JEO Inhaltsverzeichnis 1-45, 1969-2013

JEO Inhaltsverzeichnis 1-45, 1969-2013

J. Eur. Orch. - Inhaltsverzeichnis Die Schriftleitung des AHO Baden-Württemberg Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1-45, 1969-2013 des Mitt. Bl. Arbeitskr. Heim. Orch. Baden-Württ. (Jahrgang 1-25)- und des J. Eur. Orch. (ab Jahrgang 26, 1994). Angegeben sind Autor(en) (Jahr): Titel.- Jahrgang (Heft-Nr.): Seiten (angeordnet in der Reihenfolge der Jahrgänge, Hefte und Seiten). Jahrgang 1 (1969) KÜNKELE, S. (1969): Praktische Hinweise für die Kartierung von Orchideen.- 1 (1): 1-4. BAUMANN, H. (1969): Spiranthes aestivalis und Spiranthes autumnalis (spiralis).- 1 (2): 5-11. KÜNKELE, S. (1969): Stellungnahme zur Bedeutung eines Vorkommens von Aceras anthropophorum (L.) W.T.Aiton in Nord-Württemberg nebst Vorschlag von Maßnahmen zu dessen Erhaltung.- 1 (3): 12-15. KÜNKELE, S. (1969): Bemerkungen zu den autogamen Sippen der Epipactis helleborine (L.) Cr. in Württemberg.- 1 (3): 16-18. Jahrgang 2 (1970) VOGT, A. (1970): Die Gattung Epipactis und ihre Verbreitung allgemein und in Baden-Württemberg.- 2 (1): 1-14. VOGT, A. (1970): Orchideen und Naturschutz.- 2 (1): 15-20. KÜNKELE, S. (1970): Über Orchis maculata L. s.l. (im weiteren Sinn).- 2 (2): 21-25. SEYBOLD, S. (1970): Über Kartierung.- 2 (2): 25-28. BIBER, O. (1970): Goodyera repens (L.) R.Br.- 2(3): 30-35. KÜNKELE, S. (1970): Vorkommen von Goodyera repens in Baden- Württemberg.- 2 (3): 36. TICHY, H. (1970): Mitteilung an die Mitglieder des Arbeitskreises zur Mitarbeit an der zytologischen Bearbeitung des maculata-fuchsii- Komplexes.- 2 (3): 37-39. VOGT, A. (1970): div. Schriftwechsel.- 2 (3): 40-47. ANONYMUS (1970): Buchbesprechung: „Die geschützten Pflanzen Journal Europäischer Orchideen - Inhaltsverzeichnis 1 Deutschlands“.- 2 (3): 48-49. KÜNKELE, S. (1970): Gutachten zum NSG Büchelberg.- 2 (4): 51-55. HAUSER, H. & S. KÜNKELE (1970): Die Ergebnisse von zwei Kartierungs- exkursionen.- 2 (4): 56-57. VOGT, A. (1970): div. Schriftwechsel.- 2 (4): 58-68. KÜNKELE, S. (1970): Über verschiedene Epipactis-Arten in Baden-Württem- berg.- 2 (5): 70-74. VOGT, A. (1970): Darstellung der Unterscheidungsmerkmale von Epipactis muelleri Godf.- 2 (5): 74a-76. VOGT, A. (1970): div. Schriftwechsel.- 2 (5): 76a-79. SCHLAGOWSKI, H. (1970): Aceras anthropophorum (L.) Aiton f. und deren Bastarde.- 2 (6): 81-88. BAUMANN, H. (1970): Coreferat zum Beitrag von H. Schlagowski.- 2 (6): 88- 89. KÜNKELE, S. (1970): Zur Bedeutung des NSG Silberberg als Orchideen- schutzgebiet.- 2 (6): 90-96. Jahrgang 3 (1971) VOGT, A. (1971): Gedanken zum zweijährigen Bestehen des Arbeitskreises „Heimische Orchideen“ Baden-Württemberg.- 3 (1): 2-12. VOGT, A. (1971): div. Schriftwechsel.- 3 (1): 13-14. KÜNKELE, S. (1971): Zur Abgrenzung von Nigritella.- 3 (2): 16-22; 2 Abb. KÜNKELE, S. (1971): Bibliographische Kurzreferate.- 3 (2): 23-26. TICHY, H. (1971): Zwischenbericht über die zytologischen Untersuchungen an Dactylorhiza maculata und Dactylorhiza fuchsii.- 3 (3): 28-40. ANONYMUS (1971): Ausgrabungen von Orchideen.- 3 (4): 42-43. VOGT, A. (1971): Exkursionen des AHO am 15.5.1971 im Raum Schwäbisch- Gmünd.- 3 (4): 43-45. KÜNKELE, S. (1971): Exkursion des AHO am 12.6.1971 auf Blatt Trochtel- fingen.