
StadtSonnen- Geislingen ell aktuJahrgang 2020 Freitag, 17. Januar 2020 Nummer 3 Geislingen Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Balingen informiert: „Einbrechern gezielt Paroli bieten“ LKA-Infomobil am 21. Januar 2020 von 11:00 bis 17:00 Uhr Binsdorf vor der Schlossparkhalle in Geislingen. In den vergangenen Wochen registrierte die Polizei vermehrt Wohnungseinbrüche im Zollernalbkreis und in den Geislinger Ortsteilen. Deshalb bietet das Polizeipräsidium Reutlingen in Kooperation mit der Stadtverwaltung Geislingen zur Beratung am Diens- tag, 21.01.2020, von 11.00 bis 17.00 Uhr, das große Infomobil des Landeskriminal- amts Baden-Württemberg vor der Schlossparkhalle in 72351 Geislingen an. Erlaheim Vorstadtstraße 9 Telefon 07433/9684-0 Telefax 07433/9684-90 eMail: [email protected] Internet: www.stadt-geislingen.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8–12 Uhr Mo. und Di. von 14–17 Uhr sowie Do. von 14–18 Uhr Herausgeber: Stadt Geislingen, Zollernalbkreis Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Im Einsatz sind Fachberater des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und der Kri- Stadtverwaltung, Vorstadtstraße 9, minalpolizeilichen Beratungsstelle Balingen. Bei ihnen können sich die Besucher aus- 72351 Geislingen führlich anhand von vielen Exponaten über einen wirkungsvollen Einbruchschutz in- Telefon 07433/9684-0 Fax 07433/9684-90 formieren. Für den Anzeigenteil: Fink GmbH, Druck und Verlag, Darüber hinaus können kostenlose Beratungstermine für Wohn- oder Gewerbeobjekte Sandwiesenstraße 17, vor Ort mit Kriminalhauptkommissar Lothar Rieger, Kriminalpolizeiliche Beratungs- 72793 Pfullingen, Telefon 07121/9793-0, stelle Balingen, Charlottenstr. 4, Telefon 07433/264-131, vereinbart werden. Fax 07121/9793-993. Verantwortlich für den Anzeigenteil ist die Weitere Tipps zum Einbruchschutz im Internet unter www.k-einbruch.de Druckerei 2 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 17. Januar 2020, Nummer 3 Ausschreibung: Verkauf eines bisherigen Einsatzfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr in Erlaheim gegen Höchstgebot Die Stadt Geislingen verkauft das Fahrzeug Mercedes-Benz Modell 310 der Einsatzabteilung Erlaheim der Freiwilligen Feuerwehr Geislingen ohne Beladung gegen Höchstgebot: Erstzulassung: 01.12.1986 Außenfarbe: rot Kraftstoff: Benzin Höchstgeschwindigkeit: 129 km/h Leistung kW bei min-1: K70/5200 Kilometerstand: (26.617 km) Nächste HU: 10/2021 Das vollständige Angebot mit weiteren technischen Daten und näheren Hinweisen können Sie unter www.stadt-geislingen.de im Internet abrufen. Freitag, 17. Januar 2020, Nummer 3 Amtsblatt der Stadt Geislingen 3 Früher war nix to go Kabarett mit Marianne Schätzle „T “ war rüher ar nix. aer scht Fra war nch keine ernsehsenn, beim rzt knnte man auch hne Termin vreiehen, man msste nicht Mnate auf einen Termin warten. ie 4 ahreszeiten waren nch keine Pizza n eessen wre was auf en Tisch kam. Marianne Schtzle imet sich em mernen eiteist un em alltälichen Wahnsinn. m inale kmmt sar ie Bundeskanzlerin auf ie ühne n hlt eine ee, in er ätze allen wie: ch ersreche ihnen nichts, aber as halte ich ach hre anzlerinnenarie ist einziarti. icht msnst re sie mit einem aarettreis asezeichnet. ie trifft en erv es likms. Freita, 24. anuar, 20 hr, Einlass Uhr, Eintritt , € Der Kartenvrerkaf läuft ei: Helene’s Herzstück in Erlaheim, Tel. 07428-7439770, im rlaen insdor, Tel. 07428- 8024 n ei er tatverwaltn Geislinen, Tel. 074-84-0 4 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 17. Januar 2020, Nummer 3 RINGTREFFEN in Guter Vorsatz für das neue Jahr: GEISLINGEN 60 Jahre Blut spenden und Leben retten NARRENFREUNDSCHAFTSRING Alle haben sie, die guten Vorsätze für das neue Jahr. "Jetzt ZOLLERN-ALB spende ich auch", könnte so ein Vorsatz sein. Das DRK lädt Sie herzlich ein, als Lebensretter ins neue Jahr zu starten. Blutspender helfen Verletzten nach einem Unfall mit hohem Blutverlust, einem Patienten mit einer Krebserkrankung oder 31. 01. – 02. 02. 2020 spenden lebensrettendes Blut für eine Herzoperation. Blutspender retten Leben! FREITAG, 31. JANUAR 2020: Der DRK-Blutspendedienst bittet um Ihre Blutspende am 19.30 UHR: RINGABEND MIT MASKENVORSTELLUNG Freitag, dem 24.01.2020 von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr SAMSTAG, 01. FEBRUAR 2020: Schloßparkschule, Schaalstraße 25 MIT BEWIRTUNG 72351 GEISLINGEN 13.00 UHR: NARRENBAUMSTELLEN IM FESTZELT 14.30 UHR: SHOWTANZNACHMITTAG IM FESTZELT Blutspender helfen nicht nur Kranken und Verletzten, sie leisten 19.30 UHR: FASNET IM FESTZELT MIT BUNTEM PROGRAMM auch etwas für ihre eigene Gesundheit. Jede Blutspende ist gleichzeitig ein kleiner Gesundheitscheck. Bei jeder Spende SONNTAG, 02. FEBRUAR 2020: kontrolliert der DRK-Blutspendedienst Puls und Blutdruck und misst den roten Blutfarbstoff (Hämoglobinwert). Im