WK-Pro Protokoll

WK-Pro Protokoll

Protokoll Deutsche Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen Deutsche Jugend- / Masterskurzbahnmeisterschaften Abschnitt 1 (16.11.2013) Veranstalter: Deutscher Behindertensportverband e.V. Ausrichter: MTV Goslar Ausgabe erstellt durch WK-Pro 2.42, http://www.wk-pro.de Deutsche Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen Protokoll Deutsche Jugend- / Masterskurzbahnmeisterschaften Deutscher Behindertensportverband e.V. / MTV Goslar Seite: 1 Wettkampffolge: Abschnitt 1, 16.11.2013: Einlass: 9:00 Uhr, Einschwimmen: 9:00 Uhr, KaRi-Sitzung: 9:15 Uhr, Beginn: 10:00 Uhr Wk 1: 100 m Freistil weiblich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 2: 100 m Freistil männlich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 3: 150 m Lagen weiblich SM1 - SM4, Jg. 2003 u.a. Wk 4: 150 m Lagen männlich SM1 - SM4, Jg. 2003 u.ä. Wk 5: 200 m Lagen weiblich SM5-SM14, AB, Jg. 2003 u.ä. Wk 6: 200 m Lagen männlich SM5-SM14, AB, Jg. 2003 u.ä. Wk 7: 50 m Brust weiblich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 8: 50 m Brust männlich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 9: 200 m Schmetterling weiblich S5-S14, AB, Jg. 2002 u.ä. Wk 10: 200 m Schmetterling männlich S5-S14, AB, Jg. 2002 u.ä. Wk 11: 4*50 m Lagen weiblich offen Wk 12: 4*50 m Lagen männlich offen Wk 13: 100 m Rücken weiblich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 14: 100 m Rücken männlich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Abschnitt 2, 16.11.2013: Beginn: 14:30 Uhr Wk 15: 800 m Freistil weiblich S6-S14, AB, Jg. 2002 u.ä. Wk 16: 1500 m Freistil männlich S6-S14, AB, Jg. 2002 u.ä. Wk 17: 100 m Schmetterling weiblich S5-S14, AB, Jg. 2003 u.ä. Wk 18: 100 m Schmetterling männlich S5-S14, AB, Jg. 2003 u.ä. Wk 19: 50 m Rücken weiblich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 20: 50 m Rücken männlich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 21: 200 m Brust weiblich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 22: 200 m Brust männlich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 23: 4*50 m Freistil weiblich offen Wk 24: 4*50 m Freistil männlich offen Wk 25: 100 m Lagen weiblich SM5-SM14, AB, Jg. 2003 u.ä. Wk 26: 100 m Lagen männlich SM5-SM14, AB, Jg. 2003 u.ä. Wk 27: 200 m Freistil weiblich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 28: 200 m Freistil männlich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Abschnitt 3, 17.11.2013: Einlass: 9:00 Uhr, Einschwimmen: 9:00 Uhr, KaRi-Sitzung: 9:15 Uhr, Beginn: 10:00 Uhr Wk 29: 4*100 m Freistil weiblich offen Wk 30: 4*100 m Freistil männlich offen Wk 31: 100 m Brust weiblich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 32: 100 m Brust männlich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 33: 50 m Schmetterling weiblich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 34: 50 m Schmetterling männlich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 35: 400 m Freistil weiblich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 36: 400 m Freistil männlich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 37: 200 m Rücken weiblich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 38: 200 m Rücken männlich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 39: 50 m Freistil weiblich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Wk 40: 50 m Freistil männlich alle Startklassen, Jg. 2003 u.