![Gemeinsame Umwelterklärung 2019 Augsburg – Nordenham – Varel – Bremen Premium AEROTEC · Gemeinsame Umwelterklärung 2019](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
Gemeinsame Umwelterklärung 2019 Augsburg – Nordenham – Varel – Bremen Premium AEROTEC · Gemeinsame Umwelterklärung 2019 Vorwort Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Rahmen des verantwortungsvollen unternehmerischen Han- bringen. Daher arbeitet Premium AEROTEC bei der Neu- und delns kommt dem Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz so- Weiterentwicklung leichter und hochbelastbarer Flugzeug- wie dem schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen eine strukturen beispielsweise eng mit Universitäten, dem Deutschen besondere Rolle zu. Innovative und ökoeffiziente Technologien Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Fraunhofer- sind für Premium AEROTEC Schlüsselfaktoren im Hinblick auf die Gesellschaft zusammen. Zukunftsfähigkeit und die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens, ebenso wie hinsichtlich der Kundenzufriedenheit und der Siche- Alle Standorte der Premium AEROTEC GmbH verfügen bereits rung von Arbeitsplätzen. über ein nach DIN EN ISO 14001 zertifiziertes Umweltmana- gementsystem. Seit Ende 2013 erfüllt das Umweltmanage- Premium AEROTEC geht dabei über die bloße Erfüllung der ge- mentsystem der deutschen Standorte zudem die Kriterien der setzlichen Vorschriften hinaus. Das Unternehmen verpflichtet europäischen Öko-Audit-Verordnung (EMAS). Die für diese sich, wo immer es Einfluss nehmen kann, über den gesamten euro päische Registrierung notwendige Berichterstattung wird Lebenszyklus eines Produkts hinweg zur kontinuierlichen Ver- über die jährlich veröffentlichte und aktualisierte Umwelter- besserung. Dies erfordert technologische Weiterentwicklungen klärung vollzogen. Die Umwelterklärung ist über unsere Internet- und die stetige Verbesserung der Umweltleistung ohne negati- seite ebenso online einsehbar wie sämtliche aktuellen ISO- ven Einfluss auf Qualität, Technik und Sicherheit. Dazu wird die 14001- Zertifikate. bestmögliche Technologie angewandt, um den Ressourcenver- brauch zu mäßigen und Risiken für die Umwelt durch wirksame Gerne stellen wir uns Ihren Fragen und hoffen auf einen regen Lösungen zu vermindern. Dialog bezüglich unserer Umweltschutzaktivitäten. Mit diesem Engagement konnte Premium AEROTEC seit 2012 die Emission von CO2 und fluorierten Gasen an den Standorten bezogen auf die Bruttowertschöpfung um mehr als 30 Prozent reduzieren. In den kommenden Jahren wird Premium AEROTEC die Definition und Verkleinerung des eigenen CO2-Fußabdrucks in den Fokus rücken. Unterstützend fördert das Unternehmen umweltfreundliches Verhalten seiner Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter. Um Zukunft effizient mitgestalten zu können, braucht es einzig- artige Ideen, die höchsten technischen Fortschritt mit einer op- Dr. Thomas Ehm timalen ökologischen und wirtschaftlichen Effizienz in Einklang Vorsitzender der Geschäftsführung 2 Premium AEROTEC · Gemeinsame Umwelterklärung 2019 Inhaltsverzeichnis Das Unternehmen • Profil 4 • Produkte 5 • Umweltmanagement 6 • Kernindikatoren 9 • Umgang mit Aspekten und deren Auswirkungen auf die Umwelt 12 • Ziele des Mutterkonzerns 14 Die Standorte Augsburg 16 • Vorwort 17 • Vorstellung