www.samtgemeinde-.de Kommunales Monatsmagazin der Samtgemeinde Amelinghausen Samtgemeinde der Monatsmagazin Kommunales 45. Jahrgang Juli/August 2019 Waschen, Mangeln, Bügeln, Oberbetten- und Gardinen-Pflege Abhol- und Bringservice · Reinigungsannahme

Wir reparieren alles, egal wo gekauft! best of electronics! Wir reparieren alles,alles,Über egalegal 11.000 wowo xgekauft! in Europa. best of electronics! Seit über Über 11.000 x in Europa. 45 Jahren FernsehÜber - F 11.000eIer x ABin Europa.enD TV • Hifi • SAT • Telekommunikation • Kabel-TV TV · Hifi · SAT · Telekommunikation · Kabel-TV Seit überReparaturservice aller Fabrikate • Kundendienst 45 JahrenReparaturserviceFernseh aller Fabrikate - FeI ·er KundendienstABenD 45 Jahren Fernseh - FeIerABenD Badkonzepte Eyendorfer TV • HifiComputerverkauf- Str. •16 SAT • 21376• Telekommunikation Salzhausen und Reparatur • Tel.: • 04172/8181 Kabel-TV ReparaturserviceMo.-Fr.Vor-Ort-Service 9-18 aller Uhr Fabrikate · Sa. 9-13 • KundendienstUhr Holzarbeiten Pellet Heizung Eyendorfer Str. 16 • 21376 Salzhausen • Tel.: 04172/8181 Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-13 Uhr Jungfernstieg 14 · 21385 Amelinghausen · Tel. 04132 1066 Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-13 Uhr www.horst-stelter-gmbh.de · [email protected]

LAGER VERKAUF Fr 16. & Sa 17.08. 10 - 19 Uhr

Hier fi nden Sie Überhänge, Einzelstücke und Restposten zu echten SCHNÄPPCHEN-Preisen. Außerdem dabei - Stände mit Schmuck und Delikatessen.

Und weil Schnäppchen jagen hungrig macht, ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Wetzen, es lohnt sich!

Heidekönigin Textilhandels GmbH | Im Krüss 1 | 21385 Wetzen/ | www.heidekoenigin.de Inhaltsverzeichnis & Vorwort

Impressum Inhaltsverzeichnis Seite Herausgeberin: Samtgemeinde Amelinghausen Samtgemeinde Amelinghausen ...... 2 – 5 Samtgemeindebürgermeisterin: Claudia Kalisch Lüneburger Straße 50, 21385 Amelinghausen Gemeinde ...... 5 Tel.: 04132 - 920 90, Fax: 04132 - 920 916 E-Mail: [email protected] Feuerwehren ...... 6 Internet: www.samtgemeinde-amelinghausen.de Kindergärten & Schulen...... 7 – 11 Satz, Layout, Druck und Anzeigenwerbung: DRUCKEREI BUCHHEISTER GMBH Wir in Amelinghausen – Ihre Betriebe vor Ort ...... 12 – 13 August-Wellenkamp-Str. 13-15, 21337 Lüneburg Tel.: 04131 - 270 823, Fax: 04131 - 348 09 Anzeigen: [email protected] Familie, Jugend & Soziales ...... 14 – 15 Internet: www.druckereibuchheister.de Natur & Umwelt ...... 16 – 17 Die Herausgeberin übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Rich- tigkeit und Vollständigkeit der Angaben in dieser Ausgabe der Tourismus ...... 18 – 19 Lopautal Nachrichten. Sie haftet nicht für die Inhalte der veröffent- lichten Artikel, Nachrichten und Termine. Für die Inhalte sind aus- Veranstaltungen ...... 20 – 22 schließlich die jeweiligen Autoren bzw. Einsender verantwortlich. Handel, Handwerk & Gewerbe ...... 23 Achtung: Redaktionsschluss der September-Ausgabe ist der 8. August 2019. Bitte geben Sie Ihre Artikel und Anzeigen fristgerecht ab. Danke. Sport ...... 24 – 29

Wir in Amelinghausen – Ihre Betriebe vor Ort ...... 30 – 31 Titelbild: Heidekönigin Mona Otto. (Foto: Victoria Glaser) Kultur & Heimatpflege ...... 32 – 36

Sozial & Gesellig ...... 37 – 38

Kirchliche Nachrichten ...... 39

Familiennachrichten...... 40

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wenn Sie diese Doppelausgabe in Ihrem Briefkasten finden, sind Ab sofort ist die Imagebroschüre der Samtgemeinde Amelinghausen schon fast Sommerferien und viele von Ihnen starten in den wohl- in unserer Tourist-Information kostenlos erhältlich. Auf mehr als 40 verdienten Urlaub. Auch die Redaktion der LN macht im Juli Pause Seiten stellt sich darin die Samtgemeinde Amelinghausen als touris- und die nächste Ausgabe erscheint dann wieder Ende August. Da in tisches Reiseziel und attraktiver Lebensort vor. den Monaten Juli und August traditionell viele spannende Veranstal- tungen stattfinden, enthält diese Ausgabe einen umfangreichen Auch in diesem Jahr möchte ich unsere Vereine daran erinnern, Veranstaltungskalender sowie auch Berichte und Ankündigungen rechtzeitig die jährlichen Zuschüsse für ihre Jugendarbeit bei der aus der Vereinslandschaft. Auch das komplette Programm zum 70. Samtgemeinde und ggf. ihren Mitgliedsgemeinden zu beantragen. Heideblütenfest ist auf Seite 33 abgebildet. Abgabefrist für diese Anträge ist der 1. August 2019. Nähere Infor- mationen finden Sie auf Seite 15. Unser Waldbad hat eine erfolgreiche Eröffnung hinter sich gebracht. Das Waldbadteam hat für Juli und August viele bunte Aktionen In den Sommerferien gibt es wieder eine Kinderferienbetreuung für geplant. Für Jung und Alt sollte etwas dabei sein, um im Waldbad Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Bitte melden Sie Ihre Kinder einige vergnügliche Stunden zu verbringen. hierzu beim Beratungs- und Familienzentrum an. Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2019. In diesem Jahr können wir nun auf 70 Jahre Grundgesetz zurückbli- cken. Als es am 23. Mai 1949 in Kraft trat, war es den „Müttern und Ich wünsche Ihnen eine schöne Vätern des Grundgesetzes“ ein wichtiges Anliegen, in Artikel 3 die Sommerzeit. Gleichberechtigung von Frauen und Männern festzuschreiben. Herzliche Grüße Auch das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz sieht vor, Ihre Claudia Kalisch dass in den Samtgemeinden des Landes Gleichstellungbeauftragte zu bestellen sind. In einer Kommune unserer Größe wird diese Aufgabe als ehrenamtliche Tätigkeit mit einer kleinen Aufwandsent- schädigung wahrgenommen. Liebe Frauen, wenn Sie Interesse haben, zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern unserer Samtgemeinde beizutragen, bewerben Sie sich. Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf Seite 3. Seite 1 Samtgemeinde Amelinghausen

Ihre Ansprechpartner im Rathaus der Samtgemeinde Amelinghausen n Rathaus Amelinghausen Geschäftsbereich III „Bürgerservice, Bauen und Ordnung“ Lüneburger Straße 50, 21385 Amelinghausen Geschäftsbereichsleitung N.N. Karin Meyen, Simone Niemeyer (Raum 1 und 2) Telefonzentrale: 04132 - 920 90 Einwohnermeldewesen, Ausweise/Reisepässe, Beglaubigungen, Telefax: 04132 - 920 916 Kfz-Zulassungen E-Mail: [email protected] Tel. 04132 - 920 910 und 920 911 Laura Klan (Raum 3) Öffnungszeiten Gewerbe- und Ordnungsangelegenheiten, Friedhofswesen Montag geschlossen Tel. 04132 - 920 970 Dienstag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr Ulrike Marszk (Raum3) Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr Lopautal-Nachrichten, Ehrungen, Fundsachen, Friedhofswesen sowie nach besonderer Vereinbarung Allgemeine Verwaltungsvertreterin der Gemeinde Oldendorf/Luhe Tel. 04132 - 920 945 Persönliche Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter per E-Mail: Jens Winkelmann (Raum 20) [email protected] Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, Abwasserbeseitigung, Beitragswesen, Allgemeiner Verwaltungsvertreter der Gemeinde Rehlingen Verwaltungsleitung Tel. 04132 - 920 930 Claudia Kalisch (Raum 12) N. N. (Raum 20) Samtgemeindebürgermeisterin, Grundsatzangelegenheiten Feuerwehr, Kleinkläranlagen, Straßenbeleuchtung Tel. 04132 - 920 922 Tel. 04132 - 920 931 Sakine Alak, André Lenke (Raum 20) Geschäftsbereich I „Zentrales Verwaltungsmanagement“ Technische Bauverwaltung Franziska Welz (Raum 14) Tel. 04132 - 920 938 Geschäftsbereichsleiterin, Persönliche Referentin der Stephan Kaufmann (Raum 23) Samtgemeindebürgermeisterin, Leitung Personal, Öffentlichkeitsarbeit, Waldbad, Liegenschaften, Grundstücksvermarktung, Verwaltungsmanagement Dorfentwicklung, Gebäudemanagement, Bauleitplanung Tel. 04132 - 920 924 Tel. 04132 - 920 932 Franziska Kompalka (Raum 13) Nicole Brackelmann (Raum 21) Vorzimmerangelegenheiten, Repräsentationen, Aufwandsentschädigungen Bauanträge, Bauberatung, Lopautalhalle Tel. 04132 - 920 923 Tel. 04132 - 920 933 Birgit Reimann (Markthus) N. N. (Raum 21) Personalwesen Sportplätze und Sporthallen, Vorkaufsrechtverzichtserklärungen, Tel. 04132 - 920 935 Hausnummernvergabe Tel. 04132 - 920 936 Stefan Geissbühler (Markthus) Wahlen, EDV & Technik, Ratsarbeit n Beratungs- und Familienzentrum Tel. 04132 - 920 948 Doris Niestedt (Markthus) Zum Lopautal 14, 21385 Amelinghausen Archiv Öffnungszeiten Tel. 04132 - 920 947 Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Regina Rodegerdts (Markthus) Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Standesamt, Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle, Kirchenaustritte Tel. 04132 - 920 913 Offene Sprechzeiten (Sozialberatung) Dienstag 10.00 bis 12.00 Uhr Julia Lammers, Brigitta Wolski (Markthus) Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr Tourist-Information, Marketing und Werbung, Jugendzeltplatz, Veranstaltungen, Wohnmobilstellplätze Geschäftsbereich IV „Bildung und Soziales“ Tel. 04132 - 920 944 und 920 943 (Pädagogischer Service) Tabea Lucchesi (Foyer/Markthus) Jana George Geschäftsbereichsleitung, Schulsozialarbeit an Grundschulen, Koordination Allgemeine Bürgeranfragen, Telefonzentrale, Beschaffung, Organisation, Nachschulische Betreuung, Koordination differenzierter sozialpädagogischer Tourist-Information Angebote, Schulen Geschäftsbereich II „Finanzen“ Tel. 04132 - 920 973 Andrea Kohlmeyer, Franziska Reich (Pädagogischer Service) Magnus Ludwig (Raum 8) Sozialräumliche Jugendhilfe und Erziehungsbeistandschaften, Sozialberatung Geschäftsbereichsleiter, Kämmerei, Jahresrechnungen, Haushaltsplanung, Tel. 04132 - 934 96 81 und 934 96 83 Controlling, Stellv. Gemeindedirektor der Gemeinde Amelinghausen Tel. 04132 - 920 920 Kerstin Beyer (Verwaltungsservice) Teamleitung Soziales Maureen Dammann, Maja Kropp (Raum 4) Tel. 04132 - 920 912 Samtgemeindekasse, Forderungsservice Gisela Mindt (Verwaltungsservice) Tel. 04132 - 920 914 und 920 919 Serviceangelegenheiten Kindertagesstätten und Nachschulische Betreuung, Ronald Kaletta (Raum 5) Zuschüsse, Bildungsgutscheine Steuern, Gebühren und Abgaben Tel. 04132 - 920 972 Tel. 04132 - 920 915 Carsten Wirth (Verwaltungsservice) Andrea Boender (Raum 5) Verwaltung, Koordination Flüchtlingswesen Buchhaltung Tel. 04132 - 933 629 Tel. 04132 - 920 917 Florian Langanke, Franziska Witt (Jugendzentrum Butze) Alexandra Schwarz (Raum 7) Samtgemeindejugendpflege, Gruppenangebote an Grundschulen, Fördermittelmanagement, Zuschusswesen Erziehungsbeistandschaften Tel. 04132 - 920 937 Tel. 04132 - 910 517 Seite 2

Ansprechpartner_Rathaus.indd 1 20.06.19 14:08 Samtgemeinde Amelinghausen

Ihre Ansprechpartner im Rathaus der Samtgemeinde Amelinghausen Frischer Wind in der Führungsriege n Rathaus Amelinghausen Geschäftsbereich III „Bürgerservice, Bauen und Ordnung“ (ck) In den letzten Monaten haben wir uns intensiv mit unseren Samtgemeinde antreten. In sein Aufgabengebiet fallen dann die Geschäftsbereichsleitung N.N. Verwaltungsstrukturen und personellen Angelegenheiten befasst. Bereiche Hoch- und Tiefbau, Abwasser, Bauleitplanung, Liegen- Lüneburger Straße 50, 21385 Amelinghausen Nun können wir erfreulich berichten, dass unsere Führungsriege schaften und Gebäudemanagement, Ordnungsangelegenheiten, Karin Meyen, Simone Niemeyer (Raum 1 und 2) bald wieder komplett ist und wir unsere Strukturen im Haus Feuerwehrwesen, Meldewesen sowie die KFZ-Zulassung. Einwohnermeldewesen, Ausweise/Reisepässe, Beglaubigungen, Telefonzentrale: 04132 - 920 90 verschlanken werden: Telefax: 04132 - 920 916 Kfz-Zulassungen Tel. 04132 - 920 910 und 920 911 Unter dem Dach des Beratungs- und Familienzentrums befindet sich E-Mail: [email protected] Die persönliche Referentin Franziska Welz übernimmt künftig den der Geschäftsbereich „Bildung und Soziales“. Für die Leitung dieses Laura Klan (Raum 3) Geschäftsbereich „Zentrales Verwaltungsmanagement“. Dieser wird Bereiches konnten wir bereits zum 1. Juni 2019 Jana George gewinnen. Öffnungszeiten Gewerbe- und Ordnungsangelegenheiten, Friedhofswesen sich unter ihrer Leitung um die Aufgabenbereiche Personal, Organi- In ihrem Geschäftsbereich kümmern sich die Kolleginnen und Tel. 04132 - 920 970 Montag geschlossen sation, Öffentlichkeitsarbeit, Ratsarbeit, EDV, Vorzimmer und Archiv Kollegen um die Kindertagesstätten und deren Verwaltung, Schulen, Dienstag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr Ulrike Marszk (Raum3) kümmern. Dazu kommen die Tourist-Information und das Stan- Schulsozialarbeit sowie Nachschulische Betreuung, Offene Jugendar- Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr Lopautal-Nachrichten, Ehrungen, Fundsachen, Friedhofswesen desamt, die beide im Markthus zu finden sind. Die bisherige Stab- beit, Jugendhilfe, Erziehungsbeistandschaften und Sozialberatung. sowie nach besonderer Vereinbarung Allgemeine Verwaltungsvertreterin der Gemeinde Oldendorf/Luhe stelle „Büro der Samtgemeindebürgermeisterin“ wird aufgelöst und Weiter gehören dazu die Bildungsgutscheine, Asylangelegenheiten Tel. 04132 - 920 945 geht ab 1. Juli 2019 in diesem Geschäftsbereich auf. und die Vereinszuschüsse zur Jugendarbeit. Das Beratungs- und Persönliche Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter per E-Mail: Jens Winkelmann (Raum 20) Familienzentrum ist räumlich im Seitentrakt der Grundschule [email protected] Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, Abwasserbeseitigung, Beitragswesen, Im Geschäftsbereich „Finanzen“ wird alles rund um die Finanzen Amelinghausen zu finden. Allgemeiner Verwaltungsvertreter der Gemeinde Rehlingen Verwaltungsleitung einer Kommune bearbeitet. Hier sind die Kämmerei, die Samtge- Tel. 04132 - 920 930 meindekasse einschließlich Forderungsmanagement beheimatet Eine Übersicht mit allen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpart- Claudia Kalisch (Raum 12) N. N. (Raum 20) sowie die Finanzbuchhaltung und die Themen Steuern und nern im Rathaus, Markthus und Beratungs- und Familienzentrum Samtgemeindebürgermeisterin, Grundsatzangelegenheiten Feuerwehr, Kleinkläranlagen, Straßenbeleuchtung Abgaben. Wir sind zuversichtlich, noch vor der Sommerpause eine finden Sie auf Seite 14. Tel. 04132 - 920 922 Tel. 04132 - 920 931 geeignete Leitung für diesen Bereich auswählen zu können. Sakine Alak, André Lenke (Raum 20) Es hat sich viel getan und ich freue mich, wenn die Führungsmann- Geschäftsbereich I „Zentrales Verwaltungsmanagement“ Technische Bauverwaltung Für den Geschäftsbereich „Bürgerservice, Bauen und Ordnung“ ist schaft nach der Sommerpause wieder komplett ist. Dann werden Franziska Welz (Raum 14) Tel. 04132 - 920 938 dies bereits gelungen. Voraussichtlich zum August 2019 wird Chris- wir uns an dieser Stelle noch einmal gemeinsam vorstellen und mit Geschäftsbereichsleiterin, Persönliche Referentin der Stephan Kaufmann (Raum 23) toph Palesch sein neues Amt als Geschäftsbereichsleiter in unserer vereinten und frischen Kräften in die zweite Jahreshälfte starten. Samtgemeindebürgermeisterin, Leitung Personal, Öffentlichkeitsarbeit, Waldbad, Liegenschaften, Grundstücksvermarktung, Verwaltungsmanagement Dorfentwicklung, Gebäudemanagement, Bauleitplanung Tel. 04132 - 920 924 Tel. 04132 - 920 932 Die Samtgemeinde Amelinghausen sucht zum Samtgemeinde Amelinghausen Franziska Kompalka (Raum 13) Nicole Brackelmann (Raum 21) nächstmöglichen Zeitpunkt eine ehrenamtlich tätige Stellenausschreibung Vorzimmerangelegenheiten, Repräsentationen, Aufwandsentschädigungen Bauanträge, Bauberatung, Lopautalhalle Tel. 04132 - 920 923 Tel. 04132 - 920 933 Birgit Reimann (Markthus) N. N. (Raum 21) Gleichstellungsbeauftragte Die Samtgemeinde Amelinghausen sucht ab sofort eine Personalwesen Sportplätze und Sporthallen, Vorkaufsrechtverzichtserklärungen, Tel. 04132 - 920 935 Hausnummernvergabe Die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, zur Tel. 04132 - 920 936 Stefan Geissbühler (Markthus) Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Reinigungskraft m/w/d der Samtgemeinde Amelinghausen beizutragen. Ihr Wirkungskreis Wahlen, EDV & Technik, Ratsarbeit n Beratungs- und Familienzentrum Tel. 04132 - 920 948 erstreckt sich auf alle Aufgaben der §§ 8 und 9 des Niedersächsi- in Teilzeit (13 Wochenstunden) Zum Lopautal 14, 21385 Amelinghausen schen Kommunalverfassungsgesetzes. Doris Niestedt (Markthus) für die Gebäudereinigung in der Kinderkrippe und der Lopautalhalle Archiv Öffnungszeiten Aufgabenschwerpunkte: der Samtgemeinde Amelinghausen. Tel. 04132 - 920 947 Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr − Anregung und Unterstützung von Maßnahmen zur Verbesserung Regina Rodegerdts (Markthus) Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr der beruflichen und sozialen Situation der Frauen sowie der Sie sollten flexibel, motiviert und zuverlässig sein. Standesamt, Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle, Kirchenaustritte Offene Sprechzeiten (Sozialberatung) Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Tel. 04132 - 920 913 − Beurteilung geplanter Vorhaben bezüglich ihrer Auswirkungen auf Ihre aussagekräftige Kurzbewerbung richten Sie bitte an: Dienstag 10.00 bis 12.00 Uhr Julia Lammers, Brigitta Wolski (Markthus) Frauen, Samtgemeinde Amelinghausen Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr Tourist-Information, Marketing und Werbung, Jugendzeltplatz, − Mitwirkung bei der Vorbereitung von Verwaltungs-, Ausschuss- Frau Birgit Reimann Veranstaltungen, Wohnmobilstellplätze Geschäftsbereich IV „Bildung und Soziales“ und Ratsentscheidungen unter dem Gesichtspunkt der Gleich- Lüneburger Str. 50 Tel. 04132 - 920 944 und 920 943 stellung, 21385 Amelinghausen (Pädagogischer Service) Tabea Lucchesi (Foyer/Markthus) Jana George − Herstellung und Pflege von Kontakten mit Verbänden, Organisati- Tel. 04132 - 9209 35 Geschäftsbereichsleitung, Schulsozialarbeit an Grundschulen, Koordination Allgemeine Bürgeranfragen, Telefonzentrale, Beschaffung, Organisation, onen, Institutionen, Betrieben und Behörden sowie mit anderen E-Mail: [email protected] Nachschulische Betreuung, Koordination differenzierter sozialpädagogischer Tourist-Information Gleichstellungsstellen, Angebote, Schulen − Durchführung von Sprechstunden sowie Beratung hilfesuchender Tel. 04132 - 920 973 Geschäftsbereich II „Finanzen“ Bürgerinnen und Bürger, Andrea Kohlmeyer, Franziska Reich (Pädagogischer Service) Magnus Ludwig (Raum 8) − Beteiligung an Personalentscheidungen in der Verwaltung, Sozialräumliche Jugendhilfe und Erziehungsbeistandschaften, Sozialberatung − Öffentlichkeitsarbeit. Geschäftsbereichsleiter, Kämmerei, Jahresrechnungen, Haushaltsplanung, Tel. 04132 - 934 96 81 und 934 96 83 Controlling, Stellv. Gemeindedirektor der Gemeinde Amelinghausen Tel. 04132 - 920 920 Kerstin Beyer (Verwaltungsservice) Die Gleichstellungsbeauftragte erhält eine monatliche pauschale Teamleitung Soziales Aufwandsentschädigung und für die Teilnahme an Sitzungen des Maureen Dammann, Maja Kropp (Raum 4) Tel. 04132 - 920 912 Samtgemeinderates und der Ausschüsse ein Sitzungsgeld. Samtgemeindekasse, Forderungsservice Gisela Mindt (Verwaltungsservice) Weitere Informationen unter www.samtgemeinde-amelinghausen.de Tel. 04132 - 920 914 und 920 919 Serviceangelegenheiten Kindertagesstätten und Nachschulische Betreuung, Ronald Kaletta (Raum 5) Zuschüsse, Bildungsgutscheine Haben wir Ihr Interesse geweckt? Steuern, Gebühren und Abgaben Tel. 04132 - 920 972 Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunter- Tel. 04132 - 920 915 Carsten Wirth (Verwaltungsservice) lagen bis zum 31. Juli 2019 an: Andrea Boender (Raum 5) Verwaltung, Koordination Flüchtlingswesen Samtgemeinde Amelinghausen Buchhaltung Tel. 04132 - 933 629 Personalbereich Tel. 04132 - 920 917 Florian Langanke, Franziska Witt (Jugendzentrum Butze) Lüneburger Str. 50 Alexandra Schwarz (Raum 7) Samtgemeindejugendpflege, Gruppenangebote an Grundschulen, 21385 Amelinghausen Fördermittelmanagement, Zuschusswesen Erziehungsbeistandschaften Tel. 04132 - 920 935 Tel. 04132 - 920 937 Tel. 04132 - 910 517 E-Mail: [email protected] Seite 3

Ansprechpartner_Rathaus.indd 1 20.06.19 14:08 Samtgemeinde Amelinghausen

Die Waldbadsaison 2019 hat begonnen!

