Baustellen-Newsletter Chilbi Jonschwil

Baustellen-Newsletter Chilbi Jonschwil

Jonschwil Ausgabe 17 | 6. September 2019 Schwarzenbach Bettenau Oberrindal Chilbi Jonschwil Samstag, 7. und Sonntag, 8. September 2019 Baustellen-Newsletter Schulhaus Schwarzenbach 2 GEMEINDEAKTUELL Ausgabe 17 | 6. September 2019 Bei der Mehrzweckhalle werden bis zum 13. September 2019 die Wände des ersten Obergeschosses geschalt AKTUELLES und betoniert. Parallel dazu werden die Sockelwände bei der Halle ausgeführt. BAUSTELLEN-NEWSLETTER Ab dem 12. September 2019 wird mit 14 Erdsonden- bohrungen begonnen. Diese Arbeiten dauern ca. vier Beim Schulhaus wurde in der letzten Woche die erste Wochen. Etappe der Decke über dem ersten Obergeschoss beto- niert und ab dieser Woche wurde mit der Deckenscha- Die Baukommission hat weitere Aufträge vergeben: lung der zweiten Etappe begonnen. Gleichzeitig wurden – Spengler-, Bedachungsarbeiten: Tecton AG, die ersten Wände des zweiten Obergeschosses geschalt. St. Gallen – Sporteinrichtungen Turnhalle: Alder + Eisenhut AG, Ebnat-Kappel – Brandschutzschiebetore: TS Tor und Service AG, Muolen – Bodenbeläge aus Holz: Scheuermann AG, Goldach WIL WEST KURZ ERKLÄRT Die Standortentwicklung WIL WEST umfasst wirt- schaftliche, infrastrukturelle und räumliche Ent- wicklungsvorhaben. Im Fokus steht dabei, eine nachhaltige wirtschaftliche Perspektive für die ganze Region zu schaffen. Die Verfügbarkeit von regionalen Arbeitsplätzen, die deutliche Verkehrs- entlastung in der Stadt Wil und den umliegenden Gemeinden sowie die umweltfreundliche Mobilität werden zu einer Steigerung der Wohn- und Lebens- qualität führen. In der Charta WIL WEST haben die Kantone Thurgau und St. Gallen sowie die Regio Wil die gemeinsamen Ziele fest- gelegt. Durch diese einzigartige Zusammenarbeit wird das Generationenprojekt Standortentwicklung WIL WEST zu einer nationalen Referenz für eine funktionierende inter- kantonale, regionale und zwischengemeindliche Zusam- menarbeit. Zentrales Vorhaben für Ostschweiz Das Gebiet Wil West soll in den nächsten 25 Jahren zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort mit bis zu 3000 Arbeitsplätzen ausgebaut werden. Die Fokussierung der Wirtschaft auf einen Standort ist ein wirksames Mittel gegen die zunehmende Zersiedelung der Landschaft und IMPRESSUM trägt somit zum schonenden Umgang mit Ressourcen bei. Bestehenden und neuen Unternehmen werden grosse, Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Jonschwil zusammenhängende Flächen an optimal erschlossener Lage zur Verfügung stehen. Die deutlichen Kostenvor- Herausgeber, Redaktion und Inserateverwaltung: teile im schweizweiten Vergleich machen das Gebiet zu Politische Gemeinde Jonschwil einem idealen Standort für Unternehmen und Investoren. Gestaltung und Druck: Die Entwicklung des Wirtschaftsgebiets Wil West ist von Cavelti AG, Gossau wesentlicher Bedeutung für die Ostschweiz – und ein Auflage: 1700 Ex. entscheidendes Signal für die langfristige Stärkung der Erscheinung: Alle 14 Tage Region. Ausgabe 17 | 6. September 2019 GEMEINDEAKTUELL 3 Unterstützung durch Bundesgelder Mit 37 Millionen Franken und einem Mitfinanzierungsanteil Referendumsvorlage von 35 Prozent beteiligt sich der Bund an der Umsetzung Der Gemeinderat hat am 28. Mai 