Mitteilungsblatt KW41

Mitteilungsblatt KW41

Efringen-Kirchen Mitteilungsblatt Blansingen Efringen-Kirchen Egringen Huttingen Istein Kleinkems Mappach Welmlingen Wintersweiler neuesaktuelles Herausgeber: Gemeinde 79588 Efringen-Kirchen nachrichten Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltung, Telefon:076 28/806-0 Telefax:076 28/806-199, e-mail: [email protected], Internet:http://www.efringen-kirchen.de Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH&Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 STOCKACH, Telefon:077 71/93 17-11 Telefax:077 71/93 17-40, E-mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de 49. JAHRGANG DONNERSTAG, 10. OKTOBER 2019 NUMMER 41 2 | DONNERSTAG, 10. OKTOBER 2019 | KW 41 EFRINGEN-KIRCHEN \ Frauenhaus Lörrach, Tel. 07621/4 93 25 Zufuchtsort für misshandelte Frauen und ihre Kinder Ärztlicher Notfalldienst (Tag und Nacht erreichbar) \ Efringen-Kirchen und alle Teilorte: Tel. 116 117 \ Freie Selbsthilfegruppe - COPD Atemwegserkrankungen g.V. An Wochenenden und Feiertagen von Sa., 07:00 Uhr bis ‚ Region Weil am Rhein Mo., 07:00 Uhr und werktags von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr Information: Brigitte Grosse, Tel.: 07621/7 39 53 oder \ Augenärztlicher Notdienst Tel. 0180 60 76 212 Karlheinz Gottstein, Tel.: 07626/84 58 \ Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803 22 25 55 35 \ Integrationsfachdienst Lörrach – Waldshut (nur für Wochenende und Feiertage) Diakonisches Werk der Ev. Kirchenbezirke im Landkreis Lörrach \ Krankentransport Tel. 19 222 Begleitung und Beratung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer \ für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, Tel.: 07621/16 23 23-0 # Notfallpraxis am St. Elisabethen Krankenhaus, Fax: 07621/16 23 23-19 Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach \ Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag: von 8 bis 21 Uhr. Ipunkt der Fritz Berger Stiftung Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte Information - Vermittlung - Beratung im Alter, bei des St. Elisabethenkrankenhauses die Versorgung. Unter der Behinderung, bei Pfege sowie in deren Vor- und Umfeld Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Terminvergabe: Tel. 07621/4 10-50 33, Rufnummer 0180 607 62 11 zu erreichen. E-Mail: [email protected] Rathaus Efringen-Kirchen, \ www.apotheken.de oder Freitag (ungerade Kalenderwochen) von 9 – 12 Uhr, www.aponet.de Tel. 0800 00 22 8 33 Tel. 07628/8 06-121 (kostenlos aus dem Festnetz) \ Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräferland e. V. \ Tierärztlicher Notfalldienst: Kranken- und Altenpfege, Pfege Schwerstkranker, Haus- 13.10.2019 und Familienpfege, Hausnotrufdienst, Gesprächskreis für Dr. Attrodt, Steinen Tel. 076 27 / 14 98 Pfegende Angehörige, Papierweg 18, 79400 Kandern Dr. Dörfinger, Schopfheim Tel. 076 22 / 640 20 Tel. 07626/9 14 12-0, Fax 07626/9 14 12-22 \ Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungs- zentrums für Betrofene und Ratsuchende: Notrufnummern Tel. 0800/420 30 40, kostenfrei, täglich von 8 – 20 Uhr \ Polizei Tel. 110 E-Mail: [email protected] Internet: www.krebsinformationsdienst.de