T IK-Multimedia Amplitube Jimi Hendrix

T IK-Multimedia Amplitube Jimi Hendrix

_ p [ IK-Multimedia Amplitube Jimi Hendrix] Test 61 CD Track 02 Software-Emulation der Signalketten des legendären Gitarristen IK-Multimedia Amplitube Jimi Hendrix Mit Amplitube 2 zeigte IK-Multimedia, wie sich authentisch klingende Gitarrenaufnahmen durch die Nachbildung der gesamten Signalkette übersichtlich und variantenreich realisieren lassen. Die gerade erschienene Jimi-Hendrix-Edition ließ fast alle seine Verstärker und Effekt- widmet sich ganz der minuziösen Emulation geräte, insbesondere die verschiedenen Fuzz- des prägnanten und zu damaliger Zeit revo- Boxes, von seinem Techniker Roger Mayer ent- lutionären Sounds des Meisters und Erneue- sprechend modifizieren. Die um Authentizität rers der Rockgitarre. Mr. Hendrix hatte sehr bemühten Techniker und Programmierer bei genaue Vorstellungen von seinem Sound und IK-Multimedia konnten einige der Original- sound&recording 8.2007 _ p 62 Test[ IK-Multimedia Amplitube Jimi Hendrix] Profil Effekte und -Verstärker, die sich heute in der Bassman (zu hören auf der Studioversion Konzept: Standalone-Programm und Sammlerhand befinden, auftreiben, um mög- von Voodoo Child), ein 1968 Dual-Showman Plug-ins mit Emulationen der von lichst originalgetreue digitale Repliken zu sowie ein Twin-Reverb, den Jimi zu Beginn Jimi Hendrix verwendeten Effekte und schaffen – was ihnen, wie die Klangbeispiele seiner Karriere spielte. Verstärker zeigen, hervorragend gelungen ist. Mit diesen Amps können sieben Speaker- Formate: AU, VST, RTAS Cabinets kombiniert werden. Zur Auswahl Systemvoraussetzungen: Tretminen stehen drei Varianten einer geschlossenen Power PC Mac: 866 MHz G4, Die Jimi-Hendrix-Edition basiert auf der 4x12er-Marshall-Box mit unterschiedlichen 512 MB RAM Intel Mac: 1,5 GHz Intel Core Solo, bewährten Amplitube-2-Engine, die sich in ver- Bestückungen, offene 2x12er Cabinets wie 512 MB RAM, Mac OS X 10.4.4 schiedene Funktionsgruppen aufteilt (s. Test sie für den Fender Twin typisch waren, aber PC: Pentium 1 GHz / Athlon XP 1,33 S&R 7/06). Zunächst die Bodentreter mit bis auch die besonders fetten Fender-Bassman- GHz, 512 MB RAM, Windows XP / Vista zu 2 mal 6 Slots für Effekte. Hier stehen und Dual-Showman-Enclosures mit je zwei Hersteller / Vertrieb: IK-Multimedia gleich fünf verschiedene Verzerrer bereit: 15er-Speakern. Internet: www.amplitube.com Nachbildungen der Roger-Mayer-Modelle Zur Abnahme der virtuellen Membranen bie- Unverbindliche Preisempfehlungen: Axis-Fuzz und Classic-Fuzz, Arbiters Fuzz- ten sich fünf Mikrofone an: Neben Röhren- € 199,– Face, ein Maestro Fuzz-Tone und einer der klassikern wie dem Neumann U67 oder dem Crossgrade von anderen IK-Multimedia-Produkten: € 169,– ersten Bodeneffekte überhaupt, der 1966 legendären AKG C12 darf natürlich ein erschienene Mosrite Fuzzrite. Hinzu kommen SM57 nicht fehlen, und eine Nachbildung weitere Effektklassiker, die in der Sammlung des Beyerdynamik Bändchenmikrofons + originalgetreue Reproduktionen nicht fehlen dürfen: Uni-Vibe, der Roger Mayer M160 ist auch mit an Bord. + als Discografie organisierte Preset- Octavia und natürlich das Vox-Wah V846. Die Rack-FX-Sektion schließlich erweitert Sammlung die Palette der Klangformungswerkzeuge um + gute Sound- und FX-Qualität Verstärkung & Abnahme Parametric-EQ, Rotary-Speaker, Stereo- – keine direkte MIDI-Controller- Bei Jimi Hendrix denkt man zuallererst Reverb und Tube-Compressor. Zuweisung möglich an Marshall-Türme. Doch Hendrix setzte sowohl live als auch im Studio gern mal die Sound-Experience Produkte des Konkurrenten Fender ein. Freundlicherweise hat IK-Multimedia die alben der „Jimi Hendrix Experience” organi- Angeboten werden dementsprechend neben mitgelieferte Preset-Sammlung in Form siert. Hier findet man die passenden Setups einem 59er-Marshall JTM100 auch ein Fen- einer Discografie der offiziellen drei Studio- für Intros, Rhythm-Guitar und Solos, die den Tretminenfeld: Die hier versammelte Effekt-Historie dient IK-Multimedia als Vorlage. Die Space-Jet-ähnlichen Gebilde sind Kreationen von Hendrix’ Techniker Roger Mayer. sound&recording 8.2007 _ p [ IK-Multimedia Amplitube Jimi Hendrix] Test 63 Originalsounds erstaunlich nahe kommen. Die Klangbeispiele zu diesem Test sind mit eben diesen Presets erstellt, es wurde höchstens noch ein wenig Plug-in-interner Hall zugege- ben, wenn dies dem Sound des Originaltracks entsprach. An dieser Stelle möchte ich mich bei Peter Worringer vom Guitar-Center Köln für die freundliche Unterstützung in Form einer Fender Stratocaster bedanken. Vielen Dank auch an Maciej Sledziecki, der mein Duo-Partner an der Rhythmusgitarre war. Freunde nuancenreicher Zerr-Varianten kommen mit der Hendrix-Edition voll auf ihre Kosten. Erstaunlich, welche Vielfalt sich mit den unterschiedlichen Fuzz-Boxes erzeu- gen lässt. Hier gibt es durch unterschiedliche Kombination und Verschaltung auch reich- lich eigene Klangvariationen zu entdecken. Insbesondere die Rhythmussounds, bei denen nicht alle Regler auf 13 stehen, reagieren wunderbar dynamisch aufs Spielverhalten. Besonderen Spaß machen Experimente mit dem WahWah: je ein Verzerrer vor und nach dem Pedal, und die Kuh lernt fliegen. Nach wie vor etwas unpraktisch wie bei allen Amplitube-Produkten: Die Fernsteuerung Hier zerrt es gewaltig: die Fuzz-Box-Auswahl der Jimi-Hendrix-Edition im Standalone- Trainingscamp mit dem Speed-Trainer. von Effektparametern via MIDI gestaltet sich umständlich (s. Amplitube-2-Test). das perfekte Werkzeug in die Hand. Die Grundlagen bereit, von denen sich leicht Fazit Programmierer der italienischen Software- individuelle Soundvarianten ableiten lassen, Wer den facettenreichen kraftvollen Sound schmiede haben ganze Arbeit geleistet und die jedoch nie ihre Herkunft verleugnen. ¬ von Jimi Hendrix anstrebt, bekommt mit stellen mit der nach Songs sortierten, sorg- IK-Multimedias neuester Amplitube-Variante fältig editierten Soundbibliothek authentische Text: Joker Nies, Foto: Jan Casagrande sound&recording 8.2007.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    3 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us