
STÄDTISCHER ANZEIGER Amts- und Mitteilungsblatt der Hansestadt Rostock Nr. 12 21. Juni 2017 | 26. Jahrgang Zum Ehrenbürger In dieser Ausgabe lesen Sie: l Sitzung des Planungs- und Gestaltungsbeirates am 7. Juli Rostocks ernannt Seite 2 l Ferienkalender 2017 kommt Hansestadt würdigt Landesrabbiner Wolff Seite 5 l Veränderte Öffnungszeiten in Landesrabbiner Dr. William gesellschaftlichen Prozessen zu den Ortsämtern am 13. Juli Wolff wurde kürzlich im Rathaus Wort meldet.“ In der Laudatio Seite 7 vor rund 150 Gästen der Ehren- unterstrich Rostocks Ehrenbürger bürgerbrief feierlich überreicht. Bundespräsident a.D. Joachim Die nächste Ausgabe des Städti- „Seit der Friedlichen Revolution Gauck: „Er war die richtige schen Anzeigers erscheint am 1989 haben wir in Rostock mit Person zur rechten Zeit.“ Als 5. Juli. der heutigen Ehrung viermal das Laudator skizzierte er Stationen Ehrenbürgerrecht verliehen. Alle im Leben des Rabbiners. „Willi vier Rostocker Ehrenbürger Wolff hat sich noch im hohen stehen für zutiefst demokra- Alter eine Neugier erhalten, die tisches Engagement“, unterstrich andere Menschen im Leben nie Sommerfest Oberbürgermeister Roland hatten.“ Und an den Geehrten Methling. Bürgerschaftspräsident gerichtet: „Mit Ihrer Offenheit „799 für 800“ Dr. Wolfgang Nitzsche hob her- zeigen Sie, dass uns das Unbe- vor: „Die Hansestadt Rostock kannte nicht erschrecken muss.“ ehrt mit William Wolff einen am 21. Juni Mann, für den rabbinische William Wolff wurde 1927 als Gelehrsamkeit im Horizont deutscher Jude in Berlin geboren. Mit einem Sommerfest für alle europäischer Wissenschaftstra- Schon 1933 mussten seine Eltern Rostocker und Gäste „799 für dition unlösbar mit dem Einsatz mit ihm vor den Nationalsozia- 800“ wird der diesjährige Stadt- für die Gesellschaft und ihre listen nach Amsterdam fliehen geburtstag bereits am 21. Juni Probleme verbunden ist. William und von dort 1939 weiter nach von 14.30 bis 18.30 Uhr auf dem Wolff ist kein Staatsmann aber England. Den überwiegenden Neuen Markt gefeiert. ein Mensch mit einer unverwech- Teil seines Lebens arbeitete er Drei Rostocker Bands der „Fête selbaren Stimme, die jederzeit dort als Journalist. Erst im Alter de la musique“ treten auf, bevor bereit ist, sich einzumischen in von 50 Jahren studierte er die Gewinner des Bandcontests Dr. William Wolff bedankte sich: „Das bedeutet mir sehr, sehr viel, vielleicht religiöse Angelegenheiten, und Jüdische Theologie und wurde „Sing deinen Song für Rostock“, mehr, als manche sich vorstellen können. … Ich bin auf diese Stadt sehr stolz eine Stimme, die sich nachdenk- Rabbiner. Seit 2002 ist William und dankbar für die Ehre, die Sie mir heute erweisen.“ ESCO ihren Siegersong „Mehr Fotos (2): Joachim Kloock lich, kritisch, aber optimistisch zu Wolff Landesrabbiner. als nur gewöhnlich“ erstmals der breiten Öffentlichkeit prä- sentieren. Um 16 Uhr werden früheren Hospital und der Fünf- schau auf die Ausstellung ab die Mitglieder von „Karat“ Auf den Spuren der 800 schiffigen Hospitalkirche. 