Musikvereine, Orchester, Spielmannszüge in Südoldenburg MUSIK LIEGT IN DER LUFT

S ND Ü U D B O R L

E D

K E

I

N

S

B

U

U

M R G

Musikerbund Südoldenburg 20 Musikvereine, Orchester und Spielmannszüge sind im Musikerbund organisiert Seiten 6-7 Gewinnspiel Taschengeld für Ihr Musikerfest Seite 9 Über 1250 aktive Musiker

Musikvereine, Orchester und Spielmannszüge Präsentiert von der aus der Region Seite 10 - 38 Das steckt drinnen! Inhaltsverzeichnis

Allgemeines blüht auf! 3 Kreismusikschule Vechta 4-5 Musikerbund Südoldenburg 6-7 Musikerbundesfest 8 Gewinnspiel 9 Die Vereine Musik Musikverein 10 liegt in der Musikkapelle Brockdorf 11 Luft! Musikverein Bühren 12 Dersa Highlanders 13 In diesem Heft finden Sie einen kurzen Überblick und Einblick in die Kolpingorchester Damme 14 musikalische Vielfalt und Qualität der Kolpingorchester 15 Kulturlandschaft Südoldenburg. Blasorchester Ellenstedt 16 Spielmannszug Hagen 17 Hermann Josef Warnke Teamleiter Blasorchester Handorf-Langenberg 18 Medienberater Geschäftskunden Musikverein Holdorf 19 Musikverein Langförden 20 Spielmannszug Lohne 22 Stadtkapelle Lohne 23 Musikverein Lüsche 24 Musikverein Lutten 25 Kolpingorchester Mühlen 26 Instrumental Musikverein Neuenkirchen 27 Jugendorchester Nordallianz 28 Musikverein Oythe 29 Musikverein Rechterfeld 30 Musikschule Romberg 31 Hinweis Kolpingorchester Steinfeld 32 Aufgrund der Corona-Krise war Kolpingorchester Vechta 33 bei Drucklegung nicht klar, welche Zitadellengarde Vechta 34 der aufgeführten Veranstaltungen wirk- lich stattfinden werden. Daher können wir Musikverein Vestrup 35 für die hier abgedruckten Termine keine Ge- Musikverein 36 währ übernehmen und bitten Sie, diese mit den Veranstanstaltungshinweisen Spielmannszug Visbek 37 in Ihrer Tageszeitung abzuglei- Feuerwehrkapelle Vörden 38 chen oder im Internet zu überprüfen. Impressum Herausgeber: Oldenburgische Volkszeitung GmbH & Co. KG, Neuer Markt 2, 49377 Vechta Verantwortlich: Vincent Koss Redaktion: Christoph Heinzel Gestaltung: Christoph van Koten Druck: Bonifatius GmbH, Paderborn Titelfoto: Sonja Smalian Datenschutzbeauftragter: [email protected], Neuer Markt 2, 2 Inhaltsverzeichnis 49377 Vechta Vechta blüht auf! 3 Kreismusikschule Vechta

Die Vielfalt und Qualität die Kulturland- beeindruckt – Musikschulen, schaft unserer Region enorm Vereine, Chöre und Orchester bereichern. Ich bereichern die Kulturlandschaft finde sowohl de- enorm ren Quantität als auch deren Qua- lität ist zutiefst be- Musikexperte: Rainer Wördemann stammt aus Mühlen Rainer Wördemann ist Leiter der eindruckend. Wir und spielt seit seinem fünften Lebensjahr ein Instrument. Kreismusikschule (KMS) Vechta. Im müssen uns im Heute ist er der Leiter der Kreismusikschule Vechta. Interview gibt er einen Überblick Vergleich mit gro- Foto: M. Niehues über die musikalischen Möglichkei- ßen Städten und ten im Landkreis Vechta mit seinen ihrem Kulturangebot absolut nicht Möglichkeit habe etwas auszupro- Musikschulen in Lohne, Dinklage, verstecken. bieren, ohne ein teures Instrument Neuenkirchen-Vörden und der zu kaufen oder mich über einen lan- KMS. Was sind Ihre eigenen Erfahrun- gen Zeitraum zu binden. gen im Landkreis Vechta? Wie ist der Landkreis Vechta musi- Ich habe mit fünf Jahren ange- Wo finde ich hier im Landkreis kalisch aufgestellt? fangen Blockflöte und Melodica zu Vechta solche Angebote? Betrachte ich alleine die Anzahl spielen. Mit sieben Jahren durfte Wir haben verschiedene Musik- der Schüler, die bei uns eine Musik- ich endlich Klavier spielen und be- schulen im Landkreis und sie alle schule besuchen, ist der Landkreis kam Unterricht in der Musikschule bieten Schnupperstunden an, ver- bundesweit ganz weit oben. Weit in Dinklage. Mit zehn Jahren kam anstalten einen Tag der offenen Tür mehr als fünf Prozent der Menschen, die Klarinette hinzu. Dort spielte oder können am Telefon Fragen die hier leben, nehmen an einem ich unter anderem in der Big Band beantworten, weiterführende Infor- Musikschulunterricht teil. Und das und in Klarinetten-Duos. Zwei Jahre mationen geben oder ganz einfach wiederum ist ja nur ein kleiner Teil später begann ich auch das Saxo- Kontakte vermitteln. Interessierte der Menschen, die aktiv musizieren. phon zu erlernen und bin in das sollten keine Hemmungen haben Es gibt zahlreiche Orchester, Chö- Kolpingorchester Mühlen eingetre- sich an uns zu wenden und halten re, Ensembles oder Bands, die gar ten. Letztlich habe ich viel auspro- sie ihre Frage für noch so banal. nicht in Musikschulen vorkommen, biert und mit Spaß, Motivation und aber mit ihrem öffentlichen Wirken Willen meinen Weg gefunden. Zur Gibt es ein gutes Einstiegsalter Vorbereitung aufs um ein Instrument zu erlernen oder Musikstudium ging ganz allgemein sich mit Musik zu KMS VECHTA ich zur Musikschule beschäftigen? 3600 SCHÜLER Lohne und bekam Je früher ich anfange, desto nor- 40 UNTERRICHTS- dort Gehörbildung maler und natürlicher ist es mit ei- ORTE und Theorieunter- nem Instrument umzugehen und sich 60 LEHRKRÄFTE richt. musikalisch auszudrücken. Generell gibt es Einstiegsinstrumente wie KLASSENUNTERRICHT für jedes Alter Was raten Sie etwa eine Ukulele, aber auch kind- jemanden, der sich gerechte Instrumente, wie beispiels- Baby-Musikgarten für das Alter von 6 bis 18 Monaten mit dem Gedanken weise eine Querflöte mit einem ge- Musikgarten für 11⁄2- bis 4-Jährige trägt ein Instrument bogenen Kopfstück. Viele Kinder Musikalische Früherziehung für 4- bis 6-Jährige spielen, bzw. erler- fangen bei uns bereits im Musik- Instrumentalklassen in verschiedenen Altersgruppen nen zu wollen? garten an, das bedeutet, bei uns Für Erwachsene: Bläserklassen, Djembé-Kurse, Ich würde zuerst können schon Kleinkinder im Alter Samba- und Klassik-Ensemble, Gospelchöre schauen, welche von unter einem Jahr anfangen. Im INSTRUMENTALUNTERRICHT Art von Musik be- Musikgarten kommen die Mütter mit wegt oder berührt ihren Babys vorbei und dort wird ERGÄNZUNGS- UND ZUSATZFÄCHER mich. Habe ich die- dann die Welt der Musik über diese Die Kreismusikschule Vechta bietet se Frage für mich besondere Zweisamkeit vermittelt. Unterricht auf mehr als 30 verschiedenen Instrumenten an, geklärt, würde ich Von unseren Lehrerinnen werden außerdem Spielkreise, Kinderchöre, Ensembles, nach einem Musik- Impulse gegeben, gezeigt was al- Orchester, Jazz-Rock-Popgruppen und Bigbands. angebot suchen, les möglich ist, etwa mit Glöckchen dass möglichst oder Tüchern. Es geht hier erst ein- KMS Vechta · Willohstr. 19 · 49377 Vechta · Tel. 0 44 41 / 88 76 55-0 www.kmsvechta.de · [email protected] niedrigschwellig mal darum, Kinder für die Musik zu ist und wo ich die sensibilisieren. So haben die Klei-

4 Kreismusikschule Vechta nen es in der Früherziehung letztlich ganz leicht das richtige Instrument für sich zu finden.

Wie sollten Eltern ihr Kind musika- lisch fördern? Ich würde zuerst klären, worin die Motivation meines Kindes besteht, Musik zu machen. Eltern sollten ihr Kind dabei unterstützen, seinen eigenen Weg zu gehen, ohne dass Geschätzte Tradition an der KMS: Die musikalischen Freizeit in Eckernförde sie eine Richtung vorgeben. Ge- mit Workshops, Spielen und Tagesausflügen. Foto: Martin Schneider meinsam mit den Lehrern und Pä- dagogen sollten sie Möglichkeiten anbieten sich auszuprobieren. einem Instrument soll die Freude an daran wachsen, Spaß haben und An der Kreismusikschule starte der Musik nicht schmälern, sondern sich ausprobieren. Die richtige Mo- ich beispielsweise zum 1. Mai mit fördern und erweitern. tivation ist entscheidend. Wir haben einem auf Grundschulkinder zuge- zum Beispiel Kooperationen mit schnittenen Angebot, um den Ein- Wie fordern und fördern Sie ganz Schulen hier im Landkreis. Aktuell stieg beim Erlernen des Saxophons allgemein ihre Schüler? existieren 14 Bläserklassen. Unter und der Klarinette zu erleichtern. In erster Linie möchte ich die Schü- den Teilnehmern befindet sich auch ler so motivieren, dass sie mit gro- der eine oder andere, nicht wegen Wie sieht dieses Angebot denn ßer Freude zum Unterricht kommen. des Instrumentes, sondern weil ein konkret aus? Sie sollen Spaß haben und ich ver- Freund, eine Freundin dort mitspielt. Die Kinder bekommen kostenlos suche ihren Horizont zu erweitern, Das reicht als Antriebsfaktor aber ein so genanntes Xaphoon gestellt. ihnen durch Anregungen Türen zu oft nicht aus. Dafür ist das Lerntem- Dabei handelt es sich um ein kindge- öffnen. Zwei meiner Saxofonschü- po meistens zu hoch. rechtes Instrument, mit dem optimal ler im Grundschulalter tanzen hier einfache Handgriffe und ein leichtes im Unterricht, üben freiwillig ganz Der Wille und die Motivation sind Anblasen geübt werden kann. Das intensiv zu Hause und bringen sich also das Ausschlaggebende? Xaphoon verfügt über einen großen mit eigenen Musikvorschlägen, wie Prinzipiell ja, aber es kann auch Tonumfang mit zwei Oktaven. Sein etwa „Schrei nach Liebe“, ein. Für vorkommen, dass es einfach das fal- Klang ist warm und weich. Wichtig mich bedeutet das auch, diese Ener- sche Instrument ist. Vor Jahren hat- ist mir vor allem den Kindern Spaß gie, welche die beiden mitbringen, ten wir einen Schüler, der tat sich zu vermitteln, sie zu motivieren und nicht in eine enge Form zu pressen, unglaublich schwer mit der Klarinet- zu begeistern, denn das Üben an sondern sie so zu lenken, dass sie te. Er kam damit nicht zurecht. Dann sagte der Lehrer scherzhaft, er solle es einmal mit dem Schlagzeug pro- bieren. Gesagt, getan. Der Schüler drehte am Schlagzeug richtig auf, studierte Musik, natürlich mit dem Schwerpunkt Schlagzeug, und ist heute als Drummer sehr gefragt.

Musikschule des Landkreises Vechta e. V. Willohstr. 19 49377 Vechta Vertreten durch: Herbert Winkel (Vorsitzender) Rainer Wördemann (Schulleiter) Telefon: 04441 – 887655 - 0 „Dreiklang“ ist eines von vielen Ensembles der Kreismusikschule Telefax: 04441 – 887655 - 99 Vechta, wie „Citadel Voices“, „Klavier plus Vier“, „Folk´n More“ E-Mail: [email protected] oder das „Akkordeonorchester Vechta“. Foto: Martin Schneider www.kmsvechta.de

Kreismusikschule Vechta 5 Die Jugendarbeit im Musikerbund Südoldenburg Musikerbund Südoldenburg

