Die Wärmewende beschleunigen Schlüsselelemente für einen klimaneutralen Bebäudebestand Berliner Energietage 2018 Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Märkische Scholle Wohnungsunternehmen eingetragene Genossenschaft • Paderborner Str. 3 in 10709 Berlin • Telefon: (030) 896 008- 0• [email protected] • www.maerkische-scholle.de Auf einen Blick Unser Wohnungsbestand heute Wohnungen der Märkischen Scholle finden Sie heute in Reinickendorf, Wittenau, Schmargendorf, Halensee, Wilmersdorf, Schöneberg, Tempelhof, Mariendorf und Lichterfelde – insgesamt rund 3.609 Stück Wittenau Reinickendorf BBU(164 Wohnungen)- Mitgliedsunternehmen(800 Wohnungen) Schöneberg 5,95 € Bestandsmieten (100 Wohnungen) 6,31 € Neuvermietung Wilmersdorf/Halensee (414 Wohnungen) Immoscout/ Immowelt Tempelhof 10,37 € Neuvermietung (791Wohnungen) Schmargendorf (172 Wohnungen) Märkische Scholle 5,23 € Lichterfelde Mariendorf (858 Wohnungen) (265 Wohnungen) Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Wohnanlage Lichterfelde – der Bestand Lage 858 Bestandswohnungen Hoher Heizwärmeverbrauch ca. 170 kWh/(m² a) ohne Warmwasser ca. jeweils die Hälfte des Bestandes sind Gebäude aus den 30er und 60er Jahren Die Gebäude wurden seit ihrem Bau nicht umfassend saniert Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Wohnanlage Lichterfelde - der Bestand 30er Jahre Küche Bad Zimmer Zimmer Typischer Wohnungsgrundriss 55m² Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Wohnanlage Lichterfelde - der Bestand Heizwärmeverbrauch in kWh/(m² a) Energiebedarf ca. 111 Zzgl. Warmwasser ! hoch ca. 154 ca. 124 ca. 174 ca. 168 sehr hoch Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Energetische Quartierssanierung Sanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Bestandssanierung Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Wohnanlage Lichterfelde - Das Sanierungskonzept Ausführungsvariante 2 Energetische Sanierung der 30er-Jahre-Gebäude Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Wohnanlage Lichterfelde - Das Sanierungskonzept Energiekonzept Dachgeschoßaufbau Strang- und Badsanierung Erneuerung Elektrik komplett Dämmung Gebäudehülle Kellerabdichtung Neue Fenster und Haustüren Neue Heizkörper und Leitungen Die gesamte Heiz- und Frischwasserstationen Warmwasserenergie wird nahezu Puffer- und Langzeitspeicher regenerativ am Gebäude erzeugt! Lüftungsanlage Wärme- u. Abluftwärmepumpen Solarthermische Anlagen Photovoltaikanlagen Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Wohnanlage Lichterfelde - Das Sanierungskonzept Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Wohnanlage Lichterfelde - Das Sanierungskonzept Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Wohnanlage Lichterfelde - Das Sanierungskonzept Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Wohnanlage Lichterfelde - Das Sanierungskonzept Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Energetische Quartierssanierung Sanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Energieeffizient und intelligent vernetzte Wohnungsbestände Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Energieeffiziente und intelligent vernetzte Wohnungsbestände Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Energieeffiziente und intelligent vernetzte Wohnungsbestände Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Energieeffiziente und intelligent vernetzte Wohnungsbestände Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Energieeffiziente und intelligent vernetzte Wohnungsbestände 97.773 Strom produziert: 9.322 kWh Strom verbraucht: 26.532 kWh Endenergie (inkl. Lüfter): 10,99 kWh/m² Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Energieeffiziente und intelligent vernetzte Wohnungsbestände Umwelt-Innovationsprogramm Einbau von Batteriespeichern Vernetzung von vier Häusern Aufbau eines Lastmanagement zwischen diesen Häusern Einbau von PVT auf einem der Häuser Energiebilanzierung von Baustoffen Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Tag der offenen Tür – Hanfdämmung Hanfdämmung Kooperation Märkische Scholle, CAPAROL und eZeit Ingenieure Wissenschaftliche Begleitung durch die Beuth-Hochschule Auswertung/Vergleich unterschiedlicher WDVS EPS Holzwolleplatten Mineralische Dämmung Hanffaserplatten Energiebilanzierung von Baustoffen Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Wohnanlage Lichterfelde Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Die Märkische Scholle Wohnanlage Lichterfelde - Fazit Fazit Schaffung von neuem Wohnraum Altersgerechtes Wohnen Familiengerechtes Wohnen Energie- und Ressourcenoptimierung Nutzung regenerativer Energien Energie- und CO2-Einsparung sozialverträglich Berliner Energietage 2018 - Energetische Quartierssanierung der Wohnanlage Lichterfelde Süd Dienstag den 08.05.2018 Ein Vortrag im Rahmen der Diese Seite darf nicht entfernt werden. Für die in diesen Unterlagen bereit gestellten Informationen kann keine Haftung übernommen werden. Die Verantwortung für die Inhalte in diesem Vortrag, auch urheberrechtlicher Natur, liegen bei der Referentin/dem Referent. Bei Fragen oder Ansprüchen kontaktieren Sie diese bitte direkt. Eine kommerzielle Weiterverbreitung darf nur nach schriftlicher Genehmigung der Rechteinhaberin erfolgen. © 2018 Referent(in) / Veranstalter(in) + + + Die Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland fand in 2018 vom 07. bis zum 09. Mai im Ludwig Erhard Haus in Berlin statt. Weitere Informationen und viele Vortragsunterlagen zu über 350 Vorträgen aus 57 Veranstaltungen im Rahmen der Berliner ENERGIETAGE 2018 finden Sie unter www.energietage.de .
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages23 Page
-
File Size-