Ausgabe 2016-02-16.Pdf

Ausgabe 2016-02-16.Pdf

Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt GEMEINDE- NACHRICHTEN Gemeindenachrichten vom 16. Februar 2016 , herausgegeben vom Marktgemeindeamt Wartberg/Aist Qualitätsverbessernde Schulausstattung in unserer Volksschule Bürgermeister Ing. Dietmar Stegfellner mit SchülerInnen und Lehrkräften der 2. Klasse Am 25.01.2016 überreichte Bürgermeister Ing. Dietmar Stegfellner der Volksschule Wartberg ein SMART- Board samt SMART Document Camera für den Medienraum der Volksschule. Das neue SMART Board sorgt für einen spannenden Unterricht: Filme ansehen, im Internet arbeiten, mit interaktiven Stiften schreiben und zeichnen und noch vieles mehr. Zusätzlich wurde auch jede Schulklasse mit einem neuen Computer ausgestattet. Lesepatenschaften - Neue Tribüne auf Rückblick auf die Kinder helfen Kinder unserem Sportplatz Faschingszeit Seite 5 Seite 8 Seite 10 Bauen - Wohnen - Verkehr Freie Wohnung Bauverhandlungs- und Gefahrenhinweiskarte Beratungstermine für gravitative Massen- bewegungen (geogenes Baugrundrisiko) Neue Heimat - Erste gemeinnützige Die nächsten Bauverhandlungs- Wohnungsgenossenschaft termine der Marktgemeinde Das Land OÖ überarbeitet regel- Lamplgasse 8a (1. OG) folgenden Tagen statt: mäßig die geogenen Baugrund- Einzug voraussichtlich am 01.05.2016 Wartberg ob der Aist finden an risikogebiete aller oberösterreichischer Montag, 07. März 2016 Gemeinden. Baugrundrisikogebiete 3 Zimmer und Nebenräume, Balkon Montag, 11. April 2016 sind Flächen, welche Anfälligkeiten monatl.Wohnnutzfläche: Gesamtmiete 73,09 (exkl. m² Heizung): zu geogenen Massenbewegungen wie € 551,22 Um vorherige telefonische Termin- z.B. Rutschung, setzungsfähige Flächen Kaution inkl. Mievertragsgebühren: vereinbarung in der Bauabteilung usw. aufweisen. Auch für Wartberg ob € 4.025,00 (einmalig) des Marktgemeindeamtes bei Frau der Aist wurde das Ergebnis der neu- Bauernfeind (Tel.: 07236 – 37 00 - 21) erlichen Prüfung der Grundstücke vor- Bei Interesse melden Sie sich wird ersucht. gelegt. bitte bis 08. April 2016 im Markt- gemeindeamt bei Frau Elfriede Bei einigen Ortschaftsteilen im Marksteiner (e.marksteiner@wart- Gemeindegebiet wurde der Unter- berg-aist.ooe.gv.at oder 07236/3700- grund dabei als möglicher Bereich von 22). Translationsgleitungen (geradlinige Bewegung/Verschiebung des Unter- grundes) ausgewiesen. Diese Einstufung ist vor allem bei Widmungs- und Bauverfahren Rückblick auf die Wintersaison 2015/16 relevant. Hier ist eine spezielle Bodenuntersuchung durch einen Geologen durchzuführen. Das Ergebnis der Untersuchung ist der Gemeinde vor Verfahrenseinleitung vorzulegen. Informieren Sie sich daher vor einem Grundstückskauf, -verkauf oder vor Durchführung eines Bauvorhabens auch darüber, ob Ihr Grundstück even- tuell in einem geogenen Baugrund- risikogebiet liegt. Auf der Homepage des Landes OÖ. Grundstück eventuell ein Baugrund- risikokönnen besteht. Sie herausfinden, ob für Ihr Der Link dazu ist direkt auf unserer Gemeindehomepage www.wartberg- aist.at im Newsbereich auf der Start- Das Streusalz wird vom Salzsilo der Straßenmeisterei Pregarten abgeholt. Informationenseite zu finden. dazu erhalten Sie auch in der Bauabteilung des Marktgemeindeamtes bei Frau Seit