6. Juli „Das Netz des neuen Bernd Römer und Christian Platz vor dem Hauptgebäude Glaubens“. Zum Abschluss gibt Liebig den Kartenvorverkauf für Historischer Stadtrundgang stimmt auf der Universität: Steffi Schmidt es einen Ausblick auf 2018. ein „Karat-meets-Classic“-Kon- von der Theologischen Fakultät Begleitet wird die Veranstaltung zert am 24. Juni 2018 in der das Jubiläum im nächsten Jahr ein erinnert an den bedeutenden von Mitgliedern der Schützen- Stadthalle starten und Auto- Theologen, Wissenschaftler und gesellschaft Concordia von 1848. gramme geben. Sportlich Anlässlich des 799. Rostocker Joachim Slüter. Daran spricht Rektor David Chytraeus. Die Veranstalter bitten am Aus- Interessierte können mit den Geburtstages veranstaltet die Pastor Dr. Scholl basierend auf Kulturhistorisches Museum: gang der St. Petri Kirche um eine Spielern der Rostock Seawolves Interessengemeinschaft (IG) Luthers reformatorischen Grund- Dr. Steffen Stuth erläutert Luthers Spende für den Glockenstuhl der Bälle werfen. Das Volkstheater „Historischer Stadtrundgang zum sätzen „Frei von Angst“. Bis Grundsatz „Frei zur Selbstbe- St. Petri Kirche. präsentiert eine Überraschungs- Stadtgeburtstag“ gemeinsam mit heute werden Sprüche von Martin stimmung“ und gibt eine Vor- Klaus Armbröster performance. Für kleine Gäste der Hansestadt am 24. Juni ab Luther im Alltag gebraucht wie stehen Hüpfburg und Feuer- 14 Uhr den traditionellen 11. „Wer`s glaubt, wird selig.“ oder wehr-Oldtimer bereit. Bei Eis Historischen Stadtrundgang über „Das passt wie die Faust aufs und Rostocker Bratwurst erhal- sieben Stationen. Auge“ oder „Ein Buch mit sieben ten Interessierte Informationen Siegeln“. zum Stadtjubiläum und zum 500 Jahre Reformation St. Katharinen-Kloster, HMT Internationalen Hansetag 2018. Dr. Scholl erläutert Luthers Um 17 Uhr sollen 799 Akteure und 600 Jahre Grundsatz „Frei zur Bildung“. eine „800“ formen. Mit Helium Rostocker Universität Rathaus: Klaus Armbröster befüllte Ballons werden auf ein erzählt über die Gerichtsbarkeit Zeichen gestartet. Das Foto soll vor dem Fresko „Christus als im demnächst erscheinenden St. Petri Kirche: OB Roland Weltenrichter“ Spannendes aus MERIAN-Heft „Rostock“ zu Methling eröffnet den Rundgang. mittelalterlicher Zeit. sehen sein. Darüber hinaus wird Der Plattdütsch-Verein „Klön- St. Marien Kirche: Pastor Dr. eine Countdown-Uhr am Rat- snack Rostocker 7“ spielt mit der Scholl erläutert Luthers 3. Grund- haus gestartet und zählt dann die Niederdeutschen Bühne „Die satz „Frei im Gewissen“. verbleibenden 368 Tage bis zum Slüterhochzeit“, eine Wertschät- Heiligengeisthof: Klaus Arm- offiziellen Stadtgeburtstag am zung des Rostocker Reformators bröster erläutert Spannendes zum Blick auf das Kulturhistorische Museum 24. Juni 2018. Seite 2 STÄDTISCHER ANZEIGER 21. Juni 2017 Altglascontainer jetzt mit lärmmindernden Einwurfklappen ausgestattet Glas ist einer der wenigen Werk- Reinigung der verschmutzten stoffe, die zu 100 Prozent recy- Wertstoffsammelplätze entstehen celbar sind und leistet damit der Stadt und dem beauftragten einen wichtigen Beitrag zum Entsorgungsunternehmen, der Klima- und Umweltschutz. Veolia Umweltservice Nord Rostocker Einwohnerinnen und GmbH, jährlich hohe Kosten. Einwohner beteiligen sich seit vielen Jahren sehr engagiert an Wir möchten an das Verantwor- der Altglassammlung. 