
Peter Bierl Antiquariatskatalog Sommer 2018 Buch & Kunst Antiquariat Schwabinger Bilderbogen SB Antiquariat Katalog 176 FRANZISKA BIERL Interessante Neueingänge ANTIQUARIAT Graphik Nr. 246 - Wachtparade am Neuen Pfarrplatz in Regensburg - Altkolorierte Umrißradierungrung von G. Adam nach G.H. Speissegger Besuchen Sie unsuns im InInternetteernnet www.bierl-antiquariat.dentiquariat.de Über 65.000 altelte OriginalsticheOriginalstiche und wertvolle BücherBücheer Nr. 960 - Tanz - Vier altkolorierte Kupferstiche von Chr. Wilhelm bei M. Engelbrecht Nr. 605 - USA - Altkolorierter Kupferstich bei J.F. Probst Nr. 42 - Bayreuth - Seltene Souvenir-Lithographie Nr. 6 - Altötting - Seltene altkolorierte Lithographie Nr. 774 - Der bayerische Hiesel - Kupferstich von J.M. Will Nr. 717 - Melone - Altkolorierter Kupferstich von J. Aubry 3 Wissenswertes über uns Angebote, Leistungen, Service Nr. 480 - Graz - Altkolorierte Aquatinta von E. Gurk Nr. 1078 - Napoleon - Englischer Einblattdruck Nr. 486 - Südengland - Altkolorierter Kupferstich von G. Mercator Amalienstraße 65, 80799 München Telefon 089 - 24 29 01 62 Fax 089 - 24 29 01 63 Suchen und fi nden im Internet. Bestellung zu allen Zeiten [email protected] Auf unseren Internetseiten fi nden Sie Telefon 08179-8282, www.antiquariat-franziska-bierl.de neben Informationen über das Anti- Montag bis Freitag quariat eine Aufstellung aller gültigen von 9 bis 17.30 Uhr, Kataloge, die Sie bequem herunterla- Samstag von 9 bis 12 Uhr. den können. Ferner fi nden Sie ausführ- Zu den übrigen Zeiten zeichnet unser Peter Bierl liche Erklärungen zu den »Graphischen Anrufbeantworter Ihre Wünsche auf. Buch & Kunst Techniken«, zu Heiligenbildern und Faxnummer 08179-8009 Antiquariat Porträtstichen, Landkarten und Städte- e-Mail: [email protected] ansichten. Schwabinger In unserem Online-Antiquariat sind Garantie ohne Einschränkung über 65.000 alte Stiche und Bücher Bei allen Stichen handelt es sich um Bilderbogen beschrieben, viele auch abgebildet. Originale aus der angegebenen SB Antiquariat Durch einfachste Zeit für deren Alter und Echtheit wir Suchfunktionen gelangen Sie schnell garantieren. Die Blätter befi nden sich Hauptstraße 29, 82547 Eurasburg zu Ihrem Wunschobjekt. in einem durchwegs guten Zustand. Tel 08179 - 82 82 www.bierl-antiquariat.de Mängel oder Gebrauchsspuren sind Fax 08179 - 80 09 [email protected] fast immer angegeben und auf jeden www.bierl-antiquariat.de Fall im Preis berücksichtigt. 4 Katalog 176 Aus dem Inhalt Deutsche Städteansichten und Landkarten Nr. 1 - 333 Mit zahlreichen, meist altkolorierten, raren Ansichten von Altötting, Auerbach im Vogtland, Bamberg, Bayreuth, Donaustauf, Dornburg, Dresden, Hildesheim, Kaufbeuren, Koblenz, Mannheim, München, Münster, Neuwied, Nürnberg, Regensburg, Schäftlarn, Tegernsee, Tharandt, Velden/Pegnitz und Wolfratshausen. Besonders hervorzuheben sind das seltene Flugblatt von Aschaffenburg von H.J. Ostertag und die kapitale Umrißradierung von Regensburg von G. Adam nach G.H. Speissegger. Ferner Souvenir-, Ereignis- und Flugblätter, Zeichnungen, Aquarelle, Landkarten und Trachten sowie zahlreichen preiswerten Stahl- und Holzstichen Als Künstler sind vertreten