des Standorts 18 • Besonderheiten des Standorts 20 • Standortbezogene Arbeits-, Gesundheits- und Umweltpolitik 22 • Beschreibung umweltrelevanter Anlagen 23 • Umweltaspekte 25 • Umweltprogramm 27 • Entwicklung der Kernindikatoren 29 Nordenham 35 • Vorwort 36 • Vorstellung des Standorts 37 • Besonderheiten des Standorts 38 • Standortbezogene Arbeits-, Gesundheits- und Umweltpolitik 41 • Beschreibung umweltrelevanter Anlagen 42 • Umweltaspekte 44 • Umweltprogramm 45 • Entwicklung der Kernindikatoren 47 Varel/Bremen 55 • Vorwort 56 • Vorstellung der Standorte 57 • Besonderheiten des Standorts Varel 59 • Besonderheiten des Standorts Bremen 61 • Standortbezogene Umweltpolitik 62 • Beschreibung umweltrelevanter Anlagen 63 • Umweltaspekte 65 • Umweltprogramm 67 • Entwicklung der Kernindikatoren 69 EMAS-Validierung 79 Erklärung des Umweltgutachters zu den Begutachtungs- und Validierungstätigkeiten 80 Impressum 81 3 Premium AEROTEC · Gemeinsame Umwelterklärung 2019 Das Unternehmen Profil Premium AEROTEC ist ein Luftfahrtunternehmen und eine Premium AEROTEC hat einen eigenen Entwicklungsbereich, dessen 100 %ige Tochtergesellschaft des Airbus-Konzerns. Der eigen- Schwerpunkt am Standort Augsburg angesiedelt ist. Darüber hin- ständige Geschäftsbetrieb wurde 2009 aufgenommen. Das aus hat Premium AEROTEC seine Präsenz in Hamburg im Jahr Unternehmen beschäftigt über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mit- 2017 zu einem echten Standort ausgebaut und ist mit rund 200 arbeiter. Im Jahr 2009 wurde Premium AEROTEC durch das Luft- Mitarbeitern hier vertreten; davon rund 100 in der Entwicklung fahrtbundesamt (LBA) als Herstellungs- und Instandhaltungs- und weitere 100 in der Fertigung. Auch im Zentrum für ange- betrieb zugelassen. wandte Luftfahrtforschung (ZAL) ist Premium AEROTEC mit einem 15-köpfigen Entwicklungsteam vertreten. In den kom- Der Standort Augsburg wurde durch die EADS Deutschland GmbH menden Jahren wird Hamburg als eigener Standort im Rahmen in den Geschäftsbetrieb eingebracht, die Standorte Nordenham des Umweltmanagements explizit betrachtet. und Varel durch die Airbus Deutschland GmbH. Seit 1. Januar 2010 ist die ehemalige Airbus-Teilefertigung in Bremen unter der Premium AEROTEC hat Ende 2010 zudem die Fertigung von Leitung des Standorts Varel integraler Bestandteil von Premium Flugzeugbauteilen im rumänischen Braşov aufgenommen und AEROTEC. Aufgrund der Auflösung der Aircraft Services Lem- das Werk 2011 eröffnet. Der nach DIN EN ISO 14001 zertifizierte werder wurden zum 1. Januar 2011 die Arbeitsumfänge und Standort ist eine rechtlich eigenständige Gesellschaft und wird ein Großteil der Mitarbeiter des Werkes in den Standort Varel im Zuge dieser Umwelterklärung nicht weiter betrachtet. und damit durch Premium AEROTEC übernommen. Das Kerngeschäft von Premium AEROTEC umfasst die Entwick- lung und Herstellung von Metall- und Kohlenstofffaserver- bund-Flugzeugstrukturen sowie die damit verbundenen Vorrich- tungen und Fertigungssysteme. Die Bremer Teilefertigung rundet das bereits bestehende Portfolio bei der Herstellung hochwertiger Flugzeug einzelteile ab. 1905 bis 2000 2000 2004 2009 2010 2011 Augsburg Hamburg 1916 Bayerische EADS Deutschland GmbH Rumpler Werke Gründung von Nordenham 1905 Deutsche Schiffs- Airbus Deutschland GmbH Premium AEROTEC und Maschinenbau