
Wiener Neustadt-Land Ortsreportagen Rohr im Gebirge und Matzendorf-Hölles 15.11.2018 / KW 46 / www.tips.at Living History Mit dem General Houston Country Club wird amerikanische Geschichte am Vereinsgelände Matzendorf-Hölles Abenteurer Einen Lebenstraum erfüllten sich Michael Berger und Mathias Bauch. Sie segelten mit einer Yacht wieder lebendig. Seite 16 / Foto: Köllnhofer quer über den atlantischen Ozean und konnten einzigartige Erfahrungen und Eindrücke sammeln. Seite 8 / Foto: M. Berger 25.899 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | RedaktionDoppelgold +43 (0)26 82 / 676 07 für Wein aus Hölles Weinbauer Erwin Hartberger stellte sich der Herausforderung, Tierbestattung Adventbrauchtum mit seinen Produkten vor einer Claudia Ramoser ist mit ihrer Nikolaus mit Krampus und Perch- Fachjury, die 12.000 internatio- Tierbestattung in Sollenau für alle ten sind zwei verschiedene Paar Trauernden da, die ihr Haustier Schuhe. Heute wird das Brauch- Glaser Sedlak nale Weine bewertet, anzutreten. verloren haben. >> Seite 10 tum oft vermischt. >> Seite 26 Mit Erfolg – zwei Weine wurden Gold Juwelen Hauptplatz 34, 2700 Wr. Neustadt in der Kategorie „Alternative Kulturerbe Unterhaltung Telefon: 02622 / 8 29 50 Österreichische Post AG | RM 16A040892K | 4010 Linz age |Wiener Aufl Neustadt-Land Wines“ mit einer Goldmedaille Das regionale Zentrum der Köhle- Kabarettist Günther Lainer und GOLDANKAUF ausgezeichnet. Eine tolle Leis- rei liegt in Rohr im Gebirge, hier Ernährungsberater Christian Put- SOFORT BARGELD tung des Jung-Unternehmers aus Wir kaufen Gold-, Silber-, Brillantschmuck, stellen Waldbauern Holzkohle in scher zeigen ihr neues Kabarett- Golduhren, Münzen, Zahngold Matzendorf-Hölles. Seite 9 Handarbeit her. >> Seite 11 programm „Wurstsalat“. >> Seite 36 EHERINGE bis –50% 2 Regionales Land & Leute Wiener Neustadt-Land 46. Woche 2018 KOMMentaR InnOVatIOn von Neues 3D-Betondrucksystem Michael Payer [email protected] WOPFInG. Unter dem diesjäh- rigen Motto „Architect meets Es war uns eine Freude ... Innovations“ präsentierte Bau- mit das innovative 3D-Beton- Im August 2016 erschien erstmals drucksystem BauMinator®. Tips in Stadt, Land und Buckli- ger Welt. Getreu nach unserem Motto „Total regional“ durften Für die Ausstellung Architect@ wir Sie, liebe Leser, mit den bes- Work, ein internationales Event ten Geschichten, interessantesten für Architekten und Planer in Porträts und neuesten Nachrich- der Wiener Stadthalle, wurde ten versorgen. Mit der aktuellen ein eigens entworfenes dreiteili- Tips landeten insgesamt jeweils ges Wandelement aus Beton ins- 26 Ausgaben für Stadt, Land und talliert. Die sogenannte „Living Bucklige Welt in den Briefkästen Wall“ kann als Raumtrenner oder Eduard Artner mit dem Wandelement „Living Wall“ Foto: Baumit der gesamten Region. etwa als Designelement im Au- Nach rund zweieinhalb Jahren ist ßenbereich eingesetzt werden. gesetzt. Eduard Artner, Leiter die technischen Voraussetzun- es jetzt an der Zeit sich zu ver- Mit dem BauMinator® können von Baumit BauMinator®, freut gen, Formen zu generieren, die abschieden. Tips wird in Wiener Bauteile, Objekte und Formen sich: „Beim 3D-Betondrucksys- mit herkömmlichen Methoden Neustadt, dem Bezirk und der