Tsbiatt Gemeinde Je Unstrut-Hainiche

Tsbiatt Gemeinde Je Unstrut-Hainiche

Kinder- und familienfreundliche Kommune ionhWELTERBEREGION • im " WARTBURG.HAINICH tsbiatt 1 UNSTRUT-HAINICH-KREIS der Gemeinde je Unstrut-Hainiche Im „Amtsblatt der Gemeinde Unstrut-Hainich" erfolgen amtliche und nicht amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Unstrut-Hainich mit den Ortschaften Altengottern, Flarchheim, Großengottern, Heroldishausen, Mülverstedt, Weberstedt und der erfüllten Gemeinde Schönstedt mit Ortsteil Alterstedt Jahrgang 3 Freitag, den 16. April 2021 Nummer 7 Die nächste Ausgabe erscheint am 30.04.2021, Redaktionsschluss: Dienstag, der 20.04.2021, bis 12.00 Uhr Unstrut-Hainich - 2 - Nr. 7/2021 Jahngymnasiasten unterstützen Forschungsprojekt zur Vernetzung kultureller Bildung in Nordthüringen 7a nimmt an digitalen Workshop teil „[…] Eine geringe Siedlungsdichte, schlechte Erreichbar- Diese digitalen Steckbriefe können bspw. von der Land- keit von größeren Städten sowie ein abnehmender An- gemeinde Unstrut-Hainich, dem Evangelischen Kirch- teil an jüngeren Bewohner*innen sind Herausforderun- spiel Großengottern, Vereinen oder Privatpersonen wei- gen der kulturellen Bildung in ländlichen Räumen […]“ ter ergänzt oder selbst angelegt werden, um so Orte und (Vgl. kubi-map.de). Angebote kultureller Bildung sichtbar werden zu lassen. Das Forschungsprojekt KuBiLa nimmt diese Anforde- Auch Termine zu Veranstaltungen können hier beworben rungen und Chancen kultureller Bildung in ostdeutschen werden. Das Modellprojekt umfasst aktuell die Nordthü- ländlichen Räumen in den Blick. Die Universität Erfurt ringer Landkreise: Kyffhäuser, Nordhausen und Unstrut- führt dieses Projekt in unserer Region durch und unter- Hainich. sucht Netzwerke kultureller Bildung in ländlichen Räu- men. Schüler*innen tragen Bildungsorte Die Klasse 7a unterstützt das Forschungsprojekts auf interaktiver Karte selbst ein KuBiLa (Kulturelle Bildungs-Landkarten) des Fach- Das Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasium ist selbst ein bereich Kunst der Universität Erfurt durch ihre Work- Bildungsort, der durch zahlreiche kulturelle Kooperatio- shopteilnahme. nen in der Region vernetzt ist. Erinnert sei hier an die Was versteht man unter dem Begriff Kultur? Welche ei- außerschulischen Angebote, die die 7a allein in diesem genen kulturellen Aktivitäten übe ich aus? Was hat mei- Schuljahr bereits wahrgenommen hat: Eine Orgelfüh- ne Region zum Thema Kultur zu bieten? Diese Fragen rung (Hesseorgel) in St. Martini oder einen Wandertag stellten die wissenschaftliche Mitarbeiterin Frau Jennifer im Kletterwald Kammerforst. Auch die letztjährigen Fest- Rossi (MA Kunstpädagogik) und ihre Assistentin Frau tage zur deutschen Wiedervereinigung bilden hier einen Justine Ludwig den Schüler*innen der 7a und ihrem durch das Gymnasium Großengottern gesetzten kultu- Klassenlehrer Herr Str Matthias Schwarzkopf im Rah- rellen Leuchtturm in der Bildungs- und Kulturlandschaft men des morgendlichen BigBlueButton-Meetings am Nordthüringens. Freitag, den 26. März 2021. Das E-Learning-Modul der Universität Erfurt bilde- te eine willkommene Abwechslung im gegenwärtigen Die Jahngymnasiasten legten im Rahmen des Work- Distanzunterricht. Spannend bleibt, welche wissen- shops erste Maker am Schulstandort Unstrut-Hainich/ schaftlichen Grundlagen für die Entwicklung kulturpoli- OT Großengottern auf einer interaktiven Landkarte an. tischer Handlungskonzepte zur kulturellen Bildung aus Diese können die Grundlage für entstehende Steckbriefe dem Forschungsprojekt hervorgehen werden. Und in- bilden. wiefern dieses zu einer Verbesserung der Vernetzung und Kooperation in der kulturellen Bildung im ländlichen Raum tatsächlich beitragen kann und auch hoffentlich wird. Text: Matthias Schwarzkopf (Lehrer am Gymnasium Großengottern) Unstrut-Hainich - 3 - Nr. 7/2021 Gemeinde Schönstedt Bürgermeister Herr Egbert Zöllner ......Tel.: 036022/96601 Donnerstag .........................................18.00 bis 19.00 Uhr Ortsteil Alterstedt Ortsteilbürgermeister Sprech- und Öffnungszeiten Herr Nico Lange ...............................Tel.: 036022/349994 jeden 2. und 4. Dienstag .....................17.00 bis 18.00 Uhr Alle Ämter Montag ................................................... 09.00 - 12.00 Uhr Achtung, unsere nächste Ausgabe 08/2021 Dienstag ............ 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Redaktionsschluss für das nächste Amtsblatt ist Donnerstag ............................................ 09.00 - 12.00 Uhr Dienstag, der 20. April 2021, bis 12.00 Uhr, mit Erscheinungsdatum 30. April 2021. Einwohnermeldeamt Samstagssprechtag: am 17.04.2021 ..................... von 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr Anzeigenaufnahme fürs Amtsblatt Termine in den Ämtern weiterhin Telefon: 036022/94240 nur nach telefonischer Vereinbarung. Telefax: 036022/94231 E-Mail: [email protected] Die Gemeinde ist unter folgender Rufnummer erreichbar ................................................... 