Halbjahresfinanzbericht Zum 30. Juni 2021

Halbjahresfinanzbericht Zum 30. Juni 2021

Halbjahresfinanzbericht 1.1. – 30.6. 2021 Beteiligungen der Porsche SE Kerninvestment Anteil an Stammaktien: 53,3 % (Entspricht Anteil am gezeichneten Kapital: 31,4 %) Weitere Beteiligungen Minderheitsbeteiligungen Stand 30. Juni 2021 4 Inhalt Konzern-Zwischenlagebericht 7 Wesentliche Ereignisse und Entwicklungen 10 im Porsche SE Konzern Wesentliche Ereignisse und Entwicklungen 15 im Volkswagen Konzern Geschäftsverlauf 18 Erläuterungen zur Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage 22 Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung 26 Ausblick 27 Glossar 31 Verkürzter Konzern-Zwischenabschluss 33 Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung 34 Konzern-Gesamtergebnisrechnung 35 Konzernbilanz 36 Konzern-Eigenkapitalspiegel 37 Konzern-Kapitalflussrechnung 38 Ausgewählte erläuternde Anhangangaben 39 Bescheinigung nach prüferischer Durchsicht 57 Versicherung der gesetzlichen Vertreter 58 5 6 Konzern-Zwischenlagebericht 7 8 3 1.1. – 30.6. 3 Konzern-Zwischenlagebericht2021 Die Porsche Automobil Holding SE („Porsche SE“ Die Investitionsstrategie der Porsche SE zielt auf die oder „Gesellschaft“) als oberstes Mutterunterneh- nachhaltige Wertschaffung für ihre Aktionäre. Diese men des Porsche SE Konzerns ist eine Europäische orientiert sich an der Wertsteigerung des verwalte- Aktiengesellschaft und hat ihren Firmensitz am ten Vermögens sowie an den Dividendenausschüt- Porscheplatz 1 in 70435 Stuttgart, Deutschland. tungen. Die Beteiligungen der Porsche SE werden in Zum 30. Juni 2021 beschäftigte der zwei Kategorien unterteilt. Zu der ersten Kategorie PorscheKonzern-Zwischenlagebericht SE Konzern 894 Mitarbeiter zählt die langfristige Kernbeteiligung an der Volks- (916 Mitarbeiter). wagen AG. Zu der zweiten Kategorie zählen Portfo- liobeteiligungen, die von der Porsche SE in der Die Porsche Automobil Holding SE („Porsche SE“ Die Investitionsstrategie der Porsche SE zielt auf die Die Porsche SE ist eine Holdinggesellschaft mit Regel auf Zeit gehalten werden. Solche Beteiligun- oder „Gesellschaft“) als oberstes Mutterunterneh- nachhaltige Wertschaffung für ihre Aktionäre. Diese Beteiligungen in den Bereichen Mobilitäts- und gen zeichnen sich typischerweise durch ein hohes men des Porsche SE Konzerns ist eine Europäische orientiert sich an der Wertsteigerung des verwalte- Industrietechnologie. Sie hält insbesondere die Wachstums- und Wertsteigerungspotential während Aktiengesellschaft und hat ihren Firmensitz am ten Vermögens sowie an den Dividendenausschüt- Mehrheit der Stammaktien der Volkswagen Aktien- der Halteperiode aus. In beiden Investmentkatego- Porscheplatz 1 in 70435 Stuttgart, Deutschland. tungen. Die Beteiligungen der Porsche SE werden in gesellschaft, Wolfsburg („Volkswagen AG“, rien liegt der Sektorfokus auf der Mobilitäts- und Zum 30. Juni 2021 beschäftigte der zwei Kategorien unterteilt. Zu der ersten Kategorie „Volkswagen“ oder „VW“), einem der weltweit füh- Industrietechnologie. Porsche SE Konzern 894 Mitarbeiter zählt die langfristige Kernbeteiligung an der Volks- renden Automobilhersteller. Der Volkswagen Kon- (916 Mitarbeiter). wagen AG. Zu der zweiten Kategorie zählen Portfo- zern besteht aus zwölf Marken mit Sitz in sieben