Thaumàzein 3, 2015 WOLFHART HENCKMANN SCHELERS ANTHROPOLOGIE IN DER ZEITGENÖSSISCHEN KRITIK INHALTSANGABE: 1) Einleitung; 2) Schelers Anthropologie aus katholischer Sicht: Peter Wust; 3) Max Horkheimer (1895-1973). 1) Einleitung IE Frage nach Schelers Anthropologie in der zeitgenössischen Kri- tik ist vor dem Hintergrund der breiten öffentlichen Anerkennung Dzu sehen, die Scheler seit dem Erscheinen seines Hauptwerkes über den Formalismus in der Ethik und die materiale Wertethik (1913/16), vor allem aber seit dem Erscheinen seiner beiden Kriegsbücher zuteil ge- worden ist.1 Moritz Geiger schreibt in seinem Nachruf auf Schelers Tod: Die deutsche Philosophie hat ihren repräsentativsten Vertreter verloren, ihren umfassendsten Geist, ihren typischsten Zeitaus- druck. Keines der Probleme, die aus der Lage der heutigen Philo- sophie, aus der Konflikthaltigkeit der Zeit herauswuchs, ist ihm fremd geblieben, zu jedem hat er Stellung genommen, jedes hat er in irgendeinem Punkte vorwärtsgetrieben.2 Aus der Konflikthaltigkeit nicht nur der Zeit, sondern der Mensch- heitsgeschichte überhaupt ist nach Schelers Auffassung in der Gegenwart vor allem die Frage nach dem Wesen des Menschen hervorgegangen: Wenn es eine philosophische Aufgabe gibt, deren Lösung unser Zeitalter mit einzigartiger Dringlichkeit fordert, so ist es die ei- ner philosophischen Anthropologie. Ich meine eine Grundwis- senschaft vom Wesen und vom Wesensaufbau des Menschen; von seinem Verhältnis zu den Reichen der Natur (Anorganisches, Pflanze, Tier) wie zum Grunde aller Dinge; von seinem metaphy- sischen Wesensursprung wie seinem physischen, psychischen und geistigen Anfang in der Welt; von den Kräften und Mäch- 1 M. SCHELER, Der Genius des Krieges und der Deutsche Krieg, GW IV, 7-250; ID., Krieg und Aufbau, (verteilt auf GW IV und VI). 2 M. GEIGER, Zu Max Schelers Tode, «Vossische Zeitung: Das Unterhaltungsblatt», 126 (1928). © 2015 Wolfhart Henckmann doi: /10.13136/thau.v3i0.62 559 WOLFHART HENCKMANN ten, die ihn bewegen und die er bewegt; von den Grundrichtun- gen und -gesetzen seiner biologischen, psychischen, geistesge- schichtlichen und sozialen Entwicklung, sowohl ihrer essentiel- len Möglichkeiten als ihrer Wirklichkeiten.3 Wie in einer Ouvertüre klingen in diesen Worten die Grundmotive von Schelers Anthropologie an, die er zwar nicht mehr zu vollenden vermochte, von der er aber in seiner 1928 posthum erschienenen Schrift über Die Stellung des Menschen im Kosmos einige zentrale Probleme näher ausgeführt hat. Die methodologische und thematische Komple- xität dieser Schrift lässt (noch) keine konzeptionelle Einheit erkennen – ein starkes Handicap für ihre Rezeption. Andererseits sprach sie so viele zeitgenössischen anthropologische Probleme an, dass sich Wis- senschaftler der unterschiedlichsten Disziplinen von ihr anregen oder provozieren ließen, ohne sich jedoch ausdrücklich zur Schrift zu äußern – die anonyme Rezeption dieser fragmentarischen Schrift ist zweifellos größer als ihre namentlich identifizierbare. Schließlich hatte Scheler ihr auch noch ein genetisches Problem mitgegeben: Er stellte die ihm vor- schwebende philosophische Anthropologie als das eigentliche, aber erst in den zwanziger Jahren zum