Tendenzen Der Entwicklung Des Sowjetischen Satirischen Romans 1919-1931

Tendenzen Der Entwicklung Des Sowjetischen Satirischen Romans 1919-1931

Slavistische Beiträge ∙ Band 145 (eBook - Digi20-Retro) Jörg Ebding Tendenzen der Entwicklung des sowjetischen satirischen Romans 1919-1931 Verlag Otto Sagner München ∙ Berlin ∙ Washington D.C. Digitalisiert im Rahmen der Kooperation mit dem DFG-Projekt „Digi20“ der Bayerischen Staatsbibliothek, München. OCR-Bearbeitung und Erstellung des eBooks durch den Verlag Otto Sagner: http://verlag.kubon-sagner.de © bei Verlag Otto Sagner. Eine Verwertung oder Weitergabe der Texte und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Verlages unzulässig. «Verlag Otto Sagner» ist ein Imprint der Kubon & Sagner GmbH. Jörg Ebding - 9783954792788 Downloaded from PubFactory at 01/10/2019 05:21:17AM via free access S l a v is t ic h e B eiträge BEGRÜNDET VON ALOIS SCHMAUS HERAUSGEGEBEN VON JOHANNES HOLTHUSEN • HEINRICH KUNSTMANN PETER REHDER JOSEF SCHRENK REDAKTION PETER REHDER Band 145 VERLAG OTTO SAGNER MÜNCHEN Jörg Ebding - 9783954792788 Downloaded from PubFactory at 01/10/2019 05:21:17AM via free access 00061077 JÖRG EBDING TENDENZEN DER ENTWICKLUNG DES SOWJETISCHEN SATIRISCHEN ROMANS (1919 - 1931) VERLAG OTTO SAGNER • MÜNCHEN 1981 Jörg Ebding - 9783954792788 Downloaded from PubFactory at 01/10/2019 05:21:17AM via free access 00061077 ISBN 3-87690-194-4 Copyright by Verlag Otto Sagner, München 1981 Abteilung der Firma Kubon & Sagner, München Druck: Alexander Grossmann Fäustlestr. 1, D-8000 München 2 Jörg Ebding - 9783954792788 Downloaded from PubFactory at 01/10/2019 05:21:17AM via free access INHALT ERSTER TEIL : VORAUSSETZUNGEN 1.1. Zur Forschungssituation 1 1.2. Intention 3 1.3. Vorgehen 3 1.4. Gegenstandseinengung 5 1.5. Der sowjetische Satire-Begriff 7 Ja.El'sberg : 'Voprosy teorii satiry1 1.6. Beschreibungskategorien 12 ♦ ZWEITER TEIL : SATIRE DES AUßEN-BEREICHS (Kapitalismus) 2.1. Grobcharakterisierung/Grobgliederung der ,Satire des Außen-Bereichs' 19 2.2. Satire der aristokratischen Agonie 21 0.L.D'Or : 'Russkaja istorija...' 2.3. Satire der kapitalistischen Endzeit 28 V.Girsgorn i I.Keller : *Sorvanec Dzo...1 М.Когугсѵ : 'Nculovimyj vrag...1 2.3.1. Modifikations- und Ubervindungsansätze 44 V.Kataev : 'Ostrov Erendorf...1 В.Lavrenev : 'KruVenie Respubliki Itl' * 2.4. Satire der bourgeois-faschistischen Fratze 50 S.Beljaev : *Kak Ivan Ivanycf ot bol*sevikov begal' 1.Zlobin : 'Zemlja v pautine...' L.Nikulin : 'Prodavcy tajn' P.Suchotin : ,ViVni dlja kompota* A.S18ко : 'Gospodin Antichrist' A.STsko : 'Konec zdravogog soysla...* und Ubervindungsansatz 69 ־Modifikations .2.4.1 V.Ivanov : 'Cudesnye pochozdenija portnogo Fokina' DRITTER TEIL : SONDERFALL ERENBURG - DESORIENTIERTE SATIRISCHE REVUE 3.1. I.Erenburg : 'Chulio Churenito...1 87 3.2. V.Kataevs Anti-Êrenburg-Polemik : ,Ostrov Êrendorf..' 99 י I.Erenburg : 'Trést D.E. ...101 .3.3 ״ I.Erenburg : 'Lazik Rojtsvanec...1 104 .3.4 Jörg Ebding - 9783954792788 Downloaded from PubFactory at 01/10/2019 05:21:17AM via free access VIERTER TEIL : SATIRE DES BINNEN - BEREICHS (EIGENER SOZIAL-HAÜSHALT) 4.1• Grobcharakterisierung/Grobgliederung der 1Satire des Binnen-Bereichs1 107 4.2. Satire des Sumpfes 111 י...A.Buchov : 'lstorija trech svjatych I.Luk&sin : *Gorod Perepljuj...1 N.Nikitin : *0 byvsem kupce Cbropove...' Ju.Slezkin : ,Közel v ogorode...