(nb) Leider konnte der Start der Waldbadsaison 2019 nicht wie geplant am 1. Mai 2019 stattfinden, da uns der späte Nachtfrost einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte. Das Becken musste versiegelt und gestrichen werden – was nur ohne Frost möglich war. Um Ostern herum hat das Waldbadteam endlich malern können. Nun ist der Anstrich aufgebracht, getrocknet und das Wasser ist eingelassen. Das Becken erstrahlt in einem frischen und strahlenden Blau. Am Samstag, den 18. Mai 2019, war es dann endlich soweit – das Waldbad öffnete pünktlich um 14.00 Uhr bei traumhaftem Sonnen- schein und warmen 23 Grad seine Tore! Der stellvertretende Samt- gemeindebürgermeister Jochen Studtmann läutete mit einer schwungvollen Rede die Schwimm- und Badesaison 2019 ein. Nach der gelungenen Vorbereitung freut sich das Team um Badleiter Manuel Pfenning auf eine hoffentlich sonnige Saison mit vielen Gästen. Am Eröffnungstag, an dem wie in jedem Jahr der Eintritt frei Ferienspaß war, gestattete der Badleiter einen Blick hinter die Kulissen und gab den Gästen im Rahmen einer Führung unter anderem Einblicke Samstag, den 06.07.2019 in die komplexe Technik der Wasseraufbereitungsanlage. Außerdem Samstag, den 20.07.2019 hat der Badleiter die beliebten Großspielgeräte ins Wasser gelassen Samstag, den 03.08.2019 und verschiedene kleine Staffelspiele veranstaltet. Es gab aber auch noch eine weitere Besonderheit: die triste Wand jeweils von 14.00 – 18.00 Uhr des alten Technikgebäudes am Schwimmbecken ist während des Das Waldbad-Team freut sich auf Eröffnungstages mit einem wunderschönen, fröhlichen Graffiti versehen worden. Das Waldbadteam hofft, dass diese Umgestal- euch! tung bei den Gästen gut ankommt! NachtschwimmenDas Waldbad Neben dem Schwimm- und Badespaß war auch für das leibliche Wohl gesorgt: der neue Betreiber des Kiosks verwöhnte seine Gäste Samstag, den 13.07.2019 mit leckeren Speisen, Getränken sowie Süßigkeiten und Eis. Die Öffnungszeiten des Kiosks sind montags von 14.00 bis 19.00 Samstag, den 27.07.2019 Uhr und jeden anderen Tag von 12.00 bis 19.00 Uhr. jeweils von 20.00 – 00.00 Uhr Insgesamt fanden am Eröffnungstag rund 250 Besucher den Weg in das Waldbad. Für die Saison hat sich das Waldbad-Team wieder Das Waldbad-Team freut sich auf eine Menge vorgenommen. Neben dem normalen Badebetrieb euch! werden wieder Spielenachmittage, Nachtschwimmen und Spaßwett- Kerzenschwimmen Das Waldbad bewerbe ausgerichtet. Die DLRG und die Bademeister des Wald- bades Amelinghausen bieten auch in diesem Jahr Schwimmkurse für Klein und Groß an. Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt bei dem Badleiter Manuel Pfenning.

Im Juli/August 2019 finden folgende Veranstaltungen statt: Ferienspaß: 06.07.2019 14.00 bis 18.00 Uhr Nachtschwimmen: 13.07.2019 20.00 bis 00.00 Uhr Ferienspaß: 20.07.2019 14.00 bis 18.00 Uhr Nachtschwimmen: 27.07.2019 20.00 bis 00.00 Uhr Ferienspaß: 03.08.2019 14.00 bis 18.00 Uhr Kerzenschwimmen: 17.08.2019 21.00 bis 00.00 Uhr Arschbomben-Wettbewerb: 24.08.2019 ab 16.00 Uhr

Es gibt also auch im Jahr 2019 wieder viel zu erleben im Waldbad Samstag, den 17.08.2019 21.00 – 00.00 Uhr Amelinghausen. Wer jetzt Lust auf einen Besuch bekommen hat, kann zu folgenden Öffnungszeiten das kühle Nass genießen: Romantische Atmosphäre im Montag: 6.30 bis 9.00 Uhr und 13.00 bis 20.00 Uhr Kerzenschein Dienstag bis Freitag: 6.30 bis 20.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 9.00 bis 20.00 Uhr Das Waldbad-Team freut sich auf ArschbombenwettbewerbArschbombenwettbewerb Das Waldbad-Team freut sich auf Ihren Besuch! euch!

AmA mSa Smasmtastga, gd,e dme m24 2.048.0.280.21091Das ab9 ab 16.00 16.00Waldbad Uhr Uhr fin fdinedte t imim W Waladlbdabda dd edre r

5.5 A. rAsrcshcbhobmo mbebnewnwetettbtebwewerebr bs tsattatt!t!

DDasa sW Waladlbdabda-dT-eTaemam fr feruetu st iscihc ha uafu f euecuhc!h ! DDasa sW Waladlbdabdad Neues Graffiti am alten Technikgebäude. (Foto: Nicole Brackelmann) Seite 4

Samtgemeinde Amelinghausen & Gemeinde Betzendorf

Öffnungszeiten des Redaktions- und Erscheinungstermine Rathauses Amelinghausen Lopautal-Nachrichten 2019 (mars) Redaktionelle Beiträge senden Sie bitte zum jeweiligen Montag: ...... geschlossen Redaktionstermin an [email protected]. Dienstag – Freitag: ...... 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag: ...... 14.00 – 18.00 Uhr Setzen Sie in die Betreffzeile UNBEDINGT folgendes: sowie nach individueller Terminvereinbarung LN - FC Musterheim - Frühlingsfest (als Beispiel)

Die Verwendung des beschreibbaren PDF-Vordruckes ist Vorausset- zung für die Veröffentlichung. Bitte denken Sie auch daran, dass bei eingesandten Bildern immer die Einverständniserklärungen für die Veröffentlichung einzureichen sind.

Veranstaltungen:

Alle Veranstaltungstermine, die im Veranstaltungskalender in den Lopautal-Nachrichten veröffentlicht werden sollen, senden Sie bitte formlos mit allen relevanten Daten an Ulrike Marszk: [email protected]

Ausgabe Redaktionsschluss Erscheinungstermin

September Donnerstag, 8. Aug. Donnerstag, 29. Aug. Oktober Sonntag, 8. Sept. Donnerstag, 26. Sept. November Dienstag, 8. Okt. Mittwoch, 30. Okt. Dezember/Januar Freitag, 8. Nov. Donnerstag, 28. Nov. Rathaus. (Foto: NN)

D a m a l s … (dn) Wieder ein Bild aus vergangenen Tagen. Zweite (und dritte) Im Vordergrund: die alte „Pfarrscheune“. Viele ältere Einwohner Betzendorfer Flohmarktbank unseres Dorfes kennen noch das Textilgeschäft von „Fraederichs Erna“, das sich in diesem Gebäude befand. Danach hatte das Elek- Das Wetter meinte es gut beim zweiten Betzendorfer Flohmarkt tro-Geschäft Ehlers dort sein Zuhause, gefolgt von einem Malerge- „rund um die Kirche“. So reichten die Einnahmen diesmal für zwei schäft, das in den 70er Jahren den Standort wechselte. Parkbänke samt passendem Tisch, die am Abend des 2. Juni 2019 aufgestellt wurden und allgemein Anklang fanden. Das Beispiel Nach vielen Überlegungen entschloss sich dann der Kirchenvor- macht Schule: Die nächste Bank wird von drei Betzendorfer Bürge- stand 1977 zum Abriss des Gebäudes. rinnen gespendet.

Winfried Geppert

Es darf Platz genommen werden. Die zweite (und dritte) Flohmarktbank ist (Foto: Samtgemeindearchiv D. Niestedt/W. Meyer) aufgestellt. (Foto Torben Schippers)

Seite 5 Feuerwehren

Dienstpläne * der Feuerwehren in der Samtgemeinde Amelinghausen

Freiwillige Feuerwehr Amelinghausen Feuerwehr Wetzen 30.08.2019 18.00 Uhr Jugendfeuerwehr 05.07.2019 Monatsübung Praxis „Wo ist was?“ 02.08.2019 Monatsübung Praxis „Fluchthaube und Halligan-Tool“ Freiwillige Feuerwehr Rehlingen 26.07.2019 19.30 Uhr Übung gesamte Wehr 10. – 18.08.2019 70. Heideblütenfest in Amelinghausen mit Zapfenstreich * sofern die Daten zur Verfügung gestellt wurden.

Kinderfeuerwehr Samtgemeinde Amelinghausen Erste Hilfe für Kids

Was bedeutet eigentlich „Erste Hilfe“ und ansprechbar ist oder nicht. Danach kam die „Stabile Seitenlage“. wer braucht das? Dieser Frage sind wir Jeder durfte es mal ausprobieren und zum Schluss waren alle etwas beim letzten Dienst nachgegangen. Dazu haben wir uns Unterstüt- sicherer. zung durch den ASB geholt. Viele kennen Herrn Erdmann bereits Der nächste Dienst ist ein besonderes Event – der Gemeindefeuer- und wir haben ihn eingeladen, uns zu unterstützen. wehrtag in Wetzen. Wir sind gespannt, welche Herausforderungen an diesem Tag auf uns warten und freuen uns darauf. Wir begannen mit der „Theorie“, denn wann muss man Erste Hilfe leisten und was sollte man dabei beachten? Die Nummer des Falls Ihr Fragen an uns habt und für alle Interessierten an der Notrufs kennt ja zum Glück jeder… wie war die noch? Richtig! 112 – Kinderfeuerwehr hier nochmal unsere Mailadresse: denn dort erreicht man nicht nur die Feuerwehr, sondern auch den [email protected] Rettungsdienst. Wir lernten den richtigen Umgang mit einem Pflaster und warum Liebe Grüße, Euer Betreuerteam der Kinderfeuerwehr. man nicht auf die Mitte fassen sollte. Danach beurteilten wir Unfall- situationen und versuchten zu unterscheiden, ob die Person Leila Neumann

Die stabile Seitenlage. (Foto: Jens Neumann) Zwischendurch eine Fußballpause. (Foto: Leila Neumann) Seite 6 Kindergärten & Schulen

Waldkindergarten Amelinghausen

Neues von den Laubfröschen: Volles Haus Sommer in der Kinderkrippe (mw/dh) Nachdem seit dem 1. Juni 2019 Henning unsere Gruppe verstärkt, toben nun zusammen mit dem Neuzugang Ardiano 15 (sis) Wieder neigt sich ein Krippenjahr dem Ende entgegen. Viele Laubfrösche durch Wald und Flur. Bis zum Abschied unserer Schul- Kinder werden uns in den kommenden Wochen verlassen und kinder Henry und Collin sind wir nun voll besetzt. Die Eingewöh- einen neuen, spannenden Lebensabschnitt in den Kindertages- nungszeit beginnt immer am Bauwagen; so waren wir in der letzten stätten der Samtgemeinde beginnen. Zeit sehr häufig dort. Damit das nicht langweilig wird, hat Hilke aus Für die Kinder ist das eine aufregende Zeit voller Vorfreude, aber Seilen und Feuerwehrschlauchabschnitten Schaukeln gebaut. auch eine ungewisse Zeit mit Ängsten. Sie müssen Abschied Darüber haben sich alle sehr gefreut. nehmen und sich in einem neuen Umfeld zurechtfinden. Viele kleine Herausforderungen warten auf die „Großen“ aus der Kinder- Für weitere Abwechslung sorgte das Projekt zum Muttertag. Dieses krippe. Doch wir sind uns sicher, dass sie diese prima meistern Jahr stellten wir Kräutersalz her. Selbst gesammelte Kräuter wurden werden! gewaschen, getrocknet, mit dem Wiegemesser zerkleinert und mit grobem Salz vermischt in Tütchen abgefüllt. Zum Abschied wird es natürlich auch ein Krippenfest geben. Wir laden am 22. Juni 2019 zum gemütlichen Beisammensein für alle Für Spannung auf dem Nachhauseweg sorgt die Natur: Ein Specht- Familien unserer derzeitigen und zukünftigen Kinder ein. In den paar hat sein Nest in einem hohlen Baum gebaut. Nun schleichen Gruppen wird zusätzlich am jeweils letzten Krippentag noch für wir uns jeden Tag an dem Nest vorbei, lauschen dem Getschiepe jedes Kind ein individueller Kreis gestaltet. Dann rutschen sie über der Küken und warten darauf, dass die Kleinen das Nest verlassen eine kleine Rutsche hinaus in ihre nächste Lebensphase. und flügge werden. Manchmal leisten uns dabei die Kühe des Auch für uns ist das manchmal recht emotional. Jedes der Kinder Bauckhofes Gesellschaft, die nun wieder von Weide zu Weide ist uns über die vielen Monate ans Herz gewachsen. Immerhin wandern. Den neuen Kuhstall durften wir auch schon inspizieren. haben sie einen Großteil ihres Alltags bei uns in der Einrichtung Schön hell und luftig ist er geworden! verbracht. Dafür freuen wir uns auf die vielen neuen Jungen und Mädchen, die in der kommenden Zeit die Kinderkrippe wieder mit Zwei Vormittage im Mai waren wir auf dem Spielplatz des Kinder- Leben füllen werden. gartens Amelinghausen zu Gast, weitere drei Vormittage in der Kinderkrippe. Eine schöne Abwechslung, mal was ganz Anderes zu Nicht nur neue Kinder füllen unsere Räumlichkeiten mit Leben. sehen als unseren Wald. Bei dem schönen Wetter ist aber auch die Frischen Wind bringen auch neue Kolleginnen. Gleich zwei davon Eis-Abwechslung nicht zu verachten! arbeiten seit Anfang Mai in der Einrichtung und werden unser Team tatkräftig unterstützen. Nach einer lang andauernden Krankheits- phase innerhalb des Teams, in der wir über Monate nur in kleinster Besetzung arbeiten konnten, hoffen wir alle nun auf ein wenig Ruhe und Beständigkeit in unserer Arbeit. Das sommerliche Wetter trägt mit Sicherheit dazu bei, dass alle Immunsysteme auf Hoch- touren laufen und auch der Winterblues keine Chance hat, sich breit zu machen.

In diesem Sinne wünschen wir allen Mitbürger/innen einen wunder- baren Sommer. Bleiben Sie gesund!

Moment, ein kurzer Aufruf noch in eigener Sache: Wir suchen zum Sommer 2019 noch engagierte und motivierte junge Menschen, die gerne verantwortungsvoll mit Kindern arbeiten möchten und die in unseren Einrichtungen innerhalb der Samtge- meinde einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren möchten.

Herzlichst, Ihr Krippenteam Amelinghausen

Stationäre Pflege - Kurzzeitpflege Tel.: (05194) 9819 0 Fax: (05194) 9819 605 Mail: [email protected]

Seite 7 Kindergärten & Schulen

Kleine Gärtner Tag der offenen Tür

(mm) Seit einigen Jahren schon bestand in der Elternschaft des (mm) Viele Wochen der Vorbereitung lagen hinter dem Team des Kindergartens Amelinghausen der Wunsch nach Hochbeeten für den Kindergartens Amelinghausen, das nun endlich auch der breiten Kindergarten. Nun, nach Beendigung der Baumaßnahmen, konnte Öffentlichkeit die neuen Räumlichkeiten vorstellen wollte. das Projekt „Hochbeet“ endlich in Angriff genommen werden. Entstanden ist ein buntes Kinderfest, das keine Wünsche offenließ! Die Resonanz der Eltern war groß – so kamen rasch die benötigten Nach einer kurzen Eröffnungsrede der Einrichtungsleitung Cornelia Materialspenden zusammen. Bereits nach drei Treffen standen die Junge und dem stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Hochbeete „pflanzbereit“ im vorderen Bereich des Kindergartenge- Holger Prange wurden die Türen des Hauses geöffnet. ländes und konnten am Tag der offenen Tür übergeben werden. Die vielen Gäste erwartete ein buntes Programm: in jeder Gruppe Die Kinder haben nun die Möglichkeit, selbst ein bisschen zu gärt- fanden Spiele statt – Schubkarrenrennen, Seife stapeln und Tchouk- nern, zu erleben, wie etwas wächst, welche Arbeit es macht, selbst ball sind nur einige davon. Für Spaß sorgte auch die sympathische Nahrung zu ziehen und dann aber auch im wahrsten Sinne des Clownin Spagetta, die sowohl die Kinder wie auch die Erwachsenen Wortes, den Erfolg zu „ernten“! Vielen Dank an alle engagierten zum Lachen brachte. Die Tombola des Fördervereins war ebenfalls Eltern, die dies für die Kinder möglich gemacht haben! ein voller Erfolg! Der Erlös kommt nun allen Kindern des Kindergar- tens zugute, denn der Förderverein setzt ihn für mehrere Kletterele- Das Team des Kindergartens Amelinghausen mente für den neuen Bewegungsraum ein. Highlight war aber sicherlich die 28 Meter lange Hüpfburg in Form eines Lastkraftwagens mit Anhänger, die uns die Firma Böhmer zur Verfügung stellte! Wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen Gästen, die den Tag auch für uns unvergesslich gemacht haben, ebenso wie beim Förderverein Tausendfüßler für die unglaubliche Arbeit an der Tombola, bei allen Firmen für ihre Preise, bei der Firma Böhmer für die Hüpfburg, bei der Jugendfeuerwehr und natürlich bei allen Eltern, die uns aktiv unterstützt haben!

Das Team des Kindergartens Amelinghausen

Kleine Gärtner. Foto: (Meike Kruse)

Glückliche Gesichter am laufenden Band

(mm) Bereits das dritte Jahr in Folge nehmen die angehenden Schukis des Kindergartens Amelinghausen am Laufprojekt teil. Einmal in der Woche trainieren die Kinder in der Halle oder auf der Tartanbahn für sich selbst, aber auch für den großen Projektab- schluss: die Teilnahme am Wald- und Wiesenlauf in Salzhausen. Am 19. Mai 2019 war es dann soweit und die Laufkinder, wie sie sich selbst nennen, standen höchst aufgeregt an den Startlinien der jeweiligen Strecken (400 m Bambini- und 1000 m Schülerinnen und Schüler). Wie in jedem Jahr ist es enorm, was die Kinder an diesem Tag rein emotional erleben: Aufregung, Anspannung, Nervosität, Gänsehaut, Freude und am Ende ein nicht zu überbietender Stolz! Wir, das Erzieher-Laufteam, freuen uns jetzt schon auf den Beginn (Foto: Meike Kruse) des nächsten Laufprojektes!

