EAGLE-STARTHILFE Elementare Ungleichungen

EAGLE-STARTHILFE Elementare Ungleichungen

www.eagle-leipzig.de Verlagsverzeichnis: EAGLE 001-100 51 Kufner, Alois / Leinfelder, Herbert: EAGLE-STARTHILFE Elementare Ungleichungen. Eine Einführung mit Übungen. Leipzig 2012. 1. Aufl. 115 S. EUR 14,50. Paperback. EAGLE 045. ISBN 978-3-937219-45-5 www.eagle-leipzig.de/045-kufner-leinfelder.htm Inhalt: Ungleichung oder Abschätzung? Ein Hilfssatz. Arithmetisches, geometrisches und harmonisches Mittel. Die Ungleichung (AG) zwischen arithmetischem und geometrischem Mittel. Die Cauchy-Ungleichung. Hölder- und Minkowski-Ungleichung. Lösungen und Hinweise zu den Übungsaufgaben. Literatur. Index. Ebene Entfernung Ungleichungen sind so alt wie die Mathematik selbst und gehören zu den nützlichsten Bestandteilen dieser Wissenschaft. Jeder braucht sie oder wird sie einmal brauchen, sei es im „normalen Leben“, sei es in der Mathematik oder in den Anwendungen. Die Analytiker verbrauchen eine Hälfte ihrer Zeit, um durch die Literatur zu jagen und nach Ungleichungen zu suchen, die sie benötigen, aber die sie nicht beweisen können. G. H. Hardy, 1926. 52 Edition am Gutenbergplatz Leipzig / Verlagsname abgek.: EAGLE Lassmann, Wolfgang / Schwarzer, Jens (Hrsg.): Optimieren und Entscheiden in der Wirtschaft. Gewidmet dem Nobelpreisträger Leonid W. Kantorowitsch. Mit seiner Nobelpreisrede vom Dezember 1975. Leipzig 2004. 1. Aufl. 125 S. EUR 24,50. Paperback. EAGLE 013. ISBN 3-937219-13-7 www.eagle-leipzig.de/013-lassmann.htm Inhalt: Mathematik in der Wirtschaft. Mathematische Modellierungen von Verhandlungen. Simulationsbasierte Optimierung. Wissensmanagement. E-Learning. Lineare Optimierung. Wirtschaftlichkeitsanalysen. Logistik. E-Commerce. Index. L. W. Kantorowitsch Universität Halle-Wittenberg Entscheidende Verdienste erwarb L. W. Kantorowitsch auf dem Gebiet der mathemati- schen Extremaltheorie, worauf aufbauend er die Theorie der linearen Optimierung begründete. Damit gab er wesentliche Impulse für die Formulierung und Lösung von Extremal- und Optimierungsaufgaben in der Physik, Chemie, Energetik, Geologie, Biologie, Mechanik und Kybernetik. Sehr stark wurde dadurch die Entwicklung der numerischen Mathematik und der Informatik gefördert. www.eagle-leipzig.de Verlagsverzeichnis: EAGLE 001-100 53 Luderer, Bernd: EAGLE-GUIDE Basiswissen der Algebra. Leipzig 2009. 2. Aufl. 85 S. EUR 12,00. Paperback. EAGLE 017. ISBN 978-3-937219-96-7 www.eagle-leipzig.de/017-luderer.htm Inhalt: Zahlbereiche. Rechnen mit reellen Zahlen. Algebraische Ausdrücke. Gleichungen. Ungleichungen. Beträge. Komplexe Zahlen. Aufgaben. Lösungen. Literaturverzeichnis. Index. Erste Auflage im Rahmen der Serie EAGLE-GUIDE / Mathematik im Studium. EAGLE 2004. Reihenherausgeber: Bernd Luderer. Polarkoordinaten Ungleichungssystem Die Mathematik spielt in vielen Studiengängen eine bedeutende Rolle. Gleichzeitig sind die Vorkenntnisse sowie die Fähigkeiten und Fertigkeiten von Studienanfängern nicht immer in dem Maße vorhanden, dass ein problemloser Studieneinstieg gewährleistet ist. Dieses Buch dient der Vorbereitung auf die mathematische Grundausbildung aller Mathematik enthaltenden Studiengänge an Hochschulen, Fachhochschulen, Berufsakademien und Weiterbildungseinrichtungen. 