 Außerhalb dieser Zeiten können Sie sich in der Kreiskli- www.pg-syrgenstein.de nik St. Elisabeth Dillingen ohne Anmeldung vorstellen Email [email protected] und werden durch Krankenhausärzte versorgt. Bürozeiten (wegen Corona nur telefonisch) Dienstag: 15:00 – 16:30 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Donauwörth/Dillingen Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr Tel. 116 117 Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr

Notarzt-Alarmierung bleibt bestehen. Präsenzbüro Bachhagel Notarzt Dillingen 112 Kirchplatz 6 · 89429 Bachhagel Notarzt Giengen/Heidenheim 07321 19 222 Tel. 09077 264 Bürozeiten (wegen Corona nur telefonisch) Nähere Informationen im Internet unter: www.bereit- Mittwoch: 15.00 – 17.00 Uhr schaftsdienst-bayern.de Die Pfarrbüros sind zurzeit wegen des Lockdowns für den Publi- kumsverkehr geschlossen. Nur in unabweisbaren Fällen werden Mittwochvormittag ist folgender Arzt zuständig: Termine nach telefonischer Voranmeldung vereinbart. Sie können uns telefonisch zu den Bürozeiten erreichen. KW 19 Mittwochvormittag Messintentionen bis spätestens Freitag, 14.05.2021 12.05.2021 Bringen Sie zu den Gottesdiensten und Andachten mit: Herr Dr. med. Keis, Mauthausstr. 4, Bachhagel, FFP2-Maske Mund-Nasen-Bedeckung Tel. 09077 8043 Samstag, 08.05.2021 Staufen 19:00 Uhr Vorabendmesse zum 6. Sonntag d. KW 20 Osterzeit mit kurzer Maiandacht; Mittwochvormittag Heilige Messe für die Lebenden und 19.05.2021 Verstorbenen der Pfarreiengemein- Frau Dr. med. Schreiber, Rosengarten 2, Syrgenstein, schaft Tel. 09077 207 Sonntag, 09.05.2021 Bachhagel 08:45 Uhr  Pfarrgottesdienst Heilige Messe für Ernest Schmand/für Praxis Dr. Keis verstorbene Angehörige/Geburtstags- messe und Jahresmesse für Stefan Praxis Dr. Keis ist von Montag, 17. Mai bis Sonntag, 30. Scherer Mai 2021 wegen Urlaub geschlossen. 19:00 Uhr Maiandacht Landshausen 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Vertretung: 18:30 Uhr Maiandacht (musikal. Gest.: Ensemble Frau Dr. Schreiber, Syrgenstein, Tel. 207 d. Liederkranzes) Drs. Fink, Wiesmiller, , Tel. 09076 91444 Syrgenstein 10:15 Uhr Pfarrgottesdienst Dr. Neher, , Tel. 09072 701696 Heilige Messe für die Verstorbenen der Drs. Kügel, Wittislingen, Tel. 09076 1273 Fam. Bendele/Gäbke/ Jahresmesse für Ärztlicher Bereitschaftsdienst: siehe Amtsblatt Robert Stutzmüller Notdienstzentrale: 116 117 19:00 Uhr Maiandacht Dienstag, 11.05.2021 Zöschingen 19:00 Uhr Bittmesse um den Hl. Geist (Teilnah- Arztpraxis C. Schreiber me der Firmlinge von Zöschingen) Urlaub vom 25.05. bis 04.06.2021 Mittwoch, 12.05.2021 Am 07.06.2021 ab 7.30 Uhr sind wir wieder für Sie da. Bachhagel 19:00 Uhr Vorabendmesse zu Christi Himmel- fahrt Heilige Messe zur Muttergottes von der Bereitschaftsdienst der Apotheken immerwährenden Hilfe/ für Elisabeth Schilling Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis Dillin- Donnerstag, 13.05.2021 gen und Heidenheim entnehmen Sie bitte dem Aus- Landshausen 08:45 Uhr Festmesse zum Hochfest Christi hang an der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im In- Himmelfahrt ternet unter www.aponet.de. Heilige Messe für Christel Fischer