ä. Ausgabe erstellt durch WK-Pro 2.42, http://www.wk-pro.de Deutsche Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen Protokoll Deutsche Jugend- / Masterskurzbahnmeisterschaften Deutscher Behindertensportverband e.V. / MTV Goslar Seite: 2 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Summe 01: Badischer Schwimm-Verband 1. 1. Durlacher Schwimmverein 1906 e.V. 0000 1 3 - 2 - 3 - 8 - 02: Bayerischer Schwimm-Verband 2. RBVSV Bamberg 0000 2 4 - 3 - 4 - 11 - 3. SV Erlangen 0000 2 2 - 3 - 3 - 8 - 4. SG-Moosburg 0000 1 2 - 2 - 3 - 7 - 5. BVSV Nürnberg 0000 2 4 - 4 - 5 - 13 - 6. Schwimmclub Regensburg 0000 1 2 - 2 - - - 4 - 03: Berliner Schwimm-Verband 7. BSV Medizin Marzahn 0000 1 3 - 5 - 4 - 12 - 8. BSV Nordost e.V. 0000 6 9 - 10 - 9 - 28 - 9. PSC Berlin 0000 13 38 - 35 - 41 - 114 - 04: Landesschwimmverband Brandenburg 10. SC Potsdam 0000 14 29 - 20 - 27 - 76 - 05: Landesschwimmverband Bremen 11. SfB Bremen 0000 1 1 - 1 - 1 - 3 - 06: Hamburger Schwimm-Verband 12. HSV-Integrativsport Hamburg e.V. 0000 1 2 - 2 - 1 - 5 - 07: Hessischer Schwimm-Verband 13. SC Bad Nauheim 0000 1 2 - 3 - 3 - 8 - 14. BSG-Jugend Bensheim e.V. 0000 1 1 - 2 - 2 - 5 - 15. DSW Darmstadt 1912 e.V. 0000 1 2 - 1 - 2 - 5 - 16. HBRS - Team Hessen 0000 - - 2 - 2 - 2 - 6 17. VSG Darmstadt 0000 2 4 - 3 - 1 - 8 - 18. SSV Raunheim 0000 1 2 - 3 - 2 - 7 - 19. TV Groß-Umstadt 0000 5 8 - 8 - 10 - 26 - 20. TSG 1887 Kassel 0000 1 2 - - - 2 - 4 - 08: Schwimmverband Mecklenburg/Vorpommern 21. MFZK-Schwerin 0000 12 29 - 24 - 22 - 75 - 22. Hanse SV Rostock 0000 6 12 - 10 - 10 - 32 - 23. VBRS Mecklenburg-Vorpommern 0000 - - 3 - 4 - 2 - 9 24. PSV Stralsund e.V. 0000 5 10 - 9 - 13 - 32 - 09: Landesschwimmverband Niedersachsen 25. BSV Alfeld/Leine 0000 2 1 - 2 - 1 - 4 - 26. MTV Bad Gandersheim 0000 1 2 - 2 - 2 - 6 - 27. SSC Germania Braunschweig 0000 4 6 - 3 - 4 - 13 - 28. SC Hellas Einbeck 0000 2 3 - 2 - 2 - 7 - 29. Behinderten Sportverband Niedersachsen 0000 - - 1 - 1 - 1 - 3 30. RSG Langenhagen 0000 1 3 - 1 - - - 4 - 31. Wasserfreunde Northeim 0000 2 4 - 4 - 4 - 12 - 32. Peiner Schwimmverein von 1906 e.V. 0000 1 - - 1 - 1 - 2 - 33. RBS Vechta 0000 6 14 - 6 - 10 - 30 - 34. TuS Wagenfeld 0000 1 2 - 2 - 2 - 6 - 35. BSG WiKi Wilhelmshaven 0000 1 3 - 1 - 1 - 5 - 10: Schwimmverband Rheinland 36. Mainzer SV 01 0000 1 2 - 2 - 2 - 6 - 11: Saarländischer Schwimm-Bund 37. BSG St. Ingbert 0000 1 1 - 3 - 2 - 6 - 12: Sächsischer Schwimm-Verband 38. BFV Ascota Chemnitz 0000 4 3 - 6 - 6 - 15 - Ausgabe erstellt durch WK-Pro 2.42, http://www.wk-pro.de Deutsche Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen Protokoll Deutsche Jugend- / Masterskurzbahnmeisterschaften Deutscher Behindertensportverband e.V. / MTV Goslar Seite: 3 Teilnehmende Vereine (Fortsetzung): Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Summe 12: Sächsischer Schwimm-Verband 39. Behindertensportverein Leipzig 0000 13 26 2 26 2 27 - 79 4 13: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt 40. PSV 90 Dessau-Anhalt e.V. 0000 3 4 - 5 - 4 - 13 - 41. USV Halle 0000 1 2 - 2 - 2 - 6 - 42. VSB 1980 Magdeburg e.V. 0000 4 4 - 5 - 7 - 16 - 14: Schleswig-Holsteinischer Schwimm-Verband 43. SC Delphin Lübeck von 1960 e.V. 0000 1 1 - 1 - 1 - 3 - 44. PSV