gültig ab STADTFAHRPLAN 2018 10.12.2017 Euskirchen Euskirchen $*C$:G88 Inhaltsverzeichnis: Seite Vorwort 2 %JRVJR1VJ R%JRJH.`1 VJ0V`<V1H.J1 6 :`11J1V1V 8 Preisübersicht ab 01.01.2018 10 Zeichenerklärung 12 Haltestellenpläne 14 Besondere Hinweise 22 Linienverzeichnis 24 Fahrplantabellen 26 AST-Verkehr (Anruf-Sammeltaxi) 114 Erreichbarkeitsverzeichnis 120 Herausgeber: Stadtverkehr Euskirchen Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH Oststr. 1-5 Glockengasse 37-39 53879 Euskirchen 50667 Köln Telefon: (0 22 51) 14 14 0 Internet: www.vrsinfo.de Telefax: (0 22 51) 14 14 149 E-Mail: [email protected] Internet: www.sveinfo.de Die Schlaue Nummer zu Fahrplan E-Mail: [email protected] und Tarif: 0 180 6 50 40 30 (Festnetz 20 ct/Anruf, Mobil max. 60 ct/Anruf) %:$V78 Beilage: Liniennetzplan Stadtbus Druck und Bindung: Bonner Universitäts-Buchdruckerei Justus-von-Liebig-Str. 6, 53121 Bonn Telefon: (02 28) 546 - 0, Telefax: (02 28) 546 - 111 1 Sehr geehrte Euskirchenerinnen und Euskirchener, Die Fahrzeiten der Linie 876 werden ab mittags 12:00 Uhr um 10 Minuten vorgezogen. Damit werden liebe Fahrgäste! montags bis freitags 7 neue Fahrmöglichkeiten vom Euskirchener Bahnhof nach Kuchenheim geschaffen. Bislang fuhren die Busse der Linien 876 zeitgleich mit der Linie 874 ab, zukünftig fahren die Busse der Linie 876 genau zwischen 2 Abfahrten der Linie 874 ab. Somit bestehen montags bis Am 10. Dezember 2017 findet der diesjährige Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) freitags zwischen 12:00 Uhr und 19:00 Uhr 4 Busabfahrten pro Stunde zwischen Euskirchen Bahnhof und damit auch bei der SVE statt. und Kuchenheim. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr einige Verbesserungen umsetzen können, um unser Da die Fahrzeit auf der Linie 876 dem gestiegenen Verkehrsaufkommen angepasst wurde, kommen Fahrplanangebot noch besser an die Kundenwünsche anzupassen. Wir haben unseren diesjährigen die Busse zwischen 12:00 Uhr und 19:00 Uhr 4 Minuten eher am Bahnhof in Euskirchen an, sodass die Fahrplanwechsel unter das Motto „…noch einfacher, noch verlässlicher“ gestellt. Deshalb gibt es viele Züge verlässlicher erreicht werden können. kleine Detailverbesserungen, wie zum Beispiel neue Haltestellen, Haltestellenumbenennungen und Fahrzeitverschiebungen, um das Umsteigen verlässlicher zu machen. Linie 877 Die Linie 877 ergänzt die Fahrten auf der Linie 801, hatte aber bislang einen anderen Abfahrtspunkt Die wesentlichen Änderungen haben wir Ihnen textlich zusammengestellt. Sie sollten aber auf jeden am Euskirchener Bahnhof. Damit die Fahrgäste in Richtung Billig, Rheder und Kreuzweingarten Fall einen Blick in die Fahrplantabellen werfen, um Ihre neuen Fahrzeiten und Ihre neuen zukünftig einen fest definierten Einstiegspunkt für alle Abfahrten haben, fährt die Linie 877 so wie die Fahrmöglichkeiten zu kennen. Linie 801 am Euskirchener Bahnhof zukünftig vom Bussteig B ab. An Schultagen werden die Fahrten um 13:35 Uhr und um 15:35 Uhr ab Euskirchen von Schülerinnen Wesentliche Änderungen im Stadtbusverkehr und Schülern gerne genutzt. In den Ferien geht die Nachfrage allerdings deutlich zurück, sodass auf Linie 860 diese Fahrten verzichtet werden kann. Alternative Fahrtmöglichkeiten bestehen 30 Minuten