STADTUMBAU OST Stadtteilentwicklungskonzepte OSTKREUZ BERLIN VERTIEFUNGSBEREICH FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG ß - a E R T B - L O L S D E 12

STADTUMBAU OST Stadtteilentwicklungskonzepte OSTKREUZ BERLIN VERTIEFUNGSBEREICH FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG ß - a E R T B - L O L S D E 12

e ß a r t S STADTUMBAU OST STADTTEILENTWICKLUNGSKONZEPTe OSTKREUZ BERLIN VERTIEFUNGSBEREICH FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG ß - a e r t b - l O l s d e 12. Grundschule o er g C - g ü am Traveplatz M BEWAG - W ig es z e in r- K T Trave- rav Wismar- es Das Rochadeprojekt: Schule - Baudenkmaltra - Park platz - ße platz g S n traß u Boxhagener e J Kr ossen er Platz Spiel- e ß - platz a w r t e o s ß in a F tr Bestand und Problemes Städtebauliches Konzept - - e x l e ß Kinder- s a a traß s r - e M h t e c ls tages- s i e s e g o e e W g stätte ß aß ü D ra W tr t ühl Sport- S M S isch er S - tz i platz la m Stra G pl ße e st on ß raß - - a r e l t e i s r b a e - d r G e a n n s e s e BEWAG m J o r p r r o n K Kurt-Ritter- 13. Grundschule er Sportplatz au Zille-Grundschule b - i r L . e r t n W ße t i S r e - a s ä e h r Kinder- r n t c e - G S z a t r tages- i D Kinder- - e n o Blockpark n u stätte o a K tages- h l- m S s i c stätte o tr te s a S r n ß r Max-Kreutziger-Schule: Ansicht von der Sonntagstraße mit Dreifaltigkeitskirche i - Spiel- n e ü D Spiel- e ta G g e m platz u - platz ß a e r t S Wühlisch- s platz e Kinder- Kindertagesstätteß 14. Grundschule Offen- a tages- tr Modersohn- barungs- Max-Kreutziger- s Grundschule kirche stätte Schule st raße - H s e iu le h n e Sportanlage p n e y h ß Ziele und Maßnahmen r o Kindertagesstätte ße f a 14. Grundschule G r a t 13. Grundschule r s t n Max-Kreutziger-Schule ev. Offenbarungs- s li e n k ß gemeinde n c a a ö tr B s STUFE 1 m e i N Dreifaltigkeits- Hellenenhof ße a S r -Bf t kirche 1. Denkmalgerechte Instandsetzung und Modernisierung der Max-Kreutziger- . W s a i- rsc e ha s e uer e lt St a ß o Schule ("Starterprojekt"). ra a ße a H r H t Grünband s S tr a ß e - Kinder- 2. Bebauungsplanaufstellungsbeschluss für das Gelände der 13. Grundschule g . in r r t Bundes- ö tages- s zwischen Boxhagener Straße und Wühlischstraße. Städtebauliches Ziel: D g n versicherungs- Max-Kreutziger-Schule: Hofseite zur Holteistraße stätte i d Blockpark unter Einbeziehung der Quartiersmanagement-Maßnahmen r anstalt für e m l Angestellte (Spielplatz), ergänzende Wohnbebauung. e H H i . rs r ch Grünband M t be Ausschreibung eines Investoren-/Architektenwettbewerbs für die bauliche od s r er M ge soh y r S b n- k - a tra rü s h r ß Gestaltung und die Parkgestaltung. ck k e e S w c tr a t- aß o b k e e t n - f . a e ß r L o a t h r M t S n s h r 3. Bebauungsplan festgesetzt. e a l B b u h Abbau und unterirdische Verlegung der Mastendanlage der Deutschen Bahn. ue m Ne Grünband m Anlage der Grünfläche als "Starterprojekt" für den Stadtteilpark. u BWB stra raße ße st K e ß a Fachhochschule r t s für Technik und S-Bf. 4. Instandsetzung und Modernisierung des Gebäudebestandes und Bebauung der Ostk Wirtschaft Berlin e reu ß Kinder- z Baulücken mit familiengerechten Wohnungen. a s tr tra s evange- tages- ß Gebäudenutzung e lische stätte Wohnungsleerstand Defizit im Wohnen / Mischnutzung Gemeinbedarf Straßenbahn Sport- / Spielplätze Straßenbäume 5. Änderung des Bebauungsplans (neue Zielsetzung: Parkanlage). Max-Kreutziger-Schule: Eingangsseite an der Böcklinstraße Max-Kreutziger-Schule: SeitenresalitKinder- HofseiteZwingli- im EG Öffentlichen Raum Bestandsgebäude Neubau Wohnen Gemeinbedarfsfläche Fernbahn Maßstab: 1 : 2.500 tages- Bestand / Ergänzung kirche Büro / Dienstleistung Leerstehende Wohnungen Techn. Versorgung Störung im U-Bahn Grünflächen / Gärten Abriss der Kindertagesstätte in der Döringstraße. stätte Bewohnte Wohnungen Stadtbild 0 25 50 100m Stand: Juni 2002 Ladenleerstand Einzelhandel Bahnanlagen Fernbahn Gehwege Vertiefungsbereich Bau von familiengerechten Wohnungen an der Simplonstraße. im EG Gebäude Neubau S-Bahn Parkplätze Untersuchungsgebiet Nebau Gewerbe Grünfläche Gehwege S-Bahn Grunderwerb und Anlage des östlichen Abschnitts der Parkfläche als weiteren s Sport- Handwerk/Kleingewerbe Hohe Kfz-Belastung Gemeinbedarf Nord traß e platz "Trittstein" des Stadtteilparks. 