GRUSSWORTE BERICHTE & ANTRÄGE ORDENTLICHER VERBANDSTAG DRESDEN, 27. OKTOBER 2018 SÄCHSISCHER FUSSBALL-VERBAND E.V. Partner des Sächsischen Fussballs Editorial Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, ich begrüße Sie herzlich zum 7. Ordentlichen Verbands- tag des Sächsischen Fußball-Verbandes im Rudolf- Harbig-Stadion in Dresden. Der heutige Tagungsort ist die Heimspielstätte der SG Dynamo Dresden und damit das „Wohnzimmer“ von einem der erfolgreichsten sächsischen Vereine der letzten Jahre. Da ziehe ich gern Der gedruckte Spielerpass wird eher früher als später eine Parallele, denn der SFV darf als mitgliedsstärkster ausgedient haben und der zunehmenden Digitalisierung Fachverband im Landessportbund Sachsen und einer der können wir uns nicht entziehen. Ebenso werden die leistungsstärksten Landesverbände im Nordostdeutschen Sicherung des Spielbetriebs in strukturschwachen Regio- Fußballverband mit Stolz auf eine erfolgreiche Entwick- nen, die Qualifizierung von Trainern, Vereinsmitarbeitern lung seit der Gründung am 6. Oktober 1990 zurück- und Schiedsrichtern sowie die angemessene Würdigung blicken. Und das ist vor allem Ihr Verdienst. Ich möchte des Ehrenamts zu unseren Kernaufgaben zählen. an dieser Stelle also all denen danken, die unseren langen Weg mitgegangen sind. Das sind die aktiven Sportlerin- Empfehlen möchte ich Ihnen die detaillierten Berichte nen und Sportler, die Übungsleiter und Trainer, aber eben der Verbandsausschüsse und -gremien, mit denen Sie auch die vielen ehrenamtlichen Helfer. Unsere Erfolge einen wertvollen Einblick in die Arbeit des Sächsischen basieren auf der unermüdlichen Arbeit der wenigen Fußball-Verbandes erhalten. Die Ausschüsse ziehen darin Hauptamtlichen, aber überwiegend ehrenamtlich Tätigen. Bilanz über das bisher Erreichte und geben wertvolle Um den eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen, Handlungsempfehlungen für die Zukunft. Heraushe- sind wir auch in Zukunft auf ihr Engagement angewiesen. ben will ich aber vor allem die positive Entwicklung der Nur so werden wir die neuen Ziele erreichen und unserer Mitgliederzahlen. Heute sind etwa 155.500 Jungen, Mäd- gesellschaftlichen Verantwortung gerecht. chen, Herren und Frauen Mitglied in einem sächsischen Verein und damit rund 20.500 mehr als noch 2014. Den heutigen Verbandstag nutzen wir vor allem für ein Das ist ein Beleg für die gute Arbeit in unseren Vereinen. Fazit der letzten vier Jahre und für die Formulierung Ihnen, liebe Delegierte, danke ich nochmals für Ihr von neuen Aufgaben, die in den kommenden Jahren Engagement und wünsche uns allen einen erfolgreichen vor uns liegen. Denn die Verbandsarbeit hat sich Verbandstag. verändert und der sächsische Fußball steht vor neuen Herausforderungen. Wir leben in stürmischen Zeiten. Und so wie der Sport im Allgemeinen und der Fußball im Speziellen ein Spiegelbild der Gesellschaft ist, müssen auch hier einige heiße Eisen aus dem Feuer geholt werden. Allerdings sage ich auch ganz deutlich, dass der Fußball es allein nicht vermag, Hermann Winkler diese gesamtgesellschaftlichen Probleme zu lösen. Präsident des Sächsischen Fußball-Verbandes e.V. Aber auch neue Fußballangebote wie Futsal, Beachsoccer oder eSoccer rücken in den Fokus der Fußballwelt. 7. ORDENTLICHER VERBANDSTAG DES SFV 2018 3 Editorial Liebe Freundinnen und Freunde des Fußballs, liebe Delegierte, ich begrüße Sie ganz herzlich zum siebten Ordentlichen Verbandstag des Sächsischen Fußball-Verbandes in Dres- den. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und viele frucht- bare Diskussionen in der DDV-Arena. Ich bin mir sicher, Über den Masterplan werden zudem zusätzlich einzelne dass Sie die richtigen Entscheidungen treffen werden, um Projekte in den Landesverbänden finanziell unterstützt. Sachsens Fußball in die Zukunft zu führen. Im Paket werden diese und andere Anstrengungen dazu führen, dass die Landesverbände noch besser in der Lage An dieser Stelle will ich betonen, wie positiv die Zusam- sind, den Vereinen an vielen Stellen zu helfen. menarbeit mit dem SFV ist. Für den DFB ist der SFV ein verlässlicher und wichtiger Partner, der Austausch ist Im Gebiet des SFV zeigt sich auch, wie wichtig die gute wertvoll, produktiv und angenehm. Meine Sympathie für Zusammenarbeit zwischen Basis und Profis ist. Einerseits den Fußball in Sachsen zeigt sich auch daran, wie häufig profitiert der Landesverband von den Abgaben von RB ich vor Ort bin. Gerne erinnere ich mich an das Som- Leipzig und Dynamo Dresden, andererseits profitieren merfest des SFV im vergangenen Jahr, beeindruckt war die Profivereine von der Ausbildung der Talente an der ich zuletzt bei meinem Besuch des Landesverbandspo- Basis vor Ort. Ein weiterer Aspekt dieses Zusammen- kalfinals im Alfred-Kunze-Sportpark in Leipzig zwischen spiels besteht darin, dass die Profivereine zudem einen Chemie Leipzig