2019 ein Regle- des Agglomerationsprogramms Wil, 3. Generation. Die ment über Ruhe, Ordnung und Sicherheit erlassen. grössten mitfinanzierten Einzelprojekte sind die Verkehr- Das Reglement untersteht gemäss Art. 23 lit. a serschliessung des Gebiets Wil West, die flankierenden Gemeindegesetz (sGS 151.2, abgekürzt GG) dem Massnahmen in der Stadt Wil sowie die Stärkung des fakultativen Referendum. Fuss- und Veloverkehrs. Ebenso wird der öffentliche Ver- kehr weiter ausgebaut. Gegenstand Reglement über Ruhe, Ordnung und Sicherheit Die Meilensteine – 2019: Freigabe der Bundesmittel Referendumsfrist – Bis 2021: Projektierung Massnahmen West Samstag, 7. September 2019 bis Montag, 7. Okto- – 2021–2023: Bewilligungsverfahren ber 2019 – Ab 2023: 1. Teil Realisierung West (Verlegung Frauen- feld-Wil-Bahn, Autobahnanschluss Wil West, Dreibrun- Öffentliche Auflage der Referendumsvorlage nenallee, flankierende Massnahmen West) Gemeindehaus Jonschwil, Anschlagstelle Parterre – Ab 2027: 2. Teil Realisierung West (Netzergänzung Nord) Quorum für das Zustandekommen eines Begehrens GEMEINDERAT ERLÄSST REGLEMENT 252 gültige Unterschriften Ruhe, Ordnung und Sicherheit Ein allfälliges Referendumsbegehren ist vor Ablauf Der Gemeinderat hat ein Reglement über Ruhe, Ordnung der Referendumsfrist beim Gemeinderat Jonschwil und Sicherheit erlassen, welches folgende Bereiche regelt: einzureichen. Unterschriftenbogen können bei der – Gemeindepolizeiliche Aufgaben und Befugnisse Gemeinderatskanzlei verlangt werden. Das Regle- – Schutz vor vermeidbarem Lärm ment ist auch unter www.jonschwil.ch einsehbar. – Luftreinhaltung – Benützung von öffentlichen Plätzen Der Gemeinderat – Schutz von Personen sowie der öffentlichen Ruhe und Sicherheit – Videoüberwachung im öffentlichen Raum GRUNDBUCHAMT Das bisherige Reglement über Videoüberwachung im Handänderungen im Juli/August öffentlichen Raum der Politischen Gemeinde Jonschwil wird in das neue Reglement integriert. 1. Juli 2019 Grundstück Liegenschaften Nrn. S20214 – S20228, Jonschwilerstr. 12, Schwarzenbach, Miteigentum an Grundstück Nr. 1512 GEMEINDEVERWALTUNG Liegenschaften Nrn. M30198 – M30214, Jonschwilerstr. 12, Schwar- STEUERAMT zenbach, je 1/19 Miteigentum an Grundstück Nr. S20213 Neue Pensenaufteilung Steuerkommissäre Veräusserer Buchmann Peter, Schwarzenbach (¼) Im September 2019 hat André Peter die Aufgaben als Buchmann David, Niederhelfenschwil (¼) Steuerkommissär für die Gemeinde Jonschwil von Andrea Buchmann Stephen, Zuzwil (¼) Eberhard übernommen. Die kantonalen Steuerkommis- Zillig Christina, Schwarzenbach (¼) säre sind insbesondere für die Veranlagung der Selbstän- Erwerberin Spira AG, St. Gallen digerwerbenden zuständig. Wir danken der bisherigen Steuerkommissärin Andrea Eberhard für den grossen 5. Juli 2019 Einsatz und heissen André Peter herzlich willkommen. Grundstück Liegenschaft Nr. 281, Bärensberg, Jonschwil, Wald, 2531 m2 Fläche Veräusserer Kaufmann Anton, Oberuzwil Erwerber Fässler Walter, Jonschwil 4 GEMEINDEAKTUELL Ausgabe 17 | 6. September 2019 Unentgeltliche Rechtsauskunft 16.00–18.30 Uhr Gerichtshaus, Hofplatz, Wil, AGENDA St. Gallischer Anwaltsverband Dienstag, 15. Oktober 2019 GEMEINDE Chrabbelgruppe Samstag, 12. Oktober 2019 9.15–10.45 Uhr Pfarreiheim, 1. Stock, Jonschwil