Mitten in Neustadt (Dosse) „Stadt Der Pferde“

Mitten in Neustadt (Dosse) „Stadt Der Pferde“

MITTEN IN NEUSTADT (DOSSE) KULTUR UND FREIZEIT EINKAUFSMÖGLICHKEITEN „STADT DER PFERDE“ Veranstaltungszentrum Direkt im Stadtzentrum sind zwei Einkaufszentren „Graf von Lindenau - Halle“ Neustadt (Dosse) ist nicht nur als „Stadt der Pferde“ bekannt, entstanden. sondern auch als einer der ersten Industriestandorte in Bibliothek, Tel. 033970-86783 (A) Köritzer Straße (Bahnhofsnähe) Deutschland. Neustadt erhielt 1664 das Stadtrecht und sie- Freibad, Tel. 033970-86760 delte viele Fachkräfte an. Es entstanden im frühen 17. EDEKA aktiv markt (Mai - September) Jahrhundert erste Gewerke wie Eisenhütten, Papiermühlen (mit herausnehmbarem Drehkreuz) und eine Spiegelmanufaktur. Neustadt (Dosse) ist eine inter- Sportplatz, Schulstraße Schuhhaus / Textilien essante kleine Stadt mit 4.000 Einwohnern. Gut gelungen Optiker und vorbildlich sind der mit Aufzügen ausgestattete Bahnhof ÖFFENTLICHE GEBÄUDE M & S Getränkehaus der Stadt und die großzügig angelegten Parkmöglichkeiten. Textilien Amtsverwaltung (über Klingel), Bahnhofstraße 6 Die durch Neustadt verlaufenden Hauptstraßen sind saniert Modestübchen und die breiten Gehwege sind beidseitig nicht nur für Polizei, Bahnhofstraße, Tel. 033970-86783 OTTO- Shop Behinderte, gut nutzbar. SCHLECKER KIRCHEN SEHENSWÜRDIGKEITEN (B) Poststraße (Am Vogelsang) Evangelische Kirche, Robert-Koch-Straße PLUS Brandenburgisches Haupt- und Nach Anmeldung können Besichtigungen (mit herausnehmbarem Drehkreuz) Landgestüt durchgeführt werden, Tel.: 033970-13265 SCHLECKER Apotheke Das unter Denkmalschutz stehende historische Ensemble Evangelische Kirche Köritz, Bäcker der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt ist Hohenofener Straße der Anziehungspunkt der Stadt. Aufgrund seiner einmali- Nach Anmeldung können Besichtigungen Fachhandel Elektronik & Kommunikation gen Schönheit und seiner ausgedehnten Parkanlagen und durchgeführt werden, Tel.: 033970-13265 (C) Hohenofener Straße Wiesen kommen 100.000 Besucher im Jahr zu einer aus- Katholische Kirche, Prinz-von-Homburg-Str. NORMA giebigen Besichtigungstour. Neustadt wird als „die bran- Tel.: 033970-13412 (mit herausnehmbarem Drehkreuz) denburgische Pferdehauptstadt“ bezeichnet. Mit seinen weit- (D) Ihlenweg läufigen Anlagen und den ausgebauten Reitwegen ist es BEHINDERTEN-WC LIDL ein Paradies für Sport- und Freizeitreiter. Die jährliche Hengstparade bildet den Höhepunkt der aktiven und erfolg- Am Bahnhof GELDINSTITUTE reichen Pferdezucht. Die Besten der brandenburgischen Pferdezucht und ihre Nachkommen sind hier zu sehen. Der Denkmäler: GASTSTÄTTEN Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin Zuchterfolg widerspiegelt sich auch in hohen internationa- • Gedenkstein zur Verleihung des Stadtrechtes an in der Köritzer Straße über gut sichtbare Klingel zu den Öffnungszeiten len Anerkennungen und Auszeichnungen. Das Wahlpflicht- Neustadt (Dosse) (1)Parkhotel St. Georg (WC im Keller) fach Reiten und die Leistungsklasse Reiten an der Gesamt- • Kolibri-Denkmal im Land- und Hauptgestüt in Prinz-von-Homburg-Str. 35, Tel. 033970-13815 Sparkasse Ostprignitz-Ruppin schule mit gymnasialer Oberstufe sind ein Bildungsangebot, Neustadt (Dosse) in der Bahnhofstraße (2)Park Cafe das einmalig in