Anlagen Reihe A

Anlagen Reihe A

Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co.KG Anlagenreihe A Antrag auf wasserrechtliche Bewilligung zur Gewinnung von Mineralwasser Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co.KG Antrag auf wasserrechtliche Bewilligung zur Gewinnung von Mineralwasser Anlagen Reihe A A-5 Analysen A-5.1 SGS Institut Fresenius – Bestätigung regelmäßiger mikrobiologischer Untersuchungen an den Einzelquellen A-5.2 SGS Institut Fresenius – Bestätigung regelmäßiger physikalischer, chemisch- physikalischer und chemischer Untersuchungen an den Einzelquellen A-5.3 Chemische Analysen der Einzelquellen – exemplarisch Analyse 2016 WASSER UND BODEN GmbH (2016) Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co.KG Anlagenreihe A Antrag auf wasserrechtliche Bewilligung zur Gewinnung von Mineralwasser Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co.KG Antrag auf wasserrechtliche Bewilligung zur Gewinnung von Mineralwasser Anlagen Reihe A A-5.1 SGS Institut Fresenius – Bestätigung regelmäßiger mikrobiologischer Untersuchungen an den Einzelquellen WASSER UND BODEN GmbH (2016) Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co.KG Anlagenreihe A Antrag auf wasserrechtliche Bewilligung zur Gewinnung von Mineralwasser Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co.KG Antrag auf wasserrechtliche Bewilligung zur Gewinnung von Mineralwasser Anlagen Reihe A A-5.2 SGS Institut Fresenius – Bestätigung regelmäßiger physikalischer, chemisch- physikalischer und chemischer Untersuchungen an den Einzelquellen WASSER UND BODEN GmbH (2016) Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co.KG Anlagenreihe A Antrag auf wasserrechtliche Bewilligung zur Gewinnung von Mineralwasser Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co.KG Antrag auf wasserrechtliche Bewilligung zur Gewinnung von Mineralwasser Anlagen Reihe A A-5.3 Chemische Analysen der Einzelquellen – exemplarisch Analyse 2016 WASSER UND BODEN GmbH (2016) SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Postfach 1261 D-65220 Taunusstein Prüfbericht 2933155 Auftrags Nr. 3701576 Gerolsteiner Brunnen Kunden Nr. 2304700 GmbH & Co.KG Karen Möhrke Vulkanring Telefon +49 6128/744-437 54567 Gerolstein-Industriegebiet Fax +49 6128/744-9906 Agriculture, Food SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Im Maisel 14 D-65232 Taunusstein Taunusstein, den 11.05.2016 Ihr Auftrag/Projekt: Gerolsteiner, Einzelquellen Ihre Bestellnummer: 4500165902 Prüfzeitraum von 19.04.2016 bis 11.05.2016 Probe 160307558 Probenmatrix Mineralwasser Gerolsteiner Brunnen Werk I (Brunnenstraße) Quelle GS I Hahn Eingang Betrieb Eingangsdatum: 20.04.2016 Eingangsart von uns entnommen Entnahmedatum 19.04.2016 15:25:00 Uhr Probenehmer KLEIN Parameter Einheit Ergebnis Bestimmungs- Methode Lab Grenzwert grenze Sensorische Prüfungen Färbung, sensorisch farblos, klar Trübung, sensorisch keine Trübung Geruch, sensorisch ohne Fremdgeruch Geschmack schwach metallisch Phys.-chem. & phys. Parameter Wassertemperatur °C 12,9 DIN 38404-4 Sauerstoff gelöst mg/l 0,40 0,10 DIN EN 25814 pH-Wert 6,21 DIN 38404-5 Elekt. Leitfähigkeit µS/cm 1560 3 DIN EN 27888 TS bei 25°C Redoxspannung mV 100 DIN 38404-6 Seite 1 von 3 SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Im Maisel 14 D-65232 Taunusstein t +49 6128 744-0 f +49 6128 744-9890 www.institut-fresenius.sgsgroup.de Geschäftsführer: Stefan Steinhardt, Aufsichtsratsvorsitzender: Dirk Hellemans, Sitz der Gesellschaft: Taunusstein, HRB 21543 Amtsgericht Wiesbaden Die