Eine starke Gemeinschaft Der Musikerbund engagiert sich zum Eislaufen auf der Eisbahn in auch über 90 Jahre nach seiner Grün- Vechta ein. Die vielen kleinen Besu- dung um die Ausbildung junger Mu- cher werden mit dem Bus abgeholt, Die Idee, Musikvereine aus Süd- sikerinnen und Musiker. Bereits seit erhalten Verpflegung und dürfen oldenburg zu einem Bund zusam- über 10 Jahren wird von der Jugend- zwei Stunden die Eisbahn unsicher menzuschließen, hatte Heinrich leiterin Kerstin Ortmann-Seebeck ein machen. Für die musikalische Unter- Musik und gemeinsame Ausflüge: Ein- Beckmann aus Bakum. Er lud die Jugendworkshop mit über 120 Kin- haltung ist an diesem Abend der Vor- mal im Jahr geht es zum Schlittschuhlau- Vertreter der damals bestehenden dern und Jugendlichen organisiert. stand des Musikerbundes zuständig fen (oben) und zu einem Workshop an Musikvereine nach Bakum ein. Die Es ist immer wieder ein schönes und – sie spielen Weihnachtslieder. den Alfsee (unten). Fotos: Privat Grundgedanken waren die „Pflege Der aktuelle Vorstand des Musikerbund Südoldenburg (v.l.n.r.): Anne Funke, beeindruckendes Erlebnis, wenn sich der schönen und edlen Blasmusik Frank Runnebohm, Claudia Karsch, Harald Kuper, Daniela Fangmann, Ul- die jungen Musiker/innen aus dem und auch der Pflege der Gesellig- rich Wichmann, Ina Brinker, Christof Pekeler, Alexander Jerratsch, Benno Nie- Musikerbund Südoldenburg an einem keit unter den Musikern“ sowie mann, Kerstin Ortmann-Seebeck. Es fehlt Rainer Wördemann Foto: Privat Ort versammeln und gemeinsam mu- „das Streben nach Nachwuchs- sizieren. Nachdem das Haus Marien- kräften“. Nach mehreren Treffen stein in Endel zu klein geworden war, einigte man sich auf den Namen ren Veranstaltungen werden noch findet der Workshop seit 2014 in der „Verband Südoldenburger Musik- heute langjährige Musiker/innen Jugendherberge am Alfsee statt. Der vereine“, der später in „Musiker- und Dirigenten ausgezeichnet und Ort ist einfach super und sehr gut ge- bund Südoldenburg Kreis Vechta“ geehrt. eignet für das Musizieren in verschie- geändert wurde. Heute besteht der Musikerbund denen Gruppen. Die eigentliche Gründungsver- Südoldenburg aus zwölf Musikver- Neben der Musik lädt der Musiker- sammlung fand am 6. Februar 1927 einen, sieben Orchester und einem bund die Kinder und Jugendlichen in Lohne statt. Zum 1. Vorsitzenden Spielmannszug aus dem Landkreis wurde damals Franz Buschmann Vechta und aus Bühren sowie der vom Musikverein Lohne gewählt. Kreismusikschule Vechta. Die Vor- Bereits vor dem zweiten Weltkrieg standsmitglieder werden alle zwei Musikerbund Musikerbund bietet Südoldenburg, trafen sich die Musikvereine und Jahre auf der Generalversammlung Seminare und Workshops befreundeten Chöre mehrere Male, gewählt. Dieser setzt sich aus den Kreis Vechta um zusammen zu musizieren und 1., 2. und 3. Vorsitzenden, dem 1. Vorsitzender: die Gemeinschaft zwischen den Ver- Kassierer, dem Schriftführer, dem Ulrich Wichmann Der Musikerbund Südoldenburg weit eine praktische Anwendung erste Workshop „Musik in Bewe- einen zu pflegen. Seit 1949 treffen Bundesdirigenten, den Fachleuten Im Kühl 9 ist Mitglied des Niedersächsischen finden. gung“ fand bereits Ende Februar in sich die Musikvereine regelmäßig für Blasmusik, Spielleute, Jugendför- 49377 Vechta Musikverbandes. Dieser möchte Der Vorstand des Musikerbundes Lutten statt. einmal pro Jahr, um ihr Können unter derung und Öffentlichkeitsarbeit so- [email protected] die Rahmenbedingungen der Aus- stellt jährlich einen Terminplan für Beweis zu stellen und um in Gemein- wie zwei Beisitzern zusammen. Die www.musikerbund.info und Weiterbildung verbessern. Für Aus- und Weiterbildungen zusam- schaft ein paar Stunden miteinander nächsten Neuwahlen finden Ende Laienmusiker ist die Zusammen- men. Für 2020 sind ein Orchester- zu verbringen. Auf diesen besonde- November in Mühlen statt. arbeit mit qualifizierten Fachper- tag, ein Rhetorik-Seminar und ein S sonen sehr wichtig und soll landes- Social-Media-Vortrag geplant. Der ND Ü U D B O R L

E D

Gemeinsames Musizieren verbindet. Foto: Privat K E

I

N

S

B

U

U

M R G

6 Musikerbund Südoldenburg Kreis Vechta Musikerbund Südoldenburg Kreis Vechta 7 Die Jugendarbeit im Musikerbund Südoldenburg Musikerbund Südoldenburg

Eine starke Gemeinschaft Der Musikerbund engagiert sich zum Eislaufen auf der Eisbahn in auch über 90 Jahre nach seiner Grün- Vechta ein. Die vielen kleinen Besu- dung um die Ausbildung junger Mu- cher werden mit dem Bus abgeholt, Die Idee, Musikvereine aus Süd- sikerinnen und Musiker. Bereits seit erhalten Verpflegung und dürfen oldenburg zu einem Bund zusam- über 10 Jahren wird von der Jugend- zwei Stunden die Eisbahn unsicher menzuschließen, hatte Heinrich leiterin Kerstin Ortmann-Seebeck ein machen. Für die musikalische Unter- Musik und gemeinsame Ausflüge: Ein- Beckmann aus Bakum. Er lud die Jugendworkshop mit über 120 Kin- haltung ist an diesem Abend der Vor- mal im Jahr geht es zum Schlittschuhlau- Vertreter der damals bestehenden dern und Jugendlichen organisiert. stand des Musikerbundes zuständig fen (oben) und zu einem Workshop an Musikvereine nach Bakum ein. Die Es ist immer wieder ein schönes und – sie spielen Weihnachtslieder. den Alfsee (unten). Fotos: Privat Grundgedanken waren die „Pflege Der aktuelle Vorstand des Musikerbund Südoldenburg (v.l.n.r.): Anne Funke, beeindruckendes Erlebnis, wenn sich der schönen und edlen Blasmusik Frank Runnebohm, Claudia Karsch, Harald Kuper, Daniela Fangmann, Ul- die jungen Musiker/innen aus dem und auch der Pflege der Gesellig- rich Wichmann, Ina Brinker, Christof Pekeler, Alexander Jerratsch, Benno Nie- Musikerbund Südoldenburg an einem keit unter den Musikern“ sowie mann, Kerstin Ortmann-Seebeck. Es fehlt Rainer Wördemann Foto: Privat Ort versammeln und gemeinsam mu- „das Streben nach Nachwuchs- sizieren. Nachdem das Haus Marien- kräften“. Nach mehreren Treffen stein in Endel zu klein geworden war, einigte man sich auf den Namen ren Veranstaltungen werden noch findet der Workshop seit 2014 in der „Verband Südoldenburger Musik- heute langjährige Musiker/innen Jugendherberge am Alfsee statt. Der vereine“, der später in „Musiker- und Dirigenten ausgezeichnet und Ort ist einfach super und sehr gut ge- bund Südoldenburg Kreis Vechta“ geehrt. eignet für das Musizieren in verschie- geändert wurde. Heute besteht der Musikerbund denen Gruppen. Die eigentliche Gründungsver- Südoldenburg aus zwölf Musikver- Neben der Musik lädt der Musiker- sammlung fand am 6. Februar 1927 einen, sieben Orchester und einem bund die Kinder und Jugendlichen in Lohne statt. Zum 1. Vorsitzenden Spielmannszug aus dem Landkreis wurde damals Franz Buschmann Vechta und aus Bühren sowie der vom Musikverein Lohne gewählt. Kreismusikschule Vechta. Die Vor- Bereits vor dem zweiten Weltkrieg standsmitglieder werden alle zwei Musikerbund Musikerbund bietet Südoldenburg, trafen sich die Musikvereine und Jahre auf der Generalversammlung Seminare und Workshops befreundeten Chöre mehrere Male, gewählt. Dieser setzt sich aus den Kreis Vechta um zusammen zu musizieren und 1., 2. und 3. Vorsitzenden, dem 1. Vorsitzender: die Gemeinschaft zwischen den Ver- Kassierer, dem Schriftführer, dem Ulrich Wichmann Der Musikerbund Südoldenburg weit eine praktische Anwendung erste Workshop „Musik in Bewe- einen zu pflegen. Seit 1949 treffen Bundesdirigenten, den Fachleuten Im Kühl 9 ist Mitglied des Niedersächsischen finden. gung“ fand bereits Ende Februar in sich die Musikvereine regelmäßig für Blasmusik, Spielleute, Jugendför- 49377 Vechta Musikverbandes. Dieser möchte Der Vorstand des Musikerbundes Lutten statt. einmal pro Jahr, um ihr Können unter derung und Öffentlichkeitsarbeit so- [email protected] die Rahmenbedingungen der Aus- stellt jährlich einen Terminplan für Beweis zu stellen und um in Gemein- wie zwei Beisitzern zusammen. Die www.musikerbund.info und Weiterbildung verbessern. Für Aus- und Weiterbildungen zusam- schaft ein paar Stunden miteinander nächsten Neuwahlen finden Ende Laienmusiker ist die Zusammen- men. Für 2020 sind ein Orchester- zu verbringen. Auf diesen besonde- November in Mühlen statt. arbeit mit qualifizierten Fachper- tag, ein Rhetorik-Seminar und ein S sonen sehr wichtig und soll landes- Social-Media-Vortrag geplant. Der ND Ü U D B O R L

E D

Gemeinsames Musizieren verbindet. Foto: Privat K E

I

N

S

B

U

U

M R G

6 Musikerbund Südoldenburg Kreis Vechta Musikerbund Südoldenburg Kreis Vechta 7 S Musikerbundesfest ND Ü U D Spielmannszug Lohne B O R L

ist Gastgeber 2020 E D

K E

I

N

S

Bereits zum 84. Mal findet das musikalischen Marsch treffen sich alle B U

Musikerbundesfest statt. 2020 tref- Musiker und Zuhörer zum gemeinsa- U M R fen sich fast 1000 Musikerinnen und men Vortrag – 1000 Musiker spielen G Musiker aus dem Landkreis Vechta in gemeinsam drei Musikstücke, die sie Lohne. Gastgeber ist zum 1. Mal der über das vergangene Jahr einstudiert Spielmannszug Lohne. haben. Eröffnet wird das zweitägige Fest Der 1. Vorsitzende ehrt Musiker/in- traditionell am Samstagabend mit nen, die 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre einem Konzert des gastgebenden aktiv musizieren. Über den Nachmit- Vereins. Nach diesem Höhepunkt tag verteilt wird jeder Musikverein ein wird gemeinsam mit vielen Gästen Musikstück auf der Bühne vortragen. gefeiert. Das Fest schließt mit einem zweistün- Das Programm bestimmt der Gast- digen Konzerts des Vereins, der das geber in Absprache mit dem Vor- Fest im nächsten Jahr ausrichten darf. stand des Musikerbundes. Sonntags beginnt das Fest mit dem Empfang der auswärtigen Vereine und den Eh- rengästen, die der Gastgeber und der Vorstand eingeladen haben. Gegen Musikerbundesfeste 14 Uhr beginnt der Festumzug durch 2010 Musikverein Langförden den geschmückten Ort. Nach diesem 2011 Musikverein Oythe 2012 Musikverein Holdorf 2013 Musikverein Rechterfeld 2014 Kolpingorchester Steinfeld 2015 Musikverein Bühren 2016 Musikverein Vestrup 2017 Instrumental-Musikverein Neuenkirchen 2018 Kolpingorchester Vechta 2019 Musikverein Lutten 2020 Spielmannzug Lohne 2021 Kolpingorchester Mühlen 2022 Musikverein Visbek

Das Musikerbundesfest ist immer ein großer organi- satorischer Kraftakt für den ausrichtenden Verein, der aber dank engagierter Musiker stets gemeinschaftlich geschultert wird. Foto: Privat

8 Musikerbundesfest Taschengeld für Ihr Musikerfest Gewinnspiel der Oldenburgischen Volkszeitung

Wir verlosen 3 x 100,- E Taschengeld.

Was müssen Sie dafür tun? Finden Sie auf welchen anderen Seiten in der Broschüre die drei unten aufgeführten Symbole erscheinen. Teilen Sie uns den Buchstaben des Symbols und die jeweilige Seitenzahl mit, auf der Sie das Symbol gefunden haben!

Schicken Sie Ihre Lösung einfach per E-Mail an [email protected] oder per Post an die Oldenburgische Volkszeitung GmbH & Co. KG, Neuer Markt 2, Teilnahme- 49377 Vechta. bedingungen: Die Teilnehmer er- klären sich damit einver- Einsendeschluss ist der 5. April 2020. standen, dass deren Beiträge Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg! zur Gewinnspielaktion sowie deren Namen im Zusammenhang mit der Gewinnspielaktion, der Auslosung, Abwicklung oder Präsentation der Teilnehmerbeiträge von dem Ver- anstalter oder von dem Veranstalter beauftragten Dritten in Online- wie Offlinemedien (z.B. auf der - Face bookseite, Webseite oder im Print- bereich) öffentlich bekannt gegeben werden. Der Rechtsweg ist ausge- Symbol A Symbol B Symbol C schlossen.

HIER SPIELT DIE MUSIK Leidenschaft ist, was uns verbindet. Frisches VELTINS. 21112FS1907

21112_Pils_Anz_Gastro_210x297_01.indd 1 30.07.19 13:29 Gewinnspiel 9 Musikverein Bakum

Vielseitigkeit ist unsere Stärke

Im Musikverein Bakum mit seiner 101-jährigen Tradition musizieren über 50 Musikanten. Das Vereinsle- ben besteht aus wöchentlichen Pro- ben, geselligen Veranstaltungen, Musik-Fahrten und Auftritten. Hier- zu gehören festliche Konzerte, Fest- umzüge, Prozessionen, Kirchenmu- sik und Ständchen. Echte Highlights sind das Jahreskonzert, die vielsei- Musikverein Bakum: Zum festen Auftrittskalender gehören das Bakumer tige „Sommerbühne“, das Bakumer Volksfest, der Auftritt zur Eröffnung des Stoppelmarktes sowie die Kirchen- Volksfest, der Auftritt zur Eröffnung musik am Heiligen Abend. Foto: Tom Gehring des Stoppelmarktes sowie die Kir- chenmusik am Heiligen Abend. Der Musikverein gestaltet zudem Der Vorstand um Karl-Josef Mähl- beim Musikerbundesfest in Lohne, das Winterfest „Bakumer Ball“ im meyer (1. Vorsitzender) und Mi- am 7. Juni auf dem Volksfest in Ba- Saal Hönemann und das Okto- chael Kalkhoff (2. Vorsitzender) kum oder auf das Sommerkonzert berfest im Ortskern mit. Darüber gibt Hilfestellung bei Fragen zur am Heimathaus (Freitag, 19. Juni). hinaus ist er der Motor der Orts- musikalischen Ausbildung und der freundschaft mit Leinefelde-Beuren Vermittlung von Schülern an die Musikverein Bakum e.V. in Thüringen. Kreismusikschule Vechta. Junge 1. Vorsitzender: Die Mitgestaltung beim eindrucks- Musikanten werden im Jugendor- Karl-Josef Mählmeyer vollen Papstbesuch 2011 im Bistum chester gefördert, bevor sie in den Im neuen Garten 22 Erfurt, die Musikreise in die USA eigentlichen Musikverein überge- 49456 Bakum 2012, die Feier zur 25-jährigen hen. Die Jugendvertreter organi- [email protected] Freundschaft mit Beuren in 2015 sieren Treffen und Fahrten für die www.musikverein-bakum.de und das 100-jährige Jubiläum Jugendlichen. 2019 mit dem Showkonzert des 2020 freut sich der Verein und Der Übungsabend findet diens- Orchesters in der Bakumer Sport- sein Dirigent Harald Kuper auf zahl- tags um 19.30 Uhr in der Aula halle sind weitere Meilensteine. reiche Auftritte, etwa am 17. Mai der Oberschule statt.

