Infoflyer Küchenabfälle LK Rosenheim 02052016 Druck.Indd

Infoflyer Küchenabfälle LK Rosenheim 02052016 Druck.Indd

Landkreis Rosenheim Gesetzliche Neuerung - mehr Möglichkeiten Der Gesetzgeber verlangt von den öf- Wertstoffhof fentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern grundsätzlich die getrennte Erfassung von Bioabfällen. Küchen- und Unter Bioabfällen sind neben Garten- und Parkabfällen auch Küchen- und Speiseabfälle Speiseabfälle zu verstehen. Gartenabfälle aus privaten Haushalten erfasst der Landkreis Rosenheim seit Foto: PeterFenge/pixelio.de langem über die Wertstoffhöfe und Kom- postieranlagen. Um die im Gesetz gefor- derte Getrennterfassungspfl icht für alle Bestandteile des Bioabfalls umzusetzen, führt der Landkreis Rosenheim ein neues Bringsystem für Küchen- und Speise- Landratsamt Rosenheim abfälle an den Wertstoffhöfen ein. Wittelsbacherstraße 53 83022 Rosenheim Für die Landkreisbürgerinnen und Bür- ger gibt es damit ab Ende Mai 2016 die Abfallberatung Möglichkeit, ihre in Tüten und Behältern Tel. 08031/392-1513 gesammelten Küchen- und Speiseabfäl- E-Mail: [email protected] le an den Wertstoffhöfen zu entsorgen. Adressen und Öffnungszeiten Erfasst werden Bioabfälle aus priva- der Wertstoffhöfe sowie weitere ten Haushalten in haushaltsüblichen Informationen unter: Mengen. Diese Sammlung ist nicht für www.landkreis-rosenheim.de gewerbliche Mengen (Kantinen, Restau- Foto: Hartmut910/pixelio.de rants) gedacht bzw. geeignet. Abfälle trennen – der Umwelt zuliebe Landkreis Rosenheim Wie funktioniert Was sind Küchen- und Wo entsorge ich die Sammlung? Speiseabfälle? die Papiertüten? Um die Sammlung möglichst einfach Die Einführung des Sammelsystems erfolgt und komfortabel zu machen, werden DAS GEHÖRT HINEIN schrittweise und wird vom bifa Umweltinstitut den Landkreisbürgerinnen und Bürgern und der AU Consult GmbH begleitet. • Abfälle von Obst, Gemüse und Salat ein 10l-Kunststoffbehälter und dazu • Gekochte und ungekochte passende Papiertüten kostenfrei bei Stufe 1: Sammlung erfolgt probeweise Speisereste den Wertstoffhöfen angeboten. an 10 Wertstoffhöfen (s. Karte) • Verdorbene und verschimmelte Le- Stufe 2: Eine Ausweitung des Sammelsystems bensmittel ohne Verpackungen Darin können dann alle Küchen- und auf den gesamten Landkreis ist vorgesehen. • Brot- und Gebäckreste Speiseabfälle im Haushalt gesam- Anhand der Erfahrungen und Ergebnisse des • Fleisch- und Wurstreste sowie melt und auf dem Wertstoffhof entsorgt Versuchs werden die weiteren Schritte festgelegt. Knochen werden. Am Wertstoffhof nehmen Sie • Kaffeefilter und Teebeutel die Papiertüte aus dem Sammelbehälter Weitere Hinweise zu allen Sammelstellen er- • Eierschalen, Nussschalen und Obst- und werfen diese in die dafür vorgese- halten Sie unter www.landkreis-rosenheim.de kerne hen Behälter. Der leere Behälter kann • Käse-, Quark- und Joghurtreste Albaching wieder mit nach Hause genommen und Soyen • Küchenfette Babensham mit einer neuen Papiertüte befüllt wer- Edling den. Aktuell nur an Pfaffing Wasserburg diesen Wertstoffhöfen Eiselfing Ramer- Amerang TIPP DAS GEHÖRT NICHT HINEIN berg Rott Griesstätt Schon- • Nasse/fettige Abfälle zusätzlich in Kü- stett • Windeln chenrolle oder Zeitungspapier einwickeln Halfing Höslwang Tuntenhausen • Hunde- und Katzenkot Schechen Eggstätt • Abgabe nur in den speziellen Papier- Vogtareuth Söchtenau • Kleintierstreu Feldkirchen- Westerham Groß- Bad Gstadt tüten – so können die Küchenabfälle karolinen- Endorf Breit- feld • Holzasche, Grillkohleasche Bruckmühl Prutting brunn vollständig kompostiert werden – Bad • Zigarettenkippen Aibling Rimsting Zeitungspapier und Küchenrolle/ Stephanskirchen Chiemsee Kolber- Prien • Verpackungen moor Rosenheim Papierservietten stören nicht Riedering • Staubsaugerbeutel Bernau • Falls keine Papiertüte zur Hand ist, Bad Rohrdorf Frasdorf • Altholz Feilnbach Behälter mit Zeitungspapier auslegen Raubling • Grüngut, Rasenschnitt Neubeuern • Keine Plastiktüten oder sog. kompos- Samerberg tierbaren oder abbaubaren Plastiktü- • Tierkadaver Aschau Brannenburg • Flüssige Bioabfälle wie Suppen und Nußdorf ten verwenden! Flintsbach Soßen Oberaudorf Kiefersfelden.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us