BALLENSTEDTER 9. MAI 2020 05 / 2020 STADT BOTE MASKENPFLICHT Über 9.000 Mund- und Nasenschutzmasken wurden verteilt SCHLOSSAUFFAHRT Natursteinpflasterarbeiten sind fertiggestellt ONLEIHE Bibliothek Ballenstedt bietet Onleihe-Service TITELBILD: JÜRGEN MEUSEL Poststr. 29 | 06493 Ballenstedt Tel. (03 94 83) 8 24 21 [email protected] ORGUNG www.auto-spilker.de NTS SP R E RO E FI „D “ Matthias Janssen Sieskindstraße 3 | 06493 Ballenstedt Mobil: 0171 4 72 87 56 Schippe, Schaufel & Abrisshammer sauber machen wir die letzte Kammer! › Barankauf › Finanzierungsvermittlung Reparatur & Service aller KFZ › HU/AU › Reifendienst … Müll und Dreck, alles weg… Werkstattersatzfahrzeuge › Klimaservice › Scheibenreparatur Ab sofort bietet Q-Druck einen antimikrobiellen Dispersionslack an, der bis zu 99,5% der Viren, Pilze, Keime und Bakterien WIR LIEBEN IDEEN. auf sämtlichen Oberflächen ihrer Druckprodukte eliminiert. www.eckpunkt.de weil wir mehr können als drucken. Das einzigartige Zusammenspiel zwischen aktiven Sauerstoff und Tages- oder Kunstlicht sorgt für die permanente und selbstständige Entkeimung, die in dieser Form weltweit einmalig ist. Der Prozess der Entkeimung entsprechender Druckprodukte findet also nachhaltig über einen längeren Zeitraum von bis zu 12 Monaten statt. Das bestätigt im übrigen auch das Fraunhofer Institut. Dieser Lack ist unter anderem für die Gastronomie, den Tourismus, die Pharma- und Gesundheitsindustrie etc. geeignet, sprich alle Medien die im täglichen Gebrauch genutzt werden oder im Umlauf sind. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern! Tischlerei & Bestattungshaus Quedlinburg DRUCK GmbH Groß Orden 4 · 06484 Quedlinburg Meisterbetrieb [email protected] · www.q-druck.de Didlaukat Kügelgenstr. 15-16 • 06493 Ballenstedt Tel. 03 94 83 - 85 49 • Fax 03 94 83 - 5 36 50 E-Mail: [email protected] WIR LADEN SIE JEDEN SIE LADEN WIR UHR 14.00 UM SAMSTAG ZU UNSEREN ZU FÜHRUNGEN EIN. FÜHRUNGEN TREFFPUNKT: Pflege ist Vertrauenssache NDACHTSPLATZ A AM IM WALD IM Im Pflegefall möchten Sie und Ihre Angehörigen sich gut aufgehoben fühlen. Von Ihrer AOK Sachsen-Anhalt bekommen Sie umfassende Unterstützung. Unsere PflegeberaterInnen sind für Sie da. T 03947-68 90 333, [email protected], www.begraebnisforst-thale.de [email protected], 333, 90 03947-68 T www.aok.de/pflege 27.02.19 17:24 1 27.02.19 BFT_2_19_Anzeige_Wochenspiegel-Verlag_90x60mm_TreffunktAndachtsplatz_ISONews_RZ.indd AMTLICH 05 /2020 NTSORGUNGSP R E RO E FI Amtlicher Teil „D “ Matthias Janssen AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Sieskindstraße 3 | 06493 Ballenstedt Bekanntmachung der Stadt Ballenstedt Mobil: 0171 4 72 87 56 über die Möglichkeit der Einsichtnahme in des Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landratswahl am 05. Juli 2020 1. Das Wählerverzeichnis zur Landratswahl für die Wahlbezirke der c) wenn ihr Wahlrecht im Antragsverfahren festgestellt worden ist Schippe, Schaufel & Abrisshammer Stadt Ballenstedt kann in der Zeit vom 15.06.2020 bis 19.06.2020 und die Stadt von der Feststellung erst nach Abschluss des Wähler- sauber machen wir die letzte Kammer! während der Dienststunden bei der Stadt Ballenstedt, Einwohner- verzeichnisses erfahren hat. meldeamt, Rathausplatz 12, 06493 Ballenstedt zur Überprüfung der 4.3. Wahlscheinanträge können bei der Stadt Ballenstedt, Einwohnermel- … Müll und Dreck, alles weg… im Wählerverzeichnis eingetragenen personenbezogenen Daten ein- deamt, Rathausplatz 12, 06493 Ballenstedt mündlich oder schrift- gesehen werden (§18 Abs. 2 KWG LSA). Das Wählerverzeichnis wird lich beantragt werden. Die Schriftform gilt auch durch Telegramm, im automatisierten Verfahren geführt. Fernschreiben, Telefax, E-Mail oder durch sonstige dokumentier- Die wahlberechtigte Person kann verlangen, dass im Wählerver- bare elektronische Übermittlung als gewahrt. Eine telefonische zeichnis während der Auslegungsfrist das Geburtsdatum unkennt- Antragstellung ist unzulässig. Antragstellende Personen müssen lich gemacht wird. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis den Grund auf die Erteilung eines Wahlscheines glaubhaft machen. eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass sie/er dazu berechtigt ist. kann innerhalb der Auslegungsfrist, spätestens bis zum 19.06.2020 Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen. Ein bis 11.00 Uhr, bei der Wahlbehörde Stadt Ballenstedt, Einwohner- Wahlberechtigter mit einer körperlichen Beeinträchtigung kann sich meldeamt, Rathausplatz 12, 06493 Ballenstedt einen Antrag auf Be- bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. richtigung des Wählerverzeichnisses stellen. 