
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Die Höhle Jahr/Year: 1991 Band/Volume: 042 Autor(en)/Author(s): Fordinal Stephan Artikel/Article: Höhlenverzeichnis zum 42. Jahrgang (1991) 133-138 © Verband Österreichischer Höhlenforscher, download unter www.biologiezentrum.at Höhlenverzeichnis zum 42. Jahrgang (1991) Zusammenstellung: Stephan Fordinal (Wien) Bei der Lageangabe österreichischer Höhlen wurde an Stelle der Staatsbezeichnung das Bundesland angegeben: Bgld = Burgenland, K = Kärnten, NO = Niederösterreich, OÖ = Oberösterreich, Sbg = Salzburg, St = Steiermark, T = Tirol, Vbg = Vorarlberg. Im Jahrgang 1991 der Zeitschrift „Die Höhle" wurden folgende Höhlen erwähnt: Abisso delle Kloce La Baume-Latrone (Dep. Gard, Frankreich) 90 (Karnische Alpen, K/ltalien) .... 16 Beamtenquetsche (Tennengebirge, Sbg) 42 Abisso Klondike Beateschacht (Totes Gebirge, St) .... 45 (Karnische Alpen, K/Italien) .... 16 Berger, Gouffre Abisso Livio Pastore (Westalpen, Frankreich) .... 51, 116 (Karnische Alpen, K/Italien) .... 16 Bergcr-Fromagere, Reseau Abisso Mario Novelli (Westalpen, Frankreich) . 51,116 (Monte Canin, Italien) 37 Bergerhöhle Abisso Olivifer (Toskana, Italien). .116 (Tennengebirge, Sbg) . 42, 75, 116, 120 Abisso „Vive le Donne" Bielshöhle (Harz, BRD) 87 (Lombardei, Italien) 117 Binghöhle (Fränkische Schweiz, BRD) . 88 Adelsberger Höhle = Postojnska jama Bischofsloch (Schladminger Tauern, St) . 44 (bei Adelsberg/Postojna, Slowenien) Blasebalg (Tennengebirge, Sbg) .... 42 Titelbild Heft 4, 64, 76 Blasloch (bei Scmriach, St) Adolf Mayer-Höhle (Weizklamm, St) . 43 Titelbild Heft 1, 1-4, 43 Aggtelek, Karstgebiet (Ungarn) . 80, 95, 96 Blauer See (Harz, BRD) 87 Aggteleker Tropfsteinhöhle (Ungarn) . 95 Blautopf (Schwäbische Alb, BRD) . 127,128 Akemabis, Sistema (Puebla, Mexiko) . .117 Bohemia Cave (Südinsel, Neuseeland) . 75 Akemati, Sima (Puebla, Mexiko) . .116 Boj-Bulok Almberg-Eis- und Tropfsteinhöhle (Baysuntau-Massiv, Zentralasien) . .116 (Totes Gebirge, St) 50 ßolshaja Oreshnaja-Höhle Andara, Sima 56 de (Sajangebirge, Rußland) 16 (Kantabrisches Gebirge, Spanien). .116 Braca de Tourin (Westalpen, Frankreich) . 116 Angströhre (Totes Gebirge, St) 38 Brandgrabenhöhle (bei Hallstatt, OÖ) . 73 Anou Ifflis (Atlas, Algerien) 116 Brezno velike razpoke Aragonithöhle (Grazer Bergland, St) . 44 (Julische Alpen, Slowenien) 116 Aranonera, Sima Brillenhöhle (Schwäbische Alb, BRD) . 53 (Prov. Huesca, Spanien) .... 75, 116 Brunnmauerhöhle (Kräuterin, St).... 48 Aroffc, Schwinde der Bruyant, Source de (bei Toul/Lothringen, Frankreich) . 86 (Westalpen, Frankreich) 22, 23 Avaiki, Höhle von Bue Marino, Grotta (Sardinien, Italien) . 39 (Niue/Savage Island, Ozeanien) . .110 Büchclbrunncr Broiler (Schwäbische Alb, BRD) 86 Badalona, Sistema Burgunderschacht (Totes Gebirge, St) . 49 (Pyrenäen, Spanien) 75, 117 Badlhöhle, Große (bei Peggau, St) . 16, 44 Canyonschacht (Totes Gebirge, St) . 45 Bärenhöhle (bei Mixnitz, St) 44 Captain Cooks-Schatzhöhle Bärenhöhle (Raabklamm, St) 44 (Totes Gebirge, St) 49 Bärenhöhle (Steinernes Meer, Sbg) ... 43 Carlsbad Caverns Bärenleitenkluft (Schneealpe, St) . 46 (New Mexico, USA) 114, 115 Bärn-Schacht-281 (Hochschwab, St) . 