3.415 Ton- tungsbewusstsein der Einwohne- nen Altglas wurden im Jahr 2016 rinnen und Einwohner appellie- in Rostock erfasst. Die etwa 300 ren, die Stellplätze sauber zu Standplätze im Stadtgebiet sind halten, die Glascontainer nicht zu mit lärmarmen Altglascontainern beschädigen und Abfälle ord- ausgestattet. nungsgemäß zu entsorgen sagt Oftmals werden die lärmmin- Holger Matthäus, Senator für Bau dernden Einwurfklappen an den und Umwelt. Verunreinigungen Glascontainern durch Vandalis- und Schäden an Glascontainern mus zerstört, die Container können über das Internetportal beschmiert oder neben den Glas- www.klarschiff-hro.de oder über containern liegt achtlos hinge- das Umwelt-Telefon 381-7303 worfener Rest- oder Sperrmüll. gemeldet werden. Für die Ausbesserung der Schä- den, für die Entsorgung illegaler Holger Matthäus Etwa 300 Standplätze im Stadtgebiet der Hansestadt Rostock sind mit diesen lärmarmen Altglascontainern ausge- Abfälle und die notwendige Senator für Bau und Umwelt stattet. Foto: Öffentliche Bekanntmachung des Amtes für Terminänderung Jugend, Soziales und Asyl der Hansestadt Rostock 20. Sitzung des Planungs- und über das Ausliegen einer Mitteilung für Gestaltungsbeirates auf 7. Juli verlegt Die 20. öffentliche Sitzung des Planungen und Bauvorhaben in Frau Anya Schörnich, geb. 11.11.1994 Planungs- und Gestaltungsbei- der Hansestadt frühzeitig zu rates der Hansestadt Rostock beurteilen sowie Empfehlungen findet nicht wie angekündigt am zu Projekten auszusprechen und Gemäß § 7 des Gesetzes zur wird bekanntgegeben, dass eine bevollmächtigte Person ist eine 23. Juni, sondern am 7. Juli 2017 Bauherren bei der Gestaltung Sicherung des Unterhaltes von Mitteilung für Vollmacht vorzulegen. statt. städtebaulich bedeutsamer Kindern alleinstehender Mütter Die öffentliche Bekanntmachung Die Sitzung startet um 14 Uhr in Vorhaben zu beraten. und Väter durch Unterhaltsvor- Frau Anya Schörnich ist befristet. Sie beginnt am Tage der Kunsthalle Rostock, Ham- Interessierte Einwohnerinnen schüsse oder -ausfallleistungen dieser Bekanntmachung und burger Straße 40. und Einwohner sind dazu einge- (Unterhaltsvorschussgesetz) vom im Amt für Jugend, Soziales und endet 14 Tage nach der Bekannt- Der Planungs- und Gestaltungs- laden die öffentliche Diskussion 23. Juli 1979 in Verbindung mit Asyl, St.-Georg-Str. 109, Haus II, gabe. Danach gilt die Mitteilung beirat tagt vierteljährlich, um als Zuhörer zu verfolgen. dem § 108 des Verwaltungsver- 18055 Rostock, Zimmer 3.06, zur auf dem Wege der öffentlichen fahrens-, Zustellungs- und Voll- Abholung bereit liegt. Zustellung als bekanntgegeben. streckungsgesetzes des Landes Die Abholung kann nur durch Im Auftrag Mecklenburg-Vorpommern Frau Anya Schörnich persön- (Landesverwaltungsverfahrensge lich oder durch eine von ihr Knohse setz - VwVfG Mecklenburg- bevoll-mächtigte Person erfol- Amt für Jugend, Öffentliche Ausschreibungen finden Sie immer auf unserer Vorpommern) vom 10.08.1998 gen. Bei der Abholung durch eine Soziales und Asyl Internetseite www.rostock.de/ausschreibungen. Öffentliche Bekanntmachung des Amtes für Amts- und Mitteilungsblatt Jugend, Soziales und Asyl der Hansestadt Rostock der Hansestadt Rostock Herausgeberin: Druck:
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages12 Page
-
File Size-