Heizung KFZ-Service Bührmann Klima

Sanitär Franz Josef Bührmann Harmer Straße 5 Montage und Service 49456 Bakum Ing.- und Sachver- [email protected] ständigenbüro Tel. 0 44 46 96 11 63 Fax 0 44 46 96 11 65

Alle Marken. Alle Marken. Alle Typen.Ich glaub, ich Spille: Wir sind einer VielAlle SpaßAlle undMarken. Typen.der günstigsten Volkswagen- viele schöne Vertragspartner Deutschlands! AlleAlle AlleSpille. Typen. Spille. musikalische Momente AutohausAlle SpilleAutohaus GmbHSpille. Spille & Co.KG GmbH &| Co.KGLoher | Str. Loher 8 |Str. 49456 8 | 49456 Bakum Bakum | Telefon | Telefon 04446-319 04446-319

10 Musikverein Bakum Autohaus Spille GmbH & Co.KG | Loher Str. 8 | 49456 Bakum | Telefon 04446-319 Musikkapelle Brockdorf

Kontinuierlicher Aufstieg: 35 Jahre Musikkapelle Brockdorf

Gegründet wurde die Gruppe ursprünglich als Bläsergruppe von acht Musikern um Josef Sieve, die bei kirchlichen Festen und Veran- staltungen der Dorfgemeinschaft mitwirken sollte. Der Gründer lenkte 17 Jahre die Geschicke der Kapelle als Vorsitzender und übergab dann an Kerstin Lampe. Ihr Einsatz und Engagement tragen maßgeblich zur positiven Atmosphäre innerhalb Musikkapelle Brockdorf: Die Musiker schätzen abwechslungsreiche der Musikkapelle Brockdorf bei. Musik und Geselligkeit. Foto: Privat Als jüngstes Mitglied spielt Verena Sieve mit zwölf Jahren das Alt-Sa- xophon. Ludger Lohmann ist mit 65 werten dabei das Programm zusätz- Musiker die Gruppe verstärken und Jahren das älteste aktive Mitglied. lich auf. das es gelingt, immer ein zufriede- Heute gehören 38 Aktive zur Anlässlich des diesjährigen Ju- nes Publikum zu haben. Musikkapelle Brockdorf, deren biläums ist ein vorweihnachtliches Auftritte von Veranstaltungen der Konzert am 13. Dezember 2020 in Musikkapelle Brockdorf e.V. Dorfgemeinschaft, Ständchen und der Brockdorfer Kirche geplant. Die 1. Vorsitzende: Kerstin Lampe Konzerten über Festmärsche bis hin Vorbereitungen dazu sind bereits Rügener Straße 29 zur musikalischen Gestaltung kirchli- angelaufen. 49393 Lohne cher Anlässe reicht. Ein besonderes Die Musikkapelle Brockdorf e. V. Tel. 04442 706249 Interesse gilt der Musik im Big-Band- hat sich in den vergangenen 35 Jah- [email protected] Stil. Die musikalische Bandbreite ren kontinuierlich weiterentwickelt. reicht von traditionellen Märschen Mit Blick auf die nächsten Jahre er- Probe ist dienstags 20 bis 21.30 über Evergreens bis hin zu Werken hoffen sich alle Aktiven, dass noch Uhr im Christoph-Bernhard-Haus aktueller Interpreten. Gesangsstücke möglichst viele Musikerinnen und in Brockdorf.

Brigitte Knälmann Küstermeyerstraße 7 · 49393 Lohne Tel. 04442-71543 · Fax 04442-921216

Wir grüßen die Musikkapelle Brockdorf!

GmbH  Heizung  Lüftung  Sanitär An der Urlage 1 · 49393 Lohne-Brockdorf ·  04442/4246 · Fax 71923

Musikkapelle Brockdorf 11 Musikverein Bühren

Konzerte an außergewöhn- lichen Orten

Der Musikverein Bühren blickt auf ein großes Auf und Ab zurück. 1923 gründete Tanzlehrer Josef Warnking mit 16 Musikern den Verein. Zwölf Jahre später löste er sich aufgrund der politischen Veränderungen wie- der auf. Über 20 Jahre schlummerte das Musikerleben in Bühren vor sich hin. Erst 1957 gab es einen Neu- Musikverein Bühren: Eine Gemeinschaft mit Spaß an der Musik. Die Mu- anfang durch aus dem Krieg zurück- siker unternehmen neben Konzerten und Übungsabenden auch Ausflüge gekehrte Musiker. Es war kein einfa- und Kohlessen. Foto: Privat cher Neubeginn, denn bereits 1964 drohte erneut der Zusammenbruch, als nur elf Musiker beim Musikerbun- ßig werden große Events vom und mit im Pfarrheim Bühren einen ersten desfest in Mühlen zur Stelle waren. dem Musikverein Bühren veranstal- Eindruck vom Musikverein Bühren zu Doch die Musiker gaben nicht auf tet, die sich von anderen Konzerten verschaffen. und Mitte der 1970er Jahre sorgt der durch außergewöhnliche Orte oder 21-jährige Günter Baumann als Diri- einem besonderen Motto abheben. Musikverein Bühren e.V. gent für einen kräftigen Aufschwung. Musizieren ist für die Vereinsmit- 1. Vorsitzender: 24 Jahre prägt er den Verein. Diese glieder ein Hobby, da dürfen neben Gottfried Kellermann Tradition der Kontinuität im Amt wird der Musik natürlich auch der Spaß Mühlenkamp 1 im Verein weitergelebt. Seit 1991 ist und das Miteinander nicht fehlen. 49685 Bühren Gottfried Kellermann 1. Vorsitzender. Neben Auftritten bei Schützenfesten [email protected] Seit 1998 ist Otto Siemer Dirigent. oder kirchlichen Anlässen stehen zu- mvb.ottosiemer.de Aktuell spielen 45 aktive Musiker dem Ausflüge und Kohlessen im Ter- im Musikverein Bühren. Ihr Repertoire minkalender. Der Übungsabend findet diens- reicht von modernen und rockigen bis Interessierte sind herzlich eingela- tags um 19.30 Uhr im Pfarrheim zu volkstümlichen Stücken. Regelmä- den, sich dienstags um 19.30 Uhr Bühren statt.

Caspar-Schmitz-Straße 66 49685 Bühren WirWirbauen bauenGartenhäuser Holzhäuser Telefon 0 44 47 / 96 72-0 nach IhrIhrenen Wünschen Telefon 0 44 47 / 84 13 [email protected]ße 66 49685 Bühren www.westerhoff-paletten.deTelefon 0 44 47 / 96 72-0 Zimmerei und Blockhausbau Caspar Schmitz Str. 66 - 49685 Bühren Poggenschlatt 2 · 49685 Bühren Telefon 0 44TEL: 47 / 084 44 13 47 - 96 72-0 FAX: 0 44 47 - 84 13 Tel.: 04447/1668 · Fax 04447/8452 [email protected] · [email protected] Internet: www.thie-blockhausbau.de www.westerhoff-paletten.de Musterhausausstellung Wohnblockhäuser · Holzrahmenhäuser · Altbausanierung Überdachungen · Gartenhäuser · Pavillons · Carports · Wintergärten

MARKISEN · ALU-TERRASSENÜBERDACHUNGEN INSEKTENSCHUTZ ALU-FENSTERLÄDEN · AUSSEN-RAFFSTOFFE Dorfstraße 1, 49685 Bühren Telefon: 04447 - 8214

12 Musikverein Bühren Dersa Highlanders

So kamen die Schotten nach Damme...

Die Idee für Schotten in Dam- me entstand beim Dammer Car- neval, wobei sich die vier Grün- dungsmitglieder aber erst auf einer anschließenden Geburts- tagsparty endgültig zusammen- fanden und das Instrument – den Dudelsack – in Angriff nahmen. Nach und nach zeigten immer mehr Personen Interesse, so dass Markantes äußeres Kennzeichen ist die Great Highland Bagpipe. Sie ist mit 110 bis der „Dersa Highlanders” Dam- 130 Dezibel so laut wie ein Presslufthammer oder ein startendes Flugzeug, nur we- me District Pipes and Drums e.V. sentlich angenehmer zum Anhören. Foto: Privat gegründet wurde. Dieser feier- te 2010 sein zehnjähriges Be- stehen mit einem Ausflug nach Edin- drei Jahre veranstaltet wurden, fan- Nähere Informationen finden Sie burgh. Mal sehen was 2020 ansteht. den großen Anklang und zogen im auf der Homepage des Vereins. Die Band zählt heute über 30 Mit- Schnitt etwa 1200 Besucher in ihren glieder, die überwiegend aus einem Bann. Auch Aktivitäten wie das Som- Dersa Highlanders Damme District Einzugsbereich von bis zu 70 Kilo- merfest und der Neujahrsempfang Pipes and Drums e. V. metern rund um Damme kommen. runden das harmonische Vereinsle- 1. Vorsitzender: Christof Lienesch Auftritte haben sie bei Einweihun- ben ab. Interessierte können gerne Holzhausen 6 gen, Jubiläen, Stadtfesten, Kirchen- für eine Schnupperstunde an den 49377 Vechta konzerten, Benefizveranstaltungen Übungsabenden vorbeischauen. [email protected] oder ähnlichen Anlässen. Natürlich Die Dersa Highlanders werden die- www.dersa-highlanders.de besteht die Möglichkeit einen einzel- ses Jahr unter anderem beim Schüt- nen Piper oder kleine Abordnungen zenfest Glückauf, den Lohner Kultur- Die Übungsabende finden jeden zu buchen. Auch die Konzerte der tagen und beim Weihnachtsmarkt Donnerstag um 19.30 Uhr im Dersa Highlanders, die bis jetzt alle auf Gut Böckel zu sehen sein. Gymnasium Damme statt.

Brillen · Hörgeräte Uhren · Schmuck Große Straße 38 - 40 49401 Damme Tel. 0 54 91- 96 97 20 [email protected]

04443 -977780

RUFEN SIE UNS AN!

Friseure im Stern | Inh. Henning Kruse | Bahnhofstr. 23 | 49413 Dinklage

Dersa Highlanders 13 Kolpingorchester Damme

Klein, aber oho!

Mit zwölf aktiven Musikern ist es das kleinste Orchester im Musiker- bund Südoldenburg. „Das soll nicht so bleiben“, sagt die Vorsitzende Hel- ga Meyerrose, „wir haben deshalb eine Bläserklasse ins Leben gerufen, die prinzipiell allen Altersklassen of- fensteht.“ START-UP-AND-AGAIN-OR- CHESTER nennt sich das auch von der „Dammer Bürgerstiftung“ unterstützte Projekt. Alle Interessierten können ein- fach vorbeischauen, die Instrumente werden gestellt. Unterrichtet werden sie von Josef Bruns, dem ehemaligen Dirigenten des Musikvereins Holdorf. Darüber hinaus kooperiert das Kol- Verstärkung dringend gesucht: Willkommen sind nicht nur Kinder und Ju- pingorchester mit dem am örtlichen gendliche, sondern auch Erwachsene. Foto: Privat Gymnasium gegründeten Orchester und plant gemeinsame Auftritte mit anderen Dammer Blasorchestern. Highlight 2020 wird das Jahreskon- Kolpingorchester Damme Die aktuell zehn Musiker des START- zert unter dem Motto „Rolling Stones 1. Vorsitzende: UP-AND-AGAIN-ORCHESTERs im Al- schnuppern Berliner Luft“ am 5. Sep- Helga Meyerrose ter von 20 bis 68 Jahren sind mit so tember 2020 in der Scheune Leiber. Veilchenweg 3 großer Begeisterung bei der Sache, „Wir haben ein breites Repertoire von 49401 Damme dass sie am 5. April 2020 ab 14.30 Polka, Marschmusik über Rock, Pop, [email protected] Uhr ein Konzert in der Scheune Leiber aktuellen Schlagern und Musical bis www.kolpingorchester-damme.de geben. hin zu Filmmusik“, sagt Dirigent Ale- Neben den kirchlichen Auftritten xander Jerratsch, „wir wollen auch in Proben jeden Donnerstag um spielt das Kolpingorchester während diesem Jahr zeigen, dass ein kleines 20 Uhr im Pfarrheim St. Viktor des Dammer Schützenfestes. Das Ensemble tolle Musik machen kann.“ in Damme.

... mit uns hören Sie auch die leisen Töne !