vor oder Die Linie 860 wird bei den Fahrten durch die Nordstadt beschleunigt. Dadurch können die Anschlüsse nach diesen Fahrten mit der Linie 801 in Richtung Bad Münstereifel. zu den Zügen am Euskirchener Bahnhof verlässlicher erreicht werden. Linie 878 Linie 870 Die Linie 878 ergänzt die Fahrten auf der Linie 808, hatte aber bislang einen anderen Abfahrtspunkt Die Steinbachtalsperre wird montags bis freitags in den Sommermonaten von der Linie 873 am Euskirchener Bahnhof. Damit die Fahrgäste in Richtung Euenheim und Wißkirchen zukünftig einen angefahren. Zur besseren Übersichtlichkeit finden die Fahrten von und zur Steinbachtalsperre fest definierten Einstiegspunkt für alle Abfahrten haben, fährt die Linie 878 so wie die Linie 808 am zukünftig auch samstags auf der Linie 873 statt. Die Fahrten der Linie 870 von und zur Euskirchener Bahnhof zukünftig vom Bussteig B ab. Steinbachtalsperre können somit samstags entfallen. Regionalbus Linie 871 Auf der Linie 985 wird die Haltestelle Angelika-Kauffmann-Str. in „Thermen & Badewelt“ umbenannt. Der Linienweg der Linie 871 wird geändert, sodass die Haltestelle Veybachstr. auch bei den Fahrten in Richtung Marienhospital angefahren wird. Damit können Fahrgäste aus der Südstadt jetzt auch die AnrufSammelTaxi SVE Haltestelle Veybachstr. für die Rückfahrten nutzen. Das Fahrplanangebot des AnrufSammelTaxi (AST, Linie 890) wird an die Änderungen im Busverkehr angepasst. Von und nach Weidesheim werden samstags tagsüber durch den Wegfall der Linie 870 Um die Anschlüsse am Euskirchener Bahnhof zu verbessern, werden die Fahrzeiten bei der Linie 871 zusätzliche Fahrten angeboten. von der Memelstr. bis zum Bahnhof montags bis freitags um 3 Minuten vorgezogen. Ab Oberwichterich werden die Abfahrten an Samstagen in die Fahrplanlücken der Linie 807 Linie 873 verschoben, sodass ein stündliches Angebot besteht. Die Linie 873 wird samstags während der Sommersaison (vom 22.04.2018 bis zum 30.09.2018) von ihrem bisherigen Endpunkt Niederkastenholz bis zur Steinbachtalsperre verlängert. Der Fahrweg von und zur Steinbachtalsperre ist damit samstags der gleiche wie montags bis freitags. Bahn Auf den Euskirchener Zugstrecken treten mehrere Verbesserungen in Kraft. Das Fahrplanangebot Linie 876 samstags zwischen Euskirchen und Rheinbach auf der Linie S 23 wird ausgedehnt und es wird eine Auf der Linie 876 wird das Industrie- und Gewerbegebiet IPAS aufgrund einer Neuansiedlung zukünftig zusätzliche abendliche Fahrt von Köln nach Kall in den Fahrplan aufgenommen. Damit kann die anders erschlossen. Die Haltestelle „Heinrich-Barth-Str.“ wird in die Barentstr. verlegt und heißt Zugfahrt aus Richtung Köln, die bislang um 21:09 Uhr in Euskirchen ankam, zukünftig um 20:53 Uhr zukünftig auch „Barentstr.“. Die Haltestelle „Industriegebiet“ wird ebenfalls in die Barentstr. verlegt, ankommen, was erhebliche positive Auswirkungen auf den Stadtverkehr hat. Denn die systemwidrige behält ihren Namen aber weiterhin bei. Verschiebung der Fahrten auf 21:10 Uhr kann nunmehr zurückgeführt werden, sodass die Stadtbusse abends alle um 21:05 Uhr zu ihrer üblichen Taktzeit abfahren. Aufgrund der gestiegenen Anzahl von Fahrgästen, die die Euskirchener Thermen & Badewelt besuchen, wird die Haltestelle Angelika-Kauffmann-Str. zukünftig „Thermen & Badewelt“ heißen. Insbesondere den auswärtigen Badegästen soll damit die Orientierung erleichtert werden. Von der Im vorliegenden Fahrplanheft sind die DB-Strecken von/nach Bonn, Köln, Kall/Trier und Bad Haltestelle aus hat die SVE den Fußweg zur Therme ausgeschildert, von der Therme aus weisen Münstereifel auszugsweise wiedergegeben. ebenfalls Hinweisschilder den Weg zur Bushaltestelle. 