Durchbruch gelangende Ziel und Zentrum seines philosophischen Lebenswerkes dar. Seine Leser fragten sich, ob nun alle seine Schriften auf einen erst allmählich hervortretenden an- thropologischen Grundzug hin zu lesen wären und worin dieser bestün- de, oder ob seine anthropologische Wende einmal mehr, wie zum Bei- spiel bei seiner Abwendung vom Euckenschen und neukantianischen Idealismus zur Husserlschen Phänomenologie, einen Neuanfang, und diesmal einen Bruch mit der Phänomenologie bedeutete. Im Vorwort zur Stellung des Menschen im Kosmos betonte Scheler zwar die inne- re Kontinuität seines Denkens, doch dies steht im Widerspruch zu der Selbstdeutung, die er 1922 in seiner Darstellung der deutschen Philo- sophie der Gegenwart gegeben hat: den Seitenwechsel zur Phänomeno- logie im Jahr 1906 stellte er als eine Absage an den Neukantianismus dar.4 Als Scheler 1928 unerwartet früh starb, stützte sich sein Ruf, der bedeutendste Philosoph der Gegenwart zu sein, zwar auf ein reiches, vielseitiges, wenn auch unvollendet gebliebenes Lebenswerk, das aber 3 M. SCHELER, Mensch und Geschichte (1926), GW IX, 120. 4 M. SCHELER, Die deutsche Philosophie der Gegenwart (1922), GW VII, 308 f. © 2015 Wolfhart Henckmann doi: /10.13136/thau.v3i0.62 560 WOLFHART HENCKMANN SCHELERS ANTHROPOLOGIE bereits in das Zwielicht geraten war, das repräsentativste Zeugnis eines – wie er selbst – in sich zerrissenen Zeitalters zu sein. Schelers Tod fiel zusammen mit der Publikation des umfassendsten Fragmentes seiner Anthropologie, der Broschüre über Die Stellung des Menschen im Kosmos, in deren Licht Scheler seinen philosophischen Werdegang gesehen wissen wollte. In den meisten Nachrufen drängte die Würdigung von Schelers Gesamtwerk die teleologisch auf die An- thropologie gerichtete Selbstdeutung an den Rand, auch wegen ihres weltgeschichtlichen Pathos, dass die Menschheit am Beginn eines neu- en Weltalters stehe, für das sich in führenden Eliten bereits ein «neuer Mensch» zu bilden begonnen habe.5 Nach der Katastrophe des ersten Weltkriegs konnte eine solche Aussicht zwar der philosophischen An- thropologie einen starken Auftrieb geben, so dass man von einer «an- thropologischen Wende» der Philosophie gesprochen hat,6 doch die emphatische Art, in der Scheler seine Vision vortrug, verwässerte ih- ren theoretischen Gehalt. Viele der Nekrologe beschränkten sich dar- auf, dasjenige an Schelers Anthropologie hervorzuheben, was mit ih- ren eigenen Standpunkten übereinstimmte – so umgingen sie, sich mit dem visionären Ganzen auseinander zu setzen. Schelers Philosophie ist somit repräsentativ durch die Summe der Reflexe, die sie in der zeit- genössischen Diskussion ausgelöst hat: unter anderem Reflexe in der Anthroposophie Rudolf Steiners,7 in der «Grundwissenschaft» von Jo- hannes Rehmke,8 in der Psychoanalyse Freuds9 oder der Lebensphilo- sophie Alfred Baeumlers, der an der Renaissance von J. J. Bachofens 5 Vgl. hierzu insbesondere M. SCHELER, Der Mensch im Weltalter des Ausgleichs (1927), GW IX, 145-170. 6 F. SEIFERT, Zum Verständnis der anthropologischen Wende in der Philosophie, «Blätter für deutsche Philosophie», 8 (1934), 393-410. 