Deutschland nur hier in Neustadt (Dosse) • Friedrich-Ludwig-Jahn-Gedenkstein in Breddin über gut sichtbare Klingel zu den Öffnungszeiten • Ehrenmale für die Gefallenen der Weltkriege Prinz-von-Homburg-Str. 38, Tel. 033970-14424 angeboten wird. Hier kann also das Abitur im Reitsport abge- in allen Gemeinden und Ortsteilen TOURISTISCHE INFORMATION legt werden. (3)Zur Köritzer Tränke Herrenhäuser: Hohenofener Straße 33, Tel.: 033970-13386 Spezielle Hinweise für Besucher und zu interessanten Der Kirchplatz mit historischem Ensemble Die Adelsfamilie von Kröcher, eines der ältesten und ange- (4)Olafs Werkstatt Ausflugszielen in der näheren Umgebung erhält man im und Kreuzkirche von 1696 in der Altstadt in unmittelbarer sehensten der märkischen Adelsgeschlechter, residierte in Robert-Koch-Straße 47, Tel.: 033970-14423 „Bürger-Service Büro“ der Amtsverwaltung: Nähe des Gestütes stellen den früheren Ortsmittelpunkt dar. den Barockschlössern Lohm I und Lohm II vom 14. bis zum Bahnhofstraße 6 Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten lädt der Platz im Ende des 19. Jahrhunderts. Beide Schlösser ziert das (5)Hotel Landesgestüt Tel.: 033970-95202, Fax.: 033970-13445 alten Flair und im Schatten der Bäume zum Verweilen ein. Kröchersche Wappen, das in der Mitte ein Kamel zeigt. Havelberger Straße 20, Tel.: 033970-50650 E-Mail: [email protected] www.neustadt-dosse.de Weitere Sehenswürdigkeiten: Museen: (6)Pension „Auf dem Ponyhof“ • Kutschen-Museum in Neustadt (Dosse) Spiegelberg 58, Tel.: 033970-15292 Weitere Hinweise für Besucher: Veranstaltungszentrum • Heimatstube Dreetz • Vermittlung von Übernachtungen in Hotels, Pensionen, „Graf von Lindenau - Halle“ mit dem Kutschen-Museum (7)Pension „Kastanienhof“ Kirchen: Ferienhäusern und Privatzimmern Tel.: 033970-13883, Fax.: 033970-13887 Segeletzer Straße 9, Tel.: 033970-13832 • in allen Gemeinden und Ortsteilen • Organisation von ausgewählten Tagestouren, E-Mail: [email protected] (8)Gaststätte „Töpferhof“ Tagesausflügen in die nähere Umgebung Technisches Denkmal Gaswerk von 1903 im Ortsteil Kampehl, Tel. 033970-13525 • Vermittlung von Kremser- und Kutschfahrten Impressum: • Organisation von Programmen für Reisegruppen Mumie des Ritters von Kalebuz im Ortsteil Kampehl Herausgeber: Technologie- und Gründerzentrum (9)„Ritterbutze“ mit Rittersaal Ostprignitz-Ruppin GmbH / Amt Neustadt (Dosse) erhält man in der Touristinformation Kyritz: im Ortsteil Kampehl, Tel. 033970-13854 Unter Mitwirkung der Fremdenverkehrsverein Ostprignitz e.V. Entwicklungs- und Arbeitsfördergesellschaft mbH Neuruppin für Kyritz und Umgebung Dieser Stadtplan wurde im Rahmen des EQUAL-Projektes FAIRWAY erstellt. Vermittlung von Gebärdensprachdolmetschern und von Patricia Falk (Neustadt/D.) Maxim-Gorki-Straße 32, 16866 Kyritz Titelbildgestaltung: Susanne Löschner (SWN) Gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds und des Amtes Neustadt (Dosse). oder Kontakt zum Gehörlosenverband vor Ort: Tel. 033971-52331, Fax: 033971-73729 Mail: [email protected] Kartografie, Satz & Layout: Regional-Verlag Ruppin www.knatter-dosseland.de Tel.: 0355-7295890 / Fax: 0355-22779 Druck: Osthavelland-Druck Velten GmbH / Ausgabe 2007.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    1 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us