Plenarprotokoll 17/45

Plenarprotokoll 17/45

Plenarprotokoll 17/45 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 45. Sitzung Berlin, Mittwoch, den 9. Juni 2010 Inhalt: Tagesordnungspunkt 1 Britta Haßelmann (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 4522 D Befragung der Bundesregierung: Ergebnisse der Klausurtagung der Bundesregierung Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister über den Haushalt 2011 und den Finanz- BMF . 4522 D plan 2010 bis 2014 . 4517 A Bettina Kudla (CDU/CSU) . 4523 C Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister BMF . 4517 B BMF . 4523 C Alexander Bonde (BÜNDNIS 90/ Elke Ferner (SPD) . 4524 A DIE GRÜNEN) . 4518 C Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister BMF . 4524 B BMF . 4518 D Carsten Schneider (Erfurt) (SPD) . 4519 B Tagesordnungspunkt 2: Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister BMF . 4519 C Fragestunde (Drucksachen 17/1917, 17/1951) . 4524 C Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) (CDU/CSU) . 4520 A Dringliche Frage 1 Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister Elvira Drobinski-Weiß (SPD) BMF . 4520 A Konsequenzen aus Verunreinigungen und Alexander Ulrich (DIE LINKE) . 4520 B Ausbringung von mit NK603 verunreinig- Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister tem Saatgut in sieben Bundesländern BMF . 4520 C Antwort Joachim Poß (SPD) . 4521 A Dr. Gerd Müller, Parl. Staatssekretär BMELV . 4524 C Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister Zusatzfragen BMF . 4521 B Elvira Drobinski-Weiß (SPD) . 4525 A Dr. h. c. Jürgen Koppelin (FDP) . 4521 D Dr. Christel Happach-Kasan (FDP) . 4525 C Friedrich Ostendorff (BÜNDNIS 90/ Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister DIE GRÜNEN) . 4526 A BMF . 4522 A Kerstin Tack (SPD) . 4526 D Rolf Schwanitz (SPD) . 4522 B Cornelia Behm (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 4527 C Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister Bärbel Höhn (BÜNDNIS 90/ BMF . 4522 B DIE GRÜNEN) . 4528 A II Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 45. Sitzung. Berlin, Mittwoch, den 9. Juni 2010 Dr. Hermann Ott (BÜNDNIS 90/ Antwort DIE GRÜNEN) . 4528 B Dr. Max Stadler, Parl. Staatssekretär Heinz Paula (SPD) . 4528 C BMJ . 4531 C Zusatzfragen Lars Klingbeil (SPD) . 4531 C Mündliche Frage 6 Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 4532 A DIE GRÜNEN) Abwehr des drohenden Vertragsverletzungs- verfahrens wegen mangelnder Umsetzung Mündliche Frage 10 der 3. EU-Geldwäscherichtlinie Bärbel Höhn (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Antwort Dr. Christoph Bergner, Parl. Staatssekretär Position der Bundesministerin für Justiz in BMI . 4529 C der Frage etwaiger Laufzeitverlängerun- gen für Atomkraftwerke Zusatzfrage Antwort Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ Dr. Max Stadler, Parl. Staatssekretär DIE GRÜNEN) . 4529 D BMJ . 4532 C Zusatzfragen Mündliche Frage 7 Bärbel Höhn (BÜNDNIS 90/ Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 4533 A DIE GRÜNEN) Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 4534 A Maßnahmen der Bundesregierung zur Kon- Dorothea Steiner (BÜNDNIS 90/ trolle in der 3. EU-Geldwäscherichtlinie ge- DIE GRÜNEN) . 4534 B nannten Berufsgruppen Dr. Hermann Ott (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 4534 D Antwort Oliver Krischer (BÜNDNIS 90/ Dr. Christoph Bergner, Parl. Staatssekretär DIE GRÜNEN) . 4535 A BMI . 4530 B Hans-Christian Ströbele (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . Zusatzfragen 4535 B Bettina Herlitzius (BÜNDNIS 90/ Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 4535 D DIE GRÜNEN) . 