179 Syrgenstein 10:15 Uhr Festmesse zum Hochfest Christi Gottesdienstordnung vom 08.05. – 24.05.2021 Himmelfahrt; Heilige Messe für die Lebenden und Ver- St. Peter, Burghagel storbenen der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 08.05.2021 17.30 Ökum. Gebet vor der Prüfung in Wittislingen Samstag, 15.05.2021 Zöschingen 19:00 Uhr Vorabendmesse zum 7. Sonntag d. Sonntag, 09.05.2021 – Osterzeit mit kurzer Maiandacht; 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Heilige Messe für die Lebenden und Ver- Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag storbenen der Pfarreiengemeinschaft 10.00 Pfarrgottesdienst f. Elisabeth und Josef Schuster Sonntag, 16.05.2021 Montag, 10.05.2021 Landshausen 08:45 Uhr Pfarrgottesdienst 18.30 Bitt-Andacht Heilige Messe für Max Fischer und Er- win Krafft und verstorbene Angehörige Dienstag, 11.05.2021 18:30 Uhr Dankandacht der Erstkommunion- 18.30 Bitt-Andacht kinder Landshausen im Rahmen einer Mittwoch, 12.05.2021 Maiandacht 19.00 Festgottesdienst zu CHRISTI HIMMELFAHRT Staufen 08:45 Uhr Wort-Gottes-Feier f. Maria Riesner (JM) und verst. Angeh., Bachhagel 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier f. Konrad Häusler Syrgenstein 10:15 Uhr Pfarrgottesdienst Sonntag, 16.05.2021 – Dienstag, 18.05.2021 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Bachhagel 18:15 Uhr Probe der Erstkommunionkinder 8.45 Pfarrgottesdienst f. verst. Angeh., f. Franziska 19:00 Uhr Bittmesse um den Hl. Geist und Josef Süß v. d. Stiftung (Teilnahme der Firmlinge von Bachhagel) 19.00 Maiandacht Heilige Messe zur Heiligen Muttergottes Mittwoch, 19.05.2021 Mittwoch, 19.05.2021 19.00 Heilige Messe zu Ehren der Muttergottes in bes. Syrgenstein 19:00 Uhr Bittmesse um den Hl. Geist (Teilnah- Anliegen, f. Viktoria (JM) u. Erich Reichhardt und me der Firmlinge von Syrgenstein) verst. Angeh. Heilige Messe für Helene Wich Montag, 24.05.2021 – PFINGSTMONTAG Donnerstag, 20.05.2021 Staufen 19:00 Uhr Bittmesse um den Hl. Geist (Teilnah- 10.00 Festgottesdienst f. H. H. Leonhard Traub me der Firmlinge von Staufen) Jahresmesse für Johann und Anna Ruf St. Michael, Oberbechingen Bachhagel 19:00 Uhr Vorabendmesse z. Pfingstfest mit Samstag, 08.05.2021 – Dankandacht der Kommunionkinder Vorabend zum 6. SONNTAG DER OSTERZEIT, Bachhagel und Zöschingen Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag Heilige Messe für Berta und Franz Hoidekr 17.30 Ökum. Gebet vor der Prüfung in Wittislingen Sonntag, 23.05.2021 19.00 Pfarrgottesdienst f. verst. Angeh., Verwandte Staufen 08:45 Uhr Festmesse und Freunde Jahresmesse für Hermann Eberhard Sonntag, 09.05.2021 und verstorbene Angehörige 19.00 Maiandacht Landshausen 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 18:30 Uhr Maiandacht Sonntag, 16.05.2021 – Syrgenstein 10:15 Uhr Festmesse 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Heilige Messe für Alfred Jarosch und 10.00 Pfarrgottesdienst 30. Gottesd. f. Margarethe Agnes, Martha Sowa, und die Verstor- Gschwind, f. Hildegard Schwegelbauer v. d. benen der Familien Jarosch, Sowa, Stiftung Czollek und Dräger/Jahresmesse für Edmund Stegmaier/für verstorbene Donnerstag, 20.05.2021 ­Angehörige 19.00 Heilige Messe zur Muttergottes v. d. immerw. 19:00 Uhr Maiandacht – Maria-Hilf-Kapelle Hilfe Zöschingen 18:30 Uhr Maiandacht Sonntag, 23.05.2021 – PFINGSTEN – HOCHFEST Montag, 24.05.2021 DES HEILIGEN GEISTES RENOVABIS – Landshausen 08:45 Uhr Pfarrgottesdienst Kollekte für Mittel- u. Osteuropa Heilige Messe für die Lebenden und 10.00 Festgottesdienst f. verst. Verwandte Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Zöschingen 10:15 Uhr Pfarrgottesdienst Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel, Badstr. 5, Bachhagel Pfarreiengemeinschaft Wittislingen-Bachtal Sonntag, 09.05.2021 Projekt Pilgerheiligtum Schönstatt 9.00 Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Pfr. Martin) Nach längerer Pause möchten wir wieder der pilgernden 17.00 Uhr Andacht im Grünen (Pfr. Martin) Gottesmutter im gewohnten Rhythmus ihren Besuch er- Donnerstag, 13.05.2021 möglichen. Gerade wegen der schwierigen und unsiche- 10.00 Uhr Regionaler Gottesdienst in Haunsheim ren Zeit ist der Besuch Mariens so hilfreich und mutma- (Pfr. Martin) chend! Wer sich der Gottesmutter schenkt und weiht, darf einen unermesslichen Gottessegen erwarten. Sonntag, 16.05.2021 Bitte meldet Euch bis 27.05.2021 bei Irmi Penkert 9.00 Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Lektorin Scheu) (Tel. 8659), wer damit NICHT einverstanden ist. Danke! 10.15 Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Lektorin Scheu)

