„Ausblick Brückenland – Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept

„Ausblick Brückenland – Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept

Bürgerschaft intensiv einbezogen. Im Jahr 2012 begann die Umsetzung erster Maßnahmen. Der Umbau des ehemaligen Schlossbauernhofs in Altfalter zu einem neuen Veranstaltungszentrum der Gemeinde wird durch bürgerschaftliches Engagement der Dorfbewohnerschaft unterstützt. Aufgrund der Erfolge der vorangegangenen Aktivitäten der Leerstandsoffensive haben sich die überwiegend ländlich geprägten Gemeinden, die zusammen 20.092 Einwohner besitzen und eine Fläche von 408,48 km² umfassen, entschlossen, im Rahmen des Auswahlverfahrens zur Förderung integrierter räumlicher Entwicklungsmaßnahmen (IRE) ein Integriertes interkommunales städtebauliches Entwicklungskonzeptes zu erarbeiten. Anlass für die Bewerbung sind im Besonderen die zahlreichen, investiven Entwicklungsprioritäten des „Ausblick Brückenland –Brückenlandes, Integriertes die sich in vielen Belangen mit den Thematischen Zielen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) decken. Das Brückenland sieht sich integriert in den Freistaat Bayern als Region, welche an Hand umsetzungsreifer Projekte zur Erreichung der Europäischen Entwicklungsziele gem. Europa 2020-Strategie beitragen kann. Die Ländliches EntwicklungskonzeptMaßnahmenstrategie des Brückenlandes (ILEK) Bayern-Böhmen sieht zudem vor, durch ein abgestimmtes Handeln mit den LAGs der Landkreise Schwandorf und Neustadt a.d.W. sich Synergien aus der logischen Kopplung beider Programme zu erschließen. Wie oben aufgezeigt, besitzen die 12 Gemeinden eine umfangreiche Erfahrung in einer schlüssigen und Brückenland Bayern-Böhmenwirkungsvollen Mechanik von 2025“ städtebaulicher und ländlicher Entwicklung. AUFTRAGGEBER AUFGABE LAG Brückenland Bayern- Erarbeitung eines ILEK, unter besonderer Böhmen | Südlicher Ober- Berücksichtigung städtebaulicher Belange, pfälzer Wald-ČeskýKULTURERBE les e. :V. für dieL zwölfANDSCHAFT Kommunen :der OberpfälzerE NERGIE: UNTERNEHMERTUM: Leitkommune Stadt Schön- Landkreise Schwandorf und Neustadt an see kreativ.beleben. der Waldnaabrespektvoll.entdecken. in Vorbereitung einer ILE neu.denken. effizient.fördern. ZEITRAUM KONZEPT 2014-2015 Die zwölf Kommunen Altendorf, Eslarn, Abb. 1 Überblick zur Lage des Brückenlandes (rot umrandet), seiner Hauptorte (schattierte Kreise), des LK Gleiritsch, Guteneck, Niedermurach, Lage Schwandorfdes Brückenlandes (grün hinterlegt), des LK Neustadt a.d.W. (rot unterlegt), Quelle: u.m.s. GmbH Oberviechtach, Schönsee, Schwarzach bei Nabburg, Stadlern, Teunz, Weiding und • Vernetzung der lokalen Entwicklungs-Seite 4 Winklarn überführten ihre LAG in eine ILE. strategien und der lokalen Aktions- Als konzepitonelle Grundlage erarbeitete gruppen |u|m|s| STADTSTRATEGIEN hierfür das ILEK. • Identifizierung von gemeinsamen Derzeit ist |u|m|s| STADTSTRATEGIEN am Startprojekten Aufbau der ILE-Struktur beteiligt. • Entwurf eines Strategieplans • Eintwicklung eines Kosten- und Zeit- BESTANDSANALYSE plans • Bestandsanalyse mit Hilfe einer Stärken-Schwächen-Analyse • Prüfung von verschiedenen Dimensio- nen in den Gemeinden (Demographie, Wirtschaft, Ökologie, Klima, Soziales) ENTWICKLUNG EINES ZIELKONZEPTES UND MASSNAHMEN • Erarbeitung des Zielsystems mit Hand- lungsfeldern • Ausarbeitung eines umfassenden Leit- bildes, abgeleitet aus der Bestands- analyse • Entwurf des Zielkonzeptes bestehend aus Strategiesäulen WWW.UM-SYSTEMS.DE.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    1 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us