4530 C Hans-Christian Ströbele (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 4530 C Mündliche Frage 11 Sonja Steffen (SPD) Mündliche Frage 8 Vorlage eines Gesetzentwurfs zur Ände- Lars Klingbeil (SPD) rung des § 522 der Zivilprozessordnung Nicht zeitnah erfolgte Löschungen von In- Antwort ternetseiten mit kinderpornografischen In- Dr. Max Stadler, Parl. Staatssekretär halten seit Inkrafttreten des Zugangser- BMJ . 4536 A schwerungsgesetzes Zusatzfrage Antwort Sonja Steffen (SPD) . 4536 B Dr. Christoph Bergner, Parl. Staatssekretär BMI . 4530 D Mündliche Frage 12 Zusatzfrage Sonja Steffen (SPD) Lars Klingbeil (SPD) . 4531 A Vorlage der angekündigten Regelung zum Schutz von Immobiliendarlehen bei Abtre- tung oder Übertragung Mündliche Frage 9 Lars Klingbeil (SPD) Antwort Dr. Max Stadler, Parl. Staatssekretär Vorlage des angekündigten Löschgesetzes BMJ . 4536 D zur Aufhebung des Gesetzes zur Bekämp- fung der Kinderpornografie in Kommuni- Zusatzfrage kationsnetzen Sonja Steffen (SPD) . 4537 A Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 45. Sitzung. Berlin, Mittwoch, den 9. Juni 2010 III Mündliche Frage 13 Mündliche Frage 27 Sevim Dağdelen (DIE LINKE) Bettina Herlitzius (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Stand des Ermittlungsverfahrens zur Tö- tung eines Hamas-Führers am 20. Januar Vorgaben des BMWi zur Kraft-Wärme- 2010 in Dubai unter mutmaßlicher Beteili- Kopplung im Rahmen der Erstellung der gung des Mossad Energieszenarien Antwort Antwort Dr. Max Stadler, Parl. Staatssekretär Hans-Joachim Otto, Parl. Staatssekretär BMWi . BMJ . 4537 B 4543 C Zusatzfragen Zusatzfragen Bettina Herlitzius (BÜNDNIS 90/ Sevim Dağdelen (DIE LINKE) . 4537 C DIE GRÜNEN) . 4543 D Bärbel Höhn (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 4544 A Mündliche Frage 22 Oliver Krischer (BÜNDNIS 90/ Cornelia Behm (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 4544 D DIE GRÜNEN) Vorgaben des BMWi zum Ausbau der Off- Mündliche Frage 28 shorewindkraft im Rahmen der Erstellung Bettina Herlitzius (BÜNDNIS 90/ der Energieszenarien DIE GRÜNEN) Antwort Vorgaben des BMWi zu den spezifischen Hans-Joachim Otto, Parl. Staatssekretär CO2-Vermeidungskosten verschiedener Tech- BMWi . 4538 B nologien an die Gutachter Zusatzfragen Antwort Cornelia Behm (BÜNDNIS 90/ Hans-Joachim Otto, Parl. Staatssekretär DIE GRÜNEN) . 4538 C BMWi . 4545 B Bärbel Höhn (BÜNDNIS 90/ Zusatzfrage DIE GRÜNEN) . 4539 A Bärbel Höhn (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 4545 D Mündliche Fragen 23 und 24 Friedrich Ostendorff (BÜNDNIS 90/ Zusatztagesordnungspunkt 1: DIE GRÜNEN) Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktionen Vorgaben für die Ausbauziele der Fotovol- SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Ab- taik sowie Berücksichtigung der Ziele der bau der Neuverschuldung durch sozial Gasnetzzugangsverordnung in den zu er- gerechte Belastung auch der starken Schul- stellenden Gutachten für die Energieszena- tern statt massiver Kürzungen bei Arbeits- rien losen und jungen Eltern . 4546 A Antwort Carsten Schneider (Erfurt) (SPD) . 4546 A Hans-Joachim Otto, Parl. Staatssekretär Norbert Barthle (CDU/CSU) . 4547 C BMWi . 4539 B Jürgen Trittin (BÜNDNIS 90/ Zusatzfragen DIE GRÜNEN) . 4549 A Friedrich Ostendorff (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 4539 D Dr. h. c. Jürgen Koppelin (FDP) . 4550 C Bärbel Höhn (BÜNDNIS 90/ Klaus Ernst (DIE LINKE) . 4551 C DIE GRÜNEN) . 