180 Andacht im Grünen Weitere Informationen zur Geflügelpest in Bayern sind am Sonntag, 9. Mai 2021 um 17.00 Uhr auf der Homepage des Bayerischen Landesamts für an der Kapelle/Kneipp-Anlage in Zöschingen Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (www.lgl.bay- (Wegweiser dorthin folgen, Parkmöglichkeiten vor Ort) ern.de) unter dem Stichwort „Geflügelpest“ verfügbar. Bitte beachten: – Bei Regen findet die Andacht um 17.00 Uhr im Ge- Die Allgemeinverfügung des Landratsamtes vom meindehaus in Bachhagel statt. 04.05.2021 ist auf der Homepage des Landratsamtes unter der Rubrik „Amtsblatt“ veröffentlicht. – Der Gottesdienst am Sonntagmorgen entfällt! – Auch draußen gilt aktuell Maskenpflicht. Hurler – Bei Bedarf eine Sitzgelegenheit mitbringen. Pressesprecher LRA Dillingen – Wer mag, kann im Anschluss zu einem kleinen Pick- nick verweilen (Picknick bitte selber mitbringen!). Donautal-Aktiv e. V. Bitte beachten Sie weiterhin das Hygienekonzept für Bis zum 9. Mai noch regionale Spezialitäten, Pro- den Gottesdienstraum und folgende Hinweise: dukte und Rezepte einreichen – Wer Fieber oder andere Krankheitssymptome auf- weist, die auf eine Covid-19-Infektion hindeuten, kann Mitmachen und Gewinnen nicht am Gottesdienst teilnehmen. Noch bis zum 9. Mai 2021 läuft der Rezeptaufruf von – Zwischen Personen, die nicht dem gleichen Haus-­ Donautal-Aktiv in Zusammenarbeit mit der Regional- halt angehören, ist innerhalb und außerhalb des marketing Günzburg im Rahmen des neuen Projektes Kirchenraums ein Mindestabstand von 2 Metern „Regionale Identität – die besondere Verbindung einzuhalten. von Landschaft, Produkten und den Menschen der – Bitte nutzen Sie dazu nur die markierten Sitzplätze. Region“. Gesucht werden Rezepte typischer traditio- – Innerhalb des Kirchenraums ist durchgehend neller Gerichte oder Spezialitäten von deftig bis süß – eine FFP2-Maske zu tragen. Wir bitten diese sel- kurz: nach allem, was die Region in kulinarischer Hin- ber mitzubringen. sicht ausmacht. Als kleines Dankeschön gibt es 10 x – Beim Betreten und Verlassen der Kirche bitten wir Sie, einen Restaurantgutschein zu je 30 Euro zu gewinnen. Ihre Hände zu desinfizieren. Dazu steht Desinfekti- onsmittel bereit. Gewinnspiel „Rezeptaufruf“ – so einfach geht’s: Weiterhin werden die Gottesdienste aus der Friedens­ 1. Alle vorhandenen Informationen zum Rezept oder zu kirche Gundelfingen als Livestream übertragen und der Spezialität in gut lesbarer Form per E-Mail oder sind auch zeitversetzt abrufbar. Post zusenden. Gerne können Sie auch den unter Sie finden sie unter www.gundelfingen-evangelisch.de. www.donautal-aktiv-genuss.de erhältlichen Erfas- sungsbogen nutzen. Hierzu einfach das bearbeitbare PDF-Dokument online ausfüllen oder ausdrucken. Pressemitteilung des Landratsamtes Dillingen 2. Übermittlung per Mail an regionalentwicklung@do- Geflügelpest: Aufhebung der präventiven Stall- nautal-aktiv.de oder per Post (Donautal-Aktiv e. V., z. pflicht sowie des Verbotes von Geflügelmärkten H. Hannah Lottermann-Young, Hauptstr. 16, 89431 und -schauen Bächingen). Das aktuelle Geflügelpestgeschehen bei Wildvögeln in 3. Alle Einsender nehmen automatisch am Gewinnspiel Bayern ist in den letzten Wochen rückläufig. Auf Grund- teil. Weitere Infos und Teilnahmebedingungen sind lage der aktuellen Risikobewertung des Bayerischen unter www.donautal-aktiv-genuss.de aufrufbar. Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Fragen oder Anregungen werden unter Tel. 07325 (LGL) ist eine bayernweite präventive Stallpflicht zum 9510124 oder [email protected] Schutz vor der Geflügelpest (HPAI) – auch Vogelgrippe gerne entgegengenommen. genannt – nicht mehr erforderlich.

