Amtsblatt Nr. 9 Vom 05.09.2018

Amtsblatt Nr. 9 Vom 05.09.2018

8. Jahrgang, Nr. 9 | Mittwoch, den 5. September 2018 Amtsblatt der Stadt Oranienbaum-Wörlitz mit den Ortschaften Brandhorst, Gohrau, Griesen, Horstdorf, Kakau, Oranienbaum, Rehsen, Riesigk, Vockerode und Wörlitz Mittlerweile wird es immer deutlicher, dass der Klimawandel nicht nur ein wis- senschaftlicher Exkurs ist, sondern sich in den Anfängen bereits sehr deutlich zeigt. Die im Unterschied zur Vergan- genheit recht häufigen und langanhal- tenden Trockenperioden im Frühjahr sind dafür beredtes Beispiel. Mittlerwei- le ist die Pflanzung im Frühjahr schon kaum mehr vertretbar. Für Waldbesit- zer sind das schon einschneidende Fak- toren, die die Waldwirtschaft und vor allem die Walderneuerung maßgeblich beeinflussen. Vor diesem Hintergrund findet am 8. September 2018 im Sitz des Forst- amtes in Annaburg wieder ein Tag der offenen Tür statt. Wir möchten an diesem Tag interessierten Besuchern besonders diese Schwierigkeiten und Probleme rund um den Wald nahebrin- gen und dazu möglichst umfassend und aktuell informieren. Informations- stände und Anschauungsmaterial sind vorbereitet. Nutzbare und an unsere Waldbestände angepasste Technik für die Holznutzung und die Walderneue- rung wird zu sehen sein. Die Jägerschaft Jessen beteiligt sich dieses Jahr mit ei- nem eigenständigen Ausstellungs- und Veranstaltungsteil. Die Jägerinnen und Jäger der Jägerschaft „Altkreis Jessen“ leisten ebenfalls viel für Natur und Wald und wollen an diesem Tag viele Infor- mationen zum Thema Jagd, Wild und Natur an die Besucher weitergeben. Zu den ausgestellten Trophäen wird es Er- läuterungen geben und auch beim Luft- gewehr- und Kinderarmbrustschießen können die Gäste ihre Fertigkeiten aus- probieren. Der Forstchor Annaburg und die Jagdhornbläser aus Jessen werden ihr musikalisches Können gern unter Beweis stellen. Wie alle Jahre ist auch für Kinder und Junggebliebene für reichlich Unterhal- tung und natürlich auch für das leibli- che Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Forstamtsteam und der Vorstand der Jägerschaft Jessen Stadt Oranienbaum-Wörlitz - 2 - Nr. 9/2018 Amtlicher Teil Neues aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt drei Klassen statt. Davon zwei in Oranienbaum Oranienbaum-Wörlitz, und eine in Wörlitz. Den Schulanfängern und Schülern wünsche ich viel Spaß beim Lernen und leider ist es in den letzten Wochen durch die lan- Erfolg im neuen Schuljahr. ge Trocken- und Hitzeperiode in unserer Gegend Im Rahmen der letzten Sitzung des Bauausschus- zu zahlreichen Bränden in Oranienbaum-Wörlitz ses waren als Gäste das Landesamtes für Denk- und in den angrenzenden Gemeinden gekom- malpflege und Archäologie und Vertreter des men. Durch den Einsatz unserer Kameraden der Landkreises Wittenberg bezüglich der Benach- Freiwilligen Feuerwehren konnten diese glückli- richtigungen zum Eintrag von Denkmälern in das cherweise unter Kontrolle gebracht werden. Es Denkmalverzeichnis eingeladen. Diese Benach- hat sich wieder gezeigt, wie wichtig dieses Ehren- richtigungen erfolgen seit mehr als zehn Jahren. amt ist. Für die Bewältigung der insgesamt ange- Dennoch ist es wichtig, den betroffenen Eigentü- spannte Situation und den Einsätzen möchte ich mern mehr Informationen durch die zuständigen mich bei allen Mitgliedern unserer Freiwilligen Behörden