u.a. E. Bäck, F. Bockhorni, J. Dorner, E. Emminger, M. Engelbrecht, Ch.G. Hammer, C.F. Heinzmann, G. Osterwald, Dom. Quaglio, J.L. Rugendas, C. Schleich, M.J. Wagenbauer, S. Warnberger, F. Wizani. Landkarten von Le Rouge Nr. 334 - 425 Landkarten aus dem 1759 erschienen »Atlas Portatif« von Georges-Louis Le Rouge (1707 - nach 1790). Altkolorierte, zumeist grenzkolorierte Kupferstiche. Nr. 12 - Aschaffenburg - Seltener Einblattdruck von H.J. Ostertag Städteansichten und Landkarten aus aller Welt Nr. 426 - 615 Mit seltenen Landkarten von Asien, Europa, Südamerika und den USA erschienen bei Jeremias Wolff, sowie einigen kleinen Insel- und Küsten-Landkarten. Außerdem mit schönen Ansichten von Appenzell, Dierbach bei Saalfelden, Graz, Leitmeritz, Madeira, Mariazell in der Steiermark, Moskau, Salzburg, St. Gallen, Toarmina und Wien sowie preiswerten Stahl- und Holzstichen. Dekorative Graphik aller Art Nr. 616 - 1006 Mit vier großen Pilastern aus den Loggien des Vatikans, mehreren pochoirkolorierten Art déco Lithographien, verschiedenen Berufsdarstellungen, ausgewählter Künstlergraphik, Heiligenbildern und ferner Darstellungen von Automobilen, Flugapparaten, Tieren, Vögeln, Heil- und Giftpfl anzen uvm. Ausgewählte Porträtstiche Nr. 1007 - 1094 Unter anderem mit zwei der schönen Reiter-Porträts von Johann Elias Ridinger, mehreren Ballonfahrern und Aeronauten, sowie einem prächtigen Porträt vom »Alten Fritz« zu Pferde. Nr. 698 - Elefant - Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch 5 Peter Bierl Buch- und Kunstantiquariat Telefon 08179 / 82 82 Interessante Neueingänge I. Deutsche Städteansichten und Landkarten Mit zahlreichen, meist altkolorierten, raren Ansichten von Altötting, Amberg, Auerbach im Vogtland, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Donaustauf, Dornburg, Dresden, Friedberg in der Wetterau, Gmund am Tegernsee, Goslar, Hildesheim, Kaufbeuren, Koblenz, Mannheim, München, Münster, Neuwied, Nürnberg, Pillnitz bei Dresden, Regensburg, Schäftlarn, Tegernsee, Tharandt, Velden/Pegnitz, Wellenburg bei Augsburg und Wolfratshausen. Besonders hervorzuheben sind das seltene Flugblatt von Aschaffenburg von Heinrich Jonas Ostertag und die kapitale Umrißradierung von Regensburg von Georg Adam nach Georg Heinrich Speissegger. Ferner Souvenir-, Ereignis- und Flugblätter, Zeichnungen, Aquarelle, Landkarten und Trachtendarstellungen sowie zahlreichen preiswerten Stahl- und Holzstichen. Als Künstler sind vertreten u.a. Elias Bäck, Felix Bockhorni, Georg Paul Buchner, Jakob Dorner, Eberhard Emminger, Martin Engelbrecht, Christian Gottlieb Hammer, Carl Friedrich Heinzmann, Wolfgang Kilian, Georg Osterwald, Domenico Quaglio, Johann Lorenz Rugendas, Friedrich Carl Rupprecht, Carl Schleich, Max Joseph Wagenbauer, Simon Warnberger, Friedrich Wizani. Nr. 1 ADELWITZ/bei Torgau. Schloß- Nr. 8 - Gesamtansicht. Kupferstich von Rie- Nr. 12 ASCHAFFENBURG. »Prospectiva ansicht. Farblithographie aus Duncker, 1860, gel, um 1690, 6 x 11,5 cm. // 150,- oder Anblick der Churfütstl. Residentz-Stadt 18,5 x 23,5 cm. // 140,- Aschaffenburg und daselbigsten Schlosses Nr. 9 - Gesamtansicht (14 x 36,5 cm) von sambt einer kurzen Beschreibung«. Gesamt- Nr. 2 ALTENAHR. Innenstadtansicht. Südost als Kopf einer Handwerkskundschaft. ansicht (12 x 44,5 cm), darüber Ansicht Stahlstich von Emden nach Schlickum, um Kupferstich, um 1790, ca. 32 x 36,5 cm. // des Schlosses (40,5 x 44,5 cm), darunter 1840, 7 x 10,5 cm. // 80,- 950,- Beschreibung. Kupferstich von Heinrich Jonas Stopp D 12. - Die lt. Stopp »dokumentarisch wertvolle An- Ostertag nach H. Ridinger für das St.