Das Lauf-Team des Kindergartens Amelinghausen

Glückliche Gesichter am laufenden Band! (Foto: Sascha Malz) Die Hüpfburg der Firma Böhmer. (Foto: Meike Kruse) Seite 8 Kindergärten & Schulen

Umweltprojekt im Kinderspielkreis Ehlbeck Mit Knud gegen den Müll (sp) Die Umwelt und die Natur zu schützen ist inzwischen ein Unser Jahresausflug zum SOS Hof Bockum Anliegen, dem sich wohl kaum noch jemand verschließt. Unsere Kinder sind die Erwachsenen von Morgen. Deshalb sollte von früh (je) Unser Jahresausflug (mit Eltern) ging dieses Jahr zum SOS-Hof an ein aktiver und liebevoller Umgang mit der Natur gesucht Bockum. Wir trafen uns um 8.30 Uhr am Kindergarten. In Bockum werden. Unser Spielkreis arbeitet naturnah und so ist es für uns, angekommen, ging es für uns zuerst in die Käserei. Dort bekam auch unter Berücksichtigung des Bildungsauftrages von Kinderta- jeder ein Haarnetz und wer wollte einen Mundschutz. Aufgeteilt in geseinrichtungen selbstverständlich, dass wir die Kinder auf spiele- zwei Gruppen ging es durch die Räumlichkeiten. Wir bekamen vom rische und altersentsprechende Weise für die Anliegen der Umwelt Käser ganz viele Infos zum Herstellungsprozess sowie zur Wichtig- sensibilisieren. keit der Hygiene und konnten dabei zusehen, wie die Molke in dem großen Behälter ununterbrochen gerührt wurde. Das war sehr inter- Um für die Kinder einen attraktiven und höchst motivierten Lernan- essant. Zudem gingen wir in die Kellerräume, in denen der (fast) reiz zu schaffen, besuchte uns über viele Wochen der Umweltfreund fertige Käse zum Reifen lagert. Jeden Tag müssen die Käselaibe und Waldwichtel Knud. gewendet und mit einer Salzlösung abgerieben werden. Eine Käse- Knud wurde von den Kindern eines Morgens unter einem Müll- sorte muss ganze neun Monate dort reifen. Die Führung hat uns haufen im Spielkreis gefunden. Er war irritiert über diese merkwür- verdeutlicht, wie viel Arbeit in der Herstellung von Käse liegt. Am digen Ansammlungen (den Müll) in seinem Wald. Die Kinder sind Ende gab es für uns leckere Hartkäse-Würfel und zwei Frischkäse- sofort begeistert in das Thema Müll und Müllvermeidung einge- sorten auf Kräckern. stiegen, so dass wir viele Aktionen mit sehr motivierten Kindern Anschließend ging es für uns auf den Hof zum Kuhstall. Dort und ihrem Freund Knud erleben durften. Knud bekam bei uns im konnten wir dabei sein, wie die Kühe auf die Weide getrieben Gruppenraum eine eigene kleine Waldhöhle gebaut, wir haben mit werden. Einige Kühe ließen sich sogar streicheln. Von dort ging es ihm das richtige Mülltrennen gelernt, die Kinder haben bei einer vorbei am Insektenhotel in die Gewächshäuser, wo wir uns ein Bild Einkaufsrallye auf Verpackung und dessen Vermeidung geachtet. von der Vielfältigkeit der Gärtnerei machen konnten. Es werden dort verschiedene Salate, Tomaten, Radieschen, Gurken, Lauch und Unsere Vorschulkinder führten ein Interview mit den Mitarbeitern vieles andere angebaut und geerntet. Es gibt sogar einen „Hummel- eines Supermarktes, um zu erfahren, was der Handel zur Müllver- Karton“. In diesem leben Hummeln, helfen beim Bestäuben der meidung heutzutage beiträgt. Wir gestalteten ein großes Mülltren- Pflanzen und tragen somit zu einem höheren Ertrag bei. Hinterher nungs-Schaubild in unserer Gruppe und so manche Eltern berich- haben wir auf dem Hof auf Picknickdecken gefrühstückt, konnten teten, dass kein Fahrradausflug mehr möglich sei, ohne dass ihr noch die Kälber und Schweine im Stall angucken und streicheln Kind den achtlos weggeworfenen Müll aufsammelte. Diese Aussage oder im Heu spielen. Zurück im Kindergarten haben wir dann alle freute uns besonders, da wir Erzieherinnen so gespiegelt bekamen, zusammen Mittag gegessen. Neben Würstchen hat jeder hat einen dass unser Projekt Knud nachhaltig bei den Kindern ein Umdenken Salat, Nachtisch, Kuchen, Brot oder Dip zum Büfett beigesteuert. ausgelöst hat und die nötige Sensibilität für unseren Planeten Wir haben bis in die Nachmittagsstunden zusammengesessen. Das geweckt wurde. Knud, du hast alles richtiggemacht! war wieder ein schöner gemeinsamer Tag, nicht nur für die Kinder, Bei all diesen Aktionen begleitete uns Knud. Er ist den Kindern ein sondern auch für die Eltern. Partner und kein besserwisserischer Moralapostel gewesen: Knud An dieser Stelle noch vielen Dank an das Team vom SOS Hof pflanzte doch tatsächlich, unter lautstarken Erklärungen seitens der Bockum für diesen sehr schönen und interessanten Vormittag. Kinder, eine gefundene Dose in einen Blumentopf und wartete auf das Wachsen dieser komischen Pflanze. Knud ist den Kindern in dieser Zeit sehr ans Herz gewachsen und war für sie ein echtes Mitglied ihrer Gruppe. So war es auch kein Wunder, dass der Abschied von Knud allen schwer fiel. Aber wir sind uns sicher: Knud kommt bestimmt wieder – mit spannenden Umweltthemen in seinem kleinen gelben Rucksack!

Die Kühe werden auf die Weide getrieben. (Foto: Johanna Ehrlich)

Mit Waldwichtel Knud hatten die Kinder eine tolle und lehrreiche Zeit. Ge- meinsam fanden sie z. B. heraus, wie sich Plastikmüll vermeiden lässt. (Foto: Sabine Pöhler) Wir durften den leckeren Käse probieren. (Foto: Johanna Ehrlich) Seite 9 Kindergärten & Schulen

Grundschule Amelinghausen

Grundschule Amelinghausen Bundesjugendspiele 2019 bei perfektem Sportlerwetter

Am 24. Mai war es wieder soweit: Bundesjugendspiele an der drehten – der schnellste Schüler absolvierte mehr als 6 Runden! Als Grundschule Amelinghausen! Bei schönstem Sonnenschein, sportli- Wetteinsatz standen 4.000 Kapla-Bausteine für die Freistunden in chen 24 Grad und natürlich mit einer großen Portion Spaß kämpften der Schule auf dem Spiel – nach jeder vollendeten Runde konnten die kleinen und großen Sportler um Punkte im Laufen, Springen die Kinder an der Ziellinie ein Kästchen durchstreichen und nach und Werfen. kürzester Zeit jubelte der ganze Sportplatz: geschafft!!!

Auf dem Sportplatz an der Lopautalhalle herrschte ein fröhliches Zur Belohnung für diese tolle Gruppenleistung spendierte Edeka Treiben der 180 Schulkinder mit ihren Lehrern und vielen Helfern Lüchow darüber hinaus traditionell jedem Kind ein Eis, woraufhin aus der Elternschaft. Im Anschluss an die offiziellen Disziplinen gleich der nächste große Jubel ausbrach. forderten die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr die Geschäftsleitung der AmGas GmbH & Co. KG mit der sportlichen Ein toller Abschluss eines solch sportlichen Tages – die Kinder Behauptung heraus, sie könnten 111 km weit laufen – „weiter als unserer Grundschule Amelinghausen sagen: Herzlichen Dank! nach Hannover!“ Diese Wette nahmen Georg Hommel und Jochen Studtmann gerne Sonja von Hagen an. Sie feuerten die Kinder der Grundschule sowie die als kräftige Unterstützung dazu gekommenen Vorschulkinder des Kindergartens lautstark an, während diese eifrig eine Runde nach der nächsten

Spannende Wette: Die SchülerInnen liefen zusammen 111 km! Feierliche Übergabe des Wetteinsatzes. (Foto: Sonja von Hagen) (Foto: Sonja von Hagen)

Förderverein Grundschule Amelinghausen V o l l e F a h r t v o r a u s !

Das neue Team des WiKi Fördervereins der Grundschule Ameling- jahres eingeweiht werden! Vielen Dank an all unsere aktiven und hausen wünscht Ihnen und Euch allen schöne und erlebnisreiche passiven Mitglieder - über weitere Beitritte und Spendengelder Sommerferien! würden wir uns sehr freuen! Das Schuljahr ist schnell vergangen und auch in diesem haben wir uns insbesondere auf die Förderung der Gewaltpräventionskurse in Alexandra Pinior und Sonja von Hagen den Klassen 1 bis 4 konzentriert. So war es für viele Eltern der Kinder aus den 1. Klassen sehr schockierend zu hören, dass ihre Kinder im Praxistest vorerst wenig Skrupel zeigten, in ein fremdes Auto einzusteigen. Nach Absolvierung des Kurses bei Jens Mollen- hauer, wagte dies keines der Kinder mehr. Auch im kommenden Schuljahr werden wir unseren Fokus wieder auf die Kurse zur Gewaltprävention und Medienpädagogik (Gefahren im Internet) von Herrn Mollenhauer und Herrn Peyko legen, denn diese Themen liegen uns sehr am Herzen! Bitte unterstützen auch Sie das Engagement von WiKi: https://www.grundschule-amelinghausen.de/foerderverein-wiki.

Am 17. August 2019 findet die diesjährige Einschulung in der Lopautalhalle statt und wir sind natürlich mit dem WiKi-Einschu- lungscafé dabei! Auch Herr Mollenhauer wird in diesem Rahmen den Eltern der neuen Schulkinder sein Programm vorstellen. Das neue Spielgerät für die Grundschüler ist ebenfalls in finaler Planung und kann voraussichtlich zum Start des nächsten Schul- Das WiKi-Team freut sich. (Foto: Maik Peyko) Seite 10 Kindergärten & Schulen

Wir bieten: Tel. 0 41 72 / 62 64 Gardinen, Sonnenschutz, Rollos, Schienensysteme, Service und vieles mehr.... Uwe und Gudrun Hoffmann, Lüneburger Straße 36 in 21376 Salzhausen

Erster Vorlesetag der Grundschule

Am 3. Mai 2019 fand der erste Vorlesetag der Grundschule Soder- storf statt. Die Kinder der 3. und 4. Klasse hatten mit ihren Klas- senlehrerinnen ein buntes Vorleseprogramm erarbeitet. Im Vorder- grund stand der Spaß am Lesen ohne jeglichen Wettbewerb und die Wertschätzung durch das Publikum.

Zuerst präsentierte die 3. Klasse mehrere Gedichte, die größtenteils szenisch umgesetzt wurden. Den mutigen Anfang machte Fynnja mit einem Gewitter-Gedicht, das musikalisch von den Kindern begleitet wurde. Beim Gedicht „Am Schneesee“ mit seiner Haupt- figur, der Schneeseekleerehfee, überzeugte die darbietende Schü- lerin Janne mit feinster Zungenakrobatik. Auch der Klassiker „Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ durfte nicht fehlen. In der Pause konnten sich die Schüler am tollen Buffet stärken, das dankenswer- terweise der Schulförderverein organisiert hatte.

Die 3. Klasse hatte zudem eine sehr informative Ausstellung ausge- arbeitet, in der es um berühmte Autoren wie Astrid Lindgren und „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ mit Klasse 4. (Foto: Sonja Mahn) Michael Ende und ihre zauberhaften Werke ging.

Nach der Pause begeisterte die 4. Klasse mit einem Buch von Sven Nordqvist. „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ mit den Hauptakteuren Petterson und Findus wurde als Bilderbuchkino auf die Bühne Rund ums Kind gebracht. Es wurde im Wechsel gelesen, szenisch gespielt, Bilder projiziert und mit Hand- Soderstorfer Herbstbasar puppen gearbeitet. Das war ganz großes Kino, schöner als so mancher Kinobesuch.

Das wunderschöne Lied „Lesen heißt auf Wolken liegen“ von Christa Zeuch, bei dem alle Schulkinder kräftig mitsingen konnten, bildete den Abschluss am 14.September 2019 einer wirklich sehr gelungenen Veranstaltung. von 10 bis 13 Uhr

Sören unterstützt Inken bei ihrem Tina Münder Einlass für Schwangere & Mütter mit Baby im Tragetuch Gedichtvortrag. (Foto: Jens Wagner) bereits ab 9.30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus

Zum Sportzentrum 4 Malerbetrieb Brockhöft 21388 Soderstorf Henning Brockhöft Maler- und Lackierermeister · Gebäudeenergieberater (HWK) Ausführung sämtlicher Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Die Erlöse gehen an unseren Bewegungskindergarten, die Grundschule Maler- und Bodenbelagsarbeiten und die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Soderstorf. Zum Lopautal 10 · 21385 Amelinghausen www.basar.soderstorf.de MalerbetriebTel. 04132 / 1262 · [email protected] Brockhöft Seite 11 AZ_Brockho�ft_Malerbetrieb_3-17_LN.indd 1 16.02.17 10:58 Wir in Amelinghausen – Ihre Betriebe vor Ort

J. Burakiewicz Garten + Pflasterarbeiten Tel. 04138 / 1490 Alte Poststraße 12 · 21386 Betzendorf Cramm Fahrschule Cramm www.Fahrschule-Cramm.de Fahrschule Tel. 04132 / 931144 Cramm seriös - professionell - zuverlässig Oldendorfer Straße 8 · 21385Fahrschule Amelinghausen Cramm Autohaus Bütow Unsere Fahrschulen: ... wir beraten Sie gern. Tel. 04132 / 1044 21385 Amelinghausen · Oldendorfer Str. 8 · Tel. 04132 931144 Lüneburger Straße 8 · 21385 Amelinghausen Öffnungszeiten: Montag + Mittwoch 16:00 - 18:30 Uhr Theorieunterricht: Dienstag + Donnerstag 18:30 – 20:00 Uhr The One Friseure by Tobias Petersen 21337 Lüneburg · Hügelstr. 5 · Tel. 04131 50100 Tel. 04132 / 9398888 Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 16:30 – 18:30 Uhr Theorieunterricht: Montag + Mittwoch 18:30 – 20:00 Uhr Lüneburger Straße 47 · 21385 Amelinghausen 21394 · Hauptstr. 16 · Tel. 04135 809508 Öffnungszeiten: Dienstag + Donnerstag 16:30 – 18:30 Uhr

Orthopädieschuhtechnik / pixelio.de Wiesinger Johannes Theorieunterricht: Montag + Mittwoch 18.30 – 20.00 Uhr Lüneburger Straße 57 . 21385 Amelinghausen . Tel. 04132-296 www.laufgut-dittmer.de Mobil 0177 333 44 88 Bäckerei Christian Müller Ihr Natur-Pur-Bäcker aus der Region! Tel. 04132 / 9395959 Lüneburger Straße 23 · 21385 Amelinghausen www.fahrschule-cramm.de

Klaus Stelter Immobilien Tel. 04132 / 693 Lüneburger Straße 31 21385 Amelinghausen

EDEKA H. Lüchow AZ_WG_klein_Stelter_Immo.inddTel. 04132 / 93 49 1 700 23.01.19 07:34 Grenzweg 4 21385 Amelinghausen

Blüte & Stil Tel. 04132 / 933889 Floristikmeister Frank Meyer Lüneburger Straße 29 Blumensträuße, Gestecke Blüte & Stil 21385 Amelinghausen für jeden Anlass, Hochzeits- Lüneburger Str. 29 • 21385 Amelinghausen • Tel. 04132 - 933 889 floristik, Lieferservice, etc.. Mo.-Fr. 9-12 Uhr + 14-18 Uhr • Sa. 9-14 Uhr • www.blueteundstil09.de

G&G Immobilien H. J. Gewald (eingetr. Kaufmann) Lüneburger Straße 59 21385 Amelinghausen Tel. 04132 932510

Eiscafé Tante Adele Inge Dammann Tel. 04132 / 1403 Lüneburger Straße 55 21385 Amelinghausen

Die Bücherstube Buch- und Schreibwarenhandel [email protected] Lüneburger Straße 29, 21385 Amelinghausen Tel. 04132 / 7505 Sie haben den Anlaß, wir die Blumen!

Seite 12 Lopautaler_BlueteundStil_Juni_2019.indd 1 30.05.2019 21:54:08 Wir in Amelinghausen – Ihre Betriebe vor Ort

Kosmetikstudio Hautnah Kerstin Schmidt, Fachkosmetikerin und Visagistin * e Tel. 0174 / 3992731 ab 25,- Zum Lopautal 8 · 21385 Amelinghausen zzgl. erforderlicher Teile www.beauty-schmidt.de Landgasthaus & Hotel Eichenkrug Tel. 04132 / 427 Familie Bergmann Fahrradverleih Unter den Eichen 10 Landgasthaus & Hotel 21385 Amelinghausen Amelinghausen/Dehnsen Fahrradreparatur Inh. Familie Bergmann & Autohaus HE. Pallme Tel. 04132 / 910322 Lüneburger Straße 26a 21385 Amelinghausen Versäumen Sie es nicht, Praxis Physikalische Therapie Viebrock eine Inspektion* an Ihrem Fahrrad Krankengymnastik, manuelle Therapie, Massage und mehr... durchführen zu lassen… Tel. 04132 / 910185 Triangel 15 · 21385 Amelinghausen … damit Sie Manfred Kuklinski Schaden- und Wertgutacher vor Ort ohne Probleme starten können. TÜV-Nord Mobilität GmbH Co. KG Tel. 04132 / 910975 Vogteiweg 2 · 21385 Amelinghausen Kaiser Haarstudio Termine unter Tel. 04132 910322 Tel. 04132 / 7110 oder per E-Mail an: [email protected] Bahnhofstraße 7 21388 Soderstorf DAMEN- UND HERRENSALON

AZ Gem_Pallme-Fahrrad_neueV2.indd 1 24.07.17 14:56 Cafe & Restaurant Seestübchen direkt am Lopausee

Tel. 04132 / 336

Forstpflanzen, Forstbaumschule Heckenpflanzen, Hermann von Appen Sträucher u.v.m. Tel. 04132 / 1064 Veranstaltungen und Termine Hauptstraße 48 · 21388 Soderstorf Wir bitten um Reservierung. Samstag, 13. Juli 2019 Schröder Optik Brillen & Kontaktlinsen SCHRÖDER O P T I K ab 17.00 Uhr Wildschwein vom Spieß S E I T 1 8 9 3 Tel. 04132 / 910375 Samstag, 10. August 2019 Lüneburger Straße 51 · 21385 Amelinghausen ab 17.00 Uhr Wildschwein vom Spieß

ab 19.00 Uhr Nackensteak und Bratwurst Zum Lopautal 31 vom Grill und ein kühles „Blondes“dazu! 21385 Amelinghausen Samstag, 17. August 2019 Tel.: 01 77 / 27 102 47 Auszeit www.kieferneck.events ab 17.30 Uhr Wildschwein vom Spieß im Kieferneck ab 19.30 Uhr Konzert mit dem SINFONISCHEN BLASORCHESTER LÜNEBURG - Eintritt frei Vacufit-Studio Nina Ullerich, Fachkosmetikerin Sie möchten eine Feierlichkeit ausrichten, wissen aber nur wann, Tel. 04132 / 910296 · www.Vacufit-Amelinghausen.de und nicht wo und wie? Sprechen Sie uns gerne an! Gärtnerweg 5 · 21385 Amelinghausen www.seestuebchen.de Rechtsanwalt Andreas Will Wir freuen uns auf einen schönen Sommer! Tel. 04132 / 933233 · Fax 933235 Ihre Familie Röhrs Lerchenweg 1 (gegenüber Penny) · 21385 Amelinghausen Tel. 04132 336 | [email protected] [email protected] · www.ra-andreas-will.de

Seite 13 AZ_Seestübchen_WG_07-08-19.indd 1 19.06.19 09:21 Familie, Jugend & Soziales Familie, Jugend & Soziales

Soziale Einrichtungen Samtgemeinde Amelinghausen Ameling-Haus Gärtnerweg 2 · Amelinghausen Beratungs- und Familienzentrum Verein „Unser Lädchen e.V.“ Zum Lopautal 14, Amelinghausen, Tel. 04132 - 933629 Lädchen: Kleidung, Bedarfsgegenstände und vieles mehr für Erziehungsberatung, Sozialberatung, Flüchtlingssozialarbeit, u.v.m. jede(n) gegen eine kleine Spende Wir bieten Ihnen qualifizierte, kostenlose und vertrauliche Beratung, Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag unterstützen Sie in Erziehungsfragen und begleiten Sie z.B. bei von 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Gesprächen in der Schule, einer Kindertagesstätte, dem Jugendamt, Tel. 04132 - 1560 dem Sozialamt oder dem Jobcenter. Wir führen mit unseren Kursen E-Mail: [email protected] Bildungsangebote für Eltern durch und sind für Kinder und Lebensmittelausgabe für bedürftige Menschen Jugendliche da, die Stress mit den Eltern haben, nicht weiterwissen aus unserer Samtgemeinde: oder eine Beratung nutzen möchten. Diese Leistungen erbringen wir jeweils am Dienstag ab 10.00 Uhr in Auftrag und Kooperation mit dem Landkreis Lüneburg. Fahrradwerkstatt: Allgemeine Öffnungszeiten: jeweils am Dienstag ab 15.00 Uhr Mo. bis Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr und Do. 14.00 bis 18.00 Uhr Handarbeitsgruppe: sowie nach Vereinbarung. jeweils am Mittwoch ab 9.30 Uhr Persönliche Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter EU-Info-Point: immer zu den Lädchen-Öffnungszeiten per E-Mail: Sozialer Büchermarkt: [email protected] immer zu den Lädchen-Öffnungszeiten Jana George (Pädagogischer Service) oder jederzeit im Bücherschrank „Für Leseratten“ Geschäftsbereichsleiterin, Sozialarbeit an Grundschulen, Hans Hedder Bürgerstiftung Amelinghausen Koordination Nachschulische Betreuung, Koordination differenzierter sozialpädagogischer Angebote Bürozeit, Sprechstunde und Beratungen Tel. 04132 - 920973 immer am Mittwoch von 9.00 bis 12.00 Uhr (auch telefonisch 04132 - 9392876 oder nach vorheriger Andrea Kohlmeyer und Franziska Reich (Pädagogischer Service) Terminabsprache unter Tel. 04132 - 1560 oder Sozialräumliche Jugendhilfe, Erziehungsbeistandschaften, E-Mail: [email protected]) Sozialberatung Tel. 04132 - 9349681 und 04132 - 9349683 Sozialverbände Kerstin Beyer (Verwaltungsservice) Teamleitung Soziales DRK OV Amelinghausen Tel. 04132 - 920912 Uelzener Str. 1 · Amelinghausen Gisela Mindt (Verwaltungsservice) Karin Krüger Anmeldungen Kindertagesstätten und Nachschulische Betreuung, Spielenachmittag Zuschüsse Tel. 04132 - 7107 Tel. 04132 - 920972 Ute Brammer Carsten Wirth (Verwaltungsservice) Gedächtnistraining Verwaltung, Koordination Flüchtlingswesen Tel. 04132 - 8436 Tel. 04132 - 933629 SoVD OV Amelinghausen Samtgemeindejugendpflege Beratung / Hilfe für Mitglieder bei Anträgen, Widersprüchen, Klagen Florian Langanke und Franziska Witt Margarete Noll Offene Kinder- und Jugendarbeit, Außerschulische Bildung, Tel. 04132 - 910925 Kinder- und Jugendberatung, Ferientippangebote. Ihr findet uns unter: www.butze.com Jugendarbeit Jugendzentrum Butze Amelinghausen, Zum Lopautal 14, 21385 Amelinghausen, Tel. 04132 - 910517 Verein zur Unterstützung der Offenen Jugendarbeit Jugendtreff Stups Soderstorf, Westerfeld 1, in der Samtgemeinde Amelinghausen e.V. 21388 Soderstorf, Tel. 04132 - 932849 Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII Jugendtreff Be-Youth Betzendorf, Am Sportplatz 2, Durchführung von Bildungs- und Partizipationsangeboten 21386 Betzendorf Ferienbetreuung für (Grundschul-)Kinder im Jugendzentrum Butze in Amelinghausen Schuldnerberatung Zum Lopautal 14, 21385 Amelinghausen [email protected] – nach telefonischer Anmeldung – Anke Gottwald, Lebensraum – Diakonie Lüneburg, Tel. 04131 - 749214 Seniorenarbeit Bürgerbus Amelinghausen e.V. Seniorentreff Amelinghausen e.V. Monatstreffen, Wanderungen, Fahrradtouren, Boßeln, Handarbeit Gärtnerweg 2, 21385 Amelinghausen Elke Seide Tel. 04132 - 9334830 Tel. 04132 - 8647, [email protected] Mo. bis Do. 9.00 bis 10.00 Uhr Sprechzeiten / Termine: auf Nachfrage Seite 14 Seite 1

