Herzlich willkommen in Ispringen!

Wir begrüßen Sie herzlich in Ihrer neuen Heimat- gemeinde Ispringen. Das Familienunternehmen Egon Nesper baut Präzisionswerkzeuge und produziert hier Stanz-, Kontaktniete · Stanzerei · Werkzeugbau Biege- und Kunststoffteile, Kontaktniete und Baugruppen. Wir gehören in dieser Branche mit unserem Know-how und der Qualifikation unserer Industriestraße 16–20 Mitarbeiter zu den leistungsfähigsten Unterneh- 75228 Ispringen/ men Deutschlands. Wir beliefern mit unseren Telefon 07231 886700 Produkten fast alle Industriezweige im In- und Telefax 07231 81795 Ausland. Internet: www.nesper.com Grußwort des Bürgermeisters Volker Winkel

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Neubürgerinnen und Neubürger, herzlich willkommen in Ispringen!

Mit dieser Informationsbroschüre halten Sie einen Wegweiser in Händen, der helfen soll, sich in unserer bürgernahen, stadtnahen und naturnahen Gemeinde besser zurechtzufinden.

Unseren Neuzugezogenen wird der beiliegende Ortsplan sicher- lich zusätzlich eine gute Hilfe sein.

Sie finden in der Broschüre wichtige Informationen, die Ihnen den Zugang zu Behörden, Kirchen, Schulen, Handel und Gewerbe, Vereinen und unseren öffentlichen Einrichtungen wie Hallenbad oder Gemeindebücherei erleichtern. Ispringen hat ein reichhalti- ges Angebot für nahezu alle Lebensbereiche. Weitergehende und aktuelle Informationen finden Sie in unserem wöchentlich erschei- nenden Amtsblatt sowie auf unserer Gemeinde-Homepage unter www.ispringen.de.

Unseren Neubürgern wünsche ich, dass sie sich hier bei uns wohl- fühlen, bald neue Freunde und Bekannte finden und sich aktiv am regen Gemeindeleben beteiligen. Mein besonderer Dank gilt den Unternehmern, die durch ihre Anzeige die Erstellung dieser Bro- schüre ermöglicht haben.

Ihr

Volker Winkel Bürgermeister

1 Ispringen Südansicht

Inhaltsverzeichnis

Grußwort des Bürgermeisters Volker Winkel ���������������������� 1 Gemeindeporträt �������������������������������������������������������������������������� 3 Unser Service Zahlen und Fakten im Überblick �������������������������������������������� 4 in Ispringen.

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner Rathaus und Service �������������������������������������������������������������������� 5 bei allen Fragen rund um Ihre Finanzen. Gemeinderäte, Kreistag, Parteien �������������������������������������������� 8 Sonstige Behörden �������������������������������������������������������������������� 10 Von 8 bis 20 Uhr sind wir persönlich für Sie da – nach telefonischer Kirchen und religiöse Gemeinschaften ������������������������������ 13 Vereinbarung auch über unsere üblichen Öffnungs- zeiten hinaus, gerne auch bei Ihnen zu Hause. Kinder – Schulen und Bildung – Gemeindebücherei ���� 14 Vereine, Einrichtungen, Gesundheit ������������������������������������ 19 Sparkasse in Ispringen Gartenstraße 14, Telefon 07231 88671-10 Soziale Einrichtungen �������������������������������������������������������������� 25

SB-Service in den Geschäftsstellen und Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Krankenhäuser �������������������� 27 OnlineBanking rund um die Uhr: www.sparkasse-pforzheim-calw.de Branchenverzeichnis ���������������������������������������������������������������� 28 Impressum ������������������������������������������������������������������������������������ 28

2 Gemeindeporträt

Historisches noch um die Mitte des 19. Jahrhunderts, als Pfarrer Georg Fried- rich Haag Ispringen zum Mittelpunkt einer Erweckungsbewegung Die Schreibweise des Namens war im Mittelalter „Urspringen“ und machte und entgegen den Bestrebungen der evangelischen Lan- weist auf die Siedlungsgründung an der Quelle des Kämpfelbachs. deskirche an der reinen lutherischen Lehre festhielt.

Die erste urkundliche Erwähnung Ispringens erfolgte 1272. Eine Ispringen, früher nur Talgemeinde, dehnte sich in den letzten Jahr- Urkunde aus dem Jahre 1370 sagt aus, dass die „Pfarrkirche Isprin- zehnten aus dem engen Kessel an den Hängen des Kämpfelbaches gen die Tochterkirche ist, so einstens in dem Ort gelegen war, der empor. Von einer rein landwirtschaftlich orientierten Gemeinde Neidlingen hieß“. Damit hatte Ispringen gewissermaßen die Nach- wandelte es sich in eine Wohngemeinde, in der sich auch nam- folge jenes im Spätmittelalter untergegangenen Ortes angetreten. hafte Gewerbebetriebe niedergelassen haben. Das Patronatsrecht in Ispringen hatte seit 1365 das Dominikane- rinnenkloster von Pforzheim inne, dem der Ort von den Herren Der Schwerpunkt der gemeindlichen Investitionstätigkeit lag in von Enzberg und von Löwenstein verkauft worden war. Nach der den ersten Jahrzehnten nach dem 2. Weltkrieg bei der Erschlie- Reformation kam das Dorf unter die Herrschaft der Markgrafen ßung von Wohngebieten. Die Einwohnerzahl stieg dadurch in der von Baden, der Herren von Pforzheim. Sie führten in der 2. Hälfte Zeit von 1950 bis heute von 2.800 auf ca. 6.000 Einwohner. des 16. Jahrhunderts den lutherischen Glauben in Ispringen ein. Wie sehr der Ort durch die Reformation geprägt wurde, zeigte sich Diese Entwicklung hat die Gemeinde insbesondere durch den Bau eines Schul- und Sportzentrums und verschiedener Freizeitein- richtungen Rechnung getragen. In den letzten Jahren hat sich der Schwerpunkt zunehmend in die Neugestaltung des Altorts und in die Verbesserung der Infrastruktur verlagert. Im Rahmen der Orts- kernsanierung wurden Wohngebäude modernisiert und Straßen neu gestaltet.

Das zum Rathaus umgebaute alte Schulhaus, in dem auch die Volkshochschule untergebracht ist, ist Mittelpunkt des Dienstleis- tungszentrums an der Bahnhof-, Schul- und Gartenstraße gewor- den. Im Altenpflegeheim Salem an der Friedenstraße können pflegebedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger ihren Lebens- abend in der ihnen vertrauten Umgebung verbringen.

Mit dem „Haus Jule“ kam noch eine frei vermietete private Senio- renwohnanlage hinzu.

3 Zahlen und Fakten im Überblick

Bundesland: Baden-Württemberg Regierungsbezirk: Landkreis: Höhe: 275 m ü. NHN Fläche: 8,21 km² Einwohner: 6.017 (31. Dez. 2012) [1] Partnerschaft mit Castelnuovo Cilento Postleitzahl: 75228 Vorwahl: 07231 Kfz-Kennzeichen: PF

Lage Ispringen liegt 3 km nördlich von Pforzheim an der Landesentwicklungsachse Karlsruhe – Pforzheim.