und \ Feuerwehr und Rettungsdienst Tel. 112 www.facebook.de/krebsinformationsdienst \ Giftnotruf (Uni Freiburg 24 h) Tel. 0761 19240 \ Nikolauspfege, Tel. 0711/65 64-0 Beratung- und Grundrehabilitationsangebot für sehbehinderte und blinde Erwachsene Störungsdienste \ Nummer gegen Kummer, Tel. 0800/111 0 333 (Mo –Fr 14 - 20 Uhr) Vertrauliche und anonyme Beratung für Störungen in der Versorgung Kinder und Jugendliche \ Erdgas (badenova) Tel. 0800 2767767 \ Pfegedienst „Lebenszeit“ \ Strom (EnergieDienst Netze GmbH) Tel. 07623 92-1818 Häuslicher Alten- und Krankenpfegedienst \ Wasser (Eigenbetrieb Hauptstraße 17, 79400 Kandern, Tel. 07626/97 74 270, Wasserversorgung Efringen-Kirchen) Tel. 07628 800249 mobil: 0151/276 23 992, FAX: 07626/977 42 711 E-Mail: [email protected] \ Abwasser (Eigenbetrieb www.pfegedienst-lebenszeit.de Abwasserversorgung Efringen-Kirchen) Tel. 07628 942199 \ Pfegedienst „Rhein“ Privater häuslicher Alten- und Krankenpfegedienst Pfege- und Beratungsdienste Hauptstr. 32, 79589 Binzen Tel.: 07621/1 63 27 32, Fax.: 07621/1 62 40 03, E-Mail: [email protected], \ Ambulante Hospizgruppe Kandern www.pfegedienst-rhein.de Tel. 07626 / 9 14 12-0 oder 0151 / 238 24 186 \ Seniorenzentrum Efringen-Kirchen \ Ambulanter Dienst Schloss Rheinweiler Tagespfege, über den Tag fachkundig betreut, abends Schlossstraße 1, 79415 Bad Bellingen wieder in den eigen vier Wänden. Isteiner Straße 6, Tel. 07635/31 36-202, Fax 07635/31 36–205 79588 Efringen-Kirchen, Tel. 07628/8 03 80-150, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] \ Betreuungsdienst Schell \ Telefonseelsorge Lörrach-Waldshut (für Erwachsene) Häusliche Pfege von Demenzerkrankten, Nachbarschaftshilfe Tel. 07621/79 04 15 E-Mail: [email protected] Tel. 0800/111 0 111 oder Tel. 0800/111 0 222 Tag und Nacht, auch an Wochenenden erreichbar \ Caritasverband für den Landkreis Lörrach - Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige, Tel.: 07621/92 75 0, Fax: 07621/92 75 17 E-Mail: [email protected], www.caritas-loerrach.de Gemeinde Efringen-Kirchen \ Elterntelefon, Tel. 0800/111 0 550 \ Hauptstraße 26, 79588 Efringen-Kirchen (Mo u. Mi 9-11 Uhr, Di u. Do 17-19 Uhr) Telefon 07628 806-101 Anonyme Beratung in Erziehungsfragen Telefax 07628 806-199 \ Fachdienst Kindertagespfege, Hauptstr. 311 (2. OG), 79576 Weil am Rhein, Tel. 07621/16 27 27 0. [email protected] Sprechzeiten: Di 16-18 Uhr, Mi u Fr 9-12 Uhr, E-Mail: [email protected] www.efringen-kirchen.de \ Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr \ Öfnungszeiten: bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Do 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. nach Vereinbarung bis 19.30 Uhr Tel. 07621/8 71 05, E-Mail: [email protected] EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 10. OKTOBER 2019 | KW 41 | 3 FÄLLIGKEIT FÜR STEUERN Amtliche Bekanntmachungen UND GEBÜHREN Einladung zur öfentlichen Sitzung des Techni- schen Ausschusses (09/2019) Fälligkeit der Wasser-/Abwassergebühren am 15.10.2019 Am Montag, 14.10.2019, 19:00 Uhr, fndet im Ratssaal Efrin- gen-Kirchen eine öfentliche Sitzung des Technischen Aus- Wir erinnern hiermit an die Fälligkeit der