036022/942-0 Bürgermeister: .......................................................... 942-0 E-Mail-Adresse: [email protected] Wichtige Rufnummern Verwaltungsleiter:......................................................942-0 E-Mail-Adresse: Polizei verwaltungsleitung@ Lg-Unstrut-Hainich.de Sekretariat ............................................................... 94240 Polizei-Notruf ............................................................... 110 Polizeiinspektion E-Mail-Adresse: [email protected] Unstrut-Hainich Mühlhausen .......................... 03601/4510 Hauptamt: ................................................................ 94213 Polizeistation Bad Langensalza ...................... 03603/8310 E-Mail-Adresse: [email protected] Kreisleitstelle für Brand- u. Katastrophenschutz Ordnungsamt: .......................................................... 94215 Rettungsdienst .............................................. 03601/19222 E-Mail-Adresse: [email protected] Notruf ........................................................................... 112 Kontaktbereichsbeamter (KoBB) .......................Tel. 91169 Einwohnermeldeamt: ............................................... 94216 Herr Dietrich E-Mail-Adresse: [email protected] Dienstag: 16.00 - 18.00 Uhr Standesamt/Steueramt: ........................................... 94217 Terminabsprache außerhalb dieser Öffnungszeiten E-Mail-Adresse: [email protected] jederzeit möglich! Kämmerei: ................................ 94212, 94220 oder 94221 Feuerwehr E-Mail-Adresse: [email protected] Kasse: ...................................................................... 94225 Feuerwehr-Notruf ...................................................... 112 Wehrleiter E-Mail-Adresse: [email protected] Pierre Zodet, Altengottern .......................... 0162/9562301 Bauamt: ................................................ 94230 oder 94233 Ortsbrandmeister E-Mail-Adresse: [email protected] Michael Kompst, Flarchheim ...................... 0172/3570790 Wehrleiter Sprechzeiten der Ortschaftsbürgermeister Oliver Thilo, Flarchheim .............................. 0173/5787383 Ortschaft Altengottern Wehrleiter Ortschaftsbürgermeister Enrico Hirt, Großengottern ....................... 0157/53650422 Herr Jan Tröstrum ..............................Tel.: 036022/324931 Wehrleiter Dienstag .............................................18.00 bis 19.00 Uhr Tobias Schreiber, Heroldishausen .............. 0163/4299305 Ortschaft Flarchheim Wehrleiter Ortschaftsbürgermeister Marcel Raab, Mülverstedt ......................... 0176/55652625 Herr Dietmar Ohnesorge .....................Tel.: 036028/30165 Wehrleiter jeden 1. und 3. Donnerstag .................19.00 bis 20.00 Uhr Steve Hubold, Weberstedt .......................... 0162/2950925 Ortschaft Großengottern Ortsbrandmeister Ortschaftsbürgermeister Christian Hartung, Schönstedt ................... 0174/6380013 Herr Thomas Schneider .......................Tel.: 0170/9169998 Wehrführer Mittwoch .............................................16.00 bis 18.00 Uhr Mario Kühn, Alterstedt .............................. 0151/52649958 Ortschaft Heroldishausen Ortschaftsbürgermeister Herr Uwe Zehaczek .............................Tel.: 036022/96367 Hier können Sie in Störungsfällen anrufen: jeden 1. und 3. Donnerstag .................16.30 bis 17.30 Uhr Service-Hotline TEAG ............................ 03641 817-1111 Ortschaft Mülverstedt Störung Strom ......................................... 0800 686-1166 Ortschaftsbürgermeister Störung Gas ............................................ 0800 686-1177 Herr Manfred Müller .............................Tel.: 036022/96231 Dienstag .............................................18.00 bis 19.00 Uhr Trink- und Abwasserzweckverbände Ortschaft Weberstedt Ortschaftsbürgermeister Trinkwasserzweckverband „Hainich“ Herr Jeremi Schmalz ...........................Tel.: 036022/98156 für die Ortschaften Flarchheim, Großengottern, jeden 2. und 4. Montag .......................17.00 bis 18.00 Uhr Heroldishausen, Mülverstedt und Weberstedt Unstrut-Hainich - 4 - Nr. 7/2021 Telefon ........................................................ 03601/757181 Physiotherapien Telefax ........................................................ 03601/757181 Bereitschaftsdienst bei Havarien: ............... 0173/3817250 Altengottern .................................................................... 0173/3817251 Ehrsam, Carmen - Physiotherapie .................................................................... 0173/6901831 Mühlgasse

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    13 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us