Der Landkreis Dillingen a. d. Donau hat daher mit Allge- Hauptzollamt Ulm meinverfügung vom 04.05.2021 die Aufstallungspflicht Jetzt als Quereinsteiger zum ZOLL für Haus- und Nutzgeflügel in HPAI-Risikogebieten so- Das Hauptzollamt Ulm sucht zur Personalverstärkung wie das landkreisweite Verbot von Geflügelmärkten, Quereinsteiger -ausstellungen und -schauen aufgehoben. Der Quereinstieg ist für Stellen des mittleren und des gehobenen Dienstes als Tarifbeschäftigte/r oder Allerdings gelten weiterhin die erhöhten Biosicherheits- Beamte/r möglich. Neben der Schwarzarbeitsbekämp- maßnahmen auch in Kleinbetrieben. fung sollen auch die Bereiche Steuererhebung, Prü- fungsdienst und allgemeine Verwaltung verstärkt wer- Um eine erneute größere Ausbreitung der Geflügelpest den. in der Wildvogelpopulation rasch zu erkennen, führt Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Kristin Forkel, Bayern das bestehende Wildvogelmonitoring intensiv Tel. 0731 9648-1116, Herr Maximilian Muhlack, Tel. 0731 weiter und beobachtet die Situation genau. Eine Anste- 9648-1102 und Herr Jannik Bitterwolf, Tel. 0731 9648- ckung des Menschen mit dem Erreger über infizierte 1110 zur Verfügung. Vögel oder deren Ausscheidungen ist in Deutschland [email protected] bislang nicht bekannt geworden. Die einzelnen Stellenausschreibungen sowie nähere In- Enger Kontakt zu krankem oder verendetem Geflügel formationen über den Zoll finden Sie auf der Homepage sollte dennoch vermieden und tot aufgefundene Wild- www.zoll.de unter folgendem Pfad: vögel sollten nicht berührt oder bewegt werden. Startseite ➞ Karriere ➞ Stellenangebote