14 Kolpingorchester Damme Kolpingorchester Dinklage

Das Kolpingorchester (links) und sein Vorstand (oben, v.l.): Caroline Scheper, Lena Fangmann, Kevin Willen, Dirka Giepen, Christine Lier (1. Vorsitzende), Daniel Lögering (2. Vorsitzender) und Pauline Buske. Foto oben: L. Harpenau Foto links: A. Nordhoff

Ein gesellschaftlich prägender Von Veranstaltungen in und um bis 19.30 Uhr) auf dem Saal der Teil der Stadt Dinklage Dinklage sind sie nicht mehr wegzu- Bürgerstuben. denken. Seien es Schützenfeste, der „Hab Spaß dabei!“ ist das Motto traditionelle Fettmarkt, Stadtfeste, Kolpingorchester Dinklage e.V. des Kolpingorchester Dinklage. Seit der Weihnachtsmarkt oder in einem 1. Vorsitzende: 1951 ist es fester Bestandteil des Weihnachtsgottesdienst sowie das Christine Lier kulturellen Lebens der Stadt Dinkla- traditionelle Jahreskonzert. Märschendorfer Straße 3 ge und prägt das gesellschaftliche Jugendarbeit wird in Dinklage er- 49413 Dinklage und kirchliche Leben. Zurzeit zählt folgreich groß geschrieben. Im Jahr info.kolpingorchester.dinklage@ der Verein 75 aktive Musiker zwi- 2000 wurde das aus ca. 25 Mitglie- gmail.com schen 13 und 68 Jahren. dern bestehende Jugendorchester kolpingorchester-dinklage.de Das moderne Blasorchester ver- gegründet. Seit 2017 existiert eine fügt über ein Repertoire aus Rock-, Kooperation mit den Bläserklassen Proben donnerstags von 20 bis Pop- und Filmmusik, traditioneller der örtlichen Grundschulen. 22 Uhr (Jugendorchester: 18.30 Marschmusik, Polka und Musicals Geprobt wird donnerstags von 20 bis 19.30 Uhr) beim Saal der bis hin zu sinfonischer Blasmusik. bis 22 Uhr (Jugendorchester: 18.30 Bürgerstuben (Suntken).

...und...und nach nach der...und der nach der ...und nach der rauschenden rauschenden Feierrauschenden Feier direkt direkt Feier direkt rauschenden Feier direkt ins insHotel... Hotel...ins Hotel... Burgstraße 54 BurgstraßeBurgstraße 54Burgstraße 54 ins 54Hotel... 49413 Dinklage 4941349413Burgstraße Dinklage Dinklage49413 54 Dinklage Tel Tel(049413Tel 44(0 43)44 (0Dinklage 43)Tel12 44 6012(0 43) 60 44 1243) 6012 60 Fax (0Fax 44 43)(0 Fax37 44 48 (0 43) 44 3743) 4837 48

Hotel Restaurant Saalbetrieb Tagungen Saalbetrieb Restaurant Hotel Tagungen Saalbetrieb Restaurant Hotel Fax (0 44 43) 37 48

Tel (0 44 43) 12 60 www.hotel-rheinischer-hof.de www.hotel-rheinischer-hof.de Hotel Restaurant Saalbetrieb Tagungen Saalbetrieb Restaurant Hotel www.hotel-rheinischer-hof.de Fax (0 44 43) 37 48 Hotel Restaurant Saalbetrieb Tagungen Saalbetrieb Restaurant Hotel Ihr Partner für ... www.hotel-rheinischer-hof.de Volkswagen und Audi Automobile Jahreswagen Gebrauchtwagen Kundendienst Ersatzteile Fachmännische Unfallreparaturen TÜV+AU-Abnahme

Am Markt 2 Telefon 0 44 43 / 50 62 50 49413 Dinklage Telefax 0 44 43 / 50 62 525 Nutz- fahrzeug- www.wp-tepe.de E-Mail [email protected] Quakenbrücker Str. 17 · 49413 Dinklage Service Telefon 0 44 43 - 50 799 - 0 · www.autohaus-ruhe.de

Kolpingorchester Dinklage 15 Blasorchester Ellenstedt „Heute haben wir gut geblasen“

So heißt es auf einem Bild aus 1965 des Ma- lers Gerdes („Moppi“), welches noch heute im Übungsraum des Orches- ters in Ellenstedt hängt. Hier treffen sich jeden Frei- tag die Musiker/-innen Ein junges Orchester mit tollem Zusammenhalt, das an Palmsonntag sein eigenes Jah- zur gemeinsamen Orches- reskonzert in der örtlichen Sporthalle spielt. Foto: Privat terprobe unter der Leitung des aktuellen Dirigenten Henning Surmann. Das Blasorches- Heute hat das Orchester 51 akti- großer Altersunterschiede gibt es ei- ter wurde 1928 durch sieben musik- ve Musikerinnen und Musiker und nen tollen Zusammenhalt zwischen begeisterte Ellenstedter gegründet nimmt jedes Jahr an über 35 Auftrit- Jung und Alt, was bei allen Anläs- und zusammen mit dem Junglehrer ten teil. Neben kirchlichen Auftritten sen und gemeinschaftlichen Veran- J. Thobe als Dirigent machte man und Teilnahme an Festumzügen ist staltungen immer wieder bewiesen die ersten musikalischen Schritte. das eigene Jahreskonzert an Palm- wird. sonntag in der Sporthalle Ellenstedt der Höhepunkt des Jahres. Hier Blasorchester Ellenstedt kann das Orchester rund 500 Besu- 1. Vorsitzender: cher in der seit Jahren voll besetzten Stephan Feldhaus Halle begrüßen. Dirigent: Henning Surmann Seit 2007 investieren die Musiker [email protected] zudem viel in die Jugendarbeit und www.ellenstedt-blasorchester.de unterstützen deshalb die Bläserklas- Kreative Motivation: Das Bild des Ma- sen in Ellenstedt und . Der Übungsabend findet freitags lers Gerdes ziert den Übungsraum des Hieraus resultiert ein Durchschnitts- um 20 Uhr im Pfarrheim Ellen- Blasorchesters. Foto: Privat alter von 29 Jahren im Verein. Trotz stedt statt.

Wir wünschen schöne, musikalische Momente! Bremsencenter Thorsten Stigge STEPHAN FELDHAUS Kfz-Reparaturwerkstatt Hauptstraße 37 49424 Goldenstedt Tel. 04444/2671 49424 Goldenstedt Taxi Boning KG Wildeshauser Straße 11 • 49424 Goldenstedt Fax. 04444 - 95 91 95 • E-Mail: [email protected] „Ein Ruf, ein Ton, freundlich, flexibel wir kommen schon“ & diskret Auch sitzende Rollstuhlbeförderung möglich!

Goldenstedt Visbeker Taxiruf Blumengeschäft • Geschenkartikel • Gartenbau Fon: Fon: 0 44 44 - 26 26 0 44 45 - 82 62 Bremer Str. 2 , 49424 Goldenstedt, Tel. 0 44 44 / 96 78 67 GROSSRAUMTAXI I KRANKENFAHRTEN I KURIERDIENSTE I GESCHÄFTS - U. PRIVATFAHRTEN

16 Blasorchester Ellenstedt Spielmannszug Hagen

Der Spielmannszug Hagen musiziert nicht nur gerne, sondern organisiert zudem im Jahresverlauf viele unterschiedliche Aktivitäten. Foto: Privat

Ein Spielmannzug mit 2001 ein eigener, selbstständiger Interessierte sind herzlich eingela- vielfältigen Interessen Verein gegründet. Aktuell zählt der den, bei den Übungsabenden vor- Verein 40 Spielleute sowie drei in beizuschauen und ein Instrument zu Er wurde 1964 als Teil der „St. Hu- Ausbildung befindliche Mitglieder. erlernen! Nähere Infos gibt es bei bertus Schützenbruderschaft Hagen“ Immer im Frühjahr findet ein Manfred Rasche unter der Telefon- gegründet und hatte seinen ersten Übungswochenende zur Vorberei- nummer 0170-5545936. Auftritt auf dem Hagener Schützen- tung auf die anstehende Schützen- fest 1965. Zunächst nahm er an na- fest-Saison statt. Seit über 20 Jahren Spielmannszug Hagen von 1964 e.V. tionalen, später auch internationalen fest im Terminplan verankert, ist die 1. Vorsitzender: Musikwettstreiten teil, wobei mehrere jährliche Fahrt zum Schützenfest in Manfred Rasche Erstplatzierungen erreicht wurden. Duisburg-Mündelheim. Des Weite- Postfach 1508 1975 wurde ein Jugendspiel- ren werden eine „Fahrt ins Blaue“, 49364 Vechta mannszug auf die Beine gestellt und eine DVD-Nacht oder ein Maigang www.spielmannszug-hagen.de da im Laufe der Zeit der Spielbetrieb unternommen. Stets am ersten Sep- immer größere Ausmaße annahm, tember-Wochenende veranstaltet Die Übungsabende finden frei- wurde mit dem „Spielmannszug Ha- der Spielmannszug zudem ein Men- tags von 18.30 bis 20 Uhr in der gen von 1964 e.V.“ am 20. April schenkickerturnier. Schützenhalle Hagen statt.

www.hammer-heimtex.de www.hammer-heimtex.de www.hammer-heimtex.de

Lohner Straße 15 LohnerLohner Straße 15 15 4937749377 Vechta Telefon:Telefon:49377 04441 04441 Vechta / /84248 84248 Autorisierter Mercedes Benz Service AutorisierterDiepholzer Mercedes Straße 32-33 Benz · Vechta Service TeppichbödenTeppichbödenTelefon: • Teppiche • Teppiche • Parkett • Parkett 04441 • KorkKork • Laminat• Laminat/ 84248 • Farben • Farben • Tapeten • Tapeten Tel.: 04441 - 920151 · www.autohaus-meyer.de Badausstattung • Gardinen • Sonnenschutz • Bettwaren • Matratzen Diepholzer Straße 32 - 33 · Vechta TeppichbödenBadausstattung • Teppiche • Gardinen • Parkett • Sonnenschutz • Kork • Laminat • Bettwaren • Farben • Matratze • Tapetenn BadausstattungBetriebs KG der • Gardinen Hammer Fachmärkte • Sonnenschutz für Heim-Ausstattung • Bettwaren GmbH & C •o. Matratze KG, n Betriebs KG der HammerOehrkstraße Fachmärkte 1, 32457 für Porta Heim-Ausstattung Westfalica GmbH & Co. KG, Tel.: 0 44 41 - 92 01 51 · www.autohaus-meyer.de Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica Betriebs KG der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica

Rolf Weiland oHG Qualität + Service. Versprochen preiswert. Falkenweg 6 Alter Flugplatz 32a · Vechta · Tel. 04441-937220 49377 Vechta www.neusport-vechta.de

Spielmannszug Hagen von 1964 17

PL_REWE_NO_5531_Vechta_18-2017_26569286_002KW18 2017-05-05T08:27:03Z Blasorchester Handorf-Langenberg

Blasorchester Handorf-Langenberg: Auf ihrem Open-Air-Som- merkonzert zeigen sie jedes Jahr wie modern und attraktiv Blas- musik sein kann. Fotos: Privat

Kleiner Ort – Großer Klang le ab 14.30 Uhr im Handorf-Langen- Musikbunker, Am Osterberg 5 in berger Dorfgemeinschaftshaus „Zum Handorf-Langenberg, zu besuchen Handorf-Langenberg mit seinen Schanko“. und aktiv zu werden. 1700 Einwohnern schafft es ein Or- Dass Blasmusik mehr als nur Wal- chester mit rund 70 aktiven Musikern zer und Marsch sein kann, zeigen Blasorchester Handorf-Langenberg e.V. zu beheimaten. 1966 mit 14 Musi- die Musiker nicht nur auf zahlreichen 1. Vorsitzende: kern als Posaunenchor gegründet, Schützenfesten, sondern vor allem Daniela Fangmann stieg die Mitgliederzahl kontinuier- auf dem eigenen Sommerkonzert vor Gartenstraße 15 lich an. Ein Grund dafür ist, dass dem Musikbunker in Handorf-Lan- 49401 Damme angehende Musiker in der vereins- genberg. Das Open-Air steht immer blasorchester@handorf- eigenen Musikschule ausgebildet unter einem anderen Motto. Am 1. langenberg.de und dann im Nachwuchsorchester August 2020 um 19.30 Uhr spielt www.handorf-langenberg.de „Langenberger Lions“ herzlich be- das Blasorchester Stücke passend grüßt werden. Am 25. Oktober zum Motto „RegisterShow“. Proben: Montags von 18.30 bis 2020 gibt es übrigens einen Vor- Jeder Musikinteressierte ist herz- 19.15 Uhr für das Nachwuchs- spielnachmittag mit anschließendem lich eingeladen, die wöchentliche orchester Lions und von 19.30 bis Instrumentenkarussel der Musikschu- Probe montags um 19.30 Uhr im 22 Uhr für das Blasorcherster.

Wir wünschen schöne musikalische Erlebnisse! MUSIK ELEKTRISIERT... Ingenieurbüro Wessel Sachverständige für Fahrzeugtechnik

Steinfelder Damm 23 Telefon 0 54 94/98 07 80 Inh. Horst Langenbach 49451 Holdorf Fax 0 54 94/98 07 81 Vor dem Flach 4 · 49451 Holdorf www.sv-wessel.de [email protected] Telefon 0 54 94 / 789

Wir wünschen schöne, musikalische Momente!

