Kurz Belichtet

Kurz Belichtet

Kurz belichtet Objekttyp: Group Zeitschrift: Filmbulletin : Zeitschrift für Film und Kino Band (Jahr): 35 (1993) Heft 191 PDF erstellt am: 04.10.2021 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Von besonderem Interesse filmhistorischer Retrospektiven ist in diesem Jahr der Erste Pro Filmbulletin Apokalypse und Weltkrieg. In Amsterdam stand er im Mittelpunkt eines Errettung internationalen Kongresses, das Cinema Ritrovato in Bologna wird sich Filmen der Jahre 1914 Rex Ingram bis 18 unter der Fragestellung und das Jahr 1913 «Cinema e Propaganda» widmen auf dem und das Deutsche Historische Stummfilmfestival Museum in Berlin plant eine Ausstellung und Filmreihe in Pordenone ASP Inteco AG, Winterthur zu den Bildern des Krieges. Die zwölften Giornate del Cinema Beratungsgesellschaft für Muto in Pordenone, alljährlich Informationstechnologien eine Woche lang internationaler Marktplatz der Filmhistoriker Bundesamt für Kultur und -archivare, beleuchteten das Sektion Film (EDI), Bern Jahr 1913. Von der düsteren Einschätzung Cecil B. DeMilles, Erziehungsdirektion der just 1913 seine ersten Filme rückblickend des Kantons Zürich drehte, jedoch von einem «fateful year» sprach, war in dem Querschnitt durch mehr und KDW Konkordia Druck- als sechzig Filmen des Verlags-AG, Seuzach Produktionsjahres noch wenig spürbar. Breit ausgespielte Liebestragödien Migros-Genossenschafts- sah man aus Italien, die Bund, Zürich Spionageverwicklungen in ma l'aMOR MIO NON MUORE Und auch in processo Clemenceau Röm.-kath. Zentralkommission il (1917) gaben dafür nur des Kantons Zürich einen zeitlosen dramatischen Rahmen. Temporeiche One oder Schuiamt der Stadt Zürich Two Reeler aus den USA spiegelten trotz zum Teil überbordender Komik, Aktion und Stadt Winterthur Gerechtigkeitsvorstellung noch am meisten soziale Realität. Interessant zu beobachten war, wie sich hier bereits Genremuster Volkart Stiftung ausgeformt hatten, auf deren Winterthur Erzählkonventionen zurückzugreifen war, etwa in David W. Griffiths schönem Melodram the mothering heart oder in den 1913 auch in Europa sehr hoch «Pro Filmbulletin» erscheint im Kurs stehenden Sensationsdramen Sklavinnen". regelmässig und wird à jour gehalten. um "weisse Dahinter sich Filmbulletin - Kino in Augenhöhe verbirgt i— ursprünglich ein dänisches ist Teil der Filmkultur. Die Herausga- ux Melodramen-Konzept, in be Filmbulletin wird von den von welchem alleinstehende junge aufgeführten Institutionen, Firmen oder Frauen in ein orientalisches Privatpersonen mit Beträgen von Bordell entführt werden. THE Franken 5000.- oder mehr unterstützt. INSIDE OF THE WHITE SLAVE Obwohl wir optimistisch in die traffic zeigt jedoch trotz sozial verbrämter Zukunft blicken, ist Filmbulletin auch anfänglicher Zeigefingerhaltung einen 1994 auf weitere Mittel oder erstaunlichen Einblick in die Praktiken ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen. amerikanischer Zuhälterbanden Falls Sie die Möglichkeit für eine der Zeit. Unterstützung beziehungsweise Rex Ingram bei Dreharbeiten in Afrika zu Mitarbeit sehen, bitten wir Sie, mit Leo Interessant war auch, wie the Arab und im Studio R. Zöllig der Kinobesuch selbst in einigen Rinderer, Walt Vian oder Rolf ZU FOUR THE HORSEMEN Filmen des Jahres zum Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie OF THE APOCALYPSE Ausgangspunkt für turbulentes Ihre Filmbulletin. Möglichkeiten für Geschehen wurde: für ein Filmbulletin dankt Ihnen im Eifersuchtsdrama bei Louis Feuillade Namen einer lebendigen Filmkultur für (errreur tragique), eine Ihr Engagement. komische Variante davon in una FILMBULLETIN G.B3 TRAGEDIA AL CINEMATOGRAFO Bild recht wenig davon, Limousine nach dem Tod seines Klassen- oder ethnische Gegensätze, oder Mack Sennetts mabel's sondern lässt diese Momente der an der Börse sich verspekulierenden sondern umspannen in dramatic career, in welchem Anklage stets von einer Vaters in das spartanische einigen Filmen Jahre und ein einfältiger Verehrer von Sequenz mit den phantastischen Bauerngehöft seines Jahrzehnte. Das Leitmotiv dieser Mabel Normand glaubt, sie apokalyptischen Reitern Onkels kommt. Ein Blick zu seiner trotz aller Bösartigkeiten und würde auf der Leinwand ernsthaft vollenden. Sie treten einzeln und in