Soziale_Einrichtungen.indd 1 21.06.19 12:06 Familie, Jugend & Soziales Familie, Jugend & Soziales Soziale Einrichtungen Sommer Ameling-Haus Suchsel Samtgemeinde Amelinghausen Wie immer haben wir ein Gärtnerweg 2 · Amelinghausen Beratungs- und Familienzentrum kleines Rätsel für Euch Verein „Unser Lädchen e.V.“ vorbereitet. Finde die 10 Zum Lopautal 14, Amelinghausen, Tel. 04132 - 933629 Lädchen: Kleidung, Bedarfsgegenstände und vieles mehr für versteckten Wörter. Erziehungsberatung, Sozialberatung, Flüchtlingssozialarbeit, u.v.m. jede(n) gegen eine kleine Spende Sie sind waagerecht und Wir bieten Ihnen qualifizierte, kostenlose und vertrauliche Beratung, Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag senkrecht versteckt und unterstützen Sie in Erziehungsfragen und begleiten Sie z.B. bei von 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr können auch von unten Gesprächen in der Schule, einer Kindertagesstätte, dem Jugendamt, Tel. 04132 - 1560 nach oben zu lesen sein. Steve dem Sozialamt oder dem Jobcenter. Wir führen mit unseren Kursen E-Mail: [email protected] Bildungsangebote für Eltern durch und sind für Kinder und Lebensmittelausgabe für bedürftige Menschen Jugendliche da, die Stress mit den Eltern haben, nicht weiterwissen aus unserer Samtgemeinde: oder eine Beratung nutzen möchten. Diese Leistungen erbringen wir jeweils am Dienstag ab 10.00 Uhr WITZE in Auftrag und Kooperation mit dem Landkreis Lüneburg. Fahrradwerkstatt: Allgemeine Öffnungszeiten: jeweils am Dienstag ab 15.00 Uhr Handarbeitsgruppe: BOX Mo. bis Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr und Do. 14.00 bis 18.00 Uhr jeweils am Mittwoch ab 9.30 Uhr sowie nach Vereinbarung. ➜ Nachricht an den Typen, der mir meine Persönliche Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter EU-Info-Point: Daunenjacke gestohlen hat: „Du kannst dich immer zu den Lädchen-Öffnungszeiten per E-Mail: warm anziehen!“ Sozialer Büchermarkt: [email protected] ➜ „Du tanzt aber hübsch.“ immer zu den Lädchen-Öffnungszeiten „Ich muss pinkeln!“ oder jederzeit im Bücherschrank „Für Leseratten“ Jana George (Pädagogischer Service) ➜ Der Vater ganz stolz zu seinem Sohn: Geschäftsbereichsleiterin, Sozialarbeit an Grundschulen, Hans Hedder Bürgerstiftung Amelinghausen „Du Kind, warum klebst du eigentlich mein Koordination Nachschulische Betreuung, Koordination Bild in dein Schulheft?“ differenzierter sozialpädagogischer Angebote Bürozeit, Sprechstunde und Beratungen Das Kind: „Weil die Lehrerin sehen wollte, Tel. 04132 - 920973 immer am Mittwoch von 9.00 bis 12.00 Uhr welcher Dummkopf mir bei den Hausaufgaben (auch telefonisch 04132 - 9392876 oder nach vorheriger hilft.“ Andrea Kohlmeyer und Franziska Reich (Pädagogischer Service) Terminabsprache unter Tel. 04132 - 1560 oder Sozialräumliche Jugendhilfe, Erziehungsbeistandschaften, E-Mail: [email protected]) ➜ Geht eine schwangere Frau in eine Sozialberatung Bäckerei und sagt: „Ich kriege ein Brot.“ Tel. 04132 - 9349681 und 04132 - 9349683 Sozialverbände Darauf der Bäcker: „Sachen gibt‘s!“ ➜ Fritzchen im Zoo: „Schau mal Papa, Kerstin Beyer (Verwaltungsservice) was für ein hässlicher Gorilla. Teamleitung Soziales DRK OV Amelinghausen Papa: „Nicht so laut, wir sind erst Tel. 04132 - 920912 Uelzener Str. 1 · Amelinghausen an der Kasse!“ Sommerfest in Soderstorf Gisela Mindt (Verwaltungsservice) Karin Krüger ➜ Ein Mann und eine Frau sitzen Wie in jedem Jahr eröffnen wir die Anmeldungen Kindertagesstätten und Nachschulische Betreuung, Spielenachmittag zusammen im Restaurant. Plötzlich Sommerferien mit einem großen Sommerfest. Zuschüsse Tel. 04132 - 7107 bekleckert sich die Frau und sagt: Am Donnerstag, den 4. Juli 2019, findet auf dem Sportplatz in Soderstorf in Koopera- Tel. 04132 - 920972 Ute Brammer „Jetzt sehe ich ja aus wie ein Schwein!“ tion mit der Jugendfeuerwehr das alljährliche Ferieneröffnungsfest statt. Hierzu laden Carsten Wirth (Verwaltungsservice) Gedächtnistraining Darauf der Mann: wir euch alle herzlich ein. Das Fest findet von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Hier Verwaltung, Koordination Flüchtlingswesen Tel. 04132 - 8436 „Und bekleckert bist du auch noch!“ könnt ihr eine Menge Spaß haben und ein buntes Programm erleben. Euch erwarten Tel. 04132 - 933629 eine Hüpfburg und viele weitere kleine Ideen, die Spaß machen werden. Verpflegung SoVD OV Amelinghausen Lukas gibt es wie immer zu kleinen Preisen. Samtgemeindejugendpflege Beratung / Hilfe für Mitglieder bei Anträgen, Widersprüchen, Klagen Florian Langanke und Franziska Witt Margarete Noll Christopher Offene Kinder- und Jugendarbeit, Außerschulische Bildung, Tel. 04132 - 910925 Kinder- und Jugendberatung, Ferientippangebote. Ihr findet uns unter: www.butze.com Jugendarbeit Sozialraumteam: Jugendzentrum Butze Amelinghausen, Zum Lopautal 14, 21385 Amelinghausen, Tel. 04132 - 910517 Verein zur Unterstützung der Offenen Jugendarbeit Zuschüsse für Jugendarbeit Jugendtreff Stups Soderstorf, Westerfeld 1, in der Samtgemeinde Amelinghausen e.V. in den Vereinen 21388 Soderstorf, Tel. 04132 - 932849 Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII Jugendtreff Be-Youth Betzendorf, Am Sportplatz 2, Durchführung von Bildungs- und Partizipationsangeboten (cw) Alle Vereine und Organisationen im Bereich der Samtgemeinde 21386 Betzendorf Ferienbetreuung für (Grundschul-)Kinder im Jugendzentrum Butze Amelinghausen haben einmal pro Jahr die Gelegenheit, Zuschüsse in Amelinghausen der Samtgemeinde und gegebenenfalls der Gemeinde, in der der Schuldnerberatung Zum Lopautal 14, 21385 Amelinghausen Kinder-Ferienbetreuung Verein ansässig ist, für ihre Jugendarbeit zu beantragen. [email protected] Dazu sendet der Vereinsvorstand bitte eine Auflistung aller unter – nach telefonischer Anmeldung – in den Sommerferien 18-jährigen Vereinsmitglieder mit Wohnanschrift in der Samtge- Anke Gottwald, Lebensraum – Diakonie Lüneburg, meinde zum Stichtag 1. Juli 2019 an folgende Adresse: Tel. 04131 - 749214 Seniorenarbeit (mars) Auch in diesen Sommerferien gibt es für die Kinder im Alter Samtgemeinde Amelinghausen | GB IV z.H. Fr. Mindt Seniorentreff Amelinghausen e.V. zwischen 6 bis 12 Jahren ein buntes Ferienprogramm. Lüneburger Str. 50 | 21385 Amelinghausen Bürgerbus Amelinghausen e.V. oder [email protected] Monatstreffen, Wanderungen, Fahrradtouren, Boßeln, Handarbeit Bitte melden Sie hierzu Ihre Kinder bis zum 1. Juli 2019 direkt im Bei Fragen erreichen Sie Frau Mindt auch telefonisch unter 04132 - Gärtnerweg 2, 21385 Amelinghausen Elke Seide Beratungs- und Familienzentrum an: 920 972. Der Einsendeschluss für die Anträge ist der 1. August 2019. Tel. 04132 - 9334830 Tel. 04132 - 8647, [email protected] Tel. 04132 - 920 972 Mo. bis Do. 9.00 bis 10.00 Uhr Sprechzeiten / Termine: auf Nachfrage E-Mail: [email protected] Carsten Wirth Seite 1 Seite 15

Soziale_Einrichtungen.indd 1 21.06.19 12:06 Natur & Umwelt

Umwelttipp Klimaverträglich reisen

Klimaschutz ist populär wie nie, doch zur Urlaubszeit scheint dieser Ist das nicht verrückt? bei vielen keine Rolle zu spielen. Der Flugverkehr erreicht jedes Die drei größten Fleischproduzenten Deutschlands exportieren 50% Jahr neue Rekordwerte und Kreuzfahrten sind beliebt wie nie. Zwar der hier gemästeten Schweine ins Ausland. Dort vernichten wir die verzeichnen auch deutsche Urlaubsgebiete zunehmenden Besucher- Kleinbäuerlichen Strukturen, hier verseuchen wir unsere Böden … zahlen. Oft handelt es sich hierbei jedoch um zusätzlichen Kurzur- laub und Wochenendtrip, in den Jahresurlaub geht es mit dem Mit unserem Fleisch Flieger. • unterstützen Sie die heimischen Kleinbäuerlichen Betriebe Viele schöne Urlaubsregionen sind aber auch mit der Bahn zu errei- • wenden Sie sich gegen eine umweltschädigende Agrarpolitik chen. Auch ein vollbesetzter PKW ist im Vergleich zum Flieger ein • kämpfen Sie gegen tierquälerische Tierhaltung in Mastställen wesentlich umweltverträglicheres Fortbewegungsmittel. Die wohl umweltschädlichste Form des Reisens ist die Kreuzfahrt. Sie sind der Verbraucher, Sie entscheiden. Zum CO2-Ausstoß durch den hohen Energieverbrauch entstehen Wir sagen Danke dafür! hier noch zahlreiche weitere Schadstoffe beim Verbrennen des Schweröls sowie große Mengen an Müll.

aus artgerechter und Ein paar Zahlen hierzu: Hin- und Rückflug von Deutschland nach umweltschonender Tierhaltung Mallorca verursacht 734 kg CO2, von Hamburg nach München 320 kg, eine zehntägige Kreuzfahrt ca. 2.500 bis 15.000 kg, je nach Größe des Schiffes und Belegung. Ein Jahr Autofahren mit einem Mittelklassewagen bei 12.000 km Fahrleistung schlägt mit 2000 kg CO2 zu Buche.

Zum Vergleich: ein Inder verursacht 1.600 kg CO2 Ausstoß pro Jahr, Ab sofort sind wir wieder über die B209 als klimaverträgliches Jahresbudget eines Menschen werden 2.300 kg CO2 angesehen! für Sie erreichbar! Maria Biermann Drewes Bistro [email protected] Tel. 0 41 32/367 www.party-drewes.de

AZ_Drewes_07-2019.indd 1 21.06.19 12:09 KONZEPTION BERATUNG GESTALTUNG OFFSETDRUCK DIGITALDRUCK VERPACKUNG LOGISTIK

DRUCKEREI BUCHHEISTER GMBH August-Wellenkamp-Str. 13-15 | 21337 LÜNEBURG | TEL. 04131/2708-0 [email protected] | WWW.DRUCKEREIBUCHHEISTER.DE

Seite 16 Natur & Umwelt Hegering Amelinghausen Re(h)ger Verkehr

Autofahrer aufgepasst: Die Paarungszeit des Rehwildes Maik Toeffling • Elektroinstallation ist bald in vollem Gange. Auf Landstraßen ist dann Hessenweg 12a • Antennentechnik auch tagsüber mit erhöhtem Wildwechsel zu rechnen. 21385 Amelinghausen • Kundendienst Ab Ende Juli geht es heiß her in Wald und Flur: bis Mitte August hat < E- Mail: [email protected] > das Rehwild seine Paarungszeit, in der Jägersprache auch „Brunft“ < Homepage: http://www.elektro-toeffling.de > genannt. Dann sind die Tiere buchstäblich blind vor Liebe. Leider Tel.: 04132-933276 Fax: -933277 Funk: 0171-70 41 969 bringt sie ihre hormonbedingte Kopflosigkeit in Gefahr: Auch tags- über queren liebestolle Rehe Landstraßen und stellen für sich und andere Verkehrsteilnehmer ein Risiko dar. Der Hegering Amelinghausen rät zu besonderer Achtsamkeit und bittet Autofahrer um erhöhte Rücksichtnahme. Wer auf Landstraßen entlang von Wäldern sein Tempo von 100 auf 80 Stundenkilometer drosselt, der reduziert seinen Bremsweg um LUDOLPH GBR 25 Meter. Dies kann überlebenswichtig sein – auch für das Wildtier, ELEKTROBAU denn ein Aufprall endet für die 20 kg schweren Rehe fast immer tödlich. Allein im vergangenen Jagdjahr ließen 195.420 Rehe ihr MEISTERBETRIEB Leben auf deutschen Straßen. ELEKTROINSTALLATIONEN Vor allem Rehböcke sind jetzt sehr aktiv und stetig auf der Suche ELEKTROBAU nach paarungswilligen Reh-Damen. Hat der Bock eine Auserwählte LUDOLPH BELEUCHTUNGSKÖRPER gefunden, treibt er sie stundenlang vor sich her, bis sie sich zur ELEKTROGERÄTE Paarung bereit erklärt. Wie man Wildunfällen vorbeugen kann und wie man sich am besten verhält, wenn es doch gekracht hat, erfährt man hier: https://www. An`n Sprüttenhus 3 21385 Amelinghausen Tel. 04132. 1570 jagdverband.de/content/wildunfälle-verhindern. Fax. 04132. 8775 E-mail. [email protected] Eberhard v. Seydlitz / DJV Meyer & Meyer GbR ❚ Schlosserei und Schmiede ❚ Verkauf und Reparatur von Rasenmähern und Jetzt an die Motorsägen ❚ Kunstschmiedearbeiten Rasenmäher- ❚ Zaun- und Toranlagen inspektion ❚ Gas-Verkauf denken! ❚ Verleih von Gartengeräten

Soltauer Str. 3 · 21385 Amelinghausen · Tel. 0 4132/8535 [email protected] · www.meyer-meyer-gbr.de Schauen nicht nach links und rechts: liebestolle Rehe. (Foto: DJV Kauer)

Andreas Will RECHTSANWALT Gegründet 1910 • Arbeitsrecht  Erd-, Feuer-, See- und Baumbestattungen • Verkehrsrecht  Überführungen • Mietrecht  Bestattungsvorsorge • Familien- und Erbrecht • Baurecht/Werkvertragsrecht  Erledigung aller Formalitäten • Unfallschadenregulierung und vieles mehr Tel.: 04132 933233 ☎ 04132 397 www.ra-andreas-will.de Lüneburger Str. 11· 21385 Amelinghausen Wir sind rund um Lerchenweg 1 · 21385 Amelinghausen www.bestattungen-roerup.de die Uhr für Sie da!

Seite 17 AZ_Will_RA_2018.indd 1 23.03.18AZ_Rorup_Bestattungen.indd 09:39 1 21.02.19 11:29 Tourismus

Advertorial Neue Imagebroschüre der Ausgebucht! Samtgemeinde Amelinghausen erschienen Volle Gästebetten dank Werbung nach Maß (jl) Druckfrisch liegt die neue Imagebroschüre der Samtgemeinde Betten in Hotels oder Ferienwohnungen und Tische in Restaurants Amelinghausen seit einigen Wochen vor. Wir freuen uns, Ihnen auf füllen sich nicht von allein. Als Gastgeber wissen Sie, dass Sie mehr als 40 Seiten die Samtgemeinde Amelinghausen als touristi- permanent die Werbetrommel rühren müssen, um Gäste anzuziehen sches Reiseziel, aber auch als Ort zum Leben vorzustellen. „Wir – jede Menge Arbeit, während gleichzeitig nicht genug Zeit für die geben eine umfangreiche, neugestaltete und inhaltlich überarbei- Gästebetreuung bleibt. Eine Lösung: die Arbeit einfach abgeben – tete Broschüre heraus“ freut sich Samtgemeindebürgermeisterin an jemanden, der sich mit Marketing und Tourismus auskennt, der Claudia Kalisch. Die Leser erfahren Wissenswertes rund um die Visitenkarten, Flyer, Fotos und Websites erstellen kann und gleich- Themen Wandern, Radfahren, Wasserwandern und Campen, über zeitig weiß, welchen typischen Herausforderungen Gastgeber und Aktivitäten in der Samtgemeinde, über die archäologischen Stätten Vermieter täglich begegnen. sowie Veranstaltungen und Feste. Sarah und Volker Schulz aus Bohlsen (bei Uelzen) sind Tourismus- Verständlich, attraktiv und informativ soll die neue Broschüre sein. und Marketingexperten. Mit ihrem Buchungsportal HeideFewo.com Daher wurden das bisherige Ortsprospekt und Gastgeberverzeichnis vermitteln sie erfolgreich zahlreiche Ferienobjekte und sind bestens zusammengefasst, neu konzipiert und modernisiert. Nicht nur vertraut mit der Gastgeberperspektive. Mit ihrer Agentur Rosenhof inhaltlich, sondern auch gestalterisch hat sich ein Wandel voll- Marketing planen und realisieren sie Werbemittel und ganze Marke- zogen: so wurde die Imagebroschüre dem neuen Corporate Design tingkonzepte aus einer Hand speziell für Vermieter und Gastronomen. der Samtgemeinde Amelinghausen angepasst, um sich nahtlos in „Machen Sie Ihre Ferienwohnung oder Ihre Gastronomie bekannt das einheitliche Erscheinungsbild der Samtgemeinde Ameling- mit individuellen Visitenkarten, einem Flyer oder einer eigenen hausen einzufügen. Ansprechende Bilder, die zum Großteil professi- Website. Sie brauchen ein Hinweisschild an Ihrem Objekt? Oder onell erstellt wurden, machen Lust auf die Samtgemeinde Ameling- eine hochwertige Broschüre für Ihr Hotel? Sie benötigen professio- hausen, die mit ihren 21 schmucken Dörfern westlich der nelle Fotos, die ansprechen? Wir unterstützen Sie: von einer umfas- Hansestadt Lüneburg liegt. Auch das neue digitale Informations- senden Beratung bis zur Umsetzung maßgeschneiderter Werbung“, system der Tourist-Information wird in der Broschüre eingebunden. so Sarah Schulz. Über einen QR-Code erhalten die Leser einen Zugang zum System Gemeinsames Ziel: bessere Auslastung und mehr Zeit für den Gast. und weiteren Informationen. Mit 20 Jahren Erfahrung im niedersächsischen Tourismusmarketing Die Imagebroschüre erscheint in einer Auflage von 2.000 Stück und und persönlichem Kontakt setzt das Team von Rosenhof Marketing ist ab sofort kostenlos in der Tourist-Information der Samtgemeinde die passenden Werbemaßnahmen flexibel und zuverlässig um. Amelinghausen erhältlich. Neben der Ausgabe an die Besucher vor Weitere Informationen und unverbindliches Erstgespräch: Ort dient die Imagebroschüre der touristischen Werbung der Samt- Sarah Schulz, Tel. 05808 - 980752 gemeinde und wird auf Messen und Veranstaltungen an interes- [email protected], www.rosenhof-marketing.de sierte Gäste ausgehändigt. Eine digitale Version der Imagebroschüre ist hier verfügbar: Sarah Schulz https://www.samtgemeinde-amelinghausen.de/themenseite/urlaub

Öffnungszeiten der Tourist-Information im Juli und August

montags . . . . . 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr dienstags . . . . . 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr mittwochs ...... 9.00 – 14.00 Uhr donnerstags . . 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr freitags ...... 9.00 – 14.00 Uhr samstags ...... 10.00 – 13.00 Uhr

Sarah und Volker Schulz, Rosenhof Marketing, bieten professionelle Werbung für Vermieter, Hoteliers und Gastronomen an. (Foto: Sarah Schulz)

WERBUNG VOM PROFI für Ihre Ferienwohnung Hotel / Restaurant u.a. Flyer, Schilder, Fotos, Internet, ...

Rosenhof Marketing I Sarah Schulz I Bohlsen (bei Uelzen) I Tel. 05808-980752

WWW.ROSENHOF-MARKETING.DE Tourist-Information. (Foto: Julia Lammers) Seite 18 Tourismus

Käseschule-Heidetal Mond-Nacht-Wanderung (jl) Willkommen bei der Käseschule-Heidetal! Mit der Gründung der vom Lopausee durch die Kronsbergheide und Käseschule-Heidetal freut sich Familie Clodius darauf, viele am Käsen interessierte Teilnehmer begrüßen zu können. zurück am Dienstag, 16. Juli, 21.00 Uhr

Die Käseschule-Heidetal finden Sie in Oldendorf an der Luhe. Die Eine Nachtwanderung bei Mondschein durch Wald und Heide ist ein Käseworkshops finden im großen Garten in der „Käselaube“ statt. einmaliges Erlebnis für alle Sinne. Solange das Tageslicht noch Gerne kommt Familie Clodius auch zu Ihnen nach Hause und bringt ausreichend ist, achten wir auf Pflanzen und Bäume am Wegesrand. passendes Equipment mit. Ein tolles Erlebnis für Ihre Gäste! Wird das Licht knapp, werden andere Sinne aktiviert und gefordert als bei Tageslicht. Das Mondlicht verzaubert die Landschaft. Unter- Kontakt: schiedliche Luftströmungen und die Beschaffenheit der Wege Käseschule-Heidetal werden bewusst wahrgenommen. Der würzige Duft der nächtlichen Familie Clodius Natur und die vielfältigen Geräusche der Nacht vermitteln beson- [email protected] dere Sinneserfahrungen! Tel. 04132 - 933 113 Zuverlässig geführt, wandern wir im Mondlicht (ohne Taschen- lampe!) am Lopausee und dem kleinen Heidefluss entlang zur Kronsbergheide und zum Ausgangspunkt zurück. Anmeldung erforderlich! Wolfgang Koltermann, Telefon: 04132 - 1367, E-Mail: [email protected]

Dauer der Führung: ca. 2,5 - 3 Std. (ca. 7 Kilometer) Treffpunkt: Mehrzweckhalle Amelinghausen, Zum Lopautal, Parkplatz Mindestteilnehmer: 10 Personen Erwachsene: 15,00 Euro, Kinder bis 6 Jahre 8,00 Euro.

