Schienen Auf Die Straße!

Schienen Auf Die Straße!

anschließend anschließend über die Konstanzer Straße bis zum Olivaer Platz, von dort über die Lietzenburger Straße bis zum Bahnhof Zoo Bahnhof zum Fehrbelliner Unser Trassenvorschlag verläuft vom S . Schienen auf Platz, von dort zunächst entlang des Preußenparks über die Brandenburgische Straße, die Straße! Für ein flächendeckendes Straßenbahnnetz in Berlin Kontakt: NaturFreunde Deutschlands e.V. Verband für Umweltschutz. Sanften Tourismus, - Bahnhof Grunewald über das Roseneck und den Hohenzollerndamm bis Sport und Kultur – Landesverband Berlin Trassenvorschlag: Hohenzollerndamm/ Adresse: Konstanzer Straße Paretzer Straße 7, 10713 Berlin Telefon: 030 – 810 560 250 Mail: [email protected] Web: www.naturfreunde-berlin.de Weitere Unterstützer: Berliner Fahrgastverband IGEB, BF Bahnen, Regionalverband Berlin-Brandenburg, Fahrgastinitiative Berlin, Grünzüge für Berlin, Fuss e.V. Bilder: Titelseite: S-Bahnhof Hohenzollerndamm: Cornelia Leitner Innenseite: Senatsverwaltung für Stadt- entwicklung und Bauen: Cornelia Leitner Rückseite: Berliner Straßenbahn, Uwe Hiksch CHANCEN eine Straßenbahnhaltestelle auf der Grünen“ ermöglichen. Der Fehrbelliner Platz wäre Schienenverknüpfung Hohenzollerndammbrücke vor dem Bahnhof nicht mehr eine reine Straßenkreuzung, würde das Bahnhofsumfeld, das auch durch die beherrscht vom Tosen des Autoverkehrs, sondern Ringbahnverknüpfung in die Innenstadt. Die daneben verlaufende Autobahn bereits bekäme eine grüne ruhige Nordseite. Ringbahn-Haltestelle Hohenzollerndamm erhält „entmenschlicht“ ist, deutlich belebt und Verkehrsberuhigung der Konstanzer und eine Schienenanknüpfung (sternförmig) in die aufgehellt. Es ist zu erwarten, dass sich die Zahl Lietzenburger Straße. Die Konstanzer Straße im Innenstadt und radial nach außerhalb des der Nutzer*innen des S-Bahnhofs mit einer Abschnitt Brandenburgische Straße / Olivaer Ringgebiets. Straßenbahnverbindung mit attraktiver Taktung Platz, wie auch die Lietzenburger Straße erhalten deutlich erhöhen würde. Anbindung an Bahnhof Zoo und Grunewald. durch die Straßenbahn einen grünen Mittel- Schmargendorf und das westliche Wilmersdorf Stadtraumgestaltung am Fehrbelliner Platz und streifen, der als „grüner Raumteiler“ die Präsenz erhalten eine Direktverbindung zum Bahnhof Zoo Preußenpark. Entlang des Preußenparks vom des Autoverkehrs mindert, die beiden Straßen für in die eine Richtung, an den Grunewald als grünes Fehrbelliner Platz bis zur Einmündung in die Fußgänger*innen überquerbar macht und den Naherholungsgebiet in die andere Richtung. Konstanzer Straße könnte die Straßenbahn als Verkehr, der dort zurzeit aufgrund der Hebel für den Rückbau der autogerechten Stadt „hindernisfreien Gestaltung“ häufig unter Raserei Schienenanbindung für Mitarbeiter*innen und fungieren, indem die Brandenburgische Straße in leidet, entschleunigt. Besucher*innen der Behörden am Fehrbelliner diesem Abschnitt für den Autoverkehr (dem Stadtraumgestaltung am Olivaer Platz. Indem die Platz. Der Fehrbelliner Platz ist Standort diverser zusätzlich die breit ausgebaute Konstanzer Bundes-, Landes- und Bezirksbehörden, deren Straßenbahn am Olivaer Platz um die Kurve fährt, Straße, abzweigend vom Hohenzollerndamm, zur Mitarbeiter*innen derzeit noch zu einem wird der Olivaer Platz eingefasst bzw. eingerahmt. Verfügung steht) geschlossen, entsiegelt und zur erheblichen Anteil mit dem Auto anreisen. Mit Der Platz, nämlich die dem Autoverkehr Vergrößerung des Preußenparks genutzt wird. einer Schienenanbindung zur Ringbahn und entzogene Fläche, würde „gefühlt“ vergrößert und Letzterer ist aktuell vom Lärm der Richtung Schmargendorf/ Zehlendorf würde die besser abgeschirmt. Schienen-ÖPNV-Anbindung erheblich erweitert, Brandenburgischen Straße so belastet, dass er kaum als Erholungspark bezeichnet werden kann, was eine Reduzierung des Berufspendelns mit dem Auto erhoffen lässt. Viele Auto-fahrer*innen zudem ist er auch noch viel zu klein, um etwas meiden den Bus, wären aber bereit, auf die Grünerholung zu gewährleisten. In dieser Straßenbahn umzusteigen. Funktion würde der Preußenpark durch die Stilllegung der Brandenburgischen Straße in Stadtraumgestaltung und Verkehrsberuhigung diesem Abschnitt deutlich aufgewertet. Die Straßenbahn würde dann durch oder entlang des Stadtraumgestaltung auf der Hohenzollern- erweiterten Parks verlaufen. Am Fehrbelliner dammbrücke: Der auch baulich schöne S-Bahnhof Platz könnte die Straßenbahnhaltestelle vor dem Hohenzollerndamm fristet derzeit ein Gebäude der Rentenversicherungsanstalt bereits Schattendasein auch deshalb, weil er keine in der „autofreien Zone“ ein ruhiges Ein- und attraktive Anbindung in die Innenstadt hat. Durch Aussteigen bzw. Umsteigen zur U-Bahn „im .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us