P Planierungen P Rodungen P P Tiefpflügen P P Baggerarbeiten P P Sand- und Kiesbetrieb P

18 Blasorchester Handorf-Langenberg Musikverein Holdorf

In Holdorf liegt Musik in der Luft

Das gilt jeden Dienstagabend, wenn sich knapp 50 musikbegeis- terte Blasmusiker des Haupt- und Jugendorchesters in der Holdorfer Musikscheune zum Proben treffen. Geübt werden Märsche und Schla- ger sowie Stücke des Barock, der Klassik und der Gegenwart. Dabei kommt auch der Spaß und das Fei- ern nicht zu kurz. Der Musikverein Holdorf spielt auf Das Open-Air-Seekonzert des Musikvereins Holdorf: Der Höhepunkt im Schützenfesten, klassischen Kirchen- Veranstaltungskalender der Musiker findet dieses Jahr am 22. August oder Saalkonzerten, beim bayri- statt. Foto: Heinzel schen Frühschoppen oder nimmt an musikalischen Wettbewerben teil. tar ist dabei die Zusammenarbeit mit Interessierten die Möglichkeit ge- Das Highlight ist dabei das tradi- der Kreismusikschule Vechta. ben, im Orchester dabei zu sein. tionelle Open-Air-Seekonzert am Doch nicht allein am Dienstag dritten Wochenende im August mit wird Musik gemacht. Viele Mitglie- Musikverein Holdorf e.V. 1500 begeisterten Zuhörern. 2020 der sind auch in weiteren Musizier- 1. Vorsitzender: Jan-Nikolas Pille mit dem Thema „In 80 Tagen um die gruppen aktiv, die die Räumlichkei- Ihorst 10 Welt“. ten der Musikscheune nutzen. Das 49451 Holdorf Das Erlebnis lebt von der Experi- ehemalige Scheunengebäude wur- [email protected] mentierfreude der Musiker über die de von den Vereinsmitgliedern auf- musikverein-holdorf.de Zusammenarbeit mit diversen Solis- wändig in ein modernes Musizier- ten (Klavier, Gesang, Alphorn) und zentrum verwandelt. Proben dienstags in der Musik- einem Projektchor, den Dersa High- Die Mitglieder des Musikvereins scheune: Orchester von 19.45 bis landers, einem Streicherensemble öffnen sich gerne für alle Musik- 21.30 Uhr und Jugendorchester oder einer Jagdhorngruppe. Elemen- begeisterten und möchten jedem von 18.30 bis 19.30 Uhr.

Wir wünschen schöne musikalische LÜBBEHUSEN Momente Baudienstleistung UG

Dachsanierung · Dachstühle Innenausbau · Carport An der Bahn 13 Zimmereiarbeiten 49451 Holdorf Mobil 0176/64 92 56 37 Eindeckungen [email protected] Bauklempnerei

Wir wünschen allen Besuchern auf dem Schützenfest vergnügliche Stunden.

·SINCE 1970·

A.Herkenhoff ·ESTRICHKIES - TRANSPORTE ·

49451 Holdorf Tel. 05494/8161 Weißer Stein2 [email protected]

Musikverein Holdorf 19 Musikverein Langförden

Ein Traditionsverein geht neue Wege

Im 1933 gegründeten Musikverein Langförden spielen heute ca. 70 aktive Musiker im Alter zwischen 14 und 80 Jahren im Ver- ein, die seit vier Jahren unter dem aktuellen Füh- rungsduo Markus Siemer und Martina Böhm neue Wege beschreiten. So geht es beispielsweise vor anste- Alle zwei Jahre gibt der Musikverein ein festliches Adventskonzert in der St. Lauren- henden Konzerten zu einem tius-Kirche in Langförden. Foto: Privat Probewochenende ins Haus St. Marienstein nach Endel. Das Repertoire reicht von Marsch- verein Langförden gemeinsam mit und Stimmungsmusik, über konzer- der Feuerwehr Langförden einmal Musikverein Langförden e.V. tante Stücke bis hin zu Medleys jährlich einen Gemeinschaftsball. 1. Vorsitzender: namhafter Künstler. Der Musikverein Ferner fördert der Musikverein Markus Siemer unter Dirigent Julian Breen begleitet seinen Nachwuchs. Seit 2005 gibt Bergmanns Hof 3 Gottesdienste, diverse Schützenfes- es die Bläserklassen in Langförden 49377 Langförden te, die Volksfeste in Langförden und mit dem daraus resultierendem Ju- [email protected] Bakum, den Stoppelmarktumzug gendorchester, unter der Leitung von www.musikverein-langfoerden.de oder veranstaltet eigene Konzerte. Melanie Kühling, das schon eigene Das nächste findet am 4. Oktober Konzerte spielt. Die Übungsabende sind mon- 2020 in der Sporthalle Langförden Interessierte sind immer herzlich tags von 19 bis 20 Uhr für das statt. eingeladen den Musikverein Lang- Jugendorchester und von 20 bis Die Geselligkeit kommt auch nicht förden kennen zu lernen und mit ih- 22 Uhr für den Musikverein im zu kurz. So veranstaltet der Musik- nen zu musizieren. Pfarrheim Langförden.

Lindemann Möbelbau und -montage UG

49377 Calveslage · Telefon 0160 / 99 14 09 51

Mit uns fahren Sie gut und günstig.

20 Musikverein Langförden Anzüge für jeden Anlass!

LAMMERS Spielmannszug Lohne her wurde diese Veranstaltung ein- gestellt. Dafür findet am 16. und 17. Mai 2020 das Musikerbundes- fest des Südoldenburger Musiker- bundes, dessen Mitglied der Spiel- mannszug seit einigen Jahren ist, im Lohneum statt. Aktuell beläuft sich die Mitglieder- zahl auf 34 aktive Musiker sowie vier junge Musiker, die sich noch in der Ausbildung befinden. Sie bli- cken auf eine erfolgreiche Tradition zurück, denn der Spielmannszug errang auf zahlreichen Wettbewer- ben den ersten Platz. Die Mitglieder streben stets danach sich zu ver- Die Musiker lernen auf einem jährlichen Übungswochenende zwei bis drei bessern. Einmal jährlich fahren sie neue Stücke, die sie dann auf ihren Ausmärschen spielen. Foto: Privat in ein Übungswochenende und stu- dieren bis zu drei neue Stücke ein, die dann auf den Ausmärschen für Begeisterung sorgen. Tradition und internationale fest mit, sondern geleitet auch die ein- zelnen Kompanien zum Schießstand. Kontakte prägen den Verein Spielmannszug Lohne von 1959 e.V. Gute Kontakte bestehen zudem in 1. Vorsitzender: Angefangen hat alles 1959 als die Lohner Partnerstadt Rixheim. Benno Niemann der Schützenverein ein eigenes 1984 richtete der Spielmannszug Föhrenweg 9 Trommler- und Pfeifferkorps ausbil- seine ersten „Internationalen Musik- 49393 Lohne dete. festtage“ aus. Seitdem kamen alle [email protected] Bereits ein Jahr später hatte der fünf Jahre Musikzüge aus Deutsch- www.spielmannszuglohne.de zwölfköpfige Verein beim Schützen- land, Österreich und den Nieder- fest in Bokern-Märschendorf seinen landen nach Lohne. Inzwischen ist Übungsabend: montags von ersten Auftritt. Der Spielmannszug es aber nicht jedem Verein möglich 19 bis ca. 21 Uhr in der Al- wirkt nicht nur am Lohner Schützen- die Reisekosten aufzubringen, da- bert-Schweitzer-Realschule.

Neue So bunt und schön wie nie Frühjahrsmode Frühjahrsmode für Groß und Klein!

#zeitfüreuch

NEON IST TREND!

22 Spielmannszug Lohne Stadtkapelle Lohne Eine stimmige Truppe mit Spaß an der Musik und einer tollen Geschichte

Die Stadtkapelle Lohne wurde 1919 als Musikverein Lohne gegrün- det und blickt auf eine bewegte Ver- gangenheit zurück. Aktuell sind 70 Musiker im Alter zwischen 15 und 88 Jahren in der Kapelle aktiv. In Lohne spielt sie bei allen wichtigen Veranstaltungen, aber nicht nur dort, und so tritt die Stadtkapelle auch in Damme und Diepholz auf. Über- Stadtkapelle Lohne: Der Verein feierte im letzten Jahr sein 100-jähriges haupt reicht die Bandbreite der Kon- Bestehen und gönnte sich aus diesem sich aus diesem Anlass mit dem zerte von kirchlichen Auftritten über „Centenary March“ eine eigene Erkennungsmelodie. Foto: Jannis Krone Schützenfeste bis hin zum Stadtfest in Lohne. Zwei Auftritte bilden für die Stadtkapelle aber die Höhepunkte Übungsabenden etwas gemeinsam Jugend- als auch ein Vororchester. eines Jahres: zum einen ihr eigenes unternommen wird. 2019 gab es Beide proben nacheinander diens- Frühjahrskonzert und zum anderen einen dreitägigen Ausflug nach Bo- tags zwischen 18.45 bis 20 Uhr. der Oktoberfest-Frühschoppen. Erste- chum. Zudem hält der Verein Kontakt res findet 2020 unter dem Motto „In zu anderen Gruppen wie dem Mu- Stadtkapelle Lohne e.V. 80 Takten um die Welt“ am 19.April sikverein aus der Lohner Partnerstadt 1. Vorsitzender: Maximilian Braun während der Lohner Kulturtage statt. Rixheim. Dirigent: Ralf Bohmann Letzteres am 20. September auf dem Die Stadtkapelle Lohne freut sich [email protected] Lohner Schützenplatz. immer über neue Musiker in ihren www.stadtkapelle-lohne.de Spaß an der Musik und der Zusam- Reihen. Daher liegt ein Schwerpunkt menhalt innerhalb der Gemeinschaft des Vereins auf der Jugendarbeit. Der Übungsabend findet don- zeichnen die Stadtkapelle aus. Das Dazu kooperieren sie mit der Musik- nerstags um 19.30 Uhr in der liegt auch daran, dass neben den schule Lohne und haben sowohl ein Stegemannschule statt.

Musikferien für Hobbymusiker Wir grüßen die Stadtkapelle Lohne! in Deutschland, Italien und Österreich.

www.musikferien.de www.elektro-holthaus.de

Hier spielt die Musik! Krimpenforter Berg 12 Telefon: 04442 - 93600 49393 Lohne www.schomaker-reisen.de

Stadtkapelle Lohne 23 Musikverein Lüsche

Aus Laiendarstellern wurden Musiker

Ihre Instrumente holten die Grün- dungsmitglieder des Musikvereins Lüsche per Fahrrad aus und Oldenburg und geübt wurde in der Küche eines Orchestermitgliedes. Das war 1911. Ein Jahr später hatten sie ihren ersten Auftritt beim Der aktuelle Vorstand des Musikvereins Lüsche (v.l.n.r.): Peter Schmidt (1.Vors.), Osterfeuer im Ort. Der Verein ent- Claudia Jansen (Dirigentin), Toni Rape (Kassenwart), Kerstin Brinkhus (Noten- wickelte sich kontinuierlich weiter und Inventarwartin), Anne-Christine Diers (Schriftführerin). und richtete bereits sechs Mal das Es fehlt: Raimund Ellmann (2. Vors.) Foto: Privat Musikerbundesfest aus. 2006 unter- nahmen sie sogar eine viertägige Konzertreise auf der Insel Usedom. Wichtig ist dem Verein auch die oder sich an den Vorstand wenden. Ein wichtiger Aspekt des Vereins- Kooperation in der Jugendarbeit mit 2020 freuen sich die Musiker auf lebens ist das gesellige Zusammen- dem Musikverein Vestrup und der das am 20. Dezember anstehende sein, deshalb unternehmen die 38 Kreismusikschule. An der Grund- Adventskonzert. aktiven Mitglieder im Alter von 13 schule Lüsche werden Kinder in ei- bis 57 Jahren Mai- und Kohlgänge ner Bläserklasse für Musik begeistert Musikverein Lüsche oder Fahrradtouren. Jährlich wie- und an den Instrumenten unterrich- e.V. (von 1911) derkehrende Auftritte haben die tet. Danach üben sie im Vororchester 1. Vorsitzender: Musiker mit ihrer Dirigentin Claudia unter der Leitung von Verena Detgen Peter Schmidt Jansen bei den Schützenfesten in weiter, bevor sie in die Hauptorches- Kleine Kirchstraße 10 Hengelage, Bevern und Dinklage, ter übertreten. 49456 Lüsche der Kirmes in Lüsche sowie bei La- Der Musikverein Lüsche probt [email protected] ternenumzügen, kirchlichen Festen, immer dienstags um 19.30 Uhr im www.musikverein-luesche.de aber auch beim Sänger- und Musi- Lüscher Pfarrheim. Neue Musiker kertreffen der Gemeinde Bakum so- sind jederzeit herzlich willkommen Der Übungsabend ist dienstags, wie dem Musikerbundesfest. und können einfach vorbeikommen 19.30 Uhr, im Pfarrheim Lüsche.

• Elektro-Installation • Elektro-Geräte • Lüftung • Kundendienst Elektro Schlotmann Inh. Heinz Witte

Lüsche - Telefon 0 54 38 / 3 13

24 Musikverein Lüsche Musikverein Lutten

Musikverein Lutten: Alle zwei Jahre unternehmen die Mitglieder eine gemeinsame Orchesterfahrt. Das Ziel liegt entweder im In- oder Ausland. Fotos: Privat

„100 Jahre alt Um Nachwuchs muss man sich kurz. So gibt es den Maigang, den und immer noch jung“ in Lutten momentan keine Sorgen gemütlichen Abend oder alle zwei machen. Interessierte Kinder wer- Jahre die Orchesterfahrten. 2019 Im kleinen Ort Lutten spielt Musik den seit 2004 in der „Bläserklas- besuchte man Bosc-le-Hard in Frank- eine große Rolle, das weiß man se“, einem Kooperationsprojekt reich, aber auch in den Niederlan- nicht erst seit dem vergangenen der Kreismusikschule Vechta, der den, Italien, Ungarn und den USA Jahr. 2019 feierte der Musikverein Don-Bosco-Schule Lutten und des war der Verein bereits zu Gast. sein 100-jähriges Jubiläum und Musikvereins Lutten, an das Musi- war gleichzeitig Ausrichter des zieren herangeführt. Im Anschluss Musikverein Lutten 83. Musikerbundesfestes. Sowohl können die Jugendlichen im Jugend- 1. Vorsitzender: das Jubiläumskonzert als auch orchester ihr Können weiter verbes- August Pöhlking jun. die gesamten Festtage waren ein sern, gleichzeitig wird so der Über- Dirigent: voller Erfolg, nicht nur aber auch gang ins Hauptorchester erleichtert. Peter Mucker dank der tatkräftigen Unterstüt- Der Musikverein hat jährlich etwa www.musikverein-lutten.de zung der Vereinsmitglieder. Mo- 35 Auftritte. Dabei spielt er auf [email protected] mentan spielen 72 Musiker aktiv Schützenfesten, gibt Konzerte und im Verein, dabei musizieren Jung begleitet Gemeinde- und Kirchen- Die Probe findet jeden Montag und Alt ganz selbstverständlich feste. Neben der Arbeit kommt aber von 20 bis 22 Uhr im Pfarrheim miteinander. auch das „Vergnügen“ nicht zu Lutten statt.