Festes Schuhwerk und witterungsgerechte Kleidung wird empfohlen! Wir wandern ohne Taschenlampen!

Wolfgang Koltermann

Käseschule Heidetal. (Foto: Julia Lammers)

Es dreht sich wieder

Am 24. Mai 2019 hingen ehrenamtliche Helfer wie jedes Jahr das Wasserrad ein. Beim ersten Versuch kurze Zeit vorher hatten sie bemerkt, dass die Auflagen morsch waren. Zum Glück spendete Werner Winkelmann (Firma Heger) Holz und seine Arbeitskraft, um diese zu reparieren.

Hartmut Rost

Wanderung bei Vollmond. (Foto: Wolfgang Koltermann)

FrisurenHeadliners und mehr! Oldendorfer Str. 8 · 21385 Amelinghausen

Haarverlängerungen & Perücken Beratung Tel. 04132 910727 Öffnungszeiten: Di, Mi u. Fr von 9 - 18 Uhr, Von links: Manfred Grabowski, Norbert Thiemann, Ernst-Henning Do von 9 - 20 Uhr nach Vereinb., Sa von 8 - 13 Uhr Michaelis, Hartmut Rost, nicht abgebildet: Gerd Garbers. (Foto: Diana Rost) – Montags geschlossen – Seite 19 Veranstaltungen

Samtgemeinde Amelinghausen Juli M o . 01.07.2019 14.00 Uhr Kutschfahrt durch die Schwindebecker Heide mit Abfahrt am Café in Schwindebeck; Café zur Schwindequelle Mo. 01.07.2019 15.00 Uhr Doppelkopf- und Skatnachmittag im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Di. 02.07.2019 15.00 Uhr Fahrradwerkstatt im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Mi. 03.07.2019 09.30 Uhr Handarbeitsgruppe im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Fr. 05.07.2019 14.30 Uhr Senioren-Monatstreff im Landgasthaus Fehlhaber in Amelinghausen; Seniorentreff Amelinghausen Fr. 05.07.2019 17.00 Uhr Bürgersprechstunde im Rathaus Amelinghausen; Bürgermeister, Gemeindedirektor und weitere Ratsmitglieder der Gemeinde Amelinghausen Fr./Sa. 05./06.07.2019 17.00 Uhr Abenteuernacht für Kinder im Schützengrund in Betzendorf; Betzendorfer Vereine Sa. 06.07.2019 11.00 Uhr Plaschka Cup für Vereinsmannschaften auf dem Sportplatz in Ehlbeck; FC Heidetal Sa. 06.07.2019 15.00 Uhr Offener Bienengarten in Rolfsen (bis 17.00 Uhr), Oldendorfer Weg 22; Fam. S. Braatz Mo. 08.07.2019 14.00 Uhr Kutschfahrt durch die Schwindebecker Heide mit Abfahrt am Café in Schwindebeck; Café zur Schwindequelle Di. 09.07.2019 15.00 Uhr Fahrradwerkstatt im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Di. 09.07.2019 19.30 Uhr Plattdeutscher Stammtisch im Landgasthaus Fehlhaber in Amelinghausen; RegioKult Mi. 10.07.2019 09.30 Uhr Handarbeitsgruppe im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Mi. 10.07.2019 15.00 Uhr Spielenachmittag im Hippolit-Gemeindehaus in Amelinghausen; DRK OV Amelinghausen Fr. 12.07.2019 16.00 Uhr Blutspende im Feuerwehrhaus in Soderstorf; Feuerwehr Soderstorf Mo. 15.07.2019 14.00 Uhr Kutschfahrt durch die Schwindebecker Heide mit Abfahrt am Café in Schwindebeck; Café zur Schwindequelle Mo. 15.07.2019 15.00 Uhr Doppelkopf- und Skatnachmittag im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Di. 16.07.2019 15.00 Uhr Fahrradwerkstatt im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Di. 16.07.2019 21.00 Uhr Vollmond-Nachtwanderung, Start an der Lopautalhalle in Amelinghausen; W. Koltermann Mi, 17.07.2019 09.30 Uhr Handarbeitsgruppe im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Sa. 20.07.2019 15.00 Uhr Offener Bienengarten in Rolfsen (bis 17.00 Uhr), Oldendorfer Weg 22; Fam. S. Braatz Mo. 22.07.2019 14.00 Uhr Kutschfahrt durch die Schwindebecker Heide mit Abfahrt am Café in Schwindebeck; Café zur Schwindequelle Di. 23.07.2019 15.00 Uhr Fahrradwerkstatt im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Mi. 24.07.2019 09.30 Uhr Handarbeitsgruppe im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Do. 25.07.2019 09.30 Uhr Frühstücksrunde für Senioren im Ameling-Haus in Amelinghausen Mo. 29.07.2019 14.00 Uhr Kutschfahrt durch die Schwindebecker Heide mit Abfahrt am Café in Schwindebeck; Café zur Schwindequelle Mo. 29.07.2019 15.00 Uhr Doppelkopf- und Skatnachmittag im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Di. 30.07.2019 15.00 Uhr Fahrradwerkstatt im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Di. – Di. 30.07 – 02.08.2019 Pokalschießen in Soderstorf; Schützenverein Soderstorf Mi. 31.07.2019 09.30 Uhr Handarbeitsgruppe im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen August Fr. 02.08.2019 14.30 Uhr Senioren-Monatstreff im Landgasthaus Fehlhaber in Amelinghausen; Seniorentreff Amelinghausen Fr. 02.08.2019 17.00 Uhr Bürgersprechstunde im Rathaus Amelinghausen; Bürgermeister, Gemeindedirektor und weitere Ratsmitglieder der Gemeinde Amelinghausen Sa. 03.08.2019 15.00 Uhr Offener Bienengarten in Rolfsen (bis 17.00 Uhr), Oldendorfer Weg 22; Fam. S. Braatz Mo. 05.08.2019 14.00 Uhr Kutschfahrt durch die Schwindebecker Heide mit Abfahrt am Café in Schwindebeck; Café zur Schwindequelle Mo. 05.08.2019 19.00 Uhr Bürgersprechstunde im Landgasthof Konik; Gemeinde Betzendorf Di. 06.08.2019 15.00 Uhr Fahrradwerkstatt im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Mi. 07.08.2019 09.30 Uhr Handarbeitsgruppe im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Do. 08.08.2019 14.00 Uhr Kinder-Näh-Aktion (ab 10 J., bis 18.00 Uhr) im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Fr. 09.08.2019 21.00 Uhr Freitag-Nacht-Konzert in der Hippolitkirche in Amelinghausen; L. Wulfes-Lange Seite 20 Veranstaltungen

Sa. 10.08.2019 20.00 Uhr „Der See brennt…“ am Lopausee in Amelinghausen So. 11.08.2019 12.00 Uhr Heide-Erlebnistag am Schnuckenstall in der Kronsbergheide; RegioKult So. 11.08.2019 12.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Amelinghausen So. 11.08.2019 15.00 Uhr Die Heidekönigin zu Besuch im Altenpflegezentrum Haus Hoheneck in Amelinghausen Mo. 12.08.2019 14.00 Uhr Kutschfahrt durch die Schwindebecker Heide mit Abfahrt am Café in Schwindebeck; Café zur Schwindequelle Mo. 12.08.2019 15.00 Uhr Doppelkopf- und Skatnachmittag im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Mo. 12.08.2019 19.00 Uhr „Oktoberfest“ am Schafstall von Familie Petersen in Amelinghausen Di. 13.08.2019 15.00 Uhr Fahrradwerkstatt im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Di. 13.08.2019 15.00 Uhr Kinderolympiade auf dem Sportplatz in Amelinghausen; MTV Amelinghausen Di. 13.08.2019 17.00 Uhr Jubiläumskonzert zur Heideblüte in der Aula der Grundschule Amelinghausen; Gemischter Chor Amelinghausen Mi. 14.08.2019 14.00 Uhr Fahrradtour mit der Heidekönigin mit Start am Markthus in Amelinghausen Mi. 14.08.2019 15.00 Uhr Spielenachmittag im Hippolit-Gemeindehaus in Amelinghausen; DRK OV Amelinghausen Mi. 14.08.2019 19.00 Uhr Hoffest im Landgasthaus Fehlhaber in Amelinghausen Mi. 14.08.2019 19.00 Uhr Plattdeutscher Abend mit Ilka Brüggemann im Gemeindehaus der Pella Gemeinde in Amelinghausen Do. 15.08.2019 15.00 Uhr Archäologische Führung in der Oldendorfer Totenstatt in Oldendorf/Luhe Do. 15.08.2019 20.00 Uhr / Vorprogramm und Großer Zapfenstreich zum 70. Heideblütenfest auf dem Schulsportplatz in 22.00 Uhr Amelinghausen Fr. 16.08.2019 19.00 Uhr Wahl des Heidebockes auf dem Hof von Grätsch’s Gasthaus Niedersachsen in Amelinghausen Sa. 17.08.2019 10.00 Uhr Hubschrauberrundflüge (bis 17.00 Uhr); Start auf dem alten Bolzplatz in Amelinghausen Sa. 17.08.2019 18.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst in der Pella-Kirche in Amelinghausen Sa. 17.08.2019 19.30 Uhr Romantische Sommernacht am Lopausee in Amelinghausen; Sinfonisches Blasorchester Lüneburg; Café Seestübchen So. 18.08.2019 09.30 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst auf dem Kronsberg So. 18.08.2019 11.00 Uhr Platzkonzert mit Empfang der Heidekönigin auf dem Glockenhof in Amelinghausen So. 18.08.2019 11.00 Uhr Bunte Marktmeile rund um die Marktstraße in Amelinghausen So. 18.08.2019 13.00 Uhr Festnachmittag auf dem Kronsberg mit Wahl der Heidekönigin 2019 So. 18.08.2019 15.00 Uhr 25. int. Lauf um den Pokal der Heidekönigin mit Start an der Lopautalhalle in Amelinghausen So. 18.08.2019 16.00 Uhr Großer Festumzug durch Amelinghausen So. 18.08.2019 20.00 Uhr Prämierung der Festwagen mit der neuen Heidekönigin auf dem Rathausplatz Mo. 19.08.2019 14.00 Uhr Kutschfahrt durch die Schwindebecker Heide mit Abfahrt am Café in Schwindebeck; Café zur Schwindequelle Di. 20.08.2019 15.00 Uhr Fahrradwerkstatt im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Mi. 21.08.2019 09.30 Uhr Handarbeitsgruppe im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Fr.- So. 23. - 25.08.2019 Schützenfest in Betzendorf; Schützenverein Betzendorf Mo. 26.08.2019 14.00 Uhr Kutschfahrt durch die Schwindebecker Heide mit Abfahrt am Café in Schwindebeck; Café zur Schwindequelle Mo. 26.08.2019 15.00 Uhr Doppelkopf- und Skatnachmittag im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Di. 27.08.2019 15.00 Uhr Fahrradwerkstatt im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Mi. 28.08.2019 09.30 Uhr Handarbeitsgruppe im Ameling-Haus in Amelinghausen; Unser Lädchen Do. 29.08.2019 09.30 Uhr Frühstücksrunde für Senioren im Ameling-Haus in Amelinghausen

Veranstaltungen in der Samtgemeinde http://www.samtgemeinde-amelinghausen.de/veranstaltungen Seite 21 Veranstaltungen

Samtgemeinde Gellersen Juli Sa. 29.06.2019 Benefizkonzert zu Gunsten der Kirchengemeinde in der Auferstehungskirche , Gemischter Chor Reppenstedt So. 30.06.2019 11.00 Uhr Gottesdienst der Begegnung auf der Westergellerser Heide, Kirchengemeinde Sa. 06.07.2019 Offenes Schmieden in der Erlebnisschmiede Südergellersen So. 07.07.2019 Kurs Pfeilherstellung und Langbogenschießen in der Erlebnisschmiede Südergellersen M o . - F r. 08. - 13.07.2019 Kinderferienfreizeit in der Erlebnisschmiede Südergellersen Sa./So. 13. - 14.07.2019 Volks- und Schützenfest in Kirchgellersen, Freiw. Schützenkorps Kirchgellersen Sa. 20.07.2019 ab 07.00 Uhr Flohmarkt in der Schützenhalle in Kirchgellersen, Freiwilliges Schützenkorps Kirchgellersen u. U. So. 21.07.2019 15.30 Uhr Konzert mit der Gruppe „Sound of Saxophones“ im Café-Restaurant „Alter Uhu“ Reppenstedt Mo. 22.07.2019 15.00 Uhr Blutspende in der Mehrzweckhalle Westergellersen, DRK Westergellersen Sa./So. 27. - 28.07.2019 Messerschmieden mit Griffherstellung, Erlebnisschmiede Südergellersen August Do.-So. 01. - 04.08.2019 Festival „A Summer’s Tale“ im Eventpark Luhmühlen/Westergellersen Sa. 03.08.2019 Schlauchturmfest in Südergellersen Do.-Sa. 08. - 10.08.2019 Festival „Elbenwald“ im Eventpark Luhmühlen/Westergellersen Sa. 10.08.2019 Korbflechtkurs in der Erlebnisschmiede Südergellersen Fr. 16.08.2019 19.30 Uhr Konzert „Schmarowotsnik“ – Klesmer und jiddische Lieder im Café-Restaurant „Alter Uhu“ Reppenstedt Sa. 17.08.2019 Kurs zur traditionellen Seifenherstellung in der Erlebnisschmiede Südergellersen Sa. 17.08.2019 Jugendfeuerwehrtag in Kirchgellersen Di. 20.08.2019 15.00 Uhr Blutspende in der Aula der Grundschule Reppenstedt, DRK Reppenstedt Sa. 24.08.2019 ab 07.00 Uhr Flohmarkt in der Schützenhalle in Kirchgellersen, Freiwilliges Schützenkorps Kirchgellersen u. U. Sa. 24.08.2019 13.00 Uhr Briefmarkentauschtag im Gellersen-Haus Reppenstedt, Junge Briefmarkenfreunde Reppenstedt So. 25.08.2019 14.00 Uhr Kinder- & Jugendtag 2019 in der Gellersenhalle und dem JuZ Reppenstedt D o . - S o .29.08. - 01.092019 EM der Vielseitigkeitsreiter (Dressurtag) auf dem Turniergelände Luhmühlen/Westergellersen

Betriebsstörungen in der Abwasserentsorgung

Kanalverstopfungen oder Ausfall des Kleinpumpwerkes (rote Meldeleuchte am Schaltschrank des Pumpwerkes). Um im Störfall Überflutungsschäden auf dem Privatgrundstück zu vermeiden, bitte umgehend das diensthabende Kläranlagenpersonal unter der Rufnummer 0800 0282266 (AB) informieren.

Der Störfall wird dann umgehend bearbeitet.

Seite 22 Handel, Handwerk & Gewerbe

Schuh-Outlet alle Damen-, Herren- und Kinderschuhe zum 1/21/2 PreisPreis*

*50% werdenüber 5000 Ihnen Paar direkt Schuhe an der warten Kasse auf abgezogen! Sie!

3. Dezember02.03.1. Juli Mai - 30.20162017 2014 September -- -30.30. 28. JuniJuni Februar 201920172016 2015 ÖffnungszeitenÖffnungszeiten: Mo.-Fr. Mo.-Fr. 10-13 10-18Uhr; 14-18 Uhr, Uhr Sa. und 9-13 Sa. 9-13Uhr Uhr

Es gehtBahnhofstraße weiter in unserer 16 Filiale in Bienenbüttel,29553 Bienenbüttel Bahnhofstr. 16!

Schuhhaus Höber GmbH, Lüneburgerstr. 31/33, 29525 Uelzen Seite 23

Anz_Ho�ber_Schuhhaus_Outlet_210x297mm.inddAnz_Höber_Schuhhaus_Outlet_210x297mm_DB.indd 1 1 21.04.1727.05.19 09:36 14:11 Sport

MTV Amelinghausen Tolles Sportabzeichenfest Lauftreff

Mehr als 80 Kinder tummelten sich am 20. Mai 2019 beim Sportab- Unsere Lauftreffler waren wieder viel unterwegs. Der Deichlauf in zeichenfest des MTV, welches seit drei Jahren einen festen Platz im zählt zu den SALAH-Cup-Läufen und ist immer eine Reise Veranstaltungsprogramm des MTV hat, auf dem SG-Sportplatz. wert. Darum haben sich drei Lauftreffler kurz entschlossen, die sechs Kilometer in Angriff zu nehmen. 52 Kinder schafften es auf Anhieb in allen vier Disziplinen, die Petra Bruns als Anfängerin im Lauftreff hat nach sechswöchigem erforderlichen Leistungen zu erbringen. Heinz Bensemann, jüngst Training ihren ersten Volkslauf absolviert. Begleitet wurde sie von Ehrenmitglied im MTV, engagiert sich seit mehr als 40 Jahren ehren- Rüdiger und Christian sowie Monika Dreyer, die auch über diese amtlich bei der Sportabzeichenabnahme. Er ist mit seiner „unbe- Distanz gelaufen ist. Über die 10,8 Kilometer gingen Uschi und stechlichen Stoppuhr“ zuständig für die Erfassung der Laufleis- Thomas Behrens an den Start. Alle kamen glücklich ins Ziel und die tungen der Teilnehmer. Zusammen mit Steffi Fehse und Ingrid Zeiten können sich sehen lassen. Ott-Müller nimmt er seit dem 3. Juni 2019 alle 14 Tage das Deut- Der Anfängerkurs, der im April mit zehn Teilnehmern begann, wird sche Sportabzeichen ab. Je nach Leistung wird das Sportabzeichen am 3. Juli 2019 mit 30 Minuten ohne Geh-Pause durchgeführt. in Gold, Silber und Bronze verleihen. Unsere fleißigen Läufer im Lauftreff sind Meike und Uwe, die den Halbmarathon beim Schlösserlauf in Potsdam in einer Superzeit Vor den Sommerferien gibt es noch einmal die Möglichkeit, am und bei sommerlichen Temperaturen absolvierten. 1. Juli 2019 das Sportabzeichen beim MTV abzulegen. Beim Heide-Staffel-Lauf über 100 Kilometer starteten am 15. Juni 2019 zwei Staffeln vom Lauftreff. Der Lauftreff ist auch gleichzeitig Auch ohne Vereinszugehörigkeit können sich alle Sportbegeisterten Mitunterstützer und verantwortlich für die zweite Wechselzone in den Disziplinen Sprung, Wurf, Sprint und Langstreckenlauf versu- gewesen. chen. Nach den Ferien geht es dann 14-tägig bis in den September In diesem Jahr findet der 25. Internationale Volksbank-Heideköni- weiter. ginnenpokal am 18. August statt. Start ist wie immer um 15.00 Uhr. Voranmelder bis zum 1. August 2019 bekommen kostenlos ein Rüdiger Carlberg T-Shirt. Ab den 2. August bis 9. August können dann noch T-Shirt in Wert von 15,– Euro erworben werden. Die Startgelder sind wie vor 25 Jahren: 4,– Euro (oder 8,– DM). Online-Anmeldung besteht bis zum 16. August 2019, 12.00 Uhr, danach nur noch am Starttag bis eine Stunde vor dem Lauf.

Gerhard Müller

Viel Gewusel auf dem Sportplatz. (Foto: Julia Meyer) Deichlauf Hohnstorf. (Foto: Gerhard Müller)

Terminvorschau

13. August 2019: 15.00 Uhr Kinderolympiade auf dem Sportplatz

18. August 2019: 15.00 Uhr Volksbank Heideköniginnenpokal Start an der Lopautalhalle

14. November 2019: 19.00 Uhr Spartenversammlung im Sportlerheim

15. Dezember 2019: 15.00 Uhr MTV Weihnachtsgala in der Lopautalhalle

Christiane Wolter Anfängerkurs. (Foto: Rüdiger Carlberg) Seite 24 Sport

Handball ist in. Amelinghausen Kinderolympiade

Kinderhandball-Grundkurs Der MTV Amelinghausen lädt am Dienstag, den 13. August 2019, zu seiner Kinderolympiade ein. Auf dem Programm stehen dann ab zum 4. Mal erfolgreich ausgerichtet 15.00 Uhr verschiedene Spring-, Wurf- und Laufübungen.

Mitte Mai fand zum 4. Mal in Amelinghausen eine überregionale, Anmeldungen (kostenfrei) direkt am Veranstaltungstag auf dem dreitägige Ausbildung für Handball-Trainer/Betreuer statt, die insge- Sportplatz. Jedes Kind bekommt eine Medaille und eine Urkunde! samt 20 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten umfasste. Christiane Wolter Für den Handballverband Niedersachsen richtete der MTV Ameling- hausen diesen Kurs aus, der mit 28 Teilnehmern restlos ausgebucht Kinderolympiade 2019 war. Viele Interessierte nahmen dafür teilweise weite Anfahrtswege in Kauf, sei es aus Hollenstedt, Bergen, Salzwedel oder Dannen- Kinderolympiade 2019 berg. Den praktischen Teil der Ausbildung unterstützte unsere E- und D-Jugend als „Demomannschaften“. Auch wenn es anstren- gende drei Tage waren, so hat sich ein tolles, homogenes Team gebildet, das auch viel Spaß hatte. HVN-Ausbilder Christian vom SC Lüchow v. 1861 war mit der Teilnehmergruppe jedenfalls sehr zufrieden. Ganz besonders freuen wir uns aber über die viele posi- tive Resonanz, sowohl unsere Örtlichkeiten als auch die Organisa- tion betreffend. Wir sind stolz darauf, immer mehr – über unsere Region hinaus – als Handballverein wahrgenommen zu werden und wollen auch im kommenden Jahr wieder einen Kinderhandball-Grundkurs ausrichten.