zukommen zu lassen. Dieses wurde Feuerwehren ganz herzlich bedanken. mit dem Landesamt und dem Landkreis verein- Gefeiert werden konnte in der Kindertagesstätte bart. Für Ende September/Anfang Oktober ist „Elbstrolche“ im OT Vockerode. Dort wurde am der offizielle Spatenstich zum Breitbandausbau 1. August 2018 der sanierte Trakt feierlich ein- unserer Stadt geplant. geweiht. Auf der Fläche von ca. 200 m² werden In der „Bahnhofstraße“ im Ortsteil Stadt Wör- nun 12 Kinder bis zum Alter von drei Jahren in der litz sollten die Bauarbeiten zum nächsten Bau- Gruppe „Glühwürmchen“ betreut. abschnitt am 27. August beginnen. Die ersten Am Wochenende vom 10. bis zum 12. August größeren Gewerke zum Gemeindezentrum im 2018 wurde unter großer Teilnahme in Wörlitz Ortsteil Vockerode wurden vergeben. Dort sollen die 29. Meisterschaft des Schutz- und Gebrauchs- Ende September die Bauarbeiten beginnen. hundesportverbandes ausgerichtet. Zeitgleich wurde am 11. August 2018 der Gartenreichtag Herzliche Grüße gefeiert. Ebenfalls am Samstag, dem 11. August, fanden in Ihr Maik Strömer unserer Stadt die Einschulungen von insgesamt Bürgermeister Herr Strömer, Frau Koppehel (Leiterin der Kindertagesstätte), Herr Dr. Eichler, Frau Böhland, Frau Luckmann, Herr Schmidt und Herr Illmer (v. l. n. r.) zur Eröffnung des neuen Traktes der Kita „Elbstrolche“ Nr. 9/2018 - 3 - Stadt Oranienbaum-Wörlitz Sprechstunden der Ortsbürgermeister Inhalt Vockerode Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr Amtlicher Teil Baumschulenweg 7 Neues aus dem Rathaus Seite 2 Ortsbürgermeisterin Wichtige Rufnummern Seite 3 Renate Luckmann Tel.: 034905 30482 Notdienste Arzt+Zahnarzt Seite 3 Sprechzeiten der Ortsbürgermeister Seite 3 Wörlitz Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr Sprechstunden der Polizei Seite 4 Erdmannsdorffstr. 87 Strafverteidiger Notdienste Seite 4 Ortsbürgermeister Stadt Oranienbaum-Wörlitz Kuno Wendt Tel.: 034905 4020 Spielgarten Wörlitz Hainichtengasse Seite 4 Stellenausschreibung Seite 4 Riesigk Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr Altersjubilare - Herzliche Glückwünsche Seite 5 Wallstraße 26 Ortsbürgermeisterin Landkreis Wittenberg Silvia Grune Tel.: 034905 22199 Öffnungszeiten Bürgerbüro des Landkreises Seite 5 Wasserzweckverband Oranienbaum-Wörlitz Gohrau Dienstag 17.30 - 18.00 Uhr Kanalreinigung und Kanal TV-Befahrung Seite 5 Kreisstr. 7 Unterhaltungsverband „Fläming-Elbaue“ Ortsbürgermeister Gewässerschau Seite 5 Walter Bölke Tel.: 034905 20515 Lokaler Teil Rehsen Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Kita Horstdorf Seite 5 Rehsener Str. 1 Kita Kinderland Seite 6 Ortsbürgermeister Kirchliche Nachrichten Seite 6 Holger Tehsmer Tel.: 034905 20403 Vereine und Verbände Seite 8 Oranienbaum Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr Franzstr. 1 Ortsbürgermeister Wichtige Rufnummern Michael Marks Tel.: 034904 4030 Notrufe Brandhorst nach Vereinbarung FFw-Rettungsdienst 112 Lange Reihe Polizei 110 Ortsbürgermeisterin Polizei Oranienbaum 034904 32176 Christel Förtsch Tel.: 034904 4030 Landkreis Wittenberg 03491 479-0 Einsatzleitstelle Landkreis 112 Kakau nach Vereinbarung envia Störungs-Hotline 0800 2305070 Ortsbürgermeister Tel.: 034904 4030 MITGAS 0180 22009 Primacom-Kabelfernsehen 0341 42372000 Horstdorf Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr Verein Ein Heim für Tiere Dessau und Dorfstr. 