mehreren Jahren gibt es ein Über- Bei Winterdiensteinsätzen können Daniela Bauernfeind (07236/3700– einkommen mit der Straßenmeisterei sich unsere Bauhofmitarbeiter mit 21, [email protected]. Pregarten zur Entnahme von Streu- einem Chip beim Salzsilo einwählen gv.at). salz aus den Großsilos der Straßen- und so die Streubehälter der Fahr- meisterei. Durch den gemeinsamen zeuge befüllen. Nur der tatsächliche Salzeinkauf werden Kosten gespart. Verbrauch wird in Rechnung gestellt. Daher ist es nicht notwendig einen In der Wintersaison 2015/16 eigenen Salzsilo für den Gemeinde- waren unsere Bauhofmitarbeiter bauhof anzuschaffen. bisher rund 330 Stunden für Sie im Winterdiensteinsatz. 2 Wartberger Gemeindenachrichten Ausgabe FebruarDezember 2016 2012 Amtliches Vorwort des Bürgermeisters Bundespräsidentenwahl Bei der derzeitigen Überarbeitung des örtlichen Entwicklungskonzeptes und des Flächenwidmungsplans sind Am Sonntag, dem 24. April 2016 nun die Stellungnahmen der Fachab- teilungen des Landes Oberösterreich statt. Wahlberechtigt sind alle ös- eingelangt. Nach der Einarbeitung terreichischenfindet die Bundespräsidentenwahl StaatsbürgerInnen, und Diskussion mit unserem Ortspla- die am Stichtag (23.02.2016) den ner wird das Neue ÖEK zur öffentli- Hauptwohnsitz in Wartberg ob der chen Stellungnahme aufgelegt. Aist haben, spätestens am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollenden Wie bereits angekündigt ist die Erstel- haben und vom Wahlrecht nicht aus- lung eines Geh- und Radwegekonzept geschlossen sind. Liebe Wartbergerinnen und für unser Gemeindegebiet in Arbeit. Das Wählerverzeichnis liegt ab Wartberger! Liebe Jugend! 15.03.2016 zur Einsicht-nahme 23.02.2016 statt. Gemeinsam mit Ver- in der Bürgerservice-Stelle im Trotz der teilweise sehr milden Witte- einenDer erste und Workshoppolitischen dazu Vertretern findet undam Marktgemeindeamt auf. Die Kund- rungsverhältnisse im heurigen Win- dem Planungsbüro werden wir die ter sind die Bauarbeiten im Außenbe- Ziele und Möglichkeiten abstimmen Amtstafel und auf der Gemeinde- reich beim Dienstleistungszentrum homepagemachung der www.wartberg-aist.at Auflage erfolgt an . der derzeit nur erschwert möglich. Ab Ende März wird mit der Gestaltung Amund Faschingsdienstagfixieren. durfte ich eine Weitere Informationen zur Wahl der Außenanlagen beim Gemeinde- Zirkusaufführung einer unserer Kin- erhalten Sie in unserer nächsten amt begonnen. Dabei wird der Vor- dergartengruppen besuchen. Gemein- Ausgabe der Gemeindenachrichten. platz und der Straßenraum rund um sam mit den Eltern staunte ich über das Amtsgebäude saniert und neu ge- die tollen Vorführungen der Kinder. staltet. Bis dahin sind hauptsächlich Danke an die Kinder und Pädagogin- Innenausbaugewerke wie Estrich, nen für den schönen Vormittag! Trockenbau und Installationsarbei- OÖVV-Info App ten im Gange. Schöne Grüße, Euer Bürgermeister Bereits jetzt wurden alle 10 Woh- nungen des Dienstleistungszentrums vergeben und der Bezug ist für Be- Dietmar Stegfellner ginn des dritten Quartals vorgese- hen. Der Bezug und die Nutzung der Sprechstunden: - Do 16.00 - 18.00 Uhr schluss. 