aschenputtelhaften Cousine Intrigen dieser Welt in ihrem verfolgt und bedroht. Der Grossaufnahme, schliesslich als und die Liebe ist ausgebrochen, Herzen und Charakter unver- zweifellos überragende Film Quadriga majestätisch aus Wolken klar, rein und unverrückbar, formten Liebenden lautet: des Jahres 1913, Victor Sjöströms und Nebel heraus. das macht Ingram bereits in «Stand fast to your ideals» schwedische Armenhaustragödie Kesselschlachten und Kriegsgreuel an dem Schuss und in dem Gegen- (Zwischentitel in the garden ingeborg holm, war nicht der Zivilbevölkerung bleiben schuss auf beider Gesichter of Allah, 1927). Der selbe Film unbekannt. Hier ist der soziale eher angedeutet, denn Ingram deutlich. Daran kann auch der deutet auch die Kraftquelle Realismus, die dezente bemüht immer häufiger die neidische Blick des seit dem dieser verzweifelten Liebenden Eindringlichkeit von Spiel und apokalyptischen Reiter, um das Tod seiner Frau offensichtlich an: «Plant your face in my Inszenierung ebenso ausserge- Unglaubliche (und damit wohl seine Triebe durch das Anhäufen memories», sagt die englische wöhnlich wie das fein auch 1920 Unzeigbare) des von Gold sublimierenden Lady zum Trappistenmönch, abgestufte Licht und die kammer- millionenfachen Mordens Vaters beziehungsweise Onkels den sie liebt, den sie geheiratet spielhaft dichte Narration. darstellbar zu machen. Doch die nur für zehn oder fünfzehn hat, der daran aber zugrunde zu Denn ansonsten dominierte Millionen Gefallenen, die er in Jahre etwas ändern. Aber was gehen droht, weshalb sie ihn ins zumindest im europäischen Film einem riesigen, merkwürdig ist ein solcher Zeitraum hinter- Kloster zurückgehen lässt. Im von 1913 die monumentale steil ansteigenden, mit Kreuzen triebener Liebe, in dem Gegensatz zur Version des historische (quo vadis) oder die übersäten Grabhügel andeutet, normalerweise eine andere Generation Stoffes von 1936, die Richard beginnende phantastische verblassen schliesslich vor dem heranwachsen könnte, gegen Boleslawski mit Marlene Dietrich Verklärung (atlantis). Letztere ist Tod des im Krieg mannhaft zu die Raum und Zeit und Charles Boyer vor allem in deutschen Produktionen sich findenden Valentino. Noch durchdringende Kraft der Liebe. Als inszenierte, spendet Ingram im unübersehbar: im in als toter Schemen beordert er die Tochter den betrügerischen Schlussbild jedoch deutlich seiner Bildpoesie überzeugenden seine Geliebte, die sich endlich Vater erkennt, schliesst sie ihn sichtbaren Trost für die aus student von Prag ebenso zu ihm bekennen will, zur in seiner Schatzkammer ein. Liebe Verzichtende: ihre wie in den recht statischen Pflege ihres durch einen Und dies ist Strafe genug: «I am Verbindung mit dem Mönch hat ihr Versuchen, Wedekinds Lulu-Drama Granatensplitter erblindeten Gatten Gold», sagt eine lemurenhafte einen Sohn beschert, den sie zu variieren (die äugen der zurück. Figur zu dem wahnsinnig nun umhegt. BAJADERE Und LOTUS, DIE TEM- gewordenen Goldgierigen, der PELTÄNZERIN). THE FOUR HORSEMEN OF THE von seinem Safe in einer Art Auch in the prisoner of apocalypse traf mit dieser koitalem Zusammenprall zenda (1922) muss die Prinzessin Botschaft, mit seinem dumpfen, schliesslich erschlagen wird. lange überlegen und warten, Rex Ingram und die aber rhythmisch vorwärtstreibenden Ingram liebt es, in den trotz ehe sie ihrem Herzen folgen Apokalypse Bildrhythmus (den Carl melodramatischer Ausgangslage kann und dem Doppelgänger Am meisten wurde von Davis in seiner neukomponierten sehr genau lokalisierten, des Königs, der erst den dem Jahr 1913 in zwei Filmen Musik unterstreicht) den manchmal regelrecht realistisch umstürzlerischen Schurken dient, der Retrospektive zum Werk Zeitgeist der Nachkriegszeit. Er grundierten Konflikt phantastische dann jedoch den inhaftierten des Regisseurs Rex Ingram (1893 wurde einer der erfolgreichsten Elemente einzuweben. Regenten im Alleingang rettet, - 1950) spürbar. Sein bekanntester Stummfilme überhaupt, obwohl Märchenhaft steht Valentino in den abfahrenden Zug nacheilt. Film, THE FOUR HORSEMEN die deutsche Reichsregierung dann eines Tages vor der Tür, Kriege und Revolutionen OF THE APOCALYPSE (1920),

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    9 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us