112 Umgebung e. V. Ortsbürgermeister Schwarzer Stamm 11 Lars Dräger Tel.: 034904 20201 06842 Dessau-Roßlau 0177 5961366 Wasser - Heidewasser GmbH Griesen Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr - während Dienstzeit 03923 610415 Griesener Dorfstraße 36 - außerhalb der Dienstzeit 039207 95090 Ortsbürgermeisterin Abwasser - WZV 034904 4160 Doris Graul Tel.: 034905 20227 0177 3245309 Forstamt Annaburg 035385 3131 Stadt Oranienbaum-Wörlitz Zentrale 034904 4030 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 034905 4020 Montag geschlossen Fax: 034904 40333 Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr 034905 40299 Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr Bereitschaftsdienst der Stadt Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Oranienbaum Wörlitz über Freitag geschlossen Landkreis Wittenberg Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Leitstelle 03491 19222 Vereinbarung Arztbereitschaften Die nächste Ausgabe erscheint am: ohne Vorwahl Dienstag, dem 2. Oktober 2018 nach Dienstschluss 116117 Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen: Zahnärzte Mittwoch, der 19. September 2018 Leitstelle Wittenberg, Tel. 03491 19222 Stadt Oranienbaum-Wörlitz - 4 - Nr. 9/2018 Sprechstunden der Polizei Die Regionalbereichsbeamten des Polizeireviers Witten- berg, Regionalbereich Oranienbaum-Wörlitz bieten diens- Stellenausschreibung tags, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sprechstun- den an. In den Kindertagesstätten der Stadt Oranienbaum-Wörlitz wird ab dem 01.10.2018 Während dieser Zeit können sich die Bürger der Stadt eine Technische Kraft für Reinigungs- bzw. Oranienbaum-Wörlitz persönlich an die Regionalbereichs- Pflegearbeiten und Arbeiten im Küchenbereich beamten wenden. Termin und Ort können telefonisch ab- gestimmt werden. gesucht. Handy-Nr. 01703609773 Handy-Nr. 0170 3610651 Die Stadt Oranienbaum-Wörlitz (Landkreis Wittenberg) mit rd. 8.400 Einwohnern hat sieben Kindertageseinrichtungen, Ansonsten sind die Regionalbereichsbeamten täglich von in denen Kinder im Alter von 0 Jahren bis zur Versetzung in 6.00 Uhr bis 15.30 Uhr telefonisch erreichbar. den 7. Schuljahrgang betreut werden. Die genauen Tätigkeiten unterscheiden sich in den jewei- ligen Kindertageseinrichtungen. Zu den Aufgaben gehö- Strafverteidiger-Notdienst des ren insbesondere: - Urlaubs- und Krankheitsvertretungen der technischen Kräfte Anhaltischen Anwalt Vereins e. V. - Vorbereitung, Ausgabe und Nachbereitung des Mittagessens Der Strafverteidiger-Notdienst ist unter den Rufnummern - Vorbereitung, Ausgabe und Nachbereitung der Nachmit- 0175 7833334 oder 0170 6422269 jeweils Montag - Don- tagsmahlzeit nerstag von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr und am Wochenende - Reinigung und Desinfektion des Sanitärbereiches sowie von Freitag 16.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr zu erreichen. der Gruppenräume - Reinigung der Küche und Küchengeräte sowie des Ge- schirrs und der Essensbehälter - Waschen der Bett- und Haushaltswäsche Stadt Oranienbaum-Wörlitz - Entleerung der Papierkörbe und Windeleimer - Blumenpflege und bei Bedarf einfache Außenarbeiten Spielgarten Wörlitz - Hainichtengasse

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    20 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us