![Die Bankschenke Bei Grobengereuth Oppurg - 2 - Nr](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
Jahrgang 23 Donnerstag, den 5. September 2013 Nummer 9 Die Bankschenke bei Grobengereuth Oppurg - 2 - Nr. 9/2013 Verwaltungsgemeinschaft Oppurg Amtlicher Teil Schiedsstelle: Verwaltungsgemeinschaft Nächste Ausgabe Oppurg Schiedspersonen: Herr Jürgen Höhn Achtung! Terminvorverlegung! Dienstgebäude: 07381 Oppurg, Frau Kerstin Herrmann Redaktionsschluss: Am Türkenhof 5 Freitag, 27.09.2013 Tel.: (03647) 4394-0 Terminvereinbarungen: Fax: (03647) 4394-94 über die Verwaltungsgemeinschaft Erscheinungstag: Internet: www.vg-oppurg.de Oppurg (03647) 4394-0 Donnerstag, 10.10.2013 E-Mail: [email protected] Standesamt/Urkundenstelle: in der Stadtverwaltung Pößneck Titelseite: (03647) 500310 Gemeinschaftsvorsitzender: Foto: Bernd Klimesch Allgemeine Dienstzeiten: Herr Bernd Klimesch (03647) 4394-11 0172/2940840 Montag: 07.00 - 12.00 Uhr Fax: (03647) 4394-95 und 13.00 - 16.00 Uhr E-Mail: Dienstag: 07.00 - 12.00 Uhr Impressum [email protected] und 13.00 - 18.00 Uhr Mittwoch: 07.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Amtsblatt der Verwaltungs- Allgemeine Verwaltung: Donnerstag: 07.00 - 12.00 Uhr gemeinschaft Oppurg Frau Elke Münchow (03647) 4394-0 und 13.00 - 17.00 Uhr mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Bodelwitz, Döbritz, und -10 Freitag: 07.00 - 12.30 Uhr Gertewitz, Grobengereuth, Langenorla, Lausnitz, E-Mail: Nimritz, Oberoppurg, Oppurg, Quaschwitz, [email protected] Sprechzeiten der Ämter: Solkwitz, Weira, Wernburg Einwohnermeldeamt, Kämmerei, Herausgeber: Bauwesen, Ordnungswesen Verwaltungsgemeinschaft Oppurg. Ordnungsamt: Montag: 08.00 - 12.00 Uhr Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Frau Ursula Ludwig (03647) 4394-21 Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr In den Folgen 43, E-Mail: und 13.00 - 18.00 Uhr 98704 Langewiesen, [email protected] [email protected], Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr www.wittich.de, Frau Grit Pfeifer (03647) 4394-20 Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, E-Mail: Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 und 13.00 - 17.00 Uhr [email protected] Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil der Verwaltungsgemeinschaft Oppurg sowie den amtlichen Teil der Zusätzliche Sprechzeit Einwohnermeldeamt: Mitgliedsgemeinden: des Einwohnermeldeamtes: der Gemeinschaftsvorsitzende, Frau Carmen Röhler (03647) 4394-14 Herr Bernd Klimesch jeden 1. Samstag im Monat E-Mail: Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil [email protected] 10.00 - 12.00 Uhr der Gemeinden: der jeweilige Bürgermeister der Gemeinde Verantwortlich für den Anzeigenteil: Bauamt: David Galandt – Nächste Samstags-Sprechzeit Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Herr René Voigt (03647) 4394-27 im Einwohnermeldeamt: Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der E-Mail: [email protected] Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzei- Frau Martina Wöller (03647) 4394-28 genmotive dürfen nicht anderweitig verwendet 07.09.2013 / 05.10.2013 werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und E-Mail: [email