Hier In Taufkirchen A Navi Family Der Familienwegweiser 1 August 2018 Liebe Leser, Liebe Taufkirchener, Sie halten den Teil A unserer Bürgerbroschüre „HIT“ in den Händen. Das Konzept dieses Werkes sieht vor, dass es einzelne Teile für spezielle Zielgruppen gibt. Der Teil A, Navi Family, enthält die Themen um Kinder und Familien. Der Teil B, Navi Seni, wendet sich vor allem an Senioren und Teil C (zur Drucklegung noch in Vorbereitung) wird allgemeine Informationen zur Gemeinde als Wohnort und als Gewer- bestandort enthalten. So sollen Sie, liebe Leser, sich Ihren Themenschwerpunkt aussuchen und müssen sich nicht mit für Sie möglicherweise unnötigen Inhalten belasten. Alle Teile finden Sie als Einzelwerke und als zusammengefasstes Gesamtwerk auf unserer Homepage (www.taufkirchen-mucl.de). Dort werden auch alle Daten ständig aktuell gehal- ten. Bildung und Betreuung ist ein Thema, das die Eltern schon vor der Geburt ihres Kindes be- schäftigt, denn die meisten Familien möchten heute ihren Beruf und ein erfülltes Familienleben miteinander verbinden. Daher lauten die Fragen, welche Angebote gibt es in Taufkirchen und Umgebung zur Betreuung des Kindes, an wen muss ich mich wenden, um meinen Bedarf anzumelden und welches ist die passende Betreuungsform für die Familie? Unsere Familienbroschüre gibt Ihnen zu Fragen und Bedürfnissen eine Hilfestellung und Antworten. Mir als Ersten Bürgermeister liegt es besonders am Herzen, Ihnen und Ihren Kindern, sowie der ganzen Familie ein optimales Betreuungsangebot zu unterbreiten. Ich sehe diese Ver- pflichtung besonders im Hinblick auf Taufkirchen als familienfreundliche Gemeinde. Diese Familienbroschüre wird Ihnen bei der Entscheidung helfen, eine passende Betreuung für Ihr Kind zu finden. Neben Kindertagesstätten finden Sie die verschiedenen Schulen und Schularten, sowie wei- tere Angebote für Kinder und Jugendliche. Natürlich stehen wir Ihnen im Rathaus gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir hoffen Ihnen zum Familienbereich hilfreiche Informationen mit diesem Teil A zur Verfü- gung zu stellen. Gerne nehmen wir Anregungen für Ergänzungen und Erweiterungen entgegen. Für die weitere Zukunft wünschen wir Ihnen von Herzen alles Gute! Ullrich Sander Erster Bürgermeister 1 Inhaltsverzeichnis HIT-A Grußwort des Bürgermeisters Musikschule Taufkirchen e. V. ................. 24 Volkshochschule Taufkirchen e. V. .......... 25 1. Kinderbetreuung Zentrale Anmeldung – Little Bird ................ 4 4. Schülerangebote AWO-Kindertagesstätte „Wawuschel“ ........ 5 Coaching für Jugendliche ........................ 26 Kath. Kindertagesstätte „St. Johannes Ferienbetreuung ...................................... 26 der Täufer“ ................................................. 6 Hausaufgabenbetreuung ......................... 26 Kindertagesstätte „Tranqullia Lesonauten ............................................. 26 Trampeltreu“ .............................................. 7 Jugendkulturzentrum – Next Level .......... 27 AWO-Kindertagesstätte „Pappelhaus“ ....... 8 Streetwork in Taufkirchen ........................ 27 Großtagespflegen ...................................... 9 Vermittlung von Tageseltern .................... 10 5. Integrative soziale Arbeit Evang. Kindertagesstätte „Kinderplanet“ .. 10 Integrationsbezogene Soziale Arbeit Kath. Kindertagesstätte „St. Georg I“ ....... 11 (ISA) ........................................................ 28 Kath. Kindergarten „St. Georg II“ ............. 12 AWO-Kinderhort „Am Wald“ ..................... 13 6. Familienangebote Familienzentrum ...................................... 29 AWO-Kinderhort „Baumhaus I , II+III“ ...... 14 Familienstützpunkt................................... 31 Mittagsbetreuung ..................................... 15 Mehrgenerationenhaus ............................ 32 Mittagsbetreuung ..................................... 15 Babysitter & Babymassage ...................... 33 Gebühren ................................................. 16 Eltern-Kind-Gruppen ................................ 33 Kostenübernahme für Kinderbetreuung in Kindertagesstätten ............................... 16 Familienhilfe ............................................ 33 Kahvalti Frühstück für Frauen .................. 34 2. Kinderangebote Kreativangebote ...................................... 34 Spielkreis „Am Wald“ ............................... 17 Mittagstisch ............................................. 34 Zeit für Kinder .......................................... 17 Patenschaften für Flüchtlinge .................. 34 Offenes Kinderzimmer ............................. 17 Kinderspielplätze ..................................... 18 7. Bücherei Gemeindebücherei Taufkirchen ............... 35 3. Schulen und Bildungseinrichtungen Grundschule Taufkirchen, „Am Wald“ ...... 