Das TYPO3 Neos 2.0 Kompendium

Das TYPO3 Neos 2.0 Kompendium

12.08.2015 Neos CMS 2.0 Das Kompendium Patrick Lobacher +Pluswerk AG Neos CMS - das Kompendium Feedback Feedback erwünscht • Lieber Neos-Enthusiast! Ich versuche das Neos CMS Kompendium stets aktuell zu halten und ständig zu ergänzen. Aber dafür brauche ich Deinen Input! Wenn Du Ideen hast, Code-Beispiele, FAQ-Themen oder schlicht Lob (oder Kritik), dann schreibe mir bitte an die folgende Adresse: patrick [AT] lobacher.de Viel Spaß mit dem Kompendium! Patrick Lobacher (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 2 Neos CMS - das Kompendium Changelog Changelog Datum Veränderungen 08.08.2013 Initiale Version / Danke an Christian Schwerdt für den domainFACTORY Input 09.08.2013 Korrekturen von Roland Schenke und Michael Oehlhof eingearbeitet - Danke! 10.08.2013 Nginx-Config eingearbeitet. Danke an Christian Kuhn, Christian Müller und Anja Leichsenring 10.08.2013 Troubleshoot-Sektion eingefügt 18.08.2013 Korrekturen von Roland Schenke eingearbeitet - Danke! 18.08.2013 Übersetzung des Kompendiums (zur Version alpha5) von Roland Schenke. Danke!! 12.12.2013 Update auf Neos CMS 1.0 final 15.12.2013 Update für Neos CMS 1.0.1 07.01.2014 Link für Installation unter Shared Hosting und Korrekturen (Danke an Christian Glass!) 03.03.2014 CI auf „LOBACHER.“ umgestellt 05.03.2014 Update auf Neos CMS 1.0.2 (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 3 Neos CMS - das Kompendium Changelog Changelog Datum Veränderungen 07.03.2014 Installation auf einem all-inkl.com Server integriert. Danke an Mario Janetzko! 16.04.2014 Bugfixing im Bereich „Erweiterung der Site - Plugin 1“ . Danke an Rico Schüppel! 27.04.2014 Korrekturen von Roland Schenke eingearbeitet - Danke! 19.06.2014 Update auf Neos CMS 1.1 final, Uberspace Anleitung von Kerstin Huppenbauer - Danke! 28.06.2014 TYPO3 Surf Deployment Anleitung auf Uberspace Servern zugefügt. Danke an Benjamin Albrecht! 27.08.2014 Bugfix-Release 1.1.1 03.09.2014 Bugfix-Release 1.1.2 18.09.2014 Ergänzung bei Anleitung für Installation auf Domain Factory Servern (Danke an Timo Nußbaum!) Update für Neos CMS 1.2.0 beta 1 / Integration „Vor-Konfigurierte Neos Server bei Amazon Web Services (AWS)“ 21.11.2014 Danke an Michael Schams!! (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 4 Neos CMS - das Kompendium Changelog Changelog Datum Veränderungen 26.11.2014 Update für Neos CMS 1.2.0 beta 2 11.12.2014 Update für Neos CMS 1.2.0 12.08.2015 Update auf Neos CMS 2.0.0 (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 5 Neos CMS Schulung (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 6 Neos CMS - das Kompendium Die Neuerungen von Neos CMS 2.0.0 Neos CMS 2.0 Intensivschulung • In nur zwei Tagen lernst Du alle Aspekte, die wichtig sind, um eine komplette Website zu erstellen • Dabei musst Du kein Entwickler sein - wir werden kaum PHP programmieren (müssen) • Du erhältst neben Mittagessen, Getränken und kleinen Snacks vor allem auch ein umfangreiches und exklusives Schulungsmaterial und die erste Version des demnächst erscheinenden Neos Buches • Die Gruppen sind bewusst klein gehalten (max. 6 Teilnehmer), damit genügend Zeit für alle Fragen bleibt • Schulungsinhalte: https://www.xing.com/events/ neos-cms-2-0-typo3-neos-ntensivschulung-1585626 (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 7 Neos CMS - das Kompendium Die Neuerungen von Neos CMS 2.0.0 Neos CMS Intensivschulung • Termine 2015 • München: 10. - 11.09.2015 / 12. - 13.11.2015 • Köln: 20. - 21.08.2015 (nur noch 2 Plätze!) • Berlin: 08. - 09.10.2015 • Hamburg: 22. - 23.10.2015 • Kosten: 899.- EUR zzgl. MwSt. • Rabatt: Bei Hinweis auf das Kompendium erhältst Du 15% Rabatt!!! • Anmeldung: Mail an [email protected] schreiben (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 8 Die Neuerungen in Neos CMS 2.0.0 (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 9 Neos CMS - das Kompendium Die Neuerungen von Neos CMS 2.0.0 Mehrsprachigkeit im Backend - UI (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 10 Neos CMS - das Kompendium Die Neuerungen von Neos CMS 2.0.0 Mehrsprachigkeit im Backend - UI • Die verfügbaren Sprachen werden in der Datei Settings.yaml definiert: TYPO3: Neos: userInterface: defaultLanguage: 'de' scrambleTranslatedLabels: FALSE availableLanguages: 'da': 'Dansk – Danish' 'de': 'Deutsch – German’ … (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 11 Neos CMS - das Kompendium Die Neuerungen von Neos CMS 2.0.0 Mehrsprachigkeit im Backend - Labels • Es können nun Labels in Yaml-Dateien referenziert werden: label: 