in der Größe von 50 Zentime- tem vereinen sich Kreativität und bislang nicht realisierbar waren. Buckligen Welt nicht mehr er- tern bis zu fünf Metern gedruckt Funktionalität. Wir eröffnen Ar- Mit diesem zusätzlichen Verfah- scheinen. Eine Neuausrichtung werden. Den Möglichkeiten, aus chitekten und Designern völlig ren erweitern wir die Geschäfts- der Strategie für Niederösterreich Beton freigeformte Elemente her- neue und leistbare Gestaltungs- felder unserer Kunden – eine per- macht diesen Schritt notwendig. zustellen, sind kaum Grenzen möglichkeiten. Damit bieten wir fekte Win-Win-Situation.“ Für das gesamte Tips-Team aus Wiener Neustadt ist es kein ein- facher Schritt – aber ein unver- e-MOBILItÄt meidbarer. Deswegen ist es jetzt an der Zeit „Danke“ zu sagen. Für eine er- Abschalten und auftanken eignisreiche Zeit und eine gute Zusammenarbeit. Egal ob mit MuGGendORF. Vor dem Ge- der Stadt, den Gemeinden oder meindeamt wurde eine neue den verschiedensten Institutionen Strom-Tankstelle eröffnet. – es machte uns wirklich große Damit setzt die Gemeinde Freude, Neuigkeiten und Wis- einen weiteren Meilenstein in senswertes aus der Region auf Sachen Klimaschutz. Papier und auf unseren Online- Kanälen zu bringen. Wiener Neustadt und die Region Für Besucher besteht nun die sind im Aufbruch. Die Landes- Möglichkeit, ihre E-Bikes und ausstellung 2019 steht unmittel- E-Autos aufzuladen, während bar bevor. Darum macht es uns sie die traumhafte Landschaft auch stolz, diesen erfolgreichen und Top-Gastronomie rund um Weg die vergangenen Jahre mit- die wildromantischen Myrafälle begleitet zu haben. Die Menschen genießen können. „Damit bieten Ein Meilenstein wurde für den Klimaschutz gesetzt. Foto: P. Scherzer-Zwinz/waldliebe.at haben Tips offen begrüßt und wir eine perfekte Ergänzung für Tips wird diese Offenheit stets einen nachhaltigen Tourismus in sinnvolle Ergänzung zu den neu- kW bei einer durchschnittlichen in Erinnerung behalten. unserer Region“, ist Muggendorfs esten E-Mobilitäts-Angeboten in Ladezeit von 60 Minuten weite- Sich zu verabschieden ist nie Bürgermeister Uwe Mitter über- Wiener Neustadt, wo in nächster re 50 Kilometer zu kommen. Für einfach. Dennoch muss es sein. zeugt. Über den Zeitpunkt der Zeit ein E-Car-Sharing zur Ver- alle Zweiräder wie E-Bikes und Es war uns eine Freude für und aktuellen Investition freut sich fügung stehen wird.“ Die EVN E-Scooter steht eine Schuko- über die Menschen der Region zu der Wiener Neustädter E-Mobi- Ladestation ist für alle E-Fahr- Steckdose zur Verfügung. Die berichten. Auf ein Wiedersehen! litätsbeauftragte Franz Hatvan zeuge geeignet und ermöglicht Freischaltung erfolgt über die besonders: „Eine logische und mit einer Leistung von bis zu elf EVN Strom-Tankkarte. www.tips.at Land & Leute Regionales 3 eRÖFFnunG Neue Sozialstation FeLIXdORF. Die Volkshilfe NÖ uns, dass sich die Volkshilfe für eröffnete eine neue Sozialstation Felixdorf als Standort entschie- für den Bezirk Wiener Neustadt den hat. Wir sind begeistert darü- Land. Der zusätzliche Stützpunkt ber, dass eine wichtige Sozialein- Eines der Kunstwerke am Frauenbach von Ursula Schratt Foto: D. Pichlbauer be ndet sich in der Mohrstraße richtung nun direkt in Felixdorf 4a in