Verkehrsverbindungen • Stadtbahn S 5 Karlsruhe – Pforzheim • Buslinie 731 Pforzheim – Ispringen – – Königsbach-Stein • Landesstraße 570 – Bundesautobahn Stuttgart – Karls- »Schützenhaus« Ispringen ruhe, Anschlussstelle Pforzheim-West, Pforzheim-Süd oder Herzlich willkommen bei Pforzheim-Nord Familie Wesle Gemeindewappen Wir verwöhnen Sie mit Das Wappen zeigt auf rotem Grund eine goldene Schafschere. traditionellen regionalen Speisen höchster Qualität der badischen und schwäbischen Küche. Ehrenbürger der Gemeinde Ispringen Abwechslungsreiche saisonale Köstlichkeiten Wir freuen uns Lothar Heribert Übelhör (*17. August 1939 in Stuttgart-Bad auf Sie – Ihre Cannstatt, † 27. Mai 2009 in Pforzheim), Bürgermeister der Täglich wechselnder Mittagstisch Familie Wesle Gemeinde 1969–2001 Räumlichkeiten für Feierlichkeiten Ispringen Öffnungszeiten: Turnstraße 33 Partnerschaft Di.–Fr. 11.30–14.30 Uhr + 17–23 Uhr Telefon Sa. 17–23 Uhr, So. 11.30–22 Uhr (0 72 31) 4 43 53 09 Castelnuovo Cilento Italien seit 2014

4 Rathaus und Service

Bürgermeisteramt Ispringen Standesamtliche Trauungen

Gartenstraße 12 Terminanfragen, Buchungen und Informationen über das 75228 Ispringen Standesamt. Zentrale: 07231 9812-0 Telefax: 07231 9812-30 E-Mail: [email protected] Amtsblatt www.ispringen.de Die „Ispringer Nachrichten“ werden von Sprechzeiten: Verlag & Druckerei Schlecht in Mühlacker, Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Kerschensteinerstraße 10, www.gemeinde.de, Montag 13.00 – 18.00 Uhr Telefon: 07041 3022 gedruckt und erscheinen wöchentlich freitags. Parkmöglichkeiten Bestellvordruck im Rathaus erhältlich.

Parkplatz und Tiefgarage im Rathaus, Gartenstraße 12

Bankverbindungen:

Sparkasse Pforzheim Calw Konto-Nr. 809 187, BLZ 666 500 85 IBAN: DE 48 6665 0085 0000 8091 87 BIC: PZHSDE66

Volksbank Pforzheim Konto-Nr. 4 091 525, BLZ 666 900 00 IBAN: DE 33 6669 0000 0004 091525 BIC: VBPFDE66

Rathaus

5 Amt/Einrichtung Zimmer Telefon Bürgermeister Büro des Bürgermeisters 13 9812-33 Kämmerei Amtsleitung 18 9812-20 Gemeindekasse Kassenverwaltung 16 9812-22 Steuern und Gebühren 15 9812-21 Hauptamt Amtsleitung 14 9812-12 Geschäftsstelle des Gemeinderats, 13 9812-28 Vereine Standesamt, Friedhofswesen, 04 9812-13 Familienbüro Meldeamt 01 9812-10 Passamt 01 9812-14 Renten und Soziales 08 9812-16 Bauamt Amtsleitung, Hoch- und Tiefbau 06 9812-18 Sekretariat 05 9812-29

6 Ispringen, südlich der Bahnlinie Bauhof Ispringen

Bauhofleiter Turnstraße 35, 75228 Ispringen Telefon: 07231 5878720 oder mobil: 0174 6141762 E-Mail: [email protected]

Abfallbeseitigung

Ausführliche Informationen zum Thema Müll, Recyclinghof, Schad- stoffsammlungen und Wertstoffe erhält der „Abfuhrplan“, der jähr- lich vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Enzkreises an alle Haushalte verteilt wird. Er ist auch im Rathaus erhältlich. Die Kundenberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes ist unter Telefon: 07231 354838 Recyclinghof Ispringen erreichbar.

Im Internet stehen auf der Entsorgungsplattform alle Abfall­ Hinweis für Hundebesitzer informationen zur Verfügung. Die Entsorgungsplattform ist unter www.entsorgung-regional.de vermerkt. Hundehaltung ist meldepflichtig. Es besteht die Möglichkeit im Rathaus, kostenlos Plastiktüten zur Recyclinghof Ispringen Hundekotentsorgung zu erhalten. Zur Entsorgung stehen mehrere Der Ispringer Recyclinghof liegt in der Turnstraße, gleich hinter der „Dog-Stations“ im Ort für den Hundekot zur Verfügung. Feuerwehr, Telefon: 07231 80853.

Häckselplatz Markungsputzete Der Platz liegt am Gewann „Hohberg“ an der L 621und ist ganzjäh- rig geöffnet. Unter Mitwirkung der örtlichen Vereine und Schule sowie frei- williger Bürgerinnen und Bürger wird die Markungsfläche der Batterieentsorgung Gemeinde von Abfall und wilden Müllablagerungen befreit. Geräte Alte Batterien können unentgeltlich bei der öffentlichen Sammel- und Fahrzeuge werden von der Gemeindeverwaltung zur Verfü- stelle der Gemeinde, im Rathaus-Hinterausgang und überall dort gung gestellt. Als kleines Dankeschön wartet auf jede Helferin und abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art jeden Helfer nach der Arbeit ein Imbiss. Der Termin wird in den verkauft werden. „Ispringer Nachrichten“ und auf der Internetseite der Gemeinde veröffentlicht.

7 Gemeinderäte, Kreistag, Parteien

FWI CDU SPD LMU Dr. Wolfgang Gerhard Augenstein Hans-Peter Steffen Kunz Ballarin • Wingertweg 7 Huber • Friedenstraße 21 Gartenstraße 9 Telefon 89405 Haselweg 14 Telefon Telefon 89103 Telefon 8388 0176 47019039 FWI CDU SPD LMU Georg Burkhardt Martin Kärcher • Uwe Kunzmann Josef Schmaus Wingertweg 52 Wingertweg 59 Blumenstraße 9 Karlstraße 3/4 Telefon 5867034 Telefon 81278 Telefon 82571 Telefon 81132

FWI CDU SPD LMU Horst Hemminger Hans Sichermann Manuel Linkenheil Pascal Stoll • Klinglesweg 10 Eisinger Buchenweg 76 Wilhelmstraße 6 Telefon 984044 Landstraße 102 Telefon 81855 Telefon Telefon 52868 0176 61973886 FWI CDU SPD LMU Harald Küst Frank Weber Marina Münzinger Jutta Trautz Am Rothsberg 1/2 Lindenweg 16 Am Rothenrain 45 Nußbaum- Telefon 5660005 Telefon 6037216 Telefon 81662 straße 12 Telefon 80907 FWI Ursula Nesper-Adelhelm Buchenweg 52 Zu den öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats sind inte- Telefon 82564 ressierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Die Sitzungen finden in der Regel alle 14 Tage donnerstags um FWI 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Tages- Tobias Nikolaus ordnung und der genaue Termin werden in den „Isprin- Kelterstraße 1 ger Nachrichten“ und auf der Internetseite der Gemeinde Telefon 89143 (www.ispringen.de) bekannt gegeben.

