Variantenuntersuchung Kreuzungsbauwerk

Variantenuntersuchung Kreuzungsbauwerk

Bauinformationsgespräch Bauvorhaben 2015ff Berlin-Karow – Bernau (b. Berlin) Strecke 6002 Berlin-Nordbahnhof – Bernau (S-Bahn) Strecke 6081 Berlin - Stralsund DB Netz AG I.NP-O-M 54 Berlin, 02.09.2015 Bauinformationsgespräch 02.09.2015 Lage im Netz Oranienburg Hohen Neuendorf Bernau Projektinhalte - Errichtung ESTW-A Zepernick (S- Hennigsdorf Buch Karow Bahn) mit Balisentechnik (ZBS) für Blankenburg den Streckenabschnitt Karow – Tegel Pankow-Heinersdorf Ahrensfelde Bernau Schönholz Pankow Wartenberg Bornholmer Straße Gesundbrunnen Schönhauser Allee - Oberbauerneuerung Karow – Bernau Strausberg Nord Spandau Springpfuhl (S-Bahn) in 3 Bauabschnitten Friedrichstr. Strausberg Hauptbf Lichten- Ostbf berg Abzw Biesdorfer Kreuz - Erneuerung von 11 Brückenbauwerken Westkreuz Anhalter Bf Ostkreuz in S- und F-Bahn Treptower Park Südkreuz - Einbau Bauweichentrapez Röntgental Schöneberg Baumschulenweg Neukölln Priesterweg Schöneweide Spindlersfeld Nikolassee Erkner Ausführungszeitraum Wannsee Abzw Grünauer Kreuz Südost 05/2015 – 2022 Potsdam Hbf Teltow Stadt Projektvolumen ca. 200 Mio € Blankenfelde Flughafen BER Königs Wusterhausen DB Netz AG, I.NP-O-M 54, 01.09.2015 2 Bauinformationsgespräch 02.09.2015 1. Errichtung und Inbetriebnahme ESTW-A Zepernick (S-Bahn) Realisierung: 05/2015 – 11/2016 Inbetriebnahme ím Rahmen einer 4-wöchentlichen Totalsperrung der S-Bahn zwischen Blankenburg (a) – Karow – Bernau 10/2016 Planungsstand: Vergabe der Bau- und Ausrüstungsleitungen erfolgt 2. Oberbauerneuerung S-Bahn zwischen Karow und Bernau Realisierung Abschnitt Karow – Buch 10/2016 zeitgleich mit IBN ESTW-A Zepernick 4 Wochen Sperrung zwischen Karow und Bernau Beachte Auswirkungen auf NEB: keine Nutzung S-Bf. Karow, Durchbindung nach Gesundbrunnen weitgehend möglich Planungsstand: Vergabe der Bau- und Ausrüstungsleistungen erfolgt Abschnitt Buch – Bernau 09 – 10/2019 4 Wochen Sperrung zwischen Buch und Bernau, ggf, Abschnittsbildung DB Netz AG, I.NP-O-M 54, 01.09.2015 3 Bauinformationsgespräch 02.09.2015 3. Erneuerung von 11 Brückenbauwerken zwischen Buch und Bernau und Einbau eines Bauweichentrapez Röntgental (zwischen km 15,9 und 16,6; F-Bahn) Planungsstand: 8 Entwurfsplanungen liegen bestätigt vor 3 Entwurfsplanungen sind planmäßig in Erstellung 3 Planrechtsverfahren sind beantragt 1 Verfahren ist mit Einholung der Stellungnahmen der TÖB eingeleitet (Verzicht auf planrechtliche Behandlung angestrebt) 7 Planrechtsverfahren werden fortlaufend bis 12/2016 beantragt (planmäßig) Derzeit baubetrieblich angemeldete Bauvorhaben (incl. IB 2017) Einbau, IBN und Fertigstellung Bauweichentrapez Röntgental 05/2017 EÜ PT Röntgental 09/2106 (– 04/2018) EÜ Zepernicker Chaussee 06/2017 (- 09/2018) Mit der Anmeldung zur IB 2018 werden 7 weitere Bauwerke platziert. 