
Biedershausen Herschberg itteilungsblatt Hettenhausen für die Verbandsgemeinde M Thaleischweiler-Wallhalben Höheischweiler Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde 48. Jahrgang Donnerstag, den 11. Juni 2020 Nr. 24/2020 Höhfröschen Knopp-Labach Krähenberg Maßweiler Nünschweiler Obernheim-Kirchenarnb. Petersberg Reifenberg Rieschweiler-Mühlbach Rieschweiler-Mühlbach Mittwoch, 17. Juni 2020 Saalstadt 17:00 - 20:00 Uhr Schulturnhalle Schauerberg Hohlweg 3 +++NEU+++ +++NEU+++ +++NEU+++ Schmitshausen Blutspendetaxi Tel. 06333 9999615 Sie sind nicht mobil, wohnen in Rieschweiler-Mühlbach, Maßweiler oder Reifenberg und wollen trotzdem gerne Blut spenden? Dann holen wir Sie sehr gern ab und bringen Thaleischweiler-Fröschen Sie danach wieder zurück. Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis oder Wallhalben Ihren Blutspendeausweis mit. Zur besseren Verträglichkeit der Spende sollte man über den Tag verteilt 2 Liter getrunken haben. Weselberg Winterbach Thaleischweiler-Wallhalben - 2 - Ausgabe 24/2020 AUF EINEN BLICK Sollte einmal die Stromversorgung länger als 30 Minuten unterbro- Öffnungszeiten chen sein, werden die Feuerwehrhäuser im betroffenen Gebiet der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben von Feuerwehrange- der Verbandsgemeindeverwaltung hörigen besetzt. Die Verwaltung an beiden Standorten ist bis auf Weiteres wie folgt zu Hilfesuchende Bürger können dann ihre Feuerwehrhäuser aufsuchen. erreichen. Mittels Funk, werden stromnetzunabhängig Notrufe an die Leitstelle Mo. 08.30 - 12.00 Uhr Landau abgesetzt. Von dort werden sodann alle erforderlichen Maß- nahmen eingeleitet werden. Darüber hinaus kann auch eine Unter- 14.00 - 16.00 Uhr stützung durch die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Di. geschlossen Thaleischweiler-Wallhalben in Wallhalben (Feuerwehrhaus, Talstraße Mi. 08.30 - 12.00 Uhr 1a) geleistet werden. 14.00 - 18.00 Uhr Bei Stromausfall planmäßig besetzte Feuerwehrhäuser in Ihrer Do. 14.00 - 16.00 Uhr Gemeinde werden sein: Fr. 08.30 - 12.00 Uhr Ort Straße PLZ Anmeldung erforderlich: Biedershausen Hauptstraße 6 66917 Die Eingangstüren der Verwaltungsgebäude sind geschlossen. Die Herschberg Thaleischweiler Str. 33 66919 Amtsgeschäfte sollten vorzugsweise per E-Mail oder telefonisch erle- Hettenhausen Hauptstraße 4 66919 digt werden. Zur Erledigung von unabwendbaren Amtsgeschäften in der Verwal- Höheischweiler Friedhofstraße 4 66989 tung ist zuvor eine Terminvereinbarung mit der zuständigen Sachbe- Höhfröschen Schillerstraße 1 66989 arbeiterin/dem zuständigen Sachbearbeiter erforderlich. Höhmühlbach Schulstraße 4 66509 Hausbesuche Knopp-Labach Südstraße 29 66917 Für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie für ältere Personen, Krähenberg Hauptstraße 5a 66894 denen es selbst oder durch Angehörige nicht möglich ist, zur Erle- Maßweiler Schulstraße 26 66506 digung ihrer Angelegenheiten die Verwaltung aufzusuchen bieten wir Nünschweiler Füllengartenstraße 99 66989 zusätzlich kostenlose Hausbesuche an. Die Anforderung erfolgt unter Tel.: 06334/441-105. Obernheim-Kirchenarnbach Landstuhler Straße 110 66919 So erreichen Sie uns: Petersberg Steinbergstraße 2a 66989 Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben Reifenberg Rotenmorgenstraße 3 66507 Postfach 11 45, 66983 Thaleischweiler-Fröschen Rieschweiler-Mühlbach Wiesenstraße 9 66509 Tel.: 06334/441-0 Saalstadt Schulstraße 4 66919 Fax: 06334/441-11111 Schauerberg Hauptstraße 19 66919 Email: [email protected] Schmitshausen Zweibrücker Str. 32 66484 Internet: www.vgtw.de Standort Thaleischweiler-Fröschen Thaleischweiler-Fröschen Griesholstraße 7 66987 Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen Wallhalben Talstraße 1a 66917 Standort Wallhalben Weselberg Hauptstraße 62 66919 Hauptstr. 26, 66917 Wallhalben Winterbach Felsentalerstraße 1 66484 Öffnungszeiten der Postfliale: Montag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Dienstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mittwoch: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr am Wochenende Freitag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Für die Gemeinden: Biedershausen, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, Maß- Samstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr weiler, Obernheim-Kirchenarnbach, Reifenberg, Schmitshausen, Wallhalben, Winterbach: Alarmplan Ärztliche Bereitschaftspraxis im Nardini-Klinikum Johannis-Kranken- hauses Landstuhl, Nardinistr. 30, 66849 Landstuhl Polizei: Tel.Nr.: 110 Tel.-Nr. 116 117 Rettungsleitstelle Landau: Tel.Nr.: 112 Dienstzeiten: Feuerwehr: Tel.Nr.: 112 Polizeiinspektion Landstuhl: Tel.Nr.: 06371/922911 Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben: Tel.Nr.: 06333/9270 Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Rettungswache Weselberg: Tel.Nr.: 112 Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag Für die Gemeinden Bereitschafts- und Notdienste Herschberg, Höheischweiler, Höhfröschen, Nünschweiler, Peters- berg, Rieschweiler-Mühlbach, Saalstadt, Schauerberg, Thale- Bereitschafts- + Notfalldienste ischweiler-Fröschen, Weselberg: Ärztliche Bereitschaftspraxis im Städtischen Krankenhaus Pirmasens, Wasser Pettenkoferstr. 