• = Fraktionsvorsitzende/r

8 Kreistag

Partei/Name Anschrift/Internet Telefon FWI Gartenstraße 9 81282 Dr. Ballarin, Wolfgang 75228 Ispringen SPD Haselweg 14 8388 Huber, Hans-Peter 75228 Ispringen GRÜNE Lärchenweg 1 82379 Vogt, Elisabeth 75228 Ispringen

CDU-Gemeindeverband Höhenstraße 5 8008933 Ispringen 75228 Ispringen Alexander Bethge www.cdu-ispringen.de Bündnis 90/Die Grünen – Ersinger Straße 6 88247 Ortsverband Kämpfelbach/ 75228 Ispringen Eisingen Frank-Rainer Wolschon Freie Wählervereinigung Kraichgaustraße 39/1 984509 Ispringen 75228 Ispringen Uwe Haag SPD-Ortsverein Ispringen Haselweg 14 8388 www.obe.de Hans-Peter Huber 75228 Ispringen www.spd-ispringen.de

Gartenstraße/Hauptstraße Bahnhof 9 Sonstige Behörden

Notrufe und Störungsdienste Katholische Telefon-Seelsorge (Ruf und Rat) 0800 111 0 222 gebührenfrei 24 Stunden Polizei-Notruf 110 Evangelische Telefon-Seelsorge 0800 111 0 111 Notruf (Feuerwehr, Rettungsdienst, 112 gebührenfrei 24 Stunden Notarztwagen) Frauenhaus (24-Std.-Rufbereitschaft) 07231 358428 Krankentransport 19222 Kabel BW – Kundenservice, Nachfragen, 0711 54888150 Polizeirevier Pforzheim 186-0 Störungen Zahnärztlicher Notdienst 07231 3737 Bei Störungen in 07231 5878720 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Pforzheim 116 117 der Wasserversorgung oder Handy 0174 6141762 Tierärztlicher Notdienst 07231 1332966 Störungsmeldung SWP 0800 797393837 Klinikum Pforzheim 969-0 Stadtwerke Pforzheim 24 Stunden Siloah-Klinikum 498-0 Störungsmeldestelle Erdgas 01802 056229 Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst 07231 9692969 Erdgaszentrum Ettlingen 07243 216-217

Bestattungsinstitut Schnalke Tag und Nacht für Sie erreichbar Ispringen Mühlacker Schulstraße 4 Hofstraße 3 07231 5876820 07041 8169700 Familie Gerstner ist seit über 100 Jahren im Bestattungswesen tätig. Erd-, Feuer-, See- und Naturbestattungen * Wir sorgen für pietätvolle Erd-, Feuer- und Seebestattungen Erledigung sämtlicher Formalitäten * Überführungen im In- und Ausland Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten * Bestattungsvorsorge – Beratung – Versicherung * Erledigung aller Formalitäten, einschl. Abrechnung mit Versicherungen Was tun im Trauerfall? * Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Info unter www.bestattungsinstitut-schnalke.de

10 Strom – natürlich Von den SWP.

Kein Atom, null CO2 und alles öko. So ist unser Stromtarif ÖkoPur. Reinklicken und Ihre Kommune mobil erleben www.total-lokal.de www.stadtwerke-pforzheim.de

GEBRAUCHTWAGEN AN- UND VERKAUF INZAHLUNGNAHME - FINANZIERUNG - VERMITTLUNG ANKAUF VON GEBRAUCHTWAGEN IN BAR GEBRAUCHTWAGENGARANTIE

www.sahincars.de Turnstraße 32/1 – Reparaturen sämtlicher Fahrzeuge – Reifenservice – Unfallinstandsetzung TURNSTR. 2 + EISENBAHNSTR. 80 / 75228 ISPRINGEN 75228 Ispringen – Ölservice – HU/AU zweimal wöchentlich TEL.: 07231 / 60 45 504 FAX: 07231 / 60 45 503 MOBIL : 0176 / 20 504 523  07231/800 2 999 – Scheibenservice – Tuning eMail : [email protected] www.varitec-kfz.de – Klimaservice – Achsvermessung

11 Sonstiges Geborgenheit die Sie spüren e d

. Name Anschrift Telefon m i e

h Banken und Sparkassen z r o f

p Sparkasse Pforzheim-Calw Gartenstraße 14 88671-10 - m i

e Zweigstelle Ispringen h n e i

l Volksbank Pforzheim Hauptstraße 11 184-5329 i m a

f Geschäftsstelle Ispringen . w

w Post w Postfiliale Ispringen „Ständle“ beim Bahnhof 89260 Die Familienheim Pforzheim plant, baut, vermietet und verwaltet Behörden Häuser und Wohnungen. Grundbuchamt Frankfurter Straße 52, 07043 9578-0 Damit Wohnen nicht nur Freude 75433 Maulbronn bereitet, sondern auch Raum lässt Landratsamt Enzkreis Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim 07231 308-0 für Ihre Fantasie. Finanzamt Pforzheim Moltkestraße 8, 75179 Pforzheim 07231 183-0 Familienheim Pforzheim. Agentur für Arbeit Pforzheim Luisenstraße 32, 75172 Pforzheim 0800 4 5555 00 Baugenossenschaft eG Amtsgericht Pforzheim Lindenstraße 8, 75175 Pforzheim 07231 309-0 Lindenstraße 39 n 75175 Pforzheim Telefon (0 72 31) 93 19 - 0

Öffnungszeiten Montag - Freitag: Schröter 8.00 - 21.00 Uhr Samstag: Eisenbahnstr. 80 | Ispringen | Tel. 07231 782050 8.00 - 21.00 Uhr Die Kompetenz in Ispringen, wenn es um Ihren Einkauf geht!

Gutschein- Einkauf- + Geschenkkorb- Zufuhr- Platten- Service Service Service www.ts-bonmot.de P Wir Lebensmittel

12 Ev. Kirche Kath. Kirche

Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Evangelische Kirchengemeinde Ispringen Evangelisches Pfarramt Brunnenstraße 4, 75228 Ispringen Pfarrer Holger Jeske-Heß Telefon 89170, Telefax 07231 80797 E-Mail: [email protected]

Katholische Kirchengemeinde Kämpfelbachtal Kirchstraße 2, 75236 Kämpfelbach, Telefon 139490

Katholische Kirche Maria Königin Pfarrer Thomas Ottmar Kuhn Höhenstraße 29, 75228 Ispringen Kirchstraße 2 (OT Ersingen), 75236 Kämpfelbach Telefon 07231 13949-0, Telefax 07231 13949-29 E-Mail: [email protected], Internet: www.ssekae.de

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Pfarrer Rainer Trieschmann Lutherstraße 2, 75228 Ispringen Ev.-Luth. Kirche Telefon 07231 89156, Telefax 07231 154962 E-Mail: [email protected]

Neuapostolische Kirche Turnstraße 11, 75228 Ispringen Ansprechpartner: Norbert Riess, Telefon 07231 4139387

Informationen zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen finden Sie in den Ispringer Nachrichten.