7 K. BALLMER, Rudolf Steiner und die jüngste Philosophie, Hamburg 1929; H.E. LAUER, Das neue Bild des Menschen, «Österr. Blätter für freies Geistesleben», 6 (1929/30), 23-34. 8 J. REHMKE, Logik oder Philosophie als Wissenslehre, Leipzig2 1923; C.M. FERN- KORN, Mensch - Geist - Gott. Gedanken zu Schelers‚ Die Stellung des Menschen im Kosmos, «Grundwissenschaft», 11 (1932), 103-123. 9 Vgl. A. JAITNER, Zwischen Metaphysik und Empirie. Zum Verhältnis von Trans- zendentalphilosophie und Psychoanalyse bei Max Scheler, Th. W. Adorno und O. Marquard, Würzburg 1999. © 2015 Wolfhart Henckmann doi: /10.13136/thau.v3i0.62 560 561 WOLFHART HENCKMANN mythologiegeschichtlichen Forschungen beteiligt war und nun Nietz- sche mit der nationalsozialistischen Weltanschauung zu vermitteln be- gann10 – mit Scheler konnte man in dieser alsbald politisch-repräsen- tative Geltung beanspruchenden ideologischen Kampfrichtung nichts anfangen. In der philosophischen Auseinandersetzung zwischen Neu- kantianismus und Phänomenologie, in der Scheler kaum mehr eine Rol- le spielte, wurde mit Genugtuung eine gewisse Annäherung Schelers an die Transzendentalphilosophie festgestellt.11 Auch in der Auseinander- setzung zwischen der geisteswissenschaftlichen Lebensphilosophie der Schule Diltheys und der Phänomenologie12 wird Scheler nicht mehr be- rücksichtigt – zu unklar sei seine Auffassung und Praxis der phänome- nologischen Methode, zu stark durchsetzt mit traditioneller Metaphy- sik: darin stimmten die führenden Phänomenologen Husserl, Heideg- ger und Pfänder überein.13 Außerdem hatte sich durch Heidegger und Jaspers schon bald nach Schelers Tod die Existenzphilosophie soweit durchgesetzt, dass das Anliegen der philosophischen Anthropologie an Überzeugungskraft verlor. Von Seiten der Lebensphilosophie, insbeson- 10 A. BAEUMLER, Max Scheler. Eine philosophische Zeiterscheinung, «Dresdner An- zeiger», 243 (1928), 2 f.: «Wir sehen einen Menschen, ausgerüstet mit den höchsten Gaben, bereit, in die Zeit einzugreifen – und zugleich sehen wir, dass aller persön- lichen Wirkung ungeachtet [...], die Zeit teilnahmslos an dem Denker vorübereilt, dessen höchstes Bestreben es war, sie im Begriffe zu erfassen». 11 Vgl. FR. KREIS, Phänomenologie und Kritizismus, Tübingen 1930. Kreis zufolge identifiziere Scheler die transzendentale Apperzeption ihrem Sinne nach mit der phä- nomenologischen Reduktion (FR. KREIS, «Kantstudien», 34 (1929), 227). 12 Vgl. G. MISCH, Lebensphilosophie und Phänomenologie. Eine Auseinanderset- zung der Diltheyschen Richtung mit Heidegger und Husserl, Leipzig/Berlin 1931. 13 E. HUSSERL, Phänomenologie und Anthropologie (1931), in E. HUSSERL, Aufsät- ze und Vorträge (1922-1937), mit ergänzenden Texten hrsg. v. T. NENON und H.R. SEPP, Dordrecht 1989, 164-181 (Husserliana, 27). Martin Heidegger schreibt in der ursprünglich dem Andenken Schelers gewidmeten Schrift über Kant und das Problem der Metaphysik (Frankfurt am Main 21951, § 37), dass die Idee der philosophischen Anthropologie «nicht nur nicht hinreichend bestimmt [ist], ihre Funktion im Gan- zen der Philosophie bleibt ungeklärt und unentschieden». Alexander Pfänder lehnt in seinem Spätwerk Die Seele des Menschen (Halle 1933) die «philosophische
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages18 Page
-
File Size-