181 sönliche Gespräch mit der Berufsberatung – zum Bei- spiel per Videoberatung – bis hin zu mehr als 100.000 Standesamtliche Nachrichten Ausbildungsplatzangeboten aus der BA-Jobbörse. In Jubilarbesuche einer Veranstaltungsdatenbank finden die Jugendli- chen außerdem virtuelle Ausbildungsmessen, Speed- Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen das Coronavirus betreffend, werden Besuche des Bürgermeisters oder sei- Datings und weitere (digitale) Events in ihrer Region. nes Stellvertreters zu Jubiläen wie Geburtstagen, Goldenen Ergänzt wird das Angebot von persönlichen Erfah- Hochzeiten und ähnliches bis auf Weiteres ausgesetzt. rungsberichten und Erfolgsgeschichten von Azubis. Glückwunschschreiben und Urkunden werden auf dem Postweg versendet. Sobald die Risikolage sich entspannt, Daneben finden auch Arbeitgeber, Eltern und Lehrkräf- werden Jubilare wie bisher wieder besucht. Wir bedauern te auf der digitalen Informationsplattform Hinweise und diese Maßnahme sehr, bitten aber um Verständnis. weiterführende Links. Ausbildungsbetriebe erhalten zum Beispiel alle wichtigen Informationen zum Bundes- Jubilare programm „Ausbildungsplätze sichern“ und gelangen Eiserne Hochzeit per Link direkt zu den Förderanträgen. am 11.05.2021 Lehrerinnen und Lehrer können unter anderem Materi- Ehepaar Rosa und Ferdinand Kopp, alien für den Berufsorientierungsunterricht herunterla- GT Staufen den. Eltern finden Tipps, wie sie ihre Kinder bei der Be- Goldene Hochzeit rufswahl unterstützen können oder welche finanziellen am 07.05.2021 Hilfen es gibt. Ehepaar Bärbel und Friedrich Wörner, GT Landshausen Mit einem Klick geht es auch zu den Ausbildungsseiten der Partnerorganisationen: 96. Geburtstag Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände BDA am 12.05.2021 bietet über das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT auf Frau Marta Franz, Syrgenstein https://www.schulewirtschaft.de/ umfangreiche Unter- 94. Geburtstag stützung für Lehrkräfte und Unternehmen zum Thema am 12.05.2021 Berufliche Orientierung an. Frau Rosa Hummel, GT Staufen Die DGB-Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbun- des bietet mit „Dr. Azubi“ (www.dr-azubi.de) schnelle, 80. Geburtstag anonyme und kostenlose Unterstützung bei allen Fra- am 08.05.2021 gen rund um die Ausbildung. Frau Ella Kraut, Zöschingen Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) Den Jubilaren und allen nicht genannten bietet mit seinem „Lehrstellenradar“ (www.lehrstellen- Jubilaren wünschen wir auf diesem radar.de) den direkten Weg zum Ausbildungsplatz im Wege alles Gute, Gesundheit und Handwerk. Dort finden ausbildungsinteressierte junge persönliches Wohlergehen. Menschen noch viele weitere Informationen, beispiels- weise zu Praktika, und passende Ansprechpartner aus Sterbefälle ihrer Region. 21.04.2021 Sieglinde Weber, Zöschingen, im Alter von 82 Jahren 25.04.2021 Vereinsmitteilungen Irene van den Woldenberg, Bachhagel, im Alter von 92 Jahren Landshausener Vereine Gerhard Remmele, Oberbechingen, im Alter von 82 Jahren Herzlichen Dank für die vielen Besuche am Osterbrunnen und am Hasengarten in Landshausen. Auch für die zahl- Herzliches Beileid reichen Spenden sagen wir unseren Dank. Es ist sehr er- freulich, dass es während der gesamten Zeit zu keinen Beschädigungen, egal welcher Art gekommen ist. Die Vorstandschaften Agentur für Arbeit Donauwörth Ausbildung auf einen Blick: Neue Internetseite bün- delt Informationen und Angebote Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden. Deshalb hat die Bundes- agentur für Arbeit (BA) gemeinsam mit weiteren Partnern am Ausbildungsmarkt ein neues digitales Angebot geschaffen. GÜNTER TEICHMANN Die Website https://www.arbeitsagentur.de/m/ausbil- MEISTER ELEKTROTECHNIK Lange Strasse 6 dungklarmachen/ richtet sich in erster Linie an Jugend- 89429 BACHHAGEL liche. Sie bündelt übersichtlich an einem Ort alle wich- tigen Informationen und Angebote rund um das Thema tel. 0173-3 27 00 10 • fax 0 90 77 / 7 00 41 82 Ausbildung: von Tipps für die Berufswahl und dem [email protected] Online-Berufserkundungstool „Check-U“ über das per-