Neuapost. Kirche

13 Spielplatz bei der evangelischen Kirche Otto-Riehm-Schule

Kinder – Schulen und Bildung – Gemeindebücherei

FamilienBüro Ispringen Die Kindergärten bieten verschiedene Betreuungsangebote an. Auskunft erteilt die Gemeinde, das evangelische und das katholi- Das FamilienBüro Ispringen dient als erste Anlaufstelle in allen sche Pfarramt (siehe Kirchen). Fragen rund um die Familie. In Zusammenarbeit mit der Jugend- pflege Ispringen ist es unsere Aufgabe, daran mitzuwirken, dass sich Ispringen nachhaltig zu einer familienfreundlichen Gemeinde Kinderbetreuung entwickelt. Bienenkorb e. V. Turnstraße 50, 75228 Ispringen Kindergärten Telefon 0174 1317400 Gemeinnütziger Förderverein für Erziehung und Bildung an der Otto-Riehm-Schule Ispringen Name Anschrift Telefon • Vor- und Nachmittagsbetreuung Kommunale Kindertagesstätte Turnstraße 48–50 5660077 • Ferienbetreuung Ev. Kindergarten Am Breitenstein 20 89303 • Betreuungszeiten während der Schulzeit Kath. Kindergarten Höhenstraße 29 82255 • Hausaufgaben-Betreuung • Lern- und Leseförderung, Sprachförderung Kath. Kindergarten Kraichgaustraße 38 86590 • Mittagessen

14 Schule am Winterrain Ispringen

Kinderspielplätze Schulen und Bildung

• Spielplatz Turnstraße Name Anschrift Telefon • Spielplatz Karlstraße/Ecke Genossenschaftsstraße • Kraichgaustraße Otto-Riehm-Schule Turnstraße 50 89598 • Hauptstraße bei der evangelischen Kirche Schule Am Winterrain Turnstraße 52 88690-0 • Im Schröder • Jünglingsplatz • Feldbergstraße Otto-Riehm-Schule • Waldspielplatz Enzinger Der strukturierte Schulalltag im offenen Ganztagszug der Otto- Riehm-Schule ermöglicht soziales und selbstständiges Lernen mit Sommerferienprogramm differenzierten Lernangeboten. Ein größeres Zeitbudget und erwei- terte Betreuungsmöglichkeiten bieten individuelle Fördermöglich- Gemeinde, Kirchen, Vereine und Organisationen stellen jedes Jahr keiten und Projektarbeit. Der Förderverein Bienenkorb ermöglicht in den Sommerferien ein abwechslungsreiches und interessantes ein ergänzendes Betreuungsangebot. In der Mensa gibt es für alle Ferienprogramm zusammen. Schüler die Möglichkeit, ein Mittagessen einzunehmen.

Schule am Winterrain Kinderortsplan Die Schule am Winterrain ist eine Ganztagsschule. Hier werden Kinder, die schon lange in Ispringen wohnen, können auf unse- Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung unterrichtet. rem Kinderortsplan vielleicht noch unbekannte Spielmöglichkei- Die Schule ist in Trägerschaft des Enzkreises. Die Otto-Riehm- ten entdecken, neu zugezogene Familien mit Kindern können sich Schule kooperiert mit Außenklassen der anliegenden Schule schnell orientieren. (Schule am Winterrain). Unser Motto: Gemeinsame Projekte – gemeinsames Lernen.

15 Förderung der sozialen Kompetenz Lise-Meitner-Gymnasium Die Schüler zeigen Eigeninitiative, lernen ihre Ideen umzusetzen, Steiner Straße 48, 75203 Königsbach-Stein übernehmen Verantwortung und können ihre Stärken erkennen Telefon 07232 3065-110, Telefax 07232 3065-222 und ausbauen. E-Mail: [email protected] • Fest verankertes Sozialtraining • Klassenübergreifende Projekte Reuchlin-Gymnasium Pforzheim • Kooperation mit außerschulischen Partnern wie Altenheim und Schwarzwaldstraße 84, 75173 Pforzheim Sportvereinen Telefon 07231 392557, Telefax 07231 391677 • Umfangreiche Projektarbeit, bspw. „Großes Zirkusprojekt“ (alle E-Mail: [email protected] vier Jahre), Musical „Das Geisterschloss“, Weltraumprojekt und vieles mehr Bergschule Singen, Grund- und Werkrealschule Bergstraße 21, 75196 Telefon 07232 78554, Telefax 07232 372595 Weiterführende Schulen Konrad-Adenauer-Realschule In der Gemeinde Ispringen gibt es eine Grundschule, die Otto- Kaulbachstraße 30–32, 75175 Pforzheim Riehm-Schule. Weitere Schulen können im Umkreis von etwa Telefon 07231 39-2541 10 Kilometern besucht werden. Diese sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Willy-Brandt-Realschule im Bildungszentrum Königsbach Fritz-Erler-Schule – Wirtschaftsgymnasium Steiner Straße 48, 75203 Königsbach-Stein Westliche Karl-Friedrich-Straße 215, 75172 Pforzheim Telefon 07232 3065-210, Telefax 07232 3065-222 Telefon 07231 392357, Telefax 07231 391388 E-Mail: [email protected] Comenius-Schule – Förderschule Steiner Straße 48, 75203 Königsbach-Stein Hebel-Gymnasium Telefon 07232 9193 Simmlerstraße 1, 75172 Pforzheim Telefon 07231 39-2360 Weiterbildungseinrichtungen Hilda-Gymnasium Museumstraße 8 a, 75172 Pforzheim Volkshochschule Pforzheim – Außenstelle Ispringen Telefon 07231 39-2361 Frau Viola Dammann Telefon 6045522 Kepler-Gymnasium Redtenbacherstraße 101, 75177 Pforzheim Telefon 07231 39-2712

16 Jugendmusikschulen

Jugendmusikschule Pforzheim e. V. Deimlingstraße 12, 75175 Pforzheim Telefon 393500 Büchereiteam Musikschule Westlicher Enzkreis e. V. Hauptstraße 115, 75196 Remchingen Telefon 07232 71088

Gemeindebücherei

Die Gemeindebücherei ist für alle da! Die Bücherei befindet sich zentral gelegen, rechts hinter der evangelischen Kirche in einem alten historischen Haus in der Hauptstraße 45.