2 3 Tariferhöhung im VRS Zum 1. Januar 2018 nehmen die VRS-Unternehmen eine Fahrpreiserhöhung in Höhe von 1,1 % vor. Die neue Fahrpreistafel ist im Heft enthalten. Treffpunkt Informationen KundenCenter SVE Das KundenCenter der SVE, das sich gegenüber dem Bahnhof befindet, ist montags bis freitags von 7.00 bis 18.30 Uhr und samstags von 8.00 bis 13.30 Uhr geöffnet. Hier gibt es Fahrscheine, Dauerparkkarten und Bewohnerparkausweise. Die SVE vertreibt auch Eintrittskarten für Konzerte, Musicals und Sportveranstaltungen (KölnTicket, BonnTicket, CTS Eventim). Hierfür können auch Geschenkgutscheine ausgestellt werden (Tel. 02251 - 14 14 120). Kartenreservierungen für Veranstaltungen sind über die SVE-Internetseite möglich. Neben dem KundenCenter befindet sich auf dem Omnibusbahnhof der InfoPunkt (Tel. 02251 - 14 14 145), wo ebenfalls alle Informationen zum ÖPNV und zusätzlich zur Touristik verfügbar sind. Die SVE bietet mit dem Internet unter www.sveinfo.de viele Informationen an. Hier erfahren Sie alles über die SVE und ihre Angebote, über den ÖPNV, aber auch über das Parken in der Stadt einschließlich eines Park- und Zufahrtsplanes. STADTBUS Telefonische Fahrplanauskünfte zu Bussen und Bahnen in Euskirchen und darüber hinaus bietet auch die Schlaue Nummer unter 01806 – 50 40 30 (20 Ct./Verbindung aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreis Fahrpläne & Fahrscheine max. 60 Ct./Verbindung). für SVE und VRS Viel Spaß mit dem neuen Fahrplanheft wünscht Ihnen die Geschäftsleitung der SVE KARTENVORVERKAUF Konzerttickets & Veranstaltungstickets für Musik, Theater, Sport Ticket-Hotline: (02251) 14 14 120 PARKEN Bewohner & Dauerpark Für die freundliche Unterstützung in Form einer Anzeigenschaltung möchten wir uns bei nachfolgenden Unternehmen herzlich bedanken: ausweisefür Parkhäuser Regionalverkehr Köln GmbH Kreissparkasse Euskirchen Braun GmbH & Co. KG Nordeifel Tourismus GmbH Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 7.00 - 18.30 Uhr, Sa. 8.00 - 13.30 Uhr e-regio GmbH & Co. KG Stadtverkehr Euskirchen GmbH · Oststraße 1-5 · 53879 Euskirchen Tel.: 0 22 51 - 14 14-0 · Fax: 0 22 51 - 14 14-149 · www.sveinfo.de 4 Kundendiens R%JRJH.`1 VJ0V`<V1H.J1 Verkehrsunternehmen Verkehrsunternehmen Stadtverkehr Euskirchen GmbH Busverkehr Rheinland (DB Rheinlandbus) Oststr. 1-5 - 53879 Euskirchen Y``= '*` T (0 22 51) 14 14 0 - F (0 22 51) 14 14 149 T (02 11) 16 99 0 0 - F (02 11) 16 99 0 13 www.sveinfo.de www.bvr-online.de [email protected] [email protected] KundenCenter T (0 22 51) 14 14 0 Regionalverkehr Köln GmbH Mo - Fr 7:00 - 18:00 Uhr, Sa 8:00 - 13:30 Uhr Theodor-Heuss-Ring 19-21 - 50668 Köln T (02 21) 16 37 0 - F (02 21) 16 37 239 www.rvk.de Infopunkt [email protected] T (0 22 51) 14 14
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages66 Page
-
File Size-