07236-3700-11 [email protected] Öffentlich unterwegs mit der mobilen Geschäftsflächen folgen dann im An Fahrplanauskunft des OÖVV! Mit der OÖVV INFO App steht die OÖVV Fahrplanauskunft auch fürs Am Faschings- Smartphone zur Verfügung. Die App dienstag besuchte hat interessante Zusatzfeatures. der Bürgermeister Durch die Verbindung mit der Ver- eine Zirkusauf- kehrsauskunft Österreich werden führung einer auch Mobilitätsalternativen samt Kindergartengrup- Umweltaspekten aufgelistet. Die App pe. kann mit verschiedenen Funktionen an individuelle Bedürnisse angepasst werden. Die OÖVV INFO App für Android und iOS ist kostenlos in den jeweiligen App-Stores erhältlich. Hier kann die App kostenlos down- geloadet und getestet werden: Die wilden Tiger vom Kindergarten-Zirkus 3 Februar 2016 Wartberger Gemeindenachrichten Ausgabe DezemberFebruar 2016 2012 Volksschule Woher kommt die gesunde Schulmilch für unsere Volksschulkinder? Die gesunde Schulmilch wird bereits seit 1995 von den glücklichen Kühen der Familie Schützeneder produziert. Die Familie Schützeneder beliefert Eine Abfüllmaschine füllt die Schul- milch in Becher ab. Danach wird so- mit der gesunden Schulmilch (Milch, fort ausgeliefert. „Durch täglich fri- Kakao,seit 1995 Joghurt). die Volksschule Pro Schuljahr Wartberg werden sche Produktion und Verarbeitung ca. 2.800 Liter Milch in unsere Volks- garantieren wir für beste Qualität schule geliefert. unserer Milchprodukte“ erklärt Doris Schützeneder. Milch hat viele Vorteile. Nicht nur der hohe Gehalt an Kalzium macht Milch Wo kann man die Schulmilch zu einem wichtigen Lebensmittel. bestellen? Milchprodukte enthalten außerdem Die Schulmilch kann zum Preis von wichtige Vitamine, Mineralstoffe und € 0,50 bei Frau Silvia Stingeder in Magnesium. Somit leistet Milch vor der Volksschule Wartberg bestellt allem bei Kindern einen wichtigen werden. Derzeit nehmen insgesamt Doris Schützeneder beim Abfüllen der Beitrag zu einer gesunden Entwick- 80 Kinder die Schulmilchaktion in An- Schulmilch in die Becher lung. spruch. Wie wird die Schulmilch produziert? Mach mit beim Schulmilch- Bereits um 05.00 Uhr früh werden Malwettbewerb die Kühe in einem 6er Side by Side Die Familie Schützender lädt alle Melkstand gemolken. Danach wird die Kinder ein, ein Bild zum Thema Milch in den Pasteur gepumpt, wo sie „Schulmilch“ zu malen. auf 63,5 °C schonend erhitzt und an- schließend sofort wieder rückgekühlt Bei Abgabe des Bildes beim Ab-Hof- wird. Verkauf an allen Samstagen von Nach der Pasteurisierung wird die 07.30 - 12.00 Uhr erhält jedes Kind Milch zu Schulmilchgetränken (Milch, ein Gratis-Joghurt nach Wahl. Kakao) weiterverarbeitet. Auch Joghurt wird hergestellt (zB.: für die Unsere Schulmilch ist gesund und gesunde Schuljause). Doris Schützeneder schmeckt lecker. 4 Wartberger Gemeindenachrichten Ausgabe DezemberFebruar 2016 2012 Volksschule Lesepatenschaft in der Volksschule - Kinder helfen Kindern Im Rahmen der Schulentwicklung wurde an der Volksschule Wartberg das Thema „Steigerung der Lese- fertigkeit durch lautes Vorlesen“ zum Schwerpunkt gewählt. Seit dem Schuljahr 2014/15 lesen Kinder der 1. Klassen ihre Hausübung ihrem Lesepartner/ihrer Lesepart- nerin laut vor. Die Lesepatenschaft wechselt wöchentlich, sodass jeden Morgen

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    16 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us