4.4. Wahlscheine können beantragt werden: Der Antrag kann schriftlich oder mündlich als Erklärung zur Nie- – von in das Wählerverzeichnis eingetragenen wahlberechtigten Per- derschrift, persönlich oder durch einen Bevollmächtigten eingelegt sonen bis zum 03.07.2020, 18.00 Uhr; werden. Soweit die behaupteten Tatsachen nicht offenkundig sind, – von nicht in das Wählerverzeichnis eingetragenen wahlberechtig- sind die erforderlichen Beweismittel beizubringen. Für das Berich- ten Personen unter den unter Nr. 4.2. Buchstaben a) bis b) angege- tigungsverfahren gelten die Bestimmungen des Kommunalwahlge- benen Voraussetzungen bzw. wahlberechtigten Personen, die bei setzes sowie der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-An- nachgewiesener plötzlicher Erkrankung den Wahlraum nicht oder halt. Nach dem 19.06.2020, 11.00 Uhr ist ein Einspruch nicht mehr nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen können, bis zulässig. zum Wahltage, 15.00 Uhr. 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, er- 5. Ergibt sich aus dem Wahlscheinantrag nicht, ob die Wahlberechtig- halten bis spätestens zum 14.06.2020 eine Wahlbenachrichtigung. ten vor einem Wahlvorstand wählen wollen, so erhalten sie mit dem Tischlerei & Bestattungshaus Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlbe- Wahlschein zugleich rechtigt zu sein, muss einen Antrag auf Berichtigung des Wählerver- – den/die amtlichen Stimmzettel, Meisterbetrieb zeichnisses stellen, um nicht Gefahr zu laufen, dass das Wahlrecht – den amtlichen Wahlumschlag, nicht ausgeübt werden kann. – den amtlichen, mit der vollständigen Anschrift des Gemeindewahl- Didlaukat Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis einge- leiters, der Nummer des Wahlscheines, den zuständigen Wahl- tragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunter- bereich, falls mehrere bestehen, versehenen und freigemachten Kügelgenstr. 15-16 • 06493 Ballenstedt lagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. Wahlbriefumschlag sowie Tel. 03 94 83 - 85 49 • Fax 03 94 83 - 5 36 50 4. Einen Wahlschein erhalten auf Antrag – das Merkblatt für die Briefwahl. E-Mail: [email protected] 4.1. die in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten, Wahlberechtigte Personen können diese Unterlagen nachträglich bis a) wenn sie sich am Wahltage während der Wahlzeit aus wichtigem spätestens am Wahltage, 15.00 Uhr anfordern. Grund außerhalb ihres Wahlbezirkes aufhalten, 6. Wer einen Wahlschein hat, kann durch Stimmabgabe (bei persön- b) wenn sie nach dem 24.05.2020 ihre Wohnung, bei mehreren Woh- licher Abgabe der Wahlunterlagen an Ort und Stelle) oder durch nungen ihre Hauptwohnung, in einen anderen Wahlbezirk verlegen, Briefwahl wählen. Wer durch Briefwahl wählt, muss den Wahlbrief- c) wenn sie aus beruflichen Gründen infolge Krankheit, hohen Alters, umschlag mit den Briefwahlunterlagen so rechtzeitig bei der jeweils eines körperlichen Gebrechens oder sonst ihres körperlichen Zu- darauf angegebenen Anschrift abgeben oder an diese versenden, standes wegen das Wahllokal nicht oder nur unter nicht zumutbaren dass er dort spätestens am Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. Nähere Schwierigkeiten aufsuchen können; Hinweise sind dem Merkblatt zur Briefwahl, das mit den Briefwahl- 4.2. die nicht in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten, unterlagen übergeben wird, zu entnehmen. a) wenn sie nachweisen, dass sie ohne ihr Verschulden die Antrags- frist für die Berichtigung des Wählerverzeichnisses versäumt haben, Ballenstedt, den 09.05.2020 b) wenn ihr Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist entstanden ist, gez. Dr. Michael Knoppik Bürgermeister STADTBOTE BALLENSTEDT 3 05 /2020 AMTLICH INFORMATIV Über 9.000 Mund- und Nasenschutzmasken für Ballenstedter Bürgerinnen und Bürger Die Corona-Pandemie hat auch Ballenstedt fest im Griff. Tag für Tag er- haben auch Angst. Mit der Maskenverteilaktion wollten wir auch ein leben wir neue Vorschriften, diskutieren über Änderungen und hoffen auf stückweit zur Gesundheitsvorsorge in unserer Stadt beitragen, darin se- Erleichterungen und damit auf ein Stück Normalität. hen wir als Stadt auch unsere Pflicht. Uns ist aber auch bewusst, dass damit nicht genüge getan ist und Seit dem 23. April besteht in Sachsen-Anhalt nunmehr auch eine Mas- weit mehr Masken notwendig sind. kenpflicht. Im Vorgriff dessen hat die Stadt Ballenstedt für Ihre Bürgerin- Es gibt mittlerweile viele schöne nen und Bürger kostenlos einen Mund- und Nasenschutz zu Verfügung selbstgenähte Exemplare an Mas- gestellt. Insgesamt sind über 9.000 solcher Masken verteilt worden. Aus- ken, wenn man beim Einkaufen gabestellen befanden sich in Rieder im Rathaus, in Badeborn im Service ist.“ so Bürgermeister
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages20 Page
-
File Size-