54 Edition am Gutenbergplatz Leipzig / Verlagsname abgek.: EAGLE Luderer, Bernd (Ed.): Adam Ries and his ‘Cossʼ. A Contribution to the Development of Algebra in 16th Century Germany. Leipzig 2004. 1. Aufl. 137 S. EUR 24,50. Hardcover. EAGLE 011. ISBN 3-937219-11-0 www.eagle-leipzig.de/011-luderer.htm Inhalt: Biographical Notes on Adam Ries. Introduction to Adam Ries’s ‘Coss’. Commentary on the ‘Coss’. Further Objectives of Adam Ries Studies. Adam Ries: ‘Coss’ (selected pages). References. Index of persons. Index. With Contributions by Wolfgang Kaunzner, Hans Wussing, and Bernd Luderer. Foreword: Wolfgang Kaunzner, Hans Wussing. Adam Ries, Coß / BGT 1992 Adam Ries, Coß / BGT 1992 Nearly everybody in Germany knows Adam Ries as the medieval teacher of arithmetic of the German people, at least by the phrase ‘Das macht nach Adam Ries …’ confirming the exactness of a calculation. But only a few know him as a scholar of algebra. In Ries’s arithmetic books almost any Cossic symbols, in particular that of the unknown, are absent. However, there are some allusions by which Ries refers to himself as a Cossist. www.eagle-leipzig.de Verlagsverzeichnis: EAGLE 001-100 55 Neumann, Olaf (Hrsg.): Bernhard Riemann (1826-1866). Riemann: Habilitationsvortrag, 1854. Dedekind: Riemanns Lebens- lauf, 1876. Neumann: Über Riemanns Habilitationsvortrag, 2017. Leipzig 2017. 1. Aufl. 47 S. EUR 19,50. Hardcover. EAGLE 097. ISBN 978-3-95922-097-2 www.eagle-leipzig.de/097-neumann.htm Inhalt: Neumann, O. (2017): Über Bernhard Riemanns Habilitationsvortrag. Riemann, B. (1854 / erstmals erschienen 1867): Ueber die Hypothesen, welche der Geometrie zu Grunde liegen. Dedekind, R. (1876): Bernhard Riemann’s Lebenslauf. Riemanns Habilitationsvortrag (1854) / gedruckt: 1867 / 1876 / 1892/ H. Weyl: 1919 / 1984 / 1990/ 2012 / J. Jost: 2013 / 2017. Index. Leipzig: Teubner 1876 Springer / Teubner 1990 Seit der von R. Dedekind und H. Weber besorgten Herausgabe von Riemanns Werken ist sein gedankentiefer Habilitationsvortrag allgemein zugänglich ... es scheint mir in der Tat erwünscht, daß diese Schrift, auch hinsichtlich der Darstellung ein bewunderungs- würdiges Meisterstück, in möglichst viele Hände kommt; sie sollte von allen gelesen werden, die heute der Relativitätstheorie ihr Interesse zuwenden. H. Weyl, Zürich 1919. 56 Edition am Gutenbergplatz Leipzig / Verlagsname abgek.: EAGLE Neumann, Olaf (Hrsg.): Bernhard Riemann / Hermann Minkowski, Riemannsche Räume und Minkowski-Welt. Riemann: Habilitationsvortrag, 1854. Hilbert: Gedächtnisrede auf Minkowski, 1909. Neumann: Riemann, Minkowski, Begriff „Raum“. Leipzig 2012. 1. Aufl. 179 S. EUR 26,50. Paperback. EAGLE 014. ISBN 978-3-937219-14-1 www.eagle-leipzig.de/014-neumann.htm Inhalt: Riemann, B. (1854): Ueber die Hypothesen, welche der Geometrie zu Grunde liegen. Riemann, B. (1861): Commentatio mathematica. (Übers. aus dem Lateinischen: O. Neumann, 1984). Dedekind, R. (1876): Bernhard Riemann’s Lebenslauf. Minkowski, H. (1908): Raum und Zeit. Hilbert, D. (1909): Hermann Minkowski, Gedächtnisrede. Neumann, O. (2004): Riemann, Minkowski u. der Begriff „Raum“ (Erstveröffentlichung in diesem Band EAGLE-ARCHIV 2012). TEUBNER-ARCHIV zur Mathematik (1984-1999: 25 Editionen). Literatur. Index. Geleitwort: Hans Wußing. B. Riemann Teubner 1909 Die mathematischen Erkenntnisse, welche die Aufstellung der allgemeinen Relativitäts- theorie ermöglicht haben, verdanken wir den geometrischen Untersuchungen von Gauß und Riemann ... im vierdimensionalen Raum-Zeit-Kontinuum ... beruht der große methodische Fortschritt, den die Relativitätstheorie Minkowski verdankt. Albert Einstein. www.eagle-leipzig.de Verlagsverzeichnis: EAGLE 001-100 57 Noack, Peter / Jacobs, Franz / Börngen, Michael: Leipzig. Alle Wetter! Alltägliches – Besonderes – Extremes. Leipzig 2014. 1. Aufl. 188 S. EUR 24,50. Paperback. EAGLE 079. ISBN 978-3-937219-79-0 www.eagle-leipzig.de/079-noack-jacobs-boerngen.htm Inhalt: Das turbulente Wetterjahr 2013 in Leipzig. Wetter und Klima – früher und heute. Extreme und Unwetter. Hochwasser. Der Deutsche Wetterdienst (DWD). Vorhersagen. Leipziger Wetterrekorde. Kleine Wetterkunde von A bis Z. Personenverzeichnis. Meteorologisches Bureau Gletschersteinpyramide, Leipzig Wussten Sie schon, dass · vor 150 000 Jahren die Region unter 1000 m Gletschereis begraben war, · 1826 die weltweit erste Wetterkarte in Leipzig erschien, · in Leipzig seit 1830 bis zu 66,6 Grad zwischen warm und kalt lagen, · 1872 die Welt-Meteorologie-Organisation (WMO) in Leipzig ihre Wurzeln hatte, · die Wiege der modernen numerischen Wettervorhersage 1913 in Leipzig stand. 58 Edition am Gutenbergplatz Leipzig / Verlagsname abgek.: EAGLE Ortner, Erich: Sprachbasierte Informatik. Wie man mit Wörtern die Cyber-Welt bewegt. Leipzig 2005. 1. Aufl. 319 S. EUR 28,50. Paperback. EAGLE 025. ISBN 3-937219-25-0 www.eagle-leipzig.de/025-ortner.htm Inhalt: Anwendungsentwicklung. Begriffsrekonstruktion. Bildung. Cyber-Welt. Datenbanksysteme. Konstruktive Wissenschafts- Theorie (Erlanger Schule). Metaschema. Metasprache. Multipfad-Vorgehensmodell. Objektsprache. Rationale Grammatik. Rechnerunterstützte Kommu- nikation. Repository. Schema und Ausprägung. Software Komponenten. Sprachbasierte Informatik. Wirtschaftsinformatik. Wissensmanagement. Wissenssysteme. Literatur. Stichwortverzeichnis. Programmiersprache Pascal Arten von Repositorien Vielleicht wird die Erfindung des (programmierbaren) Computers für die geistige Beweglichkeit der Menschen einmal einen ähnlichen Stellenwert einnehmen, wie die Erfindung der Radachse für ihre physische Fortbewegung. Dem unbekannten Erfinder der Radachse ist dieses Buch gewidmet. www.eagle-leipzig.de Verlagsverzeichnis: EAGLE 001-100 59 Pieper, Herbert: Netzwerk des Wissens und Diplomatie des Wohltuns. Berliner Mathematik, gefördert von A. v. Humboldt und C. F. Gauß. Leipzig 2004. 1. Aufl. 171 S. EUR 22,50. Paperback. EAGLE 012. ISBN 3-937219-12-9 www.eagle-leipzig.de/012-pieper.htm Inhalt: Von der Mittelmäßigkeit zur Blüte der Berliner Mathematik im 19. Jahrhundert. Mathematiker um A. v. Humboldt und C. F. Gauß: Netzwerk des Wissens und die darin praktizierte Diplomatie des Wohltuns. Die genialen Mathematiker G. Dirichlet, J. Jacobi, E. Kummer und G. Eisenstein in Berlin. Glossar. Index. Geleitwort: Eberhard Knobloch. Alexander von Humboldt, 1828 Jacobi, Dirichlet, Encke, 1850 Am 12. Mai 1827 nahm der 57jährige

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    52 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us