* 4.3. Exkurs : Antiklerikale Satire 161 A.Buchov : ,Istorija trech svjatych...1 (Dritter Teil) 4.4. NÖP - und Apparatschik-Satire 167 Ju.Berzin : 1Ford...1 L.Grabar' : *Lachudrin pereulok...* 4.5. Intellektuellen-Satir«» 194 S.Zajaickij : 1'Źizneopisanie Stepana Aleksandrovica...1 (BEREICHS (EIGENER BEWU:TSEINS-HAUSHALT ־ FÜNFTER TEIL : SATIRE DES INNEN 5.1. Satire der Ideal-Zerstörung 205 A.Tolstoj : 'lbikus...' V.Kataev : 1Rastratciki...1 5.2. Satire der Ideologie-Zerstörung 214 M.Barkanov : ,Povest* o tom как pomirilsja...* SECHSTER TEIL : SATIRISCHE TOTALISIERUNG . DIE ROMANE VON I.IL'F UND E.PETROV 6.1. I.ll'f i E.Petrov : *Dvenadcat1 stul'ev' 227 6.2. I.ll'f i E.Petrov : 'Zolotoj telenok* 235 + Überlegungen zum ,Positiven in der Satire* 247 + Zusammenfassung.Schlußbemerkung 250 + Anmerkungen.Zitatnachweise.Originalzitate 260 + Literaturverzeichnis 288 +++ +♦+ Anmerkungen : l)Alle Etiketten wie 'Satire der kapitalistischen Endzeit* etc. stammen vom Verfasser 2)Die vollständigen russischen Titel der bearbeiteten Primärtexte sind dem Literaturverzeichnis zu entneh- men.In den Analysen werden die Titel übersetztJörg Ebding - gegeben;9783954792788 und dies bei ihrem erstenDownloaded Auftreten from PubFactory voilständig,im at 01/10/2019 05:21:17AM weiteren Verlauf meist abgekürzt. via free access 00061077 - 1 - Erster Teil: Voraussetzungen 1,1♦ Zur Forschungssituation Im Jahre 196!? legte A. Vulis1^ die erste und bislang einzige der Entwicklung des sowjetischen satirischen Romans gewidmete Mono- graphie vor. ln dieser Arbeit charakterisiert A. Vulis die dama- lige Forschungssituation folgendermaßen: 11der sowjetische satiri- sehe Roman ist bis auf den heutigen Tag das wohl am wenigsten er- 2 ) v forschte Gebiet unserer Literatur" • Daran habe auch L. Ersovs fünf Jahre zuvor publizierte Arbeit ,Die sowjetische satirische 3) Prosa der 20-er Jahre* wenig geändert: **Der Autor bringt eine Reihe vergessener Namen und Titel ins wissenschaftliche Gespräch und bemüht sich, das enorme Faktenmaterial zu systematisieren und zu analysieren« L. ErSovs Buch ist der flüchtige Beginn eines Gesprächs, das lange vor seinem Erscheinen in aller Ausführlich- keit hätte geführt werden müssen** 4) • Dem bleibt nur hinzuzufügen: auch A. Vulis hat zu einer *Vertie- fung' des *Gesprächs* über die Entwicklung des sowjetischen satir sehen Romans kaum beigetragen^ . Auch A« Vulis hat aber durch ei- ne beträchtliche Erweiterung der Materialbasis einen überaus wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Darstellung der Ge- schichte des sowjetischen satirischen Romans geleistet: ohne die (weit über das von Ersov, Ozmitel' und anderen Gebotene hinaus- gehende) Fülle an (freilich völlig unsystematisch über die ganze Arbeit verstreuten) Hinweisen auf sonst nirgendwo erwähnte Satiri ker und satirische Romane des zu untersuchenden Zeitraums wäre die hier vorliegende Arbeit, die sich erstmals um eine systemati- sehe, methodisch reflektierte Bewältigung des *enormen Faktenma- terials* zur Geschichte des sowjetischen satirischen Romans be- müht, keinesfalls möglich gewesen! + Die Ausgangssituation dieser Arbeit also: eine quantitativ über- aus bescheidene, qualitativ bedenkliche Literatur zur Geschichte ein wahrhaft ־ des sowjetischen satirischen Romans einerseits Jörg Ebding - 9783954792788 Downloaded from PubFactory at 01/10/2019 05:21:17AM via free access 1enormes1 (nämlich Dutzende von Primär-Titeln umfassendes) ,Fak- tenmaterial1 andererseits. Die Bewältigung dieser Materialfülle machte eine eindeutige Gewichtungsentscheidung erforderlich: auf einen Bericht über die den sowjetischen satirischen Roman tangie- rende Forschung wird ebenso verzichtet wie (weitestgehend) auf die Einarbeitung von Meinungen aus Kritik und Literaturgeschichts- Schreibung in die eigenen Analysen. Sowohl ein Forschungsbericht als auch die durchgehende Präsentierung von Meinungen zu bestimm- ten Autoren und Texten wären nur dann sinnvoll (und nicht nur ei- ne - methodisch fragwürdige und viel Raum beanspruchende - lite- raturwissenschaftliche Pflichtübung), wenn sie in eine eingehende Darstellung der jahrzehntelangen sowjetischen Satire-Diskussion eingebettet wären. In die detaillierte Darstellung einer Satire- Diskussion nämlich, die sich häufig mit der Frage befaßte, ob die von Klassenantagonismen (angeblich) freie sozialistische Gesell- schaft die Satire überhaupt noch benötige und die diese Frage (sofern sie - V. Bljum, 1Theorie der Konfliktlosigkeit' s.u. - die Satire nicht pauschal ablehnte) fast durchgehend mit norma- tiven Festlegungen (mögliche Angriffsobjekte, kausale Begründung gesellschaftlicher Negativität, Nachweis von Möglichkeiten zur Bewältigung dieser Negativität, figurale oder argumentative Ein- arbeitung des *Positiven1) beantwortete. Und nur eine Darstellung schließlich, die auch das persönliche und professionelle Schick- sai vieler sowjetischer Satiriker^ und sich mit Satire befassen- der Kritiker und Wissenschaftler (für beide Gruppen hat sich Sa- tire häufig als existentieller oder zumindest professioneller *Schleudersitz1 erwiesen) miteinbeziehen würde, wäre dazu ange- tan, die Beurteilungsunsicherheiten, die offensichtlichen Fehl- urteile, das kontinuierliche Pochen auf Normen etc., die die Ar- beiten aller sowjetischen Satiretheoretiker und Satirehistoriker charakterisieren, nicht einfach polemisch abzufertigen - sie viel• mehr (diachronisch differenzierend) zurückzuführen auf Spezifika der Literaturpolitik, der Ideologiediskussion, der Wissenschafts- politik, der Editionspolitik in der Sowjetunion. Eine derartige Darstellung aber könnte nicht mehr den Rang von Präliminarien zum ,eigentlichen' Gegenstand haben; eine derartige Darstellung wäre Jörg Ebding - 9783954792788 Downloaded from PubFactory at 01/10/2019 05:21:17AM via free access 00061077 ־ 3 - 3 ־ (wollte sie sich nicht auf oberflächliches Generalisieren und Pauschalieren beschranken!) vielmehr nur im Rahmen einer umfang- reichen Monographie zur Geschichte (nicht des sowjetischen sati- rischen Romans, sondern) der sowjetischen Satire-Diskussion zu leisten• Letztere ist aber nicht 1eigentlicher1 Gegenstand dieser Arbeit• + 1.2. Intention Zentrale Intention dieser Untersuchung ist vielmehr die Herausar- beitung der Entwicklung des sowjetischen satirischen Romans von 1919 bis

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    302 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us