Neuigkeiten von uns unter www.mtv-amelinghausen-handball.de und auf Facebook! Am 13.08.2019 um 15.00 Uhr auf dem Frank Dahle SamtgemeindeAm 13.08.2019 um Sportplatz 15.00 Uhr mit auf Kuchenbuffet dem , Samtgemeinde Sportplatz mit Kuchenbuffet, RahmenprogrammAZ_Weßling_92x130mm.pdf und 1Salzi 10.03.17 13:29 Rahmenprogramm und Salzi

weßling immobilien

Teilnehmer vom Kinderhandball-Grundkurs. (Foto: Frank Dahle) freundlich und zuverlässig seit 1998 kostenfreie Ermittlung des Marktwertes Ihrer Immobilie AZ_Rörup_Tischlerei_92x70mm.pdf 1 17.04.18 11:12 Rundum-Service bis zur Übergabe wir selektieren für Sie die qualifizierten Interessenten und sorgen für eine zügige und rechtssichere Kaufabwicklung zum bestmöglichen Preis

Möbel, Fenster, Türen, Parkett, Innenausbau individuelle Holzarbeiten rufen Sie uns gerne an - wir freuen uns auf Sie!

· Tel. 04132 910488 [email protected] WeßlingImmobilien Thomas Weßling Lüneburger Str. 24 | 21385 Amelinghausen Tel. 04132 / 933719 | www.wesslingimmobilien.de

Seite 25 Sport

Benefizlauf für die Kindernothilfe Tennis macht Spaß! Laufen, Tanzen oder Musikmachen in der Konzertmuschel des Lüneburger Kurparks – alle, ob Groß oder Klein, hatten ihren Anteil Hallo liebe Tennisfreunde und alle, daran, dass der Spendenlauf des Amelinghausener „Vereins Laufen- die es werden wollen! hilft e.V.“ insgesamt für einen Erlös von 3.700 Euro sorgte. Wer Lust und Interesse hat, kann gerne jederzeit zu uns auf die Die Vorsitzende des Vereines, Marion Van Schwamen-Carlberg, Anlage kommen. Christian ist an allen Werktagen gesprächsbereit. freute sich besonders darüber, dass Kinder und Jugendgruppen Er bietet auch verschiedene Kurse für die unterschiedlichsten Spiel- vom MTV Amelinghausen das Rahmenprogramm der von ihrem stärken an für Jugendliche und Erwachsene und vermittelt Spiel- Mann Rüdiger Carlberg moderierten Veranstaltung unterstützten. partner. Tennisschläger und Bälle stellen wir zur Verfügung. Drei Ballettklassen von Ballettpädagogin Petra Müschen, die Ab sofort bietet der Verein eine neue Aktion an: Erwachsene Dancing Kids unter der Leitung von Adriane Abendroth, sowie das Mitglieder zahlen 19,99 Euro pro Monat und Kinder ab 7 Jahren und von Franziska Kompalka dirigierte Jugendblasorchester „Heide- Jugendliche bis 18 Jahre zahlen 5,00 Euro pro Monat. Für Fragen wölfe“ trugen genauso zum Erfolg der erstmalig durchgeführten und Einzelheiten steht Euch Christian jederzeit gerne zur Verfügung, Veranstaltung bei, wie Entertainer Klaus Huth aus Dehnsen. Tel. 0151 - 166 043 53. Allerdings drückte das schlechte Wetter und viele Konkurrenzveran- Der TCA bietet ab sofort neue Kurse für Erwachsene an. Diese staltungen doch deutlich auf die erhoffte Teilnehmerzahl, so dass können über den Button „tennis people“ auf der Homepage des der angedachte Abendpart mit dem Auftritt der Bockumband leider TCA gebucht werden. Informationen bekommt Ihr auch bei ausfallen musste. Christian. Insgesamt drehten 117 Personen 890 Runden – unter ihnen viele Seit Anfang Mai läuft auf den Außenplätzen der Punktspielbetrieb. Kids der MTV Kinder- und Jugendleichtathletik, sowie Olympiateil- An den Wochenenden sind zwei Jugend- und drei Erwachsenen- nehmer Sören Ludolph mit seinen Neffen. Erfolgreichste Runden- Mannschaften am Start. Sie freuen sich auch auf Zuschauer und sammler waren die Teilnehmer der DLRG Lüneburg. Fans zur Unterstützung! Der Erlös des Benefizlaufes geht zu gleichen Teilen an ein Kinder- Wir freuen uns auf eine gute Saison und wünschen allen viel Spaß projekt in Äthiopien und ein Aufbauprojekt in Simbabwe. beim Tennisspielen! „LAUFENHILFT“ sagt Danke. Euer TCA-Team Rüdiger Carlberg Brigitte Waltereit

Viel Gewusel auf dem Sportplatz. (Foto: Julia Meyer)

Kleinfeld. (Foto: Brigitte Waltereit) DLRG Ortsgruppe Lopautal e.V. Aquajoggingkurs FC Heidetal Auch in diesem Jahr wird in unserem Freibad ab sofort wieder ein Aquajoggingkurs stattfinden. Jeden Donnerstagabend von 19.00 – 8. Plaschka Sommer-Cup-Turnier für 19.45 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, unter der Leitung von Marianne Temmesfeld diese besondere Sportart auszuprobieren. Freizeit- und Herrenmannschaften Aquajogging ist eine effektive Trainingsmethode, insbesondere für am 6. Juli 2019 Herz und Kreislauf, die sich sehr positiv auf die Muskulatur auswirkt. Die Sportart hat den großen Vorteil, dass Gelenke und Auch in diesem Sommer richtet der FC Heidetal in Kooperation mit Wirbelsäule nicht belastet werden und kaum ein Muskelkater dem Autohaus Plaschka wieder den beliebten Cup aus. möglich ist. Deswegen ist sie auch für Menschen mit leichten Handycaps gut geeignet, nur nicht für schwer Herzkranke. Eine Teil- Bereits zum achten Mal messen sich auf dem Sportplatz in Ehlbeck nahmevorraussetzung ist allerdings die Schwimmfähigkeit. am Vormittag des 6. Juli 2019 ab 10.00 Uhr zunächst die Freizeit- Die Kosten für den Kurs belaufen sich auf 25,– Euro für DLRG- teams. Hier werden wieder einige Legenden der Region an den Mitglieder und 50,– Euro für Nichtmitglieder. Start gehen. Bei Rückfragen oder Anmeldungen können Sie Marianne Temmes- Als Neuerung treten am Nachmittag ab 14.00 Uhr vier Herrenteams feld unter der E-Mail [email protected] erreichen. aus dem Umland gegeneinander an. Gespielt wird hier auf dem Großfeld mit zweimal 25 Minuten Spielzeit pro Partie. Der Modus Dieser Artikel konnte leider erst verspätet erscheinen, da die Info sieht zwei Halbfinals sowie das Spiel um Platz drei und ein Finale beim letzten Mal verloren gegangen ist. vor. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt.

Cosma Rost Florian Langanke Seite 26 Sport

TuS Hertha Betzendorf Neues von der Hertha: Interne Vereinsmeisterschaft im Turnen

Anfang des Jahres haben wir angefangen, für unsere 2. Vereins- des DTB bewertet. Es konnten je nach Schwierigkeitsgrad pro Gerät meisterschaft im Kinderturnen zu trainieren. Bewegungen sowie eine Höchstpunktzahl von 11 bis 15 Punkten erreicht werden. Übungen wurden perfektioniert und die Reihenfolge der einzelnen Die Vereinsmeisterschaft war, vor allem für die Teilnehmer, ganz Teile eingeprägt. Das war teilweise gar nicht so einfach. schön aufregend! Doch am Ende waren alle Kinder stolz auf ihre Unsere 14 Teilnehmerinnen im Alter von 6 bis 12 Jahren waren ganz Leistung. Bestimmt genau so stolz waren auch die Eltern, schön aufgeregt, als es dann endlich so weit war zu zeigen, was sie Verwandte, Freunde, Interessierte und Trainer, die die Vereinsmeis- alles können. terschaften verfolgt haben. Am 25. Mai 2019 ging es dann vormittags los. Die Kinder haben in Nach ungefähr zwei Stunden intensivem Turnen fand die Siegereh- vier Gruppen in den Kategorien Boden, Reck, Schwebebalken und rung statt. Alle Kinder, die zehn Kampfrichter und über 30 Sprung geturnt. Dabei konnte jede Teilnehmerin aus verschiedenen Zuschauer haben sich zur Siegerehrung versammelt. Jede Teilneh- Schwierigkeitsgraden eine Übung, passend zu den eigenen Fähig- merin hat eine Urkunde, eine Medaille und Applaus für ihre Leis- keiten, wählen. Nachdem die Kinder ihre Übungen gezeigt haben, tung erhalten. wurden sie von insgesamt zehn Kampfrichtern nach den Richtlinien Gewinnerinnen: der Altersklassen 6 bis 9 Jahre: 1. Lieke, 2. Jette, 3. Charlotte der Altersklassen 10 bis 12 Jahre: 1. Leonie, 2. Mila, 3. Perla

Danke an alle Helfer.

Vivien Fietkau

Turn am Schwebebalken. (Foto: Steffen Fietkau) Teilnehmer beim Warten auf das Ergebnis. (Foto: Steffen Fietkau)

Ambulante Hauskrankenpflege Amelinghausen Fischer GmbH Unser Schwerpunkt ist die Pflege! 21385 Amelinghausen · Lüneburger Str. 59 Tel. 04132 932510 · Mail: [email protected] Seit 1990 Ihr Anlaufpunkt für Hilfe im Bereich der Familien-, Senioren- und Krankenpflege, doch auch mit vielen zusätzlichen Sie wollen Ihre Immobilie in vertrauensvolle Hände Leistungen darüber hinaus. geben und von unserer langjährigen Erfahrung im Immobilienbereich profitieren? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie Pflegenotruf: • Wir erstellen für Sie kostenlose Wertermittlungen. gerne zu unseren Bürozeiten: 0172-30 73 139 • Wir verkaufen Ihre Immobilien zum Bestpreis. Mo. - Fr. von 7.30 - 15.00 Uhr oder 24 Std. am Tag • Wir übernehmen komplett die Kaufabwicklung bis zum Notar. nach Absprache auch bei Ihnen zu Hause. - 365 Tage im Jahr • Bis zu 800,- Euro Vermittlungsprämie nach erfolgreichem Abschluss. www.ambulante-pflege-fischer.de Triangel 20 · 21385 Amelinghausen · Tel. 04132-8144 Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit!

Seite 27 AZ_G+G_Image_92x70mm.indd 1 13.09.18 14:34 Sport

Schützenverein Betzendorf König Werner dankt ab – Schützenfest Betzendorf vom 23. bis 25. August 2019

Ein erfolgreiches Königsjahr geht zu Ende und das Die Proklamation der neuen Majestäten ist ab 18.30 Uhr vorge- Königsteam um Werner Hollensen hofft auf Nachfolger für die neue sehen. Anschließend steigt die Party mit DJane Tilly im Schafstall. Königsfamilie. Beginn des Festes ist am Freitag ab 19.00 Uhr an der Sporthalle mit dem Betzendorfer Fanfarenzug und einer Kinderdisco Das Königsfrühstück am Sonntag mit den Gästen beginnt um 10.00 für unseren Nachwuchs. Uhr in der Sporthalle mit einem großen Jubiläum. Das Musikcorps Am Samstag werden ab 11.00 Uhr an der Kirche Ehrungen und der FFW HH-Bramfeld ist seit 40 Jahren die musikalische Begleitung Beförderungen ausgesprochen. Im Anschluss folgt der Ausmarsch in auf unserem Schützenfest. Nach dem Frühstück und dem Umzug, den Schützengrund zum gemeinsamen Frühstück im Schafstall. Ab lassen wir dann das Wochenende gemütlich im Schützengrund 14.00 Uhr starten dann die Wettbewerbe im Königsschießen. ausklingen. An allen Tagen werden wir kuli- narisch vom Partyservice Pröhl aus und Bernie`s Burger- bude betreut.

Michael Haan

Königsfamilie 2018. (Foto: Michael Haan) König Werner Hollensen. (Foto: Michael Haan)

Schützenverein Raven – Rolfsen Bericht vom Schützenfest 2019

Das Schützenfest des Schützenverein Raven-Rolfsen war ein voller schützen. Seine Cousine Thea Schnerr ist seine Adjutantin und Erfolg. Der 1. Vorsitzende Matthias Landt konnte wieder eine voll- außerdem Damenkönigin der Bogenschützen. ständige Königsfamilie proklamieren. Schützenkönig 2019 ist Arnold Peters – „Der Ausgebuffte“ – aus Die Schaustellerfamilie Harder überraschte den Schützenverein mit Rolfsen. Seine Adjutanten sind der Vorjahreskönig Manfred Glöde einem erweiterten Angebot von Fahrgeschäften. Zusätzlich zum und Hermann Lühr. 1969 war Arnold Peters bereits Jungschützen- Kinderkarussell und der Schießbude brachten sie noch eine Dosen- könig und hat es seither sehr oft versucht, auch Schützenkönig zu wurfbude und ein Kettenkarussell mit, das sich großer Beliebtheit werden. Vizekönig wurde Henrik Lüer. Den Titel der Damenkönigin erfreute. hat Christel Reinhold mit großer Freude entgegen genommen. Vor Mit einem Wagen voller Süßigkeiten und einer Kreppbäckerei der Gründung der Damenabteilung war sie 1976 die einzige Jungs- ergänzten sie den Bratwurststand des Heideschlachters Dehning chützenkönigin. Ihre Adjutantinnen sind Alexandra Ohlhoff und aus Schneverdingen, der seit gut 30 Jahren das Ravener Schützen- Ulrike Hedder. Ihr Sohn Tobias Reinhold wurde Bogenkönig. Der fest mit seinen sehr beliebten Schaschlik, leckeren Bratwürsten und Jungschützenkönig Thore Schnerr wählte seinen Bruder Lasse knackigen Pommes als fester Nahrung versorgt. Schnerr und Maik Behr zu seinen Adjutanten. Mirco Landt ist sowohl Jugendkönig der Gewehrschützen als auch der Bogen- Jürgen von Waitz

Die Königsfamilie 2019. (Foto: Jürgen von Waitz) Seite 28 Sport

Schützenverein Oldendorf/Luhe Schützenfest vom 5. bis 7. Juli 2019 in Oldendorf/Luhe

Buntes Festprogramm mit Zapfenstreich, Hot Shot Party und großem Kinder- und Familienfest

Mit vielen neuen Programmpunkten und Attraktionen lockt am ersten Juliwochenende das Schützenfest nach Oldendorf/Luhe und bietet wieder einmal Unterhaltung für Jung und Alt. Neu ist am Frei- tagabend um 20.00 Uhr ein Zapfenstreich mit anschließendem Fest- kommers zur Eröffnung des Schützenfestes.

Am Samstag wird unser amtierender Schützenkönig Arne Voutta letztmalig aus seiner Residenz zum gemeinsamen Vereinsfrühstück abgeholt, bevor das Königsschießen am Nachmittag beginnt. Um die Spannung bis zur Proklamation am Abend erträglicher zu machen, finden erstmalig unterhaltsame Wettkämpfe im Heuballen- Weitwurf und am Nagelbalken statt. Um 19.00 Uhr werden dann die neuen Majestäten proklamiert und auf der Hot Shot Party mit DJ Yogee gebührend gefeiert.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Kinder und Familien. Ab 14.00 Uhr warten spannende Aufgaben und Spiele auf die kleinen Besucher und es gibt wieder tolle Preise beim Kinderschützenfest zu gewinnen. Zudem wird ein bunter Rahmen mit Ponyreiten, Kinderkarussell, Kinderschminken und vielem mehr geboten. Mit etwas Losglück kann man sich bei der großen Tombola eben- falls attraktive Preise sichern und zusätzlich an einem leckeren Tortenbuffet stärken. An diesem Nachmittag wird auch eine neue Dorfkönigin oder ein neuer Dorfkönig gesucht und am Abend proklamiert.

Wir freuen uns auf drei abwechslungsreiche Tage, großartige neue Programmhighlights und viele Besucher unseres Schützenfestes 2019!

Marie-Luisa Ehrlich

Festolge

Freitag, 5. Juli 2019 20.00 Uhr: Zapfenstreich auf dem Sportplatz mit dem „MTV Blasorchester“ und dem Spielmannszug Bardo- wick „Marching Colours“, Eröfnung des Schützenfestes Stefan Beyer und durch den Bürgermeister 20.30 Uhr: Festkommers mit Freibier und Freigetränken, Blasmusik Bernd Meyer GmbH

im Festzelt Bauplanung Y 0171 171 36 77 Bauausführung Samstag, 6. Juli 2019: 12.00 Uhr: Vereinsfrühstück, auch für Dorfewohner und Gäste, im  Baugeschäft schlüsselfertiges Festzelt mit den „Lopautalern“ Bauen OT Wohlenbüttel Nr. 6 14.00 –  Bauplanung 21385 Oldendorf/Luhe 17.00 Uhr: Königsschießen  Bauausführung www.beyer-meyer-bau.de Schützen-Wetkampf im Heuballen-Weitwurf und am Nagelbalken Geschäftsführer: Stefan Beyer, Thorsten Nack 19.00 Uhr: Proklamation der Könige 20.00 Uhr: Festball zu Ehren der neuen Majestäten 21.00 Uhr: Hot Shot Party – Eröfnung mit Ehrentanz für das neue Königsteam AZ_Beyer_Meyer_02-14..inddImmer 1 zuverlässig für Sie da!20.12.16 14:37 Sonntag, 7. Juli 2019 12.00 Uhr: Mitagessen des Schützenvereins mit Dorfewohnern Gas -u. Wasserinstallateur und Gästen 14.00 Uhr: Ausschießen der Dorfkönigin/des Dorfkönigs und Heizungsbaumeister Kinder- und Familienschützenfest mit vielen Attraktionen, span- nenden Aufgaben und Spielen. Die „Heidewölfe“ machen Musik. Christian Meyer Bogenschießen für Gäste und Interessierte, Kaffee und Kuchen im Wohlenbüttel · Mobil: 0160/79 81 809 Festzelt, große Tombola, Schützen-Stammtisch am Festzelt… Seite 29 Wir in Amelinghausen – Ihre Betriebe vor Ort

J. Burakiewicz Garten + Pflasterarbeiten Tel. 04138 / 1490 Alte Poststraße 12 · 21386 Betzendorf

Fahrschule Cramm Friseure by Tobias Petersen www.Fahrschule-Cramm.de Fahrschule Tel. 04132 / 931144 Cramm Oldendorfer Straße 8 · 21385Fahrschule Amelinghausen dritt. Cramm Ab Sommer sind wir zu 3 Autohaus Bütow Wir bedanken uns für Ihre Treue und Ihr Vertrauen, ... wir beraten Sie gern. freuen uns auf neue Kunden und wünschen ein schönes Tel. 04132 / 1044 Lüneburger Straße 8 · 21385 Amelinghausen Heideblütenfest 2019. The One Friseure by Tobias Petersen Tel. 04132 / 9398888 Lüneburger Straße 47 · 21385 Amelinghausen

Orthopädieschuhtechnik Gesucht für 2020: Lüneburger Straße 57 . 21385 Amelinghausen . Tel. 04132-296 www.laufgut-dittmer.de Azubi/Angestellte Bäckerei Christian Müller Friseure by Tobias Petersen Bewirb Dich einfach bei: Ihr Natur-Pur-Bäcker aus der Region! Gewinner der Deutschen Meisterschaft The One | Lüneburger Str. Tel. 04132 / 9395959 der Friseure 2018/2019 47 21385 Amelinghausen

Lüneburger Straße 23 · 21385 Amelinghausen Cover Friseurhandwerk Deutsches Foto:

Klaus Stelter Immobilien AZ_Gem_The_One_07-08-19.indd 1 21.06.19 10:15 Tel. 04132 / 693 Lüneburger Straße 31 21385 Amelinghausen

EDEKA H. Lüchow AZ_WG_klein_Stelter_Immo.inddTel. 04132 / 93 49 1 700 23.01.19 07:34 Grenzweg 4 21385 Amelinghausen HISTORISCHES REETDACH-FACHWERKHAUS IN AMELINGHAUSEN Baujahr/Umbau 1818/1962 Wohn-/Nutzfläche 303 m2/232 m2 Blüte & Stil Eigentumsgrundstück 4931 m2 Tel. 04132 / 933889 Alter Ortskern! Dieses charmante Reetdach-Fach- Lüneburger Straße 29 Blumensträuße, Gestecke werkhaus gehört zu den besonderen Immobilien in 2 21385 Amelinghausen für jeden Anlass, Hochzeits- Amelinghausen. Es befindet sich auf einem 4931 m floristik, Lieferservice, etc.. großen Grundstück in bevorzugter und zentraler Lage der Ortschaft. Sämtliche Fenster sowie Außentüren wurden im Jahr 2015 komplett er- neuert, die Reetdacheindeckung im Norden des Haupthauses erfolgte zudem in 2016. (eingetr. Kaufmann) G&G Immobilien H. J. Gewald Eindrucksvoll: die großzügige Eingangsdiele. € 612 000,– Lüneburger Straße 59 21385 Amelinghausen EHEMALIGES BAUERNHAUS VON 1910 IN AMELINGHAUSEN Baujahr 1910 Tel. 04132 932510 Wohn-/Nutzfläche 290 m2/106 m2 Eigentumsgrundstück 1014 m2 Leben im Lopautal! Das in Massivbauweise erstellte, Eiscafé Tante Adele Inge Dammann teilunterkellerte Niedersachsenhaus mit 4 Wohnun- Tel. 04132 / 1403 gen sowie Nebengebäude mit Autogarage, Carport, Geräte raum und mehreren PKW-Stellplätzen auf dem Lüneburger Straße 55 Grund stück befindet sich in interessanter Lage des Ortes. Das Gebäude wurde in den 21385 Amelinghausen letzten Jahrzehnten um- und ausgebaut sowie renoviert und teilsaniert. € 295 000,–

Die Bücherstube Buch- und Schreibwarenhandel [email protected] Lüneburger Straße 29, 21385 Amelinghausen Tel. 04132 / 7505

Seite 30

AZ_Stelter_Immo_WG_07-08_19.indd 1 21.06.19 15:08 Wir in Amelinghausen – Ihre Betriebe vor Ort

Kosmetikstudio Hautnah Kerstin Schmidt, Fachkosmetikerin und Visagistin Tel. 0174 / 3992731 Zum Lopautal 8 · 21385 Amelinghausen www.beauty-schmidt.de Landgasthaus & Hotel Eichenkrug Tel. 04132 / 427 Familie Bergmann Unter den Eichen 10 Landgasthaus & Hotel