'TYPO3.NeosDemoTypo3Org:NodeTypes.Page: properties.subpageLayout.selectBoxEditor. values.default' • Im entsprechenden Language-File Packages/Sites/TYPO3.NeosDemoTypo3Org/Resources/ Private/Translations/en/NodeTypes/Page.xlf wird das Label aufgelöst: <trans-unit id="properties.subpageLayout. selectBoxEditor.values.default" xml:space="preserve"> <source>Default</source> </trans-unit> (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 12 Neos CMS - das Kompendium Die Neuerungen von Neos CMS 2.0.0 Event Log Modul • Oft will man sich einen Überblick darüber ver- schaffen, wer welche Inhalte wie und wann verändert hat. • Dazu hat man Neos ein Event Log spendiert – welches alle Benutzerinteraktionen aufzeichnet und diese in einem Backend-Modul übersichtlich darstellt (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 13 Neos CMS - das Kompendium Die Neuerungen von Neos CMS 2.0.0 Security 2.0 - ACL • Das Security-Framework wurde in den letzten 2 Jahren deutlich generalüberholt und steht nun in einer erweiterten und verbesserten Version zur Verfügung: • Komplettes Ausblenden von Teilen des Node-Trees • Schutz von beliebigen Methoden-Aufrufen • Definition der Sichtbarkeit von beliebigen Elementen in Abhängigkeit des authentifizierten Benutzers • Einschränkung der Anzeige von Backend Modulen • Einschränkung, welche TYPO3CR Node Types erzeugt werden dürfen • Einschränkung des Bearbeitens von Teilen des Node-Trees • Einschränkung der Anzeige von Eigenschaften im Property Inspektor • Einschränkung des Bearbeitens von Dimensionen (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 14 Neos CMS - das Kompendium Die Neuerungen von Neos CMS 2.0.0 Security 2.0 - ACL - Settings.yaml • Zudem wurden die Funktionalitäten an die Domäne von Neos angeglichen – damit ist es nun möglich, unter anderem folgende Abfragen durchzuführen (Settings.yaml) // Ist die aktuelle Node unterhalb der angegebenen? isDescendantNodeOf("/sites/typo3cr/service") // Ist die aktuelle Node vom Typ der angegebenen? nodeIsOfType("TYPO3.Neos.NodeTypes:Text") // Hat die aktuelle Dimension den Wert der angegebenen? hasDimensionValue("language", "de_DE") (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 15 Neos CMS - das Kompendium Die Neuerungen von Neos CMS 2.0.0 Security 2.0 - ACL - Policy.yam (1/2) • Im folgenden Beispiel wollen wir einschränken, dass • von jedem (Rolle TYPO3.Flow:Everybody) auf einer Produktseite nur Texte angelegt werden können • und dass nur registrierte Kunden (Rolle Acme.SomePackage:RegisteredCustomers) den geschützten Kundenbereich betreten können (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 16 Neos CMS - das Kompendium Die Neuerungen von Neos CMS 2.0.0 Security 2.0 - ACL - Policy.yam (2/2) • privilegeTargets: 'TYPO3TYPO3CRSecurityAuthorizationPrivilegeNodeReadNodePrivilege': 'Acme.SomePackage:CustomerArea': matcher: 'isDescendantNodeOf("/sites/yoursite/customers")' 'TYPO3TYPO3CRSecurityAuthorizationPrivilegeNodeCreateNodePrivilege': 'Acme.SomePackage:CreateTextElementsOnProductPages': matcher: 'isDescendantNodeOf("/sites/yoursite/products") && createdNodeIsOfType("TYPO3.Neos.NodeTypes:Text")' roles: 'TYPO3.Flow:Everybody': privileges: - privilegeTarget: 'Acme.SomePackage:CreateTextElementsOnProductPages' permission: GRANT 'Acme.SomePackage:RegisteredCustomers': privileges: - privilegeTarget: 'Acme.SomePackage:CustomerArea' permission: GRANT (c) 2015 - Patrick Lobacher | Neos CMS 2.0.0 - das Kompendium | 12.08.2015 | www.pluswerk.ag 17 Neos CMS - das Kompendium Die Neuerungen von Neos CMS 2.0.0 Vorbereitung für Cloud-Asset-Management • Man verwendet Google Drive, Dropbox oder OneDrive wird verwendet, um Dateien und Assets zu verwalten. Zusätzlich sollten moderne Applikationen in der Lage sein, um mit PaaS Systeme wie Heroku oder AWS EC2 zusammen zu arbeiten. Da diese Systeme kein schreibbares und persistentes Dateisystem zur Verfügung zu stellen, wird ein alternatives Speichersystem für Assets benötigt. Zudem werden CDNs für statische Assets verwendet, um die Website performant zu halten. • Mit Flow 3.0 (und damit respektive Neos 2.0) hat ein neues Resource Management Einzug gehalten, welches in der Lage ist, all das zu leisten. • Einerseits erlaubt dieses, persistente Ressourcen (wie Bilder) zu verwenden, die der Benutzer beispielsweise auf Amazon S3 geladen hat und andererseits ist es damit möglich Ressourcen aus dem Output der Website (z.B. Bilder, welche per Crop oder Resize behandelt wurden) auf einem CDN wie Akamai or Rackspace

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    353 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us