2 Bauwerke werden 2020ff erneuert. DB Netz AG, I.NP-O-M 54, 01.09.2015 4 Bauinformationsgespräch 02.09.2015 Besonderheiten in den Projekten - Bündelung einer Vielzahl von Maßnahmen auf ca. 10 km Streckenlänge - Maßnahmen sind weitgehend Bestandteil des Monitoring zur Einhaltung der Qualitätsversprechen gegenüber dem Bund - Die weitgehende Aufrechterhaltung des Betriebes ist auf Grund der bestehenden SPV, SPNV in Richtung Stettin bzw. Pasewalk - Stralsund und der Transportleistungen im Güterverkehr (hier insbesondere Versorgung/Abfuhr Kesselwagenzüge nach/von Schwedt) ist geboten. - Beachtung der Schnittstelle zur NEB in Karow erforderlich - Erschließungsfunktion der S-Bahn Berlin, insbesondere im „Berufsverkehr“; Eingleisigkeit zwischen Buch und Bernau; Kreuzung im S-Bf Zepernick weiterführende Maßnahmen zur Sicherstellung der Projektstabilität erforderlich - Frühzeitige Bürgerinformationen, Einbeziehung der TÖB - Erstellung einer übergreifenden Bautechnologie als Basis für die Anmeldung IB 2018 ff ist aktuell erfolgt. Zielstellung: - Bündelung der erforderlichen Bauaktivitäten unter Beachtung der Leitlinien - Stabilität des Baubetriebskonzeptes DB Netz AG, I.NP-O-M 54, 01.09.2015 5 Bauinformationsgespräch 02.09.2015 Vorgesehene Maßnahmen zur (Bau-) Fahrplanstabilität - Halbierung der Länge erforderlicher eingleisiger Betriebsführung durch Einbau des Bauweichentrapez - Nutzung angemeldeter bzw. anzumeldender Sperrpausen an mehreren Bauspitzen/Bauwerken - Einbau von ca. 20 Hilfsbrücken (Forderung v = 120 km/h, S-Bahn v = 100 km/h) zur Gewährleistung der weitgehenden Zweigleisigkeit außerhalb der unbedingt erforderlichen, eingleisigen Abschnitte Zwangspunkte/Risiken - zeitlicher Ablauf der Planrechtsverfahren, insbesondere der Planfeststellungen weitgehend nicht beeinflussbar (sind mit Puffer im Terminplan berücksichtigt) - Eingleisige Betriebsführung an der EÜ Wiltbergstraße (Buch) infolge erforderlicher Herstellung einer geometrisch dem Stand der Technik entsprechenden Bahnanlage über mind. 9 Monate - Eingleisige Betriebsführung im Bereich der EÜ Schönower Straße (Zepernick) infolge erforderlicher Verbreiterung der Bahnanlage auf EÜ Wiltbergstraße abgestimmt - EÜ Wiltbergstraße ist „Baudenkmal“, Einvernehmen mit Denkmalschutzbehörde Berlin noch nicht hergestellt - Denkmalschutz an 3 Bauwerken im Land Brandenburg – Einvernehmen derzeit hergestellt - Forderung der Anwohner nach Lärmschutzmaßnahmen (insbesondere BINO) DB Netz AG, I.NP-O-M 54, 01.09.2015 6 Bauinformationsgespräch 02.09.2015 Zwangspunkt EÜ Wiltbergstraße DB Netz AG, I.NP-O-M 54, 01.09.2015 7 Bauinformationsgespräch 02.09.2015 EÜ Pölnitzweg DB Netz AG, I.NP-O-M 54, 01.09.2015 8 Bauinformationsgespräch 02.09.2015 Fotodokumentation EÜ Wiltbergstraße DB Netz AG, I.NP-O-M 54, 01.09.2015 9 Bauinformationsgespräch 02.09.2015 EÜ PT Röntgental DB Netz AG, I.NP-O-M 54, 01.09.2015 10 Bauinformationsgespräch 02.09.2015 EÜ Schönower Straße Zepernick DB Netz AG, I.NP-O-M 54, 01.09.2015 11 Bauinformationsgespräch 02.09.2015 Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit! 12.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    12 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us