Ergebnisse der Beratung des Entscheidungsgremium am 10.10.2019 zum Aufruf 190705 zur Einreichung von Fördermittelanträgen für Investitionen aus dem ELER – Budget der LEADER – Region „Sächsische Schweiz“

Handlungsfelder (HF) HF A Wirtschaft, Nahversorgung und Fachkräftesicherung HF B Mobilität und technische Infrastruktur HF C Bildung, Soziales und Ehrenamt HF D Siedlungs- und Ortsentwicklung HF E Natur, Kulturlandschaft und Klimaschutz HF F Tourismus, Kultur und Freizeit HF G Prozessbegleitung, Kooperation und Kommunikation

Handlungsfeld B: Mobilität und technische Infrastruktur

Maßnahmebündel B 1.2: Erhalt und Ausbau des Fuß- und Radewegenetzes für den Alltagsverkehr

Projektnr. Antragsteller Vorhaben ausgewählt/nicht ausgewählt Sanierung Straßenbeleuchtung Ortseingang Zeschnig – HF_B_1.2_190705_1 Stadtverwaltung ausgewählt Rundling Gemeindeverwaltung Neubau energieeffizienter Straßenbeleuchtung in der HF_B_1.2_190705_2 ausgewählt Straße „Am Wesenitzbogen“ Neubau eines Fußweges mit Beleuchtung an der HF_B_1.2_190705_3 Stadtverwaltung ausgewählt Wilschdorfer Straße, im OT Helmsdorf Grundhafter Ausbau eines Gehweges Sebnitzer Straße / HF_B_1.2_190705_4 Stadtverwaltung Neustadt S 159 im OT Langburkersdorf der Stadt Neustadt in ausgewählt Sachsen Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung Gemeindeverwaltung HF_B_1.2_190705_5 "Elbweg", "Laasensteig", "Wehlener Weg" und "Zur ausgewählt Kurort kleinen Bastei" im Kurort Rathen

Maßnahmebündel B 1.3: Verbesserung von öffentlichen und alternativen Mobilitätsangeboten

Projektnr. Antragsteller Vorhaben ausgewählt/nicht ausgewählt Projektstudie für ein Verkehrs- und Parkleitsystem HF_B_1.3_190705_1 Landschaf(f)t Zukunft e.V. Modellregion Sächsische Schweiz im Landkreis ausgewählt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Handlungsfeld D: Siedlungs- und Ortsentwicklung

Maßnahmebündel D 1.2: Schaffung/ Modernisierung von Räumen für Gemeinbedarfs-zwecke in leerstehender oder genutzter Bausubstanz

Projektnr. Antragsteller Vorhaben ausgewählt/nicht ausgewählt Evangelisch Lutherische Sanierung, Umbau, Modernisierung Pfarrhaus HF_D_1.2_190705_1 ausgewählt Kirchgemeinde Stolpener Land Langenwolmsdorf und Ersatzneubau HF_D_1.2_190705_2 Pfarrlehn zu Oberottendorf Sanierung Pfarrhaus Oberottendorf, 3. Bauabschnitt ausgewählt

Handlungsfeld G: Prozessbegleitung, Kooperation und Kommunikation

Maßnahmebündel G 1.2: Anbahnung und Umsetzung von Projekt- und Netzwerkmanagements inner-, überregional oder transnational

Projektnr. Antragsteller Vorhaben ausgewählt/nicht ausgewählt Aufbau eines Kompetenzzentrums für den ländlichen Raum HF_G_1.2_190705_1 Gogelmosch e.V. ausgewählt Sächsische Schweiz

Maßnahmebündel G 1.3: Erstellung integrierter Konzepte und vorbereitender Studien sowie Beratungsleistungen

Projektnr. Antragsteller Vorhaben ausgewählt/nicht ausgewählt Potentialanalyse für ein Informations- und Erlebniszentrum HF_G_1.3_190705_1 Landschaf(f)t Zukunft e.V. Sächsische Schweiz inklusive Mobilitätsknoten sowie ausgewählt nachhaltiger Nutzungsformen Verein „Schwarzes HF_G_1.3_190705_2 Konzept „Tourismus und Lebensqualität für Liebstadt“ ausgewählt Kleeblatt e.V.“ Erstellung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes HF_G_1.3_190705_3 Stadtverwaltung Liebstadt ausgewählt für Liebstadt Standortuntersuchung "Alte Schule Langenwolmsdorf" / HF_G_1.3_190705_4 Stadtverwaltung Stolpen ausgewählt Deckung des progn. Kinderbetreuungsbedarfes in Stolpen Standortanalyse zur Immobilie der katholischen Kirche in HF_G_1.3_190705_5 Berit Rasche ausgewählt Stolpen Machbarkeitsstudie zur inhaltlichen, räumlichen und Ev.-luth. Kirchspiel HF_G_1.3_190705_6 gemeindeverbindenden Planung des Kirchspiels ausgewählt Dittersbach-Eschdorf Dittersbach-Eschdorf Betriebs- und Nutzungskonzept Wasserturm auf der HF_G_1.3_190705_7 Stadtverwaltung Kleinsedlitzer Höhe in Heidenau, Gemarkung 170 b ausgewählt Kleinsedlitz, Ortslage Kleinsedlitz Machbarkeitsstudie "Nutzungskonzept für das Torbogen- Stadtverwaltung Neustadt HF_G_1.3_190705_8 und Werkstattgebäude mit angrenzenden Hof- und ausgewählt in Sachsen Parkfläche im Schloss Langburkersdorf"