DES LANDKREISES WÜRZBURG

50. Jahrgang 24. Juni 2020 Nummer 25

Inhalt: 10. Radverkehr - Anträge der SPD Kreistagsfraktion

Sitzung des Ausschusses für Bauen, Verkehr und Infrastruktur 11. ; Ausbau des Rad- und Wirtschaftsweges am 30.06.2020 zwischen Mühlhausen und Maidbronn, Gemarkung Mühl- hausen Sitzung des Sozialausschusses am 06.07.2020 12. Deutschhaus-Gymnasium, Würzburg Einwohnerzahlen zum Stand 31.12.2019 Einbau einer Lüftungsanlage im Erweiterungsbau Vorstel- lung Machbarkeitsuntersuchung Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg – Sitzung des Verwaltungsrats am 17.07.2020 13. Leopold-Sonnemann-Realschule, Höchberg Schulhauser- weiterung mit Hausmeisterwohnung Vorstellung Mach- barkeitsstudie

14. Rupert-Egenberger-Schule , Förderschule Az.: 0142.01 Kündigung des Mietverhältnisses

Sitzung des Ausschusses für Bauen, 15. Glasfaseranschlüsse an den Schulen des Landkreises Verkehr und Infrastruktur Würzburg Standorte Veitshöchheim und Ermächtigung zur Auftragsvergabe am Dienstag, den 30.06.2020, um 09:00 Uhr, Landratsamt Würzburg, Zeppelinstraße 15, 16. Konzeptstudie zu einem Ergänzungsbau, Zeppelinstraße Sitzungssaal II, im Haus II 15

17. Sonstiges Tagesordnung:

1. Verwaltung der Kreisstraßen des Landkreises Würzburg durch das Staatliche Bauamt Würzburg (Information) Az.: 0142.04 2. Straßenerhaltungsmaßnahmen im Jahr 2020 Sitzung des Sozialausschusses 3. WÜ 46 – Instandsetzung der Brücke WÜ 46 über die WÜ 47 bei Acholshausen am Montag, den 06.07.2020, um 14:00 Uhr, Landratsamt Würzburg, Zeppelinstraße 15, 4. WÜ 46 – Teilausbau und Erneuerung zwischen B19 und Sitzungssaal II, im Haus II Tückelhausen

5. WÜ 57 / 58 / 4 – Ausbau WÜ 4 Kaltenhäuser Berg, WÜ 58, Tagesordnung: WÜ 57 bis Landkreisgrenze, Bauabschnitt 1 1. Überblick Integration 6. BAB A 7 - Sechsstreifiger Ausbau von der Tank- und Rast- anlage Riedener Wald bis zur Anschlussstelle Estenfeld 2. Integrationskonzeption für den Landkreis Würzburg

7. Planfeststellung für die Ortsumgehung (West) - 3. Zwischenbericht der Kommunalen Bildungskoordinatorin Kreisstraße WÜ 3; Planänderung für Neuzugewanderte und Ausblick

8. Kreisstraße Wü 8; Information zum Neubau der Südum- 4. Vereinbarung Wohnraumvermittlung „Fit for move“ fahrung Rimpar 5. Vereinbarung des Pilotprojektes „Komm MIT“ 9. Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes - Antrag der SPD-Fraktion im Kreistag 6. Vereinbarung der Ehrenamtskoordination/Integrationslotse

– 137 – 7. Abrechnung der Personalkosten für Regierungsbeamte Bevölkerungsstand am 31.12.2019 im Rahmen der Verwaltungskostenabrechnung mit dem Bund 09679000 Landkreis Würzburg Unterfranken