21385 Amelinghausen Amelinghausen/Dehnsen Inh. Familie Bergmann

Autohaus HE. Pallme Tel. 04132 / 910322 Lüneburger Straße 26a 21385 Amelinghausen Praxis Physikalische Therapie Viebrock Krankengymnastik, manuelle Therapie, Massage und mehr... Tel. 04132 / 910185 Triangel 15 · 21385 Amelinghausen Manfred Kuklinski Schaden- und Wertgutacher vor Ort TÜV-Nord Mobilität GmbH Co. KG Tel. 04132 / 910975 Vogteiweg 2 · 21385 Amelinghausen Kaiser Haarstudio Tel. 04132 / 7110 Bahnhofstraße 7 21388 Soderstorf DAMEN- UND HERRENSALON Cafe & Restaurant Seestübchen direkt am Lopausee

Tel. 04132 / 336

Forstpflanzen, Forstbaumschule Heckenpflanzen, Hermann von Appen Sträucher u.v.m. Tel. 04132 / 1064 Hauptstraße 48 · 21388 Soderstorf

Schröder Optik Brillen & Kontaktlinsen SCHRÖDER O P T I K S E I T 1 8 9 3 Tel. 04132 / 910375 Lüneburger Straße 51 · 21385 Amelinghausen

Zum Lopautal 31 21385 Amelinghausen Tel.: 01 77 / 27 102 47 Auszeit www.kieferneck.events im Kieferneck Vacufit-Studio Nina Ullerich, Fachkosmetikerin Tel. 04132 / 910296 · www.Vacufit-Amelinghausen.de Gärtnerweg 5 · 21385 Amelinghausen Rechtsanwalt Andreas Will Tel. 04132 / 933233 · Fax 933235 Lerchenweg 1 (gegenüber Penny) · 21385 Amelinghausen [email protected] · www.ra-andreas-will.de

Seite 31 Kultur & Heimatpflege

Heideböcke Amelinghausen Gemischter Chor Amelinghausen e.V. Sittorßen bi de Amekhüser Heideböck

Zum Sittorßen, unserem plattdeutschen Nachmittag, möchten wir Konzert zur Heideblüte Sie ganz herzlich auf den schönen Glockenhof der Familie Studt- mit Freunden aus Lübtheen mann in Amelinghausen einladen. Am Sonntag, den 21. Juli 2019, erwarten Sie dort ab 14.30 Uhr amüsante Döntjes, handgemachte Musikalische Vielfalt zum 40. Chorjubiläum Musik und spannende Geschichten im niederdeutschen Dialekt Seit 40 Jahren gehören die Auftritte des Gemischten Chores sowie handgemachte Musik von den „Original Amelinghausener Amelinghausen zum Leben in der Samtgemeinde und so wollen wir Schrammlern“. Durch den Nachmittag führt Sie Helmut Petersen mit Sie mit unserem diesjährigen Konzert zur Heideblüte mit dem Altbekannten und auch neuen Gesichtern. „Besten“ aus den zurückliegenden 4 Jahrzehnten begeistern. Berei- Für Ihr leibliches Wohl heizen wir den historischen Steinbackofen chert wird unser musikalisches Programm durch die Aufführung an und backen für Sie leckeren Butterkuchen und frisches Brot. einiger Instrumentalstücke, die durch einige Chormitglieder unter Passend dazu gibt es Kaffee und frisch gezapftes Bier. Heidebock der Leitung unserer Chorleiterin Irina Brauer zusätzlich einstudiert Johann Studtmann hat Sonnenschein und ein leichtes Lüftchen für wurden. Unsere freundschaftliche Verbindung mit dem Lübtheener Sie bestellt – doch auch für schlechtes Wetter sind wir gewappnet. Chor wurde durch ein erstes Treffen im August 1990 in Ameling- Kommen Sie zum Sittorßen auf den Glockenhof und genießen Sie hausen, besiegelt und startet in das dreißigste Jahr unserer Freund- mit uns einen kurzweiligen Nachmittag bei Klönschnack in herrli- schaft. So freut uns besonders, dass wir den Gemischten Chor chem Ambiente unter Eichen und freiem Himmel. Wir freuen uns auf Lübtheen unter der Leitung von Dorothea Ziegler für die Mitgestal- Ihren Besuch! tung unseres Heideblüten – Festkonzertes gewinnen konnten. Wir möchten Sie bereits zu diesem Zeitpunkt einladen, unser Jubiläum Heideböcke Amelinghausen musikalisch gemeinsam mit uns zu feiern. Nehmen Sie sich am Dienstag, den 13. August 2019 um 17:00 Uhr eine Auszeit und besu- Jan Roman Hönnige chen unser Konzert in der Aula der Grundschule in Amelinghausen. Der Einlass beginnt um 16:30 Uhr. Eintritt: 5.-� an der Chorkasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bernd Kühnl

 amüsante plattdeutsche Döntjes  handgemachte Musik der „Schrammler“  selbstgebackenes Brot aus historischem  amüsante plattdeutsche Döntjes Steinbackofen  handgemachte Musik der „Schrammler“  Kaffee, Butterkuchen & frisch gezapftes Bier  selbstgebackenes Brot aus historischem  bei strahlendem Sonnenschein unter Eichen Steinbackofen  Kaffee, Butterkuchen & frisch gezapftes Bier  bei strahlendem Sonnenschein unter Eichen Volksbühne Amelinghausen Sonntag, 21. Juli - 14:30 Uhr Wer hat Spaß daran, mit ins Theater zu fahren? Die Volksbühne bietet folgende Stücke für die Spielzeit 2019/2020 an: Glockenhof - Amelinghausen 11.10.19 Singin‘ in the Rain (Musical) Sonntag, 21. Juli - 14:30 Uhr 08.11.19 Schöne Bescherung (Komödie) 06.12.19 Doktor Schiwago (Musical) Glockenhof - Amelinghausen 20.12.19 Orpheurs und Eurydike (Oper) 10.01.20 Biedermann und die Brandstifter (Schauspiel) StellenanzeigeAZ_TanteAdele_Stellenanzeige_7-8_2019ai.pdf 1 20.06.19 10:1507.02.20 Caravaggio (Tanzstück) 28.02.20 Aus Staub (Schauspiel) 03.04.20 Der Fliegende Holländer (Oper) Servicekraft und Reinigungskraft 15.05.20 Sein oder nicht sein (Komödie) 12.06.20 Emilia Galotti (Trauerspiel) (w/m/d) gesucht. Die Preise haben sich zur letzten Spielzeit nicht verändert. Musik. = 19,50 Euro, Sprech. = 17,00 Euro; Busfahrt = 5,00 Euro. Eiscafé Tante Adele Lüneburger Str. 55 · 21385 Amelinghausen Bei Interesse können Sie sich gerne melden unter Tel. 04132 - 8778. Tel. 04132 1403 Jutta Gerkens Seite 32 Kultur & Heimatpflege

70. Heideblütenfest in Amelinghausen 10.–18. August 2019 Das Programm 70. HeideblütenfestDas in Amelinghausen Programm 10.–18. August 2019

Dienstag, 13. August Sonnabend, 17. August 15 Uhr: Kinderolympiade des MTV Ameling- 10 bis 17 Uhr: Hubschrauberrundfl üge, hausen auf dem Sportplatz Amelinghausen Start auf dem alten Bolzplatz, Zum Lopautal 17 Uhr: Konzert des Gemischten Chores mit 18 Uhr: Wo man singt – musikalischer Got- dem Gemischten Chor Lübtheen e.V. in der tesdienst in der Pella-Gemeinde Ameling- Dienstag, 13. August Sonnabend, 17. August Grundschule Amelinghausen, Eintritt 5,- € hausen 15 Uhr: Kinderolympiade des MTV Ameling- 10 bis 17 Uhr: Hubschrauberrundfl üge, Freitag, 09. August 19:30 Uhr: Romantische Sommernacht mit hausen auf dem Sportplatz Amelinghausen Start auf dem alten Bolzplatz, Zum Lopautal 21 Uhr: Freitag-Nacht-Konzert in der Hippo- Mittwoch, 14. August dem Sinfonischen Blasorchester Lüneburg 17 Uhr: Konzert des Gemischten Chores mit 18 Uhr: Wo man singt – musikalischer Got- lit-Kirche Amelinghausen 14 Uhr: Fahrradtour mit der Heidekönigin am Café Seestübchen am Lopausee dem Gemischten Chor Lübtheen e.V. in der tesdienst in der Pella-Gemeinde Ameling- Mona Otto; Start ist am Markthus Ameling- Grundschule Amelinghausen, Eintritt 5,- € hausen Sonnabend, 10. August hausen, Länge der Strecke 20–25 km, Sonntag, 18. August Freitag, 09. August 19:30 Uhr: Romantische Sommernacht mit 18 Uhr: Auftakt „Der See brennt“ – Vorpro- Dauer ca. 3 Stunden inkl. Kaffeepause 9:30 Uhr: Plattdeutscher Gottesdienst auf 21 Uhr: Freitag-Nacht-Konzert in der Hippo- Mittwoch, 14. August dem Sinfonischen Blasorchester Lüneburg gramm am Ufer mit Kinderschminken, dem 19 Uhr: Hoffest im Gasthaus Fehlhaber dem Kronsberg lit-Kirche Amelinghausen 14 Uhr: Fahrradtour mit der Heidekönigin am Café Seestübchen am Lopausee Clown Blankoh, Ballon-Tier-Künstlern und 19 Uhr: Plattdeutscher Abend „Is dat 11 Uhr: Platzkonzert mit Empfang der Hei- Mona Otto; Start ist am Markthus Ameling- großer Tombola mit Live-Verlosung to glöven?“ mit Ilka Brüggemann in der dekönigin auf dem Glockenhof in Ameling- Sonnabend, 10. August hausen, Länge der Strecke 20–25 km, Sonntag, 18. August 20 Uhr: Bühnenprogramm mit der 6-köpfi - Pella-Gemeinde, Eintritt 7,- €, inkl. 1 Glas hausen 18 Uhr: Auftakt „Der See brennt“ – Vorpro- Dauer ca. 3 Stunden inkl. Kaffeepause 9:30 Uhr: Plattdeutscher Gottesdienst auf gen Live-Band Casino Royal, Open-Air-La- Prosecco (Vorverkauf in der Zahnarztpraxis 13 Uhr: Festnachmittag auf dem Kronsberg gramm am Ufer mit Kinderschminken, dem 19 Uhr: Hoffest im Gasthaus Fehlhaber dem Kronsberg sershow, Höhen-Brillant-Feuerwerk und Carlberg/Kramer) mit Wahl der Heidekönigin 2019/2020. Clown Blankoh, Ballon-Tier-Künstlern und 19 Uhr: Plattdeutscher Abend „Is dat 11 Uhr: Platzkonzert mit Empfang der Hei- Markttreiben Abwechslungsreiches Rahmenprogramm: großer Tombola mit Live-Verlosung to glöven?“ mit Ilka Brüggemann in der dekönigin auf dem Glockenhof in Ameling- Donnerstag, 15. August Blasorchester des MTV Amelinghausen, 20 Uhr: Bühnenprogramm mit der 6-köpfi - Pella-Gemeinde, Eintritt 7,- €, inkl. 1 Glas hausen Sonntag, 11. August 15 Uhr: Archäologische Führung in der Ol- Musicaldarbietung der Heideküken, Hip- gen Live-Band Casino Royal, Open-Air-La- Prosecco (Vorverkauf in der Zahnarztpraxis 13 Uhr: Festnachmittag auf dem Kronsberg 12 Uhr: Heide-Erlebnistag am Heidschnu- dendorfer Totenstatt mit Christel Wegener Hop Tanzgruppe Intensity des Studio2, sershow, Höhen-Brillant-Feuerwerk und Carlberg/Kramer) mit Wahl der Heidekönigin 2019/2020. ckenstall in der Kronsbergheide. Aktionstag 20 Uhr: Vorprogramm zum Großen Zapfen- Rope Skipping der Funny Skippers vom Markttreiben Abwechslungsreiches Rahmenprogramm: mit dem Schäfer und den Heidschnucken, streich: musikalisches und sportliches MTV Treubund Lüneburg, Tanz der Line- Donnerstag, 15. August Blasorchester des MTV Amelinghausen, Kutschfahrten, Wanderführungen u.v.m. Unterhaltungsprogramm auf dem Sport- dancer, Heimattöne der Amelinghausener Sonntag, 11. August 15 Uhr: Archäologische Führung in der Ol- Musicaldarbietung der Heideküken, Hip- 15 Uhr: Bunter Nachmittag im Altenpfl ege- platz Amelinghausen Heidesänger u.v.m. 12 Uhr: Heide-Erlebnistag am Heidschnu- dendorfer Totenstatt mit Christel Wegener Hop Tanzgruppe Intensity des Studio2, zentrum Haus Hoheneck mit Besuch der 22 Uhr: Großer Zapfenstreich zum 70. Hei- 15 Uhr: Lauf um den 25. Volksbank-Heide- ckenstall in der Kronsbergheide. Aktionstag 20 Uhr: Vorprogramm zum Großen Zapfen- Rope Skipping der Funny Skippers vom Heidekönigin Mona Otto, Besucher sind deblütenfest auf dem Sportplatz Ameling- königinnenpokal mit dem Schäfer und den Heidschnucken, streich: musikalisches und sportliches MTV Treubund Lüneburg, Tanz der Line- herzlich willkommen hausen 16 Uhr: Festumzug durch Amelinghausen Kutschfahrten, Wanderführungen u.v.m. Unterhaltungsprogramm auf dem Sport- dancer, Heimattöne der Amelinghausener mit vielen Festwagen, Fußgruppen und 15 Uhr: Bunter Nachmittag im Altenpfl ege- platz Amelinghausen Heidesänger u.v.m. Montag, 12. August Freitag, 16. August Musikzügen zentrum Haus Hoheneck mit Besuch der 22 Uhr: Großer Zapfenstreich zum 70. Hei- 15 Uhr: Lauf um den 25. Volksbank-Heide- 19 Uhr: „Oktoberfest“ am Schafstall der 19:30 Uhr: Wahl des Heidebocks auf dem 20 Uhr: Prämierung der Festwagen mit der Heidekönigin Mona Otto, Besucher sind deblütenfest auf dem Sportplatz Ameling- königinnenpokal Familie Petersen mit der Holsteiner Horn- Hof von Grätsch´s Gasthaus Niedersachsen neuen Heidekönigin auf dem Rathausplatz herzlich willkommen hausen 16 Uhr: Festumzug durch Amelinghausen musik mit vielen Festwagen, Fußgruppen und BeiMontag, der Auftaktveranstaltung 12. August „Der See brennt“ undFreitag, dem Festnachmittag 16. August auf dem Kronsberg ist keineMusikzügen Bestuhlung vorhanden! Eintrittspreise:19 Uhr: „Oktoberfest“ Lopausee, am 10.08.: Schafstall Erwachsene der 10,-19:30 €, Kinder Uhr: Wahlbis 14 des Jahre Heidebocks 2,- €, Kronsberg, auf dem 18.08.: 20 Erwachsene Uhr: Prämierung 5,- €, der Festwagen mit der KinderFamilie bis Petersen 14 Jahre mit 2,- der € (inkl. Holsteiner Umzug Horn-und kostenlosemHof von Bustransfer), Grätsch´s Gasthaus Umzug, 18.08.: Niedersachsen Erwachseneneuen 3,- €, KinderHeidekönigin frei auf dem Rathausplatz musik

Bei der Auftaktveranstaltung „Der See brennt“ und dem Festnachmittag auf dem Kronsberg ist keine Bestuhlung vorhanden! Eintrittspreise: Lopausee, 10.08.: Erwachsene 10,- €, Kinder bis 14 Jahre 2,- €, Kronsberg, 18.08.: Erwachsene 5,- €, Kinder bis 14 Jahre 2,- € (inkl. Umzug und kostenlosem Bustransfer), Umzug, 18.08.: Erwachsene 3,- €, Kinder frei

Seite 33 Kultur & Heimatpflege

Blasorchester des MTV „Frisch Auf!“ Amelinghausen Neues von den Heidewölfen

… für den guten Zweck unterwegs An einem Samstag im Mai waren die Heidewölfe bei dem Spenden- Vokalensemble diapasón lauf des Vereins „LaufenHilft“ im Lüneburger Kurpark im Einsatz. Man traf sich in Amelinghausen, um dann gemeinsam nach Lüne- auf Jubiläumstournée burg zu fahren. Hier präsentierten die Kinder und Jugendlichen unter der musikalischen Leitung von Franziska Kompalka ein breit Seit zehn Jahren widmet sich das Ravensburger Vokalensemble gefächertes Repertoire, was bei den Zuschauern für große Begeiste- diapasón der A cappella-Musik der Renaissance und des Frühbarock rung sorgte. Im Anschluss an den Auftritt durften die Kinder sich und hat sich in der Region Bodensee-Oberschwaben und darüber mit leckerem Kuchen und Getränken stärken. Aber damit nicht hinaus mit zahlreichen weltlichen und geistlichen Programmen genug: Einige der Kinder meldeten sich kurzerhand bei den Veran- einen Namen gemacht. Auch viele zeitgenössische Stücke zählen staltern an, selbst ein paar Runden laufen zu wollen. Daraufhin mittlerweile zum Repertoire. aktivierten die jungen Musikerinnen und Musiker ihre letzten Kraft- und Energiereserven. Am Ende kam ein beträchtlicher Betrag Nun kommen die sieben Sängerinnen und Sänger mit ihrem Jubilä- zusammen, der für einen guten Zweck gespendet wurde. Kinder, wir umsprogramm „Hoff, Glück wird kommen drein“ nach Norddeutsch- sind stolz auf Euch! land und bringen Werke von Thomas Morley, Heinrich Schütz, Ludwig Senfl, den Beatles und weiteren Komponisten zu Gehör: … erste gemeinsame Probe der Neuanfänger: Donnerstag, 22.08.2019, 19.00 Uhr Am 3. Juni 2019 übten unter Leitung von Sven Stelter das erste Mal Brömsehaus, Lüneburg gemeinsam die Heidewölfe, die seit Anfang März Instrumentalunter- richt erhalten. Tatsächlich konnten schon einige Stücke eingeübt Samstag, 24.08.2019, 18.00 Uhr werden mit elf Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren – bereits Ansgarkirche, Hamburg-Langenhorn ein kleines Orchester, toll! Sonntag, 25.08.2019, 18.00 Uhr Christine Marquardt Bauckhof Pavillon/Triangel 2, Amelinghausen

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Informationen: www.ensemble-diapason.de. Sommer-Atelier im Etzener Pavillon Mit einer Konzertreise in den Norden Deutschlands begeht das zum Heideblütenfest Ravensburger Vokalensemble diapasón sein zehnjähriges Jubiläum. 2009 fanden sich in Ravensburg vier Sängerinnen und Sänger Café im Speicher zusammen und erfreuten die Kunst-Flaneure mit mehreren Auftritten in der Innenstadt. Seitdem hat diapasón nicht nur die Sängerzahl Zum Heideblütenfest zeigt die Malerin Katrin Mescheder aus Etzen von vier auf sieben erhöht, sondern auch stetig an Gesangstechnik, ihre Bilder im kleinen Pavillon des Cafés im Speicher in Etzen. Ensemble-Klang und Auftritts-Routine gefeilt. Höhepunkte waren Frau Mescheder arbeitet mit verschiedenen Materialien und Unter- zum Beispiel Auftritte in der Nikolaikirche in Leipzig und im italieni- gründen. Die meisten ihrer Werke sind in Acryl entstanden. Sie malt schen Mantua sowie Konzertreisen ins Thüringer Kloster Volkenroda seit ihrer Jugend und liebt das Spiel mit Formen und Farben, die und nach Südtirol. gewollt und ungewollt entstehen. Der „Kunst-Pavillon“ liegt neben dem Speichercafé in Etzen. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch, wo Sarah Benkißer sich Augen und Gaumenfreude miteinander kombinieren lassen. Die Künstlerin empfängt Sie dort gerne. Der Pavillon ist an folgenden Tagen geöffnet: Samstag/Sonntag 10./11.08. und 17./18.08.2019 11.00 bis 18.00 Uhr Werktage unregelmäßig.

Katrin Mescheder

Das siebenköpfige Ensemble präsentiert Vokalmusik aus mehreren Jahr- hunderten unter dem Titel „Hoff, Glück wird kommen drein“. Es erklingen Sommer-Atelier im Pavillon zum Heideblütenfest. (Foto: Jörg Bode) Werke von Thomas Morley, Heinrich Schütz, den Beatles u.v.m. Seite 34 Kultur & Heimatpflege

Regio Kult Hubschrauberrundflug über Amelinghausen Heide-Erlebnistag in der Kronsbergheide während der Heideblüte Am 11. August ab 11.00 Uhr laden der Schäfer Thomas Rebre und der Verein RegioKult zum Heide-Erlebnistag in der Kronsbergheide ein. Rund um den Heidschnuckenstall gibt es ein vielseitiges Programm. Es dreht sich alles um die Heide und ihre Heidschnucken. Kutsch- fahrten und Wanderungen werden angeboten, Informationen zum Entkusseln und Pflege der Heide gegeben, es darf an einer Heide- krone mitgebunden und dem Schäfer bei der Schafschur zugesehen werden. Eine Picknickwiese lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Für die Kinder gibt es eine Strohballenpyramide und Geschichten von „Willi die Heidschnucke“, kleine Schätze in einem Sandberg und ein Gewinnspiel für die ganze Familie.

Neben Infoständen werden auch regionale Produkte angeboten. Wir freuen uns auf die SOS Hof Bockum Band und die Jagdhornbläser aus Betzendorf. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Programm.

Genießen wir zusammen eine Auszeit in der Heide, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Samstag, 17.08.2019 Flugzeit: 10 - 18 Uhr Edeltraut Bottner

Sie möchten Amelinghausen während der Hei- deblüte mal aus der Vogelperspektive sehen? Oder z.B. Ihr Haus/Ihr Grundstück von oben betrachten? Wir machen es möglich!

Alter Bolzplatz, Zum Lopautal (Richtung Waldbad), Amelinghausen Flugzeit ca. 8 - 10 Minuten Preis: 48 € (Bonuswelt-App-Nutzer nur 38 €)

Anmeldung  (05192) 98 13 44, Aida Dierks

Jeder Neukunde in der Region Lüneburg/ Harburg, der bis zum 16.08.19 einen gültigen Strom-/Gasvertrag abschließt, erhält eine Freikarte!

www.ihr-stadtwerk.de

! !"#$%&#&'()&*+#&,'(%-"./&(! ! Mit der Bonuswelt 10 Euro sparen und abheben! Auch als App.

Jetzt laden Bonuswelt

Klick Dich ins Plus: unsere Bonuswelt Tolle Angebote. Plus Infos. Plus Services.

