Nachwuchsmeisterschaft OZHV Schon Wieder Geht Die

Nachwuchsmeisterschaft OZHV Schon Wieder Geht Die

Nachwuchsmeisterschaft OZHV Schon wieder geht die Nachwuchsmeisterschaft zu Ende. Diese Saison traten gesamthaft 12 Mannschaften in total 4 Spielen gegeneinander an. Die Nachwuchshornusser der Gesellschaften Oberönz-Niederönz/Wangenried-Wanzenried konnten zusammen mit den Neuzuzügern aus Schoren den Meistertitel verteidigen. Runde 1 Als gäbe es keine Winterpause, zeigten einige Mannschaften schon im ersten Spiel eine super Leistung. Mit einem Total von 1 Nr. 536 Punkte machte Oberönz-Niederönz/Wangenried- Wanzenried/Schoren dort weiter, wo sie letzte Saison aufgehört hatten. Dahinter folgten Oeschenbach-Kleindietwil/Schmidigen mit der Unterstützung von Wiedlisbach mit 2 Nr. 466 Punkte und Eriswil/Langenthal-Wynau mit dem Zuwachs aus Grasswil und Reinach mit 4 Nr. 430 Punkte. Mit nur 14 Schlagpunkten weniger platzierten sich die Gesellschaften Höchstetten/Thunstetten/Graben/Tenniken gleich dahinter. Runde 2 Mit 0 Nr. 560 Punkte zeigten die Nachwuchshornusser aus Oberönz-Niederönz/Wangenried- Wanzenried/Schoren eine Steigerung im Ries, sowie auch mit den Schlagpunkten. Auch Hintermoos-Reiden/Luzern/Hergiswil am Napf 3 Nr. 445 Punkte und Mättenwil- Brittnau/Balzenwil 3 Nr. 360 Punkte lief es um einiges besser als in der ersten Runde und spielten somit am zweit-/drittbesten in dieser Runde. Runde 3 Wieder zeigten die Gesellschaften Oberönz-Niederönz/Wangenried-Wanzenried/Schoren mit 2 Nr. 591 Punkte die beste Leistung und das, obwohl sie eine Nummer mehr kassiert haben als in den vorherigen beiden Runden. Die Hornusser von Oeschenbach- Kleindietwil/Schmidigen/Wiedlisbach konnte dieses Mal mit 2 Nr. 460 Punkte auch wieder eine super Riesleistung zeigen. Am drittbesten spielten Rohrbach/Rohrbachgraben mit 3 Nr. 447 Punkte. Nachwuchsmeisterschaft OZHV Runde 4 Die alles entscheidende Runde. Die Nachwuchshornusser von Auswil-Wyssbach/Wyssachen, welche bisher mehr im Mittelfeld platziert waren, erkämpften sich mit 1 Nr. 458 Punkte den Tagessieg. Zum ersten Mal nicht ganz an der Spitze standen mit 2 Nr. 629 Punkte die Gesellschaften Oberönz-Niederönz/Wangenried-Wanzenried/Schoren, gefolgt von Eriswil/Langenthal-Wynau/Reinach mit 6 Nr. 514 Punkte. Am Schluss stehen die Gewinner der Nachwuchsmeisterschaft ganz klar fest. Mit 5 Nr. 2’316 Punkte können die Gesellschaften Oberönz-Niederönz/Wangenried-Wanzenried/Schoren den Meistertitel zum dritten Mal in Folge gewinnen. Den zweiten Rang belegen die Nachwuchshornusser von Oeschenbach-Kleindietwil/Schmidigen/Wiedlisbach mit 17 Nr. 2’070 Punkte. Auf dem dritten Rang stehen die Gesellschaften Auswil-Wyssbach/Wyssachen mit 18 Nr. 1’438 Punkte. Oberönz-Niederönz/Wangenried-Wanzenried/Schoren Einzelschläger Stufe 1: 1. Stöckl Dennis, Huttwil, 87 Punkte, 2. Schärer Ivan, Mättenwil-Brittnau, 86 Punkte Nachwuchsmeisterschaft OZHV und 3. Zulauf Michael, Rohrbach, 63 Punkte Dennis Stöckl Stufe 2: 1. Nyffeler Fabian, Reinach, 179 Punkte, 2. Glauser Matthias, Gondiswil, 176 Punkte und 3. Kaufmann Flavio, Hintermoos-Reiden, 174 Punkte Nachwuchsmeisterschaft OZHV Fabian Nyffeler Stufe 3: 1. Aegerter Dominic, Thörigen, 341 Punkte, 2. Hiltbrunner Remo, Schmidigen, 334 Punkte und 3. Leuenberger Niklas, Gondiswil, 325 Punkte Nachwuchsmeisterschaft OZHV Dominic Aegerter Tanja Stöckli, MeKo OZHV.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    5 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us