Freizeit Und Erholung

Freizeit Und Erholung

Freizeit und Erholung Landschaftsteile, Kulturgüter und Einrichtungen mit hoher Attraktivität und überörtlicher Bedeutung Landschaftsteile mit überörtlicher Bedeutung für Freizeit und Erholung Talniederungen von Amper, Glonn und Ilm Badesee Kulturgüter mit überregionaler oder überörtlicher Bedeutung Altstadt Dachau mit Schloss und Kloster KZ-Gedänkstätte Weg des Erinnerns Basilika Kloster Einrichtungen mit überörtlicher Bedeutung Schlosswirtschaft Mariabrunn Golfanlage Zwischen Dorf und Metropole Raum-, Siedlungs- und Verkehrsentwicklung im Landkreis Dachau Grontmij Raum & Umwelt München [email protected] - www.grontmij.de Prof. Dr.-Ing. G. Wulfhorst Quellen: LRA Dachau O. Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Magel Geobasisdaten: c Bayerische Vermessungsverwaltung 2012 Neuburg- Landwirtschaft Schrobenhausen Anteil der Landwirtschaftsfläche an der Gemeindefläche im Jahr 2010 in % Pfaffenhofen bis 60 % a.d. Ilm über 60 bis 70 % über 70 bis 80 % Hilgertshausen-Tandern 61 / 30,3 -9 Petershausen Entwicklung der Landwirtschaftsfläche 49 / 32,9 zwischen 2000 und 2010 in % -1 Altomünster Weichs 42,7 Zu- / Abnahme der Landwirtschaftsfläche in % Aichach- 153 / 29,2 27 / 45,4 Friedberg -5,4 0,9 Markt Indersdorf Vierkirchen Freising 155 / 31,4 44 / 46,4 Landwirtschaftliche Betriebe / Betriebsgröße 0,4 -2 im Jahr 2010 Erdweg Röhrmoos 47 / 42,7 Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe 62 / 34,3 48 / 51,9 / durchschnittliche Betriebsgröße Haimhausen in ha Nutzfläche Odelzhausen -3 -1,4 43 / 42,7 47 / 35,6 Schwabhausen -1,8 Pfaffenhofen a.d.Glonn 51/41,5 Hebertshausen -2 34 / 39,0 Sulzemoos -1,8 51 / 41,5 29 / 40,0 -1,8 -2,7 -3,2 Bergkirchen Dachau 115 / 31,8 47 / 42,7 München Land -3,6 -5,1 Karlsfeld Zwischen Dorf und Metropole 10 / 50,1 Raum-, Siedlungs- und Verkehrsentwicklung Fürstenfeldbruck -5,7 im Landkreis Dachau München Grontmij Raum & Umwelt München Stadt [email protected] - www.grontmij.de Prof. Dr.-Ing. G. Wulfhorst Quelle: LfStaD O. Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Magel Geobasisdaten: LVG Neuburg- Natur und Landschaft Schrobenhausen Naturräumliche Gliederung Naturräumliche Haupteinheit: Untereinheit: Pfaffenhofen a.d. Ilm 051 Münchener Ebene Ampertal 062 Donau-Isar- Ampertal, Hügelland Glonntal, Hilgertshausen-Tandern Ilmtal 062-C Ilmtal 062-F Glonntal Schutzgebiete Petershausen FFH-Gebiet Altomünster Weichs Landschaftsschutzgebiet Aichach- Markt Indersdorf Friedberg 062 Donau-Isar-Hügelland Freising Überschwemmungsgebiet (Bestand und Planung) 062-A Donau-Isar-Hügelland Vierkirchen Trinkwasserschutzgebiet (Bestand und Planung) 062-E Ampertal Erdweg Röhrmoos Haimhausen Gewässer Odelzhausen See Schwabhausen Pfaffenhofen a.d.Glonn Hebertshausen Fluss Sulzemoos Bach Dachau München Bergkirchen Fürstenfeldbruck Land Karlsfeld 051 Münchener Ebene Zwischen Dorf und Metropole 051-B Ampertal 051-A Münchener Ebene Raum-, Siedlungs- und Verkehrsentwicklung im Landkreis Dachau München Grontmij Raum & Umwelt München Geofachdaten: Stadt [email protected] - www.grontmij.de LFU (FIS Natur, Download am 17.10.2011), Landratsamt Dachau 2012 Prof. Dr.-Ing. G. Wulfhorst Geobasisdaten: LVG O. Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Magel.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    3 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us