4540 B Dorothea Steiner (BÜNDNIS 90/ Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister DIE GRÜNEN) . 4541 A BMF . 4553 A Oliver Krischer (BÜNDNIS 90/ Hubertus Heil (Peine) (SPD) . 4555 A DIE GRÜNEN) . 4541 B Dr. Hermann Ott (BÜNDNIS 90/ Otto Fricke (FDP) . 4556 B DIE GRÜNEN) . 4541 C Alexander Bonde (BÜNDNIS 90/ Lisa Paus (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 4558 A DIE GRÜNEN) . 4542 D Daniela Wagner (BÜNDNIS 90/ Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) DIE GRÜNEN) . 4543 A (CDU/CSU) . 4559 B IV Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 45. Sitzung. Berlin, Mittwoch, den 9. Juni 2010 Bettina Hagedorn (SPD) . 4560 C Anlage 5 Max Straubinger (CDU/CSU) . 4561 C Mündliche Frage 4 Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/ Caren Marks (SPD) . 4562 D DIE GRÜNEN) Andreas Mattfeldt (CDU/CSU) . 4564 A Personelle Mindeststärke für den Einsatz eines Police Mentoring Teams im Rahmen des bilateralen Polizeiprojekts in Afghanis- Nächste Sitzung . 4565 C tan Antwort Dr. Christoph Bergner, Parl. Staatssekretär Anlage 1 BMI . 4568 B Liste der entschuldigten Abgeordneten . 4567 A Anlage 6 Mündliche Frage 5 Anlage 2 Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Mündliche Frage 1 Memet Kilic (BÜNDNIS 90/ Begleitung des bilateralen Polizeiprojekts DIE GRÜNEN) in Afghanistan durch das BMI Bedeutung der im Rahmen der Islam-Kon- Antwort ferenz erhobenen Forderung nach Anpas- Dr. Christoph Bergner, Parl. Staatssekretär sung der Zuwanderer an die auf Geschichte BMI . 4568 B und Kultur Deutschlands beruhenden Orien- tierungen Anlage 7 Antwort Mündliche Frage 14 Dr. Christoph Bergner, Parl. Staatssekretär René Röspel (SPD) BMI . 4567 C Einführung einer steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung sowie Anlage 3 Kompensation der Steuerausfälle Antwort Mündliche Frage 2 Hartmut Koschyk, Parl. Staatssekretär Memet Kilic (BÜNDNIS 90/ BMF . 4568 C DIE GRÜNEN) Vereinbarkeit der im Rahmen der Islam- Anlage 8 Konferenz aufgestellten Forderungen mit dem Grundgesetz Mündliche Frage 15 Lisa Paus (BÜNDNIS 90/ Antwort DIE GRÜNEN) Dr. Christoph Bergner, Parl. Staatssekretär BMI . 4567 D Bedeutung ökologischer Aspekte bei der Auswahl der Abschaffung von Steuerver- günstigungen im Zuge der geplanten Spar- maßnahmen Anlage 4 Antwort Mündliche Frage 3 Hartmut Koschyk, Parl. Staatssekretär Volker Beck (Köln) (BÜNDNIS 90/ BMF . 4568 D DIE GRÜNEN) Konsequenzen aus dem Amnesty-Interna- Anlage 9 tional-Jahresbericht zur Menschenrechts- Mündliche Frage 16 lage in Deutschland, insbesondere hinsicht- Dr. Barbara Höll (DIE LINKE) lich Abschiebungen in Folterstaaten Schlussfolgerungen aus der Einleitung ei- Antwort nes Verfahrens nach Art. 108 Abs. 2 des Dr. Christoph Bergner, Parl. Staatssekretär Vertrages über die Arbeitsweise der Euro- BMI . 4568 A päischen Union bezüglich der Sanierungs- Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 45. Sitzung. Berlin, Mittwoch, den 9. Juni 2010 V regel nach § 8 c Abs. 1 a des Körperschaft- Anlage 14 steuergesetzes Mündliche Fragen 25 und 26 Antwort Ingrid Nestle (BÜNDNIS 90/ Hartmut Koschyk, Parl. Staatssekretär DIE GRÜNEN) BMF . 4569 A Vorgaben und Ziele zur Verringerung des Energieverbrauchs sowie zur Steigerung der Energieproduktivität in den zu erstel- Anlage 10 lenden Gutachten für die Energieszenarien Mündliche Frage 17 Antwort Dr. Barbara Höll (DIE LINKE) Hans-Joachim Otto, Parl. Staatssekretär Schlussfolgerungen aus dem Urteil des BMWi . ..

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    80 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us