liobeteiligungen, die von der Porsche SE in der europäischen Staaten: Volkswagen Pkw, Audi, Die Porsche SE ist eine Holdinggesellschaft mit Regel auf Zeit gehalten werden. Solche Beteiligun- SEAT, ŠKODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Beteiligungen in den Bereichen Mobilitäts- und gen zeichnen sich typischerweise durch ein hohes Porsche, Ducati, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania Industrietechnologie. Sie hält insbesondere die Wachstums- und Wertsteigerungspotential während und MAN. Die Zusammenarbeit der beiden Nutz- Mehrheit der Stammaktien der Volkswagen Aktien- der Halteperiode aus. In beiden Investmentkatego- fahrzeugmarken MAN und Scania wird in der gesellschaft, Wolfsburg („Volkswagen AG“, rien liegt der Sektorfokus auf der Mobilitäts- und TRATON SE koordiniert. Über die Beteiligung an „Volkswagen“ oder „VW“), einem der weltweit füh- Industrietechnologie. Volkswagen hinaus hält der Porsche SE Konzern renden Automobilhersteller. Der Volkswagen Kon- 100 % der Anteile an der PTV Planung Transport zern besteht aus zwölf Marken mit Sitz in sieben Verkehr AG, Karlsruhe („PTV AG“), sowie Minder- europäischen Staaten: Volkswagen Pkw, Audi, heitsbeteiligungen an fünf Technologieunternehmen SEAT, ŠKODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, in den USA und Israel. Darüber hinaus hat sich die Porsche, Ducati, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania Porsche SE Ende Juli 2021 an einem weiteren und MAN. Die Zusammenarbeit der beiden Nutz- Technologieunternehmen in Deutschland beteiligt. fahrzeugmarken MAN und Scania wird in der TRATON SE koordiniert. Über die Beteiligung an Volkswagen hinaus hält der Porsche SE Konzern 100 % der Anteile an der PTV Planung Transport Verkehr AG, Karlsruhe („PTV AG“), sowie Minder- heitsbeteiligungen an fünf Technologieunternehmen in den USA und Israel. Darüber hinaus hat sich die Porsche SE Ende Juli 2021 an einem weiteren Technologieunternehmen in Deutschland beteiligt. Alle Beträge und Prozentangaben sind kaufmännisch gerundet. Dies kann bei der Addition zu geringfügigen Abweichungen führen. Die Vergleichswerte des Vorjahres werden neben den Werten des aktuellen Berichtszeitraums in Klammern dargestellt. 9 Alle Beträge und Prozentangaben sind kaufmännisch gerundet. Dies kann bei der Addition zu geringfügigen Abweichungen führen. Die Vergleichswerte des Vorjahres werden neben den Werten des aktuellen Berichtszeitraums in Klammern dargestellt. 4 Wesentliche Ereignisse und Entwicklungen Wesentliche Ereignisse und Entwicklungenim Porsche SE Konzern im Porsche SE Konzern Im Folgenden werden die wesentlichen Ereignisse erneuter Anstieg der Infektionszahlen zu verzeichnen, und Entwicklungen im Porsche SE Konzern darge- der vor allem auf neue Varianten des Coronavirus stellt. Die Erläuterungen beziehen sich auf Ereignis- SARS-CoV-2 zurückzuführen war. In der Folge traten se und Entwicklungen im zweiten Quartal des situationsbezogen Einschränkungen wieder in Kraft. Geschäftsjahres 2021, soweit innerhalb dieses Abschnitts nicht Bezug zu einem hiervon abwei- chenden Zeitraum genommen wird. Wesentliche Entwicklungen in Bezug auf die at Equity-Beteiligung an der Volkswagen AG Weltweite Ausbreitung des Coronavirus Die Porsche SE wird aufgrund ihres Kapitalanteils SARS-CoV-2 an der