![Jahresbericht 2020 2020 Inhaltsverzeichnis](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
1 JahresberichtJahresbericht_2020 2020 Inhaltsverzeichnis Editorial 3 Der Caritas-Laden im Corona-Jahr 4 Kirchliche Sozialberatung 5 Projekte 6 –7 Gutes tun und Gutes sagen 8 Jahresrechnung 2020 9 –14 Danke für Ihre Unterstützung! Vorstand: Thomas Steiner, Präsident, Betriebsökonom FH/HWV, Bettlach Hans Alberto Nikol-Frutiger, Vize-Präsident, Spitalseelsorger, Olten Kurt von Arx, Präsident Röm.-Kath. Synode Kanton Solothurn, Egerkingen Eva Wegmüller, Diakonieverantwortliche Niederamtsüd, Huttwil Impressum Ignaz Moser, Geschäftsführer Regiomech, Deitingen Redaktion: Nathalie Philipp, Kuno Schmid, Redaktor Kirchenblatt Solothurn, Solothurn Fabienne Notter Markus Schmid, Coach und Organisationsberater, Luzern Titelfoto: Thomas Plain Foto S. 4 : Dominic Wenger Per Ende 2020 haben die zwei Vorstandsmitglieder Hans Alberto Nikol und Ignaz Foto S. 5 : Fabienne Notter Moser nach langjähriger und wertvoller Tätigkeit ihre Vorstandsarbeit beendet. Layout: Nathalie Philipp An der Mitgliederversammlung wurden neu Peter Kyburz und Urs Huber in den Auflage: 900 Expl. Vorstand gewählt, welche Anfang 2021 ihr Amt angetreten haben. 2 Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Stellen Sie sich vor, Ihr Mann arbeitet seit Jahr und Tag der Entscheid, dass wir den Caritas Markt per Mitte zu 100 % in der Produktion in einer Firma. Sie selber Januar 2021 schliessen mussten, weil er finanziell arbeiten auf Stundenlohnbasis und auf Abruf in einem nicht länger tragbar war. Leider haben wir zu wenig Reinigungsbetrieb. Alles passt, Sie können Ihre kleine Trägerschaften gefunden, die uns geholfen haben, Familie mit zwei Kleinkindern gut über die Runden den Markt längerfristig zu finanzieren. Mit der Laden- bringen und erwarten mit Freuden das dritte Kind. schliessung können wir sicherstellen, dass CARITAS Solothurn auch weiterhin für armutsbetroffene Men- Doch als dieses zur Welt kommt, ist alles anders. schen im Kanton da ist. In Zukunft sollen die beste- Thomas Steiner Es ist Corona. Ihr Mann hat schon drei Monate lang henden Bereiche gestärkt und neue Projekte aufge- Kurzarbeit, Sie selber erhalten als Reinigungskraft baut werden. Die Corona-Hilfe werden wir weiter seit mehr als drei Monaten keine Aufträge mehr. aufrechterhalten und so direkt Betroffene unterstützen Plötzlich können Sie die Miete nicht mehr bezahlen, können. und eine hohe Zahnarztrechnung Ihrer Tochter bringt Sie gänzlich aus dem Lot. Erfreulich ist, dass sich trotz, oder gerade wegen Corona, nach wie vor viele Freiwillige bei uns enga- So ist es im letzten Jahr vielen Familien ergangen. gieren. Dank der professionellen Begleitung durch Neben Menschen, die vorher schon an der Armuts- CARITAS Solothurn und dank des grossen Engage- grenze lebten, und deren Situation sich aufgrund der ments und der Flexibilität der Freiwilligen konnten wir Corona-Krise verschärfte, sind neu auch Menschen auch im letzten Jahr sehr vielen Menschen Hilfe an- Fabienne Notter in Not geraten, welche zuvor ein stabiles Einkom- bieten, sei dies auf dem Weg zur Integration mit dem men hatten: Selbstständige, Menschen in Tieflohn- Projekt Co-Pilot oder im Treffpunkt Olten, als Entlas- segmenten oder in Branchen, die besonders von der tung für Familien mit dem Projekt «mit mir», im Cari- Krise betroffen sind. Unzählige Menschen haben bei tas Markt oder in der Administrativen Unterstützung. CARITAS Solothurn Hilfe gesucht. Dank einer gross- zügigen Spendenaktion von CARITAS Schweiz und Wir danken Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, der der Glückskette, und dank grosszügigen Spenden Röm.