Seite 35 Kultur & Heimatpflege

Hippolit-Bücherei Amelinghausen Hippolitkirchengemeinde Amelinghausen Sommerzeit – Reisezeit – Lesezeit Freitag-Nacht-Konzerte – Musik bei Kerzenschein

Vergessen Sie nicht, sich in Ihrer Bücherei mit Urlaubslektüre zu Die Konzerte finden jeweils um 21.00 Uhr in der kerzenerleuchteten versorgen! Und Hörbücher machen selbst den Ferienstau zum Hippolitkirche in Amelinghausen statt. Der Eintritt ist frei, um eine Vergnügen... Spende wird gebeten.

Neu für Sie eingekauft: 12. Juli 2019: „Chornetto lässt Gefühle regnen“

Nora Krug, Heimat. Ein deutsches Familienalbum. Die vielfach preis- 26. Juli 2019: „Ich will den Herrn loben allezeit“ gekrönte Autorin und Illustratorin, in New York lebend, unternimmt eine literarisch-grafische Spurensuche in die Vergangenheit ihrer „Brasilianisches Temperament zu Ehren Gottes“ Familie. Mit Jazztrompete und Orgel nimmt das Duo Zia die Zuhörer mit auf Christian Berkel, Der Apfelbaum. Ein großer Familienroman vor dem eine musikalische Reise durch verschiedene Kontinente und Hintergrund eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte Jahrhunderte. Anne B. Ragde, Die Liebhaber. Band 5 der „Lügenhaus“-Reihe um die Familie Neshov. 9. August 2019: „Augenblicke“ Jessi Kirby, Offline ist es nass, wenn es regnet. Ein „Digital-Detox“- Mathias Clasen, Saxophon und der Lüneburger Pianist spielen Roman. Influencerin Mari tauscht Smartphone und Social Media Berührendes. gegen Rucksack und Wanderschuhe für einen Trail durch den Yosemite-Park. 150. Konzert! „Crossover“: Spielfreude grenzenlos – Musik kreuz und quer durch Genres und Jahrhunderte“. Zu unserem 150. Jubilä- Eine ausführliche Vorstellung aller Medien, die wir neu eingestellt umskonzert möchten wir ein größeres Ensemble, nämlich das haben, gibt es unter www.kirche-amelinghausen.de (Bücherei). Kammerstreichorcheser Sinfonietta Concertante aus Soltau, Wir freuen uns über Ihren Besuch mittwochs von 10:30 bis 12.00 einladen. Dies Ensemble wurde 1996 gegründet und besteht aus Uhr, donnerstags und freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr. Sie finden Berufs-und engagierten Laienmusikern, die sich durch die Freude uns im Gemeindehaus, Uelzener Straße 1, 1. Stock links. Telefonisch am gemeinsamen Musizieren verbunden fühlen. Das Orchester tritt sind wir erreichbar während der Öffnungszeiten unter 04132 - unter der Leitung von Raimund Wartenberg mit eigenen Konzerten 934 9743, per Mail jederzeit unter [email protected]. vor allem in der Heideregion auf und beteiligt sich dort auch regel- Achtung: Während der Sommerferien bleibt die Bücherei freitags mäßig an kirchenmusikalischen Projekten. geschlossen. Das Repertoire umfasst Musikepochen vom Barock bis zur Moderne. Einen sonnigen Urlaub wünscht Gerne musiziert die Sinfonietta Concertante mit Solisten. Im Marlene Seer heutigen Konzert wird Lisa Wulfes-Lange (Querflöte) mit unbe- kannten Werken als Solistin dabei sein.

Die Hippolit-Kirchengemeinde lädt herzlichst zu diesen Konzerten ein und dankt bereits an dieser Stelle allen Sponsoren!

Lisa Wulfes-Lange

Mathias Clasen, Saxophon, Joachim Goerke, Klavier. (Foto: Inga Seevers) (Penguin Verlag)

(Ullstein)

Marcus Rust, Trompete, Christian Grosch, Orgel. (Foto: Christian Grosch)

Vereinsleben in der der Samtgemeinde: http://www.samtgemeinde-amelinghausen.de/vereinsleben Seite 36 Sozial & Gesellig

Handwerksbetrieb in Rehlingen gibt Geflüchteten eine Chance Nach zwei Jahren Sprachunterricht Natürliches Gärtnern Start ins Berufspraktikum

Am 8. Mai 2019 haben wir uns mit 55 interessierten Landfrauen auf Musa Abakar Idris Khamis (25) hatte in seiner Heimat im Sudan dem Bauckhof bei leckerem Kaffee und Kuchen getroffen. Die Loca- bereits als Autoelektriker gearbeitet. Das ist lange her, inzwischen tion passte schon einmal sehr gut zu dem Thema „Natürliches hat er viel erlebt auf der Flucht durch Afrika über Italien bis nach Gärtnern“. Amelinghausen. Hier erhielt er eine Unterkunft und finanzielle Hierzu hatten wir Matthias Schuh, Gärtnermeister vom Kiekeberg, Unterstützung für seinen Lebensunterhalt. eingeladen. Er begann seinen kurzweiligen Vortrag mit einem Rück- Seine Ausbildung im Sudan wird hier nicht anerkannt und dann gab blick über die Gartengeschichte. Früher waren Pflanzen nicht nur es die Sprachschwierigkeiten. So war es gut, dass er in verschie- schön, sondern in erster Linie nützlich und wichtig für die Ernäh- denen Sprachkursen Deutsch lernen konnte. Mit seinem Chef, rung, das Heilen von Krankheiten und natürlich fürs allgemeine Karsten Fromke, und den Arbeitskollegen kann er sich schon recht Wohlbefinden. All dies verlorengegangene Wissen um die kleinen gut verständigen. Das ist eine wichtige Voraussetzung für einen und großen Gartenweisheiten versucht er wiederzubeleben. Mit Berufseinstieg. vielen kleinen Tipps und Tricks hat er uns gezeigt, wie wir dazu Im Berufspraktikum bei der Autowerkstatt Fromke in Rehlingen beitragen können, unsere Gärten umweltfreundlicher zu gestalten. erhält Musa nun einen Überblick über die Tätigkeitsbereiche und Nach dem Motto „Man muss nicht alles regeln, sondern die Natur die Arbeitsmittel im Kraftfahrzeughandwerk. Er lernt Maulschlüssel, regelt und hilft sich selbst am Besten, wenn man sie lässt“, hat er Wagenheber, Reifenmontiermaschine kennen und erfährt, was ein uns viele Anregungen für unsere Gärten gegeben und auch eine Ölwechsel oder gar ein Fahrzeugkundendienst ist. Sein Kollege lebhaft Diskussion mit vielen Fragen ausgelöst. Ahmad Zia Safi (19) aus Afghanistan ist ihm da mit zwei Jahren Herr Schuh hatte wunderbare Lösungen für viele unserer kleinen Lehrzeit schon weit voraus. Auch er landete als „unbegleiteter und großen Gartenprobleme, so dass der Nachmittag dann viel zu Jugendlicher“ in einer Unterkunft in Amelinghausen und bekam schnell zu Ende war und die Fortsetzung durchaus eine Überlegung schließlich bei Firma Fromke eine Lehrstelle. wert ist. „Die Sprache braucht gar nicht perfekt zu sein – wichtig ist, dass die Chemie stimmt, Musa sich interessiert zeigt und technisches Heike Hornbostel Verständnis hat.“ sagt der Werkstattmeister „Die beiden helfen schon recht gut mit und wenn Musa sich so weiterentwickelt, könnte auch er hier eine Lehrstelle bekommen.“ Schon kommt ein Kunde auf den Hof gefahren. Er hat einen Defekt an der Beleuch- tung, der schnell behoben wird.

Manfred Bütow

Gärtnermeister Matthias Schuh vom Kiekeberg. (Foto: Christiane Siegler)

Nächste Veranstaltungen Werkstattmeister Karsten Fromke gibt Anleitungen. (Foto: Manfred Bütow)

Sonntag, 11. August 2019: Heideerlebnistag am Schafstall Kronsbergheide

Heideblütenfest 2019 – Wagenbau: An alle Erfahrenen und Neueinsteiger: Wir möchten auch in diesem Jahr mit einem Festwagen am Sonntag, den 18. August 2019, im Umzug beim Heideblütenfest dabei sein. Einige Landfrauen haben HOFFMEISTER den Termin in der Woche vom 12. bis 18. August 2019 schon in ihrem Kalender vorgemerkt.  Raumausstattung  Fussbodenbeläge Wir freuen uns, wenn sich unsere Runde noch um viele Frauen  Rollläden, Markisen  Gardinen vergrößern würde, damit wir immer genügend Hände zum Heide- schneiden und -stecken haben.  Polsterei und Sattlerei In diesem Jahr findet der Wagenbau auf dem Hof Brammer in Raven statt. Meisterbetrieb · Steinbecker Str. 15 · 29646 -Hützel Tel. (0 51 94) 26 04 · www.raumausstattung-hoffmeister.de Carmen Hollenkamp Seite 37 Sozial & Gesellig

Seniorentreff Amelinghausen e.V Grillen am Lagerfeuer

Am 12. Juli 2019 treffen wir uns am alten Schafstall. Dort gibt es wieder Leckereien vom Grill. Zum Abschluss wird das Lagerfeuer angezündet und dabei können wir Lieder singen und in gemütlicher Runde „klönen“. Unsere „Pietzmoor-Frühwanderung“ war richtig schön. 23 Personen machten sich in aller Frühe auf den Weg und beim anschließenden Frühstücksbuffet kam jeder auf seine Kosten. Wie schon angekündigt, besuchen wir in diesem Jahr die Firma „Wenatex“ in Hannover. Am 5. August 2019 geht es los, genaue Uhrzeit ist noch nicht bekannt. Am 3. September 2019 ist die Kutschfahrt durch Lüneburg geplant. Nächster Monatstreff ist am 5. Juli 2019 um 14.30 Uhr im Gasthaus Fehlhaber. In diesem Sinne: Die Gelegenheit, auf die wir warten, ist meist schon da.

Ruth Frerich Frühwanderung im Pietzmoor. (Foto: Ernst Schlumbohm)

SoVD Ortsgruppe Amelinghausen 3-Tage Reise in die Prignitz

Mit 26 Personen und einem netten Busfahrer ging die Reise nach tische Wunderblutkirche St. Nikolai. Im Hotel angekommen, wurden Wittenberge, in die Prignitz. Gute Laune und das Wetter zeigte sich die tollen Zimmer bezogen. von der besten Seite. Nach einer Frühstückspause an der Dömitzer Den Tag haben dann alle nach dem Abendessen gemütlich bei Brücke erreichten wir das Hotel „Alte Ölmühle“ in Wittenberge wo einem Spaziergang auf der Elbpromenade oder einem geführten unser Reiseleiter, uns erwartete. Rundgang über das Gelände der „Alten Ölmühle“ ausklingen Mit der Schmalspurbahn „Pollo“ durchstreiften wir, bei Gesang und lassen. Am zweiten Tag ging es zur Domstadt Havelberg, unser Gitarrenbegleitung, ein herrliches Naturschutzgebiet der Prignitz. An Domrundgang wurde mit einem tollen Orgelkonzert gekrönt. Auf Norddeutschlands einzig erhaltener Wasserburg, der Plattenburg, der Schifffahrt durchs Havel -Naturschutzgebiet bekamen wir vom vorbei ging es dann weiter mit dem Bus nach Bad Wilsnack. In dem Seeadler bis zur Kranichkolonie, alles was die Natur zu bieten hat, im Mittelalter bedeutenden Wallfahrtsort besuchten wir die spätgo- zu sehen. Den erlebnisreichen Tag beendeten wir mit einem Dorfrundgang im Storchenparadies „Rühstedt“. Am 3. Tag ging es wieder Heimwärts. Nach einer kleinen Rundfahrt in Wittenberge und einem Stadtrund- gang in der Kreisstadt Perleberg rundete eine erholsame Kahnfahrt auf der Stepenitz und ein Spargelessen unser Programm ab. Ich denke mal, dass alle die Fahrt genossen haben, wir sind mensch- lich näher gekommen und haben viel gelacht.

Norbert Thiemann

Die nächsten Veranstaltungen:

Am 9. September 2019 Themenabend: „Betreuung am Lebensende – ambulante und stationäre Palliativbegleitung – Möglichkeiten und Grenzen“. Referentin: Frau Corina Klein, Einrichtungsleitung, St. Auf der Schmalspurbahn Pollo. (Foto: Norbert Thiemann) Marianus in . Am 25. September 2019 Tagesfahrt mit der Firma Anker nach Mölln: Es handelt sich um eine kombinierte Bus und Schifffahrt. Von Amelinghausen mit einem Anker-Fernreisebus nach Lauenburg und weiter mit dem Fahrgastschiff „Lüneburger Heide“ über den Elbe- Lübeck-Kanal nach Mölln. Mittagessen an Bord, anschließend geführter Stadtrundgang in Mölln und Freizeit in der „Till-Eulen- spiegel Stadt“ Mölln. Rückfahrt nach Amelinghausen. Die Kosten pro Person belaufen sich auf 45,00 Euro. Anmeldung erforderlich bei Edith Ehlert unter Einzahlung des Kostenbetrages auf das Konto des SoVD Amelinghausen (IBAN: DE 98 2405 0110 0003 0029 12).

Der Themenabend sowie die Tagesfahrt sind selbstverständlich auch für Nicht-Mitglieder offen.

Kahnfahrt. (Foto: Norbert Thiemann) Norbert Thiemann Seite 38 Kirchliche Nachrichten

Gottesdienste Ev.-luth. Hippolit-Kirchengemeinde Selbständige Ev.-luth. Kirche Pella- Amelinghausen Gemeinde Sottorf/Amelinghausen

07.07.2019 10.00 Uhr Gottesdienst, Präd. W. Gercken Oldendorfer Straße 9, 21385 Amelinghausen 14.07.2019 10.00 Uhr Gottesdienst, Probst i.R. W. von Nordheim Pfarrer Alberto Kaas 21.07.2019 10.00 Uhr Gottesdienst Präd. H. Schulz Brandenburger Str. 1, 29646 Bispingen 28.07.2019 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Präd. H. Schulz Tel. 05194 - 2431, E-Mail: [email protected] 04.08.2019 10.00 Uhr Fahrradgottesdienst, Pastorenehepaar Jürgens 07.07.2019 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Hörpel 11.08.2019 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pastorin C. Jürgens (Sup. B. Schütze) 18.08.2019 09.30 Uhr Heideblütenfestgottesdienst auf dem 14.07.2019 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (P. E. Kläs) Kronsberg, Pastorin I. Schwarz, Loccum 21.07.2019 10:00 Uhr Predigtgottesdienst (Lektor) 25.08.2019 10.00 Uhr Gottesdienst, Pastor F. Jürgens 28.07.2019 09:00 Uhr Predigtgottesdienst, anschl. Kirchkaffee 04.08.2019 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe Andachten in den Plegeheimen mit Pastor Jürgens oder Prädikant 11.08.2019 09:00 Uhr Predigtgottesdienst, anschl. Kirchkaffee Schulz: Donnerstag, den 11. und 25. Juli 2019, sowie am 8. und 22. 17.08.2019 18:00 Uhr Musikalischer Gottesdienst zum August 2019 um 9.30 Uhr im Haus Hoheneck und um 10.30 Uhr im Heideblütenfest Pflegezentrum Lopaupark. Gäste sind herzlich willkommen! 25.08.2019 17:00 Uhr Gottesdienst in Hörpel – Nachmittag der Gemeinden Frank Jürgens Marlene Seer Ev-luth. Kirchengemeinde Raven Kath. Pfarrgemeinde St. Marien, 03.07.2019 Gemeindeausflug nach Lüneburg und Lüneburg 07.07.2019 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pn. Powalowski) 14.07.2019 10.00 Uhr Kein Gottesdienst in Raven, Einladung nach St. Godehard, Gärtnerweg 10 in 21385 Amelinghausen Salzhausen 21.07.2019 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (P. i. R. Hellmanzik) 06.07. und 20.07.2019 18.00 Uhr Heilige Messe 28.07.2019 10.00 Uhr kein Gottesdienst in Raven, Einladung nach Salzhausen 13.07. und 27.07.2019 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Marita Mindermann

AZ_Rieckmann.pdf 1 15.04.19 13:27

Qualität vom Fachmann Ich berate Sie gerne! Insektenschutz für Fenster und Türen Service aus Meisterhand Freundlich + fair + günstig = Automobile Meisterwerkstatt Kellerschachtabdeckungen Kfz-Reparaturen aller Fabrikate bis 7,5 t Regendächer für Kellerschächte Orig.-Ersatzteile und Zubehör ❙ Unfallinstandsetzung Plissees nach Maß, auch für Dachfenster Fahrradverleih & Fahrradreparatur Karsten Rieckmann Lüneburger Straße 26 a · 21385 Amelinghausen Evendorf - Tel. 04175 8088499 o. 0151 14123329 Tel. (0 41 32) 91 03 22 · Fax (0 41 32) 91 03 21 [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.pallme.de

Seite 39

AZ_Pallme_mitFahrrad_08-16.indd 1 25.07.16 12:33 Kirchliche Nachrichten

Familiennachrichten * Samtgemeinde Amelinghausen

Die Samtgemeindebürgermeisterin

Eheschließungen: 17.05.2019 Lena Schrick und Dennis Meinshausen, Rackerstraße 22, Betzendorf 17.05.2019 Kristina Hagemann und Michael Jahnke, Diersbütteler Straße 13, Rehlingen 18.05.2019 Viviane Fabrizius und Daniel Taufenbach, Etzener Weg 17, Rehlingen 31.05.2019 Lisa Victoria Herrmann und Marius Schulz, Wohlenbütteler Straße 22, Soderstorf Sterbefälle: 02.05.2019 Karl Petersen, Am Butterberg 12, Oldendorf (Luhe) GT Wetzen 15.05.2019 Hans Adolf Erler, Amselweg 7, Amelinghausen 21.05.2019 Werner Schlemenat, Lerchenweg 12, Amelinghausen 23.05.2019 Elfriede Auguste Berta Lendrat geb. Koglin, Wohlenbütteler Straße 18, Amelinghausen 29.05.2019 Klaus Schmedemann, Zum Lopautal 7, Amelinghausen * Soweit die Einwilligung zur Weitergabe personenbezogener Daten abgegeben wurde.

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden gefühlt Hans Erler und ihre Anteilnahme auf so liebevolle † 15. Mai 2019 und vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben.

Giesela Erler und Familie

Amelinghausen, im Juni 2019

Zum Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Zum Abschied von meinem lieben Mann, Sohn, Schwager und Onkel Gerda Bendler † 14. Mai 2019 Dieter Meyer † 24. Mai 2019 sagen wir sagen wir

DANKE DANKE für ein stilles Gebet, für ein stilles Gebet, für eine stumme Umarmung, für eine stumme Umarmung, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck wenn die Worte fehlten, für einen Händedruck wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit, für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit, für Blumen, Briefe und Karten, für die trostreichen Worte von Frau Pastorin Jürgens. für Blumen, Spenden, Briefe und Karten, für die trostreichen Worte von Frau Pastorin Claudia Jürgens. Gaby Freiwald und Familie Judith Fuhrhop und Familie Inge Meyer im Namen der Angehörigen Oldendorf/Luhe, im Juni 2019 Amelinghausen, im Juni 2019

Seite 40 AZ_Buthmann_Tischlerei_01-14_92b.pdf 1 17.11.17 07:47

MÖBEL- UND INNENAUSBAU FENSTER UND HAUSTÜREN AUS HOLZ UND KUNSTSTOFF HOLZTREPPEN Wir sind täglich für Sie da HOLZFUSSBÖDEN/LAMINAT/KORKPARKETT EINBRUCHSICHERUNGEN im Netto Markt Amelinghausen! REPARATUREN U.V.M.!

Öffnungszeiten PETER BUTHMANN FON 04132 - 933 160 FAX 04132 - 933 354 KÖTNER STR. 4 1- 458 56 09 MOBIL 017 Montag bis Samstag: 6.00 bis 19.30 Uhr 21385 REHLINGEN [email protected] Sonntag: 7.30 bis 10.30 Uhr WWW.BUTHMANN-TISCHLER.DE

Logo-Farbwertewww.der-lecker-baecker.de

ROT CMYK 0 / 90 / 100 / 0 HKS 13 RAL 2002

SCHAEFERBLAU HAUSTECHNIKCMYK 100 / 70 / 0 / 0 HKS 43 HEIZUNGRAL 5002 • BÄDER • KUNDENDIENST ÖL • GAS • BRENNWERT • PELLETS • SOLAR Oldendorfer Weg 5 • 21388 Rolfsen Tel.: 04172 · 96 15 11 • Fax: 04172 · 96 15 12 [email protected] • www.schaefer-rolfsen.de GmbH GARTEN + PFLASTERARBEITEN Ihr Fachgeschäft für Fliesen . Natursteine . Verkauf . Verlegung J.BURAKIEWICZ Jungfernstieg 10 Telefon 0 41 32 - 3 93 21385 Amelinghausen www.grabowski-fliesen.de Alte Poststraße 12 21386 Betzendorf Tel: 041 38 14 90 FÜR DEN GARTEN www.burakiewicz.de IM SOMMER

Inspektion, Reparatur sowie Vermietung von Motor-Gartengeräten

Staubfreies Bohren in Mauerwerk + Holz € 999,- Klima- und Heizungsanschlüsse, Lüftungsanlagen Kaminanschluss Verkauf/Montage von Kaminöfen + Edelstahlschornsteinen Staubfreie Schneidearbeiten in alle Materialien Fliesen lösen ohne zu stemmen 2019 Tel. 04132 933 59 05 · Fax 04132 93 97 09 · Mobil 0178 893 11 27 [email protected] wwww.kernbohrtechnik-gassmann.deww.kernbohrtechnik-gassmann.de

AZ_Gassmann_KB_5-16.indd 1 21.04.16 13:23 21385 Amelinghausen Lüneburger Straße 22 (04132)9144-0

21339 Lüneburg Hamburger Straße 8 (04131)22337-0

21423 Winsen/Luhe Osttangente 206 (04171)788118-0 Bei uns kaufen Sie nicht die Katze im Sack

Auf ca. 2.000 m2 Ausstellungsfl äche in Amelinghausen fi nden auch Sie Ihren neuen Gebrauchtwagen!

• Familienunternehmen seit 1950 Unsere Gebrauchtwagen: • Mehrfach ausgezeichnet • Geprüfte Qualität • Täglich neue Gebrauchtwagen

www.plaschka.com