182 Visitenkarten.indd 1 15.09.15 10:53 raum bodenbeläge thomas reichl & ralph hasieber gbr parkett malerarbeiten beschattungssysteme hauptstr. 19 · 89429 bachhagel möbel fon 09077 700944 polsterarbeiten www.physio-praxis-bachtal.de restauration neubezüge • krankengymnastik • kindertherapie auto • lymphdrainage • massage autosattlerei medizinische fitness sitzbezüge • seitenverkleidung armaturen oggenhauser straße 29 www.proraum.com 89537 giengen telefon 0 73 22.13 38 86

Forellen, frisch geschlachtet oder frisch geräuchert sowie zum selbst Grillen fertig I WILL WIEDER HOAM ... gewürzt in Alufolie WIR, junge Familie, suchen ein Verkauf: Grundstück oder Einfamilienhaus Pfingstsamstag, 22.05.2021, im Bachtal. Freuen uns über Ihre Nachrichten. 10.00 – 14.00 Uhr, Fischerheim Dattenhausen Nur auf Vorbestellung unter Tel. 0176 71226143 bis Fam. Pusch, Tel. 0176 12011266 spätestens 20.05.2021, 17.00 Uhr. Fischerheim Dattenhausen Suche Putzfrau in Staufen für 10 Stunden im Monat.

Telefon 09077 9571647

Zuverlässige Reinigungskraft in Staufen gesucht! Wir sind eine 3-köpfige kleine Familie, die Unterstützung im Haushalt für ca. 6 Std. pro Monat sucht. Bei Interesse gerne melden. Telefon 0177 8223267

183 rbestellun lume tri Vo g B Fr m üh u st te ü t c i k B Am Muttertag von 8.00 – 12.00 Uhr zusammen mit der Bäckerei Wörle aus Ohmenheim geöffnet

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zur Guldesmühle 12 · 89561 Dischingen · fon 07327 388 · fax 07327 6762 [email protected] · www.gaertnerei-lehnert.de [email protected] · WhatsApp 07327 388

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Schweißer (m/w/d) Arbeitsort Bachhagel Zu verkaufen Bewerbung bitte an [email protected] Damenrennrad sehr gepflegt, Gr. 51, kompl. Ultegra Komponenten. VB 650 Euro Telefon 09077 8095

WIEST Steinmetz und Steinbildhauer-Meister Gewerbestraße 14 · 89428 Landshausen Telefon 09077 91597 Fax 09077 9501501 GRABMALE · NATURSTEINE · TREPPEN · SIMSE

184 Nachruf In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied Jürgen Lemmer Er hat unserem Verein 53 Jahre die Treue gehalten und war über viele Jahre unser Kassenprüfer im Verein. Wir werden ihn nicht vergessen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Vorstandschaft des Schützenvereins Staufen e. V. 1907 im Namen aller Mitglieder