-Kath. Synode des Kantons Solothurn, der aus dem Kanton Solothurn, konnten wir im letzten Ref. Bezirkssynode Solothurn, den Kirchgemein- Jahr viele Familien, Paare und Einzelpersonen durch den, den kirchlichen Institutionen, dem Kanton, Beratungsgespräche und mit finanziellen Über- den Einwohnergemeinden, den besonders vielen brückungshilfen sowie mit Lebensmittelgutscheinen Spender*innen im Berichtsjahr 2020, den Freiwilli- unterstützen. gen und allen, die es möglich gemacht haben, dass CARITAS Solothurn im Corona-Jahr so viel wichtige Auch der Caritas Markt in Olten war eine wichtige Hilfe anbieten konnte. Dank Ihrer Unterstützung und Unterstützung für viele Betroffene, weil sie dort Ihrem Vertrauen werden wir uns auch weiterhin für Artikel des täglichen Bedarfs zu sehr günstigen Prei- sozial benachteiligte Menschen im Kanton Solothurn sen einkaufen konnten. Umso schmerzlicher war engagieren können! 3 Thomas Steiner, Präsident Fabienne Notter, Geschäftsleiterin Jahresbericht 2020 600 Einkaufs- gutscheine Der Caritas-Laden verteilt im Corona-Jahr 2020 hat im Caritas-Laden in Olten zunächst so be- Markt mit Einkaufsgutscheinen entlastet. Ebenso gonnen wie frühere Jahre: Mit dem Ziel, Armutsbe- wurden Gratismasken an die Kundinnen und Kun- troffene finanziell zu entlasten, bot der Caritas Markt den ausgegeben. Und nicht zuletzt konnten dank eine grosse Auswahl an günstigen Lebensmitteln Spendengeldern aus der Glückskette während des und Produkten des täglichen Bedarfs an. Besonders Jahres insgesamt 600 Gutscheine im Wert von je viel Wert wurde auf ein preisgünstiges, saisonge- zehn Franken vergeben werden. Nicht wenige waren rechtes und ausgewogenes Sortiment an frischen den Tränen nahe, als sie die Gutscheine dankend Gemüsen und Früchten gelegt, um Menschen mit annahmen. kleinem Budget eine gesunde Ernährung zu ermögli- Kübra Bodur, Filialleiterin chen. Zudem konnten den Kundinnen und Kunden Im Herbst, noch mitten in der Corona-Krise, musste einzelne saisonale Aktionen angeboten werden, wie CARITAS Solothurn jedoch eine bedauerliche Ent- beispielsweise Restbestände der Weihnachtsscho- scheidung verkünden. Geschäftsleitung und Vor- kolade. Auch der Caritas Secondhand im ersten stand informierten darüber, dass der Markt und der Stock bot wie gewohnt für alle die Gelegenheit, sich Secondhandladen aus finanziellen Gründen nicht für wenig Geld modisch und ökologisch sinnvoll ein- länger gehalten werden können. Damit CARITAS zukleiden. Solothurn weiterhin in der Lage ist, für Armutsbe- troffene im Kanton wirken zu können, musste der Geöffnet – auch während des Lockdowns Caritas-Laden somit nach elf Jahren im Januar Doch schon bald war – wie überall – Corona das 2021 seine Tore schliessen. dominierende Thema im Laden: Zunächst mussten Tanja van der Lee sich die Leitung und die Mitarbeitenden mit den neu- CARITAS