Der Franziszeische Kataster Im Kronland Bukowina Czernowitzer Kreis (1817–1865)

Der Franziszeische Kataster Im Kronland Bukowina Czernowitzer Kreis (1817–1865)

ANS, KG Czernowitz, Blatt VII, Ausschnitt (1854). VERÖFFENTLICHUNGEN DER KOMMISSION FÜR NEUERE GESCHICHTE ÖSTERREICHS BAND 112 Kommission für Neuere Geschichte Österreichs Vorsitzende: Univ.-Prof. Dr. Brigitte Mazohl Stellvertretender Vorsitzender: Univ.-Prof. Dr. Reinhard Stauber Mitglieder: Dr. Franz Adlgasser Univ.-Prof. Dr. Peter Becker Univ.-Prof. i. R. Dr. Ernst Bruckmüller Univ.-Prof. Dr. Laurence Cole Univ.-Prof. Dr. Margret Friedrich Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Garms-Cornides Univ.-Prof. Dr. Michael Gehler Univ.-Doz. Mag. Dr. Andreas Gottsmann Univ.-Prof. Dr. Margarete Grandner em. Univ.-Prof. Dr. Hanns Haas Univ.-Prof. i. R. Dr. Wolfgang Häusler Univ.-Prof. i. R. Dr. Ernst Hanisch Univ.-Prof. Dr. Gabriele Haug-Moritz Dr. Michael Hochedlinger Univ.-Prof. Dr. Lothar Höbelt Mag. Thomas Just Univ.-Prof. i. R. Dr. Grete Klingenstein em. Univ.-Prof. Dr. Alfred Kohler Univ.-Prof. Dr. Christopher Laferl Gen. Dir. Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Maderthaner Dr. Stefan Malfèr Gen. Dir. i. R. H.-Prof. Dr. Lorenz Mikoletzky Dr. Gernot Obersteiner Dr. Hans Petschar em. Univ.-Prof. Dr. Helmut Rumpler em. Univ.-Prof. Dr. Gerald Stourzh Univ.-Prof. Dr. Arno Strohmeyer Univ.-Prof. i. R. Dr. Arnold Suppan Univ.-Doz. Dr. Werner Telesko Univ.-Prof. Dr. Thomas Winkelbauer Sekretär: Dr. Christof Aichner Helmut Rumpler, Kurt Scharr, Constantin Ungureanu (Hg.) Der Franziszeische Kataster im Kronland Bukowina Czernowitzer Kreis (1817–1865) Statistik und Katastralmappen unter Mitarbeit von Walter Liebhart (Kartographie), Mario Kollegger (Statistik) und Roland Bäck (Register) 2015 Böhlau Verlag Wien Köln Weimar The publication was funded by the Austrian Science Fund (FWF): PUB 250-G18 Umschlagabbildung: .DWDVWUDOPDSSHQEODWW&]HUQRZLW]6WDGW $XVVFKQLWW $UKLYHOH1DĠLRQDOH6XFHDYD © 2015 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H. & Co. KG., Wien Köln Weimar Wiesingerstraße 1, A-1010 Wien, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Umschlaggestaltung: Michael Haderer Korrektorat: Philipp Rissel, Wien Satz: Punkt für Punkt · Mediendesign, Düsseldorf Druck und Bindung: Finidr, Cesky Tesin Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-205-79698-5 Die Publikation ist das Teilergebnis eines vom Verein der Freunde der Bukowina (Dipl. Ing. österreichischen Fonds zur Förderung der Wis- Reinhold Neumann), Universitätsbund Kärnten senschaft (FWF) geförderten Forschungs- (Klagenfurt) sowie der Geschichtsverein für projektes (P 20219, Der Franziszeische Kata- Kärnten (Prof. Dr. Claudia Fräss-Ehrfeld). Herr ster der Kronländer Kärnten und Bukowina, Univ.-Prof. Dr. Werner Drobesch hat dankens- 2008–2011), das unter der Leitung von Helmut werterweise die kritische Durchsicht des Manu- Rumpler am Institut für Geschichte der Alpen- skriptes übernommen. Adria-Universität Klagenfurt und an den Insti- tuten für Geographie sowie für Geschichts- Besonderer Dank gilt folgenden Institutionen – wissenschaften der Leopold-Franzens-Univer- die durch ihr großzügiges Entgegenkommen sität Innsbruck (Kurt Scharr), der Kommission nicht nur ein reibungsloses Arbeiten im Archiv für die Geschichte der Habsburgermonarchie der ermöglicht, sondern auch die Unterlagen (v. a. Öster reichischen Akademie der Wissenschaften die Katastralmappen) für den Abdruck sowie die durchgeführt wurde. Die vorliegende Publi- elektronische Erfassung und Bearbeitung zur kation ist ebenso Teil eines weiteren vom FWF Verfügung gestellt haben: unterstützten Projektes (P 24661; Der Bukowi- Staatliches Archiv des Gebietes Černivtsi (Ukrai- naer griechisch-orientalische Religionsfonds ne; Державный архив Чернивецька область), 1783–1949). Rumänisches Nationalarchiv, Gebietsdirektion Suceava (Direcţia Judeţeană Suceava a Arhivelor Die Drucklegung erfolgte mit Unterstützung des Naţionale), Katasteramt Suceava (Rumänien; FWF (PUB 250, selbstständige Publikationen Ofi ciul de Cadastru şi Publicitate Imobiliară v. 24. Nov. 2014), des Instituts für Interdiszi- Suceava), plinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Österreichisches Staatsarchiv Wien sowie dem Akademie der Wissenschaften Innsbruck, der Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Katholischen Aktion Babenberg Graz sowie (Katastralmappenarchiv, Wien), namentlich Frau des rumänischen Wissenschaftsfonds (CNCS– Dipl.