Papiersammlung Unentgeltliche Rechtsauskunft 16.00–18.30 Uhr Gerichtshaus, Hofplatz, Wil, Sonntag, 20. Oktober 2019 St. Gallischer Anwaltsverband National- und Ständeratswahlen Mittwoch, 16. Oktober 2019 Sonntag, 17. November 2019 Mütter- und Väterberatung Abstimmungen und Wahlen 9.30–11.00 Uhr Familienzentrum, Schwarzenbach Samstag, 26. Oktober 2019 AKTUELLE TERMINE 46. Oberuzwiler Dorflauf Samstag, 7. September 2019 13.00–16.30 Uhr Oberuzwil-Jonschwil-Bettenauerwei- Tag der offenen Tür her, LC Uzwil 10.00–17.00 Uhr KiTs Tageseinrichtung Oldie-Disco Lamuco Treffabend 19.30–2.00 Uhr Lamuco Jonschwil, Culture Club 20.00–23.00 Uhr Lamuco Freitag, 1. November 2019 Samstag, 7. September 2019 und Sonntag, Totengedenkfeier 8. September 2019 Kirche, Kath. Kirchgemeinde Chilbi Jonschwil 2019 Jonschwil Dorf, Chilbi OK Dienstag, 5. November 2019 Chrabbelgruppe Sonntag, 15. September 2019 9.15–10.45 Uhr Pfarreiheim, 1. Stock, Jonschwil Bettag – ökumenischer Gottesdienst Mütter- und Väterberatung Kirche, Kath. Kirchgemeinde 9.30–11.00 Uhr Pfarreiheim, 1. Stock, Jonschwil Unentgeltliche Rechtsauskunft Dienstag, 17. September 2019 16.00–18.30 Uhr Gerichtshaus, Hofplatz, Wil, Chrabbelgruppe St. Gallischer Anwaltsverband 9.15–10.45 Uhr Pfarreiheim, 1. Stock, Jonschwil Unentgeltliche Rechtsauskunft Dienstag, 19. November 2019 16.00–18.30 Uhr Gerichtshaus, Hofplatz, Wil, Unentgeltliche Rechtsauskunft St. Gallischer Anwaltsverband 16.00–18.30 Uhr Gerichtshaus, Hofplatz, Wil, St. Gallischer Anwaltsverband Mittwoch, 18. September 2019 Senioren-Ausflug Werdenberg und Walensee Mittwoch, 20. November 2019 ganztägig Seniorentreff Angebote im Alter: Wohnen, Pflegen, Betreuung Mütter- und Väterberatung Pfarreiheim, Seniorentreff 9.30–11.00 Uhr Familienzentrum, Schwarzenbach Mütter- und Väterberatung 9.30–11.00 Uhr Familienzentrum, Schwarzenbach Freitag, 27. September 2019 Lamuco Treffabend Dienstag, 3. Dezember 2019 20.00–23.00 Uhr Lamuco Chrabbelgruppe 9.15–10.45 Uhr Pfarreiheim, 1. Stock, Jonschwil Dienstag, 1. Oktober 2019 Mütter- und Väterberatung Chrabbelgruppe 9.30–11.00 Uhr Pfarreiheim, 1. Stock, Jonschwil 9.15–10.45 Uhr Pfarreiheim, 1. Stock, Jonschwil Mütter- und Väterberatung 9.30–11.00 Uhr Pfarreiheim, 1. Stock, Jonschwil Ausgabe 17 | 6. September 2019 GEMEINDEAKTUELL 5 10. Juli 2019 ABTEILUNG BAU UND INFRASTRUKTUR Grundstück Liegenschaft Nr. 1709, Gehrenstrasse 6a, Schwarzenbach, Einfamilienhaus, Erteilte rechtskräftige Baubewilligungen Juli/August 611 m2 Fläche 2019 Veräusserer Keller Mirco, Schwarzenbach (½ ME) Erb Philipp und Monika, Schwarzenbach: Neubau Keller Sabrina, Schwarzenbach (½ ME) Gerätehaus auf Grundstück Nr. 1508, Feldstrasse 6, Erwerberin R. Rag. Tscharner Immobilien GmbH, Schwarzenbach Hauptwil Fisch-Brunschwiler Monica, Jonschwil: Teilabbruch des Einfamilienhauses Vers.-Nr. 980 auf Grundstück Nr. 15. Juli 2019 999, Wildbergstrasse 18, Jonschwil Grundstück Liegenschaft Nr. 847, Bisachtstrasse 5, Sutter-Wermuth Franz und Brigitte, Jonschwil: Erstel- Oberrindal, Wohnhaus, 980 m2 Fläche lung einer Windschutzverglasung auf der Nord- und Ost- Veräusserin Grob Johanna, Oberrindal fassade des gedeckten

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    12 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us