49 Castleguard Gave (Kanada) 123 Barbarossahöhle (Kyffhäuser, BRD) ... 87 Cavallo di Pontebba, Monte, Complesso Bauernklutt (Karnische Alpen, K/Italien) .... 16 (bei St. Peter am Kammersberg, St) . 45 Chevc, Cueva (Oaxaca, Mexiko) .... 51 Baumannshöhle (Harz, BRD) 87 Chevrier, Gouffre de (Waadt, Schweiz) . 23 133 © Verband Österreichischer Höhlenforscher, download unter www.biologiezentrum.at Cle.irw.iicr Cave (Sarawak, Malaysia) . .113 Entrischc Kirche (Gasteiner Tal, Sbg) . 43 Combe du Bryon, Rescau dc la d'Erncsto, Grotta (Sette Comuni, Italien). 76 (Waadt. Schweiz) 23 Escondido, Cueva (Oaxaca, Mexiko) . 51 Complcsso del Monte Cavallo di Pontebba Etagenschacht (Vill.icher Alpe, K) ... 36 (Karnische Alpen, K/Italien) .... 16 Falkcnsteiner Höhle Complcsso Fighicra-Corchia (Schwäbische Alb, BRD) .... 16, 86 (Toskana. Italien) 78, 116 Feengrotten, Schaubergwerk Corchia. Monte. Höhlensystem: (bei Saalfeld/Thüringcn, BRD) . 80 siehe Conplesso Fighiera-Corchia Feistringgrabenhöhle (bei Allenz, St) Cosa Nostra-I.och: siehe Cosa Nostra- . 45 Fels, Hohler Plattcneck-Bergcrhöhlen-System (Schwäbische Alb, BRD) ... 53 , 89-90 Cosa Nostra-Pl.ittencck-Bergerhöhlen-System Fenster beim Höllsattcl (Tennengebirge, Sbg) . .42,75,116,120 (Hochschwab, St) Coumo d'Hyouernedo, Systeme de Li . 55 Fensterischacht = Isushöhlc (Pyrenäen, Frankreich/Spanien) . .117 (Untersberg, Sbg) Cueto-Coventosa-Höhlcnsystem . 42 Feuertal -1 löhlensystem (Kantabricn, Spanien) 21—22 (Totes Gebirge, OÖ/St) .... 38 Cueva Cheve (Oaxaca, Mexiko) .... 51 Fighicra-Corchia. Complesso Cueva Escondido (Oaxaca, Mexiko) . 51 Cuicatcco, Sistema (Oaxaca, Mexiko) 51. 1 16 (Toskana, Italien) 78, 116 Franz Josephs-Höhlen Daclisteinhöhlcn (Wölzer Tauern, St) . 44 (bei Obertraun. OÖ) . 11,36.41 Frauenkogelhöhle (bei Graz, St) . 43 Da chstein-Mafnmul höhle Fr.tuenkogelschacht (bei Graz, St) . 43 (bei Obertraun, OÖ) 49, 116 Frauenkogelstollen (bei Graz, St) . 43 Dachstein-Rieseneishöhle Frauenmauer-Langstein-Höhlensystem (bei Obertraun, OÖ) .... 55. 63. 64 (Hochschwab, St) . 44, 55 Dan-yr-Ogol (Siiclwales, Großbritannien). 82 Freiheitshöhle Dechenhöhlc (Sauerland, BRD) .... 51 (bei Demänova/Slowakei, CSFR) . 74, 94 Deer Cave (Sarawak, Malaysia) . .in Froide, Grotte (Waadt, Schweiz) . 23 Demänova, K.irstgebict (Slowakei, C.SFR) 95 Fromagere, Goullre de la Dcutschmannl ticke (bei Eisenkappel, K) . 37 (Westalpen, Frankreich) .... 51 Drachenhöhle (bei Mixnitz, St) . 20, 44 Drakonina pecina = Drachen höhle = Gamsspitzhöhle, Obere: siehe Eisloch Gamssulzenhöhle (Warscheneck, OÖ) . 38. 49 Zmajeva pecina (Insel Brac/Dalmaticn, Gasscl-Tropl steinhöhle Kroatien) 66-72 (bei Ebensee. OÖ) 7-15, 40 Dreifachschacht (Totes Gebirge, St) . 45 Gcißcnklöstcrlc (Schwäbische Alb, BRD). 53 Dula-Mcdvenica, Höhlensystem Gelbe Grotte (Grazer Bcrgl.ind, St) . 44 (bei Ogulin. Kroatien) 75 48 Durchfall (Schneealpe. St) 55 Geldloch (Otscher, NÖ) GESM, Sima (Prov. Malaga, Spanien) 117 Eggerloch (bei Warmbad Villach, K) . 36, 37 Gespensterdom (Totes Gebirge, St) . 45 Ehingen-Mühlen, Felsdach bei Glacier, Grotte du (Schwäbische Alb, BRD) 53 (bei Montreux, Schweiz) .... 