- 3 (4): 45-49. KÜNKELE, S. & A. VOGT (1971): Exkursion des AHO am 17.6.1971 auf Messtischblatt Ulm-NO (7526) und Günzburg/Donau (7527).- 3 (4): 49- 52. VOGT, A. (1971): Bibliographische Kurzreferate.- 3 (4): 53-54. BIBER, O. & W. SÖLL (1971): Liparis loeselii (L.) Rich.- 3 (5): 56-60. KÜNKELE, S. (1971): Kurzberichte über die Exkursionen des AHO im Herbst 1971.- 3 (5): 61-64. TICHY, H. (1971): Orchideenbastarde.- 3 (6): 66-74. SEYBOLD, S. (1971): Bibliographisches Kurzreferat.- 3 (6): 75. 2 Journal Europäischer Orchideen - Inhaltsverzeichnis Jahrgang 4 (1972) VOGT, A. (1972): Zur Geschichte des Arbeitskreises.- 4 (1): 1-4. KÜNKELE, S. (1972): Nachruf auf Erwin von Arand (Munderkingen).- 4 (1): 5. KORN, P. (1972): Jahresrückblick 1971.- 4 (1): 6-8. SCHÜLE, J. (1972): Insektenbestäubung bei Orchideen.- 4 (2): 10-12. VOGT, A. (1972): div. Schriftwechsel.- 4 (2): 13-16. KÜNKELE, S. (1972): Probleme des Artenschutzes, dargestellt am Beispiel der Orchideen von Baden-Württemberg.- 4 (3/4): 17-31. Jahrgang 5 (1973) KÜNKELE, S. & A. VOGT (1973): Zur Verbreitung und Gefährdung der Orchideen in Baden-Württemberg. - In: Beiheft 1 der „Veröffentli- chungen der Landesstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Baden- Württemberg“.- 5: 8-72. Jahrgang 6 (1974) VOGT, A. (1974): Zum Geleit des neuen Mitteilungsblattes.- 6 (1): 2. KALTEISEN, M. (1974): Jahresrückblick 1973.- 6 (1): 3-7. SEITZ, H. M. (1974): Beobachtungen zur pilzabhängigen Aufzucht von einigen heimischen Orchideen.- 6 (1): 8-14. RODI, D. (1974): Maßnahmen zur Verhinderung der Verbuschung der Trockenrasen-Standorte des NSG „Bargauer Horn“ bei Schwäbisch- Gmünd.- 6 (1): 15. BAUMANN, H. (1974): Kurzbericht über die Jahrestagung des Arbeitskreises „Heimische Orchideen“ Baden-Württemberg vom 9. und 10. März 1974 in Schwäbisch-Gmünd.- 6 (2): 2-3. ANONYMUS (1974): Bericht in: Gmünder Tagespost (lg).- 6 (2): 4-5. PFITZENMAIER, H. (1974): Niederschrift der Wahl vom 20.1.1973.- 6 (2): 6-9. SEYBOLD, S. (1974): Das Red Data Book und die Roten Listen.- 6 (2): 10-13. KÜNKELE, S. (1974): Naturschutz-Entwicklung im Rahmen der internationalen Konferenzen sowie Stand der Gesetzgebung.- 6 (2): 14-18. HAUSER, H. (1974): Klettgau, Randen und Schweizer Jura, Bericht über Exkursionen.- 6 (2): 19-29. VOGT, A. (1974): Zur Gründung eines AHO Bayern mit Regionalgruppen.- 6 (2): 30-31. Jahrgang 7 (1975) KALTEISEN, M. (1975): Jahresbericht 1974.- 7 (1): 2-5. KALTEISEN, M. (1975): Neuwahlen am 18.1.1975.- 7 (1): 5. KÜNKELE, S. (1975): Zur Entwicklung des Naturschutzrechtes unter besonderer Berücksichtigung des Artenschutzes.- 7 (1): 6-13. Journal Europäischer Orchideen - Inhaltsverzeichnis 3 SEITZ, H.M. (1975): Unfälle durch Gifttiere im Mittelmeergebiet.- 7 (1): 14-16. KALTEISEN, M. & H. Rauschenberger (1975): Kartierung im Mittelmeer- gebiet.- 7 (1): 17-19. SCHÜLE, J. (1975): Insektenbestäubung bei Orchideen.- 7 (1): 20-21. UNGLAUBE, U. (1975): Ausflug auf den Berg Carmel während einer Israelreise.- 7 (1): 22-23. KÜNKELE, S. (1975): Zusammenstellung der Vorkommen von Orchideen- bastarden in Baden-Württemberg.- 7 (2): 26-76. BIBER, O. (1975): Herminium monorchis R.Br.- 7 (3): 78-81 u. 86-87. MOROFF, A. (1975): Fotografie - Orchideenfotografie.- 7 (3): 82-85. KÜNKELE, S. (1975): Nachruf auf Andreas Vogt (1924-1975).