Prüfergebnisse beziehen sich auf die untersuchten Proben. Die Veröffentlichung und Vervielfältigung unserer Prüfberichte und Gutachten zu Werbezwecken sowie deren auszugsweise Verwendung in sonstigen Fällen bedürfen unserer schriftlichen Genehmigung. Alle Dienstleistungen werden auf Grundlage der anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen der SGS, die auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden, erbracht. Member of the SGS Group (Societé Générale de Surveillance) Gerolsteiner, Einzelquellen Prüfbericht Nr. 2933155 Seite 2 von 3 4500165902 Auftrag 3701576 Probe 160307558 11.05.2016 Probe Gerolsteiner Brunnen Werk I (Brunnenstraße) Fortsetzung Quelle GS I Hahn Eingang Betrieb Parameter Einheit Ergebnis Bestimmungs- Methode Lab Grenzwert grenze Kationen Natrium (Na) mg/l 46,3 0,1 DIN EN ISO 11885 TS Kalium (K) mg/l 7,4 0,1 DIN EN ISO 11885 TS Ammonium (NH4) mg/l 1,0 0,02 DIN EN ISO 11732 TS Magnesium (Mg) mg/l 62,0 0,1 DIN EN ISO 11885 TS Calcium (Ca) mg/l 231 0,1 DIN EN ISO 11885 TS Mangan (Mn) mg/l 1,8 0,005 DIN EN ISO 11885 TS 0,5 Eisen (Fe) mg/l 0,20 0,005 DIN EN ISO 11885 TS Anionen Chlorid (Cl) mg/l 13 1 DIN EN ISO 10304-1 TS Nitrit (NO2) mg/l < 0,005 0,005 DIN EN 26777 TS 0,1 Nitrat (NO3) mg/l 0,8 0,3 DIN EN ISO 10304-1 TS 50 Sulfat (SO4) mg/l 27 1 DIN EN ISO 10304-1 TS Hydrogenphosphat mg/l < 0,04 0,04 DIN EN ISO 6878 TS (HPO4) Hydrogencarbonat mg/l 1118 3 DEV D8 TS (HCO3) Carbonat (CO3) mg/l < 3 3 DEV D8 TS Summe der gelösten Mineralstoffe Summe gelöste mg/l 1509 Mineralstoffe Summarische Stoffkenngrößen AOX mg/l < 0,01 0,01 DIN EN 1485, 8.2.1 TS DOC mg/l 0,3 0,2 DIN EN 1484 TS Oxidierbarkeit als mg/l 1 1 DIN EN ISO 8467 TS KMnO4-Verbrauch Oxidierbarkeit als O2 mg/l < 0,3 0,3 DIN EN ISO 8467 TS Verbrauch SAK bei 436 nm 1/m < 0,05 0,05 DIN EN ISO 7887 TS SAK bei 254 nm 1/m 0,23 0,05 DIN 38404-3 TS Trübung NTU 1,5 0,1 DIN EN ISO 7027 TS berechnete/weitere Parameter Phosphat, gesamt als mg/l < 0,04 0,04 DIN EN ISO 6878 TS (PO4) Säurekapazität bis pH mmol/l 18,32 0,05 DIN 38409-7 TS 4,3 Säurekapazität bis pH mmol/l < 0,05 0,05 DIN 38409-7 TS 8,2 Gerolsteiner, Einzelquellen Prüfbericht Nr. 2933155 Seite 3 von 3 4500165902 Auftrag 3701576 Probe 160307558 11.05.2016 Probe Gerolsteiner Brunnen Werk I (Brunnenstraße) Fortsetzung Quelle GS I Hahn Eingang Betrieb Ionenbilanz Kationen: Parameter mg/l meq/l meq% Natrium 46,3 2,014 10,62 Kalium 7,4 0,189 1,00 Ammonium 1,0 0,055 0,29 Magnesium 62,0 5,100 26,90 Calcium 231 11,53 60,80 Mangan 1,8 0,066 0,35 Eisen 0,20 0,0072 0,04 Summe: 350 18,96 100 Anionen: Parameter mg/l meq/l meq% Chlorid 13 0,37 1,90 Nitrit < 0,005 Nitrat 0,8 0,013 0,07 Sulfat 27 0,56 2,92 Hydrogenphosphat < 0,04 Hydrogencarbonat 1118 18,32 95,11 Carbonat < 3 Summe: 1159 19,26 100 Beurteilung Untersuchungs-/Bewertungsgrundlage: Mineral- und Tafelwasserverordnung auf Grundlage der EU Direktive in der jeweiligen aktuellen Fassung Folgende Parameter entsprechen nicht den gestellten Anforderungen: Mangan Die Laborstandorte der SGS Gruppe Deutschland und Schweiz gemäß den oben genannten Kürzeln sind aufgeführt unter http://www.institut-fresenius.de/filestore/89/laborstandortkuerzelsgs2.pdf. SGS INSTITUT FRESENIUS i. V. Karen Möhrke Consultant Beverages SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Postfach 1261 D-65220 Taunusstein Prüfbericht 2933172 Auftrags Nr. 3701597 Gerolsteiner Brunnen Kunden Nr. 2304700 GmbH & Co.KG Karen Möhrke Vulkanring Telefon +49 6128/744-437 54567 Gerolstein-Industriegebiet Fax +49 6128/744-9906 