AG am 1. Januar 2009 Varel 1936 Airbus Deutschland GmbH Motorenwerk Varel Bremen 1924 Focke-Wulf Airbus Deutschland GmbH Flugzeugbau GmbH Lemwerder 1934 EADS Deutschland GmbH Weser-Flugzeugbau GmbH Braşov 2010 Premium AEROTEC Romania S.R.L. 4 Premium AEROTEC · Gemeinsame Umwelterklärung 2019 Das Unternehmen Produkte Zivile Luftfahrt Airbus A320-Familie Airbus A330 / A340 Airbus A350 XWB • Rumpfschalen und • Rumpfschalen und • Rumpfschalen und -sektionen -sektionen -sektionen • Flügelkomponenten • Flügelkomponenten • Flügelkomponenten • Fußbodenstruktur • Fußbodenstruktur • Fußbodenstruktur • Druckschott • Hauptfahrwerksaufhängungen Airbus A380 • Rumpfschalen • Flügelkomponenten • Fußbodenstruktur Militärische Luftfahrt Eurofighter Typhoon A400M • Rumpfmittelteil • Hintere Rumpfsektion • Montage / Teilausrüstung • Schalen für Rumpfmittelteil • CFK-Komponenten • Oberes Frachtladetor • Systembauteile • Systembauteile 5 Premium AEROTEC · Gemeinsame Umwelterklärung 2019 Das Unternehmen Umweltmanagement Aufbau des Umweltmanagementsystems Elemente und Instrumente des Umweltmanagementsystems Das Thema Umweltschutz ist an den Standorten von Premium Unser Umweltmanagementsystem und die damit erzielten Um- AEROTEC durch die Einbindung in die Unternehmensstrategie welt leistungen unterliegen einem kontinuierlichen Verbesserungs - fest integriert. Das Umweltmanagementsystem bindet alle um- prozess. Dieser wird durch die Entwicklung und Motivation unserer weltrelevanten Prozesse ein und hilft uns, unsere Ziele im Um- Mitarbeiter zu Offenheit, Prozessorientierung und Eigenverant- weltschutz zu erreichen. Das Umweltmanagementsystem ist Be- wortung unterstützt. Die periodische Validierung und Zertifi- standteil der Gesamtaufgabe und Handlungsgrundlage unserer zierung durch einen Umweltgutachter bestätigt und fördert die Mitarbeiter. Weiterentwicklung unserer Umweltschutzleistungsfähigkeit. Das Umweltorganigramm der Premium AEROTEC GmbH Geschäftsführung Premium AEROTEC zuständiges Mitglied Umweltschutz- koordinator Premium AEROTEC Umweltmanagement- Standortleiter beauftragter Augsburg Augsburg Umweltmanagement- Standortleiter beauftragter Nordenham Nordenham Umweltmanagement- beauftragter Varel Standortleiter Varel/Bremen Umweltmanagement- beauftragter Bremen Delegation von Unternehmerpflichten Koordination Berichtslinie, Beratung und Unterstützung 6 Premium AEROTEC · Gemeinsame Umwelterklärung 2019 Das Unternehmen Systemdokumentation nach DIN EN ISO 14001 Prävention • Verbindliches Festhalten von umweltschutzrelevanten Ver- • Einbindung von Umweltschutz, Brandschutz und Arbeitssicher- antwortlichkeiten, Aufgabenwahrnehmungen, Anlagen, Ab- heit bereits bei der Planung von Anlagen/Gebäuden, um Be- läufen und Organisationsstrukturen lastung der Umwelt bei Unfällen/Betriebsstörungen zu ver- • Regelung spezieller umweltrelevanter Tätigkeiten über meiden Dienstanweisungen • Mitarbeiterunterweisungen, Umweltschutzanweisungen, Alarmpläne Umweltpolitik Arbeits-, Gesundheits- und Umweltpolitik • Regelmäßige Festlegung von Umweltzielen, Maßnahmen, Terminen und Verantwortlichen sowie Verdichtung zu einem Als Tochterunternehmen von Airbus gilt für die Premium Umweltprogramm AEROTEC GmbH und ihre Standorte die konzernweite
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages81 Page
-
File Size-