Mitteilungen Des Arbeitskreis Sternfreunde L?Beck E.V

Mitteilungen Des Arbeitskreis Sternfreunde L?Beck E.V

Nr.78 1/2010 Mitteilungen des Arbeitskreis Sternfreunde L?beck e.V. Leuchtende Nachtwolken an Mittsommer, Nacht zum 22.06.2009 um 0:40 Uhr, Foto: D Boller Foto: Oliver Paulien Titelbild Und wieder keine Himmelsaufnahme auf An dieser Stelle noch einmal ein ganz der Titelseite! Aber eigentlich ist es doch dickes Dankesch¨on an Andreas, ohne nur logisch, daß nach dem alten Fernrohr, dessen Einsatz und Hartn¨ackigeit wir nicht von dem wir uns Ende letzten Jahres in den Genuß von Spendengeldern der verabschiedet haben, nun unser neues Dr¨agerstiftung und der Possehlstiftung f¨ur Instrumentarium auf Seite 1 gezeigt wird. ein neues Fernrohr gekommen w¨aren. Von (Das Foto stammt von Andreas Goerigk) Andreas stammt auch diese Aufnahme. Mehr zum neuen Fernrohr ist in Ulrich Bayers Bericht auf S. 16 zu lesen. Inhaltsverzeichnis S. 3 Titelbild S. 15 Stellenangebot S. ?? Aus der Redaktion S. 4 Aus dem Verein S.5 NeueMitglieder S. 5 Vereinsjubil¨aen S.4 ASL Terminplan2010 S.5 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung S. 8 Gesch¨aftsbericht S.9 Vereinsbericht des ASL e.V. 2009 S.10 Jahresbericht Sternbedeckungen 2009 S.12 Jahresbericht der POLARIS-Redaktion S.10 Jahresbericht der Redaktion Internet S. 14 Jahresbericht des Ger¨atewartes S. 11 Jahresbericht des Pressewartes S.14 Bericht des wissensch. Leiters der Sternwarte S. ?? Astro Aktuell S. 16 Berichte S.18 Astrokids - Kinder und Astromonie auf Augenh¨ohe S.16 First Light am 20.03.2010 S.16 FEHLENDER BERICHT S. 19 E.-G¨unter Br¨ockels: Das Sternbild Lacerta S.37 Sternkarte S.25 Impressum 3 Aus der Redaktion Nach l¨angerer Zeit gibt es mal Liebe Carolin, f¨ur die geleistete Arbeit wieder personelle Ver¨anderungen in der und Deinen großen Einsatz f¨ur unsere POLARIS-Redaktion: Carolin Liefke, die POLARIS danke ich Dir – auch im Namen seit Dezember 2003 an 19 Ausgaben des Vorstandes – ganz herzlich und w¨unsche mitgearbeitet hat, hat Norddeutschland aus Dir f¨ur Deine berufliche Zukunft viel beruflichen Gr¨unden verlassen und somit Erfolg. leider auch die Redaktion. Seit dem 1. M¨arz F¨ur die Arbeit an dieser Ausgabe konnten 2010 arbeitet sie in Heidelberg, h¨alt uns wir Carolins Vorg¨anger, unser ehemaliges aber als ASL-Mitglied weiterhin die Treue. Vereinsmitglied Dennis Boller gewinnen – In der Redaktion war Carolin f¨ur Satz auch daf¨ur herzlichen Dank. und Layout zust¨andig und hatte von uns Dreien eigentlich die meiste Arbeit, Nun gilt es, einen Nachfolger zu finden, die sie mit großem Engagement und der Carolins Aufgabenbereich ¨ubernimmt. immer p¨unktlich erledigt hat – selbst unter Dennis Boller hat sich netterweise bereit widrigen Umst¨anden. Na ja, fast immer erkl¨art, den Betreffenden einzuarbeiten und p¨unktlich. Aber an der Versp¨atung der wird ihm, soweit es ihm zeitlich m¨oglich ist, Dezember-Ausgabe 2009 trifft sie keinerlei auch bei der August-Ausgabeder POLARIS Schuld (s. Jahresbericht der POLARIS- zur Seite stehen. Redaktion auf S. 12). Felicitas Rose Aus dem Verein Der Verein trifft sich regelm¨aßig an den Astro-Abenden, die immer am ersten Mittwoch eines Monats um 19:00 Uhr im Seminarraum der Sternwarte L¨ubeck beginnen. Die n¨ach- sten 4 Termine lauten: 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli und 4. August 2010 Terminkalender 2010 Vereinsinterne Beobachtungsabende finden statt am: 8. Mai, 5. Juni, 31. Juli, 7. August (jeweils ab 21:30 Uhr) Sonnabend, 24.04. Tag der Astronomie Freitag, 30.04. 