SVH-05003 Radorado.Indd

SVH-05003 Radorado.Indd

Rad fahren agentur-becker.de durchs Brenztal Erleben Sie Natur pur Die schönsten Touren natur radeln skaten entspannen Das Radwegekonzept radorado® erschließt entlang der male- rischen Brenz eine ganze Region für Freizeitradler und radorado® -Radwanderwege sind exakt und umfassend passionierte Biker. Auf einer ausgeschildert. Zur besseren Gesamtorientierung emp- Hauptstrecke kann der Fluss fehlen wir für diese Touren die Wanderkarte 1:50 000 von seiner Quelle bis hin zur des Landesvermessungsamtes Baden-Württemberg Mündung erkundet werden, (Blatt 16) und die ADFC-Regionalkarte Ostalb/Staufer- auf vier interessanten Seiten- land oder die Freizeitkarte des Landkreises Heidenheim. schleifen seine Umgebung. radorado® ist mehr als nur ein Radweg. Es ist ein reizvolles Die Karten und weitere Informationen Freizeitangebot für die ganze erhalten Sie bei: Familie. Ständige Kontrollen durch den radorado® radorado® Allgemeinen Deutschen Fahr- Tourist-Information Allgemeiner Deutscher rad-Club (ADFC) gewährleisten Hauptstraße 34 Fahrrad-Club (ADFC) die nötige Sicherheit. Und Elmar-Doch-Haus Höhenweg 15 radorado® ist bequem. Entlang 89522 Heidenheim 89520 Heidenheim der Strecke befinden sich: Tel. 07321 327-4910 Tel. 07321 961-301 Fax 07321 327-4911 Fax 07321 961-302 • Bahnhöfe für eine gemütliche tourist-information@ [email protected] Heimkehr heidenheim.de BrenzTour • Radlerfreundliche Gast- www.heidenheim.de MeteorTour stätten und Vereinslokale HärtsfeldTour • Servicestationen für Hilfe bei KliffTour anfallenden Reparaturen HöhlenTour Landkreis Heidenheim www.landkreis-heidenheim.de Rad fahren durchs Brenztal Sehenswürdigkeiten entlang der Touren 1 Königsbronn (Luftkurort) Auf zwei Rädern Rad fahren durchs Brenztal Zisterzienser-Klosteranlage, das Brenztal erkunden Burgruine Herwartstein, Rokoko- Rathaus, Georg-Elser-Gedenk- stätte, Brenzursprung BrenzTour 55km Die Tour entlang der 55 Flusskilometer vom malerischen 2 Steinheim Heimatstube Klosterhof, Meteor- Quelltopf der Brenz in Königsbronn bis zur Mündung krater Museum (OT Sontheim) in die Donau beim römischen Tempel in Lauingen ist ® 3 Nattheim der Hauptweg des Radwegekonzepts radorado und Weltberühmte Korallen im verknüpft die vier Seitenschleifen zu einem Radwege- Museum in der „Alten Schule“ system. Die BrenzTour ist ohne Anstrengung zu be- 4 Dischingen (im Egautal) wältigen. Die Seitenschleifen enthalten dagegen Burg Katzenstein, Schloss Thurn Steigungen und Waldwege und sind dadurch etwas und Taxis, Härtsfeldsee anspruchsvoller. 5 Neresheim Kloster Neresheim, Härtsfeld- museum und Museumsbahn MeteorTour 35km Durch die Engass in Schnaitheim zur „Heiderose“ auf der 6 Heidenheim Schloss Hellenstein, Naturtheater, Steinheimer Heide, Steinheimer Becken, Hirschtal, Wildpark „Eichert“, Kunstmuseum, Wental, Steinernes Meer, Birkenteich, Irmannsweiler, Zeit- und Sonnenpfad Zang, Waldsiedlung, Itzelberg. 7 Gerstetten Naturdenkmal Heldenfinger Kliff, HärtsfeldTour Hungerbrunnenquelle, Burg- 58km ruine Falkenstein, im Bahnhof Durch das Möhntal bei Schnaitheim nach Kleinkuchen, die GeoPark-Infostelle, das Riff- Steinweiler, Neresheim (Kloster, Museumsbahn), Egau- Museum und für „Kleine“ das tal, Härtsfeldsee, Dischingen, Fleinheim, Nattheim, Eisenbahnmuseum und ein Dampfzug Lindletal. 8 Herbrechtingen Naturschutzgebiet Eselsburger KliffTour 31km Tal, Kulturzentrum Kloster Durch das Ugental ab Wildpark Heidenheim, Ugenhof, Herbrechtingen Rüblinger Heide, Heldenfinger Kliff, Gerstetten (Museums- 9 Giengen bahn), Erpfenhausen, Küpfendorf, Hochberg. „Die Welt von Steiff“, Charlotten- höhle (587m), „HöhlenErlebnis- Welt“, Mahlmühle Burgberg HöhlenTour 43km Durch das Urbrenztal von der Ruine Güssenburg bei 10 Sontheim an der Brenz Renaissance-Schloss und Hermaringen über Hürben, Charlottenhöhle, Ruine romanische Galluskirche (Brenz), Kaltenburg, Lonetal, Vogelherd-Höhle, Stetten, barocke Georgskirche (Sontheim) Niederstotzingen. 11 Niederstotzingen (Lonetal) Renaissance-Kirchlein St. Ulrich, Ritterspiele, Vogelherd-Höhle 12 Bächingen Mooseum – Forum Schwäbisches Donautal 13 Gundelfingen Schloss Schlachtegg, Stadtpfarr- kirche, malerische Hauptstraße 14 Lauingen (Ortsteil Faimingen) Apollo-Grannus-Tempel .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us