Gemeinde Einwohner 8. Sachstand der Spitzabrechnung der Personalkosten der Widerspruchstelle im Rahmen der Verwaltungskostenab- insgesamt rechnung mit dem Bund 09679165 1 988 09679114 , St 1 447 9. Spitzabrechnung der anteiligen Personalkosten des stell- 09679117 Bergtheim 3 815 vertretenden Geschäftsbereichsleiters im Rahmen der Ver- 09679118 909 waltungskostenabrechnung mit dem Bund 09679122 Bütthard, M 1 305 09679124 , St 3 065 10. Kündigung des bisherigen SGB II-Fachverfahrens durch 09679167 , M 1 334 die AKDB zum 31.12.2021 und Vergabeverfahren zur Be- 09679126 Eisingen 3 398 schaffung eines neuen Fachverfahrens 09679128 1 792 09679130 Estenfeld 5 239 11. Zielerreichung 2019 und Abschluss einer Zielvereinba- 09679131 Frickenhausen a.Main, M 1 244 rung nach § 48b Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) 09679134 Gaukönigshofen 2 461 für 2020 mit dem Bayerischen Staatsministerium für Fa- 09679135 , M 812 milie, Arbeit und Soziales 09679136 6 492 09679137 1 337 12. Bestellung neuer Vertreter*innen für den Örtlichen Beirat 09679138 , M 5 538 beim Jobcenter Landratsamt Würzburg 09679141 Greußenheim 1 584 09679142 Güntersleben 4 481 13. Aktuelle Lageeinschätzung aufgrund der Corona-Pande- 09679143 Hausen b.Würzburg 2 451 mie aus dem GB 4 09679144 , M 2 702 09679146 3 625 14. Erklärvideos 09679147 Höchberg, M 9 503 09679149 Holzkirchen 950 15. Eingliederungsbericht 2019 09679153 Kirchheim 2 126 09679154 Kist 2 648 16. Maßnahmeplanung 2020 09679155 2 099 09679156 Kürnach 4 767 17. Sonstiges 09679200 3 123 09679161 Margetshöchheim 3 133 09679164 Neubrunn, M 2 304 09679169 1 126 09679170 Ochsenfurt, St 11 296 Az.: SFB 2-2020 09679174 1 177 Einwohnerzahlen zum Stand 31.12.2019 09679175 , M 3 402 09679176 Reichenberg, M 4 115 Das Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung hat 09679177 Remlingen, M 1 505 ein Verzeichnis der Gemeinden des Landkreises Würzburg mit 09679179 702 den auf Basis Zensus 2011 fortgeschriebenen Einwohnerzah- 09679180 Rimpar, M 7 653 len zum Stand 31. Dezember 2019 bekanntgegeben. 09679185 5 340 09679182 Röttingen, St 1 668 Die Einwohnerzahl am 31. Dezember 2019 ist gemäß § 1 Abs. 09679187 Sommerhausen, M 1 897 1 Satz 1 der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über 09679188 832 den Finanzausgleich zwischen Staat, Gemeinden und Gemein- 09679192 866 deverbänden (Bayerische Durchführungsverordnung Finanz- 09679193 2 371 ausgleichsgesetz - FAGDV) vom 19. Juli 2002 (GVBl. S. 418, 09679194 Thüngersheim 2 704 BayRS 605-10-F), zuletzt geändert durch Verordnung vom 09679196 1 861 29. April 2020 (GVBl. S. 270), auch für die Berechnung der 09679201 3 038 Schlüsselzuweisungen, der Zuweisungen nach Art. 7 (Kopf- 09679202 Veitshöchheim 9 525 beträge) und 9 BayFAG, der Investitionspauschalen nach Art. 09679204 Waldbrunn 2 852 12 BayFAG, der Zuweisungen nach Art. 15 BayFAG, der 09679205 Waldbüttelbrunn 4 905 Krankenhausumlage nach Art. 10b Abs. 2 BayFAG sowie für 09679206 , M 1 367 die Ermittlung von Durchschnittszahlen je Einwohner für das 09679209 Zell a.Main, M 4 428 Haushaltsjahr 2021 (Finanzausgleichsjahr) maßgebend. zusammen 162 302

– 138 – Az.: KU-2020 Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg

Sitzung des Verwaltungsrates

am Freitag, den 17.07.2020 – 9.00 Uhr, Gut Wöllried 13, 97228 Rottendorf

Tagesordnung - öffentlich -:

• 365-Euro-Ticket – Erlass einer Allgemeinen Vorschrift

– 139 – L A N D R A T S A M T Thomas Eberth, Landrat

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Landratsamt Würzburg, Zeppelinstraße 15, 97074 Würzburg, Telefon (09 31) 80 03-0. Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf, in der Regel wöchentlich. Der Bezugspreis beträgt im Abonnement jährlich 17,50 € zuzüglich Portokosten. Bestellungen beim Landratsamt Würzburg, Postfach, 97067 Würzburg.

Druck: Schnelldruck Wingenfeld, Ochsenfurt.

– 140 –