Felixdorf, direkt im Seni- stationiert ist, P ege und Betreu- KunStMeILe orenwohnhaus. Gemeinsam mit ung sind uns ein wichtiges An- dem Präsidenten der Volkshilfe liegen“, sind sich Bürgermeister Die Open Air Galerie NÖ, Ewald Sacher, wurde die So- Kahrer und Vizebürgermeister zialstation eröffnet und sogleich Straub einig und wünschen den WeIKeRSdORF. Die Kunstmei- angebracht und ebenfalls teilwei- in Betrieb genommen. „Es freut Mitarbeitern gutes Gelingen. le entlang der Unteren Ortstra- se beleuchtet. Die Weikersdorfer ße und des Frauenbachs wurde Kunstmeile wird von Hauptorga- auch dieses Jahr wieder zur nisator Josef Greiner und seiner Open Air Galerie. Arbeitsgruppe Bildung-Kultur organisiert. Bei der diesjährigen Kunstmeile konnten Kunstwer- Es gab wieder zahlreiche Kunst- ke von 16 Künstlern bewundert werke zu bestaunen. Die Künst- werden. Besonders stolz ist man ler malten mit Acrylfarben auf darauf, dass mit der Volksschu- Metallplatten, die dann auf La- le und dem Kindergarten neun ternenmasten befestigt wurden Aussteller aus der Gemeinde und somit auch am Abend be- Weikersdorf mit seinen rund leuchtet waren. Einige Kunst- 1.000 Einwohnern stammen. objekte fanden auch den Weg in Die Kunstmeile kam bei den Be- Bei der Eröffnung der neuen Sozialstation in Felixdorf Foto: Gemeinde Felixdorf den Frauenbach und wurden dort suchern gut an. leben in neustadt. .at ova a-n .aqu DASFAMILIENBAD www Das Christkind trägt Holen Sie sich die „Aqua Nova“-Weihnachtsgeschenke:* • bei jeder Jahreskarte EIN MONATGESCHENKT dieses Jahr Badehose! • bei jedem Zehnerblock 15 EINTRITTE inkludiert * Aktion gültig bis 31.12.2018 Aqua Nova Wiener Neustadt | Ferdinand-Graf-von-Zeppelin-Straße 12, 2700 Wiener Neustadt | Täglich geöffnet von 9 bis 22 Uhr 4 Regionales Land & Leute Wiener Neustadt-Land 46. Woche 2018 Zahlreiche Ehrengäste besuchten das Jubiläumsfest. Foto: Gemeinde Sollenau JuBILÄuM 25 Jahre Sozialzentrum SOLLenau. Das 25-jährige Stefan Wöckl, gefolgt vom Abge- Bestehen des Sollenauer Sozi- ordneten zum NÖ Landtag, Franz alzentrums wurde mit einem Dinhobl, der in Vertretung der Jubiläumsfest gebührlich gefei- Landeshauptfrau zu Gast war. ert. Zahlreiche Ehrengäste und Die Musikkapelle St. Veit an der Gemeindebürger waren der Ein- Triesting begleitete das Fest mu- ladung der Marktgemeinde Sol- sikalisch, für die Kulinarik war lenau gefolgt. Nach dem Sekt- das Fleischerfachgeschäft Steiner empfang und der Begrüßung zuständig. Im Mittelpunkt der ge- durch Hermann Kögl folgte eine meinsamen Jubiläumsfeier stan- Ansprache von Bürgermeister den die Senioren. Jean Carriere Jacke 139.99 Pullover 45.99 Hemd 39.99 Jeans 69.99 fussl.at www.tips.at Land & Leute Regionales 5 aLLeRHeILIGen Gedenken an Opfer tHeReSIenFeLd. Nach dem Festgottesdienst ehrte der Ka- meradschaftsbund gemeinsam mit Vertretern von Gemeinde und Pfarre, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und des Schwarzen Kreuzes sowie einem Vertreter des Bundesheeres die Opfer der Weltkriege. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ehr- Verkehrssicherheit Die Marktgemeinde Sollenau setzt einen weiteren ten beim Feuerwehrgedenkstein Schritt
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages40 Page
-
File Size-