100 Eiscnkappel, Tropfsteinhöhle = Glatzenhöhle: siehe Warwas-Glatzen- Obir-Troptsteinhöhlen (bei Eisen• Höhlensystem kappel, K) 57-66, 121 Gletscherhohle (Wölzer Tauern, St). 44 Eisenstcinhöhlc (bei Bad Fischau, NÖ) . 5, 7 Goldkandlhöhle (bei Bad Ischl, OÖ) . 40 Eiskat höhle (Dachstein, OÖ) 41 i lom.inioiig i lölilcn Eiskar-Kleinhöhle (Dachstein. OÖ) . 41 (Sabah. Malaysia) 11 I, I 12, 114 Eisklotzhöhle (Totes Gebirge, St). 45 Goufl'rc Berger = Rcseau Berger Eiskogelhöhlc (Tennengebirge. Sbg). 126 (Westalpen, Frankreich) .... 51,116 Eisloch (Totes Gebirge, St) 45 Gouffrc de Chevrier (Waadt, Schweiz) . 23 Eislueg (bei Hinterstoder. OÖ) .... 52 Gouffre de la Fromagere Eisriesenwelt (Wcstalpcn, Frankreich) .... 51,116 (Tcnncngcbirgc. Sbg) .... 55, 64, 126 Gouffre de la Pierre-Saint-Martin Elsachbröller (Schwäbische Alb, BRD). 86 (Pyrenäen, Frankreich/Spanien) . .116 134 © Verband Österreichischer Höhlenforscher, download unter www.biologiezentrum.at Gouffre de Padirac Hcrdengelhöhle (bei Lunz am See, NÖ) . 20 (Dep. Lot, Frankreich) 121 Hermannshöhle Gouffre du Leubot (bei Kirchberg/Wcchsel, NÖ) . 5, 6 (Dep. Doubs, Frankreich) 91 Hirlatzhöhle Gouffre Jean-Bernard (bei Hallstatt, OÖ) . 41, 73, 75, 105, 126 (Savoyen, Frankreich) 116,117 Hochleckenhöhle (Höllengebirge, OÖ) . 39 Gouffre Juhue = Teil des Cueto-Coventosa- Höllsattel, Höhlensystems (Kantabrischcs Gebirge, Fenster beim (Hochschwab, St) ... 55 Spanien) 21 Hohler Fels Gouffre Miroida (Savoyen, Frankreich) . 116 (Schwäbische Alb, BRD) ... 53, 89-90 Gour, Grotte du Hohler Stein: siehe Hohler Fels (Dep. Doubs, Prankreich) 91 Huautla, Sistema (Oaxaca, Mexiko) . 51, 116 Grabenstetter Großhöhle Hundalm-Eishöhlc (bei Wörgl, T) ... 47 (Schwäbische Alb, BRD) 86-87 Hundsviertclhöhle (Schneealpe, St) ... 46 Grabhöhle (Gleinalpe, St) 44 Great Cave (Sarawak, Malaysia) . .112,113 Inzwischhöhle = Zwischhöhlc Grönli-Grotten (Totes Gebirge, St) 45 (Saltfjellet-Nationalpark, Norwegen) . 129 Isushöhle: siehe Fensterischacht Große Badlhöhle (bei Peggau, St) . 16, 44 Jägerbrunntroghöhle Große Grotte (Schwäbische Alb, BRD) . 53 (Hagengebirge, Sbg) 42, 117 Großer Naturschacht (Villacher Alpe, K) . 37 Jean-Bernard, Gouffre Grotta Bue Marino (Sardinien, Italien) . 39 (Savoyen, Frankreich) .... 116, 117 Grotta d'Ernesto (Sette Comuni, Italien) . 76 Jubiläumsschacht (Hoher Göll, Sbg) . .116 Grotta Grande del Vento Juhue, Gouffre = Teil des Cueto-Coventosa- (Prov. Ancona, Italien) 57 Höhlcnsystems (Kantabrisches Gebirge, Grotte (Seetaler Alpen, St) 44 Spanien) 21 Grotte du Glacier Junihöhle (bei Bad Ischl, OÖ) 38 (bei Montreux, Schweiz) 100 Grotte du Gour Kaderalplhöhle (Ennstaler Alpen, St) . 44 (Dep. Doubs, Frankreich) 91 Keinsaftschacht (Totes Gebirge, St) . , 45 Grotte Froide (Waadt, Schweiz) .... 23 Kessel (bei Hallstatt, OÖ) 42 Grotte, Gelbe (Grazer Bergland, St) . 44 Kihaje Xontjoa-System Grotte, Große (Schwäbische Alb, BRD) . 53 (Oaxaca, Mexiko) 116, 119 Grotte, Kleine = Teil der Obir-Tropfstein• Kleine Grotte = Teil der Obir-Tropfstein• höhlen (bei Eisenkappel, K) . 58,59, 61 höhlen (bei Eisenkappel, K). 58, 59, 61 Grotte, Lange = Teil der Obir-Tropfstein• Kloce-Schacht = Abisso delle Kloce
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages7 Page
-
File Size-