Nachruf In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen passiven Mitglied Sieglinde Weber Metzgerei Wir danken ihr für 57 Jahre treue Mitgliedschaft in unserem Verein. Zur „Mühl“ Unser tief empfundenes Mitgefühl und unsere Landshausen Anteilnahme gelten ihren Söhnen mit Familie. Angebote am 7. und 8. Mai 2021 Musikverein Zöschingen e. V. Schweinesteak mariniert 100 g 0,94 € Kalbsschnitzel 100 g 2,40 € „Original Bachtal-Musikanten“ Saiten/Wiener 100 g 0,97 € feine Mettwurst 100 g 0,89 € Angebote am 14. und 15. Mai 2021 Schweinesteak mariniert 100 g 0,94 € Schweinebraten 100 g 0,80 € Hausgemachter Fleischsalat 100 g 0,78 € Landjäger Paar 1,40 € Direktvermarktung Christoph Schießle Ballhauser Str. 1 89428 Syrgenstein-Landshausen Telefon: 09077 327, Fax: 09077 708835 Öffnungszeiten: Freitag 8.30 – 12.30 Uhr, 13.30 – 18.00 Uhr Samstag 8.00 – 12.00 Uhr

185 Hebammenpraxis Seyhan Lisa Johanna Ute - Geburtsvorbereitungskurse - Rückbildungskurse - Harmonische Babymassage nach Bruno Walter - Vorsorgeuntersuchungen - Beikosteinführung - Stillcafé - artgerecht® Babyschlaf Coach - Akupunktur - Yoga in Schwangerschaft und Rückbildung - Aufklärung von Mädels und Jungs (getrennt) - Gynäkologisches Taping - Ihre Blase weint? Lassen Sie sie uns gemeinsam mit dem Beckenbodentraining zum Lachen bringen.

Sontheimer Straße 12, 89567 Sontheim Brenz www.hebammen-brenztal.de

Kobinger Werner Kraftfahrzeugmechanikermeister 89429 Oberbechingen Tel.: 09077 221, Fax: 536, Mobil 0171 4733695

● Unfall-Instandsetzung ● KFZ-Reparaturen aller Fabrikate ● Kundendienst und Abgasuntersuchung ● TÜV-Annahme jeden Dienstag und Donnerstag

Wir suchen einen KFZ-Mechaniker (w/m/d) in Vollzeit, Teilzeit oder 450-Euro-Basis.

15 Jahre Naturheilpraxis 20 Jahre Reiki-Lehrerin HP Christine Trennheuser Anwendungen für Ihre Gesundheit in Medizin – Sport – Wellness Syrgenstein, Tel. 8095

186 Nachruf Nachruf Wir trauern um unser langjähriges Die Pfarrgemeinde „St. Martin“ Zöschingen trauert mit den Angehörigen um ihre Vereinsmitglied langjährige ehemalige Mesnerin Herrn Gerhard Remmele Sieglinde Weber Als unser Verein nach dem 2. Weltkrieg, im Jahre die nach längerer Krankheit am 21. April 2021 1956, wiedergegründet wurde, war der Verstorbene verstorben ist. mitentscheidendes Gründungsmitglied. Über 65 Jahre war er ein förderndes und treues Mitglied unseres Sieglinde hat von 1988 – 2013 den Mesnerdienst mit großer Leidenschaft und Motivation stets zuverlässig Vereins. Dafür gebührt ihm unser Dank und unsere ausgeführt und sich außerdem in vielfältiger Weise für Anerkennung. unsere Pfarrgemeinde engagiert. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Darüber hinaus wirkte sie gleichzeitig auch im Pfarrgemeinderat sehr aktiv mit. Schützenverein 1921 Oberbechingen e. V. Durch ihre rührige und gewinnende Art hat sie das kirchliche Leben in unserer Gemeinde in liebenswerter Weise mitgestaltet und belebt. Die Ministranten und Senioren lagen ihr besonders am Herzen sund bei kirchlichen Veranstaltungen war ihr über all die Jahre keine Arbeit zu viel. 2013 wurde Sieglinde für 25 Jahre treuen Mesnerdienst mit einer Ehrenurkunde der Diözese Augsburg und dem silbernen Mesner-Abzeichen des Mesnerverbandes ausgezeichnet. In großer Dankbarkeit für ihren langjährigen, unermüd- lichen Einsatz und ehrenvollen Dienst zum Wohle unserer Pfarrgemeinde St. Martin – Zöschingen: Franz Pfeifer Birgit Schön Rudolf Wetzel Pfarrer PGR-Vorsitzende Kirchenpfleger