Während der Öffnungszeiten: Gemeindebücherei Mittwoch 15.00 bis 19.00 Uhr Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr Wir haben uns dem Verbund „eBib Nordschwarzwald“ angeschlos- ist die Bücherei auch telefonisch unter der Rufnummer 800311 sen und können ab sofort eBooks (Bücher), eAudio (Hörbücher) erreichbar. und ePaper (Zeitschriften) Medien online anbieten. Informieren Sie sich auf unserer Homepage unter „Gemeindebücherei“ unter der Was gibt es in der Bücherei? Rubrik „Online-Katalog“. Über 3.100 Bücher im Unterhaltungsbereich, ca. 8.000 im Bereich Kinder & Jugend, 6.000 Sachbücher in allen Bereich sowie CDs, CD- … und was noch? Roms, Hörbucher und DVDs zum Ausleihen. • Kompetente Beratung • Sachbücher für Schule und Fortbildung, Hobbys, Reiseführer, • Viel Information aus Nachschlagewerken Sport, Natur und Tiere, Medizin, Psychologie, Musik und Kunst, • Gemütliche Ecken zum Verweilen Religion, Elektronik, Technik, Geschichte und Politik • Romane, Gedichte, Krimis, Thriller, Western, Großdruck Und wie können Sie ausleihen? • Bilder-, Kinder- und Jugendbücher für jedes Alter und jeden Sie kommen in die Gemeindebücherei und erhalten nach Vorlage Geschmack eines gültigen Ausweises einen Leserausweis. Jugendliche bis • Fremdsprachige Romane, Kinder- und Bilderbücher 14 Jahre benötigen die schriftliche Erlaubnis eines Erziehungsbe- • CDs mit Hörspielen für Kinder, Kinderliedern, Meditationsmusik rechtigten. Die vollständige Benutzungs- und Gebührenordnung • Hörbücher (vertonte Literatur) für Erwachsene erhalten Sie in der Bücherei oder Sie können diese als PDF-Datei • DVDs für Kinder und Erwachsene von der Homepage der Gemeinde Ispringen herunterladen.

17 • Maler-, Lackierer- & Tapezierarbeiten • Bodenlegearbeiten • Wärmedämmung • Gerüstbau • Fassadengestaltung & Anstrich IGUNG TV COL EIN OR RR NGSSERVICE H IZU N Maler Klingel GmbH Telefon: (0 72 31) 8 69 79 RO HE TROCK UNG AU VERT Gartenstr. 49 Telefax: (0 72 31) 8 22 64 B GAS RIEB RO 75228 Ispringen E-Mail: [email protected] P

Bauschlosserei Kunstschmiedearbeiten Stahl- und Blechkonstruktionen Industriestr. 6 · 75228 Ispringen CNC Blechstanztechnik Telefon 07231/8 90 77 Edelstahlverarbeitung Telefax 07231/8 99 64 Mobil 0171/2 73 04 42 Elektrische Torantriebe www.metallbau-stoll.de [email protected] Markisen E-Mail: [email protected]

PLANEN – BAUEN – RENOVIEREN

Kelterstraße 10–1, 75228 Ispringen Tel.: +49(0)7231.4251581

www.terracondata.de · [email protected]

BAUBLECHNEREI ÖL- UND GASHEIZUNGEN KUNDENDIENST ROHRREINIGUNG SOLARANLAGEN TV-UNTERSUCHUNG

IndustriestrIndustriestr.7·75228.7·7 Ispringen5228 Ispringen TeTelefonlefon072307231/80741/780747 FaxFax072307231/801/74808 748 email: [email protected] email: [email protected]

18 Planen – Bauen – Renovieren Vereine, Einrichtungen, Gesundheit

Akkordeonorchester Ispringen e. V. Eisenbahnfreunde Ispringen 1. Vorsitzender: Günter Brock 1. Vorsitzender: Klaus-Peter Kubatschek Königsberger Straße 23, 75228 Ispringen, Telefon 983333 Am Sommerrain 17, 75228 Ispringen, Telefon 81223

Angelsportverein Ispringen e. V. Ev. Posaunenchor Ispringen 1. Vorsitzende: Helga Freivogel Obmann: Peter Petzold Lärchenweg 11, 75228 Ispringen Kraichgaustraße 27, 75228 Ispringen, Telefon 86484 Telefon 86341, Handy: 0173 9818849 Ev.-luth. Posaunenchor AWO-Kreisverband Pforzheim Obfrau: Eva-Maria Kautz 1. Vorsitzende: Ellen Eberle Bleichstraße 3 a, 75173 Pforzheim, Handy: 0176 32030714 Büro Ispringer Straße 1, 75179 Pforzheim, Telefon 14424-23 FMG (Flugmodellgruppe) Ispringen-Eisingen e. V. Bienenkorb e. V. Ispringen 1. Vorsitzender: Achim Knopf 1. Vorsitzender: Rainer Schwarz Am Breitenstein 41, 75228 Ispringen Wilhelmstraße 41, 75228 Ispringen, Handy: 0174 1317400 Telefon 89017, Telefax 5866455, Handy: 0151 40184176

Bürgerhaus Regenbogen e. V. Förderverein Ispringer Handballfreunde e. V. 1. Vorsitzender: Karl-Ulrich Bürkle 1. Vorsitzender: Mathias Morlock Bahnhofstraße 14, 75172 Pforzheim, Telefon 380125, Häldenweg 2/2, 75228 Ispringen Handy: 0172 7212253 Telefon 82647, Telefax 314681

CVJM Ispringen Freiwillige Feuerwehr Ispringen 1. Vorsitzender: Christiana Strohmeier Kommandant: Armin Trautmann Christophallee 21, 75172 Pforzheim, Handy: 0160 97575506 Lärchenweg 18, 75228 Ispringen, Telefon 4252243

DLRG-Ortsgruppe Ispringen Freiwillige Feuerwehr Spielmannszug 1. Vorsitzender: Rainer Schubert Leitung: Michael Kautz Gartenstraße 11, 75242 , Telefon 07234 9590439 Wilhelmstraße 5, 75228 Ispringen, Telefon 88051

DRK-Ortsgruppe Ispringen 1. Fußballclub Ispringen e. V. 1. Vorsitzender: Gernot Ertl 1. Vorsitzender: Matthias Otto Am Breitenstein 53, 75228 Ispringen, Telefon 82177 Nußbaumstraße 30, 75228 Ispringen

19 Ihr Innungs- fach betrieb von nebenan

• Beratung • Planung • Ausführung

• Nachtspeicher - Heizungen • Zentralspeicher - Heizungen Tel.: (07231) 98 43 25 • TV-Satellit-Anlagen Fax: (07231) 98 43 26 • TV-Kabelanschluss E-mail: • Telefonanlagen: ISDN oder Analog info@elektro-paufler.de • EDV-Netzwerke Internet: • Schaltschrankbau www.elektro-paufler.de

20 Planen – Bauen – Renovieren Gesangverein Liederkranz Ispringen Kraftsportverein 1906 Ispringen e. V. 1. Vorsitzender: Michael Penka 1. Vorsitzender: Prof. Dr. h. c. Werner Koch Talblickstraße 6, 75180 Pforzheim-Büchenbronn, Telefon 767774 Industriestraße 3, 75228 Ispringen

Gewerbe- und Handelsverein Ispringen Krankenpflegeverein Ispringen 1. Vorsitzende: Renate Farny 1. Vorsitzender: Jürgen Mohrkamm Turnstraße 7, 75228 Ispringen, Telefon 80941 Wingertweg 63, 75228 Ispringen, Telefon 82410

Ispringer Seniorenverein e. V. Obst- und Gartenbauverein Ispringen e. V. 1. Vorsitzender: Horst Lehr 1. Vorsitzender: Frank Schöpfle Friedenstraße 37, 75228 Ispringen, Telefon 89769 Breslauer Straße 1, 75228 Ispringen, Telefon 88087