-Ing. Susanne Fuhrmann. UEFISCDI, PN-II-ID-PCE-2011-3-0305; Eco- nomie regională și dezvoltare comunitară în Bisher erschienen: Transilvania, banatul Montan și Bucovina în secolul 19 1800–1914; Projektleitung: Rudolf WERNER DROBESCH (Hg.), Kärnten am Über- Gräf/Cluj-Napoca und Kurt Scharr/Innsbruck). gang von der Agrar- zur Industriegesellschaft. Fall- Ergänzende Personal kosten und Werkverträge studien zur Lage und Leistung der Landwirtschaft haben folgende Institutionen geleistet: Österrei- auf der Datengrundlage des Fran zis zeischen chische Akademie der Wissenschaften/Zentrum Katasters (1823–1844) (= Aus Forschung und für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung; Kärnt- Kunst 40/1) (Klagenfurt 2013). ner Sparkassen fonds/Kulturstiftung, Forschungs- förderungsfonds der Alpen-Adria-Universität HELMUT RUMPLER (Hg.), Der Franziszei sche Klagenfurt, Forschungsförderungsfonds der Leo- Kataster im Kronland Kärnten (1823–1844) pold-Franzens-Universität Innsbruck, Amt der unter Mitarbeit von Werner Drobesch, Roland Kärntner Landesregierung, Kärntner Landesar- Bäck, Walter Liebhart (= Aus Forschung und chiv, Außenministerium der Republik Rumänien, Kunst 40/2) (Klagenfurt 2013). 5 INHALTSVERZEICHNIS HELMUT RUMPLER Vorwort ......................................................................................................................................... 13 QUELLENKUNDE UND EDITIONSPRINZIPIEN ZUR SOZIOÖKONOMISCHEN GESAMTSITUATION DER BUKOWINA IM VORMÄRZ VOM JOSEPHINISCHEN KATASTER 1786 BIS 1848. VON MIHAI-S¸ TEFAN CEAUS¸ U 1. Die Okkupation durch Österreich 1775 ................................................................................... 17 2. Grundeigentümer und Bauern .................................................................................................. 18 4. Das Untertanspatent Josephs II. 1786 ...................................................................................... 22 4. Der Widerstand gegen die Besteuerung und die Befreiung der Bauern ................................... 24 DER POLITISCHE KAMPF UM DEN KATASTER IN DER BUKOWINA .VON KURT SCHARR 1. Das Verhältnis zwischen Grundherrn und Bauern ................................................................... 25 2. Die Josephinische Reform ........................................................................................................ 26 3. Das Steuersystem bis 1818 ....................................................................................................... 29 4. Josephinisches Steuerprovisorium und Franziszeischer Kataster ............................................ 29 5. Einführung oder Sistierung? .................................................................................................... 36 CZERNOWITZ IM BILD: STADTENTWICKLUNG IM SPIEGEL DER KATASTRALMAPPEN VON 1820 UND 1854. VON KURT SCHARR 1. Die städtebauliche Konsolidierung im Katasterbild ................................................................ 39 2. Pruthregulierung und Eisenbahnbau ........................................................................................ 40 3. Machtzentren ............................................................................................................................ 44 4. Gärten – Plätze – Denkmäler ................................................................................................... 46 DIE ENTWICKLUNG DES „LÄNDLICHEN RAUMES“ AM BEISPIEL DER ANSIEDLERORTE FONTINAALBA UND KLIMOUTZ. VON KURT SCHARR 1. Die Ansiedlung der Lippowaner .............................................................................................. 56 2. Sozioökonomische Situation der Neusiedler ........................................................................... 58 3. Am Rande: Zwei Dörfer diesseits und jenseits der Staatsgrenze ............................................. 64 PARZELLENGRÖSSEN UND AGRARISCHE BESITZSTRUKTUREN IN DER BUKOWINA NACH DEN GRUNDPARZELLEN-PROTOKOLLEN DES FRANZISZEISCHEN KATASTERS. VON CONSTANTIN UNGUREANU 1. Agrarische Besitzstrukturen Ende des 18. Jahrhunderts .......................................................... 69 7 2. Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur im 19. Jahrhundert ..................................................... 69 3. Bodenstruktur ........................................................................................................................... 71 4. Parzellengrößen ........................................................................................................................ 75 5. Dominikal- und Rustikalgrundbesitz ....................................................................................... 78 QUELLENBESTAND UND EDITORISCHE GESTALTUNG. VON KURT SCHARR UND CONSTANTIN UNGUREANU 1. Quellenbestände ....................................................................................................................... 81 2. Organisation und Alltag der Katasteraufnahme ....................................................................... 81 3. Archivierungsgeschichte .......................................................................................................... 82 4. Archivalische Bestandsbeschreibung ......................................................................................

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    216 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us