Zeit Lassen Lindenthal Legt

Zeit Lassen Lindenthal Legt

Mittwoch, 22. April 2015 Schwalm-Eder-Sport MG-SESP4 Lokalsport in Zahlen Lindenthal legt vor 6. Ohetal/Friel. II 11 38:29 18 6. Eder-Efze II 711:54 6 Fußball 7. Willingshausen III 11 18:38 9 7. Geismar II 912:79 3 Kreisliga B1: SG Hülsa/Knüll -TSV Moischeid, 8. Spangenberg II 12 19:80 9 8. Altmorschen II 85:80 3 Jugendfußball: FSG Gudensberg punktet im Abstiegskampf SG Antrefftal/Wasenberg II -SGHoher Knüll, 9. Altmorschen 12 20:50 6 SG Asterode-C./O. -TSV Gilserberg (Mi. 19 10. Neukirchen 12 9:58 3 E-Junioren Kreisklasse, Gr. 2: Neukirchen/I/ SCHWALM-EDER. Im Derby Heymell (75.). C-Junioren: FC Schwalmstadt - Uhr). (as) OII-Homberg II 12:4, Schrecksbach/R. II - E-Junioren Kreisliga, Gr. 1: Melsungen I- Mengsb./G/W II 1:4, Mengsberg/G/W II - der Fußball A-Junioren Grup- FSG Gudensberg -JSG Edertal KSV Baunatal II 1:1 (0:0). Die Eis- Juniorenfußball Guxhagen/Ell. I18:0, Geismar -Gudens- Homberg II 1:11. penliga setzte sich der 1. FC 1:0 (0:0). In einer ausgegliche- ner-Schützlinge boten dem Ta- D-Junioren Kreisliga, Gr. 2: Guxhagen/Ell. - berg 1:1, Körle -Altmorschen/B/M 4:4, Gux- 1. Schwalmstadt II 964:9 27 Willingshausen 3:2, Hoher Knüll -Melsun- hagen/Ell. II -Spangenberg 5:0, Melsungen II 2. Hoher Knüll/Ob. II 942:33 18 Schwalmstadt mit 2:0 durch. nen Begegnung holte die FSG bellendritten über die gesamte gen II 3:1, Homberg -Ohetal/Frielen- -Wabern 3:4. 3. Neukirchen/I/O II 755:29 15 Im Spiel der B-Junioren behielt drei wichtige Punkte im Kampf Spielzeit Paroli und verdienten dorf 2:0, Hoher Knüll -Zwesten/J/N 2:5. 1. Gudensberg 11 68:22 25 4. Ohetal/Frielend. II 822:23 12 1. Schwalmstadt II 929:5 24 2. Melsungen I1053:17 23 5. Schrecksbach/R. II 836:38 12 die FSG Gudensberg 2:0 die gegen den Abstieg. Seyhmus El- sich das Remis. Tore: 0:1 (55. 2. Willingshausen 844:9 21 3. Wabern 10 48:30 20 6. Homberg II 931:48 9 Oberhand über den 1. FCS. Die gaz erzielte das Tor des Tages ET), 1.1 Tom Bauscher (67.). 3. Guxhagen/Ell. 937:14 21 4. Geismar 10 42:22 18 7. Jesberg/Neuent. II 820:37 9 A-Junioren des FC Homberg bo- (80.). D-Junioren: JSG Edertal -SG 4. Homberg 10 20:28 15 5. Melsungen II 10 25:32 16 8. Willingshausen II 718:22 6 5. Zwesten/J/N 916:28 12 6. Altmorschen/B/M 11 33:50 14 9. Mengsberg/G/W II 918:67 3 ten dem Tabellenführer VfL B-Junioren: FSG Gudensberg - Englis/Kerstenh./Arnsbach 0:0. 6. Hoher Knüll 814:21 9 7. Guxhagen/Ell. II 10 20:32 10 Kassel lange Paroli. Die B-Junio- 1. FC Schwalmstadt 2:0 (1:0). Die Die Gäste mussten sich am 7. Melsungen II 87:22 3 8. Spangenberg 11 26:46 10 E-Junioren Kreisklasse, Gr. 3: Bad Zwesten/ 8. Ohetal/Frielendorf 93:43 0 9. Körle 10 31:42 8 U. -Dillich/N/T 8:4, Besse -Caßdorf 0:8, ren des TSV Wabern verbesser- FSG spielte stark auf und ver- Ende mit dem torlosen Remis 10. Guxhagen/Ell. I912:65 1 Fritzlar -Remsfeld/H/H 1:12, Edermünde/B/ ten sich auf Tabellenplatz fünf. diente sich den Sieg. Tore: 1:0 zufrieden geben weil sie beste D7-Junioren Kreisliga: Melsungen III -Gu- W-Eder-Efze 0:16, Felsberg/L/N. -Englis/K/ densberg II 2:10, Gudensberg II -Geismar E-Junioren Kreisliga, Gr. 2: Neukirchen/I/O - A5:0. A-Junioren: FSG Gudensberg - Can Rommel (24.), 2:0 Tom Sie- Möglichkeiten nicht nutzten. II 4:2, Remsfeld II -Zwesten/J/N II 8:4, Besse Homberg 10:3, Ohetal/Frielendorf -Wil- 1. Remsfeld/H/H 10 99:10 28 1. FC Schwalmstadt 0:2 (0:1). bert (73.). FC Schwalmstadt -KSV Bauna- -Wabern I0:7, Remsfeld I-Wabern II 6:2. lingshausen 5:2, Schrecksbach/R. -Mengs- 2. Caßdorf 11 49:18 23 Der FCS war der FSG in allen Be- TSV Wabern -SVKaufungen tal 0:6 (0:2). Der Tabellenzweite 1. Wabern I1270:22 28 berg/G/W 2:5, Mengsberg/G/W -Hom- 3. Eder-Efze 964:13 21 2. Remsfeld II 13 83:41 28 berg 2:1. 4. Metze/Chattengau 954:18 19 langen überlegen und kam zu 5:0 (1:0). Der TSV spielte nach hatte Mühe, ins Spiel zu finden. 3. Neukirchen 967:13 27 1. Mengsberg/G/W 943:14 24 5. Felsberg/L/N. 10 38:37 19 einem verdienten Erfolg über dem Wechsel den Gegner an Nach der Führung brachen aber 4. Gudensberg II 12 59:46 25 2. Neukirchen/I/O 751:12 19 6. Englis/K/A 944:23 18 5. Zwesten/J/N II 11 51:41 17 3. Ohetal/Frielendorf 836:19 16 7. Bad Zwesten/U. 11 27:42 11 die abstiegsbedrohten Gastge- die Wand. Tore: 1:0, 2:0 Nils alle Dämme. Tore: 0:1, 0:2 Da- 6. Remsfeld I1136:45 13 4. Willingshausen 834:19 16 8. Edermünde/B/W 11 19:80 9 ber. Tore: 0:1 Leon Lindenthal Schöneberg (25., 61.), 3:0 Stef- vid Brähler (18. 25.), 0:3 (35.), 0:4 7. Geismar II 12 48:55 12 5. Schwalmstadt 928:24 11 9. Dillich/N/T 11 35:71 7 8. Wabern II 11 24:52 9 6. Schrecksbach/R. 824:29 10 10. Fritzlar 11 18:83 6 (5.), 0:2 Mohamad Aydid (48.). fen Ewald (69.), 4:0, 5:0 Nils David Brähler (43.), 0:5 Noel 9. Melsungen III 913:49 6 7. Jesberg/Neuental 829:26 8 11. Besse 10 13:65 3 VfL Kassel -FCHomberg 3:1 Schöneberg (76. FE, 80.+2), Kämpfer (58.), 0:6 (60.). 10. Besse 12 6:93 0 8. Homberg 829:33 3 9. Hoher Knüll/Obergr. 92:100 0 E-Junioren Kreisklasse, Gr. 4: Ohetal/Friel. III (1:0). Eine Halbzeit lang gestal- VfL Kassel -FSG Gudensberg SV Reichensachsen -SGEnglis/ D-Junioren 1. Kreisklasse: Neukirchen - -Schwalmst. IV 0:11, Beisetal -Freuden- teten die Kreisstädter die Partie 2:1 (2:1). Bis zur Pause domi- Kerst./Arnsbach 3:3 (2:0). Die SG Edermünde/B/W 1:5, Schrecksbach -Span- thal 9:0, Schwalmstadt III -Jesberg/N. III 7:1. beim Tabellenführer ausgegli- nierte der Tabellenzweite. Im zeigte Moral und erkämpfte genberg II 10:0, Felsberg -Altmorschen 4:1, E-Junioren Kreisklasse, Gr. 1: Geismar II -Gu- 1. Schwalmstadt IV 641:8 18 Caßdorf -Neukirchen 7:0, Willingshausen II - densberg II 0:13, Gudensberg III -Spangen- 2. Beisetal 645:8 15 chen. Erst ein Doppelschlag zweiten Abschnitt legte die FSG sich ein Remis. Torfolge: 1:10 Ohetal/Friel. II 3:7. berg II 2:1, Melsungen III -Eder-Efze II 6:0. 