15, 66955 Pirmasens Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (Ver- Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr bandsgemeinde-Wasserwerk und Zweckverband Wasserversorgung Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Sickingerhöhe-Wallhalbtal): Tel.: 06375/6149 Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag Abwasserbeseitigung Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben: Tel.: Notdienst Zahnarzt 06375/1209 Donnerstag, 11.06.2020 – Fronleichnam Dr. Michael Süß, Hauptstraße 136, 66976 Rodalben, Tel. 06331/258025 Strom Samstag, 13.06.2020 bis Sonntag, 14.06.2020 Tel.: 0800/79 77 77 7 Dr. Dierk Gollasch, Höhstraße 13a, 67714 Waldfschbach-Burgalben, Gas Tel. 06333/92660 Tel.: 0800/10 03 44 8 Apothekennotdienst Die Ansage des Apothekennotdienstes für die nächstliegende dienst- Notlage: Stromausfall bereite Apotheke erfolgt über die landeseinheitliche Rufnummer aus Bei Ausfall der örtlichen Stromversorgung werden alle Feuerwehrhäu- dem Festnetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes (0,14 EUR/ ser im betroffenen Gebiet der Verbandsgemeinde Thaleischweiler- Min) Mobilfunknetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes (max. Wallhalben, Anlaufstelle der Bevölkerung sein. Dies gilt gerade für den 0,42 EUR/Min) Anzeige der notdienstbereiten Apotheke im Internet Fall, dass Notrufe erforderlich sind. unter www. lak-rlp.de Thaleischweiler-Wallhalben - 3 - Ausgabe 24/2020 Tierärztlicher Notdienst Kreisjugendpfeger Andreas Schröder Tierärztlicher Notdienst Zweibrücken und Umgebung ab 1.3.2020 Sprechstunde in der Verwaltung nach telefonischer Vereinbarung In dringenden Notfällen Samstag zwischen 14.00 und 20.00 Uhr unter Tel.-Nr. 06333/275623 oder Postanschrift: Kreisjugendpfeger und Sonntag von 10.00-20.00 Uhr unter der Telefonnummer: 0800- Andreas Schröder, Friedhofstr. 3 in 67714 Waldfschbach-Burgalben 5890307 Die Abrechnung erfolgt nach Notdienstgebühr laut GOT, gültig seit Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben Februar 2020 (einsehbar auf der Seite der Bundestierärztekammer) Bezirksbeamter Uwe Exner und muss vor Ort entrichtet werden. Sprechstunde in der Verwaltung nur nach telefonischer Vereinbarung Standorte für Defbrillatoren (Tel.: 06334/441-200) Gemeinde Krähenberg Im Feuerwehrhaus, Hauptstr. 5 a, 66894 Krähenberg Am Standort Wallhalben: Gemeinde Maßweiler: Gleichstellungsbeauftragte Frau Jutta Bischof An der Arztpraxis, Schulstr. 24, 66506 Maßweiler Am Pfarrhaus, An der kath. Kirche, Luitpoldstr. 13, 66506 Maßweiler Nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr. 06334/441-105 oder Gemeinde Rieschweiler-Mühlbach: 06334/5516 Die Feuerwehr Rieschweiler verfügt über einen Notfallrucksack. Darin Notariat Dr. Benedikt Kühle ist ein Defbrillator enthalten Im Bedarfsfall unter Tel. 112 anfordern. Sprechstunde in der Verwaltung jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, telefonische Terminvereinbarung erbeten, Wiederkehrende Sprechstunden Tel.Nr.: 06333/9207-0. Kreisjugendpfegerin Jessica Junkes in der Verbandsgemeindeverwaltung Nur noch nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: Bürgermeister Thomas Peifer 06332/8062220, Handy-Nr. 0174-1505648. nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: 06334/441-105 Pfegestützpunkt Waldfschbach-Burgalben Email: [email protected] Schillerstraße 1, 67714 Waldfschbach-Burgalben, Tel.Nr.: Schiedspersonen der Verbandsgemeinde 06333/6020652, Fax 06333-6020653 Servicezeiten: Schiedsamtsbezirk Thaleischweiler mit den Ortsgemeinden Montag von 09.00 - 10.00 Uhr und von 15.00 - 17.00 Uhr Höheischweiler, Höhfröschen, Maßweiler, Nünschweiler, Petersberg, Dienstag - Freitag von 09.00 - 10.00 Uhr Reifenberg, Rieschweiler-Mühlbach und Thaleischweiler-Fröschen Hausbesuche und Termine gerne nach vorheriger Vereinbarung. Herr Michael Scheffe Sprechstunde in der Verwaltung am Standort Wallhalben jeden 2. Stellvertretung: Frau Ricarda Holub Mittwoch im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr und nach telefonischer Terminvereinbarung über die Verbandsgemeinde Thaleischweiler- Vereinbarung. Wallhalben, Tel.: 06334/441-121 Schiedsamtsbezirk Wallhalben mit den Ortsgemeinden Bieders- Forstrevier Herschberg, Leiter Hermann Gries hausen, Herschberg, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, Die Sprechstunden des Revierförsters Hermann Gries entfal- Obernheim-Kirchenarnbach, Saalstadt, Schauerberg, Schmitshau- len bis November 2020. Herr Gries ist jedoch telefonisch unter der sen, Wallhalben,
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages20 Page
-
File Size-