19 8. Bürgertreff Grundschule Taufkirchen an der Bürgertreff Taufkirchen ............................ 36 Dorfstraße ................................................ 20 Mittelschule Taufkirchen .......................... 21 9. Fahrdienst Walter-Klingenbeck-Realschule ............... 22 Gemeinde Taufkirchen Mobil ................... 37 Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching ... 23 Gymnasium Oberhaching ........................ 23 Leistungen für Bildung und Teilhabe ........ 24 2 10. Beratungsstellen 11. Vereine, Sport und Freizeit Beratungsstelle für Menschen mit Sport- und Freizeitpark Taufkirchen ......... 42 Behinderung ............................................ 38 Taufkirchner Vereine ............................... 43 Behindertenbeirat .................................... 38 Caritas Beratungsstelle für Eltern, 12. Allgemeine Informationen Kinder und Jugendliche ........................... 39 Alleinerziehende ...................................... 45 Schuldner- und Insolvenzberatung........... 40 Ärzte in Taufkirchen und Umgebung ....... 47 Zentrum für Ambulante Hospiz- und Beratung für ausländische Familien ......... 49 PalliativVersorgung .................................. 40 Gesundheit und Sucht ............................. 50 Soziale Beratungsstelle Taufkirchen ........ 41 Schwangerschaft, Geburt und Migrationsberatung für Erwachsene in Wochenbett ............................................. 51 Taufkirchen .............................................. 41 Tod- und Trauerbewältigung .................... 52 Hachinger Tisch ....................................... 41 Trennung und Scheidung ........................ 53 Wenn das Kind krank ist .......................... 53 Wenn die Mutter/der Vater krank ist ........ 55 Über folgende Themenbereiche informiert Sie das Navi Seni (HIT-B): B-1. Allgemeines für Senioren in Taufkirchen B-2. Beratungsstellen für Senioren B-3. Teilhabe, Freizeit und Prävention B-4. Betreuung und ambulante Versorgung B-5. Ambulante Pflegedienste B-6. Alten und Pflegeheime 3 Zentrale Anmeldung – Little Bird Liebe Eltern, seit dem 01.04.2016 ist das Elternportal der Gemeinde Taufkirchen online. Sie können sich dort über die Be- treuungsangebote informieren und bis zu drei Betreu- ungsanfragen gleichzeitig stellen. So funktioniert Little Bird: 1. Informieren Welche Betreuungsmöglichkeiten gibt es in Ihrer Nähe? Was passt zu Ihnen und Ih- rem Kind (individuelle Suchkriterien)? (Es sind bis zu 3 aktive Betreuungsanfragen pro Kind und Betreuungsbeginn gleich- zeitig möglich. Eine Betreuungsanfrage kann ab 24 Monaten vor dem gewünschten Betreuungsbeginn gestellt werden.) 2. Registrieren/Anmelden: Einmalige Registrierung ist die Voraussetzung, um Platzanfragen stellen zu können. „Suche merken“ und Vorlagen für weitere Anfragen speichern ist dann möglich. 3. Platzanfrage stellen: Unverbindlich bei Betreuungsanbietern Ihrer Wahl anfragen, auch bei mehreren pa- rallel ist möglich. 4. Reservierung/Platzangebot: Es erfolgt ein Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen. Der Betreuungsanbieter kann nun, unter Voraussetzung freier Kapazitäten, postalisch, persönlich oder per E-Mail ein Platzangebot machen. 5. Platzannahme durch die Eltern: Bestätigung des Platzangebotes per Mausklick bequem von zu Hause aus. Der an- gebotene Platz ist verbindlich von beiden Seiten zugesagt. 6. Vertragsabschluss: Es folgt ein individueller Vertrag. Kontakt Köglweg 3 82024 Taufkirchen Tel.: 089 / 666722-134 Fax: 089 / 66672292-134 E-Mail: kindergarten@taufkirchen- mucl.de www.taufkirchen-mucl.de 4 AWO-Kindertagesstätte „Wawuschel“ (Kinderkrippe & Kindergarten) Die sozialpädagogische Tageseinrichtung für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt bietet eine herzliche und warme Atmosphä- re, die von Kindern, Eltern und Betreuern gleichermaßen geschätzt wird. Zwei schöne große Gärten laden ein zum Spielen und Toben, Klettern und Verstecken. Für kleine Bastler gibt es die Wawuschelwerkstatt. Viel Spaß und Freude bereitet es den Kindern, in der Gemeinschaft zu lernen. Mit großer Neugier gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Alle Räume im Wawuschelhaus stehen den Kindern offen und sie genießen die Möglichkeit, sie im Freispiel zu nutzen. 1 Krippengruppe mit 12 Kindern (1 Jahr bis 3 Jahre) 3 Kindergartengruppen mit bis zu 25 Kindern (3 Jahre bis zum Schuleintritt) Einrichtung Öffnungszeiten Postweg 1 82024 Taufkirchen Montag bis Freitag: Tel.: 089 / 6148450 07:00 bis 17:00 Uhr Fax: 089 / 74427939 E-Mail: Schließtage Wawuschel.taufkirchen @kita.awo-obb.de siehe Homepage Träger www.awo-obb- kinder.de/unsere-kitas/768- kita-wawuschel/start/ Arbeiterwohlfahrt Bez.- Verb. Obb. e.V. Edelsbergstraße 10 80686 München Tel.: 089 / 54714119 5 Kath. Kindertagesstätte „St.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages58 Page
-
File Size-