21:00–23:00Uhr: ¨offentlicher Beobachtungsabend Freitag, 04.06. 16:00–18:00Uhr: ¨offentliche Sonnenbeobachtung Freitag, 02.07. 16:00–18:00Uhr: ¨offentliche Sonnenbeobachtung Freitag, 20.08. 21:00–23:00Uhr: ¨offentlicher Beobachtungsabend Sonnabend, 21.08. ASL-Sommerfest ab 16 Uhr Sonnabend, 16.10. Ferienpaß f¨ur Kinder von 17:00–20:30 Uhr Sonntag,19.12. Adventskaffee 4 Neue Mitglieder Als neue Mitglieder begr¨ußen wir recht herzlich: Ralf Biegel, Michael Wiwiorra, Anja Schleichardt, Ulrich Steinmann, Frank Thannhauser,¨ Raoul Schramm,Torsten Brinker und Mike Brinker. Vereinsjubilaen¨ 5 Jahre: G¨unter Bruns 10 Jahre: Karl Uwe Sch¨afer 15 Jahre: Sascha Bartelt,Felicitas und Fabian Rose 25 Jahre: Oliver Paulien 30 Jahre: Uwe Freitag, Manfred Rosenbaum Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung Die Versammlung fand am 27.02.2010 um 16:00 Uhr im Seminarraum der Sternwarte L¨ubeck, Am Ahrenfeld¨ 2, 23564 L¨ubeck, statt. Tagesordnung: 1. Begr¨ußung der Mitglieder und Feststellung der Beschlußf¨ahigkeit 2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 3. Jahresberichte 3.1. Bericht der Sternwartenleitung 3.2. Vereinsbericht 3.3. Bericht der FG Sternbedeckungen 3.4. Bericht der POLARIS-Redaktion 3.5. Berich ¨uber die Internet-Pr¨asentation 3.6. Bericht des Pressereferenten 3.7. Bericht des Ger¨atewartes 3.7. Vereinsbericht 3.8. Gesch¨aftsbericht inkl. Jahresabschluß 2009 4. Kassenbericht durch die Kassenpr¨ufer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 6.1. Vorstand 6.2. Kassenpr¨ufer 7. Haushaltsplan 2010 8. Verschiedenes 8.1. Veranstaltung zum “First Light” des neuen Fernrohres der Sternwarte L¨ubeck 5 TOP 1 von Spenden der Dr¨ager-Stiftung und Der Vorsitzende Oliver Paulien er¨offnete der Possehl-Stiftung angeschafft werden die ordentliche Mitgliederversammlung um konnte. Stephan Br¨ugger sprach Andreas 16:06 Uhr und begr¨ußte 24 anwesende Goerigk im Namen aller Mitglieder seinen Mitglieder, die alle stimmberechtigt Dank f¨ur sein besonderes Engagement aus waren. Er begr¨ußte besonders die Herren und ¨uberreichte ihm eine Flasche Wein. Ingwersen, Biegel und Schrader als neue it W¨ahrend des TOP 3.1. erschien ein Mitglieder im Verein. Die Einladung weiteres stimmberechtigtes Mitglied. war rechtzeitig durch Abdruck in der 3.2. Oliver Paulien berichtete ¨uber Vereinszeitschrift POLARIS Nr. 77 die Aktivit¨aten und Veranstaltungen des ergangen. Die Versammlung war somit Vereins. beschlußf¨ahig. 3.3. Stephan Br¨ugger verlas den T¨atigkeitsbericht der FG Sternbedeckungen. TOP 2 Außerdem teilte er mit, daß die Fachgruppe im November 2009 wegen mangelnder Das Protokoll der Mitgliederversammlung Teilnehmer aufgel¨ost wurde. Sollten vom 21.02.2009 war durch Abdruck in sich bei zuk¨unftigen Sternbedeckungen POLARIS 75 allen Mitgliedern bekannt und ausreichend Interessenten finden, w¨are er lag schriftlich vor. Der Antrag von Carolin ggfs bereit, eine entsprechende Expedition Liefke, auf die Verlesung zu verzichten, vorzubereiten. wurde mit 23 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung angenommen. Das Protokoll wurde ohne 3.4. Uber¨ die Arbeit der POLARIS- Einw¨ande als sachlich und inhaltlich richtig Redaktion berichtete Felicitas Rose. mit 22 Ja-Stimmen bei 2 Enthaltungen 3.5. Den Bericht ¨uber die Internet- genehmigt. Pr¨asentation verlas Stephan Br¨ugger. 