protected] Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Kämmerei: Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben ge- Frau Elke Kupke (03647) 4394-19 Bankverbindung: mischt. Dabei können Farbabweichungen auftre- (Leiterin) ten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbe- E-Mail: [email protected] Raiffeisen-Volksbank Saale-Orla e. G. schaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Frau Yvonne Strümpfel (03647) 4394-26 Kontonummer: 406040 E-Mail: Bankleitzahl: 830 944 44 Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns [email protected] IBAN: DE26830944440000406040 zu keiner Ersatzleistung. Frau Sylvia Pohl (03647) 4394-23 BIC: GENODEF1PN1 Verlagsleiter: Mirko Reise E-Mail: [email protected] Erscheinungsweise: Frau Bärbel Grashof (03647) 4394-24 In dringenden Angelegenheiten können In der Regel monatlich, kostenlos an alle Haus- E-Mail: [email protected] Sie mit dem jeweiligen Mitarbeiter auch haltungen im Verbreitungsgebiet. Im Bedarfsfall einen Termin außerhalb der Sprechzeit können Sie Einzelstüke zum Preis von 2,50 € Frau Simone Thielsch (03647) 4394-25 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen. E-Mail: [email protected] vereinbaren. Oppurg - 3 - Nr. 9/2013 Nichtamtlicher Teil Einwohnerstatistik der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Oppurg Zeitraum: 01.04.2013-30.06.2013 Stichtag: 30.06.2013 Einwohner: 5705 Gemeinde Einwohner Zuzüge Wegzüge Geburten Sterbefälle Eheschließungen Bodelwitz 595 15 8 1 2 1 Döbritz 188 1 1 0 1 0 Gertewitz 156 0 2 0 0 0 Grobengereuth 219 1 1 1 0 0 Langenorla 1323 13 6 3 4 1 Lausnitz 333 4 5 0 0 1 Nimritz 321 2 1 3 1 0 Oberoppurg 166 0 2 0 0 0 Oppurg 1237 4 11 1 3 2 Quaschwitz 67 0 2 0 0 0 Solkwitz 66 0 9 0 0 0 Weira 387 3 5 1 0 1 Wernburg 647 7 3 2 0 0 Gesamt 5705 50 56 12 11 6 Geburtstagsgratulationen Die Gemeinde Bodelwitz gratuliert recht herzlich: am 14. Sept. Frau Waltraud Fritzsche zum 86. Geburtstag am 21. Sept. Frau Rita Müller zum 76. Geburtstag am 3. Sept. Herrn Werner Christmann zum 81. Geburtstag am 23. Sept. Herrn Waldy Schumann zum 85. Geburtstag am 9. Sept. Frau Renate Rüdiger zum 71. Geburtstag am 26. Sept. Herrn Klaus Reichmann zum 72. Geburtstag am 15. Sept. Frau Sigrid Schneider zum 78. Geburtstag am 29. Sept. Frau Anni Brückner zum 80. Geburtstag Die Gemeinde Nimritz gratuliert recht herzlich: Die Gemeinde Gertewitz gratuliert recht herzlich: am 1. Sept. Herrn Paul Steinhauer zum 83. Geburtstag am 7. Sept. Herrn Herbert Klinger zum 89. Geburtstag am 7. Sept. Frau Herta Oßwald zum 86. Geburtstag am 18. Sept. Herrn Udo Dauz zum 71. Geburtstag am 22. Sept. Frau Annemarie Pfeifer zum 76. Geburtstag Die Gemeinde Grobengereuth gratuliert recht herz- lich: Die Gemeinde Oberoppurg gratuliert recht herzlich: am 3. Sept. Herrn Karlheinz Fritzsche, am 3. Sept. Frau Annerose Pohle zum 76. Geburtstag Grobengereuth zum 86. Geburtstag am 13. Sept. Frau Marianne am 12. Sept. Frau Gertrud Luding, Schnabelrauch zum 73. Geburtstag Grobengereuth zum 90. Geburtstag am 19. Sept. Herrn Ehrhard Franz zum 71. Geburtstag am 23. Sept. Frau Annemarie Kersten, Grobengereuth zum 73. Geburtstag Die Gemeinde Oppurg gratuliert recht herzlich: am 24. Sept. Frau Jutta Schmidt, am 3. Sept. Frau