Beratung Planung riedrich Montage Fenster-Türen-Sicherheit

Service Insektenschutz Rollladen-Sonnenschutztechnik

0160- Konrad-von-Hageln-Str. 18 Telefon 09077 957953 89429 Bachhagel Telefax 09077 957954 8939581 [email protected]

187 Dein Leben ging zu Ende leise, Du machst nun Deine letzte Reise. Kein Hefe- und kein 89429 Bachhagel · 89537 Giengen/Brz. Tel. 0 73 22/51 26 · [email protected] Nußzopf mehr, www.weber-haustechnik.com von nun an bleibt die Küche leer. Auch die Musik, die Du so gern gemacht und hast auf vielen Festen gern gelacht. Die Kirche war Dein Arbeitsplatz. Der Heinz, das war Dein liebster Schatz. Zu zweit habt Ihr das gern gemeistert. Viele wussten – was Ihr habt geleistet. Ein bewegtes Leben nun zu Ende geht, die Erinnerung an Dich jedoch besteht. In unsren Köpfen bist Du immer da, Ich denk an Dich – meine liebe Mama. Schau auf uns herab an vielen Tagen! Wir werden Dich nicht vergessen – mehr kann ich nicht sagen. Dein Sohn Helmut mit Tanja, mit Simon und Sarah

Brennholz sägen, spalten und verkaufen Schärfen von Kreis- und Bandsägeblättern Wohnungsauflösungen, Kellerentrümpelungen Grünfläche, Weidefläche, Rasenmähen, Vertikutieren, Hecken schneiden Wiese oder ähnliches Sandstrahlen von Kleinteilen (z.B. Schrauben und Teile von 700x700x1500 mm) zu pachten gesucht, in und um Oberbechingen. Schulstrasse 5 Tel.: 09077 708669 89428 Syrgenstein Handy: 0171 4278343 Mobil 0173 5311355

Seit über 25 Jahren 09077 91912 | 0160 2820089 erfolgreich am Markt! www.cw-immobilienprofi.de Für vorgemerkte Kunden suchen wir ständig EFH, DHH, ETW

FRANK WALLNER

Dipl. Sachverständiger (BWA) Sachverständigenbüro Am Haldenhang 15 · 89428 Syrgenstein pers. Zert. DIN EN ISO/IEC 17024 Bewertung von bebauten und Tel. 09077 91912 · Fax 09077 91913 Anzeige 1: Wurzelstockentfernung unbebauten Grundstücken [email protected] DENA Energieberater Zertifiziert nach EN ISO 9001:2000 www.1a-bausachverstaendiger.de

Baum und Garten … seit 1999 Wurzelstockentfernung • für Baum- und Strauchwurzeln • Hecken- und Gehölzfl ächen • auch zur Flächenfräsung geeignet • Durchfahrbreite nur 90 cm Kostenfreie und unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im Riegel 29 · 73450 Neresheim · Telefon 07326 9658300 Angebote!

188

Anzeige 2: Baump ege/Baumfällung

Baum und Garten … seit 1999 ● Baumpfl ege/Baumfällung ● Hecken- Gehölzschnitt ● Dachrinnenreinigung ● Eigene Arbeitsbühnen – bis 26 Meter, auch auf Raupenfahrwerk Kostenfreie und unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im Riegel 29 · 73450 Neresheim · Telefon 07326 9658300 Angebote!

Anzeige 3: Baum-, Strauch- und Heckenp anzung

Baum und Garten … seit 1999 ● Baum-, Strauch- und Heckenpfl anzung ● Rasenansaat und -pfl ege ● Verlegung von Fertigrasen ● Mäh- und Mulcharbeiten Kostenfreie und unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im Riegel 29 · 73450 Neresheim · Telefon 07326 9658300 Angebote!