3.6. Uber¨ die Arbeit des Pressereferenten berichtete Dr. Ulrich Bayer TOP 3 3.7. Den Bericht der Ger¨atewarte trugen 3.1. Zun¨achst berichtete der Carolin Liefke und Johannes K¨uhnel vor. wissenschaftliche Leiter der Sternwarte, Frau Liefke teilte mit, daß sie ab 01.03.2010 Dr. David Walker, ¨uber die durchgef¨uhrten in Heidelberg arbeiten wird und deshalb Veranstaltungen, insbesondere die ihr Amt als Ger¨atewart abgeben muß. Herr Freitagabendvortr¨age und die F¨uhrungen. Goerigk und Herr K¨uhnel werden sich in In diesem Zusammenhang teilte Michael Zukunft die Arbeit als Ger¨atewart teilen. Kremin mit, daß der Antrag der CDU- Fraktion, schon jetzt eine Standortzusage 3.8. Den Gesch¨aftsbericht f¨ur das Jahr f¨ur die Sternwarte zu machen, am 2009 trug der Gesch¨aftsf¨uhrer Michael 25.02.2010 von der L¨ubecker B¨urgerschaft Kremin vor. abgelehnt wurde. Es solle erst das in Die einzelnen T¨atigkeitsberichte Auftrag gegebene Gutachten bzgl. der werden in der n¨achsten Ausgabe der Kosten abgewartet werden. Vereinszeitschrift POLARIS abgedruckt. Anschließend berichtete der technische Die Mitgliederversammlung wurde von Leiter der Sternwarte, Andreas Goerigk, 16:50 Uhr bis 17:05 Uhr fur¨ eine kleine ¨uber das neue Teleskop, das mithilfe Pause unterbrochen. 6 kurzen Aussprache wurde der Antrag mit 22 TOP 4 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung angenommen. Die Pr¨ufung der Kasse durch die Wahrend¨ des TOP 7 verließen 2 Kassenpr¨ufer, ¨uber die Fabian Rose kurz Mitglieder die Versammlung. berichtete, erfolgte am 14. und 21.02.2010. Alle Belege waren vollst¨andig, Einnahmen TOP 8 und Ausgaben ordentlich verbucht. Es gab keine Beanstandungen. 8.1. Oliver Paulien berichtete ¨uber die f¨ur den 20. M¨arz 2010 geplante Veranstaltung zum “First Light” des neuen Fernrohres der TOP 5 Sternwarte. Zum ersten Mal wird es ein transportables Planetarium geben, das im Der Kassenpr¨ufer Fabian Rose stellte den Vortragsraum aufgebaut werden soll. Die Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Der Kurzvortr¨age werden dann im Seminarraum Antrag wurde mit 22 Ja-Stimmen bei 3 gehalten. Sieben Mitglieder erkl¨arten sich Enthaltungen angenommen. bereit, ihre Fernrohre mitzubringen und vor der Sternwarte aufzubauen. Außerdem wird TOP 6 es wieder eine Caf´eteria und eine Spielecke f¨ur Kinder geben. 6.1. F¨ur das Wahlgremium stellten sich Carolin Liefke, Johannes K¨uhnel und 8.2. Oliver Paulien teilte mit, daß die Torsten Lohf zur Verf¨ugung. Volkmar Sternwarte L¨ubeck beim “Familientag” Andres beantragte, den jetzigen Vorstand en vertreten sein wird, der am Sonntag, dem bloque wiederzuw¨ahlen. Weitere Bewerber 15. Mai 2010, in der MuK stattfindet. f¨ur eines der drei Vorstands¨amter gab Der Sternwarte wird ein Messestand es nicht. Der Antrag wurde einstimmig kostenlos zur Verf¨ugung gestellt. Bei gutem angenommen, der Vorstand einstimmig Wetter werden vor der MuK 1 bis 2 wiedergew¨ahlt. Oliver Paulien, Michael Fernrohre aufgestellt, um den Besuchern die Kremin und Felicitas Rose nahmen die M¨oglichkeit zum Beobachten zu geben. Da Wahl an und bedankten sich f¨ur das ihnen zu der Zeit keine Vortr¨age in der Sternwarte entgegengebrachte Vertrauen. stattfinden, soll ein Flyer aufgelegt werden, damit den Besuchern etwas in die Hand 6.2. Als Kassenpr¨ufer stellten sich Fabian gegeben werden kann.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    27 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us