Sägewerk

GmbH & Co. KG  Maschinenbau  Hallenbau  Stahlbau  Silobau  Gerätebau Industrie 4.0 für Laub- und Nadelholz Vechtaer Straße 103 · 49424 Lutten · Tel. 04441/89000 Am Bauhof 1 Tel. 0 44 44 / 988 999 - 0 www.koddenbrock.de 49424 Goldenstedt Fax 0 44 44 / 988 999 - 88 [email protected] Fax 04441/890029 · E-Mail: [email protected] Lutten HELAAF! Container-Service Transporte mit Spezial-Containern · Restmüll · Entsorgung von tierischen · Papier, Pappe, Folie Nebenprodukten · Produkte für Biogasanlagen · Schüttgüter · Getreide

Lutten · Äckerstraße 2 · Tel. 0 44 41 / 93 76 20 · [email protected]

Musikverein Lutten 25 Kolpingorchester Mühlen Mehr als ein Orchester – der Verein verbindet Generationen

Das Kolpingorchester Mühlen ent- stand nach einer turbulenten Vorge- schichte Anfang 1949, als sich acht junge Musiker zusammenschlossen und sich ein Jahr später den Namen „Kolpingorchester Mühlen“ gaben. Lange standen Märsche im Mittel- punkt, bevor Ende der 1970er Jahre Vorstand des Kolpingorchesters Mühlen (v.l.): Luisa Braun, Dominik Ort- neue Wege in Richtung Konzertmu- mann, Kris Taylor, Uwe Böckenstette, Maria Kröger, Peter Kessen, Christoph sik beschritten wurden. Gleichzeitig Pille und Thomas Dörfler. Foto: Privat öffnete sich das Orchester damals weiblichen Mitgliedern, was sich positiv auf die Entwicklung des Ver- dank der Musikerfamilien in ihren fordern. Am 26. September 2020 eins auswirkte. 1985 wurde eine ei- Reihen. Teils spielen drei Generatio- können sich alle auf dem Jahreskon- gene Schallplatte eingespielt, die so- nen einer Familie gleichzeitig aktiv im zert des Vereins von der Qualität des gar bis nach Japan, Australien und Orchester. Maigang und Orchester- Orchesters überzeugen. die USA gelangte. 14 Jahre später ball sind zu Familienfesten geworden. wiederholte sich der Erfolg mit der Darüber hinaus gibt es gemeinsame Kolpingorchester Mühlen e.V. CD zum 50-jährigen Bestehen. Ak- Tagesfahrten etwa in Tierparks. Das 1. Vorsitzender: Thomas Dörfler tuell treten die Musiker mit einem jährliche Highlight ist aber das Mu- An der Bahn 5 Mix aus Märschen, bekannten Kon- sikerbundesfest, auf dem über 1000 49439 Steinfeld zertstücken, Musicals und modernen Musiker gemeinsam musizieren. So vorstand@kolpingorchester- Songs auf. prägt das Kolpingorchester Mühlen muehlen.de Derzeit verteilen sich insgesamt 80 die Gemeinschaft des Dorfes und ist www.kolpingorchester-muehlen.de Musiker auf das große Orchester und ein wesentlicher Bestandteil Mühlens. das im Jahr 2000 gegründete Jugend- Der Verein will möglichst viele Men- Der Übungsabend findet mon- orchester. Für sie ist das Kolpingor- schen für die Blasmusik begeistern tags um 20 Uhr in der Gaststätte chester mehr als ein Verein, vor allem und sie in diesem Bereich fördern und Krogmann statt.

Musik und Blumen machen das Leben bunter! Blumenhaus Ryschka

Inh. Angelika Ording Dorfstraße 35 · 49439 Steinfeld-Mühlen Telefon 05492 557635 · [email protected]

26 Kolpingorchester Mühlen Instrumental Musikverein Neuenkirchen

Wi mött wat maken, segget wi

Der Instrumental Musikverein Neuenkirchen (IMV) ist ein 1908 gegründetes Blasorchester in Neu- enkirchen-Vörden. Heute spielen dort rund 65 Musiker aller Altersstu- fen symphonische Blasmusik sowie Marsch- und Unterhaltungsmusik. Qualität begeistert: Unter Dirigent Heiko Zu den Höhepunkten im Veranstal- Maschmann (Foto rechts: mittlere Person, vor- tungskalender gehört das Jahreskon- ne), umgeben vom Vorstand des IMV, gab es zert, mit Solisten aus den eigenen zahlreiche Titel und Auszeichnungen. Reihen, und die Kirchenkonzerte, Fotos: Privat oft mit örtlichen Chören. In Abstän- den gibt es besondere Projekte und den IMV leitet und in seiner musika- Aktionen, wie ein Benefizkonzert für lischen Entwicklung prägt. die Bürgerstiftung, eine Konzertreise Besonders hervorzuheben ist die nach St. Petersburg, eine Gala der gute Zusammenarbeit mit der Musik- Vereine oder als Ausrichter das Mu- schule Neuenkirchen-Vörden, deren sikerbundesfest. Leiter Julian Luttmer auch Mitglied Der IMV überzeugt durch Qua- im IMV ist. Er leitet das Junge Blas- lität und Spielfreude. 2011 und orchester der Schule, welches den 2017 wurde er „Niedersachsen- Nachwuchs auf ein Mitwirken in Instrumental Musikverein Neuenkirchen e.V. meister“. Auf dem Deutschen Mu- den umliegenden Orchestern und 1. Vorsitzender: Reiner Kolhosser sikfest 2019 in Osnabrück wurde im IMV vorbereitet. Geübt wird mitt- Auf dem Fiening 21 das Orchester mit dem Prädikat wochs von 18.30 bis 19.30 Uhr im 49597 Rieste „sehr gut“ beurteilt. 2019 quali- Probenraum am Stickteich. [email protected] fizierte sich der IMV für den Deut- Getreu dem Motto des Vereins: schen Orchesterwettbewerb 2020 „Wi mött wat maken, segget wi“ sind Die Proben sind mittwochs in Bonn und nimmt im Mai daran neue Instrumentalisten im Jungen Blas- von 20 bis 21.30 Uhr im teil. Motor der Erfolge ist Dirigent orchester der Musikschule, als auch IMV-Probenraum (Stickteich 22, Heiko Maschmann, der seit 1992 im IMV, immer herzlich willkommen. 49597 Rieste).

Wir wünschen viele Schönhöft GmbH musikalische Hochgenüsse! Metallbau · Motorgeräte · Tankstelle

49434 Neuenkirchen · Bieste 2 Tel. 05493/99250 · www.schoenhoeft-gmbh.de Krimpenforter Berg 1 · 49393 Lohne Tel. 04442/9376215 · www.schoenhoeft-gmbh.de 49434 Neuenkirchen, Große Straße 22, Tel. 0 54 93 / 3 33

Schöne, musikalische Momente Wir wünschen schöne wünscht: musikalische Reisen! Rechtsanwaltssozietät Neuenkirchen-Vörden Ihr Reisedienst im Südkreis Vechta

Kober Kettler Rechtsanwälte, Notar, Fachanwalt Rechtsanwaltssozietät Kober & Kettler Meisenweg 12, 49434 Neuenkirchen-Vörden An der Bleiche 11 · 49434 Neuenkirchen-Vörden · Tel. 0 54 93-405 Telefon: 05493-99200, Fax: 05493-992029 www.reisedienst-hedemann.de

Instrumental Musikverein Neuenkirchen 27 Jugendorchester Nordallianz

Modernes Repertoire: Neben Rock-, Pop- und Filmmusik spielt das Ju- gendorchester auch junge Märsche. Foto: Privat

Musik verbindet – die „Nordallianz“ Unter dem Motto „Musik ver- Mittlerweile sind es 35 Musiker/-in- musik und junge Märsche. Der bindet“ gründeten 2016 die Mu- nen die unter der Leitung des Di- jugendliche Vorstand steht unter sikvereine Rechterfeld und Visbek rigenten Henning Surmann in Ko- Leitung von Juliana Hollinden vom und das Blasorchester Ellenstedt operation mit der Kreismusikschule Blasorchester Ellenstedt. gemeinsam das Jugendorchester Vechta an den Proben teilnehmen. „Nordallianz“. Nach zwei Jahren Das Jugendorchester „Nordal- Bläserklasse und zwei Jahren Vor- lianz“ gab sein erstes Konzert im orchester treffen sich hier die mu- Juni 2019 im ausverkauften Saal Jugendorchester Nordallianz sikbegeisterten Jugendlichen und „Picker’s“ in Rechterfeld. Weitere Ansprechpartner: auch erwachsene Quereinsteiger Auftritte sind z.B. beim Nachmittag Guido Scheele jeden Dienstag um 18 Uhr im Rech- des Heimatvereins, bei den Kon- [email protected] terfelder Pfarrheim zur gemeinsa- zerten der Hauptorchester oder men Probe. Den Musikern/-innen Weihnachtsfeiern. Der Übungsabend findet diens- soll hierdurch der Übergang in die Das moderne Repertoire umfasst tags um 18 Uhr im Pfarrheim Hauptorchester erleichtert werden. neben Rock- und Pop- auch Film- Rechterfeld statt.

Gemeinsam stark: Im Jugendorchester musiziert der Nach- wuchs für drei Ver- eine. Foto: Privat

28 Jugendorchester Nordallianz Musikverein Oythe

Junge Musiker in einem jungen Verein

Beim traditionellen Ball der Ver- eine wurde quasi hochwissenschaft- lich das Durchschnittsalter der gast- gebenden Vereine analysiert. Dabei kam es heraus. Der Musikverein Oythe ist ein junger Verein. Nur die Messdiener sind jünger. Die Freude Musikverein Oythe: Er ist jung, bunt war groß. und sorgt mit seinen Auftritten für die Spaß beiseite. Auch ohne Über- richtige Stimmung. treibungen des Schreiberlings: Der Foto (oben): Ann-Christin Bert Musikverein Oythe ist ein junger Foto (rechts): Johannes Hörnemann Verein. Im Hauptorchester sind die Musiker im Schnitt 31 Jahre alt. Vie- le der Männer, die 1981 erste Töne len, was ihnen und Dirigent Niko formten, sind heute noch dabei und Förster gefällt. Konzerte, beim Stop- unterstützen die Blasmusiker aktiv pelmarkt, Anlässe in Oythe, Schüt- oder im Förderverein. Schon bei zenfeste im Stadtgebiet: Märsche, den Kleinsten wecken wir im Kin- Soundtracks, Kirchenlieder, Tradi- dergarten die Freude an der Musik. tionelles, Pop. Dafür üben wir mit Musikverein Oythe So werden wir eher jünger als äl- Holzblas-, Blechblas- und Rhythmus- 1. Vorsitzender: ter. Mit unseren Kooperationspart- instrumenten. Heinrich Windhaus nern engagieren wir uns in jeder Wir machen Musik in Oythe. 49377 Vechta Altersstufe für musikalische Bildung Gerne mit Dir. Ganz egal, wie alt [email protected] und gesellige Freizeit unter Gleich- Du bist! Wenn Du zu uns kommst, www.musikverein-oythe.de gesinnten. mit Deinem Instrument in der Hand, Mehr als 100 Mitglieder haben sagen wir „Moin und willkommen, Proben: Montags, 19.30 Uhr, wir in verschiedenen Gruppen. Die hier sind die Noten, wir zählen zwei Aiter Musikwarkstae im Pfarrheim 50 Aktiven im Hauptorchester spie- Takte vor“. St. Marien Oythe

Holz- Und Kunststoff-Fenster Türen · Treppen · Innenausbau Auf dem Horn 16 · 49377 Vechta-Oythe · Telefon 04441/81506 [email protected] Wir gratulieren zum Jubiläum! feder- Ihr Partner für Versicherungen, feder- IhreVorsorge LVM-Versicherungsagentur und Vermögensplanung Michael Sander Michael Sander OytherOyther Str. Str. 73 73 4937749377 Vechta Vechta TelefonTelefon (04441) (04441) 9 9 9999 59 0505 [email protected]@mi-sander.lvm.de

Mustermusikverein 29 Musikverein Rechterfeld Eine tolle Gemeinschaft mit starken Partnern

Der Musikverein Rechterfeld wurde Anfang Mai 1926 gegründet und überstand auch die schweren Zeiten nach dem Zweiten Weltkrieg. Aktuell sind etwa 40 Musiker im Alter von 12 bis 77 Jahren im Verein aktiv. Gespielt wird auf vielen Veranstal- tungen wie zu Kirchen- oder Schüt- Die Musiker setzen mit Erfolg in der Nachwuchsarbeit auf Kooperationen zenfesten sowie weiteren Events. Es mit der Kreismusikschule und anderen Vereinen. Foto: Privat wird aber nicht nur Musik gespielt. Es gibt auch gesellige Abende oder Wochenendtouren. 2018 war der terfeld eine Auswahl verschiedener auch immer wieder Besatzungslücken Verein in der Nähe von Amsterdam. Musikstücke zu präsentieren. bei Auftritten, Übungsabenden oder Bei sonnigem Wetter wurden schö- Auch der Nachwuchs wird im Ver- Konzerten geschlossen werden und ne, gemeinsame Stunden in und um ein sehr gefördert. Seit 2016 gibt es darüber ist man im Verein sehr froh die Stadt am Ijselmeer verbracht. eine Kooperation mit der Grundschu- und dankbar. Dirigentin im Verein ist Tina Nie- le Rechterfeld und der Kreismusik- mann. Sie übernahm im Januar schule Vechta. Es ist bereits der zweite 2020 den Taktstock von Henning Durchgang „Bläserklasse“. Die Mäd- Musikverein Rechterfeld e.V. Surmann. Mit ihm präsentierte der chen und Jungen der „ersten Stunde“ 1. Vorsitzender: Stefan Luzki Verein seit 2017 jedes Jahr ein Früh- sind bereits zum Teil im Musikverein Ginsterweg 7 jahrskonzert in der Sporthalle Rech- mit integriert oder spielen im Jugend- 49429 Visbek terfeld und Ende November 2019 bzw. Vororchester der Nordallianz. [email protected] erstmals ein Kirchenkonzert in der Die Nordallianz ist ein Zusammen- www.musikverein-rechterfeld.de St.-Antonius-Kirche. Für dieses Jahr schluss der Jugendlichen aus den plant der Verein am Sonntag den Vereinen Visbek, Ellenstedt und Rech- Dienstags von 19.30 bis 21.30 21. Juni 2020 beim gemütlichen terfeld. Durch die gute Beziehung zu Uhr wird im Pfarrheim Rechter- Frühschoppen im Schützenhof Rech- den benachbarten Vereinen können feld geprobt.