-Rochus- Nr. 3 - »Der Durchbruch bei Altenahr« mit Bur- sicht« mit der Stadtbefestigung. Über der Ansicht Wappen- Spital, 1748, 67 x 44,5 cm. // 3.500,- schild, bedeckt mit dem bayerischen Kurfürstenhut, daneben B. Schad, Aschaffenburg im Spiegel alter Graphik, S. gruine. Stahlstich von Emden nach Schlickum, Allegorien der Landwirtschaft und Fischerei. - Die Ansicht 55 - 58 mit Abbildung. - Im Druckvermerk ist auch H. um 1840, 7 x 10,5 cm. // 60,- mit Wappenschild und den Allegorien ausgeschnitten und Cöntgen als Stecher angegeben. Das Blatt stach jedoch dekorativ gerahmt. Einriss oben hinterlegt. - Selten. Ostertag alleine, Cöntgen war lediglich Teilhaber der Werk- Nr. 4 ALTENBURG. Gesamtansicht. statt. - Aufwendig in alte Kirschholzleiste gerahmt, mit 4 Lithographie aus »Bildergallerie«, 1828, 12,5 Nr. 10 - Gesamtansicht von Nordwest. Stahl- Messingrosetten in den Ecken. - Sehr seltener Einblattdruck x 16,5 cm. // 80,- stich von Steinicken nach Grueber, um 1845, in hervorragender Erhaltung. Siehe Farbabbildung auf 11,5 x 19,5 cm. // 130,- Seite 5 Nr. 5 - Schloßansicht. Lithographie von A. Zahlreiche feine Stahlstich-Ansichten aus aller Nr. 13 - Gesamtansicht mit weitem Blick ins Richter aus »Bildergallerie«, 1837, 12,5 x 16 Welt fi nden Sie auf www.bierl-antiquariat.de in Maintal. Stahlstich nach Bamberger, 1847, cm. // 70,- tadellosen Zuständen und zu günstigen Preisen. 11 x 16 cm. // 150,- Nr. 6 ALTÖTTING. Kapellplatz mit Mag- Nr. 11 - »Maria = Hilfsberg« mit Kirche. Nr. 14 AUERBACH/Bergstraße. »Schloß dalena- und Stiftskirche, rechts Marienstatue, Kupferstich von J. J. Hertel, 1820, 15 x 24 Auerbach«. Kupferstich von Grape nach auf dem Platz zahllose Pilger, Mönche und cm. // 350,- Meyer bei Meder, um 1820, 8,5 x 15,5 cm. Priester sowie diverse Prozessionen. Altkolo- Im Unterrand gestochener Spruch. - Seltene Ansicht in sehr // 110,- rierte Lithographie, um 1830, 20 x 31 cm. guter Erhaltung. // 950,- Nr. 15 - »Ruinen des Schloßes Auerbach an Das seltene Blatt mit ungewöhnlich reichhaltiger Staffage. der Bergstraße«. Blick über weite Landschaft - Alt auf Einfassungslinie geschnitten. - Sehr feines altes Kolorit. Siehe Farbabbildung auf Seite 3 zur Schloßruine. Kupferstich von Grape nach Heim bei Meder, um 1820, 8 x 13,5 cm. // Nr. 7 AMBERG. »Amberga«. Gesamtan- 120,- sicht. Holzschnitt aus Seb. Münster, »Cosmo- graphia«, 1588, 18 x 37 cm. // 350,- Fauser 313. - Die Ansicht auf Einfassungslinie geschnitten, der Titel alt handschriftlich eingesetzt, verschiedene Gebäu- de alt handschriftlich nummeriert. - Wohl ein Probeabzug vor der Schrift. Siehe Farbabbildung auf Seite 3 6 I. Deutsche Städteansichten und Landkarten Nr. 2 - Altenahr - Stahlstich von Emden Nr. 7 - Amberg - Holzschnitt aus Seb. Münster, wohl Probeabzug Nr. 16 AUERBACH/Vogtland. »Ansicht der Stadt Auerbach
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages112 Page
-
File Size-