Agriculture, Food SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Im Maisel 14 D-65232 Taunusstein Taunusstein, den 11.05.2016 Ihr Auftrag/Projekt: Gerolsteiner, Einzelquellen Ihre Bestellnummer: 4500165902 Prüfzeitraum von 19.04.2016 bis 11.05.2016 Probe 160307583 Probenmatrix Mineralwasser Gerolsteiner Brunnen Werk I (Brunnenstraße) Quelle GS II Hahn Eingang Betrieb Eingangsdatum: 20.04.2016 Eingangsart von uns entnommen Entnahmedatum 19.04.2016 15:30:00 Uhr Probenehmer KLEIN Parameter Einheit Ergebnis Bestimmungs- Methode Lab Grenzwert grenze Sensorische Prüfungen Färbung, sensorisch farblos, klar Trübung, sensorisch keine Trübung Geruch, sensorisch ohne Fremdgeruch Geschmack schwach metallisch Phys.-chem. & phys. Parameter Wassertemperatur °C 11,0 DIN 38404-4 Sauerstoff gelöst mg/l 4,90 0,10 DIN EN 25814 pH-Wert 6,77 DIN 38404-5 Elekt. Leitfähigkeit µS/cm 881 3 DIN EN 27888 TS bei 25°C Redoxspannung mV 78 DIN 38404-6 Seite 1 von 3 SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Im Maisel 14 D-65232 Taunusstein t +49 6128 744-0 f +49 6128 744-9890 www.institut-fresenius.sgsgroup.de Geschäftsführer: Stefan Steinhardt, Aufsichtsratsvorsitzender: Dirk Hellemans, Sitz der Gesellschaft: Taunusstein, HRB 21543 Amtsgericht Wiesbaden Die Prüfergebnisse beziehen sich auf die untersuchten Proben. Die Veröffentlichung und Vervielfältigung unserer Prüfberichte und Gutachten zu Werbezwecken sowie deren auszugsweise Verwendung in sonstigen Fällen bedürfen unserer schriftlichen Genehmigung. Alle Dienstleistungen werden auf Grundlage der anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen der SGS, die auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden, erbracht. Member of the SGS Group (Societé Générale de Surveillance) Gerolsteiner, Einzelquellen Prüfbericht Nr. 2933172 Seite 2 von 3 4500165902 Auftrag 3701597 Probe 160307583 11.05.2016 Probe Gerolsteiner Brunnen Werk I (Brunnenstraße) Fortsetzung Quelle GS II Hahn Eingang Betrieb Parameter Einheit Ergebnis Bestimmungs- Methode Lab Grenzwert grenze Kationen Natrium (Na) mg/l 11,8 0,1 DIN EN ISO 11885 TS Kalium (K) mg/l 3,8 0,1 DIN EN ISO 11885 TS Ammonium (NH4) mg/l < 0,02 0,02 DIN EN ISO 11732 TS Magnesium (Mg) mg/l 41,2 0,1 DIN EN ISO 11885 TS Calcium (Ca) mg/l 122 0,1 DIN EN ISO 11885 TS Mangan (Mn) mg/l < 0,005 0,005 DIN EN ISO 11885 TS 0,5 Eisen (Fe) mg/l 0,008 0,005 DIN EN ISO 11885 TS Anionen Chlorid (Cl) mg/l 16 1 DIN EN ISO 10304-1 TS Nitrit (NO2) mg/l < 0,005 0,005 DIN EN 26777 TS 0,1 Nitrat (NO3) mg/l 11 0,3 DIN EN ISO 10304-1 TS 50 Sulfat (SO4) mg/l 21 1 DIN EN ISO 10304-1 TS Hydrogenphosphat mg/l 0,08 0,04 DIN EN ISO 6878 TS (HPO4) Hydrogencarbonat mg/l 560 3 DEV D8 TS (HCO3) Carbonat (CO3) mg/l < 3 3 DEV D8 TS Summe der gelösten Mineralstoffe Summe gelöste mg/l 787 Mineralstoffe Summarische Stoffkenngrößen AOX mg/l < 0,01 0,01 DIN EN 1485, 8.2.1 TS DOC mg/l 0,4 0,2 DIN EN 1484 TS Oxidierbarkeit als mg/l 1 1 DIN EN ISO 8467 TS KMnO4-Verbrauch Oxidierbarkeit als O2 mg/l < 0,3 0,3 DIN EN ISO 8467 TS Verbrauch SAK bei 436 nm 1/m < 0,05 0,05 DIN EN ISO 7887 TS SAK bei 254 nm 1/m 0,25 0,05 DIN 38404-3 TS Trübung NTU 0,2 0,1 DIN EN ISO 7027 TS berechnete/weitere Parameter Phosphat, gesamt als mg/l 0,08 0,04 DIN EN ISO 6878 TS (PO4) Säurekapazität bis pH mmol/l 9,18 0,05 DIN 38409-7 TS 4,3 Säurekapazität bis pH mmol/l < 0,05 0,05 DIN 38409-7 TS 8,2 Gerolsteiner, Einzelquellen Prüfbericht Nr.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    103 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us