3. Neukirchen/I/O III 517:14 7 brachte den VfL auf die Sieger- zu, kam aber nur noch zum An- (9.), 2:0 (20.), 2:1 Alper Demirci 1. Felsberg 12 53:11 30 1. Gudensberg II 983:8 24 4. Schwalmstadt III 620:24 6 2. Edermünde/B/W 11 46:11 28 2. Wabern II 762:5 21 5. Freudenthal 410:19 6 straße. Tore: 1:0 Tom Marschatz schlusstreffer. Tore: 1:0 Lukas (33.), 2:2 Louis Kusan (49.), 3:2 3. Caßdorf 12 57:16 25 3. Gudensberg III 955:14 18 6. Jesberg/Neuental III 58:24 4 (28.), 2:0 Michael Gerber (54.), Blum (26.), 2:0 Florian Schäfer (53. ET), 3:3 Marius Diehl (55.). 4. Willingshausen II 12 43:34 24 4. Spangenberg II 853:25 15 7. Ohetal/Frielendorf III 65:49 0 3:0 T. Marschatz (58.), 3:1 Joans (35.), 2:1 Tom Siebert (37.). (zvw) 5. Schrecksbach 11 41:17 20 5. Melsungen III 926:42 9 LEBENSQUALITÄT IM ALTER IN DER REGION MELSUNGEN Anzeigensonderveröffentlichung, 22. April 2015 www.HNA.de –Anzeige – 24-Stunden-Pflege24-Stunden-Pflege Zuhause:Zuhause: DieDie besserebessereWWahlahl Zeit schenken –Zeit lassen So lange wie möglich in der eigenen Woh- nem Dach. Schon von klein auf erleben nung leben – das wünscht sich jeder. Ver- die Kinder, wie Großeltern im Kreis der Ehrenamtlichältere Menschen im Seniorenheim besuchen traute Umgebung, bekannte Geräusche Familie gepflegt werden und Zuwendung und geliebte Gegenstände prägen das Zu- erhalten. V ON SANDRA ROSE schätzen. Manchmal sei ein- hause. Niemand möchte seine gewohnte Wenn es um eine Dienstleistung am Men- fach auch Schweigen, das rei- Umgebung verlassen, wenn es nicht un- schen geht, zählt Erfahrung mehr als enn Gisela Hampel ne Dasein gefragt: „Vorlesen bedingt sein muss. Die Lösung: eine Pfle- sonst. Pflegehelden® bieten die Erfahrung (67) ein Mal in der oder beten –- häufig geht es gerin aus Osteuropa, die immer da ist. aus über sechs Jahren und mehr als 2500 WWoche ins DRK-Se- auch darum, nicht allein zu Pflegehelden® vermitteln Pflegekräfte aus erfolgreichen Vermittlungen pro Jahr. niorenzentrum Schwalmwie- sein“, erzählt die 67-jährige Osteuropa, die ihre Arbeit lieben und gern sen nach Ziegenhain kommt, Grüne Dame. Hier gebe es zu- nach Deutschland kommen. Die Pflegerin Informationen gibt es unter wohnt bei der pflegebedürftigen Person Telefon 06622/9167499, wird sie von vielen schon dem gute Kontakte zur Hos- und ist immer für sie da. In Osteuropa le- Ansprechpartner ist Claus Hofmann, sehnlichst erwartet. Ebenso pizgruppe in Treysa, sagt ben meist mehrere Generationen unter ei- www.pflegehelden-fulda-kassel.de ergeht es Hans Schmidt (77), King: „Zwei Damen kommen seit 1952 Mitglied im Roten regelmäßig zu Begleitungen.“ Kreuz.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    1 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us