1. Ispringer Volleyballverein e. V. Pfadfinderbund Süd e. V. 1. Vorsitzender: Otto Linder Andreas Witte Uhlandstraße 6, 75228 Ispringen, Telefon 89819 Calmbacher Straße 12, 75328 Schömberg, Telefon 07084 920892

Junger Chor „Rhythm & Fun“ Schachclub Ispringen e. V. 1. Vorsitzender: Robin Müssle 1. Vorsitzender: Andreas Moenk Kraichgaustraße 23, 75228 Ispringen, Telefon 81630 Luisenstraße 9, 75228 Ispringen, 154839

Kath. Kirchenchor Taekwon-Do Club „Dojang“ 1. Vorsitzende: Monika Hauer 1. Vorsitzender: Uwe Hemminger Wingertweg 35, 75228 Ispringen, Telefon 89613 Nußbaumstraße 41, 75228 Ispringen, Handy: 0174 3225631 Chorleiter: Bernhard Weichselmann Höhenstraße 10, 75228 Ispringen, Telefon 82377 (+ KonTakte-Chor) Tischtennisfreunde Ispringen e. V. 1. Vorsitzender: Frank Löffel Kleinkaliber-Schützenverein Ispringen e. V. Am Königsbacher Berg 29, 75203 Königsbach-Stein 1. Vorsitzender: Georg Busch Telefon 07232 312455 Hochkopfstraße 2, 75179 Pforzheim, Telefon 89990 Vereinsanschrift: 2. Vorsitzender Dennis Kühn Karlstraße 5/3, 75228 Ispringen, Handy: 0172 7999984 Kleintierzuchtverein Ispringen e. V. 1. Vorsitzender: Karl-Heinz Döring Abteilung: Badminton Haselweg 29/1, 75228 Ispringen, Telefon 89810 1. Vorsitzender: Gerd Armbruster Luginsland 38, 75181 Pforzheim, Telefon 299731 Kolpingfamilie Ispringen Leitung: Klaus Augenstein Am Rothenrain 6, 75228 Ispringen, Telefon 984732

21 Hallenbad

Turnverein Ispringen e. V. Hallenbad 1. Vorsitzender: Bernd Gugau Eschenweg 13, 75228 Ispringen Turnstraße 50, Telefon 86624 Telefon 8526 Öffnungszeiten des Hallenbades Ispringen Urspringer Kosaken Montag 17.00–20.30 Uhr 1. Vorsitzender: Marc Brunner 17.15 + 18.15 Uhr Wassergymnastik Am Breitenstein 31, 75228 Ispringen Dienstag geschlossen Telefon 0176 61246783 17.00–21.00 Uhr Übungsabend DLRG Mittwoch 15.00–19.00 Uhr VdK-Ortsgruppe Ispringen 15.00–16.30 Uhr Mutter und Kind 1. Vorsitzender: Werner Bossert 19.00–21.00 Uhr Frauen Kraichgaustraße 57, 75228 Ispringen Donnerstag 17.00–20.30 Uhr Telefon 81085 Freitag 15.00–21.00 Uhr 15.00–17.00 Uhr Spielnachmittag Samstag 09.00–11.30 Uhr 14.00–17.00 Uhr Sonntag 08.00–11.00 Uhr

An gesetzlichen Feiertagen bleibt das Hallenbad geschlossen. Kassenschluss: 1 Stunde vor Ende der Badezeit

22 Engagierte Bürger/Freiluftschach

Eintrittspreise Name Anschrift Telefon • Erwachsene: Einzelkarten 3,00 €, Zehnerkarten 24,00 €, Jahres- Sport- und Festhalle Turnstraße 20 86231 karte 80,00 € Sporthalle Turnstraße 50 • Ermäßigter Eintritt (Kinder, Vollzeitschüler, Schwerbehinderte, Tennishalle, 6 Tennisplätze Am Winterrain 36 Wehrpflichtige, Zivildienstleistende): Einzelkarten 2,00 €, Zehnerkarten 16,00 €, Jahreskarte 40,00 € • Kinder bis zu 4 Jahren haben freien Eintritt Freiluftschach

Sportstätten Die Gemeinde Ispringen hat ein großes Freiluftschachfeld auf dem Dorfplatz errichtet. Name Anschrift Telefon Die Figuren dafür befinden sich in der Gerätehütte auf dem Dorf- Beach-Volleyball-Anlage Turnstraße platz in einem eigens dafür geschaffenen und von außen geson- Fußballplatz Turnstraße dert zu öffnenden Raum. Jünglingsplatz – Grillplatz Eisingertor Kraftsporthalle Am Winterrain 39 Den Schlüssel dafür kann jeder Erwachsene bei der Firma Blumen Betzler gleich gegenüber dem Dorfplatz während der Öffnungs- Kunstrasenplatz mit Turnstraße zeiten unter Vorlage des Ausweises entleihen und nach dem leichtathletischen Anlagen Spiel – spätestens am nächsten Werktag – bei der Firma Betzler Skateranlage Turnstraße wieder abgeben.

23 Es wäre schön, wenn auch Sie sich aktiv an der Projektarbeit betei- ligen und sich mit Ihren Ideen zu den aktuellen Themenstellungen einbringen würden! Unsere Treffen finden jeden letzten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Regenbogen statt.

Bürgerhaus Regenbogen

Das Haus bietet umfangreiche Angebote für alle Menschen in Ispringen. Es gibt unter anderem Betreuung von Menschen mit Demenz und ein Stammtisch für deren Angehörige, einen Vesper- tisch, Selbsthilfegruppen für Schlaganfall und Trigeminus sowie Gymnastikgruppen aller Altersklassen. Regelmäßig stattfindende Dorfplatz Bürgerhaus Regenbogen Veranstaltungen können dem Amtsblatt entnommen werden. Die Räumlichkeiten – wozu auch die umgebaute Scheune gehört – können über den Trägerverein, der ehrenamtlich tätig ist, gebucht Engagierte Bürger werden. Das Haus ist offen für Einzelpersonen, Vereine und Firmen.

Projektgruppe „Alle für Ispringen, Ispringen für alle‘‘ und Kontakt: „Teilhabe“ Trägerverein des BHR Wir entwickeln Ideen zur Gestaltung unserer Gemeinde. Machen Hausadresse: Sie mit! Das Projekt „Lebendige Kommune – Auf dem Weg zur Dorfplatz 1, 75228 Ispringen Zukunfts­fähigkeit“ begann mit einer Bürgerbefragung. Das Ergeb- nis war sehr aufschlussreich. Für Vermietungen: Heide Ebel, 07231 82206 oder Unsere Leitgedanken: E-Mail: [email protected] • Eine lebendige Kommune entwickelt sich weiter, um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern und attraktiv zu machen. Verwaltungsanschrift: • Eine lebendige Kommune wird getragen vom Ideenreichtum 75172 Pforzheim, Bahnhofstraße 14 und Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Internet: www.buergerhaus-regenbogen.de • Eine lebendige Kommune wird kommuniziert von Jung und Alt. Bei der Präsentation im Rahmen einer Bürgerversammlung im Oktober 2010 und einem Bürgerforum 2014 entstanden Projektgruppen.