Union Neumünster e.V. von 1973 0000 1 2 - 2 - 1 - 5 - 15: Südwestdeutscher Schwimm-Verband 45. SG EWR Rheinhessen-Mainz 0000 1 3 - 1 - - - 4 - 17: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen 46. Behinderten-Sportverband NW e.V. 0000 - - 2 - 2 - 1 - 5 47. BSG Espelkamp e.V. 0000 3 5 - 6 - 5 - 16 - 48. BS Essen e.V. 0000 3 4 - 3 - 4 - 11 - 49. VfG Finnentrop 0000 1 2 - 2 - 2 - 6 - 50. BRSG Haltern e.V. 0000 2 4 - 3 - 4 - 11 - 51. MTV Köln 1850 0000 5 10 1 9 - 10 - 29 1 52. SG Bayer 0000 5 8 - 9 - 11 - 28 - 53. SV Möhnewelle e.V. 0000 6 9 - 7 - 10 - 26 - 54. SG Neuss 0000 1 2 - 1 - - - 3 - 55. SG Ruhr 0000 2 5 - 3 - 5 - 13 - 56. Schwimmfreunde Unna 0000 1 2 - 2 - 2 - 6 - 57. TV 1888 Warstein 0000 1 2 - 1 - 1 - 4 - 58. VSG Wuppertal 0000 2 5 - 4 - 4 - 13 - 18: Schwimmverband Württemberg 59. TV Bad Mergentheim 0000 1 1 - 1 - 2 - 4 - 60. RSG Balingen 0000 1 3 - 2 - 2 - 7 - 61. TSV 1848 Bad Saulgau 0000 1 1 - 1 - 2 - 4 - 62. Tri-Team Heuchelberg 0000 1 1 - 1 - 1 - 3 - 63. SV Cannstatt 1898 e.V. 0000 4 7 - 5 - 7 - 19 - Gesamt: 171 328 11 289 11 319 6 936 28 Ausgabe erstellt durch WK-Pro 2.42, http://www.wk-pro.de Deutsche Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen Protokoll (Abs. 1) Deutsche Jugend- / Masterskurzbahnmeisterschaften Deutscher Behindertensportverband e.V. / MTV Goslar Seite: 4 Kampfgericht: Schiedsrichter F : Ingmar Hahn DBS, IPC Schiedsrichter M : Manfred Keil DBS, IPC Schiedsrichterin : Elke Rossmann (z.A.) Bezirk Braunschweig Technischer Assistent 1 : Matthias Schneider DBS Sprecher : Volker Bäcker Bezirk Braunschweig Starter F : Andreas Reif Berliner Schwimmverband Starter M : Sven Gennerich Hamburger Schwimmverband Schwimmrichterin 1 : Anke Grohmann Berliner Schwimmverband Schwimmrichter 2 : Frederik Ostwald Bezirk Braunschweig Zeitnehmerobmann : Kai Mario Falk Bezirk Braunschweig Zeitnehmer 1 : Matthias Sievert Bezirk Braunschweig Zeitnehmer 2 : Hans-Jürgen Roy Bezirk Braunschweig Zeitnehmer 3 : Thorsten Kozlik Bezirk Braunschweig Zeitnehmer 4 : Jörg Dörries Bezirk Braunschweig Zeitnehmerin 5 : Uta Natho Bezirk Braunschweig Zeitnehmerin 6 : Anette Meinig Bezirk Braunschweig Zeitnehmerin 7 : Iris Horn Bezirk Braunschweig Zeitnehmerin 8 : Rita Dörries Bezirk Braunschweig Reserve-ZN : Kai Mario Falk Bezirk Braunschweig Zielrichterobmann : Hans-Jürgen Meinig Bezirk Braunschweig Zielrichter 1 : Hans-Jürgen Meinig Bezirk Braunschweig Zielrichter 2 : Björn Halemeyer Bezirk Braunschweig Zielrichterin 3 : Fabian Keunecke Bezirk Braunschweig Wenderichterobmann : Jürgen Barthelt Bezirk Braunschweig Wenderichterin 1/2 : Heike Latta Bezirk Braunschweig Wenderichter 3/4 : Jürgen Barthelt Bezirk Braunschweig Wenderichter 5/6 : Andreas Laborius Bezirk Braunschweig Wenderichterin 7/8 : Dorothea Kahmann Bezirk Braunschweig Startordnerin : Ulrike Hentschel DBS Auswerter : Ulrich Kausche Bezirk Braunschweig Auswerterin : Christine Kahmann Bezirk Braunschweig Zeitmessung : Hendrik Birk Bezirk Braunschweig Zeitmessung : Heiko Andres Bezirk Braunschweig Protokollführer : Torsten Eschner Bezirk Braunschweig Ausgabe erstellt durch WK-Pro 2.42, http://www.wk-pro.de Deutsche Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen Protokoll (Abs.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    131 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us