Solothurn dankt an dieser Stelle allen, die Stv. Filialleiterin / en Beschränkungen und Regeln auseinandersetzen. den Markt und den Secondhand-Laden in den ver- Fililalleiterin ab Okt. 2020 Für den Markt wurde ein Schutzkonzept erstellt und gangenen Jahren in irgendeiner Weise unterstützt es durften sich nur noch wenige Kund*innen in den haben. Räumlichkeiten aufhalten. Die Secondhandabteilung hingegen musste während des Lockdowns im Früh- ling für sechs Wochen ganz geschlossen bleiben, was leider zu Einbussen bei den Einnahmen führte. Die verschiedenen Massnahmen erforderten mehr Personaleinsatz. Unter anderem halfen zahlreiche Freiwillige beim Umsetzen der verschiedenen Zu- Astrid Bonsaver Bereichsleiterin Verkauf trittsbeschränkungen. Menschen, die besonders stark AG/SO unter der Corona-Krise litten, wurden im Caritas 14 Gratismasken Freiwillige für alle Besucher*innen 4 Kurze Beratungen 2018: 116 2019: 172 Kirchliche Sozialberatung 2020: 267 Die Reinigungskraft, die vergeblich auf Aufträge war- Reka-Checks oder der Übernahme einer drin- tete oder der Hilfskoch und Vater, der in Kurzarbeit genden Rechnung unterstützt. gehen musste: Das Jahr 2020 hat mit der Corona- Pandemie viele Menschen und Familien in Schwie- Hilfe von der Glückskette rigkeiten gebracht. Trotz des Lockdowns wurde das Dank der Corona-Spendenaktion von CARITAS Beratungsangebot der Kirchlichen Regionalen Sozi- Schweiz und der Glückskette erhielt CARITAS Solo- alberatung (KSB) von CARITAS Solothurn unter Ein- thurn Finanzmittel für eine rasche und unkompli- haltung der Schutzvorschriften durchgehend auf- zierte Beratungs- und Unterstützungstätigkeit. Um rechterhalten. Die Zahlen zeigen: Die KSB hatte den ganzen Kanton abzudecken, hat CARITAS Solo- noch nie so viele Anfragen. thurn Partnerschaften mit den Diakonischen Fach- Regina Zürcher Standortleiterin stellen im Niederamt (Eva Wegmüller) und Olten Baratungszahlen so hoch wie noch nie (Coronelia Sommer) aufgebaut. Nahezu 200‘000.– Eine sehr grosse Zunahme war bei Kurz- bzw. neu Franken Nothilfe durften an mehr als 500 Bedürftige bei Corona-Beratungen zu verzeichnen. So fanden im Kanton vergeben werden. Die Arbeit wäre alleine 267 Beratungen via E-Mail, Telefon oder persönlich nicht zu bewältigen gewesen. Dank der finanziellen vor Ort in Solothurn oder Grenchen statt (Vorjahr Unterstützung der Kath. Synode Solothurn wurde 172). Die Standortleiterin Regina Zürcher und die durch Laura Nogueira (CARITAS Aargau) und Yvon- Sozialarbeiterinnen i.A., Rebecca Neuhold (bis Mai ne Kieliger zusätzlich Hilfe geleistet. 2020) und Lynn Kellersberger (ab August), haben zusätzlich 82 Einzelpersonen- und Familien (Vorjahr Projektarbeit reduziert 114) über einen längeren Zeitraum betreut. Infolge der Corona-Pandemie musste die Projektar- Lynn Kellersberger Einelternfamilien stellten fast ein Viertel dieser Ge- beit etwas reduziert werden. Dennoch konnten 45 Sozialarbeiterin i.A. spräche. In der Passantenhilfe, welche durch die Personen auf die Unterstützung unserer Freiwilligen ökumenische Nothilfekommission finanziert wird, der Administrativen Unterstützung zählen. Die jähr- wurden 181 Personen mit Migros-Gutscheinen, lich im Advent
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages16 Page
-
File Size-