Labor 13.30 UHR: DURCH GEISLINGEN werden die Blutspenden auf unterschiedliche Krankheitserreger GROSSER RINGUMZUG wie HIV, Hepatitis B und C untersucht. Neben dem guten Gefühl, Leben gerettet zu haben, ist jede Blutspende auch eine kleine Gesundheitskontrolle. Jens Birkle Versicherungsmakler Projekt1_Layout 1 28.10.19 07:21 Seite#chorprojekt#projektchor# 1 chorprojekt#projektchor# chorprojekt#projektchor# Zur Unterstützung der guten Vorsätze verlost der DRK- Blutspendedienst unter allen Spendern in Baden-Württemberg Zollerstraße 2 · 72406 Bisingen Grafik & Werbung www.ep-dmi.de und Hessen im Aktionszeitraum vom 6. Januar bis 2. Februar #chorprojekt#projektchor# Sängerinnen und Sängerwww.ep-dmi.de 2020 ins-gesamt 10 Fitness-Uhren. gesucht! Blutspender sind zwischen 18 und 72, Erstspender höchstens 64 Jahre alt. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor WAS: Medley aus Jesus Christ Superstar und mehr…… der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine WANN: Immer donnerstags 20 Uhr,bis zur Aufführung am 04.04. gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. WO: Geislingen, Ringstraße 23 Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 WER: Gesangverein Geislingen und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich.Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. #chorprojekt#projektchor# chorprojekt#projektchor# chorprojekt#projektchor# Kontakt: DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gemeinnützige GmbH - Sandhofstraße 1 60528 Frankfurt - Eberhard Weck, Tel.: 069/ 6782-162 - Fax: 069/ 6782-160, Email: [email protected] - www.blutspende.de Fotos zum Abdruck stehen unter http://www.drk-blutspende.de/presse/ index.php zur Verfügung. Think Fink www.der-f.ink Freitag, 17. Januar 2020, Nummer 3 Amtsblatt der Stadt Geislingen 5 § 1 Entschädigung für Einsätze (1) Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr erhalten für Einsätze, mit Ausnahme der Einsätze nach § 1 Absatz 2, auf Antrag ihre Auslagen und ihren Verdienstausfall als Auf- wandsentschädigung nach einem einheitlichen Durchschnittssatz Einladung zur Sitzung des Gemeinderates ersetzt. Dieser beträgt für jede angefangene Stunde 12,00 € und Am Mittwoch, 22. Januar 2020 um 19:00 Uhr findet in der Schul- ab dem 01.01.2021 14,00 €. Bei Vorliegen einer Freistellung nach mensa Geislingen, Schaalstraße 25, Geislingen eine öffentliche § 15 Absatz 1 Satz 1 FwG kann der Angehörige der Gemeinde- Sitzung des Gemeinderates statt. feuerwehr seine Ansprüche nach Satz 1 an seinen Arbeitgeber rechtsgeschäftlich abtreten. Tagesordnung: 1. Bürger fragen (2) Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuer- 2. Beratung und Verabschiedung des Haushaltsplans mit Haus- wehr erhalten für die Durchführung der Brandsicherheitswache haltssatzung 2020 und des Wirtschaftsplans des Eigenbe- nach § 2 Absatz 2 Nummer 2 FwG auf Antrag ihre Auslagen und triebs "Wasserversorgung Geislingen" 2020 ihren Verdienstausfall als Aufwandsentschädigung nach einem 3. Bebauungsplan „Hung II, 6. Änderung“ in Geislingen einheitlichen Durchschnittssatz in Höhe von 12,00 € und ab dem Abwägung der im Rahmen der öffentlichen Auslegung und der 01.01.2021 14,00 € für jede angefangene Stunde ersetzt. Behördenbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen, Kennt- (3) Der Berechnung der Zeit ist die Dauer der tatsächlichen zeitli- nisnahme des geänderten Entwurfes und Satzungsbeschluss chen Inanspruchnahme (gerechnet ab dem Zeitpunkt der Alarmie- 4. Abrundungssatzung „Bolstraße“ in Erlaheim rung bis zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft einschließ- (Ergänzungssatzung nach § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB) lich angeordneter Ruhezeiten) zugrunde zu legen. Angefangene Aufstellungsbeschluss, Kenntnisnahme Entwurf und Be- Stunden werden auf volle Stunden aufgerundet. schluss der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 34 Abs. 4 (4) Dauert ein Einsatz über vier Stunden, hat der Angehörige der i.V.m. § 13 und § 3 Abs. 2 BauGB sowie Beteiligung der Be- Gemeindefeuerwehr Anspruch auf einen als Aufwandsentschädi- hörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange nach gung gewährten Erfrischungszuschuss (§ 16 Absatz 1 Satz 4 FwG) § 4 Abs. 2 BauGB als Baraufwendung, soweit dieser nicht beim Einsatz in Naturalien 5. Vertrag zur Übernahme von Tätigkeiten im forstlichen Revier- gewährt wird. dienst und des Holzverkaufs für den Stadtwald Geislingen (5) Für Einsätze mit einer Dauer von mehr als zwei aufeinander- durch die Untere Forstbehörde des Landkreises Zollernalb folgenden Tagen werden der entstehende Verdienstausfall und 6. Übernahme einer Ausfallbürgschaft für die Tennisgemein- die notwendigen Auslagen in tatsächlicher Höhe als Aufwands-
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages28 Page
-
File Size-