Bärbel Sänger, Grobengereuth zum 74. Geburtstag Oppurg zum 75. Geburtstag am 9. Sept. Herrn Klaus Pechtl, Oppurg zum 73. Geburtstag Die Gemeinde Langenorla gratuliert recht herzlich: am 10. Sept. Herrn Manfred Schmeißer, am 3. Sept. Herrn Dr. Albrecht Dietze, Oppurg zum 71. Geburtstag Langenorla zum 76. Geburtstag am 10. Sept. Herrn Rolf Ziegler, Rehmen zum 70. Geburtstag am 4. Sept. Frau Margareta Rücknagel, am 16. Sept. Frau Ilse Fichtelmann, Langenorla zum 91. Geburtstag Oppurg zum 90. Geburtstag am 6. Sept. Frau Jutta Kriebel, am 17. Sept. Frau Lore Hoppert, Kolba zum 77. Geburtstag Langendembach zum 80. Geburtstag am 18. Sept. Herrn Karl Eberhardt, am 8. Sept. Herrn Harald Büttner, Oppurg zum 86. Geburtstag Kleindembach zum 72. Geburtstag am 20. Sept. Herrn Herbert Müller, am 14. Sept. Herr Heinz Franke, Oppurg zum 82. Geburtstag Kleindembach zum 77. Geburtstag am 22. Sept. Frau Karola Winzer, Oppurg zum 75. Geburtstag am 15. Sept. Herr Manfred Barth, am 26. Sept. Frau Marie Becher, Oppurg zum 88. Geburtstag Kleindembach zum 73. Geburtstag am 30. Sept. Frau Martha Mühlmann, am 15. Sept. Frau Gudrun Rieser, Oppurg zum 77. Geburtstag Kleindembach zum 74. Geburtstag am 27. Sept. Frau Sonja Knobloch, Die Gemeinde Solkwitz gratuliert recht herzlich: Langenorla zum 82. Geburtstag am 4. Sept. Herrn Günter Hitzig zum 78. Geburtstag am 28. Sept. Frau Hilde Blumenstein, Langendembach zum 85. Geburtstag Die Gemeinde Weira gratuliert recht herzlich: Die Gemeinde Lausnitz gratuliert recht herzlich: am 25. Sept. Frau Christa Riedel, Weira zum 83. Geburtstag am 26. Sept. Frau Elisabeth Scholz, am 1. Sept. Herrn Robert Heidrich zum 75. Geburtstag Krobitz zum 81. Geburtstag am 3. Sept. Herrn Kurt Hempel zum 84. Geburtstag am 27. Sept. Herrn Joachim Rößig, Weira zum 79. Geburtstag am 4. Sept. Frau Margarete Fiedler zum 81. Geburtstag am 30. Sept. Frau Helga Freiberg, Weira zum 70. Geburtstag Oppurg - 4 - Nr. 9/2013 Die Gemeinde Wernburg gratuliert recht herzlich: Die Förster sind jedoch nicht allein zuständig für die Verhinde- rung der weiteren Ausbreitung, denn es ist auch eine dringende am 4. Sept. Herrn Helmut Zastrau zum 80. Geburtstag gesetzliche Verpflichtung der Waldbesitzer ihren Wald ständig am 6. Sept. Frau Renate Zeh zum 75. Geburtstag zu kontrollieren, Käferbefall umgehend dem zuständigen Förster am 14. Sept. Herrn Helmut Staps zum 75. Geburtstag anzuzeigen, das Käfernest schnellstens aufzuarbeiten und das am 17. Sept. Herrn Gerhard Rasch zum 75. Geburtstag Holz aus dem Wald zu bringen. am 18. Sept. Herrn Eckhard Wendt zum 74. Geburtstag Geschieht dies nicht, so sind die Förster angehalten, mittels am 26. Sept. Frau Karin Förster zum 73. Geburtstag Bußgeld und Ersatzvornahmen ein weiteres Ausbreiten des Käfers zu verhindern, da ansonsten Waldnachbarn erheblichen Schaden erleiden können. Warum ist es zu dieser Kalamitätsentwicklung gekommen? Die Forstamtsleiterin erklärt es: „Trotz des sehr feuchten Frühjahres Die Gemeinde Oberoppurg gratuliert und Sommers leidet die Fichte unter den ungewöhnlich warmen dem Ehepaar Temperaturen. Sie verdunstet mehr, als sie Wasser im Wurzelbe- reich
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages20 Page
-
File Size-