- 7 (4): 90-92. KÜNKELE, S. (1975): Nachruf auf Georg W. Brielmaier (1912-1975).- 7 (4): 93. SCHMIDT, W. (1975): Nigritella Rich.- 7 (4): 94-100. KÜNKELE, S. (1975): Zur Rechtsentwicklung des Orchideenschutzes in der Bundesrepublik Deutschland.- 7 (4): 100-109. BAUMANN, H. (1975): 5. Wuppertaler Orchideentagung vom 22. und 23. November 1975.- 7 (4): 109-115. KALTEISEN, M. (1975): AHO-Jahresbericht 1975.- 7 (4): 115-123. Jahrgang 8 (1976) BAUMANN, H. (1976): Zur Kenntnis der Nigritella nigra ssp. corneliana Beauverd aus den Südwestalpen.- 8 (1): 2-13; 6 Abb. FELDWEG, O. (1976): Maßnahmen des Naturschutzes durch den AHO.- 8 (1): 14-16. HAUSSMANN, H. (1976): Der Kassenwart meldet sich zu Wort.- 8 (1): 18-19. ANONYMUS (1976): Mitgliederverzeichnis des AHO, Stand 1.1.1976.- 8 (1): 21-28. KÜNKELE, S. & E. WILLING (1976): Interimskarten zur Verbreitung der Orchideenarten in Mitteleuropa (1. Fassung).- 8 (2/3): 30-100. ANONYMUS (1976): Der AHO Mittelhessen ist gegründet.- 8 (4): 103. REINHARD, H. R. (1976): Aspekte der Orchideenflora Graubündens.- 8 (4): 104-117. KÜNKELE, S. (1976): Einführung in die Orchideenkartierung und Vorschläge zu ihrer Ausdehnung.- 8 (4): 118-148. WUCHERPFENNIG, W. (1976): Orchideenkartierung in Bayern.- 8 (4): 149-150. HAUSSMANN, F.-H. (1976): Buchbesprechung: „Hermjakob, Orchids of Greece and Cyprus”.- 8 (4): 151-152. HAUSSMANN, F.-H. (1976): Buchbesprechung: „Orchideenmappe nach Aquarellen von Claus Caspari“.- 8 (4): 152-153. 4 Journal Europäischer Orchideen - Inhaltsverzeichnis Jahrgang 9 (1977) WILLING, E. (1977): Bibliographie der Orchideen Europas und der Mittelmeerländer (1. Teil).- 9 (1): 2-37. KALTEISEN, M. (1977): Jahresbericht 1976.- 9 (1): 38-43. HAUSSMANN, H. (1977): Kassenbericht des AHO für das Jahr 1976.- 9 (1): 43- 45. CONZELMANN, A. (1977): Anmerkungen zum Kassenbericht.- 9 (1): 45. HAUSSMAN, F.-H. (1977): Buchbesprechung: „Orchideen“.- 9 (1): 45-47. SCHULZ, H. & A. GRUBE (1977): Nunmehr AHO Hessen.- 9 (1): 47. ENGEL, R. & S. KÜNKELE (1977): Zur Verbreitung der Orchideen am südlichen Oberrhein. – 9 (2): 51-118. PEITZ, E. (1977): Orchideen des Berchtesgadener Landes.- 9 (2): 119-126. PEITZ, E. (1977): Pflanzenschutz, aber richtig.- 9 (2): 127-128. HAUSSMANN, F.-H. (1977): Buchbesprechung: „Orchideen der Schweiz“.- 9 (2): 132-133. TICHY, H. (1977): Orchideenkartierung in der Provinz Grosseto, Italien.- 9 (3): 139-185. WILLING, E. (1977): Bibliographie der Orchideen Europas und der Mittelmeerländer (2. Teil).-9 (3): 186-198. HAUSSMANN, F.-H. (1977): Buchbesprechung: „Orchidées rustiques au pays des Drances“.- 9 (3): 200-201. HAUSSMANN, F.-H. (1977): Buchbesprechung: „British and Irish orchids, a field guide“.- 9 (3): 201-204. WILLING, E. (1977): Literatur-Schnelldienst “Europäische Orchideen” 1977.- 9 (4): 211-228. REINEKE, D. (1977): Karte der Orchideenvorkommen im Raum Freiburg.- 9 (4): 229-234. KALTEISEN, M. (1977): AHO-Exkursion nach NO-Frankreich.- 9 (4): 235-239. NELSON, E. (1977): Erwiderung.- 9 (4): 239-242. Jahrgang 10 (1978) KALTEISEN, M. (1978): Jahresbericht 1977.- 10 (1/2): 3-7. HAUSSMANN, H. (1978): Kassenbericht für das Jahr 1977.- 10 (1/2): 7-10. GRUBE,

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    78 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us