6. Abriss der Schuppen und Nebengebäude. Vervollständigung des Gewerbegebietes gemäß dem städtebaulichen Konzept des BP V - 32. Isometrie Städtebauliches Konzept Maßnahmenplan und Stufenkonzept 7. Anbindung des Dreiecksplatzes bis an den Gehweg. Stufe 1 Stufe 2 STUFE 2 7 4 14 8. Umzug der 13. Grundschule in die Max-Kreutziger-Schule. 2 Max-Kreutziger-Schule: Turnhalle an der Holteistraße als Säulenhalle 9 4 9. Anlage des Blockparks mit Kinderspielplatz. Bau von familiengerechten Wohnungen auf dem geräumten Gelände der 13. Grundschule. 4 14 e 12 e ß ß a a r r t e t s s ß a m r 1 B i t ox rn 8 s h a 10. Abriss der Garagen und Schuppen. a e ge b ne r ß U-Bf. F r e a rank d r furte t e r Postamt e 11 Allee s i e ß N ß a r a t r s Bebauung des Parkrandes mit familiengerechten Wohnungen vervollständigen. t s r e ig z 11. Grundschule e t ß u Friedhof der a e r r Friedrichsberger Weitt eren "Trittstein" des Stadtteilparks realisieren. K Parochial- s 13. Grundschule: Turnhalle an der Wühlischstraße Grundschule 13. Grundschule: Eingangsseite an der Boxhagener Straße Kirchen- 4 Scharn (leer) gemeinde10 weber- 6 11. Erweiterung des Schulhofes der 14. Grundschule. r e e Spiel- ß z n Kinder- ra i t a platz S Entwidmung des südlichen Abschnitts der Niemannstraße zu Gunsten der M tages- e 13 5 ß a stätte r t 6 S Parkanlage. e ß - a e r Weiteren "Trittstein" des Stadtteilparks realisieren. t b - l O l s d e 12. Grundschule 3 o er g C - g ü am Traveplatz M BEWAG - W ig es z e in r- K T Trave- 12.rav Errichtung der Sportanlage Revaler Straße/Modersohnstraße. Wismar- es platz tra - ße platz g S n traß u Boxhagener e J Kr ossen er Platz Spiel- e ß - platz a w 13. Abriss der Schuppen und Nebengebäude. r t e o s ß n a i tr F 13. Grundschule: Hofseite zur Wühlischstraße 13. Grundschule: Turnhalle Hofseite s Anlage eines Garagenhofes im Gewerbegebiet an der Revaler Straße als - - e Stufe 3 Eigentumsverhältnissex l ß Kinder- e s a a traß s r - e M h t e c ls tages- s i e s e g Ersatz für o die Garagen in der Döringstraße und als zusätzliches Angebot im e e W g stätte ß ß ü D ra W tra t ühli Sport- S M S sch er S - tz im platz la Stra G Quartier. pl ße e s o ß tra n a ß - - r e l t e s i r b a e - d r G e a n n s e s 14 e BEWAG m J o r p 14. Instandsetzung und Modernisierung des Gebäudebestandes und Bebauung der r r o n K Kurt-Ritter- 13. Grundschule r SportpBaullatz ücken mit familiengerechten Wohnungen. 9 e au Zille-Grundschule - b i r L . e e r t n W ß t i S r e - a s ä e h r Kinder- r t n c e - G S z a t r tages- i D Kinder- - e n o n u stätte o a K tages- h l- m S s i c STUFEt e 3 stätte o r t s a r S r n ß i - Spiel- n e ü D Spiel- e ta G g e m platz - platz ß u e a r t S Wühlisch- s platz e Kinder- ß 14 14. Grundschule Offen- a 12 tages- tr Modersohn- barungs- Max-Kreutziger- 15. Abris ss Gewerbeneubau, Verlagerung des Gewerbes südlich der Revaler Kindertagesstätte Döringstraße Matkowskystraße Richtung Süden 15 Grundschule kirche stätte Schule st raße 8 - H s e u l Straße, Vollendung des Stadtteilparks. i e h n e 11 p n e y h e r o ß ß f a Kindertagesstätte G r a t r s t n der evangelischen s li e n k ß Offenbarungsgemeinde n c a a ö tr B s m e i N e Dreifaltigkeits- 16. Vervollständigung der Gewerbebebauung Revaler Straße. ß a S r -Bf t kirche . W s a i- rsc e 10 h s e aue e lt r a St ß o ra a ße a H r H t s S tr a ß 16 e - Kinder- g . in r r t Bundes- ö tages- s D g n versicherungs- stätte i d 13 r anstalt für e m l Angestellte e H H . irs r ch M t be od s r er M ge soh y r S b n- k - a tra rü s h r ße cke S c k t w t r o a - a ß k b e t n - e f . a e ß r L o a t h r M t S n s h r e a l B b u e h eu m N m u BWB str raße aße st K e ß a Fachhochschule r t s S für Technik und -Bf.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    1 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us