GEBÄUDETECHNIK · AGRARTECHNIK LÜFTUNGSTECHNIK · SOLARTECHNIK WÄRMEPUMPEN · ENERGIEBERATUNG

Visbeker Straße 7 · 49429 Rechterfeld Rechterfeld-Heide 11 · 49429 Visbek · Mobil: 0172/4331749 Tel. 0 44 45 / 95 79 55 · Mobil 0157 / 73 23 41 00

49429 VISBEK · Rechterfeld/Heide 18 Tel. 0 44 45 - 950 62 66 · Notdienst 0175 -40 41 982

30 Musikverein Rechterfeld Musikschule Romberg

In Aktion: Die Dinklager Big Band „DiJaCo“, in der auch Musikschullehrer mitspielen. Fotos: Peter W. Reckzeh

Profis geben ihre Instrumentallehrer über langjährige wollen, sollen ähnlich dem Prinzip Erfahrung weiter Erfahrung verfügen, wissen worauf „Klassenmusizieren“ zusammenge- es beim Erlernen dieser Instrumente bracht und in einem Orchester zum ankommt. Mit viel Freude an der Ar- gemeinsamen Musik machen ange- Ob Posaune oder Querflöte, Tuba, beit werden die individuellen Voraus- leitet werden. Falls Sie Interesse an Fagott oder Piccolo Flöte, ob Groß setzungen der Schüler in den Unter- einem solchen Projekt haben, melden oder Klein, Blechblasinstrument oder richt mit einbezogen und gemeinsam Sie sich unverbindlich bei der Musik- Holzbläser – jeder, der sich für ein ein Konzept für das effektive Erlernen schule. Blasinstrument interessiert, jeder, der des Instruments erarbeitet. An der Musikschule in Dinklage ein Blasinstrument lernen möchte, ist In verstärktem Maße engagiert sich arbeiten zur Zeit etwa 50 Lehrkräfte, an der Musikschule Romberg in bes- die Musikschule Romberg in den letz- die wöchentlich ca. 1200 Schüler ten Händen. ten Jahren auch im Bereich „Klassen- und Schülerinnen unterrichten. Wäh- Lehrkräfte, die als Orchestermu- musizieren“. So werden in Zusam- rend die jüngsten Musikschüler nicht siker, durch ihr Mitwirken in Blas- menarbeit mit den Dinklager Schulen einmal das erste Lebensjahr vollendet orchestern, als Dirigenten und als Bläserklassen eingerichtet und mit haben, hat die älteste Schülerin das Instrumenten und Lehr- 74. Lebensjahr fast erreicht. Sämtli- personal ausgestattet. che Blech- und Holzblasinstrumente, Aber auch fortge- Streichinstrumente von der Violine bis schrittene Schüler, die hin zum Kontrabass, Gitarre, Klavier sich einem ganz be- und Keyboard, Gesang, Schlagzeug stimmten Genre, einer werden unterrichtet. Aber auch die ganz bestimmten Sti- Blockflöte, das Marimbaphon oder listik widmen möch- auch Orgel und Akkordeon kommen ten sind hier an der nicht zu kurz. Wer sich über das weit- richtigen Adresse. Ob gefächerte Unterrichtsangebot der Pop, Jazz oder klassi- Musikschule eingehend informieren sche Literatur – oder möchte, dem sei die Internetseite der die Vorbereitung auf Musikschule unter: www.musikschu- eine Aufnahmeprü- le-romberg.de ans Herz gelegt. fung für ein Orches- Ansonsten freut sich das Team der ter oder ein Studium Musikschule auch immer über einen oder ganz allgemein Besuch in Ihren Räumen am Kösters das Zusammenspiel Gang 11 in Dinklage. Idealerweise mit anderen Musi- am Montag oder Dienstag zwischen kern – sprechen Sie 14.30 und 18.30 Uhr. Für alles an- uns an, wir finden ge- dere gibt es die Telefonnummer unter meinsam eine Lösung. der man Renate Meyer im Sekretariat In den nächsten erreicht: 0 44 43–14 26. Jahren sollen unter dem Stichwort „Spät- lese“ vermehrt auch Musikschule Romberg e.V. die dem jugendlichen Vertreten druch: Status entwachsenen Konrad Hartong Musiker in den Fo- Kösters Gang 11 kus gerückt werden. 49413 Dinklage Ältere Musiker und [email protected] solche, die es werden musikschule-romberg.de

Musikschule Romberg 31 Kolpingorchester Steinfeld

Kolpingorchester Steinfeld: Die Musiker verbinden mit ihrem Motto „Zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen“ Moderne und Tradition. Foto: Meyer

Ein Orchester mit „Teenietus“ Das Repertoire umfasst dabei neben Proben besuchen oder sich mit dem kirchlicher Musik auch klassische Vorstand in Verbindung setzen. Das Kolpingorchester Steinfeld Märsche und moderne Medleys. wurde 1950 gegründet und kann im Die Proben finden jeden Donners- Jahr 2020 somit auf 70 Jahre Ver- tag in der Zeit von 19.30 bis 21.30 Kolpingorchester Steinfeld einsgeschichte zurückblicken. Uhr im Vereinsheim, dem „Musik- 1. Vorsitzender: Derzeit sind im Verein über 50 stübchen“, statt. Das Jugendorches- Peter Harpenau Musikerinnen und Musiker ter „Teenietus“ trifft sich alle Harpendorfer Weg 7a im Alter zwischen zwölf und 14 Tage in der Zeit von 49439 Steinfeld 75 Jahren aktiv. Zudem spie- 18.15 bis 19.15 Uhr zur [email protected] len über 20 Jugendliche im gemeinsamen Probe. Diese www.kolpingorchester.com Jugendorchester „Teenietus“ findet ebenfalls im „Musik- und machen gemeinsam Mu- stübchen“ statt. Jeder der Proben finden jeden Donnerstag sik. Das Orchester musiziert ein Instrument spielt oder er- in der Zeit von 19.30 bis 21.30 unter dem Leitspruch: „Zur Ehre Got- lernen möchte, ist herzlich willkom- Uhr im „Musikstübchen“, in der tes und zur Freude der Menschen“. men. Interessierte können gerne die Nieberdingstraße 22 statt.

Musik bringt Farbe ins Leben!

An der Bahnhofstr. 14 · 49439 Steinfeld · Tel.: 05492/3787 Handy: 0172/2009086· [email protected]

32 Kolpingorchester Steinfeld Kolpingorchester Vechta

Das Orchester besteht seit dem 1. Dezember 1928, damals noch als Streichorchester. Foto: Privat

Das Ensemble spielt traditionell am 1. Advent in der Kirche St. Georg. Während der Sanierung des Spielor- tes wichen die Musiker in das Rathaus aus. Foto: Privat

Das Kolpingorchester Vechta Die mehr als 50 Mitglieder des 28. März 2020 um 19.30 Uhr in ist vielfältig Orchesters organisieren Ausflüge der Aula der Universität Vechta. und andere Aktivitäten, damit sich Anspruchsvolle Konzerte in der insbesondere neue Mitglieder gut Universität, feierliche Sakralmusik integrieren können. Wer also eine Kolpingorchester Vechta e.V. in der Propsteikirche und stimmungs- musikalische Ader hat, kann gerne Ansprechpartner: volle Unterhaltung auf dem Stoppel- einmal reinschnuppern. Dies gilt ins- Claudia Hempelmann markt: Das Kolpingorchester Vechta besondere für das Jugendorchester kolpingorchester_vechta@ bedient die gesamte Bandbreite der unter der musikalischen Leitung von t-online.de modernen Blasmusik. Hinter dieser Kristin Dartsch. Hier erlernen Kinder www.kolpingorchester-vechta.de Leistung steht nicht nur die gewissen- und Jugendliche in fröhlicher Stim- hafte Probenarbeit unter der Leitung mung das Musizieren in einer Ge- Proben: Donnerstags 18.15 bis von Thorsten Meyer, sondern auch meinschaft. 19.15 Uhr (Jugendorchester) und viel Spaß an der Musik und der Ge- Der nächste große Auftritt ist 19.30 bis 21.30 Uhr (Hauptor- meinschaft. das Frühjahrskonzert am Samstag chester) im Kolpinghaus Vechta.

Stadt- bäckerei Stadtbäckerei Grieshop 49377 Vechta Bremer Tor 11 ... mein Bäcker Tel. 0 44 41 / 26 66

Ihr Profi für Spezialfahrzeugbau und Reparaturen für Spezialfahrzeuge

49661

Kolpingorchester Vechta 33 Zitadellengarde Vechta Musik verbindet und das seit 45 Jahren

Von einem Königsthron im Jah- 35 musikverrückte re 1975 als Mädchenfanfarenzug Frauen, die Freun- Vechta gegründet, hin zur heuti- dinnen sind und gen Zitadellengarde Vechta, die ihr auch über die Mu- 45-jähriges Bestehen feiert. Das sind sik hinaus viel ge- „WIR“ – 35 musikverrückte Frauen. meinsam unterneh- Ja richtig gelesen – nur Frauen und men. somit der einzige reine, musikalische Fotos: Privat Frauenverein hier im Umkreis. Seit 45 Jahren steht der Spaß an der Musik und die Kameradschaft im Vordergrund. Bei uns trifft man Frauen jeglichen Alters, egal ob jung Schützenfesten, Freundschaftstref- Haben wir Dein Interesse geweckt? oder alt. Wir sind immer offen für fen und Eröffnungsumzügen hinzu, Dann komm doch einfach mal vor- neue Mitglieder, auch ohne musika- aber auch Freizeitaktivitäten stehen bei. Die Proben finden immer diens- lische Vorkenntnisse. Vergleicht man bei uns hoch im Kurs, denn wir sind tags in der Zeit von 19 bis 21 Uhr uns mit anderen Musikvereinen, stellt nicht nur ein Verein, sondern auch in der Schützenburg Vechta statt. Wir man fest, dass wir kein typisches Or- Freunde, die gern Zeit miteinander freuen uns auf Dich! chester sind und das ist auch gut so. verbringen. Zu finden sind bei uns neben der Seit einigen Jahren haben wir be- Zitadellengarde Vechta Trompete weitere Blasinstrumente schlossen, dass es keine 1. Vorsitzen- Ansprechpartnerin: wie z.B. dem Bariton, die Bass-Trom- de mehr geben soll, sondern alles Britta Hartmann pete oder das Cornet. Im Bereich des gemeinsam im Vorstand aus Britta [email protected] Schlagwerkes wird unterschieden Hartmann, Nora Haberland, Marina www.zitadellengarde.de zwischen der Snare, der Base, der Lammers, Nicole Guse, Alexandra Landknechtstrommel und dem Trio. Dammann, Diana Georgi und Pia Proben: Dienstags in der Zeit von Zu unseren wöchentlichen Übungs- Rommel entschieden wird und somit 19 bis 21 Uhr in der Schützen- abenden kommen Auftritte wie auf jede Meinung zählt. burg Vechta.

www.klavierart.de Bei uns Stimmung,gibt Reparatues r, Verkauf

Die schlaue ERP-Lösung, Peter Fabriczekund ausgesuchte, / 0 44 gebrauchte 41 - 38Pianos 65 www.klaviergut und günstig!art.de die für die Cloud Kostenlose entwickelt wurde. Stimmung, Reparatur, Verkauf 1-User-Abo www.klavierart.de Und für Sie. Peter FabriczekStimmung, / 0 Reparatur, 44 41 Verkauf - 38 65 www.klaPeter Fabriczekvier /ar 0 44 41t.de - 38 65 https://www.uniconta.com/de Stimmung,Die Erfahrung Reparatu macht’s... älteste Meisterwerkstattr, Verkau im Kreisf Vechta. Peterwww Fabriczek.kla vier/ 0 44ar 41t.de - 38 65 Stimmung, ReparatuSie r,haben Verkau für Ihrf Fest noch nicht den richtigen Imbiss? Peter Fabriczek / 0 44 41 - 38 65 Dann sollten Sie es mit uns versuchen!

VON LUDGER FISCHER 49377 Vechta · Westmark 1 · Tel. 04441/3121

34 Zitadellengarde Vechta Musikverein Vestrup

Musikverein Vestrup e.V., von 1912!