und dem FC Oberlausitz Neugersdorf. entscheidenden Beitrag dafür leisten, dass die Attraktivität Ein besonderes Anliegen sind mir die Begegnungen mit der Regionalliga und der Oberligen hoch ist. Nicht alle und an der Basis. Durch die Gespräche, die ich etwa in Fußballer, die an den Nachwuchsleistungszentren der Großröhrsdorf, Pirna oder Sebnitz hatte, kenne ich die Profivereine geschult werden, schaffen den Sprung in Situation der kleinen Klubs, kenne ihre Herausforderun- eine der ersten drei Ligen. Aber genau diese Spieler sind gen und Chancen. es, die mit ihren Fähigkeiten im Amateurfußball Glanzlich- ter setzen und das Niveau insgesamt heben. Immer deutlicher wird, dass sich die Probleme der ost- deutschen und der westdeutschen Landesverbände nur Wir freuen uns natürlich alle auch auf das DFB-High- wenig unterscheiden. Hauptaufgabe hier wie dort ist es, light im November in Sachsen. Nach drei Jahren findet ehrenamtlichen Nachwuchs zu gewinnen. In Sachsen ist wieder ein Länderspiel in Ihrem Landesverband statt: die das deshalb so besonders wichtig, weil es nicht nur dar- Partie unserer Nationalmannschaft am 15. November in um geht, durch eine möglichst hohe Anzahl an lizenzier- Leipzig gegen Russland. Ich bin der festen Überzeugung, ten Trainern eine gute Ausbildung der Kinder zu gewähr- dass Leipzig ein guter Gastgeber sein wird. Gemeinsam leisten. In Sachsen geht es um die Aufrechterhaltung des werden DFB, SFV und die Fans einen stimmungsvollen Spielbetriebs an sich. Aufgrund der großen Entfernungen und würdigen Rahmen schaffen, wenn Joachim Löw ist der Aufwand für Spieler und Mannschaften teilwei- und seine Spieler einen weiteren Schritt des Neuanfangs se besonders hoch, um zu Spielen und Turnieren zu setzen wollen. fahren. Wir benötigen Eltern, die sich engagieren, die den Fahrdienst übernehmen, wir benötigen Vereine, die in der Lage sind, Kleinbusse anzuschaffen und zu unterhalten, um diese logistische Herausforderung zu meistern. Auch und gerade vor diesem Hintergrund freue ich mich über die Vertragsverlängerung des DFB mit adidas. Mit dem Ausbau dieser Partnerschaft ist es uns gelungen, die Reinhard Grindel finanzielle Basis auch der Landesverbände zu stärken. Präsident des DFB 4 7. ORDENTLICHER VERBANDSTAG DES SFV 2018 Editorial Sehr geehrte Delegierte des Sächsischen Fußball- Verbandes, werte Gäste, im Namen des Landessportbundes Sachsen möchte ich Sie recht herzlich im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden willkommen heißen. Ich freue mich, dass der SFV seinen diesjährigen Verbandstag in der Landeshauptstadt aus- bildung Vereinsmanager C Fußball, welche der fachlichen richtet. Als traditionsreiche und fußballbegeisterte Stadt Qualifizierung von Führungs- und Verwaltungskräften in bietet Dresden einen sehr guten Austragungsort für das Vereinen und Verbänden dient. Die Bündelung der Kom- wichtigste Gremium des Sächsischen Fußball-Verbands. petenzen und der gegenseitige Austausch schaffen einen Mehrwert in allen Bereichen. Am stetigen Wachstum des Landessportbundes Sachsen als größte Bürgerorganisation des Freistaates – mit mitt- Ich bin davon überzeugt, dass wir auch in Zukunft lerweile mehr als 650.000 Mitgliedern – ist auch der SFV gemeinsam die richtigen Akzente setzen und der Sächsi- maßgeblich beteiligt. Als größter Landesfachverband im sche Fußball-Verband ein zuverlässiger und konstruktiver LSB trägt er zur Stabilisierung dieser Entwicklung bei. Partner im sächsischen Sport bleibt. Mit einer starken Flächendeckung, die nicht nur in Sachsen, sondern deutschlandweit vorherrscht, spricht Ich wünsche der Versammlung einen erfolgreichen der Fußball eine Vielzahl von Personen an. Daraus Verlauf, konstruktive Diskussionen sowie weise Entschei- ergeben sich vielfältige Möglichkeiten die Zukunft des dungen zum Wohle des sächsischen Fußballsports. sächsischen Sports mitzugestalten. Kooperationen zwischen dem Landessportbund Sachsen und dem Sächsischen Fußball-Verband sind demzufolge sehr naheliegend. Gemeinsam stehen wir so beispiels- weise für die gesellschaftspolitisch bedeutsamen Themen Demokratie und Kinderschutz in sächsischen Vereinen. Ulrich Franzen Eine weitere Zusammenarbeit besteht bei der Lizenzaus- Präsident des Landessportbundes Sachsen 7. ORDENTLICHER VERBANDSTAG DES SFV 2018 5 Editorial Sehr geehrte Verbandsmitglieder, herzlich Willkommen zu Ihrem Verbandstag in Dresden! Weitere Plätze entstehen aktuell im neuen Trainingszen- trum des Zweitligisten SG Dynamo Dresden im Sportpark In den letzten vier Jahren sind bei uns die Mitgliederzahlen Ostra. Ab 2020 trainieren dort sowohl die Profimannschaft in der Sportart Fußball erfreulich angestiegen, von etwa als auch der Nachwuchsbereich U 16, U 17 und U 19. 25.000 Mitgliedern im Jahr 2014 auf heute mehr als In den nächsten
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages92 Page
-
File Size-