24 Soziale Einrichtungen

Haus Salem Das Haus Salem ist modern möbliert und bietet komfortable Zim- Dauerpflege, Betreutes Wohnen, Tagespflege mer, überwiegend für eine Person. Insgesamt bietet es Platz für Friedenstraße 62, 75228 Ispringen 64 Seniorinnen und Senioren in 48 Einzel- und 8 Doppelzimmern. Telefon 07231 589949-0 Daneben sind im Haus noch 5 betreute Wohnungen, die ein „Woh- Telefax 07231 589949-9 nen wie zu Hause“ ermöglichen. Auch eine Tagespflegestätte ist im E-Mail: [email protected] Haus integriert. Außerdem sind ein Frisiersalon, eine Kapelle und Internet: www.salem-ispringen.de ein Therapiebereich für Demenzkranke vorhanden. Jeden Sonntag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Cafeteriabetrieb für Ansprechpartner: Jörg Heidt (Hausleitung) Bewohner, Angehörige und Besucher.

Das Haus Salem ist eine Einrichtung unter der Trägerschaft des Sozialwerks Bethesda e. V. mit Sitz in -Bauschlott. Seniorennachmittag der kath. Kirche Die Einrichtung ist offen für alle Konfessionen. Höhenstraße 29, Telefon 139490

Haus Salem Dauerpflege, Betreutes Wohnen, Tagespflege

Das Haus Salem ist eine Einrichtung unter der Trägerschaft des Dauerpflege Sozialwerks Bethesda e. V. mit Sitz in Neulingen-Bauschlott. Die Einrichtung ist offen für alle Konfessionen. Kurzzeitpflege Das Haus Salem ist modern möbliert und bietet komfortable Zim- mer, überwiegend für eine Person. Insgesamt bietet es Platz für Tagespflege 64 Seniorinnen und Senioren in 48 Einzel- und 8 Doppelzimmern. Daneben sind im Haus noch 5 betreute Wohnungen, die ein „Woh- Betreutes Wohnen nen wie zu Hause“ ermöglichen. Auch eine Tagespflegestätte ist im Haus integriert. Außerdem sind ein Frisiersalon, eine Kapelle Cafeteriabetrieb und ein Therapiebereich für Demenzkranke vorhanden. Jeden Sonntag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Cafeteriabetrieb für Veranstaltungen Bewohner, Angehörige und Besucher.

Friedenstraße 62, 75228 Ispringen Tel. 07231 589949-0 [email protected] Ansprechpartner: Jörg Heidt (Hausleitung) Fax 07231 589949-9 www.salem-ispringen.de

25 Ispringer Seniorenverein e. V. Haus Salem Horst Lehr, Friedenstraße 37, 75228 Ispringen, Telefon 89769 Dauerpflege, Betreutes Wohnen, Tagespflege Friedenstraße 62, 75228 Ispringen, Telefon 07231 589949-0 Internet: www.salem-ispringen.de Essen auf Rädern

Deutsches Rotes Kreuz Krankengymnastik Kronprinzenstraße 22, 75177 Pforzheim, Telefon 373-0 Agnes Klingbeil-Furch Soziale Dienste Pforzheim GmbH Praxis: Turnstraße 1, Telefon 07231 86773 Habermehlstraße 15, 75172 Pforzheim, Telefon 0171 3342232 Michaela Große Arbeitersamariterbund Praxis: Bahnhofstraße 4, Telefon 07231 80799 Heinrich-Witzenmann-Straße 10, 75179 Pforzheim, Telefon 9444-4 Günter Klasen Turnstraße 3, Telefon 07231 7766688 Pflege

Diakoniestation Ispringen, Träger: Krankenpflegeverein „Mob-Is“ – Mobil in Ispringen Häusliche Kranken- und Altenpflege, Altenpflege, Hauswirtschaft, Nachbarschaftshilfe, Demenzgruppe Brauchen Sie eine Fahrgelegenheit? Eisenbahnstraße 2, Telefon 07231 86710 Viele Menschen in Ispringen können nicht mehr oder jedenfalls sehr schlecht zum Einkaufen gehen und Arzt- oder Behörden­ termine wahrnehmen. Diesen Personen bieten wir einen Fahr-   dienst innerhalb von Ispringen von Montag bis Samstag (7.30 Uhr      bis 18.00 Uhr) an.          Individuell sind Absprachen möglich. Wenn Sie eine Fahrgelegenheit brauchen, rufen Sie bitte recht-     zeitig, am besten 2 bis 3 Tage vorher, auf dem Rathaus unter der     Telefon­nummer 9812-0 an.    Wir vermitteln Ihnen dann eine Fahrerin oder einen Fahrer. Eine    einfache Fahrt kostet 2,00 €.    Unter der gleichen Nummer dürfen Sie sich auch gerne als Fahrer     melden, wenn Sie sich für diese Aufgabe angesprochen fühlen.      Wir würden uns freuen!

26 Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Krankenhäuser

Name Anschrift Telefon Siloah St.-Trudpert-Klinikum Allgemein-, Viszeral- , Thorax- und minimalinvasive Chirurgie, Ärzte für Allgemeinmedizin Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Dr. med. Wolfgang Ballarin Gartenstraße 9 Frauenklinik, Gefäßchirurgie, HNO-Heilkunde und plastische nur Privatbehandlung nach privat 81282 Gesichtschirurgie, Innere Medizin 1, Kardiologie, Orthopädie und Termin Praxis 89103 Unfallchirurgie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, GmP Dres. med. Klaus Keller Schulstraße 1 89110 Urologie, Apotheke und Eva-Maria Henrichs Pforzheim, Wilferdinger Straße 67 Dr. med. Michael Volz Gartenstraße 8 81755 Telefon 07231 498-0

Zahnärzte Central-Klinik Dr. Victor Schill Hauptstraße 9 82250 Chirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie Gefäßchirurgie (Phlebo­ Dr. med. dent. Peter Keller MSC Eisenbahnstraße 28 89132 logie), Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Anästhesie, Schlafmedizin (Labor für Schlafatemstörungen) Naturheilverfahren Pforzheim, Zerrennerstraße 22–24 Gabriele Schwartz Wingertweg 83 800126 Telefon: 07231 388-0 Sabine Riess Industriestraße 22 428931

Apotheke Rats-Apotheke Gartenstraße 8 984040

Kleintierpraxis Dr. med. vet. Angelika Schonder Gartenstraße 5 984422

Physiotherapie-Praxis Krankenhäuser Agnes Klingbeil-Furch Physiotherapeutin HELIOS Klinikum Pforzheim GmbH Augenklinik, Chirurgie, Unfallchirurgie, Anästhesiologie und Krankengymnastik nach Bobath · Ultraschalltherapie Intensivmedizin, Gefäßchirurgie, Kardiologie, Frauenklinik, Klinik Lymphdrainage · Schlingentischanwendung für Kinder und Jugendliche, Gastroenterologie, Urologie, Geriatrie, Wärme- und Kältetherapie Neurologie Pforzheim, Kanzlerstraße 2–6 Praxis: Turnstraße 1 · 75228 Ispringen · Tel./Fax 07231 86773 Telefon 07231 969-0

27 Fremdenzimmer mit moderner Ausstattung, Dusche/WC, TV Öffnungszeiten: Inh. G. Adamos Ersinger Straße 5, 75228 Ispringen · Montag–Samstag 16.00–24.00 Uhr Tel. 07231 89195 warme Küche 17.00–22.00 Uhr Fax 07231 4256882 · Sonn- und Feiertage 11.00–24.00 Uhr warme Küche 11.30–14.30 Uhr u. 17.00–22.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Griechische und deutsche Küche, selbst gemachte Pizza!

Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Einkaufshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de.

Architekturbüro 20 Bürgerhaus U 3 Fotografie 4 Ingenieurbüros 18 Pellettechnik 20 Supermarkt 12 Autoreparaturen 11 Diakoniestation 26 Fremdenzimmer 28 Kaminöfen 20 Pflegeheim 25 Tagespflege 25 Autos 11 Elektro 20 Gasthof 28 Kfz 11 Physiotherapie 27 Uhren 11 Bank 2 Elektroinstallationen 18 Gaststätte 4 Kfz-Werkstatt 11 Rohrreinigung 18 Vermessungsbüro 18 Baugenossenschaft 12 Elektronische Grafikdesign 4 Krankengymnastik 27 Sanitär 18, 20 Versicherungsmakler U 3 Bestattungsinstitute 10 Bauelemente U 4 Heizkamine 20 Lebensmittel 12 Schlosserei 18 Zerspanungstechnik 9 Biegeteile U 2 Energieversorgung 11 Heizung 18, 20 Malerbetrieb 18 Sparkasse 2 Ziffernblätter 11 Biergarten 28 Familienheim 12 Hybridteile U 2 Metallbau 18 Stanzteile U 2 U = Umschlagseite

in Zusammenarbeit mit: 75224049/12. Auflage/2014/Nachdruck 2016 Gemeinde Ispringen, Gartenstraße 12, 75228 Ispringen Druck: Mundschenk Druck+Medien Mundschenkstraße 5 Redaktion: 06889 Lutherstadt Wittenberg Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Gemeinde Ispringen, Gartenstraße 12, 75228 Ispringen Herausgeber: Papier: mediaprint infoverlag gmbh Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Verantwortlich für den Anzeigenteil: Lechstr. 2, 86415 Mering Inhalt: 115 g weiß, matt, chlor- und säurefrei mediaprint infoverlag gmbh – Jochen Müller Registergericht Augsburg, HRB 10852 USt-IdNr.: DE 811190608 Titel, Umschlaggestaltung sowie Art Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh IMPRESSUM Geschäftsführung: und Anordnung des Inhalts sind zugunsten ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Markus Trost, Dr. Otto W. Drosihn des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Tel.: 08233 384-0 urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Fax: 08233 384-247 Übersetzungen in Print und Online sind – Gemeinde Ispringen, Gloede, Schmaus, Eppelt, Schott [email protected] auch auszugsweise – nicht gestattet.

28 www.karl-buerkle.de

Mit Sicherheit die richtige Wahl. Nutzen Sie unser Know-how für Ihren Vorteil! Seit 1928 beschäftigt sich Bürkle professionell und ausschließlich mit dem Thema Sicherheit und Versicherung.

Karl Bürkle GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 14 | 75172 Pforzheim | Tel.: 07231-3801-0 | Fax: 07231-3801-11 | Email: [email protected]

- 1. Schlaganfall Selbsthilfegruppe im Enzkreis Kontakte und Infos: - 1. Trigeminus Selbsthilfegruppe www.buergerhaus-regenbogen.de - Miteinander Leben-Café elektronische Litfaßsäule neben Haupteingang TRÄGERVEREIN des BHR - Basteln-Singen-Kochen Termin-/Mietmanagerin H. Ebel, gegründet am 24.April 2006 - Gymnastik für alle Altersklassen T: 07231 82206, [email protected] Das Haus eröffnet am 14.Oktober 2007 - 2 Pfadfindergruppen Hausmanager L. Thiel, - Filmabende - Musikveranstaltungen - Le- T: 07231 89373, [email protected] - reichhaltiges Programm, organisiert durch sungen 1. Vors. K.-U. Bürkle, motiviertes, rein ehrenamtlich tätiges Team. T: 07231 380 125, [email protected] - Kindertheater - Kabarett - Vorlesen - 430 Mitglieder und viele Sponsoren tragen - Vorträge durch Ärzte, Polizei und gewerb- Das Bürgerhaus Regenbogen gefördert und ausgezeichnet durch: die Arbeit, laufende Kosten und über 70 liche Anbieter · Sparkasse Pforzheim-Calw „Mit Herz und Hand“ 2007 Projekte/Veranstaltungsreihen ohne öffentli- · - über 70 Projekte/Veranstaltungsreihen Ursula und Otto Meixner-Stiftung 2008 che Mittel · „echt-gut-bw“ Ehrenamt in B-W, Wettbewerb der Landesre- - offen für Vereine, Einzelpersonen, Firmen Der 2008 eröffnete Dorfplatz vor der Tür ggierung.ierung. SozialesSoziales Leben“Leben“ 20092009 · - Bis zu 20 Projekte und Veranstaltungen bietet in toller Symbiose Gelegenheit für SSparkasseparkasse PPF/CWF/CW „175 Glanzlichter der Region“ 2009/2010 · IIspringerspringer Bürrgerger und Firmen werden pro Woche durchgeführt. Großveranstaltungen mit dem Haus und Programme und Berichte findet man in den seinem 2013 fertiggestellten historischen HHausadresse:ausadresse: 75228 Ispringen, Dorfplatz 1 Gemeindenachrichten, auf der Website und Scheunenteil für max. 500 Personen. VVeerrwaltungsanschrift:waltungsanschrift: 75172 Pforzheim, Bahnhofstraße 14 der elektronischen Litfaßsäule am Haus! - Betreuung von Menschen mit Demenz und ein Ab September 2014 jetzt auch Stammtisch für deren Angehörige unter unserer Verwaltung das - Vespertisch des Krankenpflegevereines und „Bistrorestaurant GOLDTÖPFLE“. der ev. Kirche Übberzeugen durch Leistung Weltweit führend. Distribution von elektronischen Bauelementen.

Das weltweit breite Produktportfolio sowie umfassender Service inklusive Beratung, technischer Unterstützung und maß- geschneiderten Logistiklösungen machen Rutronik zu einem der führenden Distributoren im Bereich elektronische Bauelemente. UnnserZ iel ist es mit einera uff Sie abgestimmten Komplettlösunng Ihree gesamte Bedarffsstrukktura bzuddecken unnd somit niedriigeree Kosten für Sie zu erzielen. Machen Sie den Vergleich! Consult | Components | Logistics | Support RUTRONIK Elektronische Bauelemente GmbH | Industriestraße 2 | 75228 Ispringen/Pforzheim | Tel. +49 (0) 7231 801-0 | www.rutronik.com