Wasser-/Abwasser- schusses statt. Interessierte Einwohner sind freundlich einge- gebühren zum 15.10.2019. Bitte überweisen Sie, falls nicht laden. schon geschehen, die ofenen Beträge auf eines der Konten der Gemeinde Efringen-Kirchen. Tagesordnung: 1. Fragen der Zuhörer zu den Tagesordnungspunkten Sollten Sie dem SEPA-Lastschriftverfahren angeschlossen 2. Bauvorhaben: Errichtung eines mobilen Legehen- sein, werden wir den Betrag fristgerecht abbuchen. nenstall für Freilandhaltung Baugrundstück: Flst.Nr. 3510, 3511, 3519, 3573, 3574, Gemeindekasse 3575/5, Gewann: Seeboden, Gemarkung Efringen-Kirchen Antragsart: Antrag auf Baugenehmigung im ver- Stellenangebot einfachten Verfahren 3. Bauvorhaben: Kernsanierung Wohnhaus mit 2 Einlie- Zum 01.01.2020 oder nach Vereinbarung ist eine unbe- gerwohnungen fristete Baugrundstück: Flst.Nr. 5924, 5925, Friedrich-Rottra-Stra- ße 42, Gemarkung Efringen-Kirchen 50%-Teilzeitstelle (m/w/d) Antragsart: Bauantrag an unserem Empfang bzw. in unserer Telefonzentrale 4. Bauvorhaben: Abbruch eines Schopfes in Vor- und Nachmittagswechselschicht Baugrundstück: Flst.Nr. 5954, Friedrich-Rottra-Straße zu besetzen. 43/1, Gemarkung Efringen-Kirchen Antragsart: Bauantrag auf Abbruch baulicher Anlagen Aufgabenschwerpunkte: 5. Bauvorhaben: Anbau eines Büros und Carport an das • Allgemeine Auskunftserteilung am Telefon oder persönlich bestehende Gebäude, Anbau eines • Vermittlung von Telefongesprächen Balkons • Abwicklung des Postein- und des Postausgangs Baugrundstück: Flst.Nr. 109, 110, Basler Straße 45, Ge- • Bestellung und Verwaltung von Büromaterial markung Efringen-Kirchen • Tourismusinformation sowie Verkauf von Publikationen der Antragsart: Antrag auf Baugenehmigung im ver- Gemeinde einfachten Verfahren • Abonnementenverwaltung des Gemeindemitteilungsblattes 6. Bauvorhaben: Erweiterung Dachgeschosswohnung • Erledigung allgemeiner administrativer Aufgaben ein- Baugrundstück: Flst.Nr. 5595, Musergasse 5, Gemar- schließlich der Zusammenstellung von Sitzungsunterlagen kung Egringen für den Gemeinderat und seine Ausschüsse Antragsart: Bauantrag 7. Bauvorhaben: Neubau eines Einfamilienhauses mit Wir erwarten: Garage im Haus • Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Ofce-Programmen Baugrundstück: Flst.Nr. 346, Schopferergasse 5, Gemar- • Eine kaufmännische Ausbildung ist von Vorteil kung Egringen • Gewissenhaftes, selbständiges und strukturiertes Arbeiten Antragsart: Antrag auf Baugenehmigung im ver- sowie Organisationsgeschick einfachten Verfahren • Hohe Kommunikationsfähigkeit, gute Umgangsformen so- 8. Bauvorhaben: Neubau eines Einfamilienwohnhauses wie eine positive Erscheinung mit Carport • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähig- Baugrundstück: Flst.Nr. 106/1, 106/4, Am Rebhang 9, keit sowie Loyalität und Diskretion Gemarkung Huttingen Antragsart: Antrag auf Baugenehmigung im ver- Wir bieten: einfachten Verfahren • Ein interessantes Aufgabengebiet in einem dynamischen 9. Bauvorhaben: Neubau eines Wohngebäudes Umfeld Baugrundstück: Flst.Nr. 3849, Am Tischligweg,

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    28 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us