Volkswagen AG maßgeblich durch die Ent- wicklungen auf Ebene des Volkswagen Konzerns Über das gesamte Jahr 2020 hinweg brachte die beeinflusst. weltweite Ausbreitung des Coronavirus SARS- CoV-2 massive Beeinträchtigungen in sämtlichen Das Konzernergebnis nach Steuern und Minderhei- Bereichen des gesellschaftlichen und wirtschaftli- ten des Volkswagen Konzerns erhöhte sich im chen Lebens mit sich. ersten Halbjahr 2021 auf 8,1 Mrd. € nach minus 1,2 Mrd. € im Vorjahreszeitraum, in dem Sonder- Auch im ersten Quartal 2021 setzte sich das über- einflüsse aus der Dieselthematik das Ergebnis mit wiegend dynamische Infektionsgeschehen vielerorts minus 0,7 Mrd. € belasteten. Des Weiteren hatten fort. Damit einhergehend hielten die Beeinträchti- die Covid-19-Pandemie und die weltweit ergriffenen gungen – wie Kontakt- und Mobilitätsbeschränkun- Maßnahmen zu deren Eindämmung zu erheblichen gen oder Einschränkungen der Geschäftstätigkeit – Beeinträchtigungen geführt (siehe dazu auch das in weiten Teilen der Welt an. Mit zunehmender Ver- Kapitel „Geschäftsverlauf“ sowie die „Ertragslage fügbarkeit von Testkapazitäten und Impfstoffen des Volkswagen Konzerns“). In den ersten sechs haben einzelne Länder weitergehende Öffnungen Monaten des Geschäftsjahres 2021 wurden auf des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens Ebene des Volkswagen Konzerns keine wesentli- zugelassen. Insbesondere in China haben die ergrif- chen Sondereinflüsse im Zusammenhang mit der fenen Maßnahmen zu einer Rücknahme der Ein- Dieselthematik erfasst. schränkungen geführt. Im zweiten Quartal 2021 waren im überwiegenden Teil der Welt die Neuinfek- Die Kurse der Vorzugsaktie und der Stammaktie der tionen rückläufig, was zu weiteren Lockerungen der Volkswagen AG erholten sich ebenfalls von ihren zur Eindämmung der Pandemie getroffenen Maß- pandemiebedingten Verlusten. Der Vergleichswert nahmen führte. In einzelnen Ländern in Süd- und vom Jahresende 2020 wurde um 39 % bzw. 63 % Mittelamerika, Asien sowie Europa war jedoch ein übertroffen. 10 Halbjahresfinanzbericht Konzern-Zwischenlagebericht 5 Zum 30. Juni 2021 ergaben sich auf Grundlage der Wesentliche Entwicklungen und aktueller Ertragserwartungen sowie der Aktienkursentwicklung Stand in Bezug auf rechtliche Risiken und keine Anhaltspunkte für einen Wertberichtigungsbe- Rechtsstreitigkeiten darf des at Equity-Buchwerts der Beteiligung an der Volkswagen AG. Jedoch sind Auswirkungen auf die Die Porsche SE ist seit mehreren Jahren an ver- Werthaltigkeit der Beteiligung insbesondere bei etwa- schiedenen Klageverfahren beteiligt. Nachfolgend igen nachhaltigen Ergebnisrückgängen aufgrund der werden die wesentlichen Entwicklungen, die sich im Covid-19-Pandemie und/oder einem etwaigen weite- Berichtszeitraum in den Klageverfahren ereignet ren Anstieg der Kosten zur Bewältigung der Die- haben, dargestellt, wobei der Porsche SE nach wie selthematik nicht auszuschließen. Zudem können vor keine belastbaren Erkenntnisse oder Einschät- sich hieraus Folgewirkungen auf die Dividendenpolitik zungen vorliegen, die zu einer anderen Bewertung der Volkswagen AG und somit auf die Mittelzuflüsse der rechtlichen Risiken führen würden. auf Ebene der

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    62 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us