Wir vereinen mit unserer Musik tradi- tionelles, kulturelles und geselliges Bei- sammensein und das seit über 100 Jahren. Mit unseren 50 Musikern ma- chen wir jedes Jahr Der Musikverein Vestrup beim Scheunenkonzert 2018: Das Orchester, hier auf dem Hof Musik zu verschie- Schlotmann/Kamphaus in Hausstette, bietet seit über 100 Jahren ganz viel Musik, Spaß und denen Anlässen. Unterhaltung. Foto: Klostermann Über 70 Jahre musizieren wir auf dem Dammer Bläserklassen der Grundschule Lü- ten, wir würden uns freuen! Wir Karneval, dem Volksfest Bakum, sche gewinnen können. Die Klassen bieten ganz viel Musik, Spaß und diversen Schützenfesten, Geburts- werden zusammen mit dem Musik- Unterhaltung. tagen, Hochzeiten und natürlich an verein Lüsche gefördert und von allen wichtigen Terminen im Kirchen- Lehrern der Kreismusikschule Vechta Musikverein Vestrup e.V. jahr. unterrichtet. Nach der Grundschule 1. Vorsitzende: Pamela Albers Dieses Jahr steht wieder unser tra- geht es in das Vororchester, bis der Tel.: 0 44 46 / 95 94 96 ditionelles Scheunenkonzert am 19. Musikernachwuchs in die ortsansäs- Dirigent: Christoph Wehry September 2020 in Hausstette an, sigen Vereine wechseln kann. Tel.: 0 54 38 / 95 89 99 9 wo für jeden Gast, von modernen Wer Lust hat mitzumachen, ist je- Vestruper Dorfstraße 17 Stücken bis hin zu Märschen und derzeit herzlich willkommen im Mu- 49456 Vestrup Stimmungsmusik das Richtige dabei sikverein Vestrup! Jeden Mittwoch [email protected] sein wird. um 20 Uhr proben die Musiker im Wir freuen uns, dass wir seit dem Pfarrheim Vestrup! Oder Sie melden Proben sind mittwochs um 20 Uhr Jahr 2005 neue Mitglieder aus den sich bei den angegebenen Kontak- im Pfarrheim Vestrup.

Drive, der begeistert!

Musikverein Vestrup 35 Musikverein Visbek

Blasmusik pur seit 1922

Der Musikverein Visbek wurde 1922 vom Männergesangverein ins Leben gerufen. Die Musiker dürfen also in zwei Jahren ihr 100-jähri- ges Bestehen feiern. Geplant ist für In 2022 wird das 100-jährige 2022 ein Festjahr mit einem ab- Jubiläum gefeiert: Der Musik- wechslungsreichen Programm. Hö- verein ist zudem in 2022 Aus- hepunkt wird sicherlich das Festwo- richter des Musikerbundesfes- chenende am 3. und 4. September tes. Ein Festumzug, wie links auf 2022. Neben einem Jubiläumskon- dem Musikerbundesfest 2019, zert des Musikvereins Visbek mit an- gehört dann ebenfalls zum Fest- schließendem Tanz wird zudem das programm. Musikerbundesfest wieder in Visbek Foto oben: Mo Samir ausgerichtet. Foto links: Christian Hartz Auch in „normalen“ Musikerjahren wird es nicht langweilig. Der Verein gibt Konzerte, gestaltet Gottesdienste In der „Nordallianz“, dem Jugend- zeit gern bei uns melden. Auch beim mit oder umrahmt musikalisch Schüt- orchester der Musikvereine aus El- Erlernen eines Instruments können zen- und Oktoberfeste, Geburtstage, lenstedt, Rechterfeld und Visbek, mu- wir unterstützen.“ Eröffnungen und weitere feierliche siziert der Nachwuchs gemeinsam. Anlässe. Der Musikverein Visbek ver- „Nicht nur Kinder und Jugendliche Musikverein Visbek fügt dafür über ein abwechslungsrei- sind angesprochen. Auch Erwachse- 1. Vorsitzender: ches Repertoire und übt regelmäßig ne, die bereits ein Instrument spielen Michael Schilmöller neue Stücke ein. Ein Publikumsmag- oder noch erlernen möchten, sind bei Dirigent: Johannes Kühling net ist das jährliche Frühjahrskonzert uns herzlich willkommen“, betont der [email protected] in der Sporthalle der Benedikt-Schu- 1. Vorsitzende Michael Schilmöller. www.musikverein-visbek.de le, das in diesem Jahr wegen des Co- „Es macht einfach Spaß, ein Instru- ronavirus leider ausfällt. ment in der Gruppe zu spielen. Wer Der Übungsabend findet diens- Besonders wichtig ist dem Musik- diese Erfahrung machen und mit uns tags um 19.30 Uhr in der verein Visbek die Nachwuchsarbeit. musizieren möchte, kann sich jeder- Gerbertschule statt.

Sprach- und Ergotherapie Sprechtherapie

Praxis für Sprach-, Ergo- und Lerntherapie Schluck- und Hogenbögen 16 Lerntherapie Stimmtherapie 49429 Visbek Telefon 0 44 45 / 73 93 Praxis für Sprach-, Ergo- und Lerntherapie Telefax 0 44 45 / 95 89 85 Kristina Scheele · Goldenstedter Str. 26 · 49429 Visbek

Schnell, günstig, gut: Meisterbetriebe der Kfz-Innung in Visbek

Reinhard Thölke Die freie Opel-Werkstatt - Nutzfahrzeuge FahrzeugtechnikThölke Wissen, Können, Leidenschaft Service Service Bremer Tor Tor 11 ·11  0 44 45 / 345 sind unsere Stärke! 49429 Visbek Tel. 0 44 45 / 345 Berthold Thölke Autohaus Hake Wir machen, Visbek, Rechterfelder Straße,  04445/2771 Wildeshauser Straße 1 · Tel. 0 44 45 / 96 10 55 dass es fährt!

36 Musikverein Visbek Spielmannszug Visbek

Ein Musikverein mit buntem Vereinsleben

Mit dem zackigen Marsch „Preu- ßens Gloria“ zog der Spielmanns- zug Visbek am 1. Mai 1964 durch Visbek. „Morgens um 6 Uhr weck- ten wir mit unserer Musik zusammen mit dem Musikverein Visbek die Be- wohner unserer Gemeinde“, erzählt Markus Luislampe, der seit 1996 Tambourmajor des Vereins ist. Es Spielmannszug Visbek: Zum umfangreichen Repertoire der Musiker gehört war der erste Auftritt der Hobby-Mu- auch Preußens Gloria. Mit dem Marsch treten sie auch auf Schützenfesten siker und ist zur lieb gewonnen Tra- auf. Foto: Privat dition geworden. Der Visbeker Spielmannszug mit seinen aktuell 27 Mitgliedern ist sitzende des Vereins. So gibt es den, an einem der Übungsabende nicht nur auf den Schützenfesten der neben den offiziellen Auftritten ge- des Spielmannszugs Visbek teilzu- Gemeinde regelmäßig vertreten, meinsame Aktivitäten, wie das ge- nehmen. Die Mitglieder treffen sich sondern begleitet darüber hinaus meinsame Übungswochenende, das dienstags ab 20 Uhr in ihrem Ver- auch die Karnevalsumzüge in Dam- Mitte April ansteht oder auch Spar- einslokal „Bremer Tor“ in Visbek. me, Ganderkesee und Goldenstedt gel- und Fahrradtouren. sowie das Gildefest in Wildeshau- Um das musikalische Niveau des Spielmannszug Visbek e.V. von 1963 sen. Spielmannszugs auch zukünftig zu 1. Vorsitzende: Ulrike Feldhaus Gemeinsam zu musizieren ist halten, ist der Verein stets auf der Hagstedt 167 nur ein Ziel der Vereinsmitglieder. Suche nach motivierten Nachwuchs- 49429 Visbek „Unser buntes Vereinsleben mit kräften. Vor allem Paukenspieler [email protected] verschiedenen Aktivitäten und die sucht der Verein dringend. Wer Lust Kameradschaft untereinander sind hat, zusammen zu musizieren und Der Übungsabend ist dienstags mindestens genauso wichtig“, be- ein abwechslungsreiches Vereins- um 20 Uhr im Vereinlokal schreibt Ulrike Feldhaus, erste Vor- leben schätzt, ist herzlich eingela- „Bremer Tor“ in Visbek.

Inh. Elisabeth Gelhaus Frische Spargerichte à la carte oder zum Sattessen ab Mai! Reservieren Sie schon jetzt! Räumlichkeiten für jeden Anlass bis 60 Personen buchbar! Jeden Abend à la carte · Sonntags auch mittags geöffnet Mittwochs Ruhetag · Feiertags - geänderte Öffnungszeiten Bremer Tor 7 · Visbek · Telefon 04445/470

Spielmannszug Visbek 37 Feuerwehrkapelle Vörden

Die einzige Feuerwehrkapelle im Landkreis Vechta

Im Jahr 1933 entschied die Frei- willige Feuerwehr Vörden eine Ka- pelle zu gründen. Drei Jahre später wurde der Plan umgesetzt, als sich zwölf Kameraden der Wehr zur Feu- erwehrkapelle Vörden zusammen- schlossen. Feuerwehrkapelle Vörden: Auch beim Schützenfest in Vörden am Pfingst- Heute ist sie – der Musikzug der wochenende sind die Musiker der Feuerwehrkapelle aktiv. Foto: Privat Freiwilligen Feuerwehr Vörden – ein wichtiger Kulturträger in Vörden und wirkt bei kulturellen Veranstaltungen Unter der musikalischen Leitung lingskonzert im Saal Wellmann in in der Gemeinde und darüber hin- von Thomas Niemann umfasst das Vörden ein. Dieses Jahr fand das aus mit. Repertoire sowohl klassische Blas- Konzert unter dem Motto „Egerlän- Mit insgesamt fast 40 Musiker*in- musik (Walzer, Märsche und Pol- der meets Hitparade“ statt. nen und einem Durchschnittsalter von kas), als auch moderne Werke und 38 Jahren ist die Feuerwehrkapelle ein breit gefächertes Spektrum an sehr gut aufgestellt und erfreut sich Stimmungs- und Unterhaltungsmusik. Feuerwehrkapelle Vörden Die Feuerwehrkapelle Vörden spielt 1. Vorsitzender: ohne elektronische Untermalung Dietmar Stahl durch Keyboards oder Gitarre. Das Heiligen Wall 12 eines starken Jugendorchesters mit Orchester ist an allen Blasinstrumen- 49434 Neuenkirchen-Vörden 15 Jungmusizierenden. Als Jugend- ten stark besetzt, damit sämtliche [email protected] orchesterleiterinnen schulen Lydia Stimmen voll und erhaben klingen. www.feuerwehrkapelle-vörden.de Schmereim und Iris Fisse den Nach- Daneben, oder vielmehr dahinter, wuchs seit 2013. Interessierte kön- sorgen Schlagzeug und Perkussion Proben: Jugendorchester freitags nen sich gerne bei Lydia Schmereim für den richtigen „Wums“. von 19 bis 19.30 Uhr und die unter 05495-9598325 melden und Traditionell lädt die Feuerwehr- Kapelle von 19.45 bis 21.45 Uhr genauere Informationen erfragen. kapelle Vörden jährlich zum Früh- im Feuerwehrhaus in Vörden.

Freiraum Terrassendach

FreiraumFreiraumFreiraum Terrassendach Terrassendach Terrassendach Gute Musik …mehr Raum, mehr Möglichkeiten! …mehr...…mehr mehr…mehr Behaglichkeit!Raum, Raum, Raum, mehr mehr mehr Möglichkeiten! Möglichkeiten! Möglichkeiten! bringt uns in Fahrt! ...…mehr mehr…mehr Behaglichkeit! Behaglichkeit! Behaglichkeit! …einfach mehr Wohnkomfort! ... einfach mehr Wohnkomfort! …einfach…einfach mehr mehr Wohnkomfort! Wohnkomfort!

Autohaus H. Timmer Kfz-Meisterbetrieb InnovativeInnovative Ideen Ideen umgesetztumgesetzt InnovativeInnovative Ideen Ideen umgesetzt umgesetzt Tanken OsnabrückerOsnabrückerOsnabrücker Str. Str. 29 Str. 29 29 494344943449434 OsnabrückerVörden Vörden Vörden Str. 29 Tel:Tel: 05495 0549549434 / 279 / Vörden 95 97 99-0 und Mehr [email protected]: 05495 / 279 [email protected]@moeller-metallbau.comTel: 05495 / 279 www.moeller-metallbau.comwww.moeller-metallbau.cominfo@moeller-metallbau.com Osnabrücker Straße 44 · 49434 Vörden · Tel. 05495-254 Fax:www.moeller-metallbau.com 05495 / 95 97 99-99 Fax: 05495www.moeller-metallbau.com / 1207 Fax: 05495 / 1207 Fax: 05495 / 1207

Musik verbindet - außergewöhnliche Pflanzen in über 2000 Sorten

- bis 4 m große Formgehölze, Jeden Sonntag Dachformen und Spaliere Schautag: 14-18 Uhr

- Planung und Gestaltung )HKUHQNDPS von Traumgärten 1HXHQNLUFKHQ9|UGHQ)HKUHQNDPS 7HOHIRQ 1HXHQNLUFKHQ9|UGHQ 7HOHIRQ7HOHID[  49401 Damme - Vördener Str. 42a - Tel.: 05491/2453 7HOHID[(0DLO LQIR#JDODEDXNUDPHUG H www.baumschulgarten-enneking.de ,QWHUQHW(0DLO ZZZJDODEDXNUDPHUGHLQIR#JDODEDXNUDPHUGH Garten- und Landschaftsbau Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr, Sa. 8